DE202023105862U1 - Warenvorschubvorrichtung und Regal mit der Vorschubvorrichtung - Google Patents

Warenvorschubvorrichtung und Regal mit der Vorschubvorrichtung Download PDF

Info

Publication number
DE202023105862U1
DE202023105862U1 DE202023105862.0U DE202023105862U DE202023105862U1 DE 202023105862 U1 DE202023105862 U1 DE 202023105862U1 DE 202023105862 U DE202023105862 U DE 202023105862U DE 202023105862 U1 DE202023105862 U1 DE 202023105862U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plate
goods
feeding device
gear
push plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202023105862.0U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SAP PRODUCTS Ltd
SAP Products China Ltd
Original Assignee
SAP PRODUCTS Ltd
SAP Products China Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SAP PRODUCTS Ltd, SAP Products China Ltd filed Critical SAP PRODUCTS Ltd
Publication of DE202023105862U1 publication Critical patent/DE202023105862U1/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47FSPECIAL FURNITURE, FITTINGS, OR ACCESSORIES FOR SHOPS, STOREHOUSES, BARS, RESTAURANTS OR THE LIKE; PAYING COUNTERS
    • A47F1/00Racks for dispensing merchandise; Containers for dispensing merchandise
    • A47F1/04Racks or containers with arrangements for dispensing articles, e.g. by means of gravity or springs
    • A47F1/12Racks or containers with arrangements for dispensing articles, e.g. by means of gravity or springs dispensing from the side of an approximately horizontal stack
    • A47F1/125Racks or containers with arrangements for dispensing articles, e.g. by means of gravity or springs dispensing from the side of an approximately horizontal stack with an article-pushing device
    • A47F1/126Racks or containers with arrangements for dispensing articles, e.g. by means of gravity or springs dispensing from the side of an approximately horizontal stack with an article-pushing device the pushing device being urged by spring means
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47FSPECIAL FURNITURE, FITTINGS, OR ACCESSORIES FOR SHOPS, STOREHOUSES, BARS, RESTAURANTS OR THE LIKE; PAYING COUNTERS
    • A47F5/00Show stands, hangers, or shelves characterised by their constructional features
    • A47F5/0081Show stands or display racks with movable parts
    • A47F5/0093Show stands or display racks with movable parts movable in a substantially horizontal direction
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H19/00Gearings comprising essentially only toothed gears or friction members and not capable of conveying indefinitely-continuing rotary motion
    • F16H19/02Gearings comprising essentially only toothed gears or friction members and not capable of conveying indefinitely-continuing rotary motion for interconverting rotary or oscillating motion and reciprocating motion
    • F16H19/04Gearings comprising essentially only toothed gears or friction members and not capable of conveying indefinitely-continuing rotary motion for interconverting rotary or oscillating motion and reciprocating motion comprising a rack
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47FSPECIAL FURNITURE, FITTINGS, OR ACCESSORIES FOR SHOPS, STOREHOUSES, BARS, RESTAURANTS OR THE LIKE; PAYING COUNTERS
    • A47F5/00Show stands, hangers, or shelves characterised by their constructional features
    • A47F5/0043Show shelves
    • A47F5/005Partitions therefore

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Vending Machines For Individual Products (AREA)
  • Warehouses Or Storage Devices (AREA)
  • De-Stacking Of Articles (AREA)

Abstract

Warenvorschubvorrichtung, dadurch gekennzeichnet, dass sie eine Trennplatte (1), eine mit der Trennplatte (1) verschiebbar verbundene Schubplatte (2), eine an der Trennplatte (1) angeordnete Zahnstange (4), ein mit der Schubplatte (2) drehbar verbundenes Zahnrad (3) und ein mit der Schubplatte (2) und der Trennplatte (1) verbundenes Rückstellelement (6) umfasst, wobei das Zahnrad (3) in die Zahnstange (4) eingreift, und wobei die Zahnstange (4) entlang der Längenrichtung der Trennplatte (1) angeordnet ist, und wobei das Rückstellelement (6) dazu verwendet wird, die Schubplatte (2) zum Rückstellen anzutreiben.

Description

  • TECHNISCHES GEBIET
  • Das vorliegende Gebrauchsmuster betrifft das technische Gebiet des Selbstbedienungsverkaufs, insbesondere eine Warenvorschubvorrichtung und ein Regal mit der Vorschubvorrichtung.
  • STAND DER TECHNIK
  • In den letzten Jahren hat die Entwicklung der Zeit dazu geführt, dass es immer mehr Supermärkte und Convenience-Stores gibt, in denen die zu verkaufenden Waren in Regalen gelagert werden, wobei das Personal die Waren in der Reihenfolge von innen nach außen auf die Bodenplatte der Regale legt, um auf den Verkauf zu warten. Das ist viel Arbeit und Mühe. Wenn die Waren an der Außenseite der Regale verkauft werden, bleibt der Platz an der Außenseite der Regale leer, so dass das Personal die Waren an der Rückseite der Regale nach vorne räumen muss, was zu einer großen Arbeitsbelastung für das Personal führt. Darüber hinaus sind die Verbindung zwischen der Warenvorschubvorrichtung und dem Regalkörper des Regals sowie ihre Demontage und Montage unbequem, und verschiedene Regalkörper müssen ersetzt werden, damit der Regalkörper und die Warenvorschubvorrichtung sich aneinander anpassen, was die Kosten für den Vorschub von Waren erhöht. Darüber hinaus haben die bestehenden Warenvorschubvorrichtung beim Schieben von Glaswaren eine zu hohe Vorschubgeschwindigkeit, unter Wirkung der Schubkraft können die Glaswaren leicht fallen oder umkippen, was zu einer Beschädigung von Glaswaren führt. Daher sind die Mängel sehr offensichtlich, und es besteht ein dringender Bedarf, eine Lösung zu bieten.
  • INHALT DES VORLIEGENDEN GEBRAUCHSMUSTERES
  • Um die obigen technischen Probleme zu lösen, besteht ein Zweck des vorliegenden Gebrauchsmusters, eine Warenvorschubvorrichtung und ein Regal mit der Vorschubvorrichtung zur Verfügung zu stellen.
  • Um den obigen Zweck zu erreichen, verwendet das vorliegende Gebrauchsmuster die folgende technische Lösung:
    • eine Warenvorschubvorrichtung, umfassend eine Trennplatte, eine mit der Trennplatte verschiebbar verbundene Schubplatte, eine an der Trennplatte angeordnete Zahnstange, ein mit der Schubplatte drehbar verbundenes Zahnrad und ein mit der Schubplatte und der Trennplatte verbundenes Rückstellelement, wobei das Zahnrad in die Zahnstange eingreift, und wobei die Zahnstange entlang der Längenrichtung der Trennplatte angeordnet ist, und wobei das Rückstellelement dazu verwendet wird, die Schubplatte zum Rückstellen relativ zu der Trennplatte anzutreiben. Ferner nimmt das Zahnrad ein Dämpfungszahnrad an.
  • Ferner ist an der Trennplatte eine Gleitnut vorgesehen, wobei die Zahnstange an der inneren Seitenwand der Gleitnut angeordnet ist, und wobei an der oberen und unteren Seite der Schubplatte jeweils eine Klemmstruktur angeordnet ist, und wobei zwei Klemmstrukturen jeweils verschiebbar an den Seitenwänden der oberen und unteren Seite der Gleitnut festgeklemmt sind.
  • Ferner ist das Zahnrad drehbar in der Klemmstruktur angeordnet und kann in die Gleitnut hineinragen.
  • Ferner umfasst die Warenvorschubvorrichtung weiterhin zwei Einrastschlitze, die jeweils an zwei Enden der Trennplatte vorgesehen sind, und zwei Verbindungsstücke, die jeweils in die beiden Einrastschlitze passen.
  • Ein Regal, umfassend einen Regalkörper, eine oben geschilderte Warenvorschubvorrichtung und eine mit der Trennplatte lösbar verbundene Bodenplatte. Ferner sind die Warenvorschubvorrichtungen in einer Anzahl von mehr als 1 bereitgestellt, wobei mehrere Schubkomponenten nebeneinander an der Bodenplatte angebracht sind. Ferner umfasst die Warenvorschubvorrichtung weiterhin eine an einem Ende der Trennplatte befindliche Sperrplatte, die an der Bodenplatte angeordnet ist.
  • Das vorliegende Gebrauchsmuster hat folgende Vorteile: die Struktur des vorliegenden Gebrauchsmusters ist einfach und kompakt, der Benutzer kann die Schubkomponenten mit den Bodenplatten verschiedener Modelle oder Größen entsprechend dem tatsächlichen Bedarf zusammenbauen, um den Zusammenbau der Warenvorschubvorrichtung und der Bodenplatten zu vervollständigen und dann die Bodenplatten mit dem Regalkörper zu verbinden, der Zusammenbau der Warenvorschubvorrichtung und des Regalkörpers ist bequem, die Warenvorschubvorrichtung hat eine gute Praktikabilität und Anwendbarkeit, und der Warenvorschub der Warenvorschubvorrichtung ist bequem. Die Herstellung und Installation des Rückstellelement sind einfach, die Rückstellung der Schubplatte ist bequem, und die Bewegung der Schubplatte relativ zu der Trennplatte weist eine gute Stabilität und Genauigkeit auf. Aufgrund der niedrigen Geschwindigkeit der Schubplatte beim Schieben der Waren in Verbindung mit den Zahnrädern werden die Waren nicht so leicht umgeworfen, was die Stabilität und Sicherheit der Waren während des Transports verbessert.
  • KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
    • 1 zeigt ein schematisches Diagramm der dreidimensionalen Struktur eines ersten Ausführungsbeispiels des vorliegenden Gebrauchsmusters.
    • 2 zeigt eine Teilschnittansicht des vorliegenden Gebrauchsmusters.
    • 3 zeigt ein schematisches Diagramm der dreidimensionalen Teilstruktur eines ersten Ausführungsbeispiels des vorliegenden Gebrauchsmusters.
    • 4 zeigt ein schematisches Diagramm der dreidimensionalen Teilstruktur eines zweiten Ausführungsbeispiels des vorliegenden Gebrauchsmusters.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Trennplatte
    2
    Schubplatte
    3
    Zahnrad
    4
    Zahnstange
    5
    Bodenplatte
    6
    Rückstellelement
    7
    Gleitnut
    8
    Klemmstruktur
    9
    Sperrplatte
    10
    Einrastschlitz
    11
    Verbindungsstück
  • AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNG
  • Um dem Fachmann das Verständnis zu erleichtern, wird das vorliegende Gebrauchsmuster im Folgenden in Verbindung mit den Ausführungsbeispielen und den beigefügten Zeichnungen näher erläutert, wobei der von der Ausführungsform erwähnte Inhalt keine Einschränkung des vorliegenden Gebrauchsmusters darstellt.
  • Ausführungsbeispiel 1
  • Wie in 1 bis 3 dargestellt, stellt das vorliegende Gebrauchsmuster eine Warenvorschubvorrichtung zur Verfügung, umfassend eine Trennplatte 1, eine mit der Trennplatte 1 verschiebbar verbundene Schubplatte 2, eine an der Trennplatte 1 angeordnete Zahnstange 4, ein mit der Schubplatte 2 drehbar verbundenes Zahnrad 3 und ein mit der Schubplatte 2 und der Trennplatte 1 verbundenes Rückstellelement 6, wobei das Zahnrad 3 in die Zahnstange 4 eingreift, und wobei die Zahnstange 4 entlang der Längenrichtung der Trennplatte 1 angeordnet ist, und wobei das Rückstellelement 6 dazu verwendet wird, die Schubplatte 2 zum Rückstellen relativ zu der Trennplatte 1 anzutreiben.
  • Ein Regal, umfassend einen Regalkörper, eine oben geschilderte Warenvorschubvorrichtung und eine an dem Regalkörper angeordnete Bodenplatte 5, wobei die Bodenplatte 5 zum Stützen oder Platzieren von Waren verwendet wird; und wobei die Bodenplatte 5 mit der Trennplatte 1 lösbar verbunden ist. Die Warenvorschubvorrichtungen sind in einer Anzahl von mehr als 1 bereitgestellt, wobei mehrere Warenvorschubvorrichtungen nebeneinander an der Bodenplatte 5 angebracht sind, und wobei die Schubplatte 2 gegen die Waren angestoßen werden kann. Insbesondere kann das Rückstellelement 6 eine Schraubenfeder annehmen; wenn das Rückstellelement 6 drehbar an der Schubplatte 2 angeordnet wird, wird das freie Ende des Rückstellelements 6 durch die Schubplatte 2 hindurchgeführt und dann mit einem nahe an der Außenseite des Regalkörpers liegenden Ende der Trennplatte 1 verbunden; im Ausgangszustand befindet sich die Schubplatte 2 in der Nähe der Außenseite des Regalkörpers, im tatsächlichen Platzierungsprozess der Waren werden die Waren zwischen zwei benachbarten Trennplatten 1 platziert, die Waren werden gegen eine Schubplatte 2 angestoßen und schieben die Schubplatte 2 zur Bewegung in Richtung zur Innenseite des Regalkörpers, die Schubplatte 2 bringt das Zahnrad 3 dazu, sich in Richtung der Innenseite des Regalkörpers zu bewegen, so dass sich das Zahnrad 3 relativ zu der Schubplatte 2 dreht und relativ zu der Zahnstange 4 in Richtung der Innenseite des Regalkörpers bewegt, jetzt befindet sich das Rückstellelement 6 im gestreckten Zustand und speichert die elastische potentielle Energie, die obigen Vorgänge werden wiederholt, und die an der Außenseite des Regalkörpers befindlichen Waren schieben die an der innersten Seite des Regalkörpers befindlichen Waren und die Schubplatte 2 zur Bewegung zur Innenseite des Regalkörpers, bis mehrere Waren nebeneinander zwischen zwei benachbarten Trennplatten 1 platziert werden und die äußerste Ware gegen die Sperrplatte 9 oder das Verbindungsstück 11 angestoßen wird. Wenn die Waren aus den Raum zwischen zwei benachbarten Trennplatten 1 herausgenommen werden müssen, wird eine äußerste Ware des Regalkörpers herausgenommen, das Rückstellelement 6 setzt die elastische potentielle Energie frei und treibt durch die Schubplatte 2 das Zahnrad 3 dazu an, sich in Richtung zur Außenseite des Regalkörpers zu drehen, um zu realisieren, dass die Schubplatte 2 mehrere Waren zur Bewegung in Richtung der Außenseite des Regalkörpers schiebt und mehrere Waren eng eingereiht werden, nämlich, wenn eine Ware herausgenommen wird, schiebt die Schubplatte 2 die verbleibenden Waren zur Bewegung für die Position einer Ware, bis die äußerste Ware gegen die Sperrplatte 9 oder das Verbindungsstück 11 angestoßen wird, und der obige Vorgang zum Herausnehmen von Waren wird wiederholt, bis mehrere Waren zwischen zwei benachbarten Trennplatten 1 jeweils herausgenommen werden. Die Struktur des vorliegenden Gebrauchsmusters ist einfach und kompakt, der Benutzer kann die Schubkomponenten mit den Bodenplatten 5 verschiedener Modelle oder Größen entsprechend dem tatsächlichen Bedarf zusammenbauen, um den Zusammenbau der Warenvorschubvorrichtung und der Bodenplatten 5 zu vervollständigen und dann die Bodenplatten 5 mit dem Regalkörper zu verbinden, der Zusammenbau der Warenvorschubvorrichtung mit der Bodenplatte 5 und/oder dem Regalkörper ist bequem, die Warenvorschubvorrichtung hat eine gute Praktikabilität und Anwendbarkeit, und der Warenvorschub der Warenvorschubvorrichtung ist bequem. Die Herstellung und Installation des Rückstellelement 6 sind einfach, die Rückstellung der Schubplatte 2 ist bequem, und die Bewegung der Schubplatte 2 relativ zu der Trennplatte 1 weist eine gute Stabilität und Genauigkeit auf.
  • Ferner kann das Zahnrad 3 ein Dämpfungszahnrad annehmen. In dem tatsächlichen Pickup-Prozess wird eine an der Außenseite des Regalkörpers befindliche Ware von dem Raum zwischen zwei benachbarten Trennplatten 1 herausgenommen, das Rückstellelement 6 treibt durch die Schubplatte 2 das Zahnrad 3 zur Drehung an, bei Drehen hat das Zahnrad 3 einen größeren Widerstandswert, deshalb hat das Zahnrad 3 eine relativ geringe Drehgeschwindigkeit, das Zahnrad 3 beschränkt durch die Zahnstange 4 die Schubplatte 2, so dass die Schubplatte die Waren langsam zur Außenseite schiebt, aufgrund der niedrigen Schubgeschwindigkeit der Schubplatte 2 werden die Waren nicht so leicht umgeworfen, wodurch es verhindert wird, dass die Waren aus dem Regalkörper fallen und beschädigt werden, was die Stabilität und Sicherheit der Waren während des Transports verbessert. Ferner ist an der Trennplatte 1 eine Gleitnut 7 durchlöchernd vorgesehen, wobei die Zahnstange 4 an der inneren Seitenwand der Gleitnut 7 angeordnet ist, und wobei an der oberen und unteren Seite der Schubplatte 2 jeweils eine Klemmstruktur 8 angeordnet ist, und wobei zwei Klemmstrukturen 8 jeweils verschiebbar an der oberen und unteren Seitenwand der Gleitnut 7 festgeklemmt sind.
  • Insbesondere ist die Schubplatte 2 in der Draufsicht im Wesentlichen L-förmig ausgebildet; das Zahnrad 3 ist drehbar in der Klemmstruktur 8 angeordnet und kann in die Gleitnut 7 hineinragen. Im tatsächlichen Gebrauch ist die Klemmstruktur 8 an der Seitenwand der Gleitnut 7 festgeklemmt, die Schubplatte 2 treibt die Klemmstruktur 8 zum Gleiten in der Gleitnut 7 an, so dass das Zahnrad 3 sich relativ zu der Zahnstange 4 dreht, um zu realisieren, dass die Schubplatte 2 die Waren schiebt oder die Schubplatte 2 rückgestellt wird. Mit der zusätzlichen Anordnung der Klemmstruktur 8 und der Gleitnut 7 kann es erleichtert werden, dass die Trennplatte 1 die Bewegung der Schubplatte 2 begrenzt und führt, um die Stabilität der Waren während des Schubprozesses zu verbessern.
  • Ferner umfasst die Warenvorschubvorrichtung weiterhin zwei Einrastschlitze 10, die jeweils an zwei Enden der Trennplatte 1 vorgesehen sind, und zwei Verbindungsstücke 11, die jeweils in die beiden Einrastschlitze 10 passen.
  • Insbesondere umfasst die Warenvorschubvorrichtung zwei Einrastteile, die an zwei Enden der Trennplatte 1 angeordnet sind, wobei das Einrastteil aus zwei elastischen Klauen besteht, und wobei der Einrastschlitz 10 von den inneren Seitenwänden der beiden elastischen Klauen eingeschlossen ist; und wobei die beiden Verbindungsstücke 11 jeweils mit der Bodenplatte 5 lösbar verbunden sind; und wobei die mehreren Trennplatten 1 nebeneinander an der Bodenplatte 5 angeordnet sind, und wobei die Verbindungsstücke 11 jeweils in die Einrastschlitze 10 von mehreren nebeneinander angeordneten Trennplatten 1 eingesteckt sind, und wobei durch die Verbindungsstücke 11 die mehreren nebeneinander angeordneten Trennplatten 1 in Reihen geschaltet werden. In der Praxis können die Verbindungsstücke 11 durch Anhaften, Festklemmen oder Gewindeverbindung usw. mit der Bodenplatte 5 verbunden werden. Nachdem durch die Verbindungsstücke 11 die mehreren Trennplatten 1 in Reihen geschaltet wurden, werden die Verbindungsstücke 11 mit der Bodenplatte 5 verbunden, so dass die Warenvorschubvorrichtung mit der Bodenplatte 5 stabil verbunden wird, und die Verbindung zwischen der Warenvorschubvorrichtung und der Bodenplatte 5 sowie ihre Installation sind bequem. Wenn die Schubplatte 2 die Waren zu dem Verbindungsstück 11 in der Nähe von der Außenseite des Regalkörpers schiebt, wird das Verbindungsstück 11 gegen die Waren angestoßen, um ein Herabfallen der Waren aus dem Regalkörper wirksam zu vermeiden.
  • Ausführungsbeispiel 2
  • Wie in 4 dargestellt, liegt der Unterschied des vorliegenden Ausführungsbeispiels zu dem ersten Ausführungsbeispiel darin: dass die Warenvorschubvorrichtung weiterhin eine an einem Ende der Trennplatte 1 befindliche Sperrplatte 9 umfasst, die an der Bodenplatte 5 angeordnet ist. An der Bodenplatte 5 sind mehrere Klemmnuten vorgesehen, wobei die Trennplatte 1 in die Klemmnuten eingesteckt werden kann, und der Zusammenbau der Trennplatte 1 mit der Bodenplatte 5 ist bequem.
  • Insbesondere ist die Sperrplatte 9 in der Nähe von der Außenseite des Regalkörpers angeordnet; die Sperrplatte 9 wird zum Sperren von den Waren zwischen zwei benachbarten Trennplatten 1 verwendet, damit sie nicht von der Bodenplatte 5 zum Äußeren des Regalkörpers abfallen, wobei die Sperrplatte 9 eine Höhe von 10-20 mm aufweist, bevorzugt weist die Sperrplatte 9 eine Höhe von 15 mm auf; im tatsächlichen Prozess der Warenentnahme muss die Sperrplatte 9 aufgrund der geringen Geschwindigkeit der Schubplatte 2 nicht sehr hoch sein, die Waren im Schiebeprozess sind weniger anfällig für Umkippen während des Schiebeprozesses, und die Waren kippen nicht leicht zum Äußeren der Sperrplatte 9 um und können auch nicht leicht direkt zum Äußeren der Sperrplatte 9 geschoben werden, um eine gute Stabilität während des Schiebeprozesses der Waren zu erzielen. Wenn es notwendig ist, die Waren, die in die Nähe der Sperrplatte 9 geschoben werden, herauszunehmen, müssen die Waren nicht zu hoch gehoben werden, um die Waren herauszunehmen, analog dazu können die Waren über die Sperrplatte 9 zwischen die benachbarten zwei Trennplatten 1 gesetzt werden, ohne dass es notwendig ist, die Waren zu hohen zu heben, das Herausnehmen und Legen der Waren sind bequem, und die Sperrplatte 9 hat niedrige Herstellungskosten.
  • Der übrige Aufbau des vorliegenden Ausführungsbeispiels ist derselbe wie der übrige Aufbau des Ausführungsbeispiels 1, derselbe Aufbau verwendet die Analyse des Ausführungsbeispiels 1 und wird hier nicht wiederholt.
  • Alle technischen Merkmale in dem vorliegenden Ausführungsbeispiel können je nach den tatsächlichen Bedürfnissen frei kombiniert werden.
  • Die obigen Ausführungsbeispiele stellen bevorzugte Implementierungspläne des vorliegenden Gebrauchsmusters dar. Darüber hinaus kann das vorliegende Gebrauchsmuster auf andere Weise umgesetzt werden, und alle offensichtlichen Ersetzungen fallen in den Schutzumfang des vorliegenden Gebrauchsmusters, ohne von dem Konzept der technischen Lösung abzuweichen.

Claims (8)

  1. Warenvorschubvorrichtung, dadurch gekennzeichnet, dass sie eine Trennplatte (1), eine mit der Trennplatte (1) verschiebbar verbundene Schubplatte (2), eine an der Trennplatte (1) angeordnete Zahnstange (4), ein mit der Schubplatte (2) drehbar verbundenes Zahnrad (3) und ein mit der Schubplatte (2) und der Trennplatte (1) verbundenes Rückstellelement (6) umfasst, wobei das Zahnrad (3) in die Zahnstange (4) eingreift, und wobei die Zahnstange (4) entlang der Längenrichtung der Trennplatte (1) angeordnet ist, und wobei das Rückstellelement (6) dazu verwendet wird, die Schubplatte (2) zum Rückstellen anzutreiben.
  2. Warenvorschubvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Zahnrad (3) ein Dämpfungszahnrad annimmt.
  3. Warenvorschubvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an der Trennplatte (1) eine Gleitnut (7) vorgesehen ist, wobei die Zahnstange (4) an der inneren Seitenwand der Gleitnut (7) angeordnet ist, und wobei an der oberen und unteren Seite der Schubplatte (2) jeweils eine Klemmstruktur (8) angeordnet ist, und wobei zwei Klemmstrukturen (8) jeweils verschiebbar an der oberen und unteren Seitenwand der Gleitnut (7) festgeklemmt sind.
  4. Warenvorschubvorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Zahnrad (3) drehbar in der Klemmstruktur (8) angeordnet ist und in die Gleitnut (7) hineinragen kann.
  5. Warenvorschubvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Warenvorschubvorrichtung weiterhin zwei Einrastschlitze (10), die jeweils an zwei Enden der Trennplatte (1) vorgesehen sind, und zwei Verbindungsstücke (11), die jeweils in die beiden Einrastschlitze (10) passen, umfasst.
  6. Regal, dadurch gekennzeichnet, dass es einen Regalkörper, eine Warenvorschubvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5 und eine mit der Trennplatte (1) lösbar verbundene Bodenplatte (5) umfasst.
  7. Regal nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Warenvorschubvorrichtungen in einer Anzahl von mehr als 1 bereitgestellt sind, wobei mehrere Schubkomponenten nebeneinander an der Bodenplatte (5) angebracht sind.
  8. Regal nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Warenvorschubvorrichtung weiterhin eine an einem Ende der Trennplatte (1) befindliche Sperrplatte (9) umfasst, die an der Bodenplatte (5) angeordnet ist.
DE202023105862.0U 2022-10-14 2023-10-10 Warenvorschubvorrichtung und Regal mit der Vorschubvorrichtung Active DE202023105862U1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN202222732983.0 2022-10-14
CN202222732983.0U CN218651146U (zh) 2022-10-14 2022-10-14 一种货品推进装置及具有该推进装置的货架

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202023105862U1 true DE202023105862U1 (de) 2024-02-08

Family

ID=85564111

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202023105862.0U Active DE202023105862U1 (de) 2022-10-14 2023-10-10 Warenvorschubvorrichtung und Regal mit der Vorschubvorrichtung

Country Status (5)

Country Link
US (1) US20240122374A1 (de)
CN (1) CN218651146U (de)
AU (1) AU2023248095A1 (de)
DE (1) DE202023105862U1 (de)
GB (1) GB202315722D0 (de)

Also Published As

Publication number Publication date
AU2023248095A1 (en) 2024-05-02
US20240122374A1 (en) 2024-04-18
GB202315722D0 (en) 2023-11-29
CN218651146U (zh) 2023-03-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0991037B1 (de) Ausgabeautomat mit gemeinsamem Zufuhrmanipulator
DE2212135B2 (de) Betrachtungsgeraet
DE10358976A1 (de) Vorrichtung zum Vereinzeln von Gegenständen
DE202023105862U1 (de) Warenvorschubvorrichtung und Regal mit der Vorschubvorrichtung
CH677029A5 (de)
DE202021103452U1 (de) Aufnahmeschale für Wafer-Transportbehälter und Haltevorrichtung zur Halterung derartiger Aufnahmeschalen
DE643929C (de) Steilkartei mit die Karten in Pakete unterteilenden, schwenkbaren und verstellbaren Trennwaenden
DE843320C (de) Auswahlgeraet fuer Lochkarten
DE628170C (de) Schau- und Verkaufsstaender
DE619101C (de) Schaukasten
DE74779C (de) Verschlufsvorrichtung für Schränke
DE1097903B (de) Einrichtung zum Speichern von durch Hand sortierten Wuerfelparkettleistchen
DE2712646A1 (de) Archivgestell zur aufbewahrung und selektierung von flaechigen gegenstaenden
DE649060C (de) Magazinauswechselvorrichtung fuer Matrizensetz- und Zeilengiessmaschinen
AT203998B (de) Vorrichtung zum Auswählen von Karten aus Karteien
DE1429691B2 (de) Schreibtisch mit auswechselbar angeordnetem schubfachgehaeuse
DE202014005977U1 (de) Verbindungsstruktur eines Lagerregals
DE1903282A1 (de) Schrank mit uebereinanderliegenden Schubladen
DE598200C (de) Aufbewahrungstafel fuer mikroskopische, auf kleinen Glastaefelchen angebrachte Praeparate
DE1244448B (de) Tafelfoermiges Rechengeraet
DE264702C (de)
DE202019105563U1 (de) Fruchtsammler
DE8106871U1 (de) Schrank mit laden
AT67137B (de) Schrank mit ausziehbaren Kästen zum Aufbewahren von Schriften, Zeichungen oder dgl.
DE2304140A1 (de) Vorrichtung zum lagern von stangenfoermigen materialien

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification