DE2038990B2 - Ausstellvorrichtung fuer kipp- oder schwenkbare fluegel - Google Patents

Ausstellvorrichtung fuer kipp- oder schwenkbare fluegel

Info

Publication number
DE2038990B2
DE2038990B2 DE19702038990 DE2038990A DE2038990B2 DE 2038990 B2 DE2038990 B2 DE 2038990B2 DE 19702038990 DE19702038990 DE 19702038990 DE 2038990 A DE2038990 A DE 2038990A DE 2038990 B2 DE2038990 B2 DE 2038990B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wing
sash
adjustment
additional link
window
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19702038990
Other languages
English (en)
Other versions
DE2038990C3 (de
DE2038990A1 (de
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Aug Winkhaus GmbH and Co KG
Original Assignee
Aug Winkhaus GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Aug Winkhaus GmbH and Co KG filed Critical Aug Winkhaus GmbH and Co KG
Priority to DE2038990A priority Critical patent/DE2038990C3/de
Priority to AT294071A priority patent/AT327042B/de
Priority to FR7127651A priority patent/FR2101940A5/fr
Publication of DE2038990A1 publication Critical patent/DE2038990A1/de
Publication of DE2038990B2 publication Critical patent/DE2038990B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2038990C3 publication Critical patent/DE2038990C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D15/00Suspension arrangements for wings
    • E05D15/48Suspension arrangements for wings allowing alternative movements
    • E05D15/52Suspension arrangements for wings allowing alternative movements for opening about a vertical as well as a horizontal axis
    • E05D15/5205Suspension arrangements for wings allowing alternative movements for opening about a vertical as well as a horizontal axis with horizontally-extending checks
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2800/00Details, accessories and auxiliary operations not otherwise provided for
    • E05Y2800/37Length, width or depth adjustment
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/10Application of doors, windows, wings or fittings thereof for buildings or parts thereof
    • E05Y2900/13Type of wing
    • E05Y2900/148Windows

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Hinges (AREA)

Description

an seinem ausstellstangenseitigen Ende, welcher kehrt.
Längsschlitz von einem Anlenkzapfen (42) der Einzelheiten der Ausstellvorrichtung 14 ergeben sich Ausstellstange (20) durchgriffen wird, dem einen aus den F i g. 2 und 3: Der obere Horizontalschenkel des schwenkachsenseitigen Ende des Längsschlitzes (38) Flügels 12 ist - wie insbesondere aus F i g. 3 ersichtein Anschlagteil zugeordnet ist, welcher unter 35 lieh — mit einer Abdeckschiene 18 beschlagen. Die Veränderung der effektiven Schlitzlänge verstellbar Abdeckschiene verdeckt die im oberen Horizontalist, schenkel des Flügels 12 verlaufenden Teile eines
2. Ausstellvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch Schubgestänges, welches von dem Handgriff 16(Fig. 1) gekennzeichnet, daß der Anschlagteil von einer ausgeht und der Verschiebung von Riegel- und Exzenterscheibe (46) gebildet ist 40 Kupplungsteilen dient. An der Abdeckschiene 18 setzt
flügelseitig eine Ausstellstange 20 an, welche einen
Geienkzapfen 22 trägt. Der Gelenkzapfen 22 greift in
ein Langloch 24 eines auf der Abdeckschiene 18
Die Erfindung betrifft eine Ausstellvorrichtung befestigten Brückenglieds 26 ein. Das Langloch 24 ist an
gemäß Oberbegriff des Anspruches 1. 45 seinem einen Ende bei 28 erweitert, so daß ein
Bei einer solchen, durch die DT-OS 15 84 085 verbreiterter Kopf 30 des Gelenkzapfens 22 durch die bekannten Ausstellvorrichtung ist die Justiereinrichtung Erweiterung 28 hindurch eingeführt werden kann,
zur Verstellung der Lage des Flügels gegenüber dem Ein Zusatzlenker 34 weist an einem Ende eine Rahmen an dem rahmenseitigen Drehlager der Längsschlitz-Zapfenführung auf. Gemäß Fig.3 ist er Ausstellstange vorgesehen; ein Zusatzlenker ist dort 50 mit seinem einen Ende am Anlenkpunkt 36 unter nicht vorhanden. Alle Ausführungsformen der Justier- Vermittlung einer Beilagscheibe 58 an der Abdeckschieeinrichtung sehen einen vor dem Justieren zu lösenden ne 18 angelenkt. Dieser Zusatzlenker 34 weist einen und danach festzuklemmenden Bolzen vor, der das Längsschlitz 38 auf, der bei 40 eine Erweiterung besitzt insbesondere beim Schwenkvorgang hoch belastete An der Ausstellstange 20 ist ein Anlenkzapfen 12 Drehlager darstellt; nach längerem Gebrauch kann sich 55 befestigt, welcher in den Längsschlitz 38 eingreift und daher eine solche Justiereinrichtung von selbst verstel- mit einem verbreiterten Kopf 44 durch die Erweiterung 'en. 40 hindurch einführbar ist. An dem von der Erweiterung
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die 40 abgelegenen Ende des Längsschlitzes 38 ist auf dem
bekannte Ausstellvorrichtung dahingehend weiterzu- Niveau des verbreiterten Kopfes 44 an der Unterseite
entwickeln, daß bei Vorhandensein eines Zusatzlenkers 60 des Zusatzlenkers 34 ein Exzenter 46 durch Reibung
die gegebenen räumlichen und konstruktiven Möglich- selbsthemmend drehbar befestigt. Dieser Exzenter 46 ist
keiten ausgenutzt werden, um die Justierbarkeit auf mit einem kreuzgeschlitzten Drehkopf 48· drehfest
möglichst einfache Weise zu verwirklichen. verbunden und kann mittels eines einfachen Schrauben-
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch ziehers verdreht werden, so daß seine Kontur 50 mehr
die Merkmale im Kennzeichen des Anspruches 1. Eine 65 oder weniger weit über das in der Fig.3 untere Ende
vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung ist im des Längsschlitzes 38 vorsteht.
Anspruch 2 gekennzeichnet. Bei geschlossenem Fenster stellt sich die Ausstellstan*
Die Erfindung bringt den wesentlichen technischen ge 20 parallel zu dem Flügel 12; der Gelenkzapfen 22 ist
dabei in dem Langloch 24 bis zu dessen Ende verschoben. Auch der Zusatzlenker 34 ist in dieser Stellung parallel zu dem Flügel 12 gestellt Der Anlenkzapfen 42 ist dabei bis an die Kontur 50 des Exzenters 46 herangerückt Man erkennt, daß db Längseinstellung der Ausste'Jstange 20 gegenüber dem Flügel 12 in der Schließstellung von der Winkeleinstellung des Exzenters 46 abhängt Je weiter die Exzenterkontur 50 über das Längsschiitzende vorsangt, desto weiter wird der Flügel 12 im geschlossenen Zustand des Flügels 12 an den Anlenkpunkt 32 herangeholt Durch Verstellen des Exzenters 46 kann demnach der Flügel in der Rahmenebene verstellt werden, so daß sich seine in F i g. 1 betrachtet linke untere Ecke hebt bzw. senkt
Um die Ausstellstange 20 beim Schwenken des Flügels am Flügel 12 festzuhalten, ist mit äff Ausstellstange 20 ein Winkelteil 52 fest verbunden,-dessen unterer Schenkel 54 gegabelt ist in die Gabelung 54 greift in der Schwenkstellung ein Feststellbolzen 56
ίο ein.
Hierzu 3 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

Fortschritt mit sich, daß zur Justierung nicht mehr der Patentansprüche: Lagerzapfen des oberen Schwenklagers herangezogen wird, sondern der Zusatzlenker bzw. die mit ihm
1. Ausstellvorrichtung für wahlweise um eine zusammenwirkenden Teile der Ausstellvorrichtung, so untere, waagerechte Achse kippbare oder um eine 5 daß die Justiereinrichtung losgelost von Lagerprobleseitliche, lotrechte Achse schwenkbare Flügel von men einfach und robust ausgeführt und gut zugänglich Fenstern oder Türen, anzubringen an der der an diesen Teilen angeordnet werden kann. Gemäß der Kippachse gegenüberliegenden Flügelkante una Ausgestaltung kann eine Exzenterscheibe, ohne vorhebestehend aus einer einerends in der Schwenkachse riges Lösen und nachherigcs Festziehen von Klemmitdes Flügels am feststehenden Rahmen drehbar und 10 teln, mit einem einzigen Handgriff eine Verstellung anderends am Flügel dreh- und schiebbar angelenk- ermöglichen.
ten Ausstellstange, welche in der Schließstellung des Zusatzlenker für Ausstellstangen sind bekannt und Flügels und während des Schwenkbetriebs im u. a. in dem DT-Gbm 18 50 320 beschnebea
wesentlichen parallel zur Oberkante des Flügels und Die Zeichnung erläutert die Erfindung anhand eines mit dem Flügel verriegelbar ist derart, daß der 15 Ausführungsbeispiels. Es stellen dar:
Anlenkpunkt der Ausstellstange am Rahmen ein Fig. 1 eine Übersichtszeichnung eines Schwenkoberes Schwenklager für den Flügel bildet, wobei Kippfensters;
eine leicht betätigbare Justiereinrichtung in der F ig. 2 eine Einzelheit bei II der F i g. 1;
Verbindung zwischen der Austellstange und der F i g. 3 eine Draufsicht auf die Ausstellvorrichtung bei
zugehörigen Flügelkante vorgesehen ist, um eine 20 ausgekipptem FiügeL
Verstellung der Lage des Flügels gegenüber der In Fig. 1 ist ein Fensterrahmen mit 10 und ein
Ausstellstange - in Parallelstellung betrachtet - zu Fensterflügel mit 12 bezeichnet Der Flügel 12 ist um
ermöglichen, dadurch gekennzeichnet, eine horizontale Achse K-K kippbar und um eine
daß bei Vorhandensein eines Zusatzlenkers (34), vertikale Achse S-S schwenkbar. Eine Ausstellvorrich-
welcher sich von einem Anlenkzapfen (42) an 25 tung ist ganz allgemein mit 14 bezeichnet; diese
mittlerer Stelle der Ausstellstange (20) zwischen Ausstellvorrichtung übernimmt - wie noch im einzel
ihren beiden Enden zu einem Anlemkpunkt (36) am nen zu beschreiben sein wird - gleichzeitig auch die
Flügel (12) erstreckt und bei Ausführung des Funktion des oberen Schwenklagers. Ein Handgriff 16
Zusatzlenkers (34) mit einem spielfreien Anlenk- dient zum Schließen und Öffnen des Fensters sowie zum
punkt (36) am Flügel und mit einem Längsschlitz (38) 30 Umstellen von Kipp- auf Schwenkbetrieb und umge-
DE2038990A 1970-08-05 1970-08-05 Ausstellvorrichtung für kipp- oder schwenkbare Flügel Expired DE2038990C3 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2038990A DE2038990C3 (de) 1970-08-05 1970-08-05 Ausstellvorrichtung für kipp- oder schwenkbare Flügel
AT294071A AT327042B (de) 1970-08-05 1971-04-06 Ausstellvorrichtung fur kipp-schwenkflugel von fenstern, turen od.dgl.
FR7127651A FR2101940A5 (de) 1970-08-05 1971-07-28

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2038990A DE2038990C3 (de) 1970-08-05 1970-08-05 Ausstellvorrichtung für kipp- oder schwenkbare Flügel

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2038990A1 DE2038990A1 (de) 1972-02-10
DE2038990B2 true DE2038990B2 (de) 1977-01-20
DE2038990C3 DE2038990C3 (de) 1979-12-13

Family

ID=5778962

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2038990A Expired DE2038990C3 (de) 1970-08-05 1970-08-05 Ausstellvorrichtung für kipp- oder schwenkbare Flügel

Country Status (3)

Country Link
AT (1) AT327042B (de)
DE (1) DE2038990C3 (de)
FR (1) FR2101940A5 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3302354A1 (de) * 1983-01-25 1984-07-26 Mayer & Co., Salzburg Ausstellschere fuer den fluegel eines fensters, einer tuer oder dergleichen
CN103938959A (zh) * 2014-04-17 2014-07-23 长庚兆业(佛山)金属制品有限公司 一种用于c型槽口的内开内倒门窗用斜拉杆机构

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2301652C3 (de) * 1973-01-13 1984-09-20 Siegenia-Frank Kg, 5900 Siegen Ausstellvorrichtung für Drehkippflügel von Fenster, Türen od.dgl.
DE2404267A1 (de) * 1974-01-30 1975-07-31 Siegenia Frank Kg Ausstellvorrichtung fuer dreh-kippfenster, -tueren o.dgl.
DE2428079A1 (de) * 1974-06-11 1976-01-02 Siegenia Frank Kg Ausstellvorrichtung fuer dreh-kippfenster, -tueren o.dgl.
DE2431659C2 (de) * 1974-07-02 1982-08-12 Geze Gmbh, 7250 Leonberg Ausstellvorrichtung mit Justiervorrichtung zum Justieren von Flügeln von Fenstern oder Türen
DE2727585C2 (de) * 1977-06-20 1991-05-08 August Bilstein GmbH & Co KG, 5828 Ennepetal Nachstellbares Lenker-Drehlager für Kipp-Schwenkfenster oder -türen
DE2922654C3 (de) * 1979-04-25 1994-07-14 Georg Konrad Dipl Ing Leffer Eingriff-Drehkippbeschlag für Fenster und Fenstertüren, insbesondere für Bogenfenster
AT381352B (de) * 1984-04-11 1986-10-10 Mayer & Co Riegel Beschlag Falzgetriebe fuer den unterschlagenden fluegel zweifluegeliger, setzholzloser fenster oder tueren
DE19955359A1 (de) * 1999-11-17 2001-05-23 Winkhaus Fa August Dreh-Kipp-Beschlagsystem

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE622347A (de)
DE929232C (de) 1940-12-06 1955-06-23 Wilhelm Frank Beschlaganordnung fuer Dreh-Kipp-Fluegel von Fenstern, Fensterlaeden, Tueren od. dgl.
DE1708142U (de) 1955-07-02 1955-10-06 Hermann Kampmann Haltevorrichtung fuer fahrrad-satteltaschen od. dgl.
DE1851930U (de) 1959-10-16 1962-05-17 Ver Baubeschlag Gretsch Co Scharniergelenk fuer fenster, tueren od. dgl.
DE1810671U (de) 1960-02-15 1960-04-28 Wilhelm Gottwein Spielzeug-hubschrauber.
DE1905414U (de) 1964-09-04 1964-11-26 Andreas Kruell Fensterfluegel mit kipp-drehbeschlag und einer ausstellstaenge.
DE1584085C3 (de) 1966-05-28 1985-01-24 Wilh. Frank Gmbh, 7022 Leinfelden-Echterdingen Kippführung für den Flügel eines Schwenk-Kippfensters o.dgl.
DE1995900U (de) 1968-06-14 1968-10-31 Weidtmann Fa Wilhelm Scharnierlager fuer dreh- kippbeschlaege von fenstern.
DE1784611A1 (de) 1968-08-24 1971-09-30 Frank Gmbh Wilh Ausstellvorrichtung fuer Schwenk-Kipp-Fenster,Tueren od.dgl.
DE7017238U (de) 1970-05-08 1970-07-30 Frank Gmbh Wilh Oberkantenhalterung fuer einen schwenk-kippfluegel eines fensters, einer tuer od. dgl.

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3302354A1 (de) * 1983-01-25 1984-07-26 Mayer & Co., Salzburg Ausstellschere fuer den fluegel eines fensters, einer tuer oder dergleichen
CN103938959A (zh) * 2014-04-17 2014-07-23 长庚兆业(佛山)金属制品有限公司 一种用于c型槽口的内开内倒门窗用斜拉杆机构

Also Published As

Publication number Publication date
FR2101940A5 (de) 1972-03-31
DE2038990C3 (de) 1979-12-13
AT327042B (de) 1976-01-12
DE2038990A1 (de) 1972-02-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3027835A1 (de) Wahlweise kipp- oder parallel abstellbarer fluegel eines fensters, einer tuer o.dgl.
DE2038990B2 (de) Ausstellvorrichtung fuer kipp- oder schwenkbare fluegel
DE958809C (de) Fluegel fuer Fenster, Tueren od. dgl., welcher mit Lenkern am feststehenden Rahmen aufgehaengt ist
DE2301652B2 (de) Ausstellvorrichtung für Drehkippflügel von Fenstern, Türen o.dgl
DE2443866C3 (de) Vorrichtung zur Lagensicherung eines um seine Längsachse drehbaren Ausstellarmes von Ausstellvorrichtungen für Fenster, Türen o.dgl.
DE1810671A1 (de) Stelleinrichtung an Fenstern,Tueren od.dgl.
DE963933C (de) Beschlag fuer Tueren, Fenster od. dgl., deren Fluegel wahlweise um eine lotrechte Achse schwenkbar oder um eine waagerechte Achse kippbar ist
DE3024746A1 (de) Ausstellvorrichtung fuer kipp-schwenk-fluegel von fenster, tueren o.dgl.
DE3939127C2 (de)
DE2116662C3 (de) Ausstellvorrichtung für Schwenk- Kippflügel von Fenstern, Türen o.dgl.
DE2443036B2 (de) Ausstellvorrichtung
DE1124390B (de) Beschlag fuer parallel zuruecksetzbare sowie wahlweise kipp- oder schwenkbare Fluegel von Fenstern, Tueren od. dgl.
DE1708342C3 (de) Ausstellvorrichtung für Schwenkkipp-Fenster od.dgl.
CH342115A (de) Flügellagerung an einem Anschlagrahmen von Fenstern, Laden oder Türen
DE974642C (de) Ausstellvorrichtung fuer Kipp-Schwenk-Fluegel von Fenstern, Tueren od. dgl.
DE1559816C3 (de) Verdecktes Schwingscharnier mit Bremse für Tür-, Fenster- und ähnliche schwingbare Rahmen oder Flügel zum Schwenken in einer festen Zarge
DE1185502B (de) Ausstellvorrichtung fuer einen um eine waagerechte Achse kippbaren oder um eine lotrechte Achse schwenkbaren Oberlichtfluegel
DE2858112C2 (de)
AT236834B (de) Ausstellschere für Kipp-Schwenk-Fensterflügel od. dgl.
DE1146404B (de) Schliesser fuer die Fluegel von Pendeltueren
AT206326B (de) Ausstellvorrichtung für wahlweise um eine lotrechte Achse schwenkbare oder um eine waagrechte Achse kippbare Flügel von Fenstern, Türen od. dgl.
DE729951C (de) Schiebefenster mit zwei in einer Ebene uebereinander liegenden Fluegeln
DE1584091B1 (de) Scharnier mit Druckfeder zum Gewichtsausgleich von Fluegeln
DE7528778U (de) Ausstellvorrichtung fuer wahlweise kippbare und schwenkbare fluegel von fenstern oder dergleichen
DE1015717B (de) Beschlag fuer Schwenk-Kipp-Fluegel von Fenstern, Tueren od. dgl. mit einer Ausstellvorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
AH Division in

Ref country code: DE

Ref document number: 2065840

Format of ref document f/p: P

8339 Ceased/non-payment of the annual fee