DE2051729A1 - Trockenprodukt aus ^ ein und Verfahren zu seiner Herstellung - Google Patents

Trockenprodukt aus ^ ein und Verfahren zu seiner Herstellung

Info

Publication number
DE2051729A1
DE2051729A1 DE19702051729 DE2051729A DE2051729A1 DE 2051729 A1 DE2051729 A1 DE 2051729A1 DE 19702051729 DE19702051729 DE 19702051729 DE 2051729 A DE2051729 A DE 2051729A DE 2051729 A1 DE2051729 A1 DE 2051729A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wine
parts
weight
temperature
dry product
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19702051729
Other languages
English (en)
Other versions
DE2051729C3 (de
DE2051729B2 (de
Inventor
Hans Dr.rer.nat.; Herbig Gerhard; 7100 Heilbronn. MP Bohrmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CPC Maizena GmbH
Original Assignee
CPC Maizena GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by CPC Maizena GmbH filed Critical CPC Maizena GmbH
Priority to DE2051729A priority Critical patent/DE2051729C3/de
Priority to GB4707171A priority patent/GB1324917A/en
Priority to IT29997/71A priority patent/IT961515B/it
Priority to CH1518571A priority patent/CH556644A/de
Priority to ES396136A priority patent/ES396136A1/es
Priority to FR7137747A priority patent/FR2111633A5/fr
Priority to NL7114450A priority patent/NL7114450A/xx
Priority to AT912071A priority patent/AT313835B/de
Priority to BE774237A priority patent/BE774237A/xx
Publication of DE2051729A1 publication Critical patent/DE2051729A1/de
Publication of DE2051729B2 publication Critical patent/DE2051729B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2051729C3 publication Critical patent/DE2051729C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C12BIOCHEMISTRY; BEER; SPIRITS; WINE; VINEGAR; MICROBIOLOGY; ENZYMOLOGY; MUTATION OR GENETIC ENGINEERING
    • C12GWINE; PREPARATION THEREOF; ALCOHOLIC BEVERAGES; PREPARATION OF ALCOHOLIC BEVERAGES NOT PROVIDED FOR IN SUBCLASSES C12C OR C12H
    • C12G3/00Preparation of other alcoholic beverages
    • C12G3/005Solid or pasty alcoholic beverage-forming compositions
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS, OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT COVERED BY SUBCLASSES A21D OR A23B-A23J; THEIR PREPARATION OR TREATMENT, e.g. COOKING, MODIFICATION OF NUTRITIVE QUALITIES, PHYSICAL TREATMENT; PRESERVATION OF FOODS OR FOODSTUFFS, IN GENERAL
    • A23L27/00Spices; Flavouring agents or condiments; Artificial sweetening agents; Table salts; Dietetic salt substitutes; Preparation or treatment thereof
    • A23L27/70Fixation, conservation, or encapsulation of flavouring agents

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Nutrition Science (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Genetics & Genomics (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Seasonings (AREA)
  • Alcoholic Beverages (AREA)
  • Distillation Of Fermentation Liquor, Processing Of Alcohols, Vinegar And Beer (AREA)
  • Jellies, Jams, And Syrups (AREA)

Description

DR. MÖLLER-BORG D I PL-PHYS. DR. MANITZ D I PL-CHEM. D R. DEUFEL DIPL-ING. FINSTERWALD Dl PL-I NG. GRÄMKO W λλ ς λ η λ q
PATENTANWÄLTE
München, den 21. Oktober 1970 D/S- D 1188
Deutsche Haisena Werke GmbH.
Hamburg 1
Maizenahaun
Trockenprodukt aus Wein und Verfahren zu seiner
Hernteilung
Gegenstand der Erfindung ist ein 'Prockenprodukt aus V/ein, das insbesondere zur Aromatisierung von gebraucnsfeckigen Lebensmitteln in Trockenform geeignet ist und ein Verfahren zu seiner Herstellung.
Bei vielen Lebensmitteln in Trockenform besteht; das Bedürfnis, zum Aromatisieren oder zuπ Abrunden des Geschmack? Wein zu verwenden. Bisher war es übliche», den Wein erst bei der Zubereitung einer Speise aus dem gebrauchsfertigen Lebensmittel zuzusetzen. Durch die vorliegende Erfindung wird es ermöglicht, im v/esentliehen alle im Wein enthaltenen Geruchsund Geschinacksstof fe, rib Aufnahm des Alkohols, in ein Trockenprodukt zu überführen, das den gebrauchsfertigen Lebensmitteln in Trockenform zum Aromatisieren zugesetzt werden kann.
Das 'i'rockenprodukt aus Wein i/ird in der Weit5e hergestellt, das:; ler Wein f-iit et:/a ?.$ bin etwa 75 Gew. Teilen an Jtärkehydroljrc.-Hiproclukt, wie r>iucor>osirup oder Maltosedextri i, bxogen auf 100 Gew. 'teile Wein, veralischt und unter tiilden
Dr. Möltw Bor« Ot. Monili · Or. DawM · Dipl.-Ing. FinKtrwold Oipl Ing GrAmkow Iraufwdiwtia, Am BGrgcrpark β 8 MOnchan 22, Rotwr) KodiSlra6« 1 7 Stuttgart - Bad Canmtatt
Τ·Ι·ίοπ (0S31) 2MI7 T«t«fon (0611) 2251 10,;Τ·Ι·χ 52X50 mbpat Marltt»»rae«3,T.I»fon (0711) 5ί72ί1
209832/0152 bad original
Bedingungen sprühgetrocknet wird. Der Ausdruck "Stärkehydrolysenprodukte" umfasst die üblichen verdaulichen süss schmeckenden Zuckerarten, wie sie vor allem bei der Stärkehydrolyse anfallen. Der Ausdruck "milde Trocknungsbedingungen" bedeutet, dass, das zu trocknende Gut -selbst nicht über 10O0G erhitzt wird.
Für die Durchführung des Verfahrens können alle handelsüblichen Weine, beispielsweise Rotweine, Weissweine und Süssweine, wie Madeira, Cherry und Portwein, verwendet werden. Als Zuckerarten eignen sich besonders Stärkeverzuckerungsprodukte, wie Glucosesiap oder Maltodextrine, in Kombination mit Mono-, Di und/oder Oligosaccharide!», und/ oder Hexiten oder Pentiten.
Als vorteilhaft hat es sich erwiesen, dem. Wein vor dem Vermischen mit den Zuckerarten durch Erhitzen auf Temperaturen bis zu etwa 95°C bereits einen Teil des Alkohols zu entziehen.
Die Sprühtrocknung erfolgt vorzugsweise bei einer Guteintritte temperatur von etwa 35 bis etwa 55°C, einer Lufteintrittstemperatur vom etwa 130 bis etwa 150 C und einer Luftaustrittstemperatur von etwa 80 bis etwa 90 C.
In den erfindungsgemäss hergestellten Trockenprodukten sind alle wesentlichen im Wein enthaltenen Geruchs- und Geschmacksstoffe, mit Ausnahme des Alkohols, durch die Zuckerarten weitgehend gebunden. Sie sind zur Aromatisierung und zur Abrundung des Geschmacks beispielsweise von Trocken- , suppen und -sossen, sowie von Pudding-, Dessert-, Creme-, Tortenguss- und Kaltschalenpulver hervorragend geeignet. Auch kommt ein Einsatz der sprühgetrockneten Weinpulver in Getränken in Frage, beispielsweise als Weineraatz für Alkoholiker und ggf, auch für Diabetiker,wenn die Zusammensetzung der Zuckerarten entsprechend gewählt wird.
209832/01S2 BADORKäNAL'
. 2051723
Durch die folgenden Beispiele werden das Trockenprodukt aus Wein, das "Verfahren zu seiner Herstellung und seine Anwendung für Lebensmittel in Trockenform näher erläutert.
Beispiel 1
Es wurden Mischungen aus Rot- bzw. Weisswein und Glucosesirup hergestellt. Vorher wurde dein Wein durch Erhitzen im Wasserbad auf 90 bis 95°O bei Normaldruck für 90 Min. 'ein Teil des Alkohols entzogen. Der zur Verwendung kommende Glucosesirup hatte einenDE-Wert von 46,2 % und einen Tr-Gehalt von 81,8 %.
In einem Zerstäubungstrockner, der nach dem Wiitelstromprinzip
dem
mit tangentialer Luftzufuhr arbeitete, und bei/die Zerstäubung über eine Zerstäuberseheibe erfolgte, wurden folgende Mischungen in freiem Zulauf auf die Zerstäuberscheibe aufgegeben, wobei die Trocknungsluft indirekt mit Dampf erhitzt wurde: ■
a) 13.500 g algerischer Rotwein
8.5OO g Glucosesimp
b) 23.780 g Burgunder
14.600 g Glucosesirup
c) 8.000 g inländischer Weisswein 4.950 £ Glucosesirup
Die Trocknungsbediiigungen waren wie folgt:
Guttemperatur bei Eintritt 40 bis 500C
■LufteintritvrteT.peratur 140 bis 145°C
Luftaustrittoteniperatur 83 bis 85°C
TJpV Scheibe etwa I5OO.
209832/0152 bad original
Beispiel 2 , .
Es wurde eine Mischung aus 16.000 g inländischem Weisswein, 3.000 g Glucosesirup, 2.000 g Maltodextrin und 3.500 g Saccharose hergestellt. Vor dem Vermischen mit den Zuckerarten wurde dem Wein durch Erhitzen auf 90 bis 95 0 ein Teil des Alkohols entzogen. Der Glucosesirup hatte einen DE-Wert von 53»6 %, das Maltodextrin hatte einen DE-Wert von 15,0 %.
Die Sprühtrocknung der Mischung erfolgte entsprechend fc Beispiel 1 unter folgenden Trocknungsbedingungen:
Guttemperatur bei Eintritt Lufteintrittstemperatur Luftaustrittstemperatur Upm / Scheibe
Beispiel 3
Die gemäss Beispiel 1 und 2 hergestellten Trockenprodukte aus Wein wurden für die folgenden Trockenmischungen verwendet:
45 bis 55 0G
135 bis 140 0C
81 bis 83° C
etwa 1500.
ajTortenguss M§£Se
Bestandteile 3.40
Puderzucker 6.00
Kartoffelstärke 2.25
Garrageenat 0.38
Citronensäure 3.00
Weissweinpu.lver bzw.
Rotweinpulver
insgesamt
15.03
Durch Einrühren dieser Mischung und von 40 g Zucker in 250 ml Wasser und Aufkochen wird ein nach dem Abkühlen gelierender Tortenguss mit Weingeschmack erhalten.
209832/0152
b) Hotwein-Cremespeise Menge j[g (A*S. Protan, Niederlande) 1.60
Bestandteile 65.00 Gelatine 2.20
Puderzucker 1.38 Quellstärke 22.50
ißrinatriumeitrat 0.82 Hotweinpulver
Citronensäure 6.50
ßaulgator
insgesamt 100.00
Durch Einrühren dieser Mischung in 250 ml Wasser oder Milch und Aufkochen wird eine nach dem Abkühlen gelierende Rotwein-Cremespeise erhalten.
c) Burgundersosse
fleischextrakt 209832 2.80
Hefe extrakt 5.30
Trockenkulör 1.85
Tomat enpülver 6.00
Rinderfett 18.00
Paprika, edelsüss 2.40
Zwiebelmehl 9.50
Weizenmehl 22.00
Kartoffelstärke 16.00
Cayennepfeffer 0.20
Khoblauchpulver 0.33
Glutaminat 10.00
Lorbeerblätter 0.13
Thymian 0.07
Puderzucker 3.50
Salz 11.00
Ro twe inpulver 20.00
inaeeaant 129.08
/0152
- 6 -■
Durch Einrühren von 60 g dieser Mischung in 1/2 1 Wasser und Aufkochen wird eine gebrauchsfertige Burgundersosse mit Weingeschmack erhalten.
d) Gebundene Ochsenschwanzsuppe
Be st andt ei1e Menge £g)
Fleischextrakt 2.00
Hefeextrakb 1.00
Zucker 1.70
Salz 14-.00
Glutaminat 4-.00
Weizenmehl 19.00
Maisstärke 19.00
Trockenkulör 2.70
Zwiebelmehl 6.50
Tonat enpulver 6.00
Citronensäure 0.14
Paprika, edelsüss 0.24
Koriander 0.05
Enoblauchpulver 0.15
Cayenne-Pfeffer 0.07
Thymian o.cyk
Lorbeerblätter 0.05
Nelken 0.03
Einderfett 14.00
Hotweinpulver 1.50
insgesamt 92,1?
Durch Einrühren dieser Mischung in 1 1 Wasser und Aufkochen wird eine Ochsenschwanzsuppe mit Weingeschmack zubereitet.
- Patentansprüche —
2 »9032/ 0 1 52 BAD

Claims (1)

  1. Pat entansprüche
    1. Verfahren zur Herstellung eines Trockenproduktes aus Wein, dadurch gekennzeichnet , dass der Wein mit etwa 25 bis etwa 75 Gew. Teilen Stärkehydrolysenprodukt, vie Glucosesirup oder Haltosedextrin, bezogen auf 100 Gew.Teile Wein, vermischt und unter milden Bedingungen sprühgetrocknet wird.
    2. Abänderung des "Verfahrens nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , dass das Stärkehydrolysenprodukt teilxfeise durch Mono-, Di- und/oder Oligosaccharide und/oder Hexite oder Pentite in einer. Henge, dass die gesamten Zucker 25 bis 45 Gew. Teile pro 100 Gew. Teile Wein betragen, ersetzt wird.
    3. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch ge !kenn ζ e lehnet, dass maximal 50 %, insbesondere maximal 25 % des Stärkehydrolysats ersetzt wird.
    1A-. Verfahren 11 ac. den vorhergehenden Ansprüchen, dadurch C β kenn zeichnet , dass dem Wein vor dem Vermischen mit den Zuckerarten durch Erhitzen auf Temperatur*
    wird.
    r attire η bis zu etwa 95 C ein Teil des Alkohols entzogen
    5. Verfahren nach den Orhergeliendeii Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet , dass die Sprühtrocloiung bei einer GT-.teiiitrittstemperatur von etwa 35 bis etwa
    . . 55°C, einer Lufteintrittstemperatur von etwa 130 bis etwa ■150 C und Girier Luftaustrittstenperatur von etwa 80 bis etwa 900C erfolgt.
    2 09832/0152 BAD ORIGINAL
    6. Trockenprodukt aus Wein, hergestellt nach einem in den vorhergehenden Ansprüchen beschriebenen Verfahren.
    209832/01
DE2051729A 1970-10-21 1970-10-21 Trockenprodukt aus Wein Expired DE2051729C3 (de)

Priority Applications (9)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2051729A DE2051729C3 (de) 1970-10-21 1970-10-21 Trockenprodukt aus Wein
GB4707171A GB1324917A (en) 1970-10-21 1971-10-08 Dried wine product
IT29997/71A IT961515B (it) 1970-10-21 1971-10-18 Prodotto di vino seccato adatto per aromatizzare prodotti alimentari pronti al consumo in forma disidra tata e procedimento per fabbricare tale prodotto
ES396136A ES396136A1 (es) 1970-10-21 1971-10-19 Procedimiento para obtener un producto seco de vino.
CH1518571A CH556644A (de) 1970-10-21 1971-10-19 Verfahren zur herstellung eines trockenproduktes aus wein.
FR7137747A FR2111633A5 (de) 1970-10-21 1971-10-20
NL7114450A NL7114450A (de) 1970-10-21 1971-10-20
AT912071A AT313835B (de) 1970-10-21 1971-10-21 Verfahren zur Herstellung eines Weinaroma-Trockenproduktes
BE774237A BE774237A (fr) 1970-10-21 1971-10-21 Produit sec a base de vin et procede pour sa preparation

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2051729A DE2051729C3 (de) 1970-10-21 1970-10-21 Trockenprodukt aus Wein

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2051729A1 true DE2051729A1 (de) 1972-08-03
DE2051729B2 DE2051729B2 (de) 1974-06-12
DE2051729C3 DE2051729C3 (de) 1975-01-30

Family

ID=5785772

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2051729A Expired DE2051729C3 (de) 1970-10-21 1970-10-21 Trockenprodukt aus Wein

Country Status (9)

Country Link
AT (1) AT313835B (de)
BE (1) BE774237A (de)
CH (1) CH556644A (de)
DE (1) DE2051729C3 (de)
ES (1) ES396136A1 (de)
FR (1) FR2111633A5 (de)
GB (1) GB1324917A (de)
IT (1) IT961515B (de)
NL (1) NL7114450A (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2334309A1 (fr) * 1975-12-12 1977-07-08 Mallinckrodt Inc Matieres particulaires d'aromatisation et leur obtention
DE19500919A1 (de) * 1995-01-13 1996-07-18 Krueger Gmbh & Co Kg Alkoholhaltige Instant-Getränkemischung, ihre Herstellung und Verwendung
DE202009002739U1 (de) 2009-02-01 2010-03-25 Krüger Gmbh & Co. Kg Zusammensetzung für ein Instantprodukt mit flüssigem Anteil

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5937074B2 (ja) * 1981-11-27 1984-09-07 佐藤食品工業株式会社 含アルコ−ル粉末の製造法
FR2610197B1 (fr) * 1987-02-03 1992-04-03 Futur Quotidien Sa Composition aromatique pour la therapeutique des dependances alcooliques comme pour l'hygiene corporelle ainsi que son procede de preparation
FR2665613B1 (fr) * 1990-08-13 1993-02-12 Orsan Aromes de vins et d'alcools forts en poudre.
DE19629527A1 (de) * 1996-07-22 1998-02-05 Cpc International Inc Aromapulver und Verfahren zu seiner Herstellung
FR2794346B1 (fr) * 1999-06-02 2004-08-06 Ile D Inventeurs Apis Spheromo Formulation et procede de production de spheroides a partir d'une boisson fermentee ou d'un jus fermente par exemple du vin
MD2659C2 (ro) * 2003-10-29 2005-08-31 Институт Развития Интеллектуальной Собственности Produs biologic activ pulverulent pe bază de vin roşu şi procedeu de obţinere a acestuia
US10952448B2 (en) 2015-02-11 2021-03-23 Chr. Hansen A/S Reduction of the concentration of gram-negative bacteria in a fermented food product by the combination of red wine extract and a culture comprising at least one bacteriocin-producing lactic acid bacterial strain
CN114350461A (zh) * 2021-12-27 2022-04-15 无锡赞匠生物科技有限公司 一种葡萄酒固体饮料及其制备方法
CN114507575A (zh) * 2022-02-22 2022-05-17 胡春霞 一种速溶固体红酒及其制备方法

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2334309A1 (fr) * 1975-12-12 1977-07-08 Mallinckrodt Inc Matieres particulaires d'aromatisation et leur obtention
DE19500919A1 (de) * 1995-01-13 1996-07-18 Krueger Gmbh & Co Kg Alkoholhaltige Instant-Getränkemischung, ihre Herstellung und Verwendung
DE202009002739U1 (de) 2009-02-01 2010-03-25 Krüger Gmbh & Co. Kg Zusammensetzung für ein Instantprodukt mit flüssigem Anteil
DE102009010756A1 (de) 2009-02-01 2010-08-05 Krüger Gmbh & Co. Kg Zusammensetzung für ein Instantprodukt mit flüssigem Anteil

Also Published As

Publication number Publication date
FR2111633A5 (de) 1972-06-02
GB1324917A (en) 1973-07-25
ES396136A1 (es) 1974-04-16
NL7114450A (de) 1972-04-25
DE2051729C3 (de) 1975-01-30
CH556644A (de) 1974-12-13
IT961515B (it) 1973-12-10
DE2051729B2 (de) 1974-06-12
BE774237A (fr) 1972-04-21
AT313835B (de) 1974-03-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AU655409B2 (en) Method for preparing reduced calorie foods
DE2051729A1 (de) Trockenprodukt aus ^ ein und Verfahren zu seiner Herstellung
US5502181A (en) Low gel strength agar-agar
DE2034700A1 (de) Sußmittel fur Nahrungsmittel und Getränke
CN105163604A (zh) 含纤维的碳水化合物组合物
US4183970A (en) Preparation of a flavor extender from whey
CN107028146B (zh) 天然椰糖风味增强剂及其制备方法
JP3138329B2 (ja) 食品における油脂代替物としての澱粉の使用方法
DE2210128A1 (de) Verfahren zur Gewinnung von als Süßmittel für Nahrungsmittel und Getränke dienenden Zuckergemischen
DE2305494B2 (de) Verfahren zur enzymatischen Herstellung von Stärkehydrolysenprodukten
US4233334A (en) Method of making a beverage composition
DE2326114A1 (de) Pastenfoermiges trockenrahmprodukt und verfahren zu seiner herstellung
DE2546035C3 (de) Verfahren zur Herstellung eines Aromatisierungsmittels mit einem Geschmack nach gekochtem Fleisch und die Verwendung desselben
DE2240365A1 (de) Gruene erbsensuppemischung
DE2851908C2 (de)
CN107149123A (zh) 一种海带风味复合调味粉及其制备方法
JP3118410B2 (ja) ルウの製造方法及びこれに用いる風味原料組成物
CN113974121B (zh) 一种滋味丰富的复合焦香配料和制备方法及其在茶饮行业的应用
DE2546008B2 (de) Verfahren zur herstellung von aromatisierungsmitteln mit einem geschmack nach gekochtem fleisch und deren verwendung
JP3468961B2 (ja) 練り餡の製造方法
DE2056599C3 (de) Süßmittel für Lebens- und Genußmittel sowie Getränke
JPH0746964B2 (ja) チーズ含有油脂食品
DE2350035C2 (de) Diätetisches Nahrungsmittel, enthaltend Polyglucose
CH572317A5 (en) Meat extract flavourings - by reacting a saccharide, amino acid and an egg component
JPH05308913A (ja) 粘稠食品の製造法

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339 Ceased/non-payment of the annual fee