DE202019005740U1 - Elektronische Vorrichtung mit flexiblem Display - Google Patents

Elektronische Vorrichtung mit flexiblem Display Download PDF

Info

Publication number
DE202019005740U1
DE202019005740U1 DE202019005740.4U DE202019005740U DE202019005740U1 DE 202019005740 U1 DE202019005740 U1 DE 202019005740U1 DE 202019005740 U DE202019005740 U DE 202019005740U DE 202019005740 U1 DE202019005740 U1 DE 202019005740U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
display
electronic device
housing
flexible display
display area
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202019005740.4U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Samsung Electronics Co Ltd
Original Assignee
Samsung Electronics Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Samsung Electronics Co Ltd filed Critical Samsung Electronics Co Ltd
Publication of DE202019005740U1 publication Critical patent/DE202019005740U1/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F3/00Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
    • G06F3/14Digital output to display device ; Cooperation and interconnection of the display device with other functional units
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K5/00Casings, cabinets or drawers for electric apparatus
    • H05K5/0017Casings, cabinets or drawers for electric apparatus with operator interface units
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02FOPTICAL DEVICES OR ARRANGEMENTS FOR THE CONTROL OF LIGHT BY MODIFICATION OF THE OPTICAL PROPERTIES OF THE MEDIA OF THE ELEMENTS INVOLVED THEREIN; NON-LINEAR OPTICS; FREQUENCY-CHANGING OF LIGHT; OPTICAL LOGIC ELEMENTS; OPTICAL ANALOGUE/DIGITAL CONVERTERS
    • G02F1/00Devices or arrangements for the control of the intensity, colour, phase, polarisation or direction of light arriving from an independent light source, e.g. switching, gating or modulating; Non-linear optics
    • G02F1/01Devices or arrangements for the control of the intensity, colour, phase, polarisation or direction of light arriving from an independent light source, e.g. switching, gating or modulating; Non-linear optics for the control of the intensity, phase, polarisation or colour 
    • G02F1/13Devices or arrangements for the control of the intensity, colour, phase, polarisation or direction of light arriving from an independent light source, e.g. switching, gating or modulating; Non-linear optics for the control of the intensity, phase, polarisation or colour  based on liquid crystals, e.g. single liquid crystal display cells
    • G02F1/133Constructional arrangements; Operation of liquid crystal cells; Circuit arrangements
    • G02F1/1333Constructional arrangements; Manufacturing methods
    • G02F1/133305Flexible substrates, e.g. plastics, organic film
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F1/00Details not covered by groups G06F3/00 - G06F13/00 and G06F21/00
    • G06F1/16Constructional details or arrangements
    • G06F1/1613Constructional details or arrangements for portable computers
    • G06F1/1615Constructional details or arrangements for portable computers with several enclosures having relative motions, each enclosure supporting at least one I/O or computing function
    • G06F1/1624Constructional details or arrangements for portable computers with several enclosures having relative motions, each enclosure supporting at least one I/O or computing function with sliding enclosures, e.g. sliding keyboard or display
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F1/00Details not covered by groups G06F3/00 - G06F13/00 and G06F21/00
    • G06F1/16Constructional details or arrangements
    • G06F1/1613Constructional details or arrangements for portable computers
    • G06F1/1633Constructional details or arrangements of portable computers not specific to the type of enclosures covered by groups G06F1/1615 - G06F1/1626
    • G06F1/1637Details related to the display arrangement, including those related to the mounting of the display in the housing
    • G06F1/1652Details related to the display arrangement, including those related to the mounting of the display in the housing the display being flexible, e.g. mimicking a sheet of paper, or rollable
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F1/00Details not covered by groups G06F3/00 - G06F13/00 and G06F21/00
    • G06F1/16Constructional details or arrangements
    • G06F1/1613Constructional details or arrangements for portable computers
    • G06F1/1633Constructional details or arrangements of portable computers not specific to the type of enclosures covered by groups G06F1/1615 - G06F1/1626
    • G06F1/1675Miscellaneous details related to the relative movement between the different enclosures or enclosure parts
    • G06F1/1677Miscellaneous details related to the relative movement between the different enclosures or enclosure parts for detecting open or closed state or particular intermediate positions assumed by movable parts of the enclosure, e.g. detection of display lid position with respect to main body in a laptop, detection of opening of the cover of battery compartment
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F3/00Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
    • G06F3/01Input arrangements or combined input and output arrangements for interaction between user and computer
    • G06F3/03Arrangements for converting the position or the displacement of a member into a coded form
    • G06F3/041Digitisers, e.g. for touch screens or touch pads, characterised by the transducing means
    • G06F3/0416Control or interface arrangements specially adapted for digitisers
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F3/00Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
    • G06F3/01Input arrangements or combined input and output arrangements for interaction between user and computer
    • G06F3/03Arrangements for converting the position or the displacement of a member into a coded form
    • G06F3/041Digitisers, e.g. for touch screens or touch pads, characterised by the transducing means
    • G06F3/044Digitisers, e.g. for touch screens or touch pads, characterised by the transducing means by capacitive means
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F3/00Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
    • G06F3/01Input arrangements or combined input and output arrangements for interaction between user and computer
    • G06F3/048Interaction techniques based on graphical user interfaces [GUI]
    • G06F3/0481Interaction techniques based on graphical user interfaces [GUI] based on specific properties of the displayed interaction object or a metaphor-based environment, e.g. interaction with desktop elements like windows or icons, or assisted by a cursor's changing behaviour or appearance
    • G06F3/04817Interaction techniques based on graphical user interfaces [GUI] based on specific properties of the displayed interaction object or a metaphor-based environment, e.g. interaction with desktop elements like windows or icons, or assisted by a cursor's changing behaviour or appearance using icons
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F3/00Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
    • G06F3/01Input arrangements or combined input and output arrangements for interaction between user and computer
    • G06F3/048Interaction techniques based on graphical user interfaces [GUI]
    • G06F3/0484Interaction techniques based on graphical user interfaces [GUI] for the control of specific functions or operations, e.g. selecting or manipulating an object, an image or a displayed text element, setting a parameter value or selecting a range
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F3/00Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
    • G06F3/01Input arrangements or combined input and output arrangements for interaction between user and computer
    • G06F3/048Interaction techniques based on graphical user interfaces [GUI]
    • G06F3/0487Interaction techniques based on graphical user interfaces [GUI] using specific features provided by the input device, e.g. functions controlled by the rotation of a mouse with dual sensing arrangements, or of the nature of the input device, e.g. tap gestures based on pressure sensed by a digitiser
    • G06F3/0488Interaction techniques based on graphical user interfaces [GUI] using specific features provided by the input device, e.g. functions controlled by the rotation of a mouse with dual sensing arrangements, or of the nature of the input device, e.g. tap gestures based on pressure sensed by a digitiser using a touch-screen or digitiser, e.g. input of commands through traced gestures
    • G06F3/04886Interaction techniques based on graphical user interfaces [GUI] using specific features provided by the input device, e.g. functions controlled by the rotation of a mouse with dual sensing arrangements, or of the nature of the input device, e.g. tap gestures based on pressure sensed by a digitiser using a touch-screen or digitiser, e.g. input of commands through traced gestures by partitioning the display area of the touch-screen or the surface of the digitising tablet into independently controllable areas, e.g. virtual keyboards or menus
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06TIMAGE DATA PROCESSING OR GENERATION, IN GENERAL
    • G06T3/00Geometric image transformations in the plane of the image
    • G06T3/40Scaling of whole images or parts thereof, e.g. expanding or contracting
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M1/00Substation equipment, e.g. for use by subscribers
    • H04M1/02Constructional features of telephone sets
    • H04M1/0202Portable telephone sets, e.g. cordless phones, mobile phones or bar type handsets
    • H04M1/0206Portable telephones comprising a plurality of mechanically joined movable body parts, e.g. hinged housings
    • H04M1/0208Portable telephones comprising a plurality of mechanically joined movable body parts, e.g. hinged housings characterized by the relative motions of the body parts
    • H04M1/0235Slidable or telescopic telephones, i.e. with a relative translation movement of the body parts; Telephones using a combination of translation and other relative motions of the body parts
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M1/00Substation equipment, e.g. for use by subscribers
    • H04M1/02Constructional features of telephone sets
    • H04M1/0202Portable telephone sets, e.g. cordless phones, mobile phones or bar type handsets
    • H04M1/0206Portable telephones comprising a plurality of mechanically joined movable body parts, e.g. hinged housings
    • H04M1/0241Portable telephones comprising a plurality of mechanically joined movable body parts, e.g. hinged housings using relative motion of the body parts to change the operational status of the telephone set, e.g. switching on/off, answering incoming call
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M1/00Substation equipment, e.g. for use by subscribers
    • H04M1/02Constructional features of telephone sets
    • H04M1/0202Portable telephone sets, e.g. cordless phones, mobile phones or bar type handsets
    • H04M1/026Details of the structure or mounting of specific components
    • H04M1/0266Details of the structure or mounting of specific components for a display module assembly
    • H04M1/0268Details of the structure or mounting of specific components for a display module assembly including a flexible display panel
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M1/00Substation equipment, e.g. for use by subscribers
    • H04M1/72Mobile telephones; Cordless telephones, i.e. devices for establishing wireless links to base stations without route selection
    • H04M1/724User interfaces specially adapted for cordless or mobile telephones
    • H04M1/72403User interfaces specially adapted for cordless or mobile telephones with means for local support of applications that increase the functionality
    • H04M1/7243User interfaces specially adapted for cordless or mobile telephones with means for local support of applications that increase the functionality with interactive means for internal management of messages
    • H04M1/72436User interfaces specially adapted for cordless or mobile telephones with means for local support of applications that increase the functionality with interactive means for internal management of messages for text messaging, e.g. short messaging services [SMS] or e-mails
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N21/00Selective content distribution, e.g. interactive television or video on demand [VOD]
    • H04N21/40Client devices specifically adapted for the reception of or interaction with content, e.g. set-top-box [STB]; Operations thereof
    • H04N21/43Processing of content or additional data, e.g. demultiplexing additional data from a digital video stream; Elementary client operations, e.g. monitoring of home network or synchronising decoder's clock; Client middleware
    • H04N21/44Processing of video elementary streams, e.g. splicing a video clip retrieved from local storage with an incoming video stream or rendering scenes according to encoded video stream scene graphs
    • H04N21/4402Processing of video elementary streams, e.g. splicing a video clip retrieved from local storage with an incoming video stream or rendering scenes according to encoded video stream scene graphs involving reformatting operations of video signals for household redistribution, storage or real-time display
    • H04N21/440263Processing of video elementary streams, e.g. splicing a video clip retrieved from local storage with an incoming video stream or rendering scenes according to encoded video stream scene graphs involving reformatting operations of video signals for household redistribution, storage or real-time display by altering the spatial resolution, e.g. for displaying on a connected PDA
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N9/00Details of colour television systems
    • H04N9/12Picture reproducers
    • H04N9/31Projection devices for colour picture display, e.g. using electronic spatial light modulators [ESLM]
    • H04N9/3179Video signal processing therefor
    • H04N9/3188Scale or resolution adjustment
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04RLOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
    • H04R17/00Piezoelectric transducers; Electrostrictive transducers
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K1/00Printed circuits
    • H05K1/02Details
    • H05K1/0277Bendability or stretchability details
    • H05K1/028Bending or folding regions of flexible printed circuits
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K1/00Printed circuits
    • H05K1/02Details
    • H05K1/11Printed elements for providing electric connections to or between printed circuits
    • H05K1/118Printed elements for providing electric connections to or between printed circuits specially for flexible printed circuits, e.g. using folded portions
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F2200/00Indexing scheme relating to G06F1/04 - G06F1/32
    • G06F2200/16Indexing scheme relating to G06F1/16 - G06F1/18
    • G06F2200/161Indexing scheme relating to constructional details of the monitor
    • G06F2200/1614Image rotation following screen orientation, e.g. switching from landscape to portrait mode
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F2203/00Indexing scheme relating to G06F3/00 - G06F3/048
    • G06F2203/041Indexing scheme relating to G06F3/041 - G06F3/045
    • G06F2203/04102Flexible digitiser, i.e. constructional details for allowing the whole digitising part of a device to be flexed or rolled like a sheet of paper
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F2203/00Indexing scheme relating to G06F3/00 - G06F3/048
    • G06F2203/048Indexing scheme relating to G06F3/048
    • G06F2203/04803Split screen, i.e. subdividing the display area or the window area into separate subareas
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09GARRANGEMENTS OR CIRCUITS FOR CONTROL OF INDICATING DEVICES USING STATIC MEANS TO PRESENT VARIABLE INFORMATION
    • G09G2340/00Aspects of display data processing
    • G09G2340/04Changes in size, position or resolution of an image
    • G09G2340/0492Change of orientation of the displayed image, e.g. upside-down, mirrored

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Mathematical Physics (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Nonlinear Science (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Crystallography & Structural Chemistry (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • General Business, Economics & Management (AREA)
  • User Interface Of Digital Computer (AREA)
  • Controls And Circuits For Display Device (AREA)
  • Electroluminescent Light Sources (AREA)
  • Telephone Set Structure (AREA)
  • Control Of Indicators Other Than Cathode Ray Tubes (AREA)

Abstract

Elektronische Vorrichtung, aufweisend:ein erstes Gehäuse;ein zweites Gehäuse, das relativ zu und über dem ersten Gehäuse beweglich ist und das erste Gehäuse zumindest teilweise überlappt;ein flexibles Display, das zumindest teilweise an dem zweiten Gehäuse montiert ist und zumindest teilweise visuell zu einer Außenseite der elektronischen Vorrichtung hin frei liegt, wobei das flexible Display dafür konfiguriert ist, in ein Inneres des ersten Gehäuses eingeführt zu werden, wenn sich das zweite Gehäuse relativ zu dem ersten Gehäuse in einer ersten Richtung bewegt, und aus dem Inneren des ersten Gehäuses herausgenommen zu werden, wenn sich das zweite Gehäuse relativ zu dem ersten Gehäuse in einer zweiten Richtung bewegt;zumindest einen Prozessor; undeinen Speicher,wobei der Speicher Instruktionen speichert, die dafür konfiguriert sind, wenn sie ausgeführt werden, den mindestens einen Prozessor zu Folgendem zu veranlassen:Anzeigen einer ersten Bildschirmansicht auf einem ersten Anzeigebereich des flexiblen Displays,Detektieren einer Bewegung des zweiten Gehäuses relativ zu dem ersten Gehäuse in der ersten Richtung oder der zweiten Richtung,wenn die Bewegung des zweiten Gehäuses in der zweiten Richtung detektiert wird, Initiieren des Anzeigens eines Abstufungseffekts auf zumindest einem Abschnitt eines zweiten Anzeigebereichs eines Anzeigebereichs, der auf der Grundlage der Bewegung des zweiten Gehäuses größengeändert wird, während das Anzeigen der ersten Bildschirmansicht auf dem ersten Anzeigebereich beibehalten wird, dergestalt, dass sich der zumindest eine Abschnitt des zweiten Anzeigebereichs visuell von dem ersten Anzeigebereich unterscheidet, wobei der größengeänderte Anzeigebereich den ersten Anzeigebereich und den zweiten Anzeigebereich aufweist, und wobei der zweite Anzeigebereich einer Bewegungsdistanz des zweiten Gehäuses in der zweiten Richtung entspricht, undwenn der größengeänderte Anzeigebereich zumindest eine zuvor festgelegte Größe hat, Stoppen des Anzeigens des Abstufungseffekts, und Anzeigen der ersten Bildschirmansicht, deren Auflösung geändert wurde, auf dem größengeänderten Anzeigebereich.

Description

  • HINTERGRUND
  • 1. Gebiet
  • Verschiedene Ausführungsformen der Offenbarung betreffen elektronische Vorrichtungen, die ein flexibles Display mit einem größenveränderbaren Anzeigebereich enthalten.
  • 2. Beschreibung des Standes der Technik
  • Elektronische Vorrichtungen, wie zum Beispiel Mobiltelefone, können darin gespeicherte Informationen in Form von Ton oder Bild ausgeben. In dem Maße, wie die Integrationsdichte und die Geschwindigkeit elektronischer Vorrichtungen zunehmen, ist die volumenstarke Drahtloskommunikation immer alltäglicher geworden, und die Mobilkommunikations-Endgeräte wurden mit einer immer größeren Funktionsvielfalt ausgestattet. Zum Beispiel enthalten elektronische Vorrichtungen häufig integrierte Funktionalität, einschließlich Unterhaltungsfunktionen (zum Beispiel Videospiele), Multimedia-Funktionen (zum Beispiel Musik/Videos), Kommunikations- und Sicherheitsfunktionen (zum Beispiel für Mobiles Banking), sowie Terminplanungs- oder E-Wallet-Funktionen.
  • Elektronische Vorrichtungen, wie zum Beispiel elektronische Terminplaner, portable Multimedia-Player, Mobilkommunikations-Endgeräte, Tablet-Personalcomputer (PC) usw., sind allgemein mit einer flachen Displayvorrichtung und einer Batterie ausgestattet, und ihre Form kann nun aufgrund der physischen Anforderungen der Displays und/oder der Batterien auf eine Block-, Klapp- oder verschiebbare Form beschränkt sein. Elektronische Vorrichtungen, die seit kurzem auf dem Markt sind, haben größere Displays, die ein angenehmeres Betrachten des Displays gewährleisten.
  • Flexible Displays oder transformierbare Displays, die das Tragen elektronischer Vorrichtungen mit großen Bildschirmen erleichtern, wurden ebenfalls auf den Markt gebracht. Elektronische Vorrichtungen mit flexiblen Displays können über das flexible Display visuell verschiedene Bildschirmansichten bereitstellen. Das flexible Display kann ein Display-Paneel und einen Displaytreiberschaltkreis (zum Beispiel einen integrierten Displaytreiberschaltkreis oder „DDI“) zum Betreiben des Paneels enthalten. Der in der elektronischen Vorrichtung verbaute Displaytreiberschaltkreis kann Anzeigedaten von einem Prozessor empfangen und das Display-Paneel ansteuern.
  • Eine elektronische Vorrichtung mit einem flexiblen Display kann eine ausführende Anwendung auf dem flexiblen Display ausgeben. Das flexible Display kann auf der Vorder- und der Rückseite des elektronischen Vorrichtung angeordnet sein und dabei mindestens teilweise eine gekrümmte Oberfläche bilden.
  • Die obigen Informationen werden nur als Hintergrundinformation erwähnt, um das Verständnis der Offenbarung zu unterstützen. Weder wurde festgestellt, ob, noch wird geltend gemacht, dass oder inwieweit das oben Dargelegte im Hinblick auf die Offenbarung als Stand der Technik anzusehen sei.
  • KURZDARSTELLUNG
  • Gemäß einer Ausführungsform kann die Bildschirmansicht der Anwendung auf dem flexiblen Display in einer Auflösung angezeigt werden, die sich ändert, wenn sich zum Beispiel das Gehäuse der elektronischen Vorrichtung bewegt. Wenn zum Beispiel die laufende Anwendung eine feste Anwendung ist, oder in Abhängigkeit von den Eigenschaften oder Einstellungen des auf der elektronischen Vorrichtung installierten Betriebssystems (Operating System, OS), muss der Anwendungsbildschirm nicht unbedingt entsprechend der größengeänderten Bildschirmansicht des flexiblen Displays angezeigt zu werden. Wenn die Größe der Bildschirmansicht des flexiblen Displays geändert wird, so wird ein Teil der laufenden Bildschirmansicht der Anwendung möglicherweise nicht mehr auf dem flexiblen Display angezeigt.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann eine elektronische Vorrichtung mit einem flexiblen Display unter verschiedenen Umständen verschiedene Benutzerschnittstellen (User Interfaces, UIs) oder Benutzererlebnisse (User Experiences, UXs) bereitstellen, wenn die Größe der Bildschirmansicht des flexiblen Displays geändert wird.
  • Gemäß einer Ausführungsform enthält eine elektronische Vorrichtung ein erstes Gehäuse, ein zweites Gehäuse, das relativ zu und über dem ersten Gehäuse beweglich ist und das erste Gehäuse mindestens teilweise überlappt, ein flexibles Display, das mindestens teilweise an dem zweiten Gehäuse montiert ist und mindestens teilweise visuell zur Außenseite der elektronischen Vorrichtung hin frei liegt, wobei das flexible Display in ein Inneres des ersten Gehäuses eingeführt werden kann, wenn sich das zweite Gehäuse relativ zu dem ersten Gehäuse in einer ersten Richtung bewegt, und aus dem Inneren herausgenommen werden kann, wenn sich das zweite Gehäuse relativ zu dem ersten Gehäuse in einer zweiten Richtung bewegt, einen Speicher, der dafür konfiguriert ist, Instruktionen zu speichern; und mindestens einen Prozessor, der mit dem flexiblen Display und dem Speicher gekoppelt ist, wobei die gespeicherten Instruktionen durch den mindestens einen Prozessor ausgeführt werden können, um die elektronische Vorrichtung zu Folgendem zu veranlassen: Detektieren einer Bewegung des zweiten Gehäuses relativ zu dem ersten Gehäuse in einer von einer ersten Richtung und einer zweiten Richtung, dergestalt, dass ein Anzeigebereich des flexiblen Displays größengeändert wird, Bestimmen, ob die Größenveränderung des Anzeigebereichs eine zuvor festgelegte Bedingung erfüllt, und wenn die Größenveränderung des Anzeigebereichs die zuvor festgelegte Bedingung nicht erfüllt, Ausführen einer Bildverarbeitung an mindestens einem Abschnitt des größengeänderten Anzeigebereichs.
  • Gemäß einer Ausführungsform enthält eine elektronische Vorrichtung ein erstes Gehäuse, das mindestens einen Bodenabschnitt und mindestens einen Seitenabschnitt der portablen Kommunikationsvorrichtung bildet, ein zweites Gehäuse, das relativ zu und über dem ersten Gehäuse beweglich ist und das erste Gehäuse mindestens teilweise überlappt, ein flexibles Display, das an einer Fläche des zweiten Gehäuses montiert ist und mindestens teilweise visuell zur Außenseite der portablen Kommunikationsvorrichtung hin frei liegt, wobei das flexible Display in ein Inneres des ersten Gehäuses eingezogen werden kann, wenn sich das zweite Gehäuse relativ zu dem ersten Gehäuse in einer ersten Richtung bewegt, so dass eine Anzeigefläche des flexiblen Displays verkleinert wird, und aus dem Inneren herausgenommen werden kann, wenn sich das zweite Gehäuse relativ zu dem ersten Gehäuse in einer zweiten Richtung bewegt, so dass die Anzeigefläche vergrößert wird, eine erste Antenne, die in dem ersten Gehäuse ausgebildet ist, und eine zweite Antenne, die in dem zweiten Gehäuse ausgebildet ist, wobei sich die erste Antenne und die zweite Antenne nicht überlappen.
  • In bestimmten Ausführungsformen sind die erste Antenne und die zweite Antenne so angeordnet, dass sie sich bei Betrachtung von einem oberen Rand der Vorrichtung (zum Beispiel einem an der Oberseite der Vorrichtung angeordneten Abschlussrand) und/oder einer Vorderseite der Vorrichtung (zum Beispiel bei Betrachtung der Bildschirmansicht) nicht gegenseitig überlappen.
  • Gemäß einer Ausführungsform enthält eine elektronische Vorrichtung eine erste Struktur, die eine erste flache Platte enthält, wobei die erste flache Platte eine erste Fläche und eine zweite Fläche, die von der ersten Fläche fort weist, enthält, eine zweite Struktur, die eine zweite flache Platte enthält, wobei die zweite flache Platte der zweiten Fläche der ersten flachen Platte zugewandt ist, um einen Hohlraum zu definieren, der von der ersten Struktur und der zweiten Struktur umschlossen wird, wobei mindestens ein Abschnitt der ersten flachen Platte mindestens teilweise innerhalb des Hohlraums angeordnet ist, und ein flexibles Touchscreen-Display, das an der ersten Fläche der ersten flachen Platte montiert ist, wobei das flexible Touchscreen-Display mindestens teilweise in dem Hohlraum aufgenommen werden kann, wobei die erste flache Platte bewegt werden kann zwischen: einer geschlossenen Position, in der sich die erste flache Platte über der zweiten Struktur in einer ersten Richtung bewegt, um in Bezug auf die zweite Struktur zu schließen, und einer offenen Position, in der sich die erste flache Platte über der zweiten Struktur in einer zweiten Richtung entgegen der ersten Richtung bewegt, um in Bezug auf die zweite Struktur zu öffnen, wobei das flexible Touchscreen-Display einen ersten flachen Abschnitt enthält, der flach bleibt, während er sich über mindestens einen Abschnitt der ersten Fläche erstreckt, und einen gebogenen Abschnitt enthält, der sich um eine Rolle herum rollt, und während sich das flexible Touchscreen-Display von einem Ende des ersten flachen Abschnitts in den Hohlraum erstreckt, und wobei, während sich die erste flache Platte von der geschlossenen Position in die offene Position bewegt, das flexible Touchscreen-Display aus dem Hohlraum gezogen wird, dergestalt, dass der gebogene Abschnitt des flexiblen Touchscreen-Displays entrollt wird, um ein zweiter flacher Abschnitt des flexiblen Touchscreen-Displays zu werden.
  • Gemäß einer Ausführungsform enthält eine elektronische Vorrichtung ein erstes Gehäuse, ein zweites Gehäuse, das das erste Gehäuse mindestens teilweise überlappt, wobei das zweite Gehäuse relativ zu dem ersten Gehäuse beweglich ist, ein flexibles Display, das mindestens teilweise an einer Fläche des zweiten Gehäuses montiert ist, wobei das flexible Display mindestens teilweise in einem Inneren des ersten Gehäuses aufgenommen werden kann, wobei ein sichtbarer Bildschirmbereich des flexiblen Displays durch eine Bewegung in einer ersten Richtung des zweiten Gehäuses über dem ersten Gehäuse, die zusätzliche Abschnitte des flexiblen Displays aus dem Inneren herauszieht, erweitert werden kann, und der sichtbare Bildschirmbereich des flexiblen Displays durch eine Bewegung in einer zweiten Richtung des zweiten Gehäuses über dem ersten Gehäuse, die sichtbare Abschnitte des flexiblen Displays in das Innere zurückzieht, reduziert werden kann, mindestens einen Prozessor, und einen Speicher, wobei der Speicher Instruktionen speichert, die durch den mindestens einen Prozessor ausgeführt werden können, um: die Benutzerschnittstelle in einer ersten Position des flexiblen Displays anzuzeigen, wenn ein sichtbarer Bildschirmbereich des flexiblen Displays durch die Bewegung des zweiten Gehäuses erweitert wird, einen Betrag der Erweiterung des sichtbaren Bildschirmbereichs zu detektieren, und wenn die Bewegung des zweiten Gehäuses eine zuvor festgelegte Zeit beendet war, die Benutzerschnittstelle in einer zweiten Position auf der Grundlage des detektierten Betrages anzuzeigen.
  • Gemäß einer Ausführungsform enthält eine elektronische Vorrichtung ein erstes Gehäuse, ein zweites Gehäuse, das das erste Gehäuse mindestens teilweise überlappt, wobei das zweite Gehäuse relativ zu dem ersten Gehäuse beweglich ist, ein flexibles Display, das mindestens teilweise an einer Fläche des zweiten Gehäuses montiert ist, wobei das flexible Display mindestens teilweise in einem Inneren des ersten Gehäuses aufgenommen werden kann, wobei ein sichtbarer Bildschirmbereich des flexiblen Displays durch eine Bewegung in einer ersten Richtung des zweiten Gehäuses über dem ersten Gehäuse, die zusätzliche Abschnitte des flexiblen Displays aus dem Inneren herauszieht, erweitert werden kann, und der sichtbare Bildschirmbereich des flexiblen Displays durch eine Bewegung in einer zweiten Richtung des zweiten Gehäuses über dem ersten Gehäuse, die sichtbare Abschnitte des flexiblen Displays in das Innere zurückzieht, reduziert werden kann, mindestens einen Prozessor, und einen Speicher, wobei der Speicher Instruktionen speichert, die durch den mindestens einen Prozessor ausgeführt werden können, um: einen ersten Ausführungsbildschirm einer ersten Anwendung auf einem ersten Bereich des flexiblen Displays anzuzeigen, einen zweiten Ausführungsbildschirm einer zweiten Anwendung auf einem zweiten Bereich des flexiblen Displays anzuzeigen, in Reaktion auf das Detektieren einer Änderung der Ausrichtung der elektronischen Vorrichtung, Ändern einer Anzeigeanordnung der ersten Anwendung und der zweiten Anwendung, wobei mindestens eine der ersten Anwendung und der zweiten Anwendung unter Verwendung eines neuen Seitenverhältnisses in Reaktion auf die detektierte Änderung der Ausrichtung angezeigt wird.
  • Weitere Aspekte, Vorteile und hervorstechende Merkmale der Offenbarung werden für den Fachmann aus der folgenden detaillierten Beschreibung ersichtlich, die in Verbindung mit den beigefügten Zeichnungen beispielhafte Ausführungsformen der Erfindung offenbart.
  • Figurenliste
  • Eine umfassendere Würdigung der Offenbarung und vieler ihrer zugehörigen Aspekte wird erleichtert, wenn die Offenbarung anhand der folgenden detaillierten Beschreibung besser verstanden wird, indem sie in Verbindung mit den begleitenden Zeichnungen betrachtet wird, in denen Folgendes dargestellt ist:
    • 1 ist eine Ansicht, die ein Beispiel einer Netzwerkumgebung gemäß einer Ausführungsform veranschaulicht;
    • 2 ist ein Blockdiagramm, das ein Beispiel einer Displayvorrichtung gemäß einer Ausführungsform veranschaulicht;
    • 3A ist ein Blockdiagramm, das ein Beispiel einer elektronische Vorrichtung gemäß einer Ausführungsform veranschaulicht;
    • 3B ist ein Blockdiagramm, das ein Beispiel eines Steuermoduls für ein flexibles Display einer elektronischen Vorrichtung gemäß einer Ausführungsform veranschaulicht;
    • 4A ist ein Flussdiagramm, das ein Beispiel des Identifizierens einer Größenänderung eines Displays einer elektronischen Vorrichtung gemäß einer Ausführungsform veranschaulicht;
    • 4B ist ein Flussdiagramm, das ein Beispiel des Identifizierens einer Größenänderung eines Displays einer elektronischen Vorrichtung gemäß einer Ausführungsform veranschaulicht;
    • 5 ist eine Ansicht, die verschiedene Beispiele des Erweiterns eines flexiblen Displays einer elektronischen Vorrichtung gemäß einer Ausführungsform veranschaulicht;
    • 6 ist ein Flussdiagramm, das ein Beispiel des Identifizierens einer Größenänderung eines Displays einer elektronischen Vorrichtung gemäß einer Ausführungsform veranschaulicht;
    • 7 ist eine Ansicht, die ein Beispiel einer elektronische Vorrichtung gemäß einer Ausführungsform veranschaulicht;
    • 8 ist eine Ansicht, die ein Beispiel einer Bildschirmansicht veranschaulicht, die angezeigt wird, während die Größe eines flexiblen Displays einer elektronischen Vorrichtung geändert wird, gemäß einer Ausführungsform;
    • 9 ist eine Ansicht, die ein Beispiel einer Bildschirmansicht veranschaulicht, die angezeigt wird, während die Größe eines flexiblen Displays einer elektronischen Vorrichtung geändert wird, gemäß einer Ausführungsform;
    • 10 ist eine Ansicht, die ein Beispiel einer Bildschirmansicht veranschaulicht, die gemäß einer Ausrichtung einer elektronischen Vorrichtung angezeigt wird, während die Größe eines flexiblen Displays einer elektronischen Vorrichtung geändert wird, gemäß einer Ausführungsform;
    • 11 ist eine Ansicht, die ein Beispiel einer Bildschirmansicht veranschaulicht, die auf einer Rückseite einer elektronischen Vorrichtung angezeigt wird, während die Größe eines flexiblen Displays einer elektronischen Vorrichtung geändert wird, gemäß einer Ausführungsform,
    • 12 ist ein Flussdiagramm, das ein Beispiel des Anzeigens eines Objekts veranschaulicht, während die Größe eines flexiblen Displays einer elektronischen Vorrichtung geändert wird, gemäß einer Ausführungsform;
    • 13 ist eine Querschnittsansicht, die ein Beispiel eines Displays einer elektronischen Vorrichtung gemäß einer Ausführungsform veranschaulicht;
    • 14A ist eine Ansicht, die das äußere Erscheinungsbild einer elektronischen Vorrichtung mit einem flexiblen Display gemäß einer Ausführungsform veranschaulicht;
    • 14B ist eine Ansicht, die das äußere Erscheinungsbild einer elektronischen Vorrichtung mit einem flexiblen Display gemäß einer Ausführungsform veranschaulicht;
    • 15 ist eine Ansicht, die eine Seitenfläche einer elektronischen Vorrichtung mit einem flexiblen Display gemäß einer Ausführungsform veranschaulicht;
    • 16 ist eine Ansicht, die ein Beispiel eines verschiebbaren Abschnitts einer elektronischen Vorrichtung gemäß einer Ausführungsform veranschaulicht;
    • 17A ist eine Ansicht, die ein Beispiel einer elektronischen Vorrichtung mit einem flexiblen Display veranschaulicht, das vertikal erweitert wird, mit Blick von oberhalb einer Seite davon, gemäß einer Ausführungsform;
    • 17B ist eine Ansicht, die ein Beispiel einer elektronischen Vorrichtung mit einem flexiblen Display veranschaulicht, das vertikal erweitert wird, mit Blick von oberhalb einer Seite davon, gemäß einer Ausführungsform;
    • 18A ist eine Ansicht, die ein Beispiel einer Scharnierstruktur einer elektronischen Vorrichtung mit einem flexiblen Display gemäß einer Ausführungsform veranschaulicht;
    • 18B ist eine Ansicht, die das äußere Erscheinungsbild einer Scharnierstruktur einer elektronischen Vorrichtung mit einem flexiblen Display gemäß einer Ausführungsform veranschaulicht;
    • 19 ist eine Ansicht, die ein Beispiel eines Displaytreiberschaltkreises einer elektronischen Vorrichtung gemäß einer Ausführungsform veranschaulicht;
    • 20 ist eine Ansicht, die ein Beispiel eines Displaytreiberschaltkreises einer elektronischen Vorrichtung gemäß einer Ausführungsform veranschaulicht;
    • 21 ist eine Ansicht, die ein Beispiel einer elektronischen Vorrichtung mit einem flexiblen Display gemäß einer Ausführungsform veranschaulicht;
    • 22 ist eine Ansicht, die ein Beispiel einer elektronischen Vorrichtung mit einem flexiblen Display veranschaulicht, das horizontal erweitert wird, mit Blick von oberhalb einer Seite davon, gemäß einer Ausführungsform;
    • 23 ist eine seitliche Querschnittsansicht, die eine Konfiguration eines Displays mit einem gekrümmten Bereich gemäß einer Ausführungsform veranschaulicht;
    • 24 ist eine seitliche Querschnittsansicht, die eine Antenne einer elektronischen Vorrichtung mit einem flexiblen Display gemäß einer Ausführungsform veranschaulicht;
    • 25 ist eine seitliche Querschnittsansicht, die eine Antenne einer elektronischen Vorrichtung mit einem flexiblen Display gemäß einer Ausführungsform veranschaulicht;
    • 26 ist eine seitliche Querschnittsansicht, die eine Antenne einer elektronischen Vorrichtung mit einem flexiblen Display gemäß einer Ausführungsform veranschaulicht;
    • 27 ist eine seitliche Querschnittsansicht, die eine Antenne einer elektronischen Vorrichtung mit einem flexiblen Display gemäß einer Ausführungsform veranschaulicht;
    • 28 ist ein Diagramm, das die Strahlungseffizienz einer Antenne in einer elektronischen Vorrichtung mit einem flexiblen Display gemäß einer Ausführungsform veranschaulicht;
    • 29 ist eine Ansicht, die ein Beispiel einer Bildschirmansicht veranschaulicht, die auf einer elektronischen Vorrichtung mit einem flexiblen Display gemäß einer Ausführungsform angezeigt wird;
    • 30 ist ein Flussdiagramm, das ein Beispiel des Anzeigens einer Bildschirmansicht auf einer elektronischen Vorrichtung mit einem flexiblen Display gemäß einer Ausführungsform veranschaulicht;
    • 31 ist eine Ansicht, die ein Beispiel einer Bildschirmansicht veranschaulicht, die auf einer elektronischen Vorrichtung mit einem flexiblen Display gemäß einer Ausführungsform angezeigt wird;
    • 32 ist ein Flussdiagramm, das ein Beispiel des Anzeigens einer Bildschirmansicht auf einer elektronischen Vorrichtung mit einem flexiblen Display gemäß einer Ausführungsform veranschaulicht;
    • 33 ist eine Ansicht, die ein Beispiel einer Bildschirmansicht veranschaulicht, die auf einer elektronischen Vorrichtung mit einem flexiblen Display gemäß einer Ausführungsform angezeigt wird;
    • 34 ist eine Ansicht, die verschiedene Beispiele des Erweiterns eines flexiblen Displays einer elektronischen Vorrichtung gemäß einer Ausführungsform veranschaulicht;
    • 35 ist eine Ansicht, die ein Beispiel einer Bildschirmansicht veranschaulicht, die auf einer elektronischen Vorrichtung mit einem flexiblen Display gemäß einer Ausführungsform angezeigt wird;
    • 36 ist ein Blockdiagramm, das eine Displaystruktur gemäß einer Ausführungsform veranschaulicht;
    • 37 ist eine Ansicht, die ein Beispiel einer Displayvorrichtung gemäß einer Ausführungsform veranschaulicht;
    • 38A ist eine Ansicht, die ein Beispiel einer Displayvorrichtung gemäß einer Ausführungsform veranschaulicht;
    • 38B ist eine Ansicht, die ein Beispiel einer Displayvorrichtung gemäß einer Ausführungsform veranschaulicht;
    • 38C ist eine Ansicht, die ein Beispiel einer Displayvorrichtung gemäß einer Ausführungsform veranschaulicht;
    • 39 ist eine Ansicht, die ein Beispiel einer Bildschirmansicht veranschaulicht, die auf einer elektronischen Vorrichtung mit einem flexiblen Display gemäß einer Ausführungsform angezeigt wird;
    • 40 ist eine Ansicht, die ein Beispiel einer Bildschirmansicht veranschaulicht, die auf einer elektronischen Vorrichtung mit einem flexiblen Display gemäß einer Ausführungsform angezeigt wird;
    • 41 ist eine Ansicht, die ein Beispiel einer Bildschirmansicht veranschaulicht, die auf einer elektronischen Vorrichtung mit einem flexiblen Display gemäß einer Ausführungsform angezeigt wird;
    • 42A ist ein Flussdiagramm, das ein Beispiel des Anzeigens einer Bildschirmansicht auf einer elektronischen Vorrichtung mit einem flexiblen Display gemäß einer Ausführungsform veranschaulicht;
    • 42B ist eine Vorderansicht, die eine elektronische Vorrichtung mit einem flexiblen Display gemäß einer Ausführungsform veranschaulicht;
    • 42C ist eine Rückansicht, die eine elektronische Vorrichtung mit einem flexiblen Display gemäß einer Ausführungsform veranschaulicht;
    • 43 ist ein Flussdiagramm, das ein Beispiel des Anzeigens einer Bildschirmansicht auf einer elektronischen Vorrichtung mit einem flexiblen Display gemäß einer Ausführungsform veranschaulicht;
    • 44 ist eine Ansicht, die ein Beispiel einer Bildschirmansicht veranschaulicht, die auf einer elektronischen Vorrichtung mit einem flexiblen Display gemäß einer Ausführungsform angezeigt wird;
    • 45 ist eine Ansicht, die ein Beispiel einer Bildschirmansicht veranschaulicht, die auf einer elektronischen Vorrichtung mit einem flexiblen Display gemäß einer Ausführungsform angezeigt wird;
    • 46 ist eine Ansicht, die ein Beispiel einer Bildschirmansicht veranschaulicht, die auf einer elektronischen Vorrichtung mit einem flexiblen Display gemäß einer Ausführungsform angezeigt wird;
    • 47 ist eine Ansicht, die ein Beispiel einer Bildschirmansicht veranschaulicht, die auf einer elektronischen Vorrichtung mit einem flexiblen Display gemäß einer Ausführungsform angezeigt wird;
    • 48 ist eine Ansicht, die ein Beispiel einer Bildschirmansicht veranschaulicht, die auf einer elektronischen Vorrichtung mit einem flexiblen Display gemäß einer Ausführungsform angezeigt wird;
    • 49A ist ein Flussdiagramm, das verschiedene Beispiele des Anzeigens einer Bildschirmansicht in einer elektronischen Vorrichtung mit einem flexiblen Display gemäß einer Ausführungsform veranschaulicht;
    • 49B ist ein Flussdiagramm, das verschiedene Beispiele des Anzeigens einer Bildschirmansicht in einer elektronischen Vorrichtung mit einem flexiblen Display gemäß einer Ausführungsform veranschaulicht;
    • 50A ist eine Ansicht, die ein Beispiel einer Bildschirmansicht veranschaulicht, die auf einer elektronischen Vorrichtung mit einem flexiblen Display gemäß einer Ausführungsform angezeigt wird;
    • 50B ist eine Ansicht, die ein Beispiel einer Bildschirmansicht veranschaulicht, die auf einer elektronischen Vorrichtung mit einem flexiblen Display gemäß einer Ausführungsform angezeigt wird;
    • 51 ist eine Ansicht, die ein Beispiel einer Bildschirmansicht veranschaulicht, die auf einer elektronischen Vorrichtung mit einem flexiblen Display gemäß einer Ausführungsform angezeigt wird;
    • 52 ist ein Flussdiagramm, das ein Beispiel des Ausführens einer bezeichneten Funktion beim Empfang einer Eingabe von einer elektronischen Vorrichtung mit einem flexiblen Display gemäß einer Ausführungsform veranschaulicht;
    • 53 ist eine Ansicht, die ein Beispiel einer Bildschirmansicht veranschaulicht, die auf einer elektronischen Vorrichtung mit einem flexiblen Display gemäß einer Ausführungsform angezeigt wird;
    • 54 ist eine Ansicht, die ein Beispiel eines flexiblen Displays einer elektronischen Vorrichtung, mit Blick von oberhalb einer Seite davon, gemäß einer Ausführungsform veranschaulicht;
    • 55 ist ein Flussdiagramm, das ein Beispiel des Anzeigens einer Bildschirmansicht auf einer elektronischen Vorrichtung mit einem flexiblen Display gemäß einer Ausführungsform veranschaulicht;
    • 56 ist ein Flussdiagramm, das ein Beispiel des Anzeigens einer Bildschirmansicht auf einer elektronischen Vorrichtung mit einem flexiblen Display gemäß einer Ausführungsform veranschaulicht;
    • 57A ist eine Ansicht, die ein Beispiel einer Bildschirmansicht veranschaulicht, die angezeigt wird, wenn eine Bildaufnahmefunktion in einer elektronischen Vorrichtung mit einem flexiblen Display gemäß einer Ausführungsform ausgeführt wird;
    • 57B ist eine Ansicht, die ein Beispiel einer Bildschirmansicht veranschaulicht, die angezeigt wird, wenn eine Bildaufnahmefunktion in einer elektronischen Vorrichtung mit einem flexiblen Display gemäß einer Ausführungsform ausgeführt wird;
    • 57C ist eine Ansicht, die ein Beispiel einer Bildschirmansicht veranschaulicht, die angezeigt wird, wenn eine Bildaufnahmefunktion in einer elektronischen Vorrichtung mit einem flexiblen Display gemäß einer Ausführungsform ausgeführt wird;
    • 58 ist eine Ansicht, die ein Beispiel einer Bildschirmansicht veranschaulicht, die angezeigt wird, wenn eine Bildaufnahmefunktion in einer elektronischen Vorrichtung mit einem flexiblen Display gemäß einer Ausführungsform ausgeführt wird;
    • 59 ist eine Ansicht, die ein Beispiel einer Bildschirmansicht veranschaulicht, die angezeigt wird, während die Größe eines flexiblen Displays einer elektronischen Vorrichtung geändert wird, gemäß einer Ausführungsform;
    • 60 ist eine Ansicht, die ein Beispiel einer Bildschirmansicht veranschaulicht, die angezeigt wird, während die Größe eines flexiblen Displays einer elektronischen Vorrichtung geändert wird, gemäß einer Ausführungsform;
    • 61 ist eine Ansicht, die ein Beispiel des Anzeigens einer Bildschirmansicht veranschaulicht, während die Größe eines flexiblen Displays einer elektronischen Vorrichtung geändert wird, gemäß einer Ausführungsform;
    • 62 ist eine Ansicht, die ein Beispiel einer elektronischen Vorrichtung mit einem flexiblen Display gemäß einer Ausführungsform veranschaulicht;
    • 63A ist eine Ansicht, die ein Beispiel einer Bildschirmansicht veranschaulicht, die angezeigt wird, wenn eine Bildaufnahmefunktion in einer elektronischen Vorrichtung mit einem flexiblen Display gemäß einer Ausführungsform ausgeführt wird;
    • 63B ist eine Ansicht, die ein Beispiel einer Bildschirmansicht veranschaulicht, die angezeigt wird, wenn eine Bildaufnahmefunktion in einer elektronischen Vorrichtung mit einem flexiblen Display gemäß einer Ausführungsform ausgeführt wird;
    • 63C ist eine Ansicht, die ein Beispiel einer Bildschirmansicht veranschaulicht, die angezeigt wird, wenn eine Bildaufnahmefunktion in einer elektronischen Vorrichtung mit einem flexiblen Display gemäß einer Ausführungsform ausgeführt wird;
    • 64 ist eine Ansicht, die ein Beispiel einer Bildschirmansicht veranschaulicht, die angezeigt wird, wenn eine Bildaufnahmefunktion in einer elektronischen Vorrichtung mit einem flexiblen Display gemäß einer Ausführungsform ausgeführt wird;
    • 65 ist ein Flussdiagramm, das ein Beispiel des Ausführens einer Bildaufnahmefunktion in einer elektronischen Vorrichtung mit einem flexiblen Display gemäß einer Ausführungsform veranschaulicht;
    • 66A ist eine Ansicht, die ein Beispiel einer Bildschirmansicht veranschaulicht, die angezeigt wird, wenn eine Bildaufnahmefunktion in einer elektronischen Vorrichtung mit einem flexiblen Display gemäß einer Ausführungsform ausgeführt wird;
    • 66B ist eine Ansicht, die ein Beispiel einer Bildschirmansicht veranschaulicht, die angezeigt wird, wenn eine Messenger-Anwendung in einer elektronischen Vorrichtung mit einem flexiblen Display gemäß einer Ausführungsform ausgeführt wird;
    • 67 ist eine Ansicht, die ein Beispiel einer Bildschirmansicht veranschaulicht, die angezeigt wird, wenn eine Bildaufnahmefunktion in einer elektronischen Vorrichtung mit einem flexiblen Display gemäß einer Ausführungsform ausgeführt wird;
    • 68 ist eine Ansicht, die ein Beispiel einer Bildschirmkonfiguration veranschaulicht, die auf einer elektronischen Vorrichtung mit einem flexiblen Display gemäß einer Ausführungsform angezeigt wird;
    • 69 ist eine Ansicht, die ein Beispiel einer Bildschirmansicht veranschaulicht, die auf einer elektronischen Vorrichtung mit einem flexiblen Display gemäß einer Ausführungsform angezeigt wird;
    • 70 ist eine Ansicht, die ein Beispiel einer Bildschirmansicht veranschaulicht, die auf einer elektronischen Vorrichtung mit einem flexiblen Display gemäß einer Ausführungsform angezeigt wird;
    • 71 ist eine Ansicht, die ein Beispiel einer Bildschirmansicht veranschaulicht, die auf einer elektronischen Vorrichtung mit einem flexiblen Display gemäß einer Ausführungsform angezeigt wird;
    • 72 ist eine Ansicht, die ein Beispiel einer Bildschirmansicht veranschaulicht, die auf einer elektronischen Vorrichtung mit einem flexiblen Display gemäß einer Ausführungsform angezeigt wird;
    • 73 ist eine Ansicht, die ein Beispiel einer Bildschirmansicht veranschaulicht, die auf einer elektronischen Vorrichtung mit einem flexiblen Display gemäß einer Ausführungsform angezeigt wird;
    • 74 ist eine Ansicht, die ein Beispiel einer Bildschirmansicht veranschaulicht, die auf einer elektronischen Vorrichtung mit einem flexiblen Display gemäß einer Ausführungsform angezeigt wird;
    • 75 ist ein Blockdiagramm, das Programmmodule zum Steuern eines flexiblen Displays gemäß einer Ausführungsform veranschaulicht;
    • 76 ist eine perspektivische auseinandergezogene Ansicht, die eine elektronische Vorrichtung gemäß einer Ausführungsform veranschaulicht; und
    • 77A und 77B sind Ansichten, die ein Beispiel eines Verfahrens zum Verarbeiten eines Bildes auf einer Bildschirmansicht, die auf einer elektronischen Vorrichtung mit einem flexiblen Display angezeigt wird, gemäß einer Ausführungsform veranschaulichen.
  • In allen Zeichnungen beziehen sich gleiche Bezugszahlen auf gleiche Teile, Komponenten und Strukturen.
  • DETAILLIERTE BESCHREIBUNG
  • Im Folgenden werden Ausführungsformen der Offenbarung unter Bezug auf die beiliegenden Zeichnungen beschrieben. Es versteht sich jedoch, dass die Offenbarung nicht auf die im vorliegenden Text verwendeten Ausführungsformen und Begrifflichkeiten beschränkt ist und dass alle Änderungen daran und/oder Äquivalente oder Ersetzungen davon ebenfalls zur Offenbarung gehören. Es können die gleichen oder ähnlichen Bezugsbezeichnungen verwendet werden, um sich in der gesamten Spezifikation und den Zeichnungen auf die gleichen oder ähnliche Elemente zu beziehen. Es versteht sich, dass die Einzahlformen „ein/einer/eine“ und „der/die/das“ auch die Mehrzahlformen enthalten, sofern der Kontext nicht unmissverständlich eine andere Deutung verlangt. Im Sinne des vorliegenden Textes können die Begriffe „A oder B“ oder „mindestens eines von A und B“ alle möglichen Kombinationen von A und B umfassen. Im Sinne des vorliegenden Textes können die Begriffe „erster“ und „zweiter“ verschiedene Komponenten ungeachtet ihrer Bedeutung und/oder Reihenfolge modifizieren und werden verwendet, um eine Komponente von einer anderen zu unterscheiden, ohne die Komponenten einzuschränken. Es versteht sich, dass, wenn ein Element (zum Beispiel ein erstes Element) als (wirk- oder kommunikativ) „gekoppelt mit‟ oder „verbunden mit“ einem anderen Element (zum Beispiel einem zweiten Element) bezeichnet wird, es direkt oder über ein drittes Element mit dem anderen Element gekoppelt oder verbunden sein kann.
  • Im Sinne des vorliegenden Textes kann die Formulierung „für etwas konfiguriert“ im Rahmen des jeweiligen Kontextes austauschbar mit anderen Formulierungen verwendet werden, wie zum Beispiel „für etwas geeignet“, „zu etwas befähigt“, „für etwas modifiziert“, „für etwas gemacht“, „für etwas ausgelegt“, „in der Lage“ oder „für etwas bemessen“, sei es in Hardware oder Software. Vielmehr kann die Formulierung „für etwas konfiguriert“ bedeuten, dass eine Vorrichtung eine Operation zusammen mit einer anderen Vorrichtung oder anderen Teilen ausführen kann. Zum Beispiel kann die Formulierung „Prozessor, der dafür konfiguriert (oder eingestellt) ist, A, B und C auszuführen“ einen Allzweckprozessor (zum Beispiel eine CPU oder einen Anwendungsprozessor) meinen, der die Operationen durch Ausführen eines oder mehrerer Softwareprogramme, die in einer Speichervorrichtung gespeichert sind, ausführen kann, oder kann einen Spezialprozessor (zum Beispiel einen eingebetteten Prozessor) zum Ausführen der Operationen meinen.
  • Zu Beispielen einer elektronischen Vorrichtung gemäß Ausführungsformen der Offenbarung können eines oder mehrere von Folgendem gehören: ein Smartphone, ein Tablet-Personalcomputer (PC), ein Mobiltelefon, ein Videotelefon, ein E-Book-Lesegerät, ein Desktop-PC, ein Laptop-Computer, ein Netbook-Computer, eine Workstation, ein Server, ein Persönlicher Digitaler Assistent (PDA), ein portabler Multimedia-Player (PMP), ein MP3-Player, eine medizinische Vorrichtung, eine Kamera, oder ein am Körper tragbare Vorrichtung. Zu der am Körper tragbaren Vorrichtung können eines oder mehrere von Folgendem gehören: ein Accessoire (zum Beispiel eine Uhr, ein Ring, ein Armband, eine Fußkette, eine Halskette, eine Brille, Kontaktlinsen oder eine am Kopf getragene Vorrichtung (Head-Mounted Device, HMD)), eine in Stoff oder Kleidung integrierte Vorrichtung (zum Beispiel elektronische Kleidung), ein am Körper zu befestigende Vorrichtung (zum Beispiel ein Hautpad oder eine Tätowierung) oder eine in den Körper implantierbare Vorrichtung. In einigen Ausführungsformen können zu Beispielen des intelligenten Heimgerätes eines oder mehrere vom Folgendem gehören: ein Fernseher, ein Digital Video Disk (DVD)-Player, ein Audioplayer, ein Kühlschrank, eine Klimaanlage, ein Reinigungsgerät, ein Backofen, eine Mikrowelle, eine Waschmaschine, ein Trockner, ein Luftreiniger, eine Set-Top-Box, ein Heimautomatisierungs-Bedienfeld, ein Sicherheits-Bedienfeld, eine TV-Box (zum Beispiel Samsung HomeSync™, Apple TV™ oder Google TV™), eine Spielkonsole (Xbox™, PlayStation™), ein elektronisches Wörterbuch, ein elektronischer Schlüssel, ein Camcorder oder ein elektronischer Bilderrahmen.
  • Gemäß einer Ausführungsform der Offenbarung kann die elektronische Vorrichtung mindestens eines von Folgendem umfassen: verschiedene medizinische Vorrichtungen (zum Beispiel diverse portable medizinische Messgeräte (zum Beispiel ein Blutzucker-Messgerät, ein Herzschlag-Messgerät oder ein Körpertemperatur-Messgerät), eine Magnetresonanzangiografie (MRA)-Vorrichtung, eine Magnetresonanzbildgabe (MRI)-Vorrichtung, eine Computertomographie (CT)-Vorrichtung, eine Bildgabevorrichtung oder eine Ultraschallvorrichtung), ein Navigationsgerät, ein GNSS-Empfänger (Global Navigation Satellite System), ein Ereignisdatenschreiber (Event Data Recorder, EDR), ein Flugdatenschreiber (Flight Data Recorder, FDR), eine automobile Infotainment-Vorrichtung, eine elektronische Segelvorrichtung (zum Beispiel ein Segelnavigationsgerät oder ein Kreiselkompass), Avionik, Sicherheitsvorrichtungen, automobile Head-Units, Industrie- oder Haushaltsroboter, Drohnen, Geldautomaten, Verkaufspunktvorrichtungen, oder Internet of Things (IoT)-Vorrichtungen (zum Beispiel eine Glühlampe, verschiedene Sensoren, eine Sprinkleranlage, ein Feueralarm, ein Thermostat, eine Straßenlaterne, ein Toaster, Fitnessausrüstung, ein Warmwassertank, eine Heizung oder ein Boiler). Gemäß bestimmten Ausführungsformen der Offenbarung können zu Beispielen der elektronischen Vorrichtung eines oder mehrere von Folgendem gehören: ein Teil eines Möbelstücks, ein Gebäude, eine Struktur oder ein Fahrzeug, eine Leiterplatte, eine Empfangsvorrichtung für elektronische Signaturen, ein Projektor, oder verschiedene Messgeräte (zum Beispiel Vorrichtungen zur Messung von Wasser, Elektrizität, Gas oder elektromagnetischen Wellen). Gemäß Ausführungsformen der Offenbarung kann die elektronische Vorrichtung flexibel sein oder kann eine Kombination der oben aufgezählten elektronischen Vorrichtungen sein. Gemäß einer Ausführungsform der Offenbarung sind die elektronischen Vorrichtungen nicht auf die oben beschriebenen beschränkt. Im Sinne des vorliegenden Textes kann die Formulierung „Benutzer“ einen Menschen oder eine andere Vorrichtung (zum Beispiel ein künstlich-intelligente elektronische Vorrichtung) bezeichnen, der bzw. die die elektronische Vorrichtung verwendet.
  • Im Folgenden werden eine elektronische Vorrichtung gemäß einer Ausführungsform und ein beispielhaftes Verfahren zum Steuern einer Anzeige auf einem flexiblen Display der elektronischen Vorrichtung beschrieben. Im Sinne des vorliegenden Textes kann die Formulierung „Benutzer“ einen Menschen oder eine andere Vorrichtung (zum Beispiel ein künstlich-intelligente elektronische Vorrichtung) bezeichnen, der bzw. die die elektronische Vorrichtung verwendet.
  • 1 ist ein Blockdiagramm, das eine elektronische Vorrichtung 101 in einer Netzwerkumgebung 100 gemäß bestimmten Ausführungsformen veranschaulicht. Unter Bezug auf 1 kann die elektronische Vorrichtung 101 in der Netzwerkumgebung 100 mit einer elektronischen Vorrichtung 102 über ein erstes Netzwerk 198 (zum Beispiel ein drahtloses Kurzstrecken-Kommunikationsnetz) oder mit einer elektronischen Vorrichtung 104 oder einem Server 108 über ein zweites Netzwerk 199 (zum Beispiel ein drahtloses Langstrecken-Kommunikationsnetz) kommunizieren. Gemäß einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung 101 mit der elektronischen Vorrichtung 104 über den Server 108 kommunizieren. Gemäß einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung 101 einen Prozessor 120, einen Speicher 130, eine Eingabevorrichtung 150, eine Tonausgabevorrichtung 155, eine Displayvorrichtung 160, ein Audiomodul 170, ein Sensormodul 176, eine Schnittstelle 177, ein Haptikmodul 179, ein Kameramodul 180, ein Energiemanagementmodul 188, eine Batterie 189, ein Kommunikationsmodul 190, ein Teilnehmeridentifikationsmodul 196 und ein Antennenmodul 197 enthalten. In einigen Ausführungsformen kann die elektronische Vorrichtung 101 mindestens eine (zum Beispiel die Displayvorrichtung 160 oder das Kameramodul 180) der Komponenten ausschließen oder andere Komponenten hinzufügen. In einigen Ausführungsformen können einige Komponenten so implementiert sein, dass sie miteinander integriert sind, zum Beispiel, wenn das Sensormodul 176 (zum Beispiel ein Fingerabdrucksensor, ein Regenbogenhautsensor oder ein Beleuchtungsstärkesensor) in die Displayvorrichtung (160) (zum Beispiel ein Display) eingebettet ist.
  • Der Prozessor 120 kann zum Beispiel Software (zum Beispiel ein Programm 140) ansteuern, um mindestens eine andere Komponente (zum Beispiel eine Hardware- oder Softwarekomponente) der elektronischen Vorrichtung 101 zu steuern, die mit dem Prozessor 120 verbunden ist, und kann verschiedene Daten verarbeiten oder berechnen. Der Prozessor 120 kann einen Befehl oder Daten, die von einer anderen Komponente (zum Beispiel dem Sensormodul 176 oder dem Kommunikationsmodul 190) in einem flüchtigen Speicher 132 empfangen werden, laden und verarbeiten, und der Prozessor 120 kann die resultierenden Daten in einem nicht-flüchtigen Speicher 134 speichern, einschließlich des internen Speichers 136 und des externen Speichers 138. Gemäß einer Ausführungsform kann der Prozessor 120 einen Hauptprozessor 121 (zum Beispiel eine zentrale Verarbeitungseinheit (CPU) oder einen Anwendungsprozessor) und zusätzlich oder alternativ einen Hilfsprozessor 123 (zum Beispiel eine Grafikverarbeitungseinheit (GPU), einen Bildsignalprozessor, einen Sensor-Hub-Prozessor oder einen Kommunikationsprozessor) enthalten, der unabhängig von dem Hauptprozessor 121 betrieben wird und der weniger Strom verbraucht als der Hauptprozessor 121 oder für eine bezeichnete Funktion vorgesehen ist. Dabei kann der Hilfsprozessor 123 von dem Hauptprozessor 121 getrennt betrieben werden oder in diesen eingebettet sein.
  • In einem solchen Fall kann der Hilfsprozessor 123 mindestens einige von Funktionen oder Zuständen, die sich auf mindestens eine der Komponenten (zum Beispiel die Displayvorrichtung 160, das Sensormodul 176 oder das Kommunikationsmodul 190) der elektronischen Vorrichtung 101 beziehen, anstelle des Hauptprozessors 121 steuern, während sich der Hauptprozessor 121 in einem inaktiven Zustand (zum Beispiel Ruhezustand) befindet, oder kann sie zusammen mit dem Hauptprozessor 121 steuern, während sich der Hauptprozessor 121 in einem aktiven Zustand befindet (zum Beispiel beim Ausführen einer Anwendung). Gemäß einer Ausführungsform kann der Hilfsprozessor 123 (zum Beispiel ein Bildsignalprozessor oder ein Kommunikationsprozessor) als Teil einer anderen Komponente (zum Beispiel des Kameramoduls 180 oder des Kommunikationsmoduls 190) implementiert sein, die funktional mit dem Hilfsprozessor 123 verbunden ist. Der Speicher 130 kann verschiedene Daten speichern, die durch mindestens eine Komponente (zum Beispiel den Prozessor 120) der elektronischen Vorrichtung 101 verwendet werden, zum Beispiel Software (zum Beispiel das Programm 140) und Eingabedaten oder Ausgabedaten für einen auf die Software bezogenen Befehl. Der Speicher 130 kann den flüchtigen Speicher 132 oder den nicht-flüchtigen Speicher 134 enthalten.
  • Das Programm 140 kann, als im Speicher 130 gespeicherte Software, zum Beispiel ein Betriebssystem (Operating System, OS) 142, Middleware 144 oder eine Anwendung 146 enthalten.
  • Die Eingabevorrichtung 150 kann eine Vorrichtung zum Empfangen eines Befehls oder von Daten, die für eine Komponente (zum Beispiel den Prozessor 120) der elektronischen Vorrichtung 101 verwendet werden sollen, von außerhalb der elektronischen Vorrichtung 101 (zum Beispiel von einem Benutzer) sein. Die Eingabevorrichtung 150 kann zum Beispiel ein Mikrofon, eine Maus oder eine Tastatur sein.
  • Die Tonausgabevorrichtung 155 kann eine Vorrichtung zum Ausgeben von Tonsignalen nach außerhalb der elektronischen Vorrichtung 101 sein. Die Tonausgabevorrichtung 155 kann zum Beispiel einen Lautsprecher, der für allgemeine Zwecke, wie zum Beispiel Multimedia-Wiedergabe oder Aufnahme und Wiedergabe, verwendet wird, und einen Empfänger, der nur für Rufempfangszwecke verwendet wird, enthalten. Gemäß einer Ausführungsform kann der Empfänger integral oder getrennt von dem Lautsprecher ausgebildet sein.
  • Das Display 160 kann eine Vorrichtung sein, um einem Benutzer der elektronischen Vorrichtung 101 visuell Informationen zu übermitteln. Die Displayvorrichtung 160 kann zum Beispiel ein Display, eine Hologrammvorrichtung oder einen Projektor und einen Steuerungsschaltkreis zum Steuern des Displays, der Hologrammvorrichtung oder des Projektors enthalten. Gemäß einer Ausführungsform kann die Displayvorrichtung 160 eine Berührungsschaltung oder einen Drucksensor enthalten, die die Stärke eines Drucks für eine Berührung messen kann.
  • Das Audiomodul 170 kann einen Ton in ein elektrisches Signal umwandeln und umgekehrt. Gemäß einer Ausführungsform kann das Audiomodul 170 einen Ton über die Eingabevorrichtung 150 erhalten oder einen Ton über die Tonausgabevorrichtung 155 oder eine externe elektronische Vorrichtung (zum Beispiel eine elektronische Vorrichtung 102 (zum Beispiel einen Lautsprecher oder einen Kopfhörer) ausgeben, die leitungsgebunden oder drahtlos mit der elektronischen Vorrichtung 101 verbunden ist.
  • Das Sensormodul 176 kann ein elektrisches Signal oder einen Datenwert generieren, das bzw. der einem internen Betriebszustand (zum Beispiel einer Leistung oder einer Temperatur) oder einem externen Umgebungszustand der elektronischen Vorrichtung 101 entspricht. Das Sensormodul 176 kann zum Beispiel einen Gestensensor, einen Gyrosensor, einen Atmosphärendrucksensor, einen Magnetsensor, einen Beschleunigungssensor, einen Griffsensor, einen Näherungssensor, einen Farbsensor, einen Infrarot (IR)-Sensor, einen Biosensor, einen Temperatursensor, einen Feuchtigkeitssensor oder einen Beleuchtungsstärkesensor enthalten.
  • Die Schnittstelle 177 kann ein bezeichnetes Protokoll unterstützen, das eine leitungsgebundene oder drahtlose Verbindung mit einer externen elektronischen Vorrichtung (zum Beispiel der elektronischen Vorrichtung 102) ermöglicht. Gemäß einer Ausführungsform kann die Schnittstelle 177 zum Beispiel eine Schnittstelle für hochauflösendes Multimedia (High Definition Multimedia Interface, HDMI), eine Universal Serial Bus (USB)-Schnittstelle, eine Secure-Digital (SD)-Kartenschnittstelle oder eine Audioschnittstelle enthalten.
  • Ein Verbindungsanschluss 178 kann einen Verbinder enthalten, zum Beispiel einen HDMI-Verbinder, einen USB-Verbinder, einen SD-Kartenverbinder oder einen Audioverbinder (zum Beispiel einen Kopfhörerverbinder), der die elektronische Vorrichtung 101 physisch mit einer externen elektronischen Vorrichtung (zum Beispiel der elektronischen Vorrichtung 102) verbinden kann.
  • Das Haptikmodul 179 kann ein elektrisches Signal in einen mechanischen Stimulus (zum Beispiel eine Vibration oder Bewegung) oder einen elektrischen Stimulus umwandeln, der durch einen Benutzer über seinen Tastsinn oder sein kinästhetisches Empfinden erkannt werden kann. Das Haptikmodul 179 kann zum Beispiel einen Motor, ein piezoelektrisches Element oder einen elektrischen Stimulator enthalten.
  • Das Kameramodul 180 kann ein Standbild oder bewegte Bilder aufnehmen. Gemäß einer Ausführungsform kann das Kameramodul 180 eine oder mehrere Linsen, einen Bildsensor, einen Bildsignalprozessor oder ein Blitzlicht enthalten.
  • Das Energiemanagementmodul 188 kann ein Modul zum Managen der der elektronischen Vorrichtung 101 zugeführten Energie sein. Das Energiemanagementmodul 188 kann mindestens als Teil zum Beispiel eines integrierten Energiemanagement-Schaltkreises (Power Management Integrated Circuit, PMIC) konfiguriert sein.
  • Die Batterie 189 kann eine Vorrichtung zur Stromversorgung mindestens einer Komponente der elektronischen Vorrichtung 101 sein. Die Batterie 189 kann zum Beispiel eine primäre Zelle, die nicht wiederaufgeladen werden kann, eine sekundäre Zelle, die wiederaufgeladen werden kann, oder eine Brennstoffzelle enthalten.
  • Das Kommunikationsmodul 190 kann die Herstellung eines leitungsgebundenen oder drahtlosen Kommunikationskanals zwischen der elektronischen Vorrichtung 101 und einer externen elektronischen Vorrichtung (zum Beispiel der elektronischen Vorrichtung 102, der elektronischen Vorrichtung 104 oder dem Server 108) sowie das Durchführen einer Kommunikation über den hergestellten Kommunikationskanal unterstützen. Das Kommunikationsmodul 190 kann einen oder mehrere Kommunikationsprozessoren enthalten, die unabhängig von dem Prozessor 120 betrieben werden (zum Beispiel einen Anwendungsprozessor), und unterstützt eine leitungsgebundene oder drahtlose Kommunikation. Gemäß einer Ausführungsform kann das Kommunikationsmodul 190 ein Drahtloskommunikationsmodul 192 (zum Beispiel ein Mobilfunkkommunikationsmodul, ein Kurzstrecken-Drahtloskommunikationsmodul oder ein Global Navigation Satellite System (GNSS)-Kommunikationsmodul) oder ein leitungsgebundenes Kommunikationsmodul 194 (zum Beispiel ein Local Area Network (LAN)-Kommunikationsmodul oder ein Power Line Communication (PLC)-Modul) enthalten. Ein entsprechendes des Drahtloskommunikationsmoduls 192 und des leitungsgebundenen Kommunikationsmoduls 194 kann verwendet werden, um mit einer externen elektronischen Vorrichtung über ein erstes Netzwerk 198 (zum Beispiel ein Kurzstrecken-Kommunikationsnetz, wie zum Beispiel Bluetooth, Wireless-Fidelity (Wi-Fi) Direct oder Infrared Data Association (IrDA)) oder ein zweites Netzwerk 199 (zum Beispiel ein Langstrecken-Kommunikationsnetz, wie zum Beispiel ein Mobilfunknetz, das Internet oder ein Kommunikationsnetz (zum Beispiel LAN oder Wide Area Network (WAN)) zu kommunizieren. Die oben aufgezählten Arten von Kommunikationsmodulen 190 können in einem einzigen Chip oder einzeln in separaten Chips implementiert sein.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann das Drahtloskommunikationsmodul 192 die elektronische Vorrichtung 101 in dem Kommunikationsnetz anhand der in dem Teilnehmeridentifikationsmodul 196 gespeicherten Benutzerinformationen unterscheiden und authentifizieren.
  • Das Antennenmodul 197 kann eine oder mehrere Antennen zum Senden oder Empfangen eines Signals oder von Energie nach bzw. von außen enthalten. Gemäß einer Ausführungsform kann das Kommunikationsmodul 190 (zum Beispiel das Drahtloskommunikationsmodul 192) ein Signal zu bzw. von einer externen elektronischen Vorrichtung über eine für ein Kommunikationsregime geeignete Antenne senden oder empfangen.
  • Einige der oben beschriebenen Komponenten können über ein interperipheres Kommunikationsregime miteinander verbunden sein (zum Beispiel ein Bus, General Purpose Input/Output (GPIO), Serial Peripheral Interface (SPI) oder Mobile Industry Processor Interface (MIPI)), wobei Signale (zum Beispiel Befehle oder Daten) dazwischen übertragen werden.
  • Gemäß einer Ausführungsform können Instruktionen oder Daten zwischen der elektronischen Vorrichtung 101 und der externen elektronischen Vorrichtung 104 über den mit dem zweiten Netzwerk 199 gekoppelten Server 108 gesendet oder empfangen werden. Jede der elektronischen Vorrichtungen 102 und 104 kann eine Vorrichtung desselben Typs wie, oder eines anderen Typs als, die elektronische Vorrichtung 101 sein. Gemäß einer Ausführungsform können alle oder einige der in der elektronischen Vorrichtung 101 ausgeführten Operationen auf einer oder mehreren anderen externen elektronischen Vorrichtungen ausgeführt werden. Gemäß einer Ausführungsform kann, wenn die elektronische Vorrichtung 101 eine bestimmte Funktion oder einen bestimmten Dienst automatisch oder auf Anforderung ausführen soll, die elektronische Vorrichtung 101 anstatt des selbstständigen Ausführens, oder zusätzlich zum selbstständigen Ausführen, der Funktion oder des Dienstes eine externe elektronische Vorrichtung auffordern, mindestens einige der ihr zugeordneten Funktionen auszuführen. Die externe elektronische Vorrichtung (zum Beispiel die elektronischen Vorrichtungen 102 und 104 oder der Server 106) kann die angeforderten Funktionen oder zusätzliche Funktionen ausführen und ein Ergebnis der Ausführung an die elektronische Vorrichtung 101 übertragen. Die elektronische Vorrichtung 101 kann eine angeforderte Funktion oder einen angeforderten Dienst bereitstellen, indem sie das empfangene Ergebnis unverändert oder zusätzlich verarbeitet. Zu diesem Zweck kann zum Beispiel eine Cloud-Computing-, Distributed-Computing- oder Client-Server-Computing-Technik verwendet werden.
  • 2 ist ein Blockdiagramm 200, das ein Beispiel einer Displayvorrichtung gemäß einer Ausführungsform veranschaulicht. Unter Bezug auf 2 kann eine Displayvorrichtung 160 (zum Beispiel die Displayvorrichtung 160 von 1) ein Display 210 und einen integrierten Displaytreiberschaltkreis (Display Driver Integrated Circuit, DDI) 230 zum Steuern des Displays 210 enthalten. Der DDI 230 kann ein Schnittstellenmodul 231, einen Speicher 233 (zum Beispiel einen Pufferspeicher), ein Bildverarbeitungsmodul 235 oder ein Abbildungsmodul 237 enthalten. Der DDI 230 kann Bildinformationen, die Bilddaten enthalten, oder ein Bildsteuersignal, das einem Befehl zum Steuern der Bilddaten entspricht, von dem Prozessor 120 (zum Beispiel dem Hauptprozessor 121 (zum Beispiel einem Anwendungsprozessor) oder dem Hilfsprozessor 123, der unabhängig von der Funktion des Hauptprozessors 121 betrieben wird) zum Beispiel über das Schnittstellenmodul 231 empfangen. Der DDI 230 kann zum Beispiel über das Schnittstellenmodul 231 mit der Berührungsschaltung 250 oder dem Sensormodul 276 kommunizieren. Der DDI 230 kann auch mindestens einen Teil der empfangenen Bildinformationen in dem Speicher 233, zum Beispiel Frame für Frame, speichern.
  • Das Bildverarbeitungsmodul 235 kann eine Vorverarbeitung oder Nachbearbeitung (zum Beispiel Justieren der Auflösung, Helligkeit oder Größe) in Bezug auf mindestens einen Teil der Bilddaten durchführen. Gemäß einer Ausführungsform kann die Vorverarbeitung oder Nachverarbeitung zum Beispiel mindestens teilweise auf der Grundlage einer oder mehrerer Eigenschaften der Bilddaten oder einer oder mehrerer Eigenschaften des Displays 210 durchgeführt werden. Das Abbildungsmodul 237 kann die durch das Bildverarbeitungsmodul 235 vor- oder nachverarbeiteten Bilddaten in einen Spannungswert oder einen Stromwert, mit dem Pixel des Displays 210 angesteuert werden können, auf der Grundlage mindestens eines Teils von Attributen der Pixel (zum Beispiel der Anordnung (RGB-Streifen oder -Pentile) der Pixel oder der Größe jedes Subpixels) umwandeln. Mindestens einige Pixel des Displays 210 können zum Beispiel auf der Grundlage des Spannungswertes oder Stromwertes so angesteuert werden, dass visuelle Informationen (zum Beispiel Text, Bild oder Icon), die den Bilddaten entsprechen, auf dem Display 210 angezeigt werden können.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann das Display 210 (zum Beispiel die Displayvorrichtung 160 von 1) des Weiteren die Berührungsschaltung 250 enthalten. Die Berührungsschaltung 250 kann einen Berührungssensor 251 und einen Berührungssensor-IC 253 zum Steuern des Berührungssensors 151 enthalten. Der Berührungssensor-IC 253 kann den Berührungssensor 251 steuern, eine Berührungseingabe oder eine Schwebeeingabe an einer bestimmten Position des Displays 210, zum Beispiel durch Messen einer Veränderung eines Signals (zum Beispiel einer Spannung, einer Lichtmenge, eines Widerstands oder einer elektrischen Ladungsmenge) für die bestimmte Position des Displays 210 erfassen, und Informationen (zum Beispiel die Position, den Bereich, den Druck oder die Zeit) bezüglich der erfassten Berührungseingabe oder Schwebeeingabe an den Prozessor 120 übermitteln. Gemäß einer Ausführungsform kann mindestens ein Teil (zum Beispiel der Berührungssensor-IC 253) der Berührungsschaltung 250 als Teil des Displays 210 oder des DDI 230 oder als Teil einer anderen Komponente (zum Beispiel des Hilfsprozessors 123), die außerhalb der Displayvorrichtung 160 angeordnet ist, ausgebildet sein.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann die Displayvorrichtung 160 des Weiteren mindestens einen Sensor (zum Beispiel einen Fingerabdrucksensor, einen Regenbogenhautsensor, einen Drucksensor oder einen Beleuchtungsstärkesensor) des Sensormoduls 176 oder einen Steuerungsschaltkreis für den mindestens einen Sensor enthalten. In einem solchen Fall kann der mindestens eine Sensor oder der Steuerungsschaltkreis für den mindestens einen Sensor in einen Abschnitt einer Komponente (zum Beispiel des Displays 210, des DDI 230 oder der Berührungsschaltung 250) der Displayvorrichtung 160 eingebettet sein. Wenn zum Beispiel das in die Displayvorrichtung 160 eingebettete Sensormodul 176 einen biometrischen Sensor (zum Beispiel einen Fingerabdrucksensor) enthält, so kann der biometrische Sensor biometrische Informationen (zum Beispiel ein Fingerabdruckbild) erhalten, die einer über einen Abschnitt des Displays 210 empfangenen Berührungseingabe entsprechen. Als ein weiteres Beispiel kann, wenn das in die Displayvorrichtung 160 eingebettete Sensormodul 176 einen Drucksensor enthält, der Drucksensor Druckinformationen erhalten, die einer über einen Teilbereich oder einen ganzen Bereich des Displays 160 empfangenen Berührungseingabe entsprechen. Gemäß einer Ausführungsform kann der Berührungssensor 251 oder das Sensormodul 276 zwischen Pixeln in einer Pixelschicht des Displays 210 oder über oder unter der Pixelschicht angeordnet sein.
  • Die elektronische Vorrichtung gemäß bestimmten Ausführungsformen kann eine von verschiedenen Arten von elektronischen Vorrichtungen sein. Die elektronischen Vorrichtungen können zum Beispiel eines oder mehrere von Folgendem sein: eine portable Kommunikationsvorrichtung (zum Beispiel ein Smartphone), eine Computervorrichtung, eine portable Multimedia-Vorrichtung, eine portable medizinische Vorrichtung, eine Kamera, eine am Körper tragbare Vorrichtung oder ein Haushaltsgerät sein. Gemäß einer Ausführungsform der Offenbarung sind die elektronischen Vorrichtungen nicht auf die oben beschriebenen beschränkt.
  • Es versteht sich, dass bestimmte Ausführungsformen der Offenbarung und die darin verwendeten Begriffe nicht dazu dienen, die im vorliegenden Text dargelegten Techniken auf bestimmte Ausführungsformen zu beschränken, und dass verschiedene Änderungen daran oder Äquivalente und/oder Ersetzungen dafür ebenfalls in den Geltungsbereich der Offenbarung fallen. Es können die gleichen oder ähnlichen Bezugsbezeichnungen verwendet werden, um sich in der gesamten Spezifikation und den Zeichnungen auf die gleichen oder ähnliche Elemente zu beziehen. Es versteht sich, dass die Einzahlformen „ein/einer/eine“ und „der/die/das“ auch die Mehrzahlformen enthalten, sofern der Kontext nicht unmissverständlich eine andere Deutung verlangt. Im Sinne des vorliegenden Textes kann die Formulierung „A oder B“, „mindestens eines von A und/oder B“, „A, B oder C“ oder „mindestens eines von A, B und/oder C“ alle möglichen Kombinationen der aufgezählten Elemente enthalten. Im Sinne des vorliegenden Textes können die Begriffe „erster“ und „zweiter“ verschiedene Komponenten ungeachtet ihrer Wichtigkeit oder Reihenfolge modifizieren und werden verwendet, um eine Komponente von einer anderen zu unterscheiden, ohne die Komponenten einzuschränken. Es versteht sich, dass, wenn ein Element (zum Beispiel ein erstes Element) als (wirk- oder kommunikativ) „gekoppelt mit‟ oder „verbunden mit“ einem anderen Element (zum Beispiel einem zweiten Element) bezeichnet wird, es direkt oder über ein drittes Element mit dem anderen Element gekoppelt oder verbunden sein kann.
  • 3A ist ein Blockdiagramm 300, das ein Beispiel einer elektronische Vorrichtung gemäß einer Ausführungsform veranschaulicht. Unter Bezug auf 3A kann eine elektronische Vorrichtung 301 (zum Beispiel die elektronische Vorrichtung 101, 102 oder 104 von 1) gemäß einer Ausführungsform einen Prozessor 310 (zum Beispiel den Prozessor 120 von 1), ein Display 320 (zum Beispiel das Display 210 von 2), einen Sensor 330 (zum Beispiel das Sensormodul 176 von 1 oder das Sensormodul 276 von 2), einen Speicher 340 (zum Beispiel der Speicher 130 von 1) und ein Gehäuse (nicht dargestellt) zu deren Aufnahme enthalten. Das Gehäuse kann ein erstes Gehäuse enthalten, das mindestens einen Abschnitt eines unteren Teils der elektronischen Vorrichtung 301 und mindestens einen Abschnitt eines Seitenteils bildet, und kann ein zweites Gehäuse enthalten, das mindestens teilweise das erste Gehäuse überlappt und mit dem ersten Gehäuse gekoppelt ist, um sich auf dem ersten Gehäuse zu bewegen (zum Beispiel zu gleiten oder zu rollen). Das Display 320 kann mindestens teilweise an dem zweiten Gehäuse montiert sein und ein flexibles Display mit einem biegsamen Anzeigebereich enthalten.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann, wenn sich eines (zum Beispiel das zweite Gehäuse) des ersten Gehäuses und des zweiten Gehäuses auf dem anderen Gehäuse (zum Beispiel dem ersten Gehäuse) in einer ersten Richtung (zum Beispiel der Längsrichtung) bewegt (zum Beispiel herausgleitet, herausrollt, hineingleitet oder hineinrollt), ein Anzeigebereich, der visuell zur Außenseite der elektronischen Vorrichtung hin 301 frei liegt, unter Bereichen des Displays 320, die auf dem sich bewegenden Gehäuse (zum Beispiel dem zweiten Gehäuse) montiert sind, größengeändert (zum Beispiel vergrößert oder verkleinert) werden. Gemäß einer Ausführungsform kann, wenn der visuell frei liegende Anzeigebereich verkleinert wird, mindestens ein Abschnitt des biegsamen Anzeigebereichs in dem durch das erste Gehäuse gebildeten Raum gleiten oder rollen und somit dort hinein gezogen werden. Wenn der visuell frei liegende Anzeigebereich vergrößert wird, so kann der Abschnitt des biegsamen Anzeigebereichs, der in den durch das erste Gehäuse gebildeten Raum zurückgezogen wurde, aus dem ersten Gehäuse herausgleiten oder -rollen und somit visuell nach außen hin frei liegen. Der Abschnitt des Anzeigebereichs, der visuell nach außen frei liegt, kann zurückgezogen werden, um mindestens teilweise durch das erste Gehäuse aufgenommen zu werden, zum Beispiel, wenn sich das zweite Gehäuse bewegt (zum Beispiel hinein gleitet oder hinein rollt). Gemäß einer Ausführungsform kann die Größenänderung des Anzeigebereichs des Displays 320 zum Beispiel in Reaktion auf die direkte Berührungseingabe des Benutzers in das erste Gehäuse, das mindestens teilweise mit dem Display 320 verbunden ist, oder eine Eingabe in eine andere Struktur (zum Beispiel eine Home-Schaltfläche oder eine andere dedizierte Schaltfläche) (nicht dargestellt), die an der elektronischen Vorrichtung 301 angeordnet ist, erfolgen.
  • Der Speicher 340 kann Instruktionen speichern, die, wenn sie ausgeführt werden, es dem Prozessor 310 ermöglichen, verschiedene Operationen durchzuführen. Zum Beispiel kann der Prozessor 310 bestimmen, dass die Bildschirmansicht größengeändert wird, während sie in einer ersten Richtung von einer ersten Fläche des Displays 320 aus frei liegt, während das erste Gehäuse und das zweite Gehäuse übereinander gleiten. Der Prozessor 310 kann die Größenänderung der Bildschirmansicht bestimmen und kann bestimmen, ob die Größenänderung der Bildschirmansicht eine bezeichnete Bedingung für die Änderung der Auflösung erfüllt. Wenn bestimmt wird, dass die Größenänderung nicht die bezeichnete Bedingung für die Änderung der Auflösung erfüllt, so kann der Prozessor 310 das Ausführen eines bestimmten Bildprozesses auf dem Bildschirmbereich steuern, der entsprechend der Größenänderung der in der ersten Richtung frei liegenden Bildschirmansicht vergrößert oder verkleinert wird. Der bezeichnete Bildprozess kann durch einen Bildsignalprozessor, der in dem Prozessor 310 enthalten ist, oder durch einen ISP, der in einer von dem Prozessor 310 separaten Vorrichtung konfiguriert ist, durchgeführt werden.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung 301 des Weiteren einen Treiber (nicht dargestellt) enthalten, der elektrisch mit dem ersten Gehäuse oder dem zweiten Gehäuse gekoppelt ist, um das Gehäuse zu bewegen (zum Beispiel hinein- oder herauszuschieben). In diesem Fall kann, wenn eine bezeichnete Bedingung (zum Beispiel eine bezeichnete Anwendung, eine bezeichnete Zeit, ein bezeichneter Ort, eine bezeichnete Bewegung oder eine bezeichnete Stimme) erfüllt ist, auch ohne direkte Berührungseingabe des Benutzers in das Display 320 oder eine andere Struktur, der Anzeigebereich des Displays 320 unter Verwendung des Treibers automatisch größengeändert werden. Wenn zum Beispiel gemäß einer Ausführungsform bestimmt wird, dass eine erste bezeichnete Anwendung (zum Beispiel eine Nachrichtenanwendung oder eine standardmäßige Home-Bildschirmansicht) ausgeführt werden soll, so kann die bezeichnete Anwendung auf dem verkleinerten Anzeigebereich ausgeführt werden. Wenn bestimmt wird, dass eine zweite bezeichnete Anwendung (zum Beispiel eine Medienanwendung (zum Beispiel eine Video-Anwendung)) ausgeführt werden soll, so kann der Anzeigebereich des Displays 320 automatisch vergrößert (zum Beispiel herausgeschoben) werden, und die zweite bezeichnete Anwendung kann auf dem vergrößerten Anzeigebereich ausgeführt werden. In ähnlicher Weise kann, zusätzlich oder alternativ, bei Identifizieren einer ersten bezeichneten Zeit (zum Beispiel morgens), eines ersten bezeichneten Ortes (zum Beispiel ein Büro), einer ersten bezeichneten Bewegung (zum Beispiel Sitzen oder Liegen), oder einer ersten bezeichneten Stimme (zum Beispiel ein Sprachbefehl eines ersten Benutzers) der Anzeigebereich des Displays, der nach außen hin visuell frei liegt, verkleinert werden. Bei Identifizieren einer zweiten bezeichneten Zeit (zum Beispiel nachts), eines zweiten bezeichneten Ortes (zum Beispiel Zuhause), einer zweiten bezeichneten Bewegung (zum Beispiel Gehen oder Rennen), oder einer zweiten bezeichneten Stimme (zum Beispiel ein Sprachbefehl eines zweiten Benutzers) kann der Anzeigebereich des Displays 320, der visuell nach außen hin visuell frei liegt, vergrößert werden. Gemäß einer Ausführungsform kann bestimmt werden, ob die bezeichnete Bedingung erfüllt ist oder ob die Operation des Treibers unter der Kontrolle des Prozessors 310 oder eines anderen Prozessors (zum Beispiel eines DDI (zum Beispiel des DDI 230 von 2) für das Display 320) ausgeführt werden kann.
  • 3B ist ein Blockdiagramm 350, das ein flexibles Displaysteuerungsmodul 360 veranschaulicht, das entsprechenden Steuerungsoperationen durch Instruktionen entspricht, die in dem Speicher 340 gespeichert sind und zum Beispiel durch den Prozessor 310 ausgeführt werden. Unter Bezug auf 3B kann das flexible Displaysteuerungsmodul 360 ein Bildschirmansicht-Größenänderungsmodul 361, ein Bedingungsbestimmungsmodul 362 und ein Bildverarbeitungsmodul 363 enthalten. Gemäß einer Ausführungsform kann das flexible Displaysteuerungsmodul 360 des Weiteren ein Bildschirmansicht-Darstellungsmodul 364 (oder Submodule, die den anderen Steuerungsoperationen entsprechen) enthalten. Die Operationen des flexiblen Displaysteuerungsmoduls 360 werden unten zum Beispiel unter Bezug auf 4B im Detail beschrieben.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann eine elektronische Vorrichtung (zum Beispiel die elektronische Vorrichtung 101 von 1 oder die elektronische Vorrichtung 301 von 3) umfassen: ein erstes Gehäuse (zum Beispiel das erste Gehäuse 1850 von 18), ein zweites Gehäuse (zum Beispiel das zweite Gehäuse 1810 von 18), welches das erste Gehäuse mindestens teilweise überlappt, wobei das zweite Gehäuse beweglich ist, ein flexibles Display (zum Beispiel das flexible Display 320 von 3 oder das flexible Display 1830 von 18), das mindestens teilweise an einer Fläche des zweiten Gehäuses montiert ist und einen flexiblen Bereich aufweist, der mindestens teilweise in einem Innenraum des ersten Gehäuses aufgenommen ist, dergestalt, dass mindestens ein Abschnitt des flexiblen Bereichs so konfiguriert ist, dass er visuell zur Außenseite der elektronischen Vorrichtung hin frei liegt, wenn sich das zweite Gehäuse über dem ersten Gehäuse in einer ersten Richtung bewegt, und in den Innenraum des ersten Gehäuses zurückgezogen wird, wenn sich das zweite Gehäuse über dem ersten Gehäuse in einer zweiten Richtung (die der ersten Richtung entgegengesetzt ist) bewegt, einen Prozessor (zum Beispiel den Prozessor 310 von 3), und einen Speicher (zum Beispiel der Speicher 340 von 3), dergestalt, dass der Speicher Instruktionen speichern kann, die ausgeführt werden, um den Prozessor in die Lage zu versetzen, das Identifizieren der Größenänderung einer Bildschirmansicht, die visuell zur Außenseite des flexiblen Displays hin frei liegt, zu steuern, wenn sich das zweite Gehäuse über dem ersten Gehäuse in der ersten Richtung oder der zweiten Richtung bewegt, zu bestimmen, ob die Größenänderung der Bildschirmansicht eine bezeichnete Bedingung erfüllt, und wenn die Größenänderung der Bildschirmansicht die bezeichnete Bedingung nicht erfüllt, einen bezeichneten Bildprozess auf dem mindestens einen Abschnitt durchzuführen, der der Größenänderung des flexiblen Displays entspricht.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann der Speicher Instruktionen speichern, die ausgeführt werden, um den Prozessor in die Lage zu versetzen, wenn die Größenänderung die bezeichnete Bedingung erfüllt, die Änderung der Auflösung der visuell nach außen frei liegenden Bildschirmansicht zu einer bezeichneten Auflösung zu steuern.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung des Weiteren eine Rolle umfassen, die dafür konfiguriert ist, das flexible Display um einen bezeichneten Radius zu biegen, damit der mindestens eine Abschnitt des flexiblen Bereichs, der in den Innenraum des ersten Gehäuses zurückgezogen wird, wenn sich das zweite Gehäuse in der zweiten Richtung über dem ersten Gehäuse bewegt, parallel zu dem Bereich angeordnet ist, der visuell zur Außenseite des flexiblen Displays frei liegt.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann der Speicher Instruktionen speichern, die ausgeführt werden, um den Prozessor in die Lage zu versetzen, das Ausführen eines Bildprozesses zu steuern, der das Überlappen einer bezeichneten Maskierungsschicht auf einem entsprechend der Größenänderung vergrößerten oder verkleinerten Bereich der Bildschirmansicht enthält.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann der Speicher Instruktionen speichern, die ausgeführt werden, um den Prozessor in die Lage zu versetzen, das Anwenden eines ersten bezeichneten Alpha-Mischungswertes auf einen ersten Bereich, der visuell zur Außenseite des flexiblen Displays hin frei liegt, und eines zweiten bezeichneten Alpha-Mischungswertes auf einen zweiten Bereich, der in den Innenraum des ersten Gehäuses des flexiblen Displays zurückgezogen ist, zu steuern, um die Maskierungsschicht zu generieren.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann der Speicher Instruktionen speichern, die ausgeführt werden, um den Prozessor in die Lage zu versetzen, das Bestimmen der Größe eines erweiterten Bereichs, der die Auflösung überschreitet, die für die visuell nach außen frei liegende Bildschirmansicht bezeichnet ist, entsprechend der Größenänderung zu steuern, einen Typ von Informationen, die auf dem erweiterten Bereich angezeigt werden sollen, mindestens teilweise auf der Grundlage des Ergebnisses der Bestimmung zu bestimmen, und die Informationen auf dem erweiterten Bereich mindestens teilweise auf der Grundlage des bezeichneten Typs anzuzeigen.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann die Art der Informationen mindestens eines von einem Text, einem Icon und eine Kombination aus Text und einem Icon enthalten.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann der Speicher Instruktionen speichern, die ausgeführt werden, um den Prozessor in die Lage zu versetzen, das Anzeigen eines Ausführungsbildschirms für eine erste Anwendung auf der Bildschirmansicht zu steuern, die visuell zur Außenseite des flexiblen Displays hin frei liegt, wenn ein Ereignis eintritt, das sich auf eine zweite Anwendung bezieht, Informationen, die sich auf das Ereignis beziehen, so anzuzeigen, dass sie mindestens einen Abschnitt des Ausführungsbildschirms der ersten Anwendung überlappen, ein Seitenverhältnis des Bereichs der vergrößerten oder verkleinerten Bildschirmansicht des flexiblen Displays gemäß der Größenänderung zu bestimmen, und die Informationen, die sich auf das Ereignis oder den Ausführungsbildschirm der ersten Anwendung beziehen, mindestens teilweise auf der Grundlage des bestimmten Seitenverhältnisses zu justieren.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann der Speicher Instruktionen speichern, die ausgeführt werden, um den Prozessor in die Lage zu versetzen, das Bestimmen eines Seitenverhältnisses anhand dessen zu steuern, ob ein Modus einer auf der elektronischen Vorrichtung angezeigten Bildschirmansicht ein Querformat-Betrachtungsmodus oder ein Hochformat-Betrachtungsmodus ist.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung des Weiteren ein Dielektrikum umfassen, das in dem Innenraum des ersten Gehäuses so angeordnet ist, dass es dem zweiten Gehäuse zugewandt ist, und das eine zweite Dielektrizitätskonstante aufweist, die sich von einer ersten Dielektrizitätskonstante eines benachbarten Teils unterscheidet, dergestalt, dass der Speicher Instruktionen speichern kann, die ausgeführt werden, um den Prozessor in die Lage zu versetzen, das Bestimmen der durch das Dielektrikum detektierten Position auf der Bildschirmansicht des flexiblen Displays zu steuern und die Größe der Bildschirmansicht, die visuell zur Außenseite des flexiblen Displays hin frei liegt, auf der Grundlage der bestimmten Position zu bestimmen.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann eine portable Kommunikationsvorrichtung (zum Beispiel die elektronische Vorrichtung 101 von 1 oder die elektronische Vorrichtung 301 von 3) umfassen: ein erstes Gehäuse (zum Beispiel das erste Gehäuse 1850 von 18), das mindestens einen Bodenabschnitt und mindestens einen Seitenabschnitt der portablen Kommunikationsvorrichtung bildet, ein zweites Gehäuse (zum Beispiel das zweite Gehäuse 1810 der 18), das mindestens teilweise das erste Gehäuse in einer Höhenrichtung der portablen Kommunikationsvorrichtung überlappt und beweglich mit dem ersten Gehäuse gekoppelt ist, ein flexibles Display (zum Beispiel das flexible Display 320 von 3 oder das flexible Display 1830 von 18), das an einer Fläche des zweiten Gehäuses montiert ist, wobei mindestens ein Anzeigebereich des flexiblen Displays in einen Innenraum der portablen Kommunikationsvorrichtung hineingezogen wird, wenn sich das zweite Gehäuse über dem ersten Gehäuse in einer ersten Richtung bewegt, und visuell nach außen hin frei liegt, wenn sich das zweite Gehäuse in einer zweiten Richtung bewegt, die der ersten Richtung entgegengesetzt ist, eine erste Antenne, die in dem ersten Gehäuse ausgebildet ist, und eine zweite Antenne, die in dem zweiten Gehäuse ausgebildet ist, dergestalt, dass die erste Antenne und die zweite Antenne so konfiguriert sein können, dass sie einander in einer Höhenrichtung nicht überlappen.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann mindestens der Anzeigebereich biegsam sein, wenn er in den Innenraum des ersten Gehäuses zurückgezogen ist.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann mindestens ein Bereich des zweiten Gehäuses, der mindestens dem biegsamen Anzeigebereich entspricht (der zum Beispiel unter dem Anzeigebereich positioniert ist), biegsam sein.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann das flexible Display des Weiteren einen weiteren größenveränderbaren Anzeigebereich enthalten, der nach außen hin in Richtung einer Rückseite der portablen Kommunikationsvorrichtung visuell frei liegt.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann der andere Anzeigebereich mit mindestens dem Anzeigebereich verbunden sein. Gemäß einer Ausführungsform kann der andere Anzeigebereich physisch mit mindestens dem Anzeigebereich verbunden sein. Zum Beispiel kann der andere Anzeigebereich von mindestens dem Anzeigebereich aus erweitert werden, wodurch die Anzeige auf der gesamten Fläche möglich ist. Gemäß einer Ausführungsform kann mindestens der Anzeigebereich mit einer Seite verbunden sein, und der andere Anzeigebereich kann mit der gegenüberliegenden Seite verbunden sein, wobei eine flexible gedruckte Leiterplatte (Flexible Printed Circuit Board, FPCB) dazwischen angeordnet ist. Gemäß einer Ausführungsform ist ein Bereich, der der FPCB entspricht, nicht anzeigefähig, und mindestens der Anzeigebereich und der andere Anzeigebereich, der mit den beiden Seiten, zwischen denen die FPCB angeordnet ist, verbunden ist, sind anzeigefähig.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann der andere Anzeigebereich so konfiguriert sein, dass er nach außen zur Rückseite hin visuell frei liegt, wenn sich das zweite Gehäuse in der ersten Richtung bewegt, und in den Innenraum zurückgezogen wird, wenn sich das zweite Gehäuse in der zweiten Richtung bewegt.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann das zweite Gehäuse so konfiguriert sein, dass es durch eine von außen angelegte Kraft in der ersten Richtung oder in der zweiten Richtung verschoben werden kann.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann die portable Kommunikationsvorrichtung des Weiteren umfassen: einen Speicher, der dafür konfiguriert ist, erste Kontextinformationen, die einen ersten bezeichneten Zustand angeben, und zweite Kontextinformationen, die einen zweiten bezeichneten Zustand angeben, speichert; einen Treiber, der dafür konfiguriert ist, das erste Gehäuse oder das zweite Gehäuse anzusteuern; und einen Prozessor, der dafür konfiguriert ist, einen bezeichneten Zustand in Bezug auf das Ausführen der portablen Kommunikationsvorrichtung zu erhalten, das erste Gehäuse unter Verwendung des Treibers in der ersten Richtung zu bewegen, wenn der bezeichnete Zustand dem ersten bezeichneten Zustand entspricht, und das zweite Gehäuse unter Verwendung des Treibers in der zweiten Richtung zu bewegen, wenn der bezeichnete Zustand dem zweiten bezeichneten Zustand entspricht.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann der Prozessor dafür konfiguriert sein, eine in der portablen Kommunikationsvorrichtung ausgeführte Anwendung oder einen Ort, eine Bewegung, eine Zeit oder einen Sprachbefehl für die portable Kommunikationsvorrichtung als mindestens einen Teil der bezeichneten Bedingung zu bestimmen.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann der Prozessor dafür konfiguriert sein zu bestimmen, dass die bezeichnete Bedingung der ersten bezeichneten Bedingung entspricht, wenn die Anwendung eine erste bezeichnete Anwendung ist, und zu bestimmen, dass die bezeichnete Bedingung der zweiten bezeichneten Bedingung entspricht, wenn die Anwendung eine zweite bezeichnete Anwendung ist.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann eine elektronische Vorrichtung (zum Beispiel die elektronische Vorrichtung 101 von 1 oder die elektronische Vorrichtung 301 von 3) umfassen: eine erste Struktur (zum Beispiel die Haupthalterung 7620 von 76), die eine erste flache Platte (zum Beispiel die erste flache Platte 7621 von 76) enthält, die eine erste Fläche und eine der ersten Fläche abgewandte zweite Fläche aufweist, eine zweite Struktur (zum Beispiel die hintere Halterung 7670 von 76), die eine zweite flache Platte (zum Beispiel die zweite flache Platte 7671 von 76) enthält, die der zweiten Fläche der ersten flachen Platte zugewandt ist und einen Raum in Richtung der zweiten Fläche bildet, wobei mindestens ein Abschnitt der ersten flachen Platte (ein Endteil) mindestens teilweise in dem Raum aufgenommen ist, und ein flexibles Touchscreen-Display (zum Beispiel das flexible Display 7610 von 76), das auf der ersten Fläche der ersten flachen Platte montiert ist und einen flexiblen Bereich enthält, der mindestens teilweise in dem Raum aufgenommen ist, dergestalt, dass die erste flache Platte so konfiguriert ist, dass sie sich zwischen einer geschlossenen Position, in der sich die erste flache Platte über der zweiten Struktur in einer ersten Richtung bewegt, um in Bezug auf die zweite Struktur zu schließen, und einer offenen Position, in der sich die erste flache Platte über der zweiten Struktur in einer zweiten Richtung, die der ersten Richtung entgegengesetzt ist, bewegt, um in Bezug auf die zweite Struktur zu öffnen, dergestalt, dass das flexible Touchscreen-Display einen flachen Teil (zum Beispiel die erste Fläche 7611 von 76) enthalten kann, der sich über mindestens einen Abschnitt der ersten Fläche erstreckt, sowie eine Biegung (zum Beispiel die zweite Fläche 7612 von 76) enthalten kann, die sich von dem flachen Teil zu dem Raum in der geschlossenen Position erstreckt, und dergestalt, dass, wenn sich die erste flache Platte von der geschlossenen Position in den offenen Zustand bewegt, mindestens ein Abschnitt der Biegung aus dem Raum gezogen werden kann, um eine im Wesentlichen flache Fläche zwischen dem flachen Teil und der zweiten Struktur, von oberhalb der ersten flachen Platte betrachtet, zu bilden.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann die zweite Struktur des Weiteren eine erste Seitenwand senkrecht zu der zweiten flachen Platte, eine zweite Seitenwand senkrecht zu der ersten Seitenwand und der zweiten flachen Platte, und eine dritte Seitenwand senkrecht zu der ersten Seitenwand und der zweiten flachen Platte und parallel zu der zweiten Seitenwand enthalten, dergestalt, dass die zweite flache Platte, die erste Seitenwand, die zweite Seitenwand und die dritte Seitenwand zusammen eine Mulde mit einer Seitenöffnung bilden können, um mindestens einen Abschnitt der ersten Struktur aufzunehmen, dergestalt, dass die erste Struktur zwischen der geschlossenen Position und der offenen Position in Bezug auf die zweite Struktur in einer ersten Richtung parallel zu der zweiten flachen Platte und der zweiten Seitenwand beweglich sein kann, und dergestalt, dass die erste Struktur in der geschlossenen Position eine erste Distanz von der ersten Seitenwand entfernt sein kann und in der offenen Position eine zweite Distanz von der ersten Seitenwand entfernt sein kann, wobei die zweite Distanz größer als die erste Distanz ist.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung des Weiteren umfassen: eine Welle (zum Beispiel die Rolle 1321 von 13), die in der Mulde positioniert ist, mit der zweiten Struktur gekoppelt ist und sich von der ersten Seitenwand fort um einen Spalt in einer zweiten Richtung senkrecht zu der ersten Richtung erweitert, sowie eine erweiterbare Stützstruktur (zum Beispiel die Stützstruktur 1322a und 1322b von 13), die neben der ersten Seitenwand positioniert ist, mit einer Umgebung der ersten Seitenwand gekoppelt ist und sich in der geschlossenen Position biegsam zu dem Raum um die Welle herum erweitert, wenn sich die erste Struktur von der geschlossenen Position in den offenen Zustand bewegt, wobei mindestens ein Abschnitt der Stützstruktur aus dem Raum gezogen werden kann, um eine im Wesentlichen flache Fläche zwischen der ersten Struktur und der ersten Seitenwand, von oberhalb der ersten flachen Platte betrachtet, zu bilden, und dergestalt, dass die Biegung des flexiblen Touchscreen-Displays mit der Stützstruktur gekoppelt werden kann.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann die Stützstruktur mehrere Glieder (zum Beispiel die Mehrscharnierstruktur 1840 von 18) enthalten, die miteinander parallel zueinander gekoppelt sind und sich in der zweiten Richtung erweitern.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung des Weiteren eine Führungsstruktur umfassen, die an der zweiten flachen Platte in der Mulde angebracht und dafür konfiguriert ist, mindestens eine mit der Stützstruktur gekoppelte Führungskomponente zu führen.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung des Weiteren umfassen: eine gedruckte Leiterplatte (PCB) (zum Beispiel die PCB 7630 von 76), die mit der ersten Struktur gekoppelt ist, einen Prozessor (zum Beispiel den Prozessor 310 von 3), der an der PCB befestigt und mit dem flexiblen Touchscreen-Display wirkverbunden ist, und einen Speicher (zum Beispiel der Speicher 340 von 3), der an der PCB befestigt und mit dem Prozessor wirkverbunden ist.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann die erste flache Platte einen ersten Bereich enthalten, und die zweite flache Platte kann einen zweiten Bereich enthalten, der kleiner als der erste Bereich ist.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung des Weiteren eine dritte flache Platte umfassen, die mit der ersten Struktur gekoppelt ist, um die PCB zwischen der zweiten Fläche und der dritten flachen Platte zu positionieren.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung des Weiteren einen piezoelektrischen Lautsprecher (zum Beispiel die Tonausgabevorrichtung 155 von 1) zwischen der dritten flachen Platte und der zweiten Fläche der ersten Struktur umfassen.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung des Weiteren ein Element (zum Beispiel das Dielektrikum 1870 von 18) umfassen, das mit der zweiten Struktur in der Mulde gekoppelt ist und eine ausgewählte Kapazität aufweist, dergestalt, dass der Speicher Instruktionen speichern kann, die ausgeführt werden, um den Prozessor in die Lage zu versetzen, Koordinaten auf dem flexiblen Touchscreen-Display zu empfangen, die dem Element von einer Anzeigeschicht aus am nächsten liegen, und die Position der ersten Struktur zwischen der geschlossenen Position und der offenen Position mindestens teilweise auf der Grundlage der Koordinaten zu bestimmen.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann die Biegung des flexiblen Touchscreen-Displays in der geschlossenen Position weiter zu einem Raum zwischen der zweiten Fläche der ersten Struktur und der zweiten flachen Platte der zweiten Struktur erweitert werden.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung des Weiteren einen integrierten Displaytreiberschaltkreis (DDI) umfassen (zum Beispiel den DDI 230 von 2), der an der Biegung des flexiblen Touchscreen-Displays befestigt ist, um in der geschlossenen Position zwischen der ersten Struktur und der Biegung positioniert zu werden.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann eine elektronische Vorrichtung (zum Beispiel die elektronische Vorrichtung 101 von 1 oder die elektronische Vorrichtung 301 von 3) umfassen: ein erstes Gehäuse (zum Beispiel das erste Gehäuse 1850 von 18), ein zweites Gehäuse (zum Beispiel das zweite Gehäuse 1810 von 18), welches das erste Gehäuse mindestens teilweise überlappt, wobei das zweite Gehäuse beweglich ist, ein flexibles Display (zum Beispiel das flexible Display 1830 von 18), das mindestens teilweise an einer Fläche des zweiten Gehäuses montiert ist und einen flexiblen Bereich enthält, der mindestens teilweise in einem Innenraum des ersten Gehäuses aufgenommen ist, dergestalt, dass mindestens ein Abschnitt des flexiblen Bereichs so konfiguriert ist, dass er visuell zur Außenseite der elektronischen Vorrichtung hin frei liegt, wenn sich das zweite Gehäuse über dem ersten Gehäuse in einer ersten Richtung bewegt, und in den Innenraum des ersten Gehäuses zurückgezogen wird, wenn sich das zweite Gehäuse über dem ersten Gehäuse in einer zweiten Richtung bewegt, einen Prozessor (zum Beispiel der Prozessor 310 von 3), und einen Speicher (zum Beispiel der Speicher 340 von 3), dergestalt, dass der Speicher Instruktionen speichern kann, die ausgeführt werden, um den Prozessor in die Lage zu versetzen, das Anzeigen eines Bildes für eine Schlüsseleingabe in einer ersten Position auf einer ersten Fläche des flexiblen Displays zu steuern, die Größenänderung einer visuell nach außen frei liegenden Bildschirmansicht auf einer ersten Fläche des flexiblen Displays zu bestimmen, wenn sich das erste Gehäuse und das zweite Gehäuse in einer ersten Richtung bewegen, den frei liegenden Bildschirmansicht mit Ausnahme des Bildes für eine Schlüsseleingabe gemäß der Größenänderung der Bildschirmansicht zu aktualisieren, und wenn die Bewegung innerhalb einer bezeichneten Zeit stoppt, das Bild für eine Schlüsseleingabe in einer zweiten Position anzuzeigen, die entsprechend einer Distanz der Bewegung geändert wurde.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann eine elektronische Vorrichtung (zum Beispiel die elektronische Vorrichtung 101 von 1 oder die elektronische Vorrichtung 301 von 3) umfassen: ein erstes Gehäuse (zum Beispiel das erste Gehäuse 1850 von 18), ein zweites Gehäuse (zum Beispiel das zweite Gehäuse 1810 von 18), welches das erste Gehäuse mindestens teilweise überlappt, wobei das zweite Gehäuse beweglich ist, ein flexibles Display (zum Beispiel das flexible Display 1830 von 18), das mindestens teilweise an einer Fläche des zweiten Gehäuses montiert ist und einen flexiblen Bereich enthält, der mindestens teilweise in einem Innenraum des ersten Gehäuses aufgenommen ist, dergestalt, dass mindestens ein Abschnitt des flexiblen Bereichs so konfiguriert ist, dass er visuell zur Außenseite der elektronischen Vorrichtung hin frei liegt, wenn sich das zweite Gehäuse über dem ersten Gehäuse in einer ersten Richtung bewegt, und in den Innenraum des ersten Gehäuses zurückgezogen wird, wenn sich das zweite Gehäuse über dem ersten Gehäuse in einer zweiten Richtung bewegt, einen Prozessor (zum Beispiel der Prozessor 310 von 3), und einen Speicher (zum Beispiel der Speicher 340 von 3), dergestalt, dass der Speicher Instruktionen speichern kann, die ausgeführt werden, um den Prozessor in die Lage zu versetzen, das Anzeigen eines Ausführungsbildschirms einer ersten Anwendung auf einem ersten Bereich einer ersten Fläche des flexiblen Displays zu steuern, einen Ausführungsbildschirm einer zweiten Anwendung auf einem zweiten Bereich der ersten Fläche des flexiblen Displays anzuzeigen, eine Neuausrichtung der elektronischen Vorrichtung zu bestimmen, und Anzeigelayouts der ersten Anwendung und der zweiten Anwendung gemäß einem Seitenverhältnis der ersten Anwendung oder einem Seitenverhältnis der zweiten Anwendung und entsprechend der Neuausrichtung zu ändern.
  • 4A ist ein Flussdiagramm 400, das ein Beispiel des Identifizierens der Größenänderung eines Displays einer elektronischen Vorrichtung gemäß einer Ausführungsform veranschaulicht. Unter Bezug auf 4A kann eine elektronische Vorrichtung (zum Beispiel die elektronische Vorrichtung 101 von 1 oder die elektronische Vorrichtung 301 von 3) (zum Beispiel der Prozessor 120 oder 310 der elektronischen Vorrichtung) in Operation 411 Daten einer Bildschirmauflösung empfangen, die dem Zeitpunkt entspricht, an dem das Display (zum Beispiel ein flexibles Display) der elektronischen Vorrichtung maximal erweitert wurde.
  • In Operation 413 kann die elektronische Vorrichtung die Größenänderung eines Anzeigebereichs (zum Beispiel eines in der ersten Richtung frei liegenden Bildschirmbereichs) einer Vorderfläche (zum Beispiel einer ersten Fläche) des Displays detektieren, wenn sich das Display (zum Beispiel ein flexibles Display) bewegt.
  • In Operation 415 kann die elektronische Vorrichtung die geänderte Größe des Anzeigebereichs bestimmen.
  • In Operation 417 kann die elektronische Vorrichtung eine Maskierungsschicht generieren, die der bestimmten Größe des Anzeigebereichs entspricht. In Operation 419 kann die elektronische Vorrichtung die generierte Maskierungsschicht auf die Daten der Bildschirmauflösung entsprechend der empfangenen maximalen Erweiterung anwenden und diese auf der Bildschirmansicht anzeigen. Verschiedene Ausführungsformen des Anwendens einer Maskierungsschicht und des Anzeigens auf der Bildschirmansicht durch die elektronische Vorrichtung werden später beschrieben.
  • 4B ist ein Flussdiagramm, das ein Beispiel des Identifizierens der Größenänderung eines Displays einer elektronischen Vorrichtung gemäß einer Ausführungsform veranschaulicht. Unter Bezug auf 4B kann eine elektronische Vorrichtung (zum Beispiel die elektronische Vorrichtung 101 von 1 oder die elektronische Vorrichtung 301 von 3) (zum Beispiel der Prozessor 120 oder 310 der elektronischen Vorrichtung) oder das Steuerungsmodul 360 für das flexible Display von 3B) in Operation 421 die Größenänderung des Displays (zum Beispiel eines flexiblen Displays) der elektronischen Vorrichtung unter Verwendung beispielsweise mindestens eines Sensors (zum Beispiel eines Hall-Sensors, eines Berührungssensors, eines Kraftsensors oder eines Dielektrikums) detektieren. Zum Beispiel kann die elektronische Vorrichtung die Größenänderung eines Anzeigebereichs (zum Beispiel eines in der ersten Richtung frei liegenden Bildschirmbereichs) einer Vorderfläche (zum Beispiel einer ersten Fläche) des Displays detektieren, wenn sich das Display (zum Beispiel ein flexibles Display) bewegt. Gemäß einer Ausführungsform kann das Detektieren der Größenänderung zum Beispiel durch das Bildschirmansicht-Größenänderungsmodul 361 durchgeführt werden.
  • In Operation 423 kann die elektronische Vorrichtung bestimmen, ob eine bezeichnete Auflösungsänderungsbedingung erfüllt ist, wenn die Größe des Displays geändert wird. Wenn bestimmt wird, dass die Auflösungsänderungsbedingung nicht erfüllt ist, so kann die elektronische Vorrichtung in Operation 425 einen bezeichneten Bildprozess (zum Beispiel Alpha-Mischung unter Verwendung der Maskierungsschicht oder Anzeigen von Kurzinformationen oder eines Icons einer der momentanen Bildschirmansicht zugeordneten Anwendung) auf dem durch die Größenänderung (zum Beispiel Vergrößerung oder Verkleinerung) vergrößerten oder verkleinerten Bereich durchführen. Verschiedene Ausführungsformen des Anwendens einer Maskierungsschicht und des Anzeigens auf der Bildschirmansicht durch die elektronische Vorrichtung werden später beschrieben. Der Bildprozess kann zum Beispiel durch das Bildverarbeitungsmodul 363 durchgeführt werden.
  • Wenn bestimmt wird, dass die Auflösungsänderungsbedingung erfüllt ist, so kann die elektronische Vorrichtung in Operation 427 die geänderte Auflösung anwenden und die Bildschirmansicht mit der geänderten Größe anzeigen. Gemäß einer Ausführungsform kann das Anzeigen der größengeänderten Bildschirmansicht zum Beispiel durch das Bildschirmansicht-Anzeigemodul 364 ausgeführt werden.
  • Ein beispielhaftes Verfahren zum Steuern einer elektronischen Vorrichtung gemäß einer Ausführungsform, die enthält: ein erstes Gehäuse, ein zweites Gehäuse, welches das erste Gehäuse mindestens teilweise überlappt, wobei das zweite Gehäuse beweglich ist, ein flexibles Display, das mindestens teilweise an einer Fläche des zweiten Gehäuses montiert ist und einen flexiblen Bereich aufweist, der mindestens teilweise in einem Innenraum des ersten Gehäuses aufgenommen ist, dergestalt, dass mindestens ein Abschnitt des flexiblen Bereichs so konfiguriert ist, dass er visuell zur Außenseite der elektronischen Vorrichtung hin frei liegt, wenn sich das zweite Gehäuse über dem ersten Gehäuse in einer ersten Richtung bewegt, und in den Innenraum des ersten Gehäuses zurückgezogen wird, wenn sich das zweite Gehäuse über dem ersten Gehäuse in einer zweiten Richtung, die der ersten Richtung entgegengesetzt ist, bewegt, einen Prozessor, und einen Speicher, kann Folgendes umfassen: Identifizieren der Größenänderung einer Bildschirmansicht, die visuell zur Außenseite des flexiblen Displays hin frei liegt, wenn sich das zweite Gehäuse über dem ersten Gehäuse in der ersten Richtung oder der zweiten Richtung bewegt, Bestimmen, ob die Größenänderung der Bildschirmansicht eine bezeichnete Bedingung erfüllt, und wenn die Größenänderung der Bildschirmansicht die bezeichnete Bedingung nicht erfüllt, Ausführen eines bezeichneten Bildprozesses auf dem mindestens einen Abschnitt, der der Größenänderung des flexiblen Displays entspricht.
  • Das beispielhafte Verfahren kann des Weiteren umfassen: wenn die Größenänderung die bezeichnete Bedingung erfüllt, Ändern der Auflösung der Bildschirmansicht, die visuell nach außen hin frei liegt, zu einer bezeichneten Auflösung.
  • Das beispielhafte Verfahren kann des Weiteren umfassen: Ausführen eines Bildprozesses, der das Überlappen einer bezeichneten Maskierungsschicht auf einem Bereich der Bildschirmansicht, der entsprechend der Größenänderung vergrößert oder verkleinert wurde.
  • Das beispielhafte Verfahren kann des Weiteren umfassen: Anwenden eines ersten bezeichneten Alpha-Mischungswertes auf einen ersten Bereich, der visuell zur Außenseite des flexiblen Displays hin frei liegt, und eines zweiten bezeichneten Alpha-Mischungswertes auf einen zweiten Bereich, der in den Innenraum des ersten Gehäuses des flexiblen Displays zurückgezogen ist, um die Maskierungsschicht zu generieren.
  • Das beispielhafte Verfahren kann des Weiteren umfassen: Bestimmen der Größe eines erweiterten Bereichs, der die Auflösung überschreitet, die für die visuell nach außen frei liegende Bildschirmansicht bezeichnet ist, entsprechend der Größenänderung, Bestimmen eines Typs von Informationen, die auf dem erweiterten Bereich angezeigt werden sollen, mindestens teilweise auf der Grundlage des Ergebnisses der Bestimmung, und Anzeigen der Informationen auf dem erweiterten Bereich mindestens teilweise auf der Grundlage des bezeichneten Typs.
  • Die Art der Informationen kann mindestens eines von einem Text, einem Icon und einer Kombination aus Text und einem Icon enthalten.
  • Das beispielhafte Verfahren kann des Weiteren umfassen: Anzeigen eines Ausführungsbildschirms für eine erste Anwendung auf der Bildschirmansicht, die visuell zur Außenseite des flexiblen Displays hin frei liegt, wenn ein Ereignis eintritt, das sich auf eine zweite Anwendung bezieht, Anzeigen von Informationen, die sich auf das Ereignis beziehen, so, dass sie mindestens einen Abschnitt des Ausführungsbildschirms der ersten Anwendung überlappen, Bestimmen eines Seitenverhältnisses des Bereichs der vergrößerten oder verkleinerten Bildschirmansicht des flexiblen Displays gemäß der Größenänderung, und Justieren der Informationen, die sich auf das Ereignis oder den Ausführungsbildschirm der ersten Anwendung beziehen, mindestens teilweise auf der Grundlage des bestimmten Seitenverhältnisses.
  • Das beispielhafte Verfahren kann des Weiteren umfassen: Bestimmen eines Seitenverhältnisses anhand dessen, ob ein Modus einer auf der elektronischen Vorrichtung angezeigten Bildschirmansicht ein Querformat-Betrachtungsmodus oder ein Hochformat-Betrachtungsmodus ist.
  • Das beispielhafte Verfahren kann des Weiteren umfassen: Anzeigen eines Bildes für eine Schlüsseleingabe in einer ersten Position auf einer ersten Fläche des flexiblen Displays, Bestimmen der Größenänderung einer visuell nach außen frei liegenden Bildschirmansicht auf einer ersten Fläche des flexiblen Displays, wenn sich das erste Gehäuse und das zweite Gehäuse in einer ersten Richtung verschieben, Aktualisieren der frei liegenden Bildschirmansicht mit Ausnahme des Bildes für eine Schlüsseleingabe gemäß der Größenänderung der Bildschirmansicht, und wenn die Bewegung innerhalb einer bezeichneten Zeit stoppt, Anzeigen des Bildes für eine Schlüsseleingabe in einer zweiten Position, die entsprechend einer Distanz der Bewegung geändert wurde.
  • Das beispielhafte Verfahren kann des Weiteren umfassen: Anzeigen eines Ausführungsbildschirms einer ersten Anwendung auf einem ersten Bereich einer ersten Fläche des flexiblen Displays, Anzeigen eines Ausführungsbildschirms einer zweiten Anwendung auf einem zweiten Bereich der ersten Fläche des flexiblen Displays, Bestimmen einer Neuausrichtung der elektronischen Vorrichtung, und Ändern von Anzeigelayouts der ersten Anwendung und der zweiten Anwendung gemäß einem Seitenverhältnis der ersten Anwendung oder einem Seitenverhältnis der zweiten Anwendung und entsprechend der Neuausrichtung.
  • 5 ist eine Ansicht, die verschiedene Beispiele des Erweiterns eines flexiblen Displays einer elektronischen Vorrichtung gemäß einer Ausführungsform veranschaulicht. Unter Bezug auf 5 kann eine elektronische Vorrichtung (zum Beispiel die elektronische Vorrichtung 101 oder 301) ein erstes Gehäuse 520, ein zweites Gehäuse 510 und ein flexibles Display 501 enthalten.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann mindestens ein Teil des flexiblen Displays 501 an dem zweiten Gehäuse 510 befestigt oder daran gekoppelt sein. Mindestens ein Teil des zweiten Gehäuses 510 kann das erste Gehäuse 520 überlappen und mit dem ersten Gehäuse 520 im Gleiteingriff stehen.
  • Das flexible Display 501 kann so konfiguriert sein, dass der Abschnitt des flexiblen Displays 501, der tatsächlich zum Betrachten und Anzeigen frei liegt, in der Größe justiert werden kann. Das heißt, der Anzeigebereich des flexiblen Displays 501 kann in einigen Fällen durch mindestens teilweises Einsetzen in das zweite Gehäuse 510 „verkleinert“ werden, wenn das zweite Gehäuse 510 und das erste Gehäuse 520 relativ zueinander verschoben werden. Gemäß einer Ausführungsform kann das flexible Display 501 in dem zweiten Gehäuse 510 verstaut werden, indem es zu einer „U-Form“ gekrümmt wird.
  • Zum Beispiel kann, wie in 5 gezeigt, wenn sich das flexible Display 501 aus dem zweiten Gehäuse 510 heraus erweitert, der Anzeigebereich des flexiblen Displays 501 in der gezeigten Weise von 521 zu 522 auf der Rückseite der elektronischen Vorrichtung 500 verkleinert werden.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann eine Seitenfläche des zweiten Gehäuses 510 als eine gekrümmte Fläche ausgebildet sein, um Vorder- und Rückseite der elektronischen Vorrichtung 500 zu verbinden. Zum Beispiel kann das flexible Display 501 entlang der gekrümmten Fläche innerhalb des zweiten Gehäuses 510 mindestens teilweise hinein- oder herausgleiten
  • Gemäß einer Ausführungsform kann das flexible Display 501, wenn das erste Gehäuse 520 und das zweite Gehäuse 510 relativ zueinander gleiten, in Abhängigkeit von der Bewegungsrichtung in das erste Gehäuse 520 hinein- oder aus diesem herausgleiten, während es durch das zweite Gehäuse 510 physisch gestützt wird. Wenn sich das zweite Gehäuse 510 bewegt, so kann mindestens ein Teil des flexiblen Displays 501 im Innenraum des ersten Gehäuses 520 aufgenommen oder in Richtung der anderen Seitenfläche des ersten Gehäuses 520 erweitert werden.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann mindestens ein Teil des zweiten Gehäuses 510 oder des ersten Gehäuses 520 ein transparentes Fenster 521a aufweisen. Der hintere Anzeigebereich 521 der in dem ersten Gehäuse 520 aufgenommenen flexiblen Display 501 kann über das transparente Fenster 521a frei gelegt werden. Wenn das zweite Gehäuse 510 und das erste Gehäuse 520 relativ zueinander gleiten, so ändert sich zum Beispiel die Fläche des hinteren Anzeigebereichs 521, der über das transparente Fenster 521a zur Außenseite des ersten Gehäuses 520 frei liegt, wie in 5 veranschaulicht.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann das flexible Display 501 mindestens teilweise in einem Innenraum aufgenommen werden, der durch die Bodenfläche und zwei oder mehr Seitenflächen des ersten Gehäuses 520 gebildet wird.
  • 6 ist ein Flussdiagramm 600, das ein Beispiel des Identifizierens der Größenänderung eines Displays einer elektronischen Vorrichtung gemäß einer Ausführungsform veranschaulicht.
  • Unter Bezug auf 6 kann eine elektronische Vorrichtung (zum Beispiel die elektronische Vorrichtung 101 von 1 oder die elektronische Vorrichtung 301 von 3) (zum Beispiel der Prozessor 120 oder 310 der elektronischen Vorrichtung) in Operation 610 ein Signal von einem Hall-Sensor detektieren.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung den Hall-Sensor enthalten (zum Beispiel kann der Hall-Sensor auf einer gedruckten Leiterplatte (PCB) innerhalb der elektronischen Vorrichtung montiert sein). Die elektronische Vorrichtung kann eine Neupositionierung des zweiten Gehäuses aus einem durch den Hall-Sensor erfassten Signal bestimmen und kann zum Beispiel die Position oder Bewegung des flexiblen Displays auf der Grundlage der Neupositionierung des zweiten Gehäuses bestimmen. Gemäß einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung die bewegte Position des flexiblen Displays mit Hilfe des Hall-Sensors verstehen und bestimmen, ob sich das flexible Display erweitert oder verkleinert hat, und die elektronische Vorrichtung kann zum Beispiel den Beginn und das Ende der Bewegung des flexiblen Displays anhand einer durch den Hall-Sensor erfassten Wertänderung bestimmen.
  • In Operation 620 kann die elektronische Vorrichtung eine Berührungserfassungsfunktion einstellen. Gemäß einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung, wenn die Funktion zur Erkennung von Berührungseingaben gerade ausgeschaltet ist (zum Beispiel, wenn kein Bild auf der Bildschirmansicht angezeigt wird), die Berührungserfassungsfunktion aktivieren und kann, wenn eine Berührungseingabe, die innerhalb einer zuvor bezeichneten Zeit vorgenommen wird, identifiziert wird, die Berührungseingabe ignorieren oder die Funktion der Berührungseingabe deaktivieren und die Berührungserfassungsfunktion initialisieren. Gemäß einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung zum Beispiel den Bezugspunkt für das Bestimmen der Berührungseingabe zurücksetzen.
  • In Operation 630 kann die elektronische Vorrichtung identifizieren, ob die Erkennung von Koordinaten einer Berührung an einer bestimmten Position variiert wird. Wenn identifiziert wird, dass die Erkennung von Koordinaten einer Berührung an der bestimmten Position variiert, so kann die elektronische Vorrichtung die Operation 630 ausführen.
  • Sofern nicht identifiziert wird, dass die Erkennung von Koordinaten einer Berührung variiert, kann die elektronische Vorrichtung die Berührungserfassungsfunktion oder die Koordinaten einer Berührung in Operation 640 zurücksetzen. Zum Beispiel kann die elektronische Vorrichtung die Größenänderung des flexiblen Displays auf der Grundlage des erfassten Signal von dem Hall-Sensor identifizieren und die Koordinaten einer Berührung auf dem flexiblen Display gemäß der Größenänderung zurücksetzen. Zum Beispiel kann die elektronische Vorrichtung den Bezugspunkt für das Bestimmen der Berührungseingabe zurücksetzen und die Berührungserfassungsfunktion initialisieren.
  • In Operation 650 kann das Zurücksetzen der Berührungserfassungsfunktion innerhalb eines Bereichs von maximalen Berührungskoordinaten bis minimalen Berührungskoordinaten durchgeführt werden.
  • 7 ist eine Ansicht, die ein Beispiel einer Konfiguration einer elektronischen Vorrichtung gemäß einer Ausführungsform veranschaulicht. Unter Bezug auf 7 kann eine elektronische Vorrichtung 700 einen Hauptkörper 701, ein Dielektrikum 710, ein flexibles Display 720, ein erstes Gehäuse 731 oder ein zweites Gehäuse 730 enthalten.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann mindestens eine Seitenfläche des Hauptkörpers 701 eine gekrümmte Fläche sein, um das Gleiten des flexiblen Displays 720 entlang der gekrümmten Fläche zu erleichtern. Zum Beispiel können verschiedene Informationen auf dem flexiblen Display 720 gemäß dem Zustand mindestens eines Teils des flexiblen Displays 720 angezeigt werden, während das flexible Display 720 auf dem Hauptkörper 701 über die Vorderfläche der elektronischen Vorrichtung 700 frei liegt.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann das Dielektrikum 710 ein Material mit einer Dielektrizitätskonstante enthalten, die sich von derjenigen der umgebenden Komponenten unterscheidet. Das flexible Display 720 kann mit dem Dielektrikum 710 unter Berücksichtigung der Koordinaten mindestens einer Berührung oder eines Pixels interagieren, die bzw. das in einem bestimmten Bereich positioniert ist, der das Dielektrikum 710 berührt oder sich diesem nähert, was verwendet werden kann, um zu bestimmen, ob sich das flexible Display 720 bewegt. Die Position oder Größe des Bildschirmanzeigebereichs kann auf den Koordinaten der mindestens einen Berührung oder des mindestens einen Pixels basieren, die durch das Dielektrikum 710 detektiert werden. Gemäß einer Ausführungsform kann das Dielektrikum 710 an mindestens einer Teilfläche im Inneren des ersten Gehäuses 731 so befestigt sein, dass es nicht mit dem flexiblen Display 720 in Kontakt kommt.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann das flexible Display 720 beim Übereinanderschieben des zweiten Gehäuses 730 und des ersten Gehäuses 731 mindestens teilweise entlang der gekrümmten Fläche von der hinteren zur vorderen Fläche oder von der vorderen Fläche zur hinteren Fläche bewegt werden.
  • 8 ist eine Ansicht, die ein Beispiel einer Bildschirmkonfiguration veranschaulicht, die angezeigt wird, während die Größe eines flexiblen Displays einer elektronischen Vorrichtung geändert wird, gemäß einer Ausführungsform.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann eine elektronische Vorrichtung 800 ein flexibles Display 801 enthalten. Wenn sich ein Verschiebeteil (zum Beispiel das zweite Gehäuse) der elektronischen Vorrichtung 800 bewegt, so kann ein Abschnitt des flexiblen Displays 801 in das Innere der elektronischen Vorrichtung 800 gelangen, um sich zu verkleinern oder nach außen hin erweitern.
  • Unter Bezug auf 8 kann das flexible Display 801 eine Bildschirmansicht 810 anzeigen, die einer in der elektronischen Vorrichtung 800 laufenden Anwendung entspricht. Die Größe des Bildschirmanzeigebereichs 810 der Anwendung kann der Auflösung des flexiblen Displays 801 entsprechen. Die elektronische Vorrichtung 800 kann mindestens einen Teil des Anwendungsbildschirms 810 in Abhängigkeit von der Größe des über die Vorderseite der elektronischen Vorrichtung 800 frei liegenden Abschnitts der Gesamtfläche des flexiblen Displays 801 verarbeiten und anzeigen.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann der Benutzer einen Verschiebeabschnitt (zum Beispiel den Verschiebeteil) nach unten bewegen, um den frei liegenden Bildschirmanzeigebereich 810 des flexiblen Displays 801 zu erweitern. Zum Beispiel kann die elektronische Vorrichtung 800 eine Bildverarbeitung auf dem Bildschirmbereich 820, der dem erweiterten Abschnitt der gesamten Bildschirmansicht der Anwendung entspricht, gemäß einem bezeichneten Regime durchführen.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann das flexible Display 801 mindestens teilweise eine gekrümmte Fläche gemäß der Form des Hauptkörpers der elektronischen Vorrichtung 800 enthalten. Die elektronische Vorrichtung 800 kann das Display der Bildschirmbereiche 811 und 821, die auf der gekrümmten Fläche angezeigt werden, einstellen. Zum Beispiel kann die elektronische Vorrichtung 800 beispielsweise verschiedene Bildeffekte, Farben oder Filter auf die auf der gekrümmten Fläche angezeigten Bildschirmbereiche anwenden. Verschiedene relevante Ausführungsformen werden unten beschrieben.
  • 9 ist eine Ansicht, die ein Beispiel einer Bildschirmkonfiguration veranschaulicht, die angezeigt wird, während die Größe eines flexiblen Displays einer elektronischen Vorrichtung geändert wird, gemäß einer Ausführungsform.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann eine elektronische Vorrichtung 900 (zum Beispiel die elektronische Vorrichtung 101 von 1 oder die elektronische Vorrichtung 301 von 3) ein flexibles Display enthalten. Wenn sich ein zweites Gehäuse (zum Beispiel ein Verschiebeteil) der elektronischen Vorrichtung 900 bewegt, so kann ein Abschnitt des flexiblen Displays selektiv in das Innere der elektronischen Vorrichtung eingeführt werden oder kann sich nach außen erweitern.
  • Unter Bezug auf 9 kann die elektronische Vorrichtung 900 eine Bildschirmansicht 910 einer ersten Anwendung anzeigen, die über ein flexibles Display ausgeführt wird. Zum Beispiel kann die erste Anwendung eine Bildschirmansicht mit fester Auflösung bereitstellen. Die elektronische Vorrichtung 900 kann die Bildschirmansicht gemäß der bezeichneten Auflösung und unter Berücksichtigung der Ausrichtung (zum Beispiel der Querformatausrichtung) der elektronischen Vorrichtung 900 anzeigen.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann, während die Bildschirmansicht 910 der ersten Anwendung angezeigt wird, ein Ereignis in Bezug auf eine zweite Anwendung in der elektronischen Vorrichtung 900 eintreten. Zum Beispiel kann die elektronische Vorrichtung 900 eine Benachrichtigungsmeldung 901 überlagern und anzeigen, um auf mindestens einem Abschnitt der Bildschirmansicht 910 der ersten Anwendung auf das Eintreten des zweiten anwendungsbezogenen Ereignisses hinzuweisen.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung 900 identifizieren, ob sich der Bereich des flexiblen Displays innerhalb einer bezeichneten Zeit nach dem Anzeigen der Benachrichtigungsmeldung 901 erweitert. Wenn sich zum Beispiel der Bereich des flexiblen Displays innerhalb der bezeichneten Zeit erweitert, so kann die elektronische Vorrichtung 900 den Ausführungsbildschirm 920 der zweiten Anwendung auf dem erweiterten Abschnitt 920 des flexiblen Displays anzeigen.
  • Wenn der Bereich des flexiblen Displays kleiner wird, so braucht gemäß einer Ausführungsform der Ausführungsbildschirm 920 der zweiten Anwendung nicht angezeigt zu werden, ein Bild (zum Beispiel ein Icon), das zu der zweiten Anwendung in Bezug steht, kann angezeigt werden, oder der Ausführungsbildschirm 920 kann in einen anderen Abschnitt verschoben werden, während er den Ausführungsbildschirm 910 der ersten Anwendung überlappt, oder er kann transformiert und in einen anderen Abschnitt verschoben werden.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann ein Ereignis, das sich auf die zweite Anwendung bezieht, eintreten, während der Ausführungsbildschirm 910 der ersten Anwendung angezeigt wird, während der Bereich des flexiblen Displays der elektronischen Vorrichtung 900 erweitert ist. Wenn ein zweites anwendungsbezogenes Ereignis eintritt, während das flexible Display der elektronischen Vorrichtung 900 bereits erweitert ist, so kann die elektronische Vorrichtung 900 den Ausführungsbildschirm 920 der zweiten Anwendung auf dem erweiterten Abschnitt des flexiblen Displays auch ohne eine zusätzliche Manipulation oder Benutzereingabe in das flexible Display anzeigen.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung 900, wenn ein zweites anwendungsbezogenes Ereignis eintritt, bestimmen, ob sich die Bildschirmansicht des flexiblen Displays in dem erweiterten oder verkleinerten Zustand befindet, und wenn eine Operation (zum Beispiel eine durch den Benutzer voreingestellte Ausführungsoperation oder eine Echtzeit-Ausführungsoperation), die dem Eintreten des Ereignisses entspricht, durchgeführt wird, die Bildschirmansicht 910 der ersten Anwendung und die Bildschirmansicht 920 der ersten Anwendung auf der Grundlage des Seitenverhältnisses des Bildschirmbereichs des flexiblen Displays neu anordnen.
  • Gemäß einer Ausführungsform können nach der Neuanordnung der Bildschirmansicht 910 der ersten Anwendung und der Bildschirmansicht 920 der zweiten Anwendung, wenn der Bereich des flexiblen Displays kleiner wird, Informationen, die sich auf das Ereignis beziehen, das sich auf die zweite Anwendung bezieht, unter Verwendung einer reduzierten Größe angezeigt, neu konfiguriert oder neu angeordnet, minimiert oder anderweitig von dem Display entfernt werden, um die verkleinerte Bildschirmgröße zu berücksichtigen.
  • 10 ist eine Ansicht, die ein Beispiel einer Bildschirmkonfiguration veranschaulicht, die gemäß einer Ausrichtung einer elektronischen Vorrichtung angezeigt wird, während die Größe eines flexiblen Displays einer elektronischen Vorrichtung geändert wird, gemäß einer Ausführungsform.
  • Unter Bezug auf 10 kann die elektronische Vorrichtung 1000 eine Bildschirmansicht 1010 einer ersten Anwendung anzeigen, die über ein flexibles Display ausgeführt wird. Zum Beispiel kann die erste Anwendung eine Bildschirmansicht mit fester Auflösung bereitstellen. Die elektronische Vorrichtung 1000 kann die Bildschirmansicht gemäß der bezeichneten Auflösung und unter Berücksichtigung der Ausrichtung (zum Beispiel der Hochformatausrichtung) der elektronischen Vorrichtung 1000 anzeigen.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann, während die Bildschirmansicht 1010 der ersten Anwendung angezeigt wird, ein Ereignis in Bezug auf eine zweite Anwendung in der elektronischen Vorrichtung 1000 eintreten. Zum Beispiel kann die elektronische Vorrichtung 1000 eine Benachrichtigungsmeldung 1002 anzeigen, um auf der Bildschirmansicht 1010 der ersten Anwendung auf das Eintreten des zweiten anwendungsbezogenen Ereignisses hinzuweisen.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung 1000 identifizieren, ob sich der Bereich des flexiblen Displays innerhalb einer zuvor bezeichneten Zeit nach dem Anzeigen der Benachrichtigungsmeldung 1002 erweitert. Wenn sich zum Beispiel der Bereich des flexiblen Displays innerhalb der bezeichneten Zeit erweitert, so kann die elektronische Vorrichtung 1000 den Ausführungsbildschirm 1010 der ersten Anwendung auf dem erweiterten Abschnitt 1011 des flexiblen Displays neu konfigurieren und anzeigen und den Ausführungsbildschirm 1020 der zweiten Anwendung auf dem Abschnitt anzeigen, auf dem der Ausführungsbildschirm 1010 der ersten Anwendung zuvor angezeigt wurde.
  • Wenn der Bereich des flexiblen Displays kleiner wird, so braucht gemäß einer Ausführungsform der Ausführungsbildschirm 1020 der zweiten Anwendung nicht angezeigt zu werden, ein Bild (zum Beispiel ein Icon), das zu der zweiten Anwendung in Bezug steht, kann angezeigt werden, oder der Ausführungsbildschirm 1020 kann in einen anderen Abschnitt verschoben werden, während er den Ausführungsbildschirm 1010 der ersten Anwendung überlappt, oder er kann transformiert und verschoben werden.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann das flexible Display mindestens teilweise eine gekrümmte Fläche in Abhängigkeit von der Form des Hauptkörpers der elektronischen Vorrichtung 1000 enthalten. Zum Beispiel kann die elektronische Vorrichtung 101 den Abschnitt 1011 der Bildschirmansicht 1010 der ersten Anwendung und den Abschnitt 1021 der Bildschirmansicht 1020 der zweiten Anwendung, die auf der gekrümmten Fläche angezeigt werden, in einer von ihrer Umgebung abgehobenen Weise einstellen und anzeigen. Zum Beispiel kann die elektronische Vorrichtung 1000 beispielsweise verschiedene Bildeffekte, Farben oder Filter auf die auf der gekrümmten Fläche angezeigten Bildschirmbereiche anwenden.
  • 11 ist eine Ansicht, die ein Beispiel einer Bildschirmkonfiguration veranschaulicht, die auf einer Rückseite einer elektronischen Vorrichtung angezeigt wird, während die Größe eines flexiblen Displays einer elektronischen Vorrichtung geändert wird, gemäß einer Ausführungsform.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann eine elektronische Vorrichtung 1100 ein flexibles Display 1101 enthalten. Zum Beispiel kann die elektronische Vorrichtung 1100 Bildschirmansichten, die auf dem Rückseitenabschnitt der Bildschirmansicht des flexiblen Displays 1101 angezeigt werden, in Abhängigkeit von laufenden Anwendungen einstellen.
  • Wie in 11 gezeigt, kann die elektronische Vorrichtung 1100 den auf der Rückseite des flexiblen Displays 1101 angezeigten Bildschirmabschnitt 1110 identifizieren, wenn sich das flexible Display 1101 so bewegt, dass sich der Anzeigebereich vergrößert oder verkleinert. Zum Beispiel kann die elektronische Vorrichtung 1100 die Bildschirmansicht 1111 der laufenden Anwendung in Abhängigkeit von der Größe des auf der Rückseite angezeigten Bildschirmabschnitts 1110 neu konfigurieren und anzeigen. Gemäß einer Ausführungsform kann ein Bild (zum Beispiel eine Schaltfläche 1120 zum Fotografieren) für eine Schlüsseleingabe oder ein Mehrfensterbildschirm auf dem auf der Rückseite angezeigten Bildschirmabschnitt 1110 angezeigt werden.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann die Anwendung eine Kameraanwendung sein, und auf der Bildschirmansicht 1111 der laufenden Anwendung kann eine Schaltfläche 1120 zum Fotografieren angezeigt werden.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung 1100, wenn der Bereich des flexiblen Displays, der auf der Rückseite der elektronischen Vorrichtung 1100 bei seinem Erweitern frei gelegt wird, kleiner wird, während die Bildschirmansicht 1111 der Anwendung angezeigt wird, mindestens einen Teil (zum Beispiel die Schaltfläche 1120) der Bildschirmansicht (1111)-Konfiguration der Anwendung auf dem verkleinerten Bereich des flexiblen Displays anzeigen, eine Bildschirmansicht, die sich auf die Anwendung bezieht, konfigurieren (zum Beispiel die Farbe der Bildschirmansicht zu Weiß ändern, um als Taschenlampe zu fungieren), oder die Bildschirmauflösung ändern.
  • 12 ist ein Flussdiagramm 1200, das ein Beispiel des Anzeigens eines Objekts veranschaulicht, während die Größe eines flexiblen Displays einer elektronischen Vorrichtung geändert wird, gemäß einer Ausführungsform. Unter Bezug auf 12 kann eine Home-Schaltfläche 1201 auf mindestens einem Abschnitt des Bildschirmbereichs des flexiblen Displays der elektronischen Vorrichtung 1100 angezeigt werden. Gemäß einer Ausführungsform kann beim Erweitern oder Verkleinern des flexiblen Displays eine Änderung der auf der Vorderseite des flexiblen Displays angezeigten Bildschirmansicht vorgenommen werden. Gemäß einer Ausführungsform kann die Home-Schaltfläche 1201 so implementiert werden, dass sie trotz der Größenänderung der Bildschirmansicht des flexiblen Displays innerhalb einer konstanten Distanz vom unteren Ende der elektronischen Vorrichtung positioniert ist.
  • In Operation 1210 kann die elektronische Vorrichtung (zum Beispiel die elektronische Vorrichtung 101 von 1 oder die elektronische Vorrichtung 301 von 3) unter Verwendung eines Hall-Sensors oder eines Dielektrikums bestimmen, ob sich die Koordinaten einer Berührung verschieben, wenn das flexible Display verschoben wird, um seine Fläche zu vergrößern oder zu verkleinern.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung in Operation 1210 bestimmen, ob die Größe der Bildschirmansicht durch das Verschieben und die daraus resultierende Erweiterung (oder Verkleinerung) des flexiblen Displays geändert wird, indem sie zum Beispiel die Koordinaten einer Berührung verwendet, die durch einen Hall-Sensor oder ein Dielektrikum erfasst wird.
  • Nach dem Identifizieren einer Änderung der Berührungskoordinaten durch einen Hall-Sensor kann die elektronische Vorrichtung 1100 zum Beispiel in Operation 1220 vorübergehend das Anzeigen der Home-Schaltfläche 1201 stoppen, die in der bezeichneten Position auf dem flexiblen Display angezeigt wird.
  • Wenn eine zuvor festgelegte Zeit verstrichen ist und das flexible Display aufhört, sich zu bewegen, so kann die elektronische Vorrichtung in Operation 1230 die Koordinaten für das momentane Anzeigen auf dem flexiblen Display bestimmen. Mit anderen Worten: Wenn sich das flexible Display bewegt, so kann die elektronische Vorrichtung 1100 die Änderungskoordinaten für das Anzeigefeld bestimmen, das durch die Bewegung entstanden ist.
  • In Operation 1240 kann die elektronische Vorrichtung die Home-Schaltfläche an den Änderungskoordinaten anzeigen. Die Änderungskoordinaten können die Bewegung des flexiblen Displays widerspiegeln und können durch Addieren oder Subtrahieren der Bewegungsdistanz des flexiblen Displays zu bzw. von den vor der Änderung existierenden Koordinaten erhalten werden.
  • In Operation 1250 kann die elektronische Vorrichtung die Berührungsbezugsposition für das flexible Display aktualisieren und die Berührungserfassungsfunktion zurücksetzen. Zum Beispiel kann die elektronische Vorrichtung die Berührungseingabekoordinaten für die Home-Schaltfläche aktualisieren und den Bezugspunkt für die Berührungseingabebestimmung zurücksetzen.
  • 13 ist eine Querschnittsansicht, die ein Beispiel eines Displays einer elektronischen Vorrichtung gemäß einer Ausführungsform veranschaulicht. Unter Bezug auf 13 kann eine elektronische Vorrichtung ein Verschiebeteil 1310 und eine Befestigungsvorrichtung 1320 enthalten. Zum Beispiel kann die Befestigungsvorrichtung 1320 an dem Hauptkörper der elektronischen Vorrichtung befestigt sein, und der Verschiebeteil 1310 kann so konfiguriert sein, dass es entlang der gekrümmten Fläche des Hauptkörpers gleitet.
  • Der Verschiebeteil 1310 kann zum Beispiel eine transparente Abdeckung 1311, mindestens einen Verzögerer (zum Beispiel einen ersten Verzögerer 1312, einen zweiten Verzögerer 1313b oder einen dritten Verzögerer 1316), Polarisatoren 1313 und ein Display-Paneel 1314 enthalten. Der Verzögerer kann auch als eine Verzögerungsschicht, ein Phasenverzögerer, eine Phasenverzögerungsplatte oder eine Wellenplatte bezeichnet werden.
  • Die Abdeckung 1311 kann auf der Vorderseite der elektronischen Vorrichtung oder des Gehäuses angeordnet werden, oder kann so angeordnet werden, dass sie mindestens einen Abschnitt der Vorderseite bildet. Die Abdeckung 1311 kann im Folgenden auch als ein transparentes Element, Fenster oder Deckglas bezeichnet werden. Gemäß einer Ausführungsform kann die Abdeckung 131 zum Beispiel einen Polyimid (PI)-Film enthalten. Gemäß einer Ausführungsform kann eine weitere Abdeckung mit einem ähnlichen Material wie die Abdeckung 1311 auf der Abdeckung 1311 gebildet werden, um die Abdeckung 1311 zu schützen.
  • Der erste Verzögerer 1312 kann lineare Polarisation in zirkulare Polarisation umwandeln oder umgekehrt. Der erste Verzögerer 1312 kann eine Nichtpolarisation aufrecht erhalten. Zum Beispiel kann der erste Verzögerer 1312 zwischen der Abdeckung 1311 und dem Display-Paneel 1314 oder zwischen der Abdeckung 1311 und den Polarisatoren 1313 angeordnet sein.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann der erste Verzögerer 1312 so konfiguriert sein, dass er die Polarisation von einfallendem Licht zwischen linearer Polarisation und nicht-linearer Polarisation ändert. Zum Beispiel kann der erste Verzögerer 1312 so konfiguriert sein, dass er die Polarisation von einfallendem Licht zwischen linearer Polarisation, zirkularer Polarisation und elliptischer Polarisation ändert. Zum Beispiel kann der erste Verzögerer 1312 eine λ/4-Wellenplatte oder eine (2n+1)λ/4-Wellenplatte (wobei n eine positive ganze Zahl ist) enthalten.
  • Die Polarisatoren 1313 können einen ersten Polarisator 1313a und einen zweiten Verzögerer 1313b enthalten und zwischen der Abdeckung 1311 und dem Display-Paneel 1314 oder zwischen dem Verzögerer 1312 und dem Display-Paneel 1314 angeordnet sein. Zum Beispiel können die Polarisatoren 1313 so konfiguriert sein, dass sie einfallendes Licht linear polarisieren.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann der Polarisator 1313 so konfiguriert sein, dass er die Polarisation von einfallendem Licht von Nicht-Polarisation in lineare Polarisation ändert. Der Polarisator 1313 kann so konfiguriert sein, dass er eine erste Polarisationskomponente (zum Beispiel eine Komponente mit paralleler Polarisation (P-Polarisation)) von einfallendem Licht durchlässt, während er eine zweite Polarisationskomponente (zum Beispiel eine Komponente mit senkrechter Polarisation (S-Polarisation)) von einfallendem Licht mindestens teilweise blockiert. Die Polarisationsrichtung der ersten Polarisationskomponente kann senkrecht zur Polarisationsrichtung der zweiten Polarisationskomponente verlaufen.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann der zweite Verzögerer 1313b zwischen der Abdeckung 1311 und dem Display-Paneel 1314 oder zwischen dem ersten Polarisator 1313a und dem Display-Paneel 1314 angeordnet sein. Zum Beispiel kann der zweite Verzögerer 1313b so konfiguriert sein, dass er die Polarisation von einfallendem Licht zwischen linearer Polarisation und nicht-linearer Polarisation ändert.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann der zweite Verzögerer 1313b so konfiguriert sein, dass er die Polarisation von einfallendem Licht von linearer Polarisation zu zirkularer Polarisation oder elliptischer Polarisation ändert. Zum Beispiel kann der zweite Verzögerer 1313b eine λ/4-Wellenplatte oder eine (2n+1)λ/4-Wellenplatte enthalten (wobei n eine positive ganze Zahl ist). Gemäß einer Ausführungsform kann der zweite Verzögerer 1313b die Phase von einfallendem Licht zu im Wesentlichen 90 Grad ändern. Die Phasenänderung kann lineare Polarisation in zirkuläre Polarisation oder elliptische Polarisation umwandeln. Wenn zum Beispiel parallel polarisiertes (P-polarisiertes) Licht in die λ/4-Wellenplatte mit 45 Grad in Bezug auf die schnelle Achse der λ/4-Wellenplatte eintritt, so kann die λ/4-Wellenplatte eine Phasendifferenz von 90 Grad zwischen der Polarisationskomponente gemäß der schnellen Achse und der Polarisationskomponente gemäß der Achse senkrecht zur schnellen Achse hervorrufen, wodurch die parallele Polarisation in rechts-zirkulare Polarisation umgewandelt wird. Umgekehrt kann die λ/4-Wellenplatte, wenn links-zirkular polarisiertes Licht in die λ/4-Wellenplatte einfällt, die links-zirkulare Polarisation in senkrechte Polarisation (S-Polarisation) umwandeln.
  • Die Befestigungsvorrichtung 1320 kann eine Rolle 1321 (oder eine Welle), mindestens eine Stützstruktur (zum Beispiel eine erste Stützstruktur 1322a oder eine zweite Stützstruktur 1322b) oder einen Fingersensor 1323 enthalten.
  • Mindestens ein Teil der Rolle 1321 kann das Display-Paneel 1314 berühren, und wenn sich der Verschiebeteil 1310 bewegt, so kann das Display-Paneel 1314 entlang der Fläche der Rolle 1321 gleiten.
  • Die mindestens eine Stützstruktur (zum Beispiel die erste Stützstruktur 1322a) kann um den Fingersensor 1323 herum angeordnet sein, um zu verhindern, dass der Fingersensor 1323 und der dritte Verzögerer 1316 einander berühren.
  • Der Fingerabdrucksensor 1323 kann einen Bildsensor enthalten, der dafür konfiguriert ist, mindestens einen Teil des Lichts zu detektieren. Zum Beispiel kann der Fingerabdrucksensor oder der Bildsensor auf der Rückseite des Display-Paneels 1314 oder auf einer Schicht von Pixeln in dem Display-Paneel 1314 ausgebildet sein.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung 1301 oder ein Prozessor (zum Beispiel der Prozessor 120) der elektronischen Vorrichtung 1301 das Display-Paneel 1314 veranlassen, erstes Licht auf die Abdeckung 1311 zu strahlen. Die elektronische Vorrichtung 1301 kann zweites Licht, das von der Haut/dem Fingerabdruck 1303 des Benutzers oder der Abdeckung 1311 reflektiert wird, unter Verwendung des ersten Verzögerers 1312, des ersten Polarisators 1313 und des zweiten Verzögerers 1313b blockieren. Die elektronische Vorrichtung 1301 oder der Prozessor der elektronischen Vorrichtung 1301 kann mindestens einen Teil des von der Haut des Benutzers kommenden Lichts unter Verwendung des Fingerabdrucksensors 1323 detektieren. Mindestens ein Teil des detektierten Lichts kann ein Fingerabdruckbild darstellen.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann das Display-Paneel 1314 mehrere Pixel 1314a und 1314b enthalten, die in einer Matrixstruktur aus M Reihen und N Spalten angeordnet sind. Jedes Pixel 1314a und 1314b kann ein rotes (R) Subpixel, ein grünes (G) Subpixel und ein blaues (B) Subpixel enthalten. Zum Beispiel kann das Display-Paneel 1314 so konfiguriert sein, dass jedes Pixel erstes Licht vor der Vorderseite der elektronischen Vorrichtung (zum Beispiel in einer ersten Richtung) gemäß einer ausgewählten Kombination der RGB-Subpixel aussendet.
  • Gemäß einer Ausführungsform können Prägeelemente (oder Pufferelemente) 1315, die zwischen dem Display-Paneel 1314 und dem dritten Verzögerer 1316 angeordnet sind, weggelassen werden. Wenn zum Beispiel der Verschiebeteil 1310, der das Display-Paneel 1314 enthält, gleitet, damit die Prägeelemente 1315 den Fingersensor 1323 überlappen können, zu kann das zu einer Verschlechterung der Fingerabdruck-Scanfähigkeit des Fingersensors 1323 führen. Gemäß einer Ausführungsform können die Prägeelemente 1315a und 1315b weggelassen werden, oder mehrere Prägeelemente 1315a und 1315b, die jeweils eine relativ geringe Breite aufweisen, können um mindestens eine zuvor festgelegte Distanz voneinander beabstandet sein. Gemäß einer Ausführungsform kann zwischen den mehreren Prägeelementen 1315a und 1315b des Weiteren ein optisch klarer Klebstoff (Optical Clear Adhesive, OCA)-Film angeordnet sein.
  • 14A und 14B sind Ansichten, die das äußere Erscheinungsbild einer elektronischen Vorrichtung mit einem flexiblen Display gemäß einer Ausführungsform veranschaulichen.
  • Unter Bezug auf 14A kann eine elektronische Vorrichtung 1400 ein flexibles Display 1401 und einen Empfänger 1410 enthalten.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung 1400 das flexible Display 1401 in verschiedenen Formen oder Gestalten enthalten. Zum Beispiel kann das flexible Display 1401 U-förmig gebogen sein, und mindestens ein Abschnitt des flexiblen Displays 1401, der von der Vorderseite der elektronischen Vorrichtung 1400 aus am oberen oder unteren Ende der elektronischen Vorrichtung 1400 gebogen ist, kann auf der Rückseite der elektronischen Vorrichtung 1400 angeordnet sein. Eine Home-Schaltfläche 1411 kann auf der Vorderseite des flexiblen Displays 1401 angezeigt werden, und eine Bildschirmansicht kann auf dem hinteren Abschnitt 1420 des flexiblen Displays 1401 angezeigt werden.
  • Gemäß einer Ausführungsform, wie in 14A gezeigt, kann ein Empfänger 1410 auf der Vorderseite der elektronischen Vorrichtung 1400 angeordnet sein, kann auf der Rückseite angeordnet sein, um die Vorderseite als einen Vollbildschirm zu implementieren, oder kann weggelassen werden, um die Verwendung von Löchern aus Sicht des Designs zu reduzieren. Obgleich 14A ein Beispiel veranschaulicht, in dem sich das flexible Display 1401 nach oben erweitert (wodurch zum Beispiel ein oberer erweiterter Abschnitt 1412 entsteht), kann das flexible Display 1401 gemäß einer Ausführungsform auch so implementiert werden, dass es sich nach unten erweitert (wodurch zum Beispiel ein unterer erweiterter Abschnitt 1412 entsteht), wie in 14B gezeigt. 14A und 14B betrachten den Betrieb der elektronischen Vorrichtung 1400 im Hochformat, und eine Anwendung, die im Hochformat arbeitet, kann um 90 Grad gedreht werden, um im Querformat angezeigt zu werden, indem die elektronische Vorrichtung 1400 um 90 Grad gedreht wird. Wenn biometrische Sensoren (zum Beispiel Fingersensoren), Druck (oder Kraft)-Sensoren oder andere Sensoren, die in der Lage sind, Eingaben des Benutzers von außen zu empfangen, in einer bestimmten Position angeordnet sind, wie in 13 gezeigt, so kann ihre Struktur durch das Erweitern oder Verkleinern des flexiblen Displays kompliziert sein. Gemäß einer Ausführungsform können biometrische Sensoren oder Drucksensoren über dem gesamten flexiblen Display angebracht werden, oder - wenn das flexible Display kleiner wird - so, dass sie bis zu einem Abschnitt der Vorderseite oder der gekrümmten Fläche des flexiblen Displays erweitert werden, um zusammen mit dem flexiblen Display bewegt zu werden. Auf diese Weise kann, auch wenn das flexible Display erweitert oder kleiner wird, die biometrische oder Druckerkennung an derselben Position oder im selben Bereich 1430 und 1431 erfolgen. Gemäß einer Ausführungsform kann die Größe der Erweiterung 1413 in Abhängigkeit vom momentanen Zustand der elektronischen Vorrichtung 1400 (zum Beispiel einem Bildschirm-erweiterten oder Bildschirm-verkleinerten Zustand, Querformat oder Hochformat, oder laufende Anwendungen) und von den Eigenschaften (zum Beispiel Seitenverhältnis) der auf der Erweiterung oder dem Abschnitt 1412 laufenden Anwendung bestimmt werden. Zum Beispiel kann in einem Szenariofall, in dem sich die Bildschirmansicht der elektronischen Vorrichtung 1400 im Querformat nach rechts erweitert und ein Nachrichtenempfangsereignis stattfindet, um ein Popup-Fenster anzuzeigen, während der Benutzer ein Video betrachtet, und wenn der Benutzer eine Ausführungsaktion in Reaktion auf das Nachrichtenempfangsereignis unternimmt, ein Nachrichtenfenster überlagert auf dem Video auf dem rechten erweiterten Abschnitt 1412 des flexiblen Displays 1401 angezeigt werden. Gemäß einer Ausführungsform kann das Video verkleinert und auf dem übrigen Teil der Bildschirmansicht - mit Ausnahme des erweiterten Abschnitts 1412 - angezeigt werden, um zu vermeiden, dass wichtige Informationen durch die Überlagerung verdeckt werden. Gemäß einer Ausführungsform kann das Nachrichtenfenster weiter vergrößert und über den erweiterten Abschnitt 1412 hinaus angezeigt werden, um zusätzlich verschiedene Funktionen (zum Beispiel Emoticons), die dem Nachrichtenfenster zugeordnet sind, anzuzeigen. Gemäß einer Ausführungsform kann das Nachrichtenfenster verkleinert und in einer Größe angezeigt werden, die kleiner als der erweiterte Abschnitt 1412 ist, um lediglich den Status anzuzeigen.
  • 15 ist eine Ansicht, die eine Seitenfläche einer elektronischen Vorrichtung mit einem flexiblen Display gemäß einer Ausführungsform veranschaulicht.
  • Unter Bezug auf 15 kann eine elektronische Vorrichtung 1500 ein Gehäuse mit einer gekrümmten Fläche und ein flexibles Display 1510 enthalten, das auf der Vorderseite und mindestens einem Abschnitt der Rückseite der elektronischen Vorrichtung 1500 angeordnet ist. Zum Beispiel kann das flexible Display 1510 so konfiguriert sein, dass es auf dem Gehäuse gleitet. Gemäß einer Ausführungsform kann beim Verschieben des flexiblen Displays 1510 entlang einer Rolle 1530 im Inneren zum Beispiel eines ersten Gehäuses 1520 der visuell nach außen frei liegende Anzeigebereich größengeändert (zum Beispiel verkleinert oder erweitert) werden.
  • 16 ist eine Ansicht, die ein Beispiel einer Konfiguration eines verschiebenden Teils einer elektronischen Vorrichtung gemäß einer Ausführungsform veranschaulicht.
  • Unter Bezug auf 16 kann eine elektronische Vorrichtung 1600 ein oberes Schiebestück 1610, ein unteres Schiebestück 1620 oder ein mehrgliedriges Scharnier 1630 enthalten. Gemäß einer Ausführungsform kann der Anzeigebereich des flexiblen Displays erweitert oder verkleinert werden, wenn das obere Schiebestück 1610, welches das flexible Display stützt, bewegt wird.
  • Das obere Schiebestück 1610, welches das flexible Display stützt, das mehrgliedrige Scharnier 1630 oder das untere Schiebestück 1620 können unter dem flexiblen Display angeordnet sein, und diese Struktur kann das flexible Display beim Hinein- oder Herausschieben kontinuierlich stützen.
  • 17A ist eine Ansicht, die ein Beispiel einer elektronischen Vorrichtung mit einem flexiblen Display veranschaulicht, das vertikal erweitert wird, mit Blick von oberhalb einer Seite davon, gemäß einer Ausführungsform.
  • Unter Bezug auf 17A kann eine elektronische Vorrichtung 1700 ein erstes Gehäuse 1701 enthalten. Die elektronische Vorrichtung 1700 kann in einer teilweisen Querschnittsansicht, wie auf der rechten Seite gezeigt, entlang der Linie A-A' betrachtet werden, wenn die elektronische Vorrichtung 1700 kleiner wird oder sich erweitert, während eine Halterung (zum Beispiel das erste Gehäuse) 1740 und eine Haupthalterung (zum Beispiel ein zweites Gehäuse) 1714 übereinander gleiten.
  • In der Querschnittsansicht entlang der Linie A-A' betrachtet, kann die elektronische Vorrichtung 1700 enthalten: ein oberes flexibles Anzeigefenster 1711, ein oberes Display-Paneel 1712, die Haupthalterung 1714 (zum Beispiel das zweite Gehäuse), eine obere Stützschiene 1713, die Halterung (zum Beispiel das erste Gehäuse) 1740, einen oberen Führungsschlitz 1723, einen oberen Führungsvorsprung 1724, ein unteres Display-Paneel 1722, ein unteres flexibles Anzeigefenster 1721, ein piezoelektrisches Element 1750, ein starres Glas 1760, einen unteren Führungsschlitz 1771, einen unteren Führungsvorsprung 1770, und eine untere Stützschiene 1780.
  • Das obere flexible Anzeigefenster 1711 und das obere Display-Paneel 1712, die sich am oberen Ende befinden, können durch die Haupthalterung 1714 gestützt werden, und die Haupthalterung 1714 kann mit einem oberen Stützschienenbefestigungsteil 1713a verbunden sein, um verschoben werden zu können. Der obere Führungsvorsprung 1724, der an der oberen Stützschiene 1713 ausgebildet ist, kann auf dem oberen Führungsschlitz 1723 im Inneren des oberen Stützschienenbefestigungsteils 1713a ruhen und mit diesem gekoppelt sein. Der obere Stützschienenbefestigungsteil 1713a kann an der Haupthalterung 1714 befestigt werden oder mit dieser integriert sein.
  • Das flexible Anzeigefenster 1721 und das untere Display-Paneel 1722 am unteren Ende können durch die untere Stützschiene 1780 gestützt werden, und die untere Stützschiene 1780 kann durch einen unteren Schienenbefestigungsteil 1780a verschoben werden. Der untere Führungsvorsprung 1770, der an der unteren Stützschiene 1780 ausgebildet ist, kann auf dem unteren Führungsschlitz 1771 im Inneren des unteren Schienenbefestigungsteils 1780a ruhen und mit diesem gekoppelt sein. Das untere Stützschienenbefestigungsteil 1780a kann an der Halterung 1740 befestigt werden oder mit dieser integriert sein.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann, wenn kein Empfänger in der elektronischen Vorrichtung 1700 enthalten ist, das piezoelektrische Element 1750 direkt an dem hinteren Glas (zum Beispiel dem starren Glas 1760) der elektronischen Vorrichtung angebracht werden und in einem Spalt von anderen elektrischen Teilen oder Strukturen beabstandet sein.
  • Die elektronische Vorrichtung 1700 kann in einer teilweisen Querschnittsansicht, wie auf der rechten Seite gezeigt, entlang der Linie B-B' betrachtet werden, dergestalt, dass die elektronische Vorrichtung 1700, die Halterung (zum Beispiel das erste Gehäuse) 1740 nicht die Haupthalterung (zum Beispiel das zweite Gehäuse) 1714 überlappt (zum Beispiel kein Schiebestück zwischen dem ersten Gehäuse und dem zweiten Gehäuse). In dem Querschnitt entlang der Linie B-B' sind die obere und die untere Stützschiene 1713 und 1780, das untere Display-Paneel 1722 und das untere flexible Anzeigefenster 1721 möglicherweise nicht gezeigt, und die Haupthalterung 1714 kann so strukturiert sein, dass sie das obere flexible Anzeigefenster 1711 und das obere Display-Paneel 1712 umgibt und schützt, und das rückseitige Fenster 1790 kann enthalten sein.
  • Im Inneren der Haupthalterung 1714 können eine Hardware-Montagehalterung, eine rückseitige Halterung und ein rückseitiges Fenster, wie unten unter Bezug auf 76 noch beschrieben wird, angeordnet sein.
  • 17A ist eine Ansicht, die ein Beispiel einer elektronischen Vorrichtung mit einem flexiblen Display veranschaulicht, das vertikal erweitert wird, mit Blick von oberhalb einer Seite davon, gemäß einer Ausführungsform.
  • Unter Bezug auf 17B kann in der elektronischen Vorrichtung 1700 die Haupthalterung 1714 auf der Halterung (zum Beispiel dem ersten Gehäuse) verschoben werden, um den seitlichen Raum der elektronischen Vorrichtung 1700 zu reduzieren und das flexible Display seitlich maximal zu erweitern. Der Querschnitt entlang der Linie A-A' der elektronischen Vorrichtung 1700 ist auf der rechten Seite gezeigt.
  • In der Querschnittsansicht entlang der Linie A-A' betrachtet, kann die elektronische Vorrichtung 1700 enthalten: ein oberes flexibles Anzeigefenster 1711, ein oberes Display-Paneel 1712, die Haupthalterung 1714 (zum Beispiel das zweite Gehäuse), eine obere Stützschiene 1713, die Halterung (zum Beispiel das erste Gehäuse) 1740, einen oberen Führungsschlitz 1723, einen oberen Führungsvorsprung 1724, ein unteres Display-Paneel 1722, ein unteres flexibles Anzeigefenster 1721, ein piezoelektrisches Element 1750, ein starres Glas 1760, einen unteren Führungsschlitz 1771, einen unteren Führungsvorsprung 1770, und eine untere Stützschiene 1780.
  • Das obere flexible Anzeigefenster 1711 und das obere Display-Paneel 1712, die sich am oberen Ende befinden, können an der Haupthalterung 1714 befestigt sein, und die Haupthalterung 1714 kann durch die obere Stützschiene 1713 gestützt werden, um auf der Halterung 1740 verschoben werden zu können. Der obere Führungsvorsprung 1724, der an der oberen Stützschiene 1713 ausgebildet ist, kann auf dem oberen Führungsschlitz 1723 im Inneren der Halterung 1740 ruhen und mit dieser gekoppelt sein.
  • Das flexible Anzeigefenster 1721 und das untere Display-Paneel 1722, die am unteren Ende positioniert sind, können durch die untere Stützschiene 1780 gestützt werden und ins Innere der Halterung 1740 geschoben werden. Im Inneren der Haupthalterung 1714 können eine Hardware-Montagehalterung, eine rückseitige Halterung und ein rückseitiges Fenster, wie unten unter Bezug auf 76 noch beschrieben wird, angeordnet sein.
  • Das piezoelektrische Element 1750 kann anstelle des Lautsprechers bereitgestellt werden, um das Lautsprecherloch zu entfernen und ein besseres Aussehen zu erhalten; es kann direkt an dem starren Glas 1760 angebracht werden, während es um einen zuvor festgelegten Raum von den anderen Strukturen als dem starren Glas 1760 beabstandet ist, um einen Resonanzraum zu schaffen. Wenn zum Beispiel das piezoelektrische Element 1750 an dem flexiblen Fenster angebracht ist, das dünn ist, so können Geräusche aufgrund winziger Vibrationen entstehen, und das starre Glas 1760 und andere benachbarte Strukturen könnten zu hart sein, um Zittern und Töne durch Vibrationen des piezoelektrischen Elements 1750 zu generieren.
  • 18A und 18B sind Ansichten, die das äußere Erscheinungsbild einer Scharnierstruktur einer elektronischen Vorrichtung mit einem flexiblen Display gemäß einer Ausführungsform veranschaulichen.
  • Unter Bezug auf die 18A und 18B kann ein Hauptkörper 1801 einer elektronischen Vorrichtung 1800 eine Struktur zum Führen der Bewegung eines flexiblen Displays 1830 enthalten. Zum Beispiel kann der Hauptkörper 1801 ein zweites Gehäuse (oder eine Haupthalterung) 1810, eine obere Schiene 1890, eine untere Schiene 1820, ein flexibles Display 1830, das den Hauptkörper 1801 umgibt, eine Mehrscharnierstruktur (oder Mehrgliederstruktur) 1840, ein erstes Gehäuse (oder eine Tasche) 1850, ein Dielektrikum 1870, eine Rolle 1860, oder ein unteres Glas 1880 enthalten.
  • Die obere Schiene 1890 in der elektronischen Vorrichtung 1800 ist unter dem zweiten Gehäuse (oder der Haupthalterung) auf der Vorderseite des Hauptkörpers 1801 montiert. Das flexible Display 1830, das durch das zweite Gehäuse 1810 gestützt wird, kann in den Richtungen B und B' (zum Beispiel der Längsrichtung) entlang der oberen Schiene 1890 gleiten. Die untere Schiene 1820 kann auf der Rückseite des Hauptkörpers 1801 angeordnet sein, und das flexible Display 1830 kann entlang der unteren Schiene 1820 in den Richtungen B und B' gleiten.
  • Der Hauptkörper 1801 kann das flexible Display 1830 (zum Beispiel den gekrümmten Teil des flexiblen Displays 1830) durch die Anordnung von mindestens einer Mehrscharnierstruktur 1840 stützen. Zum Beispiel kann die mindestens eine Mehrscharnierstruktur 1840 senkrecht zur Bewegungsrichtung des flexiblen Displays 1830 - und daneben entlang der Bewegungsrichtung des flexiblen Displays 1830 - angeordnet sein.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann auf jeder der beiden Seiten der mindestens einen Mehrscharnierstruktur 1840 ein Führungsvorsprung ausgebildet sein. Zum Beispiel kann eine Seite der Anordnung von mindestens einer Mehrscharnierstruktur 1840 mit dem zweiten Gehäuse 1810 verbunden sein.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann die mindestens eine Mehrscharnierstruktur 1840 entsprechend einem Abschnitt (zum Beispiel dem ersten Bereich) des flexiblen Displays 1830 angeordnet und mit der Innenfläche des flexiblen Displays 1830 gekoppelt sein. Zum Beispiel kann die mindestens eine Mehrscharnierstruktur 1840 an der Innenfläche des flexiblen Displays 1830 angebracht sein.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann das flexible Display 1830 im Inneren des Hauptkörpers 1801 auf der Rückseite des Hauptkörpers 1801 aufgenommen und so bewegt werden, dass es sich um die Rolle 1860 herum legt, um auf der Vorderseite des Hauptkörpers 1801 positioniert zu werden.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann das Dielektrikum 1870 in mindestens einem Abschnitt (zum Beispiel zwischen dem ersten Gehäuse 1850 und der unteren Schiene 1820) des ersten Gehäuses 1850 angeordnet sein. Ob das flexible Display 1830 bewegt wurde, oder die Position der Bewegung, kann durch Detektieren des Dielektrikums 1870 in dem Abschnitt des flexiblen Displays 1830 bestimmt werden. Gemäß einer Ausführungsform kann das Dielektrikum 1870 aus einem Material gebildet werden, das eine andere Dielektrizitätskonstante als seine umgebenden Strukturen (zum Beispiel das erste Gehäuse 1850, die untere Schiene 1820 oder mindestens eine Mehrscharnierstruktur 1840) aufweist.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann, wie in 18B gezeigt, beim Verschieben des flexiblen Displays 1830 in der Richtung B' der Anzeigebereich der Vorderseite, der visuell zur Außenseite des flexiblen Displays 1830 frei liegt, verkleinert werden. Zum Beispiel kann mindestens ein Abschnitt des flexiblen Displays 1830, der auf der Vorderseite positioniert ist, entsprechend der Distanz der Bewegung des mindestens auf der Vorderseite positionierten Abschnitts des flexiblen Displays 1830 zur Rückseite zurückgezogen werden. Zu diesem Zeitpunkt kann das zweite Gehäuse (die Haupthalterung) 1810 unter der oberen Schiene 1890 positioniert werden und den zurückgezogenen Abschnitt des flexiblen Displays 1830 aufnehmen.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann, wenn das flexible Display 1830 in der in 18A gezeigten Richtung B verschoben wird, mindestens eine Mehrscharnierstruktur 1840 zur Rückseite des Hauptkörpers 1801 bewegt werden, und der Abschnitt des flexiblen Displays 1830, der die mindestens eine Mehrscharnierstruktur 1840 umgibt, kann zur Vorderseite bewegt werden, wodurch sich der vordere Anzeigebereich des flexiblen Displays 1830 erweitern kann. Zu diesem Zeitpunkt kann das zweite Gehäuse (die Haupthalterung) 1810 nach oben erweitert werden, und die Mehrscharnierstruktur 1840 kann in dem entsprechenden Raum positioniert werden und durch die obere Schiene 1890 gestützt werden.
  • Das untere Glas 1880 kann an einem oberen Abschnitt des ersten Gehäuses 1850 so angebracht werden, dass der gekrümmte Teil des flexiblen Displays 1830 ganz oder teilweise bedeckt und somit geschützt wird, und kann so bearbeitet werden, dass es undurchsichtig ist, um den gekrümmten Abschnitt des flexiblen Displays 1830 ganz oder teilweise zu verbergen.
  • 19 ist eine Ansicht, die ein Beispiel einer Konfiguration eines Displaytreiberschaltkreises (zum Beispiel eines integrierten Displaytreiberschaltkreises (DDI)) einer elektronischen Vorrichtung gemäß einer Ausführungsform veranschaulicht.
  • Unter Bezug auf 19 kann eine elektronische Vorrichtung 1900 ein erstes Gehäuse 1901, ein flexibles Display 1910 oder einen Displaytreiberschaltkreis (zum Beispiel einen DDI) 1920 zum Steuern des Anzeigefeldes des flexiblen Displays 1910 enthalten.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann das flexible Display 1910 mindestens teilweise entlang der gekrümmten Fläche auf der Vorderseite der elektronischen Vorrichtung 1900 in dem ersten Gehäuse 1901 bewegt werden.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann der DDI 1920 an einem Ende des flexiblen Displays 1910 befestigt werden. Wenn zum Beispiel das flexible Display 1910 in dem ersten Gehäuse 1901 gleitet, so kann der an dem flexiblen Display 1910 befestigte DDI 1920 zusammen mit dem flexiblen Display 1910 in dem ersten Gehäuse 1901 bewegt werden.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann der DDI 1920, der zum Beispiel aus Keramik, Glas oder einem anderen zerbrechlichen Material gebildet ist, durch die Bewegung des flexiblen Displays 1910 leicht zerbrochen werden. Daher kann der DDI eine Struktur enthalten, die die Bewegung des flexiblen Displays 1910 einschränkt, um Beschädigungen zu verhindern. Zum Beispiel kann die Struktur so konfiguriert sein, dass sich der DDI 1920 von der Rückseite der elektronischen Vorrichtung 1900 bis zum Umkehrpunkt der gekrümmten Fläche bewegen kann.
  • 20 ist eine Ansicht, die ein Beispiel einer Konfiguration eines Displaytreiberschaltkreises (zum Beispiel eines integrierten Displaytreiberschaltkreises (DDI)) einer elektronischen Vorrichtung gemäß einer Ausführungsform veranschaulicht.
  • Unter Bezug auf 20 kann eine elektronische Vorrichtung 2000 ein erstes Gehäuse 2001, ein zweites Gehäuse 2030, eine obere Stützschiene 2240, ein flexibles Display 2010 oder einen Displaytreiberschaltkreis (zum Beispiel einen DDI) 2020 zum Steuern des Anzeigefeldes des flexiblen Displays 2010 enthalten.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann der DDI 2020 an einem Ende des flexiblen Displays 2010 befestigt werden. Wenn das flexible Display 2010 in dem ersten Gehäuse 2001 gleitet, so kann zum Beispiel der an dem flexiblen Display 2010 angebrachte DDI 2020 bewegt werden.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann das flexible Display 2010 so konfiguriert sein, dass seine Verschiebedistanz eingeschränkt wird. Zum Beispiel kann, wenn das flexible Display 2010 bis zu seinem maximalen Punkt nach oben gleitet, der DDI 2020 bis zum Umkehrpunkt der gekrümmten Fläche des Hauptkörpers der elektronischen Vorrichtung 2000 nach oben bewegt werden. Gemäß einer Ausführungsform kann die obere Stützschiene 2040 die Funktion übernehmen, das zweite Gehäuse 2030 zu stützen, damit es nicht durchhängt, wenn das zweite Gehäuse 2030 gleitet, um sich entlang der oberen Stützschiene 2040 zu erweitern.
  • 21 ist eine Ansicht, die ein Beispiel einer Konfiguration einer elektronischen Vorrichtung mit einem flexiblen Display gemäß einer Ausführungsform veranschaulicht.
  • Unter Bezug auf 21 kann eine elektronische Vorrichtung 2100 ein Gehäuse 2101 oder ein flexibles Display 2110 enthalten.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann das flexible Display 2101 über dem Gehäuse 2101 gleiten, und während das flexible Display 2101 gleitet, kann sein Anzeigebereich auf der Vorderseite der elektronischen Vorrichtung 2100 größengeändert werden. Gemäß einer Ausführungsform kann, wenn sich das flexible Display 2110 erweitert, der erweiterte Abschnitt 2120 auf verschiedene Weise einer Bildverarbeitung unterzogen werden. Wie in 21 gezeigt, kann das erste Gehäuse 2201 so konfiguriert sein, dass es das flexible Display 2110 auf der Rückseite der elektronischen Vorrichtung 2100 teilweise bedeckt.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann das flexible Display 2110 nach links oder rechts entlang der gekrümmten Fläche des Hauptkörpers verschoben werden, während es durch das Gehäuse 2101 gestützt wird. Zum Beispiel kann bei einer Bewegung des flexiblen Displays 2110 mindestens ein Abschnitt des flexiblen Displays 2110 in den Hauptkörper des Gehäuses 2101 zurückgezogen oder in der entgegengesetzten Richtung erweitert werden.
  • 22 ist eine Querschnittsansicht, die eine elektronische Vorrichtung mit einem flexiblen Display veranschaulicht, das horizontal erweitert wird, mit Blick von oberhalb einer Seite davon, gemäß einer Ausführungsform. Unter Bezug auf 22 kann eine elektronische Vorrichtung 2200 ein flexibles Display und ein Gehäuse enthalten. Das flexible Display kann in das Gehäuse hinein bewegt oder aus dem Gehäuse heraus bewegt werden. Der Querschnitt entlang der Linie A-A' der elektronischen Vorrichtung 2200 ist auf der rechten Seite gezeigt.
  • In der Querschnittsansicht entlang der Linie A-A' betrachtet, kann die elektronische Vorrichtung 2200 ein oberes flexibles Anzeigefenster, ein oberes Display-Paneel, die Haupthalterung 2202 (zum Beispiel ein zweites Gehäuse), eine obere Stützschiene 2203, einen Halterung (zum Beispiel ein erstes Gehäuse) 2201, ein unteres Display-Paneel, ein unteres flexibles Anzeigefenster, ein piezoelektrisches Element, ein starres Glas, und eine untere Stützschiene 2204 enthalten. Gemäß einer Ausführungsform kann die Haupthalterung 2202 die obere Stützschiene 2203 oder die untere Stützschiene 2204 schützen. Die Halterung 2201 kann die Haupthalterung 2202 schützen und verhindern, dass die Mehrscharnier (oder Mehrglieder)-Struktur frei liegt.
  • Die detaillierte Struktur des in 22 gezeigten Gehäuses ähnelt dem der elektronischen Vorrichtung im Hochformat, wie oben beschrieben, und daher wird im Folgenden auf eine detaillierte Beschreibung verzichtet.
  • 23 ist eine seitliche Querschnittsansicht, die eine Konfiguration eines Displays mit einem gekrümmten Bereich gemäß einer Ausführungsform veranschaulicht.
  • Unter Bezug auf 23 können ein flexibles Display 2303, ein transparentes Fenster 2302, ein flexibles Fenster 2301 (zum Beispiel eine Polyimid (PI)-Film), ein zweites Gehäuse 2304, ein rückseitiges Fenster 2306 und ein rückseitiges Gehäuse 2308 in einem oberen ersten Bereich 2311 oder mindestens einer Seitenfläche einer elektronischen Vorrichtung 2300 vorhanden sein.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann das transparente Fenster 2302 auf der Vorderseite des flexiblen Displays 2303 angeordnet sein, um das flexible Display 2303 zu schützen und den Einfassungsrand der elektronischen Vorrichtung zu reduzieren, wie unten beschrieben, und kann einen gekrümmten Abschnitt 2321 enthalten, der zusammen mit einem Abschnitt des flexiblen Displays 2303 in einer ersten Krümmung ausgehend von einer Fläche und am äußeren Rand des transparenten Fensters 2302 gebogen ist.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann das flexible Display 2303 zwischen einem ebenen Abschnitt 2322 des transparenten Fensters 2302 und der Rückseite des gekrümmten Abschnitts 2321 angeordnet sein, während es bis zur Innenseite des transparenten Fensters 2302 erweitert ist.
  • Gemäß einer Ausführungsform sind das transparente Fenster 2302, das flexible Fenster 2301, das zweite Gehäuse 2304, das rückseitige Fenster 2306 und das rückseitige Gehäuse 2308 in einem oberen zweiten Abschnitt 2313 der elektronischen Vorrichtung 2300 enthalten, und mindestens ein oder mehrere verschiedene Teile (zum Beispiel Hardwarekomponenten), die in der elektronischen Vorrichtung 2300 vorhanden sind, können in einem Raum zwischen dem zweiten Gehäuse 2304 und dem rückseitigen Gehäuse 2308 angeordnet sein. Zum Beispiel können verschiedene Teile der elektronischen Vorrichtung 2300 eine flexible gedruckte Leiterplatte, ein Kameramodul 2307, eine Batterie und einen Universal Serial Bus (USB)-Verbinder enthalten.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann das flexible Fenster 2301 weich sein und somit zum Beispiel durch eine äußere Kraft verformt werden (die zum Beispiel ausgeübt wird, wenn der Benutzer die Bildschirmansicht mit seinem Finger berührt oder drückt). Eine Stütze (zum Beispiel das zweite Gehäuse 2304) wird verwendet, um eine solche Verformung zu verhindern. Da das flexible Display 2303 ein Hindernis für den Empfang von externem Licht sein kann, kann eine optische elektronische Vorrichtung wie das Kameramodul 2307, das externes Licht nutzt, dort platziert werden, wo das flexible Display 2303 U-förmig ausgestanzt oder ausgeschnitten wurde (zum Beispiel der obere zweite Abschnitt 2313). In diesem Fall muss die Stütze (zum Beispiel das zweite Gehäuse 2304) weggelassen werden, und somit kann das flexible Fenster 2301 durch eine externe Kraft verformt werden. Gemäß einer Ausführungsform kann das transparente Fenster 2302 aus starrem Glas gebildet sein, um eine Verformung durch eine äußere Kraft zu verhindern, und so konfiguriert sein, dass es das Kameramodul 2307 bedeckt. Wenn das transparente Fenster 2302 eine erste Krümmung aufweist, so könnte externes Licht, das auf das Kameramodul 2307 fällt, aufgrund der ersten Krümmung einer Beugung ( sin θ 1 sin θ 2 = v 1 v 2 = λ 1 λ 2 = n 2 n 1  or  n 1  sin θ 1 = n 2 sin θ 2 )
    Figure DE202019005740U1_0001
     unterliegen, und da das Kameramodul 2307 aufgrund einer Abweichung, die während der Montage entstanden sein kann, geneigt sein kann, könnte es unmöglich sein, einen konstanten Beugungsgrad für alle Produkte vorherzusagen. Daher kann das Kameramodul 2307 auf dem ebenen Abschnitt 2322 des transparenten Fensters 2302 platziert werden, das den ebenen Abschnitt 2322 und den gekrümmten Abschnitt 2321 enthält, um eine Verzerrung aufgrund der Abweichung, die bei der Montage des Kameramoduls 2307 entsteht, zu verhindern.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann sich das flexible Display 2303 in einer zweiten Krümmung bis zu dem gekrümmten Abschnitt 2321 des transparenten Fensters 2302 in dem oberen ersten Bereich 2311 oder mindestens einer Seitenfläche (zum Beispiel einem dritten Bereich 2312) erweitern. In diesem Fall kann das erweiterte flexible Display 2303 in dem zweiten Gehäuse 2304 sitzen oder kann durch einen Raum 2314, der durch Entfernen eines Abschnitts des zweiten Gehäuses 2304 entsteht, in das zweite Gehäuse 2304 eingefügt werden, um verschiedene Teile (zum Beispiel Hardwarekomponenten) im Inneren des zweiten Gehäuses 2304 über einen Verbinder zu verbinden. Eine äußere Kraft (zum Beispiel die Berührung oder der Druck des Benutzers mit dem Finger auf die Bildschirmansicht), die auf den Raum 2314 ausgeübt wird, kann das flexible Fenster 2301 verformen. Um eine solche Verformung zu verhindern, kann das transparente Fenster 2302 mit einem Raum 2315 angeordnet sein, der das flexible Fenster 2301 teilweise überlappt, um mindestens den Raum 2314 zu bedecken.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann das transparente Fenster 2302, das in dem Raum 2314 angeordnet ist, wo ein Abschnitt des zweiten Gehäuses entfernt wurde, aus starrem Glas, Kunststoff oder dem gleichen Material wie das zweite Gehäuse 2304 gebildet sein. Um Bildschirmverzerrungen zu reduzieren, die dadurch entstehen können, dass das flexible Fenster 2301 und das transparente Fenster 2302 in dem Raum 2315, wo sich das flexible Fenster 2301 und das transparente Fenster 2302 überlappen, unterschiedliche Brechungsindizes haben, kann ein Ende des transparenten Fensters 2302, wo sich das flexible Fenster 2301 und das transparente Fenster 2302 überlappen, einen vorgegebenen Winkel bilden.
  • 24 ist eine seitliche Querschnittsansicht, die eine Antennenkonfiguration einer elektronischen Vorrichtung mit einem flexiblen Display gemäß einer Ausführungsform veranschaulicht. Unter Bezug auf 24 kann eine elektronische Vorrichtung 2400 ein Gehäuse 2401, ein flexibles Display oder ein Scharnier enthalten.
  • Der Rand des flexiblen Displays an einer Seite des Gehäuses 2401 kann durch ein Fenster 2403 oder ein anderes Element so bedeckt werden, dass er unsichtbar ist. Gemäß einer Ausführungsform können verschiedene Teile im Innenraum des Gehäuses 2401 montiert werden, der durch das Fenster 2403 verdeckt wird. Zum Beispiel können gemäß einer Ausführungsform Strukturen, die mit einer Antenne zu tun haben, in dem Raum platziert werden.
  • Gemäß einer Ausführungsform können erste Räume 2414 und 2412, die auf beiden Seiten in dem Gehäuse 2401 gebildet werden, und zweite Räume 2413 und 2415, die in der Mitte gebildet werden, mindestens ein Teil aufweisen, der im Inneren montiert ist. Gemäß einer Ausführungsform können Strukturen, die mit einer Antenne zu tun haben, in den Räumen platziert werden. Zum Beispiel kann die Antenne zusammen mit solchen Komponenten wie einer Einspeisung (in 24 mit „F“ bezeichnet) zum Anlegen von Frequenzsignalen und einer Erdung GND (in 24 mit „G“ bezeichnet), zu der elektrischer Strom zurückkehrt, und einem Schalter (in 24 mit „S“ bezeichnet), der mehrere Anpassungswerte zum Kompensieren der aus dem Rollen des Displays resultierenden Länge aufweist, montiert werden.
  • Als ein konkretes Beispiel kann das Gehäuse, das die ersten Räume umgibt, als eine Hochfrequenzantenne verwendet werden, und der Kopplungswert kann durch gegenseitige Bewegung zwischen dem Display (entsprechend einem Dielektrikum) und dem Scharnier (entsprechend einem Metall) variiert werden, wo das flexible Display das Scharnier überlappt. Somit kann eine Schaltstruktur verwendet werden, um den passenden Wert zu variieren, um den Kopplungswert für den offenen oder geschlossenen Zustand beim Implementieren einer Antenne in den ersten Räumen zu justieren.
  • Ein Abschnitt des Scharniers 2402 in dem Gehäuse 2401 kann mit GND (zum Beispiel einer Systemerde (GND)) oder mit dem Schalter, der mehrere Anpassungswerte hat, verbunden sein, um eine Antennenkopplung zu verhindern. Zum Beispiel kann, wenn der Satz aus Display und Scharnier, das metallisch ist, von geschlossen zu offen wechselt, die Länge des Gehäuses variieren, und wenn das Scharnier mit der elektrischen Länge der erweiterten Antenne übereinstimmt, so kann das Entweichen von Strahlung über das Scharnier mit den Anpassungswerten des Schalters korrigiert werden.
  • 25 ist eine seitliche Querschnittsansicht, die eine Antennenkonfiguration einer elektronischen Vorrichtung mit einem flexiblen Display gemäß einer Ausführungsform veranschaulicht. Unter Bezug auf 25 kann, wenn antennenbezogene Strukturen im Bereich C des ersten Gehäuses 2501 konfiguriert sind, wie oben in Verbindung mit 24 beschrieben, das flexible Display 2510, das an dem zweiten Gehäuse 2502 angebracht ist, gleiten, um sich ausgehend von dem Gehäuse 2501 zu erweitern, wie bei 2520 angezeigt, woraus sich eine Veränderung der Strahlungsleistung der Antenne ergibt. Wenn das flexible Display 2510 gleitet, so können die oben beschriebene obere Schiene und untere Schiene aneinander entlang bewegt werden, wodurch eine Variation im Bereich der Metallhalterung hervorgerufen wird.
  • 26 und 27 sind seitliche Querschnittsansichten, die eine Antennenkonfiguration einer elektronischen Vorrichtung mit einem flexiblen Display gemäß einer Ausführungsform veranschaulichen. Unter Bezug auf die 26 und 27 kann, wenn das Gehäuse einer elektronischen Vorrichtung 2600 oder 2700 als eine Antenne (zum Beispiel eine Hochfrequenzbandantenne) verwendet wird, ein Separator 2620 oder 2720 in mindestens einem Abschnitt des Gehäuses ausgebildet sein. Gemäß einer Ausführungsform kann der Separator 2620 oder 2720 zum Zweck der elektrischen Trennung metallischer Teile unter Verwendung eines Materials, das nicht-metallisch ist oder eine hohe Dielektrizitätskonstante aufweist, oder durch Extrusion gebildet werden.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann eine Halterung 2630 oder 2730 (zum Beispiel das erste Gehäuse 2501 von 25) so konfiguriert sein, dass sie den Separator 2620 nicht überlappt, wie in 26 gezeigt, oder, falls sie überlappt, wie in 27 gezeigt, kann der Separator 2720 des Gehäuses so konfiguriert sein, dass er auf den Separator 2731 der Halterung 2730 ausgerichtet ist. Die in den 26 und 27 gezeigten Strukturen können einen Fall verhindern, bei dem die interne Halterung 2630 oder 2730 und das Gehäuse, die als eine Antenne verwendet werden, unter Umständen zufällig unterschiedliche elektrische Längen aufweisen und somit keine konstante Leistung bereitstellen.
  • Da der Wirkungsgrad der Antenne durch über die Halterung 2630 oder 2730 fließende Leckströme verringert werden kann, werden gemäß einer Ausführungsform das Gehäuse und das metallische Halterungsstück in derselben Position getrennt, um zu verhindern, dass das Scharnier Strahlung an dem Separator blockiert, wo die Strahlung hauptsächlich auftritt. Der Separator 2620 oder 2731 kann zum Zweck der elektrischen Trennung metallischer Teile unter Verwendung eines Materials, das nicht-metallisch ist oder eine hohe Dielektrizitätskonstante aufweist, oder durch Extrusion gebildet werden.
  • Wie oben beschrieben, kann der DDI 2610 oder 2710 an dem flexiblen Display befestigt werden und zusammen mit dem flexiblen Display bewegt werden. Wie gezeigt, kann vorgesehen sein, die Bewegung des flexiblen Displays zu beschränken, um eine Beschädigung des DDI 2610 oder 2710 durch die Bewegung des flexiblen Displays zu verhindern. Zum Beispiel kann die Struktur so konfiguriert sein, dass sich der DDI 2610 oder 2710 von der Rückseite der elektronischen Vorrichtung 2600 bis zum Umkehrpunkt der gekrümmten Fläche bewegen kann.
  • 28 ist ein Diagramm, das die Strahlungseffizienzen durch eine Antennentrennstruktur in einer elektronischen Vorrichtung mit einem flexiblen Display gemäß einer Ausführungsform veranschaulicht. Unter Bezug auf 28 kann es zu einer Leistungsverringerung von 6 dB bis 8 dB kommen, wenn die elektronische Vorrichtung keinen Separator hat, wie in den 26 und 27 gezeigt, und wenn es nicht-ausgerichtete Separatoren gibt, so kann es zu einer Leistungsverringerung von 3 dB bis 4 dB kommen. Umgekehrt kann die Bildung aufeinander ausgerichteter Separatoren im Vergleich zu dem Fall, wo sie geöffnet sind, die Leistungsverringerung auf etwa 1dB bis etwa 2dB reduzieren.
  • Aus 28 ist ersichtlich, dass Trennung und Nicht-Trennung zu Unterschieden in der Leistung in einem bestimmten Frequenzband (zum Beispiel einem Hochfrequenzband von mindestens 2 GHz) führen.
  • 29 ist eine Ansicht, die ein Beispiel einer Bildschirmkonfiguration veranschaulicht, die auf einer elektronischen Vorrichtung mit einem flexiblen Display gemäß einer Ausführungsform angezeigt wird.
  • Unter Bezug auf 29 kann eine elektronische Vorrichtung eine Bildschirmansicht 2910 einer laufenden ersten Anwendung über ein Display 2901 anzeigen. Zum Beispiel kann die elektronische Vorrichtung den ersten Anwendungsbildschirm 2910 so anzeigen, dass sie der Größe des frei liegenden vorderen Bereichs des flexiblen Displays 2901 entspricht. Gemäß einer Ausführungsform kann zwar angenommen werden, dass die Bildschirmauflösung der ersten Anwendung fix ist, aber Ausführungsformen der Offenbarung sind nicht darauf beschränkt.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann, wenn das flexible Display 2901 der elektronischen Vorrichtung 2900 verschoben wird, um erweitert zu werden, der Rückseitenabschnitt des flexiblen Displays 2901 zur Vorderseite herausgezogen werden.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann der Rückseitenabschnitt 2920 des flexiblen Displays 2901 um die erste Länge zur Vorderseite herausgezogen werden, wenn sich ein Verschiebeteil zu einer ersten Länge L1 bewegt. Zum Beispiel kann die elektronische Vorrichtung den Bildschirmbereich identifizieren, der dem Rückseitenabschnitt, der zur Vorderseite bewegt wurde, des Ausführungsbildschirms der ersten Anwendung entspricht.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung, wenn die erste Anwendung so eingestellt ist, dass der Ausführungsbildschirm mit einer bezeichneten Auflösung angezeigt wird, einen Bildeffekt (zum Beispiel eine Abstufung) auf den hinzugefügten Bildschirmbereich anwenden, der dem Abschnitt 2920 der ersten Länge L1 entspricht, und das Ergebnis auf mindestens einem Teil (zum Beispiel oben oder unten) der frei liegenden Vorderseite anzeigen. Gemäß einer Ausführungsform kann der Bildeffekt das Justieren des Farbvariationswertes der Maskenschicht für den hinzugefügten Abschnitt 2920 enthalten. Zum Beispiel kann der Benutzer das Erweitern des Displays über den Bildschirmbereich detektieren, auf den der Bildeffekt angewendet wurde.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann der Rückseitenabschnitt des flexiblen Displays 2901 um die zweite Länge zur Vorderseite herausgezogen werden, wenn sich der Verschiebeteil zu einer zweiten Länge L2 bewegt. Zum Beispiel kann die elektronische Vorrichtung eine Bildschirmansicht identifizieren, die auf dem Abschnitt der zweiten Länge angezeigt werden soll.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung den Inhalt 2921 (zum Beispiel ein Werbeanzeigenbild) oder einen Bildeffekt, der sich auf die erste Anwendung bezieht, auf dem zu der zweiten Länge erweiterten flexiblen Display 2901 anzeigen. Zum Beispiel kann die elektronische Vorrichtung 2900 den bezeichneten Inhalt am oberen Ende auf dem zu der zweiten Länge erweiterten flexiblen Display 2901 anzeigen, kann das Ergebnis mit dem angewendeten Bildeffekt am unteren Ende anzeigen, und kann den ersten Anwendungsbildschirm 2910 zwischen dem bezeichneten Inhalt und dem Ergebnis mit dem angewendeten Bildeffekt anzeigen.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann der Rückseitenabschnitt des flexiblen Displays 2901 um die dritte Länge zur Vorderseite herausgezogen werden, wenn sich der Verschiebeteil zu einer dritten Länge L3 bewegt. Zum Beispiel kann die elektronische Vorrichtung den Bildschirmbereich identifizieren, der dem Rückseitenabschnitt, der zur Vorderseite bewegt wurde, des Ausführungsbildschirms der ersten Anwendung und des hinzugefügten Inhalts entspricht.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung, wenn die erste Anwendung so eingestellt ist, dass der Ausführungsbildschirm mit einer bezeichneten Auflösung angezeigt wird, einen Bildeffekt (zum Beispiel eine Abstufung) auf den hinzugefügten Bildschirmbereich anwenden, der dem Abschnitt 2930 durch das Erweitern von der zweiten Länge L2 zu der dritten Länge L3 entspricht, und das Ergebnis auf mindestens einem Teil (zum Beispiel am oberen oder unteren Ende) der frei liegenden Vorderseite anzeigen. Gemäß einer Ausführungsform kann der Bildeffekt das Justieren des Farbvariationswertes der Maskenschicht für den hinzugefügten Abschnitt 2930 enthalten. Zum Beispiel kann der Benutzer das Erweitern des Displays über den Bildschirmbereich detektieren, auf den der Bildeffekt angewendet wurde.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann der Rückseitenabschnitt des flexiblen Displays 2901 um die vierte Länge zur Vorderseite herausgezogen werden, wenn sich der Verschiebeteil zu einer vierten Länge L4 bewegt. Zum Beispiel kann die elektronische Vorrichtung eine Bildschirmansicht identifizieren, die auf dem Abschnitt der vierten Länge angezeigt werden soll.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung, wenn der bezeichnete Inhalt 2921 mit einer variierten Auflösung angezeigt werden kann, die Auflösung oder Bildschirmkonfiguration des Inhalts entsprechend der Größe eines Abschnitts des Bereichs der vierten Länge ändern und den variierten Inhalt 2922 am oberen Rand des flexiblen Displays 2901 anzeigen. Der erste Anwendungsbildschirm 2910 kann unterhalb des Inhalts angezeigt werden.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung bestimmen, ob der Ausführungsbildschirm einer laufenden Anwendung mit einer variierten Auflösung angezeigt werden kann, wenn das flexible Display erweitert wird, und das Anzeigen verschiedener Inhalte auf dem erweiterten Bereich steuern.
  • 30 ist ein Flussdiagramm 3000, das ein Beispiel des Anzeigens einer Bildschirmansicht auf einer elektronischen Vorrichtung mit einem flexiblen Display gemäß einer Ausführungsform veranschaulicht.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann eine elektronische Vorrichtung ein flexibles Display enthalten, das von ihrer Vorderseite zur Rückseite entlang der gekrümmten Fläche angebracht ist. Mindestens ein Abschnitt des Anzeigebereichs des flexiblen Displays, die auf der Rückseite montiert ist, kann zur Vorderseite bewegt werden, wenn ein auf der Rückseite angeordneter Verschiebeteil bewegt wird.
  • Unter Bezug auf 30 kann die elektronische Vorrichtung (zum Beispiel die elektronische Vorrichtung 101 von 1 oder die elektronische Vorrichtung 301 von 3) (zum Beispiel der Prozessor 120 oder 310 der elektronischen Vorrichtung) in Operation 3010 ein Signal von einem Hall-Sensor detektieren. Die elektronische Vorrichtung kann den Hall-Sensor enthalten (zum Beispiel kann der Hall-Sensor auf einer gedruckten Leiterplatte (PCB) innerhalb der elektronischen Vorrichtung montiert sein). Die elektronische Vorrichtung kann eine Neupositionierung des zweiten Gehäuses aus einem durch den Hall-Sensor erfassten Signal bestimmen und kann zum Beispiel die Position oder Bewegung des flexiblen Displays auf der Grundlage der Neupositionierung des zweiten Gehäuses bestimmen.
  • In Operation 3020 kann die elektronische Vorrichtung eine Berührungserfassungsfunktion einstellen. Wenn zum Beispiel die Berührungserfassungsfunktion inaktiv ist, so kann die elektronische Vorrichtung die Berührungserfassungsfunktion aktivieren, und wenn die Berührungserfassungsfunktion aktiv ist und eine empfangene Berührungseingabe innerhalb einer bezeichneten Zeit identifiziert wird, so kann die elektronische Vorrichtung die empfangene Berührungseingabe ignorieren.
  • In Operation 3030 kann die elektronische Vorrichtung bestimmen, ob die Erkennung von Koordinaten einer Berührung variiert wird. Zum Beispiel kann die elektronische Vorrichtung bestimmen, dass die Erkennung von Koordinaten einer Berührung variiert wird, wenn der Berührungssensor durch die Bewegung des Verschiebeteils bewegt wird.
  • Wenn die Erkennung der Koordinaten einer Berührung als ein Ergebnis der Operation 3030 variiert wird, so kann die elektronische Vorrichtung die Operation 3030 wiederholt ausführen. Wenn in Operation 3030 bestimmt wird, dass die Erkennung der Koordinaten einer Berührung variiert wurde, so kann die elektronische Vorrichtung den Teilbereich auf der Grundlage des variierten Erweiterungspunktes in Operation 3040 aktualisieren.
  • In Operation 3050 kann die elektronische Vorrichtung bestimmen, ob sich der Bereich des flexiblen Displays innerhalb eines bezeichneten Bereichs vergrößert oder verkleinert.
  • Wenn in Operation 3050 bestimmt wird, dass der Bereich des flexiblen Displays innerhalb des bezeichneten Bereichs vergrößert oder verkleinert wurde, so kann die elektronische Vorrichtung Operation 3040 ausführen. Wenn der Bereich des flexiblen Displays als ein Ergebnis der Operation 3050 einen zuvor festgelegte Schwelle erreicht, so kann die elektronische Vorrichtung die Berührungserfassungsfunktion in Operation 3060 zurücksetzen. Wenn zum Beispiel die Berührungserfassungsfunktion aktiv ist und eine empfangene Berührungseingabe innerhalb einer bezeichneten Zeit identifiziert wird, so kann die elektronische Vorrichtung die empfangene Berührungseingabe ignorieren.
  • 31 ist eine Ansicht, die ein Beispiel einer Bildschirmkonfiguration veranschaulicht, die auf einer elektronischen Vorrichtung mit einem flexiblen Display gemäß einer Ausführungsform angezeigt wird.
  • Unter Bezug auf 31 kann eine elektronische Vorrichtung 3100 eine Bildschirmansicht 3110 einer ersten Anwendung anzeigen, die über ein flexibles Display ausgeführt wird. Zum Beispiel kann die elektronische Vorrichtung 3100 den ersten Anwendungsbildschirm 3110 so anzeigen, dass sie der Größe des frei liegenden vorderen Bereichs des flexiblen Displays entspricht.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung 3100 einen Verschiebeteil enthalten, der gleitend verschoben werden kann, damit sich ein Rückseitenabschnitt des flexiblen Displays zur Vorderseite herausbewegen kann.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann der Rückseitenabschnitt (zum Beispiel entsprechend dem Bereich 3120) des flexiblen Displays um die erste Länge zur Vorderseite herausgezogen werden, wenn sich ein Verschiebeteil zu einer ersten Länge L1 bewegt. Zum Beispiel kann die elektronische Vorrichtung 3100 den Bildschirmbereich identifizieren, der dem Rückseitenabschnitt, der zur Vorderseite bewegt wurde, des Ausführungsbildschirms der ersten Anwendung entspricht.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung 3100, wenn die erste Anwendung so eingestellt ist, dass eine Bildschirmansicht mit verschiedenen Auflösungen angezeigt wird, eine Bildschirmansicht identifizieren, die auf einem Bildschirmbereich angezeigt werden soll, der dem Abschnitt (zum Beispiel entsprechend dem Bereich 3120) der ersten Länge in Bezug auf die erste Anwendung entspricht. Zum Beispiel kann die elektronische Vorrichtung 3100 bei Ausführung der ersten Anwendung eine Bildschirmansicht der ersten Anwendung empfangen, die der vollen Größe des flexiblen Displays entspricht, oder kann eine Anforderung für eine Teilbildschirmansicht der ersten Anwendung, die der Länge entspricht, zu der sie durch die Bewegung des Verschiebeteils bewegt wurde, senden und diese Teilbildschirmansicht empfangen.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung 3100 einen bezeichneten Bildschirmanzeigeeffekt auf das Bild anwenden, das auf dem Bereich 3120 der ersten Länge angezeigt wird. Zum Beispiel kann die elektronische Vorrichtung 3100 einen Bildschirmanzeigeeffektprozess an einem unteren Abschnitt des Bereichs 3120 der ersten Länge ausführen.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung 3100 einen Farbvariationswert (zum Beispiel einen Wert, der zum Anwenden eines Abstufungseffekts eingestellt ist) berechnen, der für die Bildschirmdaten, die dem Bereich 3120 der ersten Länge entsprechen, unter Bildschirmdaten der ersten Anwendung gedacht ist, und den berechneten Farbvariationswert auf den Bereich 3120 der ersten Länge anwenden.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann der Rückseitenabschnitt 3130 des flexiblen Displays um die zweite Länge zur Vorderseite herausgezogen werden, wenn sich ein Verschiebeteil zu einer zweiten Länge L2 bewegt. Zum Beispiel kann die elektronische Vorrichtung 3100 die Bildschirmdaten, die dem Bereich 3130 der zweiten Länge entsprechen, mit Ausnahme des Bereichs 3120 der ersten Länge, unter allen Bildschirmdaten der ersten Anwendung identifizieren.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung 3100 einen Farbvariationswert (zum Beispiel einen Wert, der zum Anwenden eines Abstufungseffekts eingestellt ist) berechnen, der für die Bildschirmdaten, die dem Bereich 3130 der zweiten Länge entsprechen, gedacht ist, und den berechneten Farbvariationswert auf den Bereich 3130 der zweiten Länge anwenden.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung 3100, wenn das flexible Display auf die zweite Länge herausgeschoben wird, die bezeichneten Bildschirmdaten, auf die der Farbvariationswert angewendet wurde, auf dem Bereich 3120 der ersten Länge und dem Bereich 3130 der zweiten Länge kontinuierlich neben dem ersten Anwendungsbildschirm, der vor der Verschiebung des flexiblen Displays angezeigt wurde, anzeigen.
  • 32 ist ein Flussdiagramm, das ein Beispiel des Anzeigens einer Bildschirmansicht auf einer elektronischen Vorrichtung mit einem flexiblen Display gemäß einer Ausführungsform veranschaulicht.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann eine elektronische Vorrichtung ein flexibles Display enthalten, das sich von ihrer Vorderseite zur Rückseite entlang der gekrümmten Fläche erweitert. Mindestens ein Abschnitt des Anzeigebereichs des flexiblen Displays, der sich zur Rückseite erweitert, kann zur Vorderseite bewegt werden, wenn das flexible Display herausgleitet.
  • Unter Bezug auf 32 kann die elektronische Vorrichtung (zum Beispiel die elektronische Vorrichtung 101 von 1 oder die elektronische Vorrichtung 301 von 3) (zum Beispiel der Prozessor 120 oder 310 der elektronischen Vorrichtung) in Operation 3210 eine Bildschirmansicht einer laufenden Anwendung anzeigen. Zum Beispiel kann die elektronische Vorrichtung die Bildschirmansicht so einstellen und anzeigen, dass sie der Größe des Abschnitts des flexiblen Displays entspricht, der zur Vorderseite bewegt wurde.
  • In Operation 3230 kann die elektronische Vorrichtung bestimmen, ob die Erkennung von Koordinaten einer Berührung variiert wird. Zum Beispiel kann ein Dielektrikum, das an dem Gehäuse der elektronischen Vorrichtung befestigt ist, das flexible Display beim Herausschieben des flexiblen Displays erkennen und bestimmen, dass der Bezug für die Koordinaten einer Berührung geändert wurde.
  • Wenn in Operation 3230 bestimmt wird, dass die Erkennung der Koordinaten einer Berührung nicht variiert wurde, so kann die elektronische Vorrichtung die Operation 3230 wiederholt ausführen. Wenn in Operation 3230 bestimmt wird, dass die Erkennung der Koordinaten einer Berührung variiert wurde, so kann die elektronische Vorrichtung die Farbe, den Effekt oder die Funktion des Teilbereichs auf der Grundlage des variierten Erweiterungspunktes in Operation 3240 aktualisieren. Zum Beispiel kann die elektronische Vorrichtung den Bereich von dem Erweiterungspunkt vor der Verschiebung des flexiblen Displays bis zu dem variierten Erweiterungspunkt als den Teilbereich des gesamten Bereichs des flexiblen Displays identifizieren.
  • In Operation 3250 kann die elektronische Vorrichtung bestimmen, ob sich der Bereich des flexiblen Displays entsprechend einer bezeichneten Schwelle vergrößert oder verkleinert. Wenn sich der Bereich des flexiblen Displays als ein Ergebnis von Operation 3250 entsprechend der bezeichneten Schwelle vergrößert oder verkleinert, so kann die elektronische Vorrichtung die Berührungserfassungsfunktion in Operation 3260 zurücksetzen. Wenn zum Beispiel die Berührungserfassungsfunktion aktiv ist und eine empfangene Berührungseingabe innerhalb einer bezeichneten Zeit identifiziert wird, so kann die elektronische Vorrichtung die empfangene Berührungseingabe ignorieren. In Operation 3270 kann die elektronische Vorrichtung die Bildschirmansicht der Anwendung auf der Grundlage der erweiterten oder verkleinerten Bildschirmgröße des flexiblen Displays einstellen und anzeigen.
  • Zum Beispiel kann die elektronische Vorrichtung gemäß einer Ausführungsform die Bildschirmansicht der Anwendung auf der Grundlage der erweiterten oder verkleinerten Anzeigegröße in Operation 3260 einstellen und anzeigen. Wenn sich der Bereich des flexiblen Displays entsprechend der bezeichneten Schwelle erweitert, so kann der Abschnitt, welcher der erweiterten Anzeigegröße des gesamten Ausführungsbildschirms der Anwendung entspricht, außerdem auf dem erweiterten Bereich des flexiblen Displays angezeigt werden. Wenn das flexible Display entsprechend der bezeichneten Schwelle kleiner wird, so kann die elektronische Vorrichtung einen Bildeffekt (zum Beispiel Abdunkeln) auf den Abschnitt anwenden, der der verkleinerten Anzeigegröße des Ausführungsbildschirms der Anwendung entspricht, und diesen anzeigen.
  • 33 ist eine Ansicht, die ein Beispiel einer Bildschirmkonfiguration veranschaulicht, die auf einer elektronischen Vorrichtung mit einem flexiblen Display gemäß einer Ausführungsform angezeigt wird.
  • Unter Bezug auf 33 kann eine elektronische Vorrichtung 3300 eine Bildschirmansicht 3310 einer ersten Anwendung anzeigen, die über ein flexibles Display 3301 ausgeführt wird. Zum Beispiel kann die elektronische Vorrichtung 301 den ersten Anwendungsbildschirm 3310 mit einer bezeichneten Auflösung oder einem bezeichneten Seitenverhältnis (Verhältnis von horizontal zu vertikal, zum Beispiel 18,5:9) anzeigen, um der frei liegenden Vorderseite der Bildschirmansicht des flexiblen Displays 3301 zu entsprechen.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann beim Herausschieben des flexiblen Displays 3301 der elektronischen Vorrichtung 3300 ein Abschnitt des Rückseitenbereichs des flexiblen Displays 3301 zur Vorderseite herausgezogen werden. Zum Beispiel kann die elektronische Vorrichtung 3300 den ersten Anwendungsbildschirm 3310 auf verschiedene Weise in Abhängigkeit von der Größe des zur Vorderseite herausgezogenen Teils anzeigen.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann der Rückseitenabschnitt 3320 des flexiblen Displays 3301 um die erste Länge zur Vorderseite herausgezogen werden, wenn sich das flexible Display 3301 zu einer ersten Länge L1 bewegt. Wenn zum Beispiel die Größe (zum Beispiel das Seitenverhältnis oder die Größe, in der eine Auflösungsänderung verwendet wird) des frei liegenden Anzeigebereichs auf der Vorderseite, einschließlich des Bereichs der ersten Länge, kleiner ist als eine bezeichnete Größe, so kann die elektronische Vorrichtung 3300 Anzeigeeinstellungen für den Bereich der ersten Länge identifizieren. Die Anzeigeeinstellungen können eine Einstellung zum Anwenden eines bezeichneten Bildeffekts oder zum Anzeigen von Schaltflächen 3330 zum Zweck des Ausführens bezeichneter Funktionen, eine Einstellung zum Anzeigen von Text oder Einstellen von Farbwerten, oder beliebige andere verschiedene Einstellungen zum Anzeigen der Bildschirmansicht, zum Beispiel die Anwendung eines Rückpralleffekts (bounce-back effect), enthalten. Gemäß einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung einen Abstufungseffekt darstellen, indem sie den Mischungswert der Maskierungsschicht auf dem erweiterten Bereich der ersten Länge justiert. Gemäß einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung den Effekt implementieren, indem sie die Fenstergröße der Maskierungsschicht fixiert und den Mischungsstartpunkt so aktualisiert, dass er gleich dem frei liegenden Bereich ist, der dem Bereich der ersten Länge entspricht. Gemäß einer Ausführungsform kann der Rückseitenbereich des flexiblen Displays 3301 zur Vorderseite um die zweite Länge herausgezogen werden, wenn das flexible Display 3301 zur zweite Länge L2 herausgezogen wird. Wenn zum Beispiel der frei liegende Anzeigebereich auf der Vorderseite, einschließlich des Bereichs der zweiten Länge, eine bezeichnete Größe erreicht (zum Beispiel das Seitenverhältnis oder die Größe, in der eine Auflösungsänderung verwendet wird), so kann die elektronische Vorrichtung 3300 das Seitenverhältnis oder die Auflösung der ersten Anwendung ändern (sie kann zum Beispiel das Seitenverhältnis von 18,5:9 zu 21:9 ändern) und die Bildschirmansicht 3304 gemäß der Änderung des Seitenverhältnisses oder der Änderung der Auflösung anzeigen. Wenn zum Beispiel das flexible Display 3301 verschoben wird, um bis zu einem Auflösungsgrad oder einem Seitenverhältnis erweitert zu werden, der durch die elektronische Vorrichtung (oder durch die in der elektronischen Vorrichtung installierte Firmware) unterstützt wird, so kann die elektronische Vorrichtung die anzuzeigenden Daten aktualisieren und dann schrittweise den Mischungswert der Maskierungsschicht entfernen. Zum Beispiel kann die elektronische Vorrichtung den erweiterten Bereich auf verschiedene Weise implementieren (zum Beispiel Farben, Effekte oder Funktionen), während sie das momentane Seitenverhältnis oder die momentane Auflösung beibehält, bis sie ein Seitenverhältnis oder eine Auflösung erreicht, welche die elektronische Vorrichtung oder die Firmware unterstützt.
  • 34 ist eine Ansicht, die verschiedene Beispiele des Erweiterns eines flexiblen Displays einer elektronischen Vorrichtung gemäß einer Ausführungsform veranschaulicht.
  • Unter Bezug auf 34 kann eine elektronische Vorrichtung 3400 ein erstes Gehäuse 3420, ein zweites Gehäuse 3401 oder ein flexibles Display 3410 enthalten. Mindestens ein Teil des zweiten Gehäuses 3401 kann das erste Gehäuse 3420 überlappen und mit dem ersten Gehäuse 3420 im Gleiteingriff stehen. Das flexible Display 3410 kann mindestens teilweise an dem zweiten Gehäuse 3401 angebracht sein. Wenn das erste Gehäuse 3420 und das zweite Gehäuse 3401 zum Zweck des Verkleinerns übereinander geschoben werden, so kann mindestens ein Teil des flexiblen Displays 3410 in das erste Gehäuse 3420 zurückgezogen werden.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann beim Übereinanderschieben des ersten Gehäuses 3410 und des zweiten Gehäuses 3401 eine erste Fläche des flexiblen Displays 3410, die in einer ersten Richtung (zur Vorderseite hin) frei liegt, in ihrer Größe verändert werden.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann das erste Gehäuse 3420 über dem zweiten Gehäuse 3401 angeordnet sein, und wenn das zweite Gehäuse 3401 nach unten gezogen wird, so kann das an dem zweiten Gehäuse 3401 befestigte flexible Display 3410 nach unten erweitert werden.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann das flexible Display 3410 auf dem Hauptkörper innerhalb des ersten Gehäuses 3420 gleiten, während es durch das ersten Gehäuse 3420 gestützt wird. Durch die Bewegung kann mindestens ein Teil des flexiblen Displays 3410 ins Innere des ersten Gehäuses 3420 zurückgezogen oder von der Rückseite der elektronischen Vorrichtung 3400 aus zur Außenseite des ersten Gehäuses 3420 erweitert werden.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann das erste Gehäuse 3420 in mindestens einem Abschnitt ein transparentes Fenster enthalten. Der rückseitige Anzeigebereich des flexiblen Displays 3410, der im Inneren des ersten Gehäuses 3420 verborgen ist, kann über das transparente Fenster frei gelegt werden. Wenn das flexible Display 3410 entlang der gekrümmten Fläche herausgleitet, so kann zum Beispiel ein Abschnitt des rückseitigen Anzeigebereichs aus dem ersten Gehäuse 3420 herausgezogen werden, und der Rest kann über das transparente Fenster frei gelegt werden.
  • 35 ist eine Ansicht, die ein Beispiel einer Bildschirmkonfiguration veranschaulicht, die auf einer elektronischen Vorrichtung mit einem flexiblen Display gemäß einer Ausführungsform angezeigt wird.
  • Unter Bezug auf 35 kann eine elektronische Vorrichtung 3500 über ein flexibles Display 3501 einen Startbildschirm 3510 enthalten, auf dem sich die jeweiligen Icons mehrerer Anwendungen befinden. Zum Beispiel kann die elektronische Vorrichtung 3500 den Startbildschirm 3510 so konfigurieren und anzeigen, dass er der Größe des frei liegenden vorderen Bereichs des flexiblen Displays 3501 entspricht.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann beim Herausschieben des flexiblen Displays 3501 der elektronischen Vorrichtung 3500 ein Abschnitt des Rückseitenbereichs des flexiblen Displays 3501 zur Vorderseite herausgezogen werden. Zum Beispiel kann die elektronische Vorrichtung 3500 den ersten Anwendungsbildschirm 3510 auf verschiedene Weise in Abhängigkeit von der Größe des zur Vorderseite herausgezogenen Teils anzeigen.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann der Rückseitenabschnitt 3520 des flexiblen Displays 3501 um die erste Länge zur Vorderseite herausgezogen werden, wenn sich das flexible Display 3501 zu einer ersten Länge L1 bewegt. Wenn zum Beispiel die Größe des frei liegenden Anzeigebereichs auf der Vorderseite, einschließlich des Bereichs der ersten Länge, kleiner ist als eine bezeichnete Größe, so kann die elektronische Vorrichtung 3300 Anzeigeeinstellungen für den Bereich der ersten Länge identifizieren. Die Anzeigeeinstellungen können eine Einstellung zum Anwenden eines bezeichneten Bildeffekts oder zum Anzeigen von Schaltflächen 3530 zum Zweck des Ausführens bezeichneter Funktionen, eine Einstellung zum Anzeigen von Text oder Einstellen von Farbwerten, oder beliebige andere verschiedene Einstellungen zum Anzeigen der Bildschirmansicht, zum Beispiel die Anwendung eines Rückpralleffekts (bounce-back effect), enthalten.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann der Rückseitenabschnitt des flexiblen Displays 3501 um die zweite Länge zur Vorderseite herausgezogen werden, wenn sich das flexible Display 3501 zu einer zweiten Länge L2 bewegt. Wenn der vordere frei liegende Anzeigebereich, einschließlich des Bereichs der zweiten Länge, eine bezeichnete Größe erreicht, so kann zum Beispiel die elektronische Vorrichtung 3500 die Bildschirmdaten 3530 identifizieren, die dem Bereich der zweiten Länge der Vollbilddaten der ersten Anwendung entsprechen.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung 3500, wenn der Verschiebeteil zu der zweiten Länge herausgleitet, die identifizierten Bildschirmdaten, die dem Bereich der zweiten Länge entsprechen, kontinuierlich neben dem ersten Anwendungsbildschirm, der vor der Bewegung des Verschiebeteils angezeigt wurde, anzeigen.
  • Gemäß einer Ausführungsform, und unter Bezug auf 35, reicht der erweiterte Bereich möglicherweise nicht aus, um Icons anzuzeigen, wenn sich das flexible Display zu einer Länge L1 erweitert, während der erste Anwendungsbildschirm 3510 angezeigt wird. Daher kann stattdessen Text auf dem erweiterten Bereich angezeigt werden. Gemäß einer Ausführungsform kann die Bildschirmansicht bei einer zusätzlichen Erweiterung von der Länge L1 zur Länge L2 ausreichend Platz für das Anzeigen von Icons bieten und kann somit neue Icons auf dem erweiterten Bereich hinzufügen und anzeigen.
  • 36 ist ein Blockdiagramm, das ein Beispiel einer Konfiguration in Bezug auf das Ansteuern eines Displays gemäß einer Ausführungsform veranschaulicht.
  • Unter Bezug auf 36 kann eine Displayvorrichtung einen Prozessor 3601 (zum Beispiel einen Anwendungsprozessor, einen Kommunikationsprozessor oder einen Sensor-Hub), einen Displaytreiberschaltkreis 3600 (zum Beispiel einen DDI), und ein Display-Paneel 3602a enthalten.
  • Der Prozessor 3601 kann gemäß einer Ausführungsform Anzeigedaten generieren und die generierten Anzeigedaten an den Displaytreiberschaltkreis 3600 übermitteln. Zum Beispiel kann der Prozessor 3601 die Anzeigedaten in einem bezeichneten Regime codieren oder komprimieren und die codierten oder komprimierten Daten an den Displaytreiberschaltkreis 3600 übermitteln. Der Prozessor 3601 kann zum Beispiel gemäß einem voreingestellten Zeitplan oder entsprechend einer Benutzeraktion in einen Ruhezustand übergehen. Während sich der Prozessor 3601 im Ruhezustand befindet, kann der Displaytreiberschaltkreis 3600 mindestens einen Teil der in dem Speicher gespeicherten Anzeigedaten gemäß einem bezeichneten Betriebsregime an das Display-Paneel 3602a ausgeben.
  • Der Prozessor 3601 kann eine zentrale Verarbeitungseinheit (CPU)/Grafikverarbeitungseinheit (GPU) 3601a, einen Display-Controller 3601b, einen Kompressionscodierer 3601c oder eine interne Übertragungsschnittstelle 3601d (zum Beispiel Mobile Industry Processor Interface (MIPI) Tx) enthalten.
  • Die CPU/GPU 3601a kann eine Berechnungsverarbeitung an Daten, die auf dem Display 3602a ausgegeben werden sollen, entsprechend einer Benutzereingabe oder geplanten Informationen ausführen. Die CPU/GPU 3601a kann die verarbeiteten Daten an den Display-Controller 3601b übertragen.
  • Der Display-Controller 3601b kann Daten, die an den Displaytreiberschaltkreis 3600 übertragen werden sollen, auf der Grundlage der von der CPU/GPU 3601a empfangenen Daten generieren.
  • Der Kompressionscodierer 3601c kann die durch den Display-Controller 3601b generierten Anzeigedaten in einem bezeichneten Regime (zum Beispiel Display Stream Compression (DSC) der Video Electronics Standards Association (VESA)) codieren. Dadurch können die durch den Display-Controller 3601b generierten Anzeigedaten auf eine kleinere Datengröße komprimiert werden. Zum Beispiel können die durch den Display-Controller 3601b generierten Anzeigedaten codiert und durch den Kompressionscodierer 3601c auf 1/n verkleinert werden. Gemäß einer Ausführungsform kann der Kompressionscodierer 3601c weggelassen werden. Mit anderen Worten: Die Anzeigedaten können an den Displaytreiberschaltkreis 3600 gesendet werden, ohne einen Kompressionsprozess zu durchlaufen.
  • Die interne Übertragungsschnittstelle 3601d kann die durch den Kompressionscodierer 3601c codierten Anzeigedaten an den Displaytreiberschaltkreis 3600 übertragen. Die interne Übertragungsschnittstelle 3601d kann zum Beispiel eine Mobile Industry Processor Interface (MIPI)-Schnittstelle enthalten.
  • Der Displaytreiberschaltkreis 3600 kann den Farbvariationswert der Anzeigedaten gemäß den Einstellungen berechnen und anwenden und das Ergebnis an das Display-Paneel 3602a ausgeben. Zum Beispiel kann der Displaytreiberschaltkreis 3600 beim Empfang der Anzeigedaten von dem Prozessor 310 einen auf die Anzeigedaten anzuwendenden Farbvariationswert auf der Grundlage der Position, an der die Anzeigedaten ausgegeben werden sollen, berechnen, den berechneten Farbvariationswert auf die Anzeigedaten anwenden, und das Ergebnis an das Display 3602a ausgeben.
  • Der Displaytreiberschaltkreis 3600 kann enthalten: eine interne Empfangsschnittstelle 3611 (zum Beispiel MIPI Rx), eine Serial Peripheral Interface (SPI)/Inter-Integrated Circuit (I2C)-Schnittstelle 3612, einen Schnittstellen-Controller 3620, einen Befehls-Controller 3630, einen Speicher-Controller 3640, einen Speicher 3650 (zum Beispiel einen Graphics Random Access Memory (GRAM)), einen Kompressionsdecodierer 3660 (zum Beispiel einen Kompressionsdecodierer), einen Aufwärtsskalierer 3670, einen Bildvorprozessor 3680, einen Maskenprozessor 3685, und einen Anzeigezeitpunkt-Controller 3690. Obgleich nicht gezeigt, kann der Displaytreiberschaltkreis 3600 gemäß einer Ausführungsform des Weiteren einen Oszillator, ein Frame-Nummer (oder Frame-Frequenz)-Justiermodul und ein Pixelleistungsanwendungsmodul enthalten.
  • Die interne Empfangsschnittstelle 3611 kann mit dem Prozessor 310 kommunizieren, um Steuerungsinformationen und Anzeigedaten von dem Prozessor 310 zu empfangen. Die interne Empfangsschnittstelle 3611 kann zum Beispiel einen MIPI-Empfangsschaltkreis enthalten. Beim Empfang der Steuerungsinformationen und der Anzeigedaten über den MIPI-Übertragungsschaltkreis des Prozessors 310 kann die interne Empfangsschnittstelle 3611 die Steuerungsinformationen und die Anzeigedaten an den Schnittstellencontroller 3620 übertragen.
  • Der Schnittstellen-Controller 3620 kann Anzeigedaten und/oder Steuerungsinformationen von dem Prozessor 310 empfangen. Der Schnittstellen-Controller 3620 kann die empfangenen Anzeigedaten an den Speicher-Controller 3640 übertragen. Der Schnittstellen-Controller 3620 kann die empfangenen Steuerungsinformationen an den Befehls-Controller 3630 übertragen.
  • Der Speicher-Controller 3640 kann die von dem Schnittstellen-Controller 3620 empfangenen Anzeigedaten in dem Speicher 3650 aufzeichnen. Zum Beispiel kann der Speicher-Controller 3640 die Anzeigedaten im Speicher 3650 gemäß der Frame-Rate der von dem Prozessor 310 empfangenen Anzeigedaten aufzeichnen.
  • Der Speicher 3650 kann einen Grafik-RAM (GRAM) enthalten. Der Speicher 3650 kann die von dem Speicher-Controller 3640 empfangenen Anzeigedaten speichern. Die gespeicherten Anzeigedaten können durch den Prozessor 310 komprimierte Anzeigedaten oder nicht-komprimierte Anzeigedaten enthalten. Der Speicher 3650 kann einen Speicherplatz enthalten, der der Auflösung und/oder der Anzahl von Farbabstufungen des Display-Paneels 3602a entspricht. Der Speicher 3650 kann einen Bildpuffer oder einen Zeilenpuffer enthalten. Der Speicher 3650 kann in Abhängigkeit von der Art eines Bildes, das an das Display-Paneel 3602a ausgegeben wird, eine andere Aktualisierungsanzahl oder -geschwindigkeit haben. Zum Beispiel kann der Speicher 3650 beim Abspielen eines Videos Anzeigedaten, die den Frames des Videos entsprechen, mit einer bezeichneten Geschwindigkeit aufzeichnen. Bei Standbildern kann der Speicher 3650 das vorherige Standbild speichern, bis eine Bildaktualisierung erfolgt. Die in dem Speicher 3650 gespeicherten Anzeigedaten können Koordinaten für das Anzeigen auf jedem Anzeigebereich des Displays 160 enthalten. Die Reihenfolge der Anzeigedaten kann den Koordinaten für das Anzeigen auf dem Display 160 entsprechen.
  • Der Befehls-Controller 3630 kann den Anzeigezeitpunkt-Controller 3690 veranlassen, den Farbvariationswert, der den einzelnen im Speicher 3650 gespeicherten Anzeigedaten entspricht, die auf dem bezeichneten Bereich des Display-Paneels 3602a ausgegeben werden sollen, anzuwenden. Der Befehls-Controller 3630 kann als eine Steuerungslogik bezeichnet werden.
  • Wenn mindestens ein Teil der aus dem Speicher 3650 ausgelesenen Anzeigedaten codiert wurde, so kann der Kompressionsdecodierer 3660 den mindestens einen Teil in einem bezeichneten Regime decodieren und die Anzeigedaten an den Anzeigezeitpunkt-Controller 3690 übertragen. Wenn die Anzeigedaten zum Beispiel durch den Kompressionscodierer 3601c auf die Größe von 1/n komprimiert wurden, so kann der Kompressionsdecodierer 3660 die mindestens teilweisen Anzeigedaten in die Anzeigedaten vor der Komprimierung zurück dekomprimieren.
  • Der Aufwärtsskalierer 3670 und/oder der Bildvorprozessor 3680 können zwischen dem Kompressionsdecodierer 3660 und dem Anzeigezeitpunkt-Controller 3690 angeordnet sein. Gemäß einer Ausführungsform kann der Kompressionsdecodierer 3660 weggelassen oder umgangen werden, wenn mindestens ein Teil der durch den Befehls-Controller 3630 ausgewählten Anzeigedaten nicht codiert wurde.
  • Der Aufwärtsskalierer 3670 kann das dekomprimierte Bild auf eine bezeichnete Vergrößerung aufwärtsskalieren. Gemäß einer Ausführungsform kann der Aufwärtsskalierer 3670 - in Abhängigkeit von der Größe der Anzeigedaten, die auf dem Display-Paneel 3602a ausgegeben werden sollen, oder von Benutzereinstellungen - Anzeigedaten vergrößern, wenn die Anzeigedaten vergrößert werden müssen. Die durch den Aufwärtsskalierer 3670 vergrößerten Anzeigedaten können an den Anzeigezeitpunkt-Controller 3690 übertragen werden. Wenn mindestens ein Teil der Anzeigedaten nicht vergrößert werden muss, so kann der Aufwärtsskalierer 3670 weggelassen oder umgangen werden.
  • Der Bildvorprozessor 3680 kann die Qualität von Anzeigedaten verbessern. Der Bildvorprozessor 3680 zum Beispiel kann einen Pixeldatenverarbeitungsschaltkreis, einen Vorverarbeitungsschaltkreis und einen Gatter-Schaltkreis enthalten.
  • Der Maskenprozessor 3685 kann eine Verarbeitung auf dem Randbereich 161 und dem Grenzbereich 162 des Displays 160 ausführen. Zum Beispiel kann der Maskenprozessor 3685 einen Farbvariationswert (zum Beispiel einen Wert, der so eingestellt ist, dass die Bildschirmansicht in Schwarz angezeigt wird) berechnen, der auf die Displayvorrichtung angewendet werden soll, um an den Randbereich 161 ausgegeben zu werden, und den berechneten Farbvariationswert auf den Randbereich 161 anwenden. Der Maskenprozessor 3685 kann den berechneten Farbvariationswert an den Anzeigezeitpunkt-Controller 3690 übermitteln, damit der Anzeigezeitpunkt-Controller 3690 den Farbvariationswert auf die Anzeigedaten anwenden kann.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann der Randbereich 161 dafür konfiguriert sein, bezeichnete Anzeigedaten auszugeben (zum Beispiel Daten, die dafür eingestellt sind, eine schwarze Bildschirmansicht auszugeben). In diesem Fall kann der Maskenprozessor 3685 einen Farbvariationswert (zum Beispiel den Maximum-Alpha-Mischungswert) berechnen, der dafür eingestellt ist, die ursprüngliche Farbbildschirmansicht von Anzeigedaten, die an den Randbereich 161 ausgegeben werden sollen, auszugeben, und den Farbvariationswert auf die Anzeigedaten anwenden. Wenn der Maximum-Alpha-Mischungswert eingestellt ist, so kann die durch die Anzeigedaten angegebene Farbe als die ursprüngliche Farbe ohne Verformung oder Verzerrung wiedergegeben werden.
  • Der Maskenprozessor 3685 kann einen Farbvariationswert für den Grenzbereich 162 berechnen und anwenden. Dabei kann der Maskenprozessor 3685 auch Informationen über den Mittelpunkt des Grenzbereichs 162 erhalten. Dies wird in Verbindung mit 2 beschrieben. Der Maskenprozessor 3685 kann die Informationen über den Mittelpunkt des Grenzbereichs 162 erhalten und Informationen über die Distanz zwischen dem Mittelpunkt und Positionen, wo die Anzeigedaten angezeigt werden sollen, berechnen. Der Maskenprozessor 3685 kann in Abhängigkeit von den Distanzinformationen einen bezeichneten Farbvariationswert berechnen. Zum Beispiel kann der Maskenprozessor 3685 Distanzen von dem Mittelpunkt für die einzelnen Anzeigedaten unter Verwendung von Gleichung 1 berechnen. ( x a ) 2 + ( y b ) 2 = D
    Figure DE202019005740U1_0002
  • Hier sind x und y die Koordinaten des Kreisursprungs, und a und b können zweidimensionale Koordinaten enthalten, an denen die Anzeigedaten ausgegeben werden sollen. D kann die Distanz zwischen dem Mittelpunkt und den Anzeigedaten enthalten. Der Maskenprozessor 3685 kann einen bezeichneten Farbvariationswert gemäß D zuordnen. Dementsprechend kann der Maskenprozessor 3685 Farbvariationswerte für die einzelnen Anzeigedaten der Displayvorrichtung für alle Pixel des Displays 160 berechnen. In Bezug auf die Zuordnung des Farbvariationswertes kann der Maskenprozessor 3685 eine Berechnungsvorrichtung oder einen Operator enthalten, der in der Lage ist, die bezeichnete Gleichung zu verarbeiten. Zum Beispiel kann der Maskenprozessor 3685 eine Berechnungsvorrichtung oder einen Operator enthalten, die bzw. der dafür konfiguriert ist, den Farbvariationswert in einer solchen Weise zu berechnen, dass der Farbvariationswert in dem Maße abnimmt, wie die Distanz abnimmt (oder der Wert so eingestellt wird, dass eine Farbe angezeigt wird, die nahe an der ursprünglichen Anzeigedatenfarbe liegt - Maximum-Alpha-Mischungswert), und der Farbvariationswert in dem Maße zunimmt, wie die Distanz zunimmt (oder der Wert so eingestellt wird, dass eine Farbe angezeigt wird, die durch Verzerren der ursprünglichen Anzeigedatenfarbe bezeichnet ist - minimaler Alpha-Mischungswert). Die Berechnungsvorrichtung des Maskenprozessors 3685 kann so konfiguriert sein, dass sie eine Ganzzahlberechnung verarbeitet. Dabei kann der Maskenprozessor 3685 die Ziffern rechts des Dezimalkommas löschen und die Berechnung des Farbvariationswertes mit den Ziffern links des Dezimalkommas ausführen.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann der Maskenprozessor 3685 einen Farbvariationswert unter Verwendung der folgenden Gleichung 2 berechnen und anwenden. D 1 < ( x a ) 2 + ( y b ) 2 < D 2
    Figure DE202019005740U1_0003
  • Hier sind x und y die Koordinaten des Kreisursprungs, und a und b können zweidimensionale Koordinaten enthalten, an denen die Anzeigedaten ausgegeben werden sollen. D1 kann eine bezeichnete erste Distanz von dem Mittelpunkt meinen, und D2 kann eine bezeichnete zweite Distanz von dem Mittelpunkt meinen. D2 kann größer als D1 sein. Der Maskenprozessor 3685 kann einen Farbvariationswert pro Distanz für die Anzeigedaten in einem Bereich zwischen der bezeichneten ersten Distanz und der bezeichneten zweiten Distanz unter Verwendung von Gleichung 2 berechnen. Zum Beispiel kann der Maskenprozessor 3685 einen relativ kleinen Farbvariationswert (zum Beispiel einen Wert, der so eingestellt ist, dass er eine geringere Farbverzerrung für Anzeigedaten darstellt, die nahe dem gekrümmten Bereich 163 positioniert sind) auf Anzeigedaten nahe der ersten Distanz anwenden. Der Maskenprozessor 3685 kann einen relativ großen Farbvariationswert anwenden (zum Beispiel einen Wert, der so eingestellt ist, dass er eine größere Farbverzerrung für Anzeigedaten darstellt, die nahe dem Randbereich 161 positioniert sind), um Daten nahe der zweiten Distanz anzuzeigen. Der Maskenprozessor 3685 kann einen bezeichneten Farbvariationswert (zum Beispiel einen Wert, der so eingestellt ist, dass er die ursprüngliche Anzeigedatenfarbe darstellt) auf Anzeigedaten anwenden, die innerhalb der ersten Distanz positioniert sind, oder auf Anzeigedaten anwenden, die außerhalb der zweiten Distanz positioniert sind. Obgleich der Maskenprozessor 3685 zwischen dem Bildvorprozessor 3680 und dem Anzeigezeitpunkt-Controller 3690 angeordnet ist, sind Ausführungsformen der Offenbarung nicht darauf beschränkt. Zum Beispiel kann der Maskenprozessor 3685 zwischen dem Kompressionsdecodierer 3660, dem Aufwärtsskalierer 3670 und dem Bildvorprozessor 3680 angeordnet sein.
  • Der Anzeigezeitpunkt-Controller 3690 kann den Zeitpunkt der Komponenten des Displaytreiberschaltkreises 3600 steuern. Zum Beispiel kann der Anzeigezeitpunkt-Controller 3690 den Zeitpunkt des Speicherns der von dem Prozessor 310 empfangenen Anzeigedaten in dem Speicher 3650 und den Zeitpunkt des Lesens der in dem Speicher 3650 gespeicherten Anzeigedaten so einstellen, dass sie einander nicht überlappen. Der Anzeigezeitpunkt-Controller 3690 kann die Zeitpunkte des Lesens der in dem Speicher 3650 gespeicherten Anzeigedaten mit einer bezeichneten Frame-Rate und des Übertragens der Anzeigedaten an den Kompressionsdecodierer 3660 und den Aufwärtsskalierer 3670 unter der Steuerung des Befehls-Controllers 3630 steuern.
  • Der Anzeigezeitpunkt-Controller 3690 kann von dem Bildvorprozessor 3680 empfangene Anzeigedaten an einen Quellentreiber 2602b unter der Steuerung des Befehls-Controllers 3630 übertragen und einen Gate-Treiber 3602c veranlassen, Gate-Signale auszugeben. Gemäß einer Ausführungsform kann der Anzeigezeitpunkt-Controller 3690 in dem Befehls-Controller 3630 enthalten sein. Der Anzeigezeitpunkt-Controller 3690 kann Anzeigedaten, die von dem Speicher 3650 über den Kompressionsdecodierer 3660, den Aufwärtsskalierer 3670 und/oder den Bildvorprozessor 3680 empfangen werden, in Bildsignale umwandeln und die Bildsignale an den Quellentreiber 3602b und den Gate-Treiber 3602c des Display-Paneels 3602a übertragen. Wenn der Maskenprozessor 3685 dafür konfiguriert ist, einen Farbvariationswert zu berechnen, so kann der Anzeigezeitpunkt-Controller 3690 den von dem Maskenprozessor 3685 empfangenen Farbvariationswert auf die Anzeigedaten anwenden. Zum Beispiel kann der Anzeigezeitpunkt-Controller 3690 den anhand der Distanz zwischen dem Mittelpunkt und einem bezeichneten Pixel berechneten Farbvariationswert auf die Anzeigedaten, die an dem Pixel ausgegeben werden sollen, anwenden und sie an das Display 160 ausgeben.
  • Das Display 160 kann den Quellentreiber 3602b, den Gate-Treiber 3602c und das Display-Paneel 3602a enthalten. Das Display 160 kann des Weiteren ein Touch-Paneel und einen Touch-IC, einen Drucksensor und einen Drucksensor-IC sowie einen Digitalisierer für die Eingaben des Benutzers enthalten.
  • Das Display-Paneel 3602a kann dem Benutzer verschiedene Arten von Informationen (zum Beispiel Multimediadaten oder Textdaten) anzeigen. Das Display-Paneel 3602a kann zum Beispiel ein Flüssigkristallanzeige (LCD)-Paneel oder ein Active Matrix-Organic Light Emitting Device (AM-OLED)-Paneel enthalten. Das Display-Paneel 3602a kann flexibel, transparent oder am Körper tragbar ausgeführt sein. Das Display-Paneel 3602a kann in der Abdeckung eines Gehäuses enthalten sein, das mit der elektronischen Vorrichtung 101 elektrisch gekoppelt ist.
  • Das Display-Paneel 3602a kann Bildsignale, die Anzeigedaten entsprechen, von dem Displaytreiberschaltkreis 3600 empfangen und eine Bildschirmansicht gemäß den Anzeigedaten anzeigen. Das Display-Paneel 3602a kann mehrere Datenleitungen und mehrere Gate-Leitungen enthalten, welche die mehreren Datenleitungen kreuzen. Mehrere Pixel kann an den Kreuzungspunkten der Datenleitungen und der Gate-Leitungen angeordnet sein. Wenn das Display-Paneel 3602a ein OLED-Paneel ist, so kann jedes Pixel ein oder mehrere Schaltelemente (zum Beispiel Feldeffekttransistoren (FETs) und eine OLED enthalten. Jedes Pixel kann zum Beispiel ein Bildsignal von dem Displaytreiberschaltkreis 3600 zu einem zuvor festgelegten Zeitpunkt empfangen und Licht aussenden. Das Display-Paneel 3602a kann eine Auflösung von zum Beispiel Wide Quad High Definition (WQHD) (1440x2560) haben.
  • Der Quellentreiber 3602b und der Gate-Treiber 3602c können auf der Grundlage von Source-Steuersignalen und Gate-Steuersignalen, die von dem Anzeigezeitpunkt-Controller 3690 empfangen werden, Signale zur Einspeisung in Scan-Leitungen (nicht gezeigt) und Datenleitungen (nicht gezeigt) des Display-Paneels 3602a generieren.
  • Der Displaytreiberschaltkreis 3600 kann die interne Empfangsschnittstelle 3611, den Schnittstellen-Controller 3620, den Befehls-Controller 3630, den Speicher-Controller 3640, den Speicher 3650, den Kompressionsdecodierer 3660, den Aufwärtsskalierer 3670, den Bildvorprozessor 3680, den Maskenprozessor 3685, einen Hilfsspeicher 3696, und den Anzeigezeitpunkt-Controller 3690 enthalten.
  • Der Hilfsspeicher 3696 kann einen Farbvariationswert (zum Beispiel einen Alpha-Mischungswert oder ein Maskierungsbild) zum Anwenden auf einen gekrümmten Grenzbereich speichern. Das Maskierungsbild kann ein Bild enthalten, das Farbvariationswerte zum Anwenden auf mindestens einen Bereich von beispielsweise dem gekrümmten Bereich, dem Grenzbereich und dem Randbereich enthält. Der Hilfsspeicher 3696 kann verschiedene Farbvariationswerte in Abhängigkeit von der Form des gekrümmten Bereichs (zum Beispiel eines gekrümmten Anzeigebereichs 3930) der Displayvorrichtung 160 speichern. Wenn zum Beispiel ein Grenzbereich und ein gekrümmter Anzeigebereich enthalten sind, wie unten in Verbindung mit 39 beschrieben, so können ein Farbvariationswert für den Grenzbereich und ein Farbvariationswert für den gekrümmten Anzeigebereich gespeichert werden.
  • Der Maskenprozessor 3685 kann die Farbvariationswerte aus dem Hilfsspeicher 3696 erhalten. Der Maskenprozessor 3685 kann den Farbvariationswert auf die von dem Bildvorprozessor 3680 empfangenen Anzeigedaten anwenden und die Anzeigedaten, auf die der Farbvariationswert angewendet wurde, an den Anzeigezeitpunkt-Controller 3690 übertragen. Wenn der Maskenprozessor 3685 vor dem Bildvorprozessor 3680 angeordnet ist, so kann der Maskenprozessor 3685 den Farbvariationswert aus dem Hilfsspeicher 3696 auslesen und den Farbvariationswert auf die skalierten Anzeigedaten anwenden, die von dem Aufwärtsskalierer 3670 empfangen wurden.
  • Obgleich der Maskenprozessor 3685 als von dem Anzeigezeitpunkt-Controller 3690 unabhängig gezeigt ist, sind Ausführungsformen der Offenbarung nicht darauf beschränkt. Zum Beispiel kann der Maskenprozessor 3685 in den Anzeigezeitpunkt-Controller 3690 integriert sein. Alternativ kann der Anzeigezeitpunkt-Controller 3690 den Maskenprozessor 3685 im Hinblick auf die Funktionalität ersetzen. Wenn er durch den Anzeigezeitpunkt-Controller 3690 ersetzt wird, so kann der Maskenprozessor 3685 weggelassen werden.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann der Displaytreiberschaltkreis 3600 Farbvariationswerte zum Anwenden auf den gekrümmten Bereich in dem Speicher 3650 speichern. In diesem Fall kann der Hilfsspeicher 3696 (zum Beispiel ein Zeilenpuffer) aus dem Displaytreiberschaltkreis 3600 weggelassen werden, und der Maskenprozessor 3685 kann so konfiguriert sein, dass er auf den Speicher 3650 zugreift.
  • 37 ist eine Ansicht, die ein Beispiel einer Displayvorrichtung gemäß einer Ausführungsform veranschaulicht. Unter Bezug auf 37 kann eine Displayvorrichtung einen Datentreiber 3710, einen Emissionstreiber 3720, einen Controller 3711, einen Scan-Treiber 3712 und eine Anzeigeeinheit 3713 enthalten.
  • Der Datentreiber 3710 gibt Daten DL1 bis DLm aus, um die Grauskala des Pixels zu bestimmen. Der Controller 3711 kann den Gesamtbetrieb der Displayvorrichtung steuern. Der Scan-Treiber 3712 bezeichnet die Positionen der Pixel in jeder Reihe, wo von dem Datentreiber 3710 empfangene Daten angezeigt werden sollen. Der Emissionstreiber 3720 versorgt jedes Pixel PX an der bestimmten Position mit Strom. Der Scan-Treiber 3712 bzw. der Emissionstreiber 3720 kann Scan-Steuersignale SL1 bis SLN und Emissionssteuersignale EM1 bis EMN anlegen, die Steuersignale (zum Beispiel Gate-Steuersignale) sind, die den Pixeln PX in jeder Reihe entsprechen. Der Scan-Treiber 3712 kann Gate-Steuersignale SL1 bis SLN an Steuersignalleitungen anlegen, die den Pixeln PX in jeder Reihe entsprechen.
  • Die Leuchtvorrichtung jedes Pixels PX kann eine Leuchtdiode enthalten. In der vorliegenden Ausführungsform ist die Leuchtdiode zu Veranschaulichungszwecken eine OLED. Es können jedoch auch andere verschiedene Arten von Leuchtvorrichtungen, - elementen oder -dioden verwendet werden, ohne auf OLEDs beschränkt zu sein.
  • Die Anzeigeeinheit 3713 enthält mehrere Pixel PX. Die Pixel PX sind in einer Matrix aus N Reihen und M Spalten gruppiert (wobei N und M positive ganze Zahlen sind). Der Datentreiber 3710 oder der Scan-Treiber 3712 kann jedes Pixel PX steuern.
  • Jeder SSTG des Scan-Treibers 3712 kann CLK1, CLK2 und FLM empfangen und Scan out entsprechend jedem Pixel ausgeben, wie in Tabelle 1 unten gezeigt. [Tabelle 1]
    CLK1 CLK2 FLM Scan out
    1 0 0 0
    1 0 1 1
    X 1 X 0
  • Die obige Tabelle 1 stellt einen beispielhaften Betrieb für den Scan-Treiber 3712 dar. Der Scan-Treiber 3712 kann eine Flip-Flop-Struktur haben und sequentiell Scan-Steuersignale SL1 bis SLN an die Pixel PX in jeder Reihe der Anzeigeeinheit 3713 durch CLK1, CLK2 und FLM, die von dem Controller empfangen werden, übertragen. Wenn zum Beispiel die von dem Datentreiber 3710 auszugebenden Daten DL1 bis DLm vorbereitet werden, so ändert der Controller 3711 CLK2 von high zu low und die Frame-Linienmarke (Frame Line Mark, FLM) von low zu high und oszilliert dann CLK1, um die Pixel PX in jeder Reihe sequentiell anzuzeigen.
  • Gemäß einer Ausführungsform können sich in der Anzeigeeinheit 3713 der gekrümmte Abschnitt und der rückseitige Abschnitt 3760 des flexiblen Displays in dem frei liegenden Bereich ändern, wenn sich das zweite Gehäuse und das erste Gehäuse von 25 erweitern oder verkleinern, um den frei liegenden Bereich des vorderseitigen Abschnitts 3750 des flexiblen Displays zu ändern. Der Scan-Treiber 3712 kann jedoch alle Pixel PX in jeder Reihe in der Anzeigeeinheit 3713 ungeachtet des frei liegenden Bereichs des vorderseitigen Abschnitts 3750 sequentiell steuern, so dass, obgleich der gekrümmte Abschnitt und der rückseitige Abschnitt 3760 des flexiblen Displays durch das erste Gehäuse und das zweite Gehäuse von 25 teilweise nicht nach außen frei gelegt werden, der Datentreiber 3710 Daten DL1 bis DLm selbst an den nicht frei liegenden Bereich in dem gekrümmten Abschnitt und in dem rückseitigen Abschnitt 3760 des flexiblen Displays übertragen kann. Um den Stromverbrauch zu reduzieren, so kann der Datentreiber 3710 Low-Signale als Daten DL1 bis DLm an den nicht frei liegenden gekrümmten Bereich und rückseitigen Bereich 3760 senden, um das Aufleuchten der Pixel PX zu verhindern.
  • 38A ist eine Ansicht, die ein Beispiel einer Displayvorrichtung gemäß einer Ausführungsform veranschaulicht.
  • Eine elektronische Vorrichtung 3800 kann einen ersten Datentreiber 3801 und einen zweiten Datentreiber 3802 enthalten. Der erste Datentreiber 3801 und der zweite Datentreiber 3802 können separat von oben nach unten oder von links nach rechts in Bezug auf die gekrümmte Fläche, welche die Vorderseite und die Rückseite des Displays verbindet, positioniert sein. Zum Beispiel kann die elektronische Vorrichtung 3800 ein flexibles Display enthalten, die sich von der Vorderseite zur Rückseite entlang der gekrümmten Seitenfläche erweitert, und wenn sich das flexible Display von der Vorderseite aus erweitert, so kann der erweiterte Bereich durch den zweiten Datentreiber 3802 gesteuert werden. Gemäß einer Ausführungsform kann der durch den ersten Datentreiber 3801 gesteuerte Bereich sogar einen Abschnitt des erweiterten Bereichs enthalten, je nachdem, mit welcher Geschwindigkeit die Bildschirmansicht durch den Benutzer erweitert wird.
  • Gemäß einer Ausführungsform können die Datentreiber 3801 und 3802 als der erste Datentreiber 3801 und der zweite Datentreiber 3802 in einem einzelnen Displaytreiberschaltkreis 3600 (zum Beispiel einem DDI) konfiguriert sein, wie in 36 gezeigt, oder sie können separat als ein erster Displaytreiberschaltkreis und ein zweiter Displaytreiberschaltkreis unabhängig voneinander konfiguriert sein, wie in 38C gezeigt. Gemäß einer Ausführungsform können der Scan-Treiber und die Taktquelle, die durch den ersten Displaytreiberschaltkreis und den zweiten Displaytreiberschaltkreis gesteuert werden, auch unabhängig voneinander bereitgestellt werden, wodurch ein Problem wie zum Beispiel die Nichtanzeigbarkeit bei einer hohen Auflösung oder auf einem zuvor festgelegten Niveau oder höher auf dem erweiterten Anzeigebereich aufgrund des FET-Einschaltzeitpunktproblems im Hinblick auf die Art des Scan-Treibers, der die Pixel PX sequentiell steuert, gelöst wird.
  • 38B ist eine Ansicht, die ein Beispiel einer Displayvorrichtung gemäß einer Ausführungsform veranschaulicht. Unter Bezug auf 38B kann die Bildschirmanzeige auf dem flexiblen Display durchgeführt werden, während sie selektiv durch den ersten Datentreiber 3801 oder den zweiten Datentreiber 3802 gesteuert wird, um den Stromverbrauch zu reduzieren und zu verhindern, dass externes Rauschen entlang eines bestimmten Abschnitts des Displays (zum Beispiel des nicht frei liegenden gekrümmten Abschnitts oder rückseitigen Abschnitts der Display) in die elektronische Vorrichtung fließt und die Gesamtanzeige beeinträchtigt (zum Beispiel Flackern), wie in 38 gezeigt.
  • Zum Beispiel können der erste Datentreiber 3801 und der zweite Datentreiber 3802 eine gemeinsame CLK-Quelle erhalten und durch die Datensynchronisations-Pins miteinander datensynchronisiert werden.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann, während das flexible Display verkleinert bleibt, wie auf der linken Seite von 38A gezeigt, der erste Datentreiber 3801 allein angesteuert werden, um die Bildschirmansicht anzuzeigen, und wenn sich das flexible Display erweitert, wie auf der rechten Seite gezeigt, kann der Bereich vor der Erweiterung durch den ersten Datentreiber 3801 bildschirmgesteuert werden, und der erweiterte Bereich kann durch den zweiten Datentreiber 3802 bildschirmgesteuert werden.
  • 39 ist eine Ansicht, die ein Beispiel einer Bildschirmansicht veranschaulicht, die auf einer elektronischen Vorrichtung mit einem flexiblen Display gemäß einer Ausführungsform angezeigt wird.
  • Unter Bezug auf 39 kann das flexible Display 3900 zum Beispiel einen gekrümmten Anzeigebereich 3930 enthalten. Zum Beispiel kann das flexible Display 3900 rechteckige Bereiche auf der Ebene enthalten, und mindestens ein Abschnitt des Anzeigebereichs kann auf der gekrümmten Fläche gebildet werden.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann das flexible Display 3900 einen flachen Anzeigebereich (zum Beispiel einen vorderseitigen Anzeigebereich 3910 oder einen rückseitigen Anzeigebereich 3940), einen gekrümmten Anzeigebereich 3930 oder einen Grenzbereich (zum Beispiel einen ersten Grenzbereich 3921 oder einen zweiten Grenzbereich 3922) enthalten. Der erste Grenzbereich 3921 kann einen Bereich zum Anzeigen von Bildschirmansichten enthalten, die sich auf Betriebsfunktionen der elektronischen Vorrichtung 101 beziehen.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann der vorderseitige Anzeigebereich 3910 über die Vorderseite der elektronischen Vorrichtung frei liegen, und der zweite Grenzbereich 3922 und der rückseitige Anzeigebereich 3940 können mindestens teilweise durch das erste Gehäuse bedeckt und verborgen sein. Da der rückseitige Anzeigebereich 3940 durch das erste Gehäuse verborgen ist, kann der rückseitige Anzeigebereich 3940 einen Bildschirmzustand aufweisen, der einem bezeichneten Zustand entspricht (zum Beispiel einen Aus-Zustand oder einen schwarzen Bildschirm), ohne dass Informationen angezeigt werden.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann der vorderseitige Anzeigebereich 3910 einen Bereich enthalten, auf den ein bezeichneter erster Farbvariationswert (zum Beispiel ein Maximum-Alpha-Mischungswert) angewendet wird. Wenn der Maximum-Alpha-Mischungswert gilt, so können die gleichen Farben auf dem Bereich angezeigt werden.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann der erste Grenzbereich 3921 einen Bereich enthalten, auf den ein bezeichneter zweiter Farbvariationswert (zum Beispiel ein bezeichneter Alpha-Mischungswert) angewendet wird. Wenn der bezeichnete Alpha-Mischungswert gilt, so kann der Bereich in einigen der Farben, die für den Bereich angezeigt werden sollen, oder in variierten Farben angezeigt werden.
  • Gemäß einer Ausführungsform können der zweite Grenzbereich 3922 und der gekrümmte Anzeigebereich 3930 einen Bereich enthalten, auf den ein bezeichneter zweiter Farbvariationswert (zum Beispiel ein Minimum-Alpha-Mischungswert) angewendet wird. Wenn der Minimum-Alpha-Mischungswert gilt, so kann der Maximum-Alpha-Mischungswert auf den zweiten Grenzbereich 3922 und den gekrümmten Anzeigebereich 3930 angewendet werden, um eine bezeichnete Farbe der Bildschirmansicht (zum Beispiel einen schwarzen Bildschirm) oder das ursprüngliche Bild (zum Beispiel einen schwarzen Bildschirm) der Anzeigedaten ungeachtet der angezeigten Anzeigedaten anzuzeigen.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung, wenn das erste Gehäuse eine Öffnung in der Rückseite hat, den ersten Farbvariationswert auf den rückseitigen Anzeigebereich 3940 anwenden, der über die Öffnung und das Display frei liegt.
  • 40 ist eine Ansicht, die ein Beispiel einer Bildschirmansicht veranschaulicht, die auf einer elektronischen Vorrichtung mit einem flexiblen Display gemäß einer Ausführungsform angezeigt wird.
  • Unter Bezug auf 40 kann ein flexibles Display 4000 einer elektronischen Vorrichtung eine Bildschirmansicht einer ersten laufenden Anwendung anzeigen. Zum Beispiel kann die elektronische Vorrichtung die Größe eines ersten Bereichs 4010 und eines zweiten Bereichs 4020 von Bereichen des flexiblen Displays 4000, die über die Vorderseite frei liegen, identifizieren und den ersten Anwendungsbildschirm so verarbeiten und anzeigen, dass er der identifizierten Größe des ersten Bereichs 4010 und des zweiten Bereichs 4020 entspricht.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung unter den Bildschirmdaten der ersten Anwendung Daten empfangen und anzeigen, die dem ersten Bereich 4010 und dem zweiten Bereich 4020 entsprechen. Zum Beispiel kann die elektronische Vorrichtung einen ersten Farbvariationswert (zum Beispiel den Maximum-Alpha-Mischungswert) auf die Daten anwenden, die dem ersten Bereich 4010 entsprechen, und das Ergebnis anzeigen, und einen bezeichneten zweiten Farbvariationswert (zum Beispiel einen bezeichneten Alpha-Mischungswert) auf Daten anwenden, die dem zweiten Bereich 4020 entsprechen, und das Ergebnis anzeigen.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung beim Empfang der Vollbildschirmdaten der ersten Anwendung einen dritten Farbvariationswert (zum Beispiel den Minimum-Alpha-Mischungswert) auf einen dritten Bereich 4030, mit Ausnahme des ersten Bereichs 4010 und des zweiten Bereichs 4020, anwenden und das Ergebnis anzeigen. Wenn der Minimum-Alpha-Mischungswert gilt, so kann der dritte Bereich 4030 ungeachtet der angezeigten Anzeigedaten eine bezeichnete Farbe der Bildschirmansicht (zum Beispiel einen schwarzen Bildschirm) anzeigen.
  • 41 ist eine Ansicht, die ein Beispiel einer Bildschirmansicht veranschaulicht, die auf einer elektronischen Vorrichtung mit einem flexiblen Display gemäß einer Ausführungsform angezeigt wird.
  • Unter Bezug auf 41 kann ein flexibles Display 4100 einer elektronischen Vorrichtung eine Bildschirmansicht einer ersten laufenden Anwendung anzeigen. Zum Beispiel kann die elektronische Vorrichtung die Größe eines ersten Bereichs 4110 von Bereichen des flexiblen Displays 4100, die über die Vorderseite frei liegen, identifizieren und den ersten Anwendungsbildschirm so verarbeiten und anzeigen, dass er der identifizierten Größe des ersten Bereichs 4110 entspricht.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung beim Empfang der Vollbildschirmdaten der ersten Anwendung einen ersten Farbvariationswert (zum Beispiel den Maximum-Alpha-Mischungswert) auf die Bildschirmdaten des ersten Bereichs 4110 unter den Vollbildschirmdaten der ersten Anwendung anwenden und diese anzeigen und einen dritten Farbvariationswert (zum Beispiel den Minimum-Alpha-Mischungswert) auf den zweiten Bereich 4120, mit Ausnahme des ersten Bereichs 4110, anwenden und das Ergebnis anzeigen. Wenn der Minimum-Alpha-Mischungswert gilt, so kann der zweite Bereich 4120 ungeachtet der angezeigten Anzeigedaten eine bezeichnete Farbe der Bildschirmansicht (zum Beispiel einen schwarzen Bildschirm) anzeigen. Zum Beispiel kann die elektronische Vorrichtung GPU-Rendering an dem Bereich ausführen, welcher der mit 4111 bezeichneten Länge entspricht, und eine DDI-Teilfensteraktualisierung ab dem mit 4121 bezeichneten Punkt ausführen.
  • 42A ist ein Flussdiagramm, das ein Beispiel des Anzeigens einer Bildschirmansicht auf einer elektronischen Vorrichtung mit einem flexiblen Display gemäß einer Ausführungsform veranschaulicht.
  • Unter Bezug auf 42A kann eine elektronische Vorrichtung in Operation 4210 Anzeigedaten in Bezug auf eine laufende Anwendung empfangen.
  • In Operation 4220 kann die elektronische Vorrichtung einen Anzeigebereich, der auf der Vorderseite der elektronischen Vorrichtung angeordnet ist, unter Anzeigebereichen des flexiblen Displays identifizieren und kann die Position der Anzeigedaten, die auf dem identifizierten Anzeigebereich angezeigt werden, unter den Anzeigedaten identifizieren.
  • Zum Beispiel kann einen Displaytreiberschaltkreis der elektronischen Vorrichtung die Position auf dem Display identifizieren, wo die Anzeigedaten ausgegeben werden. Die Position der Anzeigedaten kann vorher gemäß der Reihenfolge der Anzeigedaten bestimmt werden, die an den Quellentreiber des Displays übermittelt werden sollen.
  • In Operation 4230 kann die elektronische Vorrichtung den Farbvariationswert, der der Position der Anzeigedaten entspricht, in Abhängigkeit von der Position der Anzeigedaten identifizieren. Zum Beispiel kann die elektronische Vorrichtung den Farbvariationswert, der den Daten entspricht, in Abhängigkeit davon identifizieren, ob die Position in dem gesamten Bereich des flexiblen Displays, in dem Bereich, der über die Vorderseite der elektronischen Vorrichtung frei liegt, in dem Grenzanzeigebereich, oder in dem Rückseitenbereich liegt. In Operation 4240 kann die elektronische Vorrichtung den Farbvariationswert gemäß der Position der Anzeigedaten auf die Daten anwenden und die Daten anzeigen.
  • Zum Beispiel kann, unter Bezug auf die 42B und 42C, der Displaytreiberschaltkreis 3600 der elektronischen Vorrichtung 4200 auf der Grundlage der Position der Anzeigedaten wie in Operation 4230 betrieben werden, und kann den Farbvariationswert gemäß der Position der Anzeigedaten berechnen und auf die Anzeigedaten anwenden. Der Displaytreiberschaltkreis 3600 kann die Positionen auf jeder Anzeigefläche für alle empfangenen Anzeigedaten identifizieren und den für jede Position bezeichneten Farbvariationswert berechnen und anwenden. Wenn die Anzeigeposition der Anzeigedaten in dem Bereich 4201 enthalten ist, in dem die Displayvorrichtung die Bildschirmansicht tatsächlich anzeigen soll, so kann zum Beispiel die Displaytreiberschaltkreis einen bezeichneten ersten Farbvariationswert (zum Beispiel einen Alpha-Mischungswert, der so eingestellt ist, dass er keine Farbverzerrung verursacht) auf die Anzeigedaten anwenden und das Ergebnis an das Display 4201 (zum Beispiel den Quellentreiber) übertragen.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann der Displaytreiberschaltkreis, wenn die Position des Displays in dem Randbereich 42300 enthalten ist, einen bezeichneten zweiten Farbvariationswert berechnen (zum Beispiel einen Alpha-Mischungswert, der so eingestellt ist, dass ein schwarzer Bildschirm angezeigt wird) und den Farbvariationswert auf die Anzeigedaten anwenden.
  • Auf der Grundlage der oben beschriebenen Operationen kann der Displaytreiberschaltkreis der elektronischen Vorrichtung 4200 beim Anzeigen der Bildschirmansicht, die den Bereich 4201 enthält, der zum Anzeigen der Bildschirmansicht in Echtzeit verwendet wird, flüssiger und natürlicher auf dem Grenzbereich 4202 anzeigen.
  • 43 ist ein Flussdiagramm 4300, das ein Beispiel des Anzeigens einer Bildschirmansicht auf einer elektronischen Vorrichtung mit einem flexiblen Display gemäß einer Ausführungsform veranschaulicht. Gemäß einer Ausführungsform kann eine elektronische Vorrichtung einen Ausführungsbildschirm einer ersten laufenden Anwendung anzeigen.
  • Unter Bezug auf 43 kann eine elektronische Vorrichtung (zum Beispiel die elektronische Vorrichtung 101 von 1 oder die elektronische Vorrichtung 301 von 3) (zum Beispiel der Prozessor 120 oder 310 der elektronischen Vorrichtung) in Operation 4310 bestimmen, ob ein Ereignis oder eine Aktion, die sich auf eine zweite Anwendung bezieht, empfangen wird, während die erste Anwendung läuft.
  • Wenn in Operation 4310 bestimmt wird, dass kein Ereignis oder keine Aktion in Bezug auf die zweite Anwendung empfangen wird, während die erste Anwendung läuft, so kann die elektronische Vorrichtung die Operation 4310 wiederholt ausführen.
  • Wenn in Operation 4310 bestimmt wird, dass ein Ereignis oder eine Aktion in Bezug auf die zweite Anwendung empfangen wird, während die erste Anwendung läuft, so kann die elektronische Vorrichtung in Operation 4320 ein Signal anhand eines Hall-Sensors detektieren.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung auf der Grundlage des erfassten Hall-Sensorsignals bestimmen, ob sich das flexible Display bewegt, sowie die Richtung oder Distanz der Bewegung, und die momentane Position.
  • In Operation 4330 kann die elektronische Vorrichtung eine Berührungserfassungsfunktion einstellen.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung, wenn die Funktion zur Erkennung von Berührungseingaben gerade ausgeschaltet ist, die Berührungserfassungsfunktion aktivieren und kann, wenn eine Berührungseingabe, die innerhalb einer zuvor bezeichneten Zeit vorgenommen wird, identifiziert wird, die Funktion der Berührungseingabe deaktivieren und die Berührungserfassungsfunktion initialisieren.
  • In Operation 4340 kann die elektronische Vorrichtung bestimmen, ob die Erkennung von Koordinaten einer Berührung variiert wird. Wenn in Operation 4340 bestimmt wird, dass die Erkennung der Koordinaten einer Berührung nicht variiert wurde, so kann die elektronische Vorrichtung die Operation 4340 wiederholt ausführen.
  • Wenn in Operation 4340 bestimmt wird, dass die Erkennung der Koordinaten einer Berührung variiert wurde, so kann die elektronische Vorrichtung das Maskenschichtfenster auf der Grundlage des variierten Expansionspunktes in Operation 4341 justieren. Wenn sich zum Beispiel der auf der Rückseite angeordnete flexible Anzeigebereich zur Vorderseite bewegt, so kann die elektronische Vorrichtung bestimmen, dass sich der bewegte flexible Anzeigebereich erweitert.
  • In Operation 4342 kann die elektronische Vorrichtung die Bildschirmansicht der zweiten Anwendung entsprechend der durch das Betriebssystem (OS) unterstützten Auflösung des Bereichs, in dem der erste Anwendungsbildschirm zuvor angezeigt wurde, und des erweiterten Bereichs anzeigen.
  • In Operation 4350 kann die elektronische Vorrichtung den ersten Anwendungsbildschirm auf dem erweiterten Bereich und den zweiten Anwendungsbildschirm auf dem Bereich anzeigen, auf dem zuvor der erste Anwendungsbildschirm angezeigt wurde.
  • In Operation 4360 kann die elektronische Vorrichtung bestimmen, ob das flexible Display entsprechend einer bezeichneten Schwelle erweitert oder kleiner wird.
  • Wenn in Operation 4360 bestimmt wird, dass der Bereich des flexiblen Displays innerhalb eines bezeichneten Bereichs vergrößert oder verkleinert wurde, so kann die elektronische Vorrichtung Operation 4341 ausführen.
  • Wenn sich der Bereich des flexiblen Displays als ein Ergebnis von Operation 4360 entsprechend der bezeichneten Schwelle vergrößert oder verkleinert, so kann die elektronische Vorrichtung die Berührungserfassungsfunktion in Operation 4361 zurücksetzen.
  • In Operation 4370 kann die elektronische Vorrichtung die Bildschirmansicht der zweiten Anwendung entsprechend der durch das Betriebssystem unterstützten Auflösung des erweiterten oder verkleinerten Bereichs anzeigen, der der bezeichneten Schwelle entspricht.
  • 44 ist eine Ansicht, die ein Beispiel einer Bildschirmansicht veranschaulicht, die auf einer elektronischen Vorrichtung mit einem flexiblen Display gemäß einer Ausführungsform angezeigt wird. Unter Bezug auf 44 kann ein flexibles Display 4400 einer elektronischen Vorrichtung flache Anzeigebereiche wie zum Beispiel die vorderseitigen und rückseitigen Anzeigebereiche 4410 und 4440, einen gekrümmten Anzeigebereich 4430 und Grenzanzeigebereiche 4421 und 4422 enthalten.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann, während die erste Anwendung läuft, ein Ereignis in Bezug auf die zweite Anwendung eintreten, und gemäß der Bewegung des flexiblen Displays 4400 der elektronischen Vorrichtung kann der rückseitige Anzeigebereich der flachen Anzeigebereiche teilweise in den vorderseitigen Anzeigebereich 4410 bewegt werden. Zum Beispiel kann die elektronische Vorrichtung identifizieren, dass der vorderseitige Anzeigebereich so weit wie der bewegte Bereich erweitert ist, und kann den Mittelwert und den Erweiterungspunkt des vorderseitigen Anzeigebereichs zurücksetzen.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann das erweiterte flexible Display 4400 den flachen Anzeigebereich (zum Beispiel den vorderseitigen Anzeigebereich 4410 oder den rückseitigen Anzeigebereich 4440), den gekrümmten Anzeigebereich 4430 und den Grenzbereich (zum Beispiel einen ersten Grenzbereich 4421 oder einen zweiten Grenzbereich 4422) enthalten. Zum Beispiel kann gemäß der Bewegung des flexiblen Displays 4400 der elektronischen Vorrichtung mindestens ein Abschnitt des vorherigen Anzeigebereichs der ersten Anwendung in den ersten Grenzbereich 4421 bewegt werden.
  • Gemäß einer Ausführungsform können, da der zweite Grenzbereich 4422 und der rückseitige Anzeigebereich 4440 des erweiterten flexiblen Displays 4400 durch das rückseitige Gehäuse verborgen sind, der zweite Grenzbereich 4422 und der rückseitige Anzeigebereich 4440 einen Bildschirmzustand haben, der einem bezeichneten Zustand entspricht (zum Beispiel ein Aus-Zustand oder ein schwarzer Bildschirm), ohne dass Informationen angezeigt werden.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann ein erster Bereich 4441 des vorderseitigen Anzeigebereichs 4410 den zweiten Anwendungsbildschirm anzeigen, und ein zweiter Bereich 4442 des vorderseitigen Anzeigebereichs 4410 kann, mit Ausnahme des ersten Bereichs 4441, den ersten Anwendungsbildschirm anzeigen.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung einen ersten Farbvariationswert (zum Beispiel einen Maximum-Alpha-Mischungswert) auf den vorderseitigen Anzeigebereich 4410 anwenden, einen bezeichneten zweiten Farbvariationswert (zum Beispiel einen bezeichneten Alpha-Mischungswert) auf den ersten Grenzbereich 4421 anwenden, und einen bezeichneten dritten Farbvariationswert (zum Beispiel einen Minimum-Alpha-Mischungswert) auf den gekrümmten Anzeigebereich 4430 anwenden. Durch die Anwendung des Minimum-Alpha-Mischungswertes kann der gekrümmte Anzeigebereich 4430 ungeachtet der angezeigten Anzeigedaten eine bezeichnete Farbe der Bildschirmansicht (zum Beispiel einen schwarzen Bildschirm) oder das ursprüngliche Bild (zum Beispiel einen schwarzen Bildschirm) anzeigen.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung, wenn das erste Gehäuse eine Öffnung in der Rückseite hat, den ersten Farbvariationswert auf den rückseitigen Anzeigebereich 4440 anwenden, der über die Öffnung und das Display frei liegt.
  • Verschiedene Ausführungsformen von Mehrfachbildschirmkonfigurationen werden unten unter Bezug auf die 45 bis 48 beschrieben. In den 45 bis 48 kann sich App(A) auf eine zuvor ausgeführte und angezeigte Anwendung beziehen, und App(B) kann sich auf eine neue ausgeführte und angezeigte Anwendung beziehen.
  • 45 und 46 sind Ansichten, die ein Beispiel einer Bildschirmansicht veranschaulichen, die auf einer elektronischen Vorrichtung mit einem flexiblen Display gemäß einer Ausführungsform angezeigt wird.
  • Unter Bezug auf die 45 und 46 kann eine elektronische Vorrichtung 4500 oder 4600 eine Bildschirmansicht einer Anwendung A anzeigen, die über ein flexibles Display 4501 oder 4601 läuft. Zum Beispiel kann Anwendung A so konfiguriert sein, dass sie ein bezeichnetes Seitenverhältnis (horizontal-vertikal) bereitstellt und die Ausrichtung (zum Beispiel eine Querformat- oder Hochformatausrichtung) der elektronischen Vorrichtung 4500 oder 4600 zum Zeitpunkt des Eintretens eines Ereignisses detektiert, bei dem mindestens ein Abschnitt des Anzeigebereichs des auf der Rückseite angeordneten flexiblen Displays zur Vorderseite bewegt wird, um in den gleichen Betrachtungsmodus wie die Ausrichtung der elektronischen Vorrichtung 4500 oder 4600 versetzt zu werden.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung 4500 oder 4600 identifizieren, dass ein Ereignis in Bezug auf Anwendung B eintritt, während Anwendung A läuft, und innerhalb einer bezeichneten Zeit das flexible Display 4501 oder 4601 der elektronischen Vorrichtung 4500 oder 4600 bewegt wird. Zum Beispiel kann mindestens ein Abschnitt des Anzeigebereichs des flexiblen Displays, der auf der Rückseite angeordnet ist, zur Vorderseite bewegt werden, wodurch der auf der Vorderseite anzeigbare Bildschirmbereich erweitert wird.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann Anwendung B eine bezeichnete Auflösung eines bezeichneten Seitenverhältnisses haben und sowohl eine Bildschirmkonfiguration im Quer- als auch im Hochformat gemäß der Ausrichtung (zum Beispiel Quer- oder Hochformat) der elektronischen Vorrichtung 4500 oder 4600 bereitstellen.
  • Genauer gesagt, kann - unter Bezug auf 45 - die elektronische Vorrichtung 4500 eine Bildschirmansicht von Anwendung B auf dem rechten Abschnitt 4520 des erweiterten Anzeigebereichs anzeigen. Gemäß einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung, während sowohl die Bildschirmansicht von Anwendung A als auch die Bildschirmansicht von Anwendung B angezeigt werden, die Bewegung des flexiblen Displays detektieren.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann bei der Bewegung des flexiblen Displays ein Abschnitt des flexiblen Displays, der auf der Vorderseite angeordnet ist, auf die Rückseite bewegt werden. Zum Beispiel kann die elektronische Vorrichtung 4500 die Bildschirmansicht von Anwendung B entsprechend der Größe des erweiterten Abschnitts, mit Ausnahme des auf die Rückseite bewegten Abschnitts, des vorderseitigen Anzeigebereichs des flexiblen Displays einstellen und die Bildschirmansicht auf dem erweiterten Abschnitt (oder rechten Abschnitt oder dritten Bereich 4530) anzeigen. Gemäß einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung, wenn der erweiterte Abschnitt eine geringere Größe als eine voreingestellte Größe hat, zum Beispiel eine Taskleiste zum Angeben des Ausführungszustands der Anwendung auf dem erweiterten Abschnitt anzeigen.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung 4500 ihre Drehung von der Quer- zur Hochformatausrichtung detektieren. Zum Beispiel kann die elektronische Vorrichtung 4500 die Größe der Bildschirmansicht in die der Hochformatansicht ändern, während die horizontal-vertikale Korrelation der Bildschirmansicht (zum Beispiel Betrachtungsmodus, Verhältnis oder Größenkorrelation), die in der Querformatausrichtung verwendet wurde, beibehalten wird.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung 4500 die Bildschirmansichten von Anwendung A und Anwendung B größenverändern und auf dem vierten Bereich 4540 und dem fünften Bereich 4550 anzeigen, während der Betrachtungsmodus des ersten Bereichs 4510 und des zweiten Bereichs 4520 beibehalten wird. Zum Beispiel kann die Bildschirmansicht von Anwendung A, die zuvor auf dem ersten Bereich 4510 im Querformat-Betrachtungsmodus angezeigt wurde, größengeändert und auf dem vierten Bereich 4540 angezeigt werden, während sie im Querformat-Betrachtungsmodus bleibt, und die Bildschirmansicht von Anwendung B, der zuvor auf dem zweiten Bereich 4520 im Hochformat-Betrachtungsmodus angezeigt wurde, kann größengeändert und auf dem fünften Bereich 4550 angezeigt werden, während sie im Hochformat-Betrachtungsmodus bleibt.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung 4500 in der Hochformatausrichtung die Bewegung des flexiblen Displays detektieren, während Anwendung A und Anwendung B angezeigt werden. Zum Beispiel kann die elektronische Vorrichtung 4500 die erste Anwendung auf dem vierten Bereich 4540 der gesamten Vorderseite und die zweite Anwendung auf dem fünften Bereich 4550 anzeigen.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung, während sowohl die Bildschirmansicht von Anwendung A als auch die Bildschirmansicht von Anwendung B angezeigt werden, die Bewegung des flexiblen Displays detektieren. Gemäß einer Ausführungsform kann bei der Bewegung des flexiblen Displays ein Abschnitt des flexiblen Displays, der auf der Vorderseite angeordnet ist, auf die Rückseite bewegt werden. Zum Beispiel kann die elektronische Vorrichtung 4500 die Bildschirmansicht von Anwendung B entsprechend der Größe des erweiterten Abschnitts (eines oberen Abschnitts oder sechsten Bereichs 4560), mit Ausnahme des auf die Rückseite bewegten Abschnitts, des vorderseitigen Anzeigebereichs des flexiblen Displays einstellen und die Bildschirmansicht auf dem erweiterten Abschnitt anzeigen. Gemäß einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung, wenn der erweiterte Abschnitt eine geringere Größe als eine voreingestellte Größe hat, zum Beispiel eine Taskleiste zum Angeben des Ausführungszustands der Anwendung auf dem erweiterten Abschnitt anzeigen.
  • Gemäß einer Ausführungsform können - wenn sich die elektronische Vorrichtung 4500 dreht, während das flexible Display, das auf eine bezeichnete Größe verkleinert wurde, Anwendung B auf dem dritten Bereich 4530 mit einer bezeichneten Auflösung oder eine Taskleiste von Anwendung B zum Angeben des Ausführungszustands angezeigt, oder Anwendung A auf dem erweiterten Abschnitt (zum Beispiel einem sechsten Bereich 4560) mit einer bezeichneten Auflösung oder eine Taskleiste von Anwendung A zum Angeben des Ausführungszustands angezeigt - Anwendung A und Anwendung B Bildschirmkonfigurationen bereitstellen, wenn Änderungen an der Position und der Anzeigeform aufgrund einer Erweiterung oder Verkleinerung der Bildschirmansicht vorgenommen wurden, während der momentane Betrachtungsmodus in Abhängigkeit von der Ausrichtung (zum Beispiel Quer- oder Hochformatausrichtung) der elektronischen Vorrichtung 4500 beibehalten wird. Wenn die elektronische Vorrichtung 4500 gedreht wird, während Anwendung B oder eine Taskleiste zum Angeben ihres Ausführungszustands auf dem dritten Bereich 4530 angezeigt wird, so kann zum Beispiel die Bildschirmansicht von Anwendung B erweitert und auf dem vierten Bereich 4540 angezeigt werden, und die Bildschirmansicht von Anwendung A, die früher auf dem ersten Bereich 4510 angezeigt wurde, kann verkleinert werden, und Anwendung A oder eine Taskleiste zum Angeben ihres Ausführungszustands kann auf dem erweiterten Bereich angezeigt werden.
  • 46 ist eine Ansicht, die ein Beispiel einer Bildschirmansicht veranschaulicht, die auf einer elektronischen Vorrichtung mit einem flexiblen Display gemäß einer Ausführungsform angezeigt wird.
  • Unter Bezug auf 46 kann eine elektronische Vorrichtung 4600 eine Bildschirmansicht einer Anwendung A anzeigen, die über ein flexibles Display 4601 läuft. Zum Beispiel kann Anwendung A eine Bildschirmansicht in einem bezeichneten Seitenverhältnis bereitstellen und die Ausrichtung (zum Beispiel Quer- oder Hochformatausrichtung) der elektronischen Vorrichtung 4600 detektieren, um ihre Bildschirmkonfiguration in einen Querformatansichts- oder Hochformat-Betrachtungsmodus zu versetzen.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung 4600 identifizieren, dass ein Ereignis in Bezug auf Anwendung B eintritt, während Anwendung A läuft, und innerhalb einer bezeichneten Zeit das flexible Display 4601 der elektronischen Vorrichtung 4600 bewegt wird. Zum Beispiel kann mindestens ein Abschnitt des Anzeigebereichs des flexiblen Displays, der auf der Rückseite angeordnet ist, zur Vorderseite bewegt werden, wodurch der auf der Vorderseite anzeigbare Bildschirmbereich erweitert wird.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung 4600 eine Bildschirmansicht von Anwendung B auf dem oberen Abschnitt 4620 des erweiterten Anzeigebereichs anzeigen. Gemäß einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung, während sowohl die Bildschirmansicht von Anwendung A als auch die Bildschirmansicht von Anwendung B angezeigt werden, die Bewegung des flexiblen Displays detektieren.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann bei der Bewegung des flexiblen Displays ein Abschnitt des flexiblen Displays, der auf der Vorderseite angeordnet ist, auf die Rückseite bewegt werden. Zum Beispiel kann die elektronische Vorrichtung 4600 die Bildschirmansicht von Anwendung B entsprechend der Größe des erweiterten Abschnitts, mit Ausnahme des auf die Rückseite bewegten Abschnitts, des vorderseitigen Anzeigebereichs des flexiblen Displays einstellen und die Bildschirmansicht auf dem erweiterten Abschnitt (zum Beispiel einem oberen Abschnitt) 4630 anzeigen. Gemäß einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung, wenn der erweiterte Abschnitt 4630 eine geringere Größe als eine voreingestellte Größe hat, zum Beispiel eine Taskleiste oder ein Icon zum Angeben des Ausführungszustands der Anwendung auf dem erweiterten Abschnitt 4630 anzeigen.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung 4600 ihre Drehung von der Hoch- zur Querformatausrichtung detektieren. Zum Beispiel kann die elektronische Vorrichtung 4600 das Seitenverhältnis der in der Hochformatausrichtung angezeigten Bildschirmansicht ändern, um die Bildschirmansicht in einem Querformat-Betrachtungsmodus zu konfigurieren.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung 4600 die Bildschirmansichten von Anwendung A und von Anwendung B im Querformat-Betrachtungsmodus auf dem vierten Bereich 4640 und dem fünften Bereich 4650 konfigurieren und anzeigen, zu denen der erste Bereich 4610 und der obere Abschnitt (zum Beispiel ein zweiter Bereich) 4620 in ihrem Seitenverhältnis geändert wurden.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung 4600 in der Querformatausrichtung die Bewegung des flexiblen Displays detektieren, während Anwendung A und Anwendung B angezeigt werden. Zum Beispiel kann die elektronische Vorrichtung 4600 Anwendung B auf dem fünften Bereich 4660 des gesamten vorderseitigen Bereichs und Anwendung A auf dem sechsten Bereich 4650 des gesamten vorderseitigen Bereichs anzeigen.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung, während sowohl die Bildschirmansicht von Anwendung A als auch die Bildschirmansicht von Anwendung B angezeigt werden, die Bewegung des flexiblen Displays detektieren. Gemäß einer Ausführungsform kann bei der Bewegung des flexiblen Displays ein Abschnitt des flexiblen Displays, der auf der Vorderseite angeordnet ist, auf die Rückseite bewegt werden. Zum Beispiel kann die elektronische Vorrichtung 4600 die Bildschirmansicht von Anwendung A entsprechend der Größe des erweiterten Abschnitts (oder rechten Abschnitts) 4660, mit Ausnahme des auf die Rückseite bewegten Abschnitts, des vorderseitigen Anzeigebereichs des flexiblen Displays einstellen und die Bildschirmansicht auf dem erweiterten Abschnitt 4660 anzeigen. Gemäß einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung, wenn der rechte Abschnitt 4660 eine geringere Größe als eine voreingestellte Größe hat, zum Beispiel eine Taskleiste oder ein Icon zum Angeben des Ausführungszustands der Anwendung auf dem rechten Abschnitt 4660 anzeigen.
  • 47 ist eine Ansicht, die ein Beispiel einer Bildschirmansicht veranschaulicht, die auf einer elektronischen Vorrichtung mit einem flexiblen Display gemäß einer Ausführungsform angezeigt wird.
  • Unter Bezug auf 47 kann eine elektronische Vorrichtung 4700 eine Bildschirmansicht einer Anwendung A anzeigen, die über einen ersten Bereich 4710 eines flexiblen Displays 4701 läuft. Zum Beispiel kann Anwendung A in Abhängigkeit von der Ausrichtung (zum Beispiel Querformat- oder Hochformatausrichtung) der elektronischen Vorrichtung 4700 eine Bildschirmkonfiguration sowohl im Querformat-Betrachtungsmodus als auch im Hochformat-Betrachtungsmodus bereitstellen, oder sie kann die Ausrichtung (zum Beispiel Querformat- oder Hochformatausrichtung) der elektronischen Vorrichtung 4700 detektieren, um in den gleichen Betrachtungsmodus wie die Ausrichtung der elektronischen Vorrichtung 4700 versetzt zu werden.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung 4700 in der Querformatausrichtung identifizieren, dass ein Ereignis in Bezug auf Anwendung B eintritt, während Anwendung A läuft, und innerhalb einer bezeichneten Zeit das flexible Display der elektronischen Vorrichtung 4600 bewegt wird. Zum Beispiel kann ein Abschnitt des rückseitigen Bereichs des flexiblen Displays zur Vorderseite bewegt werden. Anwendung B kann in Abhängigkeit von der Ausrichtung (zum Beispiel Querformat- oder Hochformatausrichtung) der elektronischen Vorrichtung 4700 eine Bildschirmkonfiguration sowohl im Querformat-Betrachtungsmodus als auch im Hochformat-Betrachtungsmodus bereitstellen, oder sie kann die Ausrichtung (zum Beispiel Querformat- oder Hochformatausrichtung) der elektronischen Vorrichtung 4700 detektieren, um in den gleichen Betrachtungsmodus wie die Ausrichtung der elektronischen Vorrichtung 4700 versetzt zu werden.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung 4700 die Bildschirmansicht von Anwendung A im Querformat-Betrachtungsmodus auf dem zweiten Bildschirmbereich 4720 unter den Bildschirmbereichen, einschließlich des bewegten Bereichs, und die Bildschirmansicht von Anwendung B im Hochformat-Betrachtungsmodus auf dem dritten Bildschirmbereich 4730 anzeigen. Zum Beispiel kann die elektronische Vorrichtung 4700 in der Querformatausrichtung die Bildschirmansicht der Anwendungen A und B in den Querformat-Betrachtungsmodus versetzen, die Auflösung ändern, und sie auf dem zweiten Bildschirmbereich 4720 und dem dritten Bildschirmbereich 4730 anzeigen.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung 4700 in der Hochformatausrichtung oder beim Detektieren der Drehung von der Querformat- zur Hochformatausrichtung die Bewegung des flexiblen Displays detektieren und die Bildschirmansicht von Anwendung A im Hochformat-Betrachtungsmodus auf dem vierten Bildschirmbereich 4740 unter den Bildschirmbereichen, einschließlich des bewegten Bereichs, und die Bildschirmansicht von Anwendung B im Hochformat-Betrachtungsmodus auf dem fünften Bildschirmbereich 4750 anzeigen. Zum Beispiel kann die elektronische Vorrichtung 4700 die Bildschirmansicht von Anwendung B in den Hochformat-Betrachtungsmodus versetzen, die Bildschirmauflösung der Anwendungen A und B ändern, und sie auf dem vierten Bildschirmbereich 4740 und dem fünften Bildschirmbereich 4750 anzeigen.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung 4700 in der Hochformatausrichtung die Bildschirmansicht der laufenden Anwendung A im Hochformat-Betrachtungsmodus auf dem sechsten Bereich 4760 des flexiblen Displays 4701 konfigurieren und anzeigen. Zum Beispiel kann die elektronische Vorrichtung 4700 in der Hochformatausrichtung identifizieren, dass ein Ereignis in Bezug auf Anwendung B eintritt, während Anwendung A läuft, und das flexible Display der elektronischen Vorrichtung 4700 bewegt wird.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung 4500 in der Hochformatausrichtung die Bewegung des Verschiebeteils detektieren, während Anwendung A und Anwendung B angezeigt werden. Wenn sich das flexible Display bewegt, so kann zum Beispiel ein Abschnitt des rückseitigen Bereichs des flexiblen Displays zur Vorderseite bewegt werden.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung 4700, wenn sich das flexible Display 4701 bewegt, um sich zu einer bezeichneten Größe zu erweitern, die Bildschirmansicht von Anwendung B auf einem siebenten Bereich 4770 mit einer bezeichneten Auflösung anzeigen. Zum Beispiel kann die elektronische Vorrichtung 4700 die Bildschirmansicht von Anwendung A auf einem achten Bereich 4780, der der Größe des achten Bereichs 4780, mit Ausnahme des siebenten Bereichs 4770, unter den Anzeigebereichen, einschließlich des erweiterten Bereichs, entspricht, einstellen und anzeigen. Gemäß einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung, wenn der achte Bereich 4780 eine geringere Größe als eine voreingestellte Größe hat, zum Beispiel eine Taskleiste zum Angeben des Ausführungsstatus der Anwendung auf dem achten Bereich (oder achten Abschnitt) 4780 anzeigen.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung 4700 - wenn sich die elektronische Vorrichtung 4700 dreht, während das flexible Display, das auf eine bezeichnete Größe verkleinert wurde, Anwendung B auf dem dritten Bildschirmbereich 4730 mit einer bezeichneten Auflösung oder eine Taskleiste von Anwendung B zum Angeben des Ausführungszustands anzeigt - eine Querformatansicht-Bildschirmkonfiguration oder eine Hochformatansicht-Bildschirmkonfiguration bereitstellen, während die Fenstergröße von Anwendung A und von Anwendung B in Abhängigkeit von der Ausrichtung (zum Beispiel Querformat- oder Hochformatausrichtung) der elektronischen Vorrichtung 4700 beibehalten wird.
  • 48 ist eine Ansicht, die ein Beispiel einer Bildschirmansicht veranschaulicht, die auf einer elektronischen Vorrichtung mit einem flexiblen Display gemäß einer Ausführungsform angezeigt wird.
  • Unter Bezug auf 48 kann eine elektronische Vorrichtung 4800 in der Querformatausrichtung im Hochformat-Betrachtungsmodus eine Bildschirmansicht einer Anwendung A anzeigen, die über einen ersten Bereich 4810 eines flexiblen Displays 4801 läuft. Zum Beispiel kann Anwendung A auf eine bezeichnete Auflösung eines bezeichneten Seitenverhältnisses eingestellt werden und sowohl eine Querformat- als auch eine Hochformat-Bildschirmkonfiguration gemäß der Ausrichtung (zum Beispiel Querformat- oder Hochformatausrichtung) der elektronischen Vorrichtung 4800 bereitstellen.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung 4800 identifizieren, dass ein Ereignis (zum Beispiel eine Anwendungs-Push-Meldungsbenachrichtigung oder eine Benutzereingabe) in Bezug auf Anwendung B eintritt, während Anwendung A läuft, und innerhalb einer bezeichneten Zeit das flexible Display der elektronischen Vorrichtung 4800 bewegt wird. Zum Beispiel kann mindestens ein Abschnitt des rückseitigen Bereichs des flexiblen Displays zur Vorderseite bewegt werden. Anwendung B kann eine bezeichnete Auflösung eines bezeichneten Seitenverhältnisses haben und sowohl eine Querformat- als auch eine Hochformat-Bildschirmkonfiguration gemäß der Ausrichtung (zum Beispiel Quer- oder Hochformatausrichtung) der elektronischen Vorrichtung 4800 bereitstellen.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung 4800 - bei Eintreten eines Ereignisses, bei dem mindestens ein Abschnitt des rückseitigen Bereichs des flexiblen Displays zur Vorderseite bewegt wird, wenn der Benutzer zuvor eine Einstellung vorgenommen hat oder einen Effekt von Anwendung B, der auf dem erweiterten Bereich auf der Vorderseite angezeigt werden soll, eingestellt hat - Anwendung B, die Einstellung oder den Effekt auf dem vorderseitigen erweiterten Bereich selbst dann anzeigen, wenn das Ereignis in Bezug auf Anwendung B nicht eintritt, während Anwendung A läuft.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung 4800 die Bildschirmansicht von Anwendung A, die auf dem ersten Bereich 4810 angezeigt wird, im Hochformat-Betrachtungsmodus beibehalten und die Bildschirmansicht von Anwendung B auf dem zweiten Bereich 4820 im Hochformat-Betrachtungsmodus einstellen und anzeigen.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann bei der Bewegung des flexiblen Displays ein Abschnitt des flexiblen Displays, der auf der Vorderseite angeordnet ist, auf die Rückseite bewegt werden. Zum Beispiel kann die elektronische Vorrichtung 4800 die Bildschirmansicht von Anwendung B entsprechend der Größe des erweiterten Abschnitts (oder dritten Bereichs) 4830, mit Ausnahme des auf die Rückseite bewegten Abschnitts, des vorderseitigen Anzeigebereichs des flexiblen Displays einstellen und die Bildschirmansicht auf dem rechten Abschnitt anzeigen. Gemäß einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung, wenn der rechte Abschnitt eine geringere Größe als eine voreingestellte Größe hat, zum Beispiel eine Taskleiste zum Angeben des Ausführungszustands der Anwendung auf dem rechten Abschnitt anzeigen.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung 4800 beim Detektieren einer Drehung der elektronischen Vorrichtung 4800 von der Querformat- zur Hochformatausrichtung die Bildschirmansicht von Anwendung A auf dem dritten Bereich 4830, das heißt, dem ersten Bereich 4810 in der Hochformatausrichtung, und die Bildschirmansicht von Anwendung B auf dem vierten Bereich 4840, das heißt, dem zweiten Bereich 4820 in der Querformatausrichtung, anzeigen.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung 4800 in der Hochformatausrichtung die Bewegung des flexiblen Displays detektieren, während die Bildschirmansicht der laufenden ersten Anwendung auf dem dritten Bereich 4830 in der Hochformatausrichtung angezeigt wird, und kann die auf dem dritten Bereich 4830 angezeigte Bildschirmansicht von Anwendung A im Hochformat-Betrachtungsmodus beibehalten, während die Bildschirmansicht von Anwendung B auf dem bewegten vierten Bereich 4840 im Querformat-Betrachtungsmodus angezeigt wird. Zum Beispiel kann die elektronische Vorrichtung 4800 in der Hochformatausrichtung die Bewegung des flexiblen Displays detektieren, während Anwendung A und Anwendung B angezeigt werden. Wenn sich das flexible Display bewegt, so kann zum Beispiel ein Abschnitt des vorderseitigen Bereichs des flexiblen Displays zur Rückseite bewegt werden.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung 4800, wenn sich das flexible Display 4801 bewegt, um auf eine bezeichnete Größe verkleinert zu werden, die Bildschirmansicht von Anwendung A auf dem fünften Bereich 4850 mit einer bezeichneten Auflösung anzeigen.
  • Zum Beispiel kann die elektronische Vorrichtung 4800 die Bildschirmansicht von Anwendung B auf dem sechsten Bereich 4860, der der Größe des sechsten Bereichs 4860, mit Ausnahme des fünften Bereichs 4850, unter den verkleinerten Anzeigebereichen entspricht, einstellen und anzeigen. Gemäß einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung, wenn der sechste Bereich 4860 eine geringere Größe als eine voreingestellte Größe hat, zum Beispiel eine Taskleiste zum Angeben des Ausführungsstatus der Anwendung auf dem sechsten Bereich 4860 anzeigen.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung 4800 - wenn sich die elektronische Vorrichtung 4800 dreht, während das flexible Display, das auf eine bezeichnete Größe verkleinert wurde, Anwendung B auf dem siebenten Bereich oder dem sechsten Bereich 4860 mit einer bezeichneten Auflösung oder eine Taskleiste von Anwendung B zum Angeben des Ausführungszustands anzeigt - eine Querformatansicht-Bildschirmkonfiguration oder eine Hochformatansicht-Bildschirmkonfiguration bereitstellen, während die Fenstergröße von Anwendung A und von Anwendung B in Abhängigkeit von der Ausrichtung (zum Beispiel Querformat- oder Hochformatausrichtung) der elektronischen Vorrichtung 4800 beibehalten wird.
  • 49A und 49B sind Flussdiagramme, die verschiedene Beispiele des Anzeigens einer Bildschirmansicht auf einer elektronischen Vorrichtung mit einem flexiblen Display gemäß einer Ausführungsform veranschaulichen.
  • Unter Bezug auf 49A kann eine elektronische Vorrichtung (zum Beispiel die elektronische Vorrichtung 101 von 1 oder die elektronische Vorrichtung 301 von 3) (zum Beispiel der Prozessor 120 oder 310 der elektronischen Vorrichtung) in Operation 4910 bestimmen, ob ein bezeichnetes Ereignis oder eine bezeichnete Aktion (zum Beispiel eine Anwendungs-Push-Benachrichtigung oder eine Benutzereingabe) empfangen wird. Beim Empfang des bezeichneten Ereignisses oder der bezeichneten Aktion kann der Anzeigebildschirm in Operation 4911 in einen Anzeigemodus wechseln, um das Ereignis oder die Aktion anzuzeigen. Wenn der frei liegende Bildschirmbereich innerhalb einer zuvor festgelegten Zeit in Operation 4922 geändert wird, so kann die elektronische Vorrichtung in Operation 4923 identifizieren, ob der Anzeigemodus ein Querformat-Betrachtungsmodus oder ein Hochformat-Betrachtungsmodus ist. In Operation 4930 kann die elektronische Vorrichtung beim Identifizieren einer Mehrfachbildschirmeinstellung mit Abzweig A fortfahren und anderenfalls Fall 5 in Operation 4932 ausführen. In Operation 4922 kann die elektronische Vorrichtung, wenn der frei liegende Bildschirmbereich nicht innerhalb der zuvor festgelegten Zeit geändert wird, eine zuvor bezeichnete Funktion an der empfangenen Aktion ausführen.
  • Wenn das bezeichnete Ereignis oder die bezeichnete Aktion in Operation 4910 nicht empfangen wird und das Display in Operation 4912 erweitert wird, so kann die elektronische Vorrichtung in Operation 4913 eine Einstellung oder Anwendung identifizieren, die für den erweiterten Bereich gedacht ist. Wenn die Einstellung oder Anwendung nicht identifiziert wird, so kann die elektronische Vorrichtung in Operation 4921 eine erste Bildschirmansicht anzeigen. Wenn die Einstellung oder Anwendung identifiziert wurde, so kann die elektronische Vorrichtung in Operation 4922 identifizieren, ob der frei liegende Bildschirmbereich innerhalb einer zuvor festgelegten Zeit geändert wird. Wenn der frei liegende Bildschirmbereich innerhalb einer zuvor festgelegten Zeit in Operation 4922 geändert wird, so kann die elektronische Vorrichtung in Operation 4923 identifizieren, ob der Anzeigemodus ein Querformat-Betrachtungsmodus oder ein Hochformat-Betrachtungsmodus ist. In Operation 4924 kann die elektronische Vorrichtung, wenn der frei liegende Bildschirmbereich nicht innerhalb der zuvor festgelegten Zeit geändert wird, eine zuvor bezeichnete Funktion an der empfangenen Aktion ausführen.
  • Wenn die Mehrfachbildschirmeinstellung in Operation 4930 identifiziert wird, um mit Abzweig A fortzufahren, so kann die elektronische Vorrichtung in Operation 4931 ein Bildschirmansichtsverhältnis für den erweiterten Bereich auf der Grundlage der Anwendung oder der bezeichneten Einstellung entsprechend dem empfangenen Ereignis oder der empfangenen Aktion identifizieren. In Operation 4933 kann die elektronische Vorrichtung das Anwenden, die bezeichnete Einstellung oder das Bildschirmansichtsverhältnis für das Anwenden entsprechend dem Ereignis oder der Aktion identifizieren.
  • Sofern nicht in Operation 4934 identifiziert wird, dass es sich um eine zuvor bezeichnete Einstellung oder Anwendung handelt, kann die elektronische Vorrichtung zu Fall 4-2 übergehen, und wenn identifiziert wird, dass es sich um die zuvor bezeichnete Einstellung oder Anwendung handelt, kann die elektronische Vorrichtung in Operation 4940 identifizieren, ob sie zu einem neuen Anwendungsanzeigemodus geändert werden kann. Sofern nicht in Operation 4934 identifiziert wird, dass in den neuen Anwendungsanzeigemodus gewechselt werden soll, kann die elektronische Vorrichtung in Operation 4942 bestimmen, ob der bestehende Anwendungsanzeigemodus geändert werden kann. Wenn in Operation 4942 bestimmt wird, dass der bestehende Anwendungsanzeigemodus geändert werden kann, so kann die elektronische Vorrichtung Fall 3 ausführen und anderenfalls Fall 4-1 in Operation 4952 ausführen.
  • In Operation 4941 kann die elektronische Vorrichtung Fall 1 ausführen, und wenn sich das Display in Operation 4950 dreht, so kann die elektronische Vorrichtung in Operation 4951 Fall 2 ausführen.
  • In den oben beschriebenen Flussdiagrammen kann jeder Fall folgendermaßen definiert werden.
  • Fall 1 kann ein Standardlayout für eine Anwendung sein, bei dem die Anwendung durch ein Ereignis oder eine Aktion auf einem erweiterten Bereich ausgeführt werden kann, während das Seitenverhältnis und der Anwendungsbetrachtungsmodus für die vorhandene Bildschirmansicht beibehalten werden. Durch das Ereignis oder die Aktion kann die Anwendung in einem Modus ausgeführt werden, der dem vorhandenen Bildschirmbetrachtungsmodus (im vorliegenden Text zur Vereinfachung der Beschreibung als „eingestellter Modus“ bezeichnet) entgegengesetzt ist. Wenn der eingestellte Modus zum Beispiel der Querformat-Betrachtungsmodus ist, so kann die neue Anwendung in dem erweiterten Bereich im Hochformat-Betrachtungsmodus positioniert werden. Gemäß einer Ausführungsform kann, wenn es eine voreingestellte Anwendung gibt, bevor der Benutzer das flexible Display auf andere Weise als durch ein Ereignis oder eine Aktion erweitert oder verkleinert, das flexible Display in einem Mehrfachbildschirmmodus betrieben werden, wenn es erweitert ist.
  • Fall 2 kann sich auf die Situation beziehen, wo die elektronische Vorrichtung nach dem Anordnen der Anwendung gedreht wird; in diesem Fall kann eine Änderung der Bildschirmansicht für den erweiterten Bereich und den vorherigen Bereich vorgenommen werden. Zum Beispiel kann beim Wechsel vom Querformat-Betrachtungsmodus zum Hochformat-Betrachtungsmodus eine Änderung des Layouts vorgenommen werden, wie oben in Verbindung mit 45 beschrieben, und beim Wechsel vom Hochformat-Betrachtungsmodus zum Querformat-Betrachtungsmodus kann eine Änderung des Layouts vorgenommen werden, wie oben in Verbindung mit 46 beschrieben.
  • In Fall 4-1 und in Fall 4-2 kann es vorkommen, dass trotz der Drehung der elektronischen Vorrichtung die erste Anwendung und die zweite Anwendung nicht neu positioniert werden, wie in den 45 und 46 gezeigt. Gemäß einer Ausführungsform kann die Mehrfachbildschirm-Richtlinie für die Drehung der elektronischen Vorrichtung nach dem Anordnen der Anwendungen durch die Einstellungen des Benutzers variiert werden, und wenn eine Standardeinstellung an der elektronischen Vorrichtung vorgenommen wird, so können Fall 2 bis Fall 4 allesamt außer Acht gelassen werden.
  • Als Fall 3 kann definiert werden, wenn die erste Anwendung und die zweite Anwendung ihre Positionen in den 45 und 46 tauschen.
  • Fall 5 kann sich darauf beziehen, wenn die Richtlinie des Benutzers für die Drehung als Standard eingestellt wurde; in diesem Fall kann die Mehrfachbildschirm-Richtlinie zur Standardeinstellung des Benutzers geändert werden, und wenn diese Einstellung erfolgt ist, so können die Fälle 2 bis 4 allesamt außer Acht gelassen werden. Wenn die elektronische Vorrichtung ungeachtet dessen gedreht wird, ob die Anwendung den Querformat-Betrachtungsmodus oder den Hochformat-Betrachtungsmodus in Fall 5 gestützt, so braucht die elektronische Vorrichtung nicht in Fall 2 zu arbeiten, sondern kann in Fall 5 arbeiten. Fall 5 kann wie oben in Verbindung mit den 47 und 48 beschrieben definiert werden.
  • 50A ist eine Ansicht, die ein Beispiel einer Bildschirmansicht veranschaulicht, die auf einer elektronischen Vorrichtung mit einem flexiblen Display gemäß einer Ausführungsform angezeigt wird.
  • Unter Bezug auf 50A kann eine elektronische Vorrichtung 5000 in der Querformatausrichtung eine Bildschirmansicht einer Videowiedergabeanwendung anzeigen, die über einen ersten Bereich 5010 eines flexiblen Displays 5001 läuft. Zum Beispiel kann die Videowiedergabeanwendung eine Anwendung zum Ausgeben von Videoinhalten sein, die so eingestellt sind, dass sie mit einer bezeichneten Auflösung und im Querformat-Betrachtungsmodus angezeigt werden.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung 5000 identifizieren, dass ein Ereignis (zum Beispiel das Anzeigen einer Benachrichtigungsmeldung 5021) in Bezug auf eine Messaging-Anwendung eintritt, während die Videowiedergabeanwendung läuft, und das flexible Display sich innerhalb einer bezeichneten Zeit bewegt, um sich zu erweitern, damit ein zweiter Bereich 5020 zur Vorderseite bewegt werden kann.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung 5000 die Benachrichtigungsmeldung 5021 auf dem erweiterten zweiten Bereich 5020 anzeigen.
  • 50B ist eine Ansicht, die ein Beispiel einer Bildschirmansicht veranschaulicht, die in einer elektronischen Vorrichtung mit einem flexiblen Display gemäß einer Ausführungsform angezeigt wird. Unter Bezug auf 50B kann eine elektronische Vorrichtung 5000 in der Querformatausrichtung eine Bildschirmansicht einer Videowiedergabeanwendung anzeigen, die über einen ersten Bereich 5010 eines flexiblen Displays 5001 läuft. Zum Beispiel kann die Videowiedergabeanwendung eine Anwendung zum Ausgeben von Videoinhalten sein, die so eingestellt sind, dass sie mit einer bezeichneten Auflösung und im Querformat-Betrachtungsmodus angezeigt werden.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann in der elektronischen Vorrichtung 5000 ein Ereignis (zum Beispiel das Anzeigen einer Benachrichtigungsmeldung 5021) in Bezug auf eine Messaging-Anwendung eintreten, während die Videowiedergabeanwendung läuft. Gemäß einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung - wenn das Ereignis eintritt, während die Bildschirmansicht des flexiblen Displays 5001 bereits erweitert ist, und der Benutzer direkt eine Ausführungsaktion für das Ereignis eingibt - im Mehrfachbildschirmmodus unter Berücksichtigung des Bildschirmseitenverhältnisses betrieben werden, wie in 50B gezeigt.
  • 51 ist eine Ansicht, die ein Beispiel einer Bildschirmansicht veranschaulicht, die auf einer elektronischen Vorrichtung mit einem flexiblen Display gemäß einer Ausführungsform angezeigt wird.
  • Unter Bezug auf 51 kann eine elektronische Vorrichtung 5100 in der Hochformatausrichtung eine Bildschirmansicht einer Webbrowser-Anwendung anzeigen, die über einen ersten Bereich 5110 eines flexiblen Displays 5101 läuft. Die Webbrowser-Anwendung kann zum Beispiel eine Anwendung sein, die mit einer Auflösung angezeigt wird, die in Abhängigkeit von dem Bildschirmbereich, auf dem sie angezeigt wird, eingestellt ist.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung 5100 identifizieren, dass ein Ereignis (zum Beispiel der Empfang einer Benachrichtigungsmeldung) in Bezug auf eine Messaging-Anwendung eintritt, während die Webbrowser-Anwendung, und das flexible Display sich innerhalb einer bezeichneten Zeit bewegt, um sich zu erweitern, damit ein zweiter Bereich 5120 zur Vorderseite bewegt werden kann.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung 5100 - wenn identifiziert wird, dass die Messaging-Anwendung den Hochformat-Betrachtungsmodus unterstützt und zum Anzeigen mit einer zuvor bezeichneten Auflösung eingestellt ist - die Bildschirmansicht der Messaging-Anwendung auf dem ersten Bereich 5130 entsprechend der Auflösung der Messaging-Anwendung anzeigen.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung 5100 die Bildschirmansicht der Webbrowser-Anwendung im Querformat-Betrachtungsmodus entsprechend der Größe des zweiten Bereichs 5120, der zur Vorderseite bewegt und erweitert wurde, zurücksetzen und auf dem zweiten Bereich 5120 anzeigen.
  • 52 ist ein Flussdiagramm 5200, das ein Beispiel des Ausführens einer bezeichneten Funktion beim Empfang einer Eingabe von einer elektronischen Vorrichtung mit einem flexiblen Display gemäß einer Ausführungsform veranschaulicht.
  • Unter Bezug auf 52 kann eine elektronische Vorrichtung in Operation 5210 identifizieren, dass ein Anruf eingegangen ist. Zum Beispiel kann die elektronische Vorrichtung eine Bildschirmansicht anzeigen, um anzugeben, dass der Anruf eingegangen ist. Die Bildschirmansicht kann eine Schaltfläche zum Entgegennehmen des Anrufs oder zum Umschalten zu einem Videotelefonat enthalten.
  • In Operation 5211 kann die elektronische Vorrichtung (zum Beispiel die elektronische Vorrichtung 101 von 1 oder die elektronische Vorrichtung 301 von 3) (zum Beispiel der Prozessor 120 oder 310 der elektronischen Vorrichtung) bestimmen, ob das Display der elektronischen Vorrichtung erweitert ist. Zum Beispiel kann das Display ein flexibles Display sein, und das flexible Display kann sich teilweise bewegen, um sich von der Rückseite zur Vorderseite zu erweitern.
  • Wenn in Operation 5211 bestimmt wird, dass das Display der elektronischen Vorrichtung nicht erweitert ist, so kann die elektronische Vorrichtung in Operation 5212 bestimmen, ob eine Benutzereingabe (zum Beispiel eine Zieheingabe) über die Bildschirmansicht empfangen wird. Wenn in Operation 5212 bestimmt wird, dass eine Benutzereingabe (zum Beispiel eine Zieheingabe) über die Bildschirmansicht empfangen wird, so kann die elektronische Vorrichtung in Operation 5213 einen Sprachruf für den eingegangenen Anruf empfangen.
  • In Operation 5214 kann die elektronische Vorrichtung identifizieren, dass das Display der elektronischen Vorrichtung auf die Maximalgröße oder eine Größe, die größer als eine bezeichnete Schwelle ist, erweitert wurde. In Operation 5215 kann die elektronische Vorrichtung ein Bild (zum Beispiel ein Icon oder eine Schaltfläche) zum Ausführen einer Sprachruf-bezogenen Funktion auf dem erweiterten Bereich anzeigen.
  • Wenn in Operation 5211 bestimmt wird, dass das Display der elektronischen Vorrichtung erweitert ist, so kann die elektronische Vorrichtung in Operation 5222 bestimmen, ob das Erweitern des Displays eine Schwelle überschreitet (ob zum Beispiel das Display auf den Maximalwert erweitert ist). Wenn in Operation 5222 bestimmt wird, dass das Display der elektronischen Vorrichtung weniger als auf den Maximalwert erweitert ist, so kann die elektronische Vorrichtung die Operation 5222 wiederholt ausführen. Wenn in Operation 5222 bestimmt wird, dass das Display der elektronischen Vorrichtung auf den Maximalwert erweitert ist, so kann die elektronische Vorrichtung die Berührungserfassungsfunktion in Operation 5223 zurücksetzen.
  • In Operation 5224 kann die elektronische Vorrichtung ein Videotelefonat für den eingegangenen Anruf ausführen. Nach dem Ausführen der Operation 5214 oder der Operation 5224 kann die elektronische Vorrichtung in Operation 5225 bestimmen, ob das Display der elektronischen Vorrichtung auf das Minimum verkleinert ist. Wenn in Operation 5225 bestimmt wird, dass das Display der elektronischen Vorrichtung über eine Schwelle hinaus verkleinert ist (zum Beispiel, wenn sie auf das Minimum verkleinert ist), so kann die elektronische Vorrichtung die Operation 5225 wiederholt ausführen.
  • Wenn in Operation 5225 bestimmt wird, dass das Display der elektronischen Vorrichtung auf weniger als die Schwelle verkleinert ist (zum Beispiel, wenn sie auf das Minimum verkleinert ist), so kann die elektronische Vorrichtung das gerade ausgeführte Sprachtelefonat oder Videotelefonat beenden.
  • 53 ist eine Ansicht, die ein Beispiel einer Bildschirmansicht veranschaulicht, die auf einer elektronischen Vorrichtung mit einem flexiblen Display gemäß einer Ausführungsform angezeigt wird.
  • Unter Bezug auf 53 kann eine elektronische Vorrichtung 5300 bei Eingang eines Rufes eine Bildschirmansicht 5310 anzeigen, um anzugeben, dass der Ruf eingegangen ist. Die Bildschirmansicht 5310 kann ein erstes Objekt 5301 enthalten, das sich gemäß einer bezeichneten Geste bewegt, kann ein zweites Objekt 5302 enthalten, um einen Sprachruf durchzuführen, oder kann ein drittes Objekt 5303 enthalten, um ein Videotelefonat durchzuführen.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung 5300 bei Empfang einer bezeichneten ersten Gesteneingabe, während die Bildschirmansicht 5310 angezeigt wird, ein Sprachtelefonat mit der anderen Partei führen. Zum Beispiel kann die bezeichnete erste Gesteneingabe eine Eingabe sein, um das erste Objekt 5301 in einer horizontalen Richtung zu bewegen, damit es mindestens einen Teil des zweiten Objekts 5302 überlappt.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung 5300 bei Empfang einer bezeichneten zweiten Gesteneingabe, während die Bildschirmansicht 5310 angezeigt wird, ein Videotelefonat mit der anderen Partei führen. Zum Beispiel kann die bezeichnete zweite Gesteneingabe eine Eingabe sein, um eine Schiebeleiste der elektronischen Vorrichtung 5300 zu bewegen, damit ein Abschnitt des flexiblen Displays, der auf der Rückseite der elektronischen Vorrichtung 5300 angeordnet ist, zur Vorderseite bewegt werden kann. Gemäß einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung 5300 beim Empfang der zweiten Gesteneingabe eine Bildschirmansicht 5320 anzeigen, um eine Videotelefonatbezogene Funktion bereitzustellen. Zum Beispiel kann die Bildschirmansicht 5320 einen Bereich 5321 zum Anzeigen von Bildern, die durch die elektronische Vorrichtung 5300 aufgenommen wurden, einen Bereich 5322 zum Anzeigen von Bildern, die durch die elektronische Vorrichtung 5300 aufgenommen wurden, und Schaltflächen 5323 zum Ausführen der Videotelefonat-bezogenen Funktion enthalten.
  • 54 ist eine Ansicht, die ein Beispiel eines flexiblen Displays einer elektronischen Vorrichtung, mit Blick von oberhalb einer Seite davon, gemäß einer Ausführungsform veranschaulicht.
  • Unter Bezug auf 54 kann eine elektronische Vorrichtung 5400 ein flexibles Display 5401 enthalten. Zum Beispiel kann das flexible Display 5401 mindestens teilweise U-förmig gebogen sein.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann ein erstes Gehäuse 5410 auf der Rückseite der elektronischen Vorrichtung 5400 angeordnet sein, und das flexible Display 5401 kann an mindestens einem Teil einer unteren Stützschiene befestigt sein, um entlang einer gekrümmten Linie bewegt zu werden. Das erste Gehäuse 5410 kann eine Öffnung 5412 enthalten, und ein Abschnitt des flexiblen Displays 5401, der auf der Rückseite angeordnet ist, kann durch die Öffnung 5412 hindurch frei gelegt werden.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann - wenn die elektronische Vorrichtung 5400 so konfiguriert ist, dass das erste Gehäuse 5410 fix ist und das flexible Display 501 nach oben oder unten bewegt werden kann - auf den Bereich des flexiblen Displays 5401, der auf der Rückseite angeordnet ist, ein zweiter Farbvariationswert (zum Beispiel den Minimum-Alpha-Mischungswert) angewendet werden, um die Bildschirmansicht nicht nach außen anzuzeigen, wodurch der Stromverbrauch reduziert wird.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann, wenn ein Abschnitt des flexiblen Displays 5401, der auf der Rückseite angeordnet ist, in Abhängigkeit von der Bewegungsdistanz des flexiblen Displays 5401 durch die Öffnung oder das starre Glas 5411 hindurch frei liegt, ein erster Farbvariationswert (zum Beispiel der Maximum-Alpha-Mischungswert) auf den frei liegenden Bereich angewendet werden, der dann angezeigt werden kann.
  • 55 ist ein Flussdiagramm 5500, das ein Beispiel des Anzeigens einer Bildschirmansicht auf einer elektronischen Vorrichtung mit einem flexiblen Display gemäß einer Ausführungsform veranschaulicht. Gemäß einer Ausführungsform kann eine elektronische Vorrichtung eine Bildschirmansicht einer laufenden Anwendung auf einem Bereich, der auf der Vorderseite der elektronischen Vorrichtung angeordnet ist, unter den Anzeigebereichen des flexiblen Displays anzeigen.
  • Unter Bezug auf 55 kann die elektronische Vorrichtung in Operation 5510 ein Signal von einem Hall-Sensor erfassen. In Operation 5520 kann die elektronische Vorrichtung eine Berührungserfassungsfunktion des flexiblen Displays einstellen. In Operation 5530 kann die elektronische Vorrichtung bestimmen, ob die Erkennung von Koordinaten einer Berührung variiert wird.
  • Sofern nicht in Operation 5530 bestimmt wird, dass der Bereich des flexiblen Displays, der auf der Rückseite der elektronischen Vorrichtung angeordnet ist, bewegt wird, kann die elektronische Vorrichtung identifizieren, dass es keine Veränderung in der Erkennung der Koordinaten einer Berührung gibt, und kann die Operation 5530 wiederholt ausführen.
  • Wenn in Operation 5530 bestimmt wird, dass der Bereich des flexiblen Displays, der auf der Rückseite der elektronischen Vorrichtung angeordnet ist, zur Vorderseite bewegt wird, so kann die elektronische Vorrichtung in Operation 5540 identifizieren, dass der bewegte Bereich ein erweiterter Anzeigeabschnitt auf der Vorderseite ist, und kann die Bildschirmdaten, die dem erweiterten Abschnitt entsprechen, unter den Bildschirmdaten der Anwendung identifizieren.
  • In Operation 5550 kann die elektronische Vorrichtung eine bezeichnete Einstellung auf die Bildschirmdaten entsprechend dem erweiterten Bereich anwenden. In Operation 5560 kann die elektronische Vorrichtung bestimmen, ob der vorderseitige Bereich des flexiblen Displays auf einen bezeichneten Maximalwert erweitert ist. Wenn in Operation 5560 bestimmt wird, dass das flexible Display auf weniger als den bezeichneten Wert erweitert ist, so kann die elektronische Vorrichtung die Operation 5540 ausführen.
  • Wenn in Operation 5560 bestimmt wird, dass das Display der elektronischen Vorrichtung auf den bezeichneten Maximalwert erweitert ist, so kann die elektronische Vorrichtung die Berührungserfassungsfunktion in Operation 5570 zurücksetzen.
  • 56 ist ein Flussdiagramm 5600, das ein Beispiel des Anzeigens einer Bildschirmansicht auf einer elektronischen Vorrichtung mit einem flexiblen Display gemäß einer Ausführungsform veranschaulicht. Gemäß einer Ausführungsform kann eine elektronische Vorrichtung eine Bildschirmansicht einer laufenden Anwendung auf einem Bereich, der auf der Vorderseite der elektronischen Vorrichtung angeordnet ist, unter den Anzeigebereichen des flexiblen Displays anzeigen.
  • Unter Bezug auf 56 kann eine elektronische Vorrichtung (zum Beispiel die elektronische Vorrichtung 101 von 1 oder die elektronische Vorrichtung 301 von 3) (zum Beispiel der Prozessor 120 oder 310 der elektronischen Vorrichtung) in Operation 5610 ein Signal von einem Hall-Sensor detektieren. In Operation 5620 kann die elektronische Vorrichtung eine Berührungserfassungsfunktion des flexiblen Displays einstellen. In Operation 5630 kann die elektronische Vorrichtung bestimmen, ob die Erkennung von Koordinaten einer Berührung variiert wird.
  • Sofern nicht in Operation 5630 bestimmt wird, dass der Bereich des flexiblen Displays, der auf der Rückseite der elektronischen Vorrichtung angeordnet ist, bewegt wird, kann die elektronische Vorrichtung identifizieren, dass es keine Veränderung in der Erkennung der Koordinaten einer Berührung gibt, und kann die Operation 5630 wiederholt ausführen.
  • Wenn in Operation 5630 bestimmt wird, dass der Bereich des flexiblen Displays, der auf der Rückseite der elektronischen Vorrichtung angeordnet ist, zur Vorderseite bewegt wird, so kann die elektronische Vorrichtung in Operation 5640 identifizieren, dass der bewegte Bereich ein erweiterter Anzeigeabschnitt auf der Vorderseite ist, und kann die Bildschirmdaten, die dem erweiterten Abschnitt entsprechen, unter den Bildschirmdaten der Anwendung identifizieren.
  • In Operation 5650 kann die elektronische Vorrichtung den Typ der laufenden Anwendung identifizieren und kann die Anzeigeeinstellung für die Bildschirmdaten, die dem erweiterten Abschnitt entsprechen, identifizieren. In Operation 5660 kann die elektronische Vorrichtung die identifizierte Anzeigeeinstellung auf den erweiterten Abschnitt anwenden und anzeigen. In Operation 5670 kann die elektronische Vorrichtung bestimmen, ob der vorderseitige Bereich des flexiblen Displays auf einen bezeichneten Maximalwert erweitert ist.
  • Wenn in Operation 5670 bestimmt wird, dass das flexible Display auf weniger als den bezeichneten Wert erweitert ist, so kann die elektronische Vorrichtung die Operation 5640 ausführen. Wenn in Operation 5670 bestimmt wird, dass das Display der elektronischen Vorrichtung auf den bezeichneten Maximalwert erweitert ist, so kann die elektronische Vorrichtung die Berührungserfassungsfunktion in Operation 5680 zurücksetzen.
  • 57A ist eine Ansicht, die ein Beispiel einer Bildschirmansicht veranschaulicht, die angezeigt wird, wenn eine Bildaufnahmefunktion in einer elektronischen Vorrichtung mit einem flexiblen Display gemäß einer Ausführungsform ausgeführt wird.
  • Unter Bezug auf 57A kann eine elektronische Vorrichtung 5700 ein über eine Kamera empfangenes Bild auf einem ersten Bereich 5710 eines flexiblen Displays 5701 anzeigen, der auf der Vorderseite der elektronischen Vorrichtung 5700 angeordnet ist, während eine Kameraanwendung läuft.
  • Gemäß einer Ausführungsform können ein Bild, das dem auf dem ersten Bereich 5710 angezeigten Bild entspricht, und eine Aufnahmeschaltfläche 5702 auf einem zweiten Bereich 5720 des flexiblen Displays 5701 angezeigt werden, der auf der Rückseite der elektronischen Vorrichtung 5700 angeordnet ist. Zum Beispiel kann die elektronische Vorrichtung 5700 das gleiche Bild wie das auf dem ersten Bereich 5710 angezeigte Bild auf dem zweiten Bereich 5720 anzeigen.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann das auf dem zweiten Bereich 5720 angezeigte Bild das auf dem ersten Bereich 5710 angezeigte Bild sein, das sich auf der dem zweiten Bereich 5720 gegenüberliegenden Fläche befindet. Wenn ein einzelnes flexibles Display durch einen einzelnen Displaytreiberschaltkreis (oder einen Datentreiber) angesteuert wird, so kann das auf dem zweiten Bereich 5720 angezeigte Bild ein Bild sein, das erhalten wird, indem die Auflösung des auf dem ersten Bereich 5710 angezeigten Bildes passend zur Größe der zweiten Bereich 5720 justiert wird und das in seiner Auflösung justierte Bild gedreht und von links nach rechts invertiert wird.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann, wenn sich das auf der Rückseite der elektronischen Vorrichtung 5700 angeordnete flexible Display bewegt, mindestens ein Abschnitt des auf der Rückseite angeordneten flexiblen Displays 5701 zur Vorderseite bewegt werden. Zum Beispiel kann die elektronische Vorrichtung 5700 das Anzeigen des aufgenommenen Bildes auf dem dritten Bereich 5730, einschließlich des von der Rückseite zur Vorderseite bewegten Bereichs und des ersten Bereichs 5710, steuern.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann, wenn mindestens ein Abschnitt des flexiblen Displays 5701, der auf der Rückseite angeordnet ist, zur Vorderseite bewegt wird, das aufgenommene Bild auf die Auflösung des dritten Bereichs 5730 eingestellt und auf dem dritten Bereich 5730 angezeigt werden. Zum Beispiel kann beim Aufnehmen des Bildes ein Bild, das aus der Änderung der Auflösung des aufgenommenen Bildes, damit es in den rückseitigen Bereich passt, resultiert, auf dem dritten Bereich 5730 angezeigt werden, wobei der Rest 5740 des rückseitigen Bereichs mit Ausnahme des zur Vorderseite bewegten Teils angezeigt wird. Wenn sich der dritte Bereich 5730 auf der maximalen Bildschirmgröße befindet, so muss nicht das aufgenommene Bild angezeigt, sondern es kann ein zuvor bezeichnetes Objekt (zum Beispiel eine Aufnahmeschaltfläche) angezeigt werden.
  • Da der rückseitige Bereich des flexiblen Displays 5701 relativ kleiner als der vorderseitige Bereich ist, kann gemäß einer Ausführungsform der rückseitige Bereich in Abhängigkeit von verschiedenen Einsatzumgebungen verschiedene Informationen anzeigen. Zum Beispiel kann die elektronische Vorrichtung beim Detektieren der Bewegung eines Objekts über die auf der Rückseite angeordnete Kamera in den Kameravorschaumodus wechseln und ihn anzeigen. Gemäß einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung die entsprechende Bildschirmansicht auf dem rückseitigen Bereich anzeigen, wenn der Benutzer auf den rückseitigen Bereich blickt und eine bezeichnete Anwendung abläuft oder ein zuvor festgelegtes Ereignis (zum Beispiel ein Messenger-Benachrichtigungsereignis) eintritt. Gemäß einer Ausführungsform kann das auf dem dritten Bereich 5730 angezeigte Bild seine Auflösung zur Auflösung des auf dem ersten Bereich 5710 angezeigten Bildes ändern, wenn der dritte Bereich 5730 die maximale Bildschirmgröße erreicht hat. Wenn sich der rückseitige Bereich des flexiblen Displays teilweise zur Vorderseite bewegt, so kann zum Beispiel das auf dem zweiten Bereich 5720 angezeigte Bild durch ein zuvor bezeichnetes Objekt (zum Beispiel eine Aufnahmeschaltfläche oder ein Blitzlicht) ersetzt werden, und das auf dem ersten Bereich 5710 angezeigte Bild kann trotz der Erweiterung des vorderseitigen Bereichs des flexiblen Displays eine unveränderte Auflösung beibehalten, und wenn der dritte Bereich 5730 zur maximalen Bildschirmgröße wechselt, so kann gleichzeitig die Auflösung geändert werden, wodurch der Stromverbrauch der Displaytreiberschaltkreises reduziert wird.
  • 57B und 57C sind Ansichten, die ein Beispiel einer Bildschirmansicht veranschaulichen, die angezeigt wird, wenn eine Bildaufnahmefunktion in einer elektronischen Vorrichtung mit einem flexiblen Display gemäß einer Ausführungsform ausgeführt wird. Unter Bezug auf die 57B und 57C kann eine elektronische Vorrichtung 5700 ein auf einem ersten Bereich 5710 angezeigtes Bild von links nach rechts invertieren und das invertierte Bild auf einem zweiten Bereich 5720 anzeigen. Wenn ein einzelnes flexibles Display durch einen einzelnen Displaytreiberschaltkreis (oder einen Datentreiber) gesteuert wird, so kann zum Beispiel das invertierte Bild ein Bild sein, das resultiert aus: dem Justieren der Auflösung des auf dem ersten Bereich 5710 angezeigten Bildes, um zur Größe des zweiten Bereichs 5720 zu passen, der Invertierung der Bildschirmdaten (wie zum Beispiel im Querformat-Betrachtungsmodus), oder der Invertierung und anschließenden Drehung der Bildschirmdaten (wie zum Beispiel im Hochformat-Betrachtungsmodus). Zum Beispiel kann das auf dem ersten Bereich 5710 angezeigte Bild einer Auflösungsänderung unterzogen werden, um auf dem zweiten Bereich 5720 angezeigt zu werden, der eine andere Größe als der erste Bereich 5710 hat. Daten DL1 bis DLn, die von dem Datentreiber für das flexible Display (oder dem Displaytreiberschaltkreis) ausgegeben werden, können über gerade Leitungen zwischen der Vorderseite und der Rückseite verbunden werden und durch separate Scan-Daten SL1 bis SLn zwischen der Vorderseite und der Rückseite getrennt angezeigt werden. Um ein Bild auf dem zweiten Bereich 5720 anzuzeigen, können DLI-Daten und DLn-Daten, die das Bild auf dem ersten Bereich 5710 repräsentieren, zu DLa bzw. DLb geändert werden, die Auflösung wird geändert, und die durch SLa angezeigten Daten DL1 bis DLn können geändert werden, um durch SLb angezeigt zu werden. Da das flexible Display U-förmig gebogen ist und die Vorderseite (zum Beispiel der erste Bereich 5710) mit der Rückseite (zum Beispiel dem zweiten Bereich 5720) verbunden ist, kann zum Beispiel das auf dem ersten Bereich 5710 angezeigte Bild invertiert und auf dem zweiten Bereich 5720 angezeigt werden. DLI-Daten und DLn-Daten für das auf dem ersten Bereich 5710 anzuzeigende Bild können zu DLb bzw. DLa geändert werden, die Auflösung des auf dem zweiten Bereich 5720 anzuzeigenden Bildes wird geändert, und die durch SLa angezeigten Daten DL1 bis DLn können geändert werden, um durch SLb angezeigt zu werden. Wenn die momentane Einstellung der Hochformat-Betrachtungsmodus ist, so kann zum Beispiel das auf dem zweiten Bereich anzuzeigende Bild zusätzlich zur Auflösungsänderung und Bildinvertierung eine Bilddrehung verwenden. DLl-Daten und DLn-Daten für das auf dem ersten Bereich 5710 anzuzeigende Bild können zu DLa bzw. DLb geändert werden, die Auflösung des auf dem zweiten Bereich 5720 anzuzeigenden Bildes wird geändert, und die durch SLa angezeigten Daten DL1 bis DLn können geändert werden, um durch SLc angezeigt zu werden.
  • Alle Prozesse, einschließlich der Bildauflösungsänderung (oder Bildgrößenänderung), der Bildinvertierung und der Bilddrehung, können durch den Displaytreiberschaltkreis durchgeführt werden, bevor sie auf dem zweiten Bereich 5720 angezeigt werden, und dann kann das endgültige Bild, das heißt, das Bild, das der Größenänderung, der Bildinvertierung und der Bilddrehung unterzogen wurde, durch den Datentreiber auf dem flexiblen Display dargestellt werden.
  • 58 ist eine Ansicht, die ein Beispiel einer Bildschirmansicht veranschaulicht, die angezeigt wird, wenn eine Bildaufnahmefunktion in einer elektronischen Vorrichtung mit einem flexiblen Display gemäß einer Ausführungsform ausgeführt wird.
  • Unter Bezug auf 58 kann eine elektronische Vorrichtung 5800 ein über eine Kamera empfangenes Bild und eine Aufnahmeschaltfläche 5802 auf einem ersten Bereich 5810 eines flexiblen Displays 5801 anzeigen, der auf der Rückseite der elektronischen Vorrichtung 5800 angeordnet ist, während eine Kameraanwendung läuft.
  • Gemäß einer Ausführungsform können ein Bild, das dem auf dem ersten Bereich 5810 angezeigten Bild entspricht, und eine Aufnahmeschaltfläche 5802 auf einem zweiten Bereich des flexiblen Displays 5801 angezeigt werden, der auf der Rückseite der elektronischen Vorrichtung 5800 angeordnet ist.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann, wenn sich das auf der Rückseite der elektronischen Vorrichtung 5800 angeordnete flexible Display bewegt, mindestens ein Abschnitt des auf der Rückseite angeordneten flexiblen Displays 5801 zur Vorderseite bewegt werden. Zum Beispiel braucht die elektronische Vorrichtung 5800 nicht das aufgenommene Bild anzuzeigen, sondern kann ein zuvor bezeichnetes Objekt (zum Beispiel die Aufnahmeschaltfläche 5802) auf dem verbleibenden rückseitigen Bereich, mit Ausnahme des zur Vorderseite bewegten Abschnitts, anzeigen.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann - in der Kameravorschau - die Vollbildschirmansicht auf dem ersten Bereich 5810 angezeigt werden, und wenn sich das flexible Display 5801 erweitert, so kann zum Beispiel ein Blinken angezeigt werden, um anzugeben, ob sich das auf der Bildschirmansicht angezeigte Objekt in einer korrekten Lage befindet.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann - in der Kameravorschau - die Vollbildschirmansicht, einschließlich der Aufnahmeschaltfläche 5802, auf dem ersten Bereich 5810 angezeigt werden, und wenn der Aufnahmebereich verkleinert wird, so kann die Aufnahmeschaltfläche 5802 auf dem zweiten, verkleinerten Bereich angezeigt werden.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann, wenn der rückseitige Bereich der elektronischen Vorrichtung als eine Taschenlampe dienen soll, und wenn der vorderseitige Bereich des flexiblen Displays 5801 auf das Minimum verkleinert wurde, der rückseitige Bereich auf ein Maximum erweitert werden und als Taschenlampe fungieren.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung 5800 erstes Licht unter Verwendung einer in dem flexiblen Display 5801 enthaltenen Lichteinheit ausgeben. Wenn sich das flexible Display 5801, während die Funktion läuft, mindestens teilweise von der Vorderseite zur Rückseite bewegt, so kann zum Beispiel die elektronische Vorrichtung 5800 eine Taschenlampeneinheit steuern, um zweites Licht auszugeben.
  • 59 ist eine Ansicht, die ein Beispiel einer Bildschirmansicht veranschaulicht, die angezeigt wird, während die Größe eines flexiblen Displays einer elektronischen Vorrichtung geändert wird, gemäß einer Ausführungsform.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann eine elektronische Vorrichtung 5900 in der Querformatausrichtung ein flexibles Display 5901 enthalten. Wenn sich ein Gehäuse (zum Beispiel das flexible Display) der elektronischen Vorrichtung 5900 bewegt, so kann ein Abschnitt des flexiblen Displays 5901 selektiv von der Seite der elektronischen Vorrichtung 5900 aus hinein- oder herausgeschoben werden.
  • Unter Bezug auf 59 kann eine Bildschirmansicht einer Videowiedergabeanwendung, die in der elektronischen Vorrichtung 5900 ausgeführt wird, auf einem ersten Bereich 5910 des flexiblen Displays 5901 angezeigt werden. Die Auflösung des Anwendungsbildschirms kann der Auflösung des ersten Bereichs 5910 entsprechen.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann der Benutzer das flexible Display bewegen, um den frei liegenden ersten Bereich 5910 des flexiblen Displays 5901 zu erweitern. Zum Beispiel kann die elektronische Vorrichtung 5900 Daten, die dem erweiterten Bereich des ersten Bereichs 5910 entsprechen, auf einem zweiten Bereich 5920 anzeigen, der den erweiterten Bereich enthält.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann der Benutzer das flexible Display bis zum Maximum bewegen, um den frei liegenden ersten Bereich 5910 des flexiblen Displays 5901 auf einen dritten Bereich 5930 maximal zu erweitern. Zum Beispiel kann die elektronische Vorrichtung 5900 Daten, die dem erweiterten Bereich des ersten Bereichs 5910 entsprechen, auf dem dritten Bereich 5930, der den erweiterten Bereich enthält, identifizieren und anzeigen.
  • 60 ist eine Ansicht, die ein Beispiel einer Bildschirmansicht veranschaulicht, die angezeigt wird, während die Größe eines flexiblen Displays einer elektronischen Vorrichtung geändert wird, gemäß einer Ausführungsform.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann eine elektronische Vorrichtung 6000 in der Querformatausrichtung ein flexibles Display 6001 enthalten. Wenn ein Gehäuse der elektronischen Vorrichtung 6000 verschoben wird, so kann ein Abschnitt des flexiblen Displays 6001 selektiv von der Seite der elektronischen Vorrichtung 6000 aus hinein- oder herausgeschoben werden.
  • Unter Bezug auf 60 kann eine Bildschirmansicht einer Videowiedergabeanwendung, die in der elektronischen Vorrichtung 6000 ausgeführt wird, auf einem ersten Bereich 6010 des flexiblen Displays 6001 angezeigt werden. Die Auflösung des Anwendungsbildschirms kann der Auflösung des ersten Bereichs 6010 entsprechen.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann der Benutzer das flexible Display bewegen, um den frei liegenden ersten Bereich 6010 des flexiblen Displays 6001 zu erweitern. Zum Beispiel kann die elektronische Vorrichtung 6000 die Größe des zweiten Bereichs 6020 identifizieren, der von dem ersten Bereich 6010 aus erweitert wurde.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung 6000 eine Bildschirmkonfiguration oder einen Bildeffekt identifizieren, der entsprechend der identifizierten Größe eingestellt ist. Zum Beispiel kann die elektronische Vorrichtung 6000 gemäß einer bezeichneten Einstellung ein bezeichnetes Icon 6021 oder eine Bildschirmansicht 6022, auf das bzw. die ein bezeichneter Farbvariationswert angewendet wurde, auf dem zweiten Bereich 6020 anzeigen.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann der Benutzer das flexible Display bis zum Maximum bewegen, um den frei liegenden ersten Bereich 6010 des flexiblen Displays 6001 auf einen dritten Bereich 6030 maximal zu erweitern. Zum Beispiel kann die elektronische Vorrichtung 6000 Daten, die dem erweiterten Bereich des ersten Bereichs 6010 entsprechen, auf dem dritten Bereich 6030, der den erweiterten Bereich enthält, identifizieren und anzeigen.
  • 61 ist eine Ansicht 6100, die ein Beispiel des Anzeigens einer Bildschirmansicht veranschaulicht, während die Größe eines flexiblen Displays einer elektronischen Vorrichtung geändert wird, gemäß einer Ausführungsform.
  • In Operation 6110 kann eine elektronische Vorrichtung (zum Beispiel die elektronische Vorrichtung 101 von 1 oder die elektronische Vorrichtung 301 von 3) (zum Beispiel der Prozessor 120 oder 310 der elektronischen Vorrichtung) einen Berührungsbereich eines aktiven Bereichs identifizieren. Zum Beispiel kann der aktive Bereich der flexible Anzeigebereich sein, der auf der Vorderseite der elektronischen Vorrichtung angeordnet ist. In Operation 6120 kann die elektronische Vorrichtung bestimmen, ob eine Berührungseingabe über den aktiven Bereich empfangen wird. So kann der Benutzer identifizieren, ob eine Berührung auf dem aktiven Bereich erfolgt oder, um eine Änderung der Bildschirmgröße zu erkennen, ob eine Berührung durch das Dielektrikum 1870 von 18 erfolgt.
  • Wenn in Operation 6120 identifiziert wird, dass keine Berührungseingabe über den aktiven Bereich empfangen wird, so kann die elektronische Vorrichtung die Operation 6120 wiederholt ausführen.
  • Wenn in Operation 6120 identifiziert wird, dass eine Berührungseingabe über den aktiven Bereich empfangen wird, so kann die elektronische Vorrichtung in Operation 6130 bestimmen, ob die Berührungseingabe losgelassen wird. Wenn in Operation 6120 bestimmt wird, dass die Berührungseingabe losgelassen wurde (zum Beispiel, wenn der Benutzer die Bildschirmansicht mit dem Finger berührt und den Finger von der Bildschirmansicht fortnimmt), so kann die elektronische Vorrichtung in Operation 6132 eine Funktion ausführen, die in Abhängigkeit von der Art der empfangenen Berührungseingabe bezeichnet wird. Wenn die Berührungseingabe über mindestens eine zuvor festgelegte Zeit anhält, ohne dass losgelassen wird, so kann die elektronische Vorrichtung eine lange Drückeingabe und anderenfalls eine kurze Drückeingabe ausführen. Wenn die Berührungseingabe von einem Mehrfacheingabetyp ist, so kann die elektronische Vorrichtung mehrere Eingaben ausführen.
  • Sofern nicht in Operation 6120 bestimmt wird, dass die Berührungseingabe losgelassen wurde, kann die elektronische Vorrichtung in Operation 6231 bestimmen, ob ein Signal von einem Hall-Sensor (oder eine Berührungseingabevariation außerhalb des in Operation 6110 identifizierten aktiven Bereichs) detektiert wird.
  • Wenn in Operation 6131 bestimmt wird, dass kein Hall-Sensorsignal detektiert wird, so kann die elektronische Vorrichtung die Operation 6130 ausführen.
  • Wenn in Operation 6131 bestimmt wird, dass ein Hall-Sensorsignal detektiert wird, so kann die elektronische Vorrichtung in Operation 6140 die Berührungseingabeerfassungsfunktion zurücksetzen. Zum Beispiel kann die elektronische Vorrichtung, während das flexible Display verschoben wird, Berührungseingaben, die auf dem in Operation 6110 identifizierten aktiven Bereich detektiert werden, ignorieren.
  • In Operation 6150 kann die elektronische Vorrichtung bestimmen, ob es eine Variation bei der Erkennung der Koordinaten einer Berührung außerhalb des in Operation 6110 identifizierten aktiven Bereichs gibt.
  • Wenn in Operation 6150 bestimmt wird, dass es keine Variation bei der Erkennung der Koordinaten einer Berührung außerhalb des in Operation 6110 identifizierten aktiven Bereichs gibt, zum Beispiel, wenn es über eine zuvor festgelegte Zeit keine Variation in der Größe der Bildschirmansicht gibt, so kann die elektronische Vorrichtung Operation 6120 ausführen. Wenn sich die Größe über eine zuvor festgelegte Zeit nicht ändert, so kann dies zum Beispiel bedeuten, dass sich die Bildschirmansicht auf das Maximum erweitert oder auf das Minimum verkleinert oder in der Mitte aufhört, sich zu erweitern oder zu verkleinern. Vor der Wiederholung der Operation 6120 kann die elektronische Vorrichtung die Berührungseingabeerfassungsfunktion in Operation 6151 zurücksetzen, die Funktion (Operation 6140) des Ignorierens von Berührungseingaben, die (in Operation 6120) in dem Berührungsbereich des in Operation 6110 identifizierten aktiven Bereichs detektiert wurden, während des Verschiebens initialisieren, eine Eingabe über einen identifizierten neuen aktiven Bereich empfangen, und die Operation 6120 ausführen, um die Funktion in Abhängigkeit von der Art der Berührungseingabe auszuführen.
  • Wenn in Operation 6150 bestimmt wird, dass die Erkennung der Koordinaten einer Berührung variiert, so kann die elektronische Vorrichtung in Operation 6160 den Berührungsbereich des aktiven Bereichs neu berechnen.
  • In Operation 6170 kann die elektronische Vorrichtung bestimmen, ob eine Berührungseingabe, die über das flexible Display erfolgt, von dem in Operation 6160 berechneten Berührungsbereich des neuen aktiven Bereichs empfangen wird.
  • Wenn in Operation 6170 bestimmt wird, dass eine Berührungseingabe empfangen wurde, so kann die elektronische Vorrichtung die Operation 6140 ausführen, und wenn nicht, die Operation 6150.
  • 62 ist eine Ansicht, die ein Beispiel einer elektronischen Vorrichtung mit einem flexiblen Display gemäß einer Ausführungsform veranschaulicht.
  • Unter Bezug auf 62 kann der Benutzer beim Ausführen der Operationen von 61 die Bildschirmansicht erweitern, indem er mit dem Finger auf einen Abschnitt des aktiven Bereichs 6201a des flexiblen Anzeigebereichs 6201 drückt, der auf der Vorderseite der elektronischen Vorrichtung 6200 angeordnet ist. Mit dem Fingerdruck kann eine Berührungseingabe erzeugt werden, wobei in diesem Fall, wenn sich die Bildschirmansicht erweitert, die Eingabe ignoriert werden kann, wie oben in Verbindung mit Operation 6240 von 62 beschrieben. Umgekehrt kann die elektronische Vorrichtung die Art der Berührungseingabe bestimmen und die Funktion ausführen, wenn der Benutzer den Finger von der Bildschirmansicht wegnimmt, während die Bildschirmansicht nicht verschoben wird, zum Beispiel, wenn die Berührungseingabe wie in Operation 6230 losgelassen wird.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung 6200 bestimmen, ob eine Benutzereingabe 6202 über den aktiven Bereich 6201a empfangen oder losgelassen wird, und die Berührungserfassungsfunktion auf dem aktiven Bereich 6201a einstellen. Gemäß einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung 6200, wenn eine Benutzereingabe 6202 auf dem aktiven Bereich 6201a vorliegt, auf der Bildschirmansicht angezeigte Bilder gemäß bestimmten Ausführungsformen, wie oben beschrieben, aktualisieren. Gemäß einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung 6200 so konfiguriert sein, dass sie bei Aktualisierung der Bildschirmansicht gemäß der Benutzereingabe 6202 auf das Ausführen einer Eingabeverarbeitung auf dem flexiblen Display verzichtet.
  • 63A, 63B und 63C sind Ansichten, die ein Beispiel einer Bildschirmansicht veranschaulichen, die angezeigt wird, wenn eine Bildaufnahmefunktion in einer elektronischen Vorrichtung mit einem flexiblen Display gemäß einer Ausführungsform ausgeführt wird.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann eine elektronische Vorrichtung 6300 ein flexibles Display, das auf der Rückseite angeordnet ist, und ein flexibles Display 6301, von dem mindestens ein Abschnitt an dem flexiblen Display entlang der gekrümmten Seitenfläche von der Vorderseite der elektronischen Vorrichtung 6300 aus befestigt ist, enthalten. Wenn sich das flexible Display bewegt, so kann zum Beispiel mindestens ein Abschnitt des flexiblen Displays 6301 zum vorderseitigen oberen oder unteren Ende der elektronischen Vorrichtung 6300 bewegt werden.
  • 63A ist eine Ansicht, die ein Beispiel einer Bildschirmansicht veranschaulicht, die angezeigt wird, wenn eine Bildaufnahmefunktion in einer elektronischen Vorrichtung mit einem flexiblen Display gemäß einer Ausführungsform ausgeführt wird.
  • Unter Bezug auf 63A kann, wenn eine Kameraanwendung in der elektronischen Vorrichtung 6300 läuft, ein durch die Kamera aufgenommenes Bild auf einem ersten Bereich 6310, der sich auf der Vorderseite der elektronischen Vorrichtung 6300 befindet, unter den Bereichen des flexiblen Displays 6301 angezeigt werden. Zum Beispiel kann der erste Bereich 6310 eine vertikale Länge (zum Beispiel Höhe) von A und eine horizontale Länge (zum Beispiel Breite) von B haben.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann das Gehäuse eine Öffnung aufweisen, um einen zweiten Bereich 6320, der auf der Rückseite der elektronischen Vorrichtung 6300 angeordnet ist, unter den Bereichen des flexiblen Displays 6301 frei zu legen. Zum Beispiel kann der zweite Bereich 6320 eine vertikale Länge (zum Beispiel Höhe) von C und eine horizontale Länge (zum Beispiel Breite) von D haben.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann der zweite Bereich 6320 eine Aufnahmeschaltfläche 6302 und ein Bild anzeigen, das dem Vertikal-zu-horizontal-Verhältnis (A:B) des auf dem ersten Bereich 6310 angezeigten Bildes entspricht. Zum Beispiel kann das auf dem zweiten Bereich 6320 angezeigte Bild eine vertikale Länge C, welche die maximale vertikale Länge ist, und eine horizontale Länge E, die dem Verhältnis des ersten Bereichs 6310 entspricht, aufweisen.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung 6300 das Bild auf dem ersten Bereich 6310 so einstellen, dass es eine vertikale Länge C und eine horizontale Länge E hat, und das eingestellte Bild auf dem zweiten Bereich 6320 anzeigen. Da das flexible Display 6301 auf der Vorderseite und der Rückseite unterschiedliche Bildschirmansichten anzeigt, kann zum Beispiel das auf dem zweiten Bereich 6320 angezeigte Bild ein invertiertes Bild des auf dem ersten Bereich 6310 angezeigten Bildes sein.
  • Wenn mindestens ein Abschnitt des flexiblen Displays 6301, der auf der Rückseite angeordnet ist, zur Vorderseite bewegt wird, so dass der Bereich des flexiblen Display, der auf der Rückseite angeordnet ist, auf das Minimum verkleinert wird, so braucht die elektronische Vorrichtung 6300 gemäß einer Ausführungsform nicht das aufgenommene Bild anzuzeigen, sondern kann ein zuvor bezeichnetes Objekt (zum Beispiel die Aufnahmeschaltfläche 6302) auf dem verkleinerten Bereich anzeigen.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung 6300 ein Randdisplay am oberen und/oder am unteren Ende oder eine duale Displaystruktur enthalten. Gemäß einer Ausführungsform, wie in den 63A, 63B und 63C gezeigt, kann die Bildschirmansicht, die auf dem zweiten Bereich 6320 auf der Rückseite der elektronischen Vorrichtung 6300 angezeigt wird, in der Auflösung oder im Seitenverhältnis geändert werden, wenn sich das flexible Display erweitert oder verkleinert. Zum Beispiel kann die elektronische Vorrichtung 6300 einen DDI enthalten, und der angezeigte Bereich kann ein Abschnitt des gesamten Bildschirmbereichs sein. Da die auf der Vorderseite der elektronischen Vorrichtung 6300 angezeigte Bildschirmansicht ein Abschnitt des gesamten Anzeigebereichs ist, kann der zweite Bereich 6320 auf der Rückseite, obgleich nicht angezeigt, in der Auflösung oder im Seitenverhältnis variiert werden, wenn sich das flexible Display bewegt.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung 6300 mindestens einen Teil (zum Beispiel eine Kamera oder eine Antenne) aufweisen, der im Innenraum am oberen oder unteren Ende montiert ist, und wenn der Innenraum am unteren Ende klein ist, so kann eine Antenne an der Seite der elektronischen Vorrichtung 6300 angeordnet werden.
  • 63B ist eine Ansicht, die ein Beispiel einer elektronischen Vorrichtung mit einem flexiblen Display gemäß einer Ausführungsform veranschaulicht.
  • Unter Bezug auf 63B wird - wenn auf der elektronischen Vorrichtung 6300, deren Bildschirmansicht sich in vertikaler Richtung erweitert, wie in 63C gezeigt, eine Anwendung eines Drittanbieters läuft, welche die Standardbildschirmansicht auf der Grundlage der Achse mit einer kleineren Bildschirmauflösung anordnet und eine Bildschirmdrehung durch die Drehung des eingestellten Bildes bereitstellt - das Vertikal-horizontal-Verhältnis oder die Größe gemäß der Erweiterung entlang der vertikalen Richtung umgekehrt. Das heißt, wenn das Vertikal-horizontal-Verhältnis oder die Größe von einer vertikalen Länge, die kleiner als die horizontale Länge ist, zu einer vertikalen Länge, die größer als die horizontale Länge ist, geändert wird (zum Beispiel ein Effekt, als ob die vertikale Länge zunimmt, wenn die elektronische Vorrichtung 6300, deren vertikale Länge größer als die horizontale Länge ist, ohne Bildschirmerweiterung gedreht wird), so kann die auf der Bildschirmansicht angezeigte Drittanbieter-Anwendung die unbeabsichtigte Aktion des Benutzers ausführen, während sie zu der Achse mit kleinerer Auflösung gedreht wird, die ungeachtet der Drehaktion des Benutzers geändert wird, um die Bildschirmansicht zu erweitern oder zu verkleinern. Dementsprechend kann das Vertikal-horizontal-Verhältnis A:BB des ersten Bereichs 6310 oder der ersten Größe trotz einer Auflösungsänderung, die beim Erweitern oder Verkleinern der Bildschirmansicht vorgenommen wird, ohne Invertierung die Standardeinstellung bleiben. Wenn das Standard-Bildschirmansichtsverhältnis des ersten Bereichs 6310 und des zweiten Bereichs 6320 der elektronischen Vorrichtung 6300 4:4 (vertikal:horizontal) beträgt, so können zum Beispiel der erste Bereich 6310 und der zweite Bereich 6320 in der Richtung erweitert oder verkleinert werden, entlang der die vertikale Länge größer als die horizontale Länge bleibt (sich zum Beispiel in der Richtung erweitert, entlang der das Vertikal-horizontal-Verhältnis 16:9 beträgt, oder vertikal bis zu einem vertikal-horizontalen Bildschirmansichtsverhältnis von 3:3 kleiner wird).
  • Gemäß einer Ausführungsform kann das Standard-Bildschirmansichtsverhältnis des ersten Bereichs 6310 und des zweiten Bereichs 6320 auch den aktiven Bereich zum Anzeigen einer Bildschirmansicht oder den äußeren Rand des flexiblen Display-Paneels meinen.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann der zweite Bereich 6320 eine Aufnahmeschaltfläche 6302 und ein Bild anzeigen, das dem Vertikal-horizontal-Verhältnis (A:B) oder der Größe des auf dem ersten Bereich 6310 angezeigten Bildes entspricht. Wenn die vertikale Länge des auf dem zweiten Bereich 6320 angezeigten Bildes die maximale vertikale Länge C ist, so braucht zum Beispiel die horizontale Länge D des Bildes nicht die maximale horizontale Länge zu sein, sondern kann E sein, was dem Verhältnis des ersten Bereichs 6310 entspricht. Als ein weiteres Beispiel kann, wenn die vertikale Länge A des ersten Bereichs 6310 größer ist als die horizontale Länge B, das auf dem zweiten Bereich 6320 angezeigte Bild die vertikale Länge C aufweisen, die größer ist als die horizontale Länge E.
  • 64 ist eine Ansicht, die ein Beispiel einer Bildschirmansicht veranschaulicht, die angezeigt wird, wenn eine Bildaufnahmefunktion in einer elektronischen Vorrichtung mit einem flexiblen Display gemäß einer Ausführungsform ausgeführt wird.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann eine elektronische Vorrichtung 6400 ein flexibles Display, das auf der Rückseite angeordnet ist, und ein flexibles Display 6401, von dem mindestens ein Abschnitt an dem flexiblen Display entlang der gekrümmten Seitenfläche von der Vorderseite der elektronischen Vorrichtung 6400 aus befestigt ist, enthalten. Wenn sich das flexible Display bewegt, so kann zum Beispiel mindestens ein Abschnitt des flexiblen Displays 6401 entlang der Seitenfläche zur Vorderseite der elektronischen Vorrichtung 6400 bewegt werden.
  • Unter Bezug auf 64 kann, wenn eine Kameraanwendung in der elektronischen Vorrichtung 6400 läuft, ein durch die Kamera 6402 oder 6403 aufgenommenes Bild auf einem ersten Bereich 6410, der sich auf der Vorderseite der elektronischen Vorrichtung 6400 befindet, unter den Bereichen des flexiblen Displays 6401 angezeigt werden. Zum Beispiel kann die elektronische Vorrichtung 6400 ein flexibles Display auf der Vorderseite enthalten, wenn mindestens ein Abschnitt des flexiblen Displays 6401 fixiert ist. Zum Beispiel kann der erste Bereich 6410 eine vertikale Länge (zum Beispiel Höhe) von A und eine horizontale Länge (zum Beispiel Breite) von B haben.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann das flexible Display eine Öffnung aufweisen, um einen zweiten Bereich 6420, der auf der Rückseite der elektronischen Vorrichtung 6400 angeordnet ist, unter den Bereichen des flexiblen Displays 6401 frei zu legen. Zum Beispiel kann der zweite Bereich 6420 ein Bild anzeigen, das dem Vertikal-horizontal-Verhältnis (A:B) oder der Größe des auf dem ersten Bereich 6410 angezeigten Bildes entspricht.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann das auf dem zweiten Bereich 6420 angezeigte Bild eine vertikale Länge H und eine horizontale Länge G haben, was dem Vertikal-horizontal-Verhältnis des auf dem ersten Bereich 6410 angezeigten Bildes entspricht, obgleich die gesamte horizontale Länge der elektronischen Vorrichtung 6400 gleich C ist. Da das flexible Display 6401 auf der Vorderseite und auf der Rückseite unterschiedliche Bildschirmansichten anzeigt, kann zum Beispiel das auf dem zweiten Bereich 6420 angezeigte Bild ein invertiertes Bild des auf dem ersten Bereich 6410 angezeigten Bildes sein.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann, wenn mindestens ein Abschnitt des flexiblen Displays 6401, der auf der Rückseite angeordnet ist, entlang der Seitenfläche zur Vorderseite bewegt wird, so dass der vorderseitige Bereich des flexiblen Displays auf das Maximum erweitert wird, die elektronische Vorrichtung 6400 bezeichnete Schaltflächen auf dem erweiterten dritten Bereich 6430 anzeigen. Zum Beispiel kann der dritte Bereich 6430 Schaltflächen anzeigen, um bezeichnete Funktionen oder Aufnahme-bezogene Operationen zusätzlich zu dem auf dem ersten Bereich 6410 angezeigten Bild auszuführen.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann das Bild, wenn sich die elektronische Vorrichtung 6400 horizontal erweitert, auf der Grundlage des standardmäßigen vertikal-horizontalen Bildschirmansichtsverhältnisses oder Größenverhältnisses angezeigt werden. Wenn die horizontale Länge B des ersten Bereichs 6410 der elektronischen Vorrichtung 6400 auf die maximale horizontale Länge D erweitert wird, so kann die maximale vertikale Länge D in eine vertikale Länge E (zum Beispiel die horizontale Länge des erweiterten ersten Bereichs 6410), die kleiner als die vertikale Länge A ist, und den Rest F (zum Beispiel die horizontale Länge des dritten Bereichs 6430) unterteilt werden, um die Bildschirmansicht zu teilen. Dies kann verhindern, dass sich die Drittanbieter-Anwendung dreht, wenn sich die elektronische Vorrichtung 6400 horizontal erweitert, wie in 63B gezeigt. Wenn das standardmäßige vertikal-horizontale Bildschirmansichtsverhältnis des ersten Bereichs 6410 16:9 beträgt und das Bildschirmansichtsverhältnis 4:4 oder mehr wird, wenn sich die Bildschirmansicht horizontal erweitert, so kann zum Beispiel die Bildschirmansicht so aufgeteilt werden, dass ein Bild, das aus der Änderung der Auflösung des Bildes vor der Erweiterung resultiert, auf dem 4:weniger als 4-Bereich (zum Beispiel dem ersten Bereich 6410) angezeigt wird, und Schaltflächen zum Ausführen der Aufnahme-bezogenen Operationen oder bezeichneten Operationen auf dem restlichen Bereich (zum Beispiel dem dritten Bereich 6430) angezeigt werden.
  • 65 ist ein Flussdiagramm 6500, das ein Beispiel des Ausführens einer Bildaufnahmefunktion in einer elektronischen Vorrichtung mit einem flexiblen Display gemäß einer Ausführungsform veranschaulicht. 65 veranschaulicht ein Beispiel des Ausführens einer Aufnahmefunktion in einer elektronischen Vorrichtung, die ein flexibles Display enthält, in Bezug auf das Verhindern des Drehens der Bildschirmansicht, wenn eine Drittanbieter-Anwendung durch ein Verschieben der elektronischen Vorrichtung 6400 eine Änderung des Bildschirmanzeigebereichs erfährt.
  • Unter Bezug auf 65 kann eine elektronische Vorrichtung (zum Beispiel die elektronische Vorrichtung 101 von 1 oder die elektronische Vorrichtung 301 von 3) (zum Beispiel der Prozessor 120 oder 310 der elektronischen Vorrichtung) in Operation 6510 identifizieren, ob die Standardbildschirmansicht, die über eine laufende Anwendung (zum Beispiel eine Kameraanwendung) angezeigt wird, auf der Grundlage der Nebenachse oder der Hauptachse angeordnet ist.
  • Wenn in Operation 6510 identifiziert wird, dass die Standardbildschirmansicht der Anwendung auf der Grundlage der Neben- oder Hauptachse angeordnet ist, so kann die elektronische Vorrichtung in Operation 6520 identifizieren, ob der Bildschirmanzeigebereich durch ein Verschieben der elektronischen Vorrichtung 6400 erweitert oder verkleinert wird, und sofern die Bildschirmansicht nicht erweitert oder verkleinert wird, kann die elektronische Vorrichtung Operation 6510 wiederholen.
  • Sofern nicht in Operation 6510 identifiziert wird, dass die Standardbildschirmansicht der Anwendung auf der Grundlage der Neben- oder Hauptachse angeordnet ist, kann die elektronische Vorrichtung Operation 6521 ausführen, und wenn es keine eingestellte Drehung gibt, so kann die elektronische Vorrichtung Operation 6510 wiederholen. Wenn es eine eingestellte Drehung gibt, so kann die elektronische Vorrichtung in Operation 6531 in den vertikalen oder horizontalen Betrachtungsmodus (zum Beispiel Hoch- oder Querformatmodus) wechseln.
  • Wenn der Bildschirmanzeigebereich in Operation 6520 erweitert oder verkleinert wird, was zu einer Änderung der Auflösung führt, und das Verhältnis von Neben- zu Hauptachse oder die Größe des erweiterten oder verkleinerten Bildschirmanzeigebereichs in Operation 6522 umgekehrt wird, so kann die elektronische Vorrichtung in Operation 6523 eine Standard-Bildschirmlayout-Bezugsänderung sowie eine für den erweiterten oder verkleinerten Bildschirmanzeigebereich geeignete Auflösung an die Anwendung übermitteln und in Operation 6540 geänderte Standard-Bildschirmlayout-Bezugs- und -Auflösungsdaten von der Anwendung empfangen und anzeigen.
  • Wenn das Verhältnis von Neben- zu Hauptachse oder die Größe des erweiterten oder verkleinerten Bildschirmanzeigebereichs in Operation 6522 nicht geändert oder umgekehrt wird, so kann die elektronische Vorrichtung die Operation 6532 ausführen, um eine für den erweiterten oder verkleinerten Bildschirmanzeigebereich geeignete Auflösung an die Anwendung zu übermitteln, und die Operation 6540 ausführen, um geänderte Auflösungsdaten zu empfangen und anzuzeigen.
  • Wenn es in Operation 6521 eine eingestellte Drehung gibt, so kann die elektronische Vorrichtung die Anwendung in den Querformat-Betrachtungsmodus oder Hochformat-Betrachtungsmodus passend zur Drehrichtung des eingestellten Bildes ändern und Operation 6531 ausführen.
  • 66A ist eine Ansicht, die ein Beispiel einer Bildschirmansicht veranschaulicht, die angezeigt wird, wenn eine Bildaufnahmefunktion in einer elektronischen Vorrichtung mit einem flexiblen Display gemäß einer Ausführungsform ausgeführt wird. 66B ist eine Ansicht, die ein Beispiel eines Bildschirms veranschaulicht, der angezeigt wird, wenn eine Messenger-Anwendung in einer elektronischen Vorrichtung mit einem flexiblen Display gemäß einer Ausführungsform ausgeführt wird.
  • Unter Bezug auf die 66A und 66B kann gemäß einer Ausführungsform eine elektronische Vorrichtung 6600, die ein flexibles Display enthält, eine rückseitige Bildschirmansicht anzeigen, wenn die Drittanbieter-Anwendung eine ist, die ihre Standardbildschirmansicht auf der Grundlage der Nebenachse B anordnet, die eine kleinere Bildschirmauflösung hat und keine Bildschirmdrehung um eine eingestellte Drehung bereitstellt, wie in 63B gezeigt. Wenn sich zum Beispiel die vorderseitige Bildschirmansicht 6601 auf der Vorderseite 6610 des Displays vertikal erweitert, so kann die rückseitige Bildschirmansicht 6620 auf der Rückseite 6621 des Displays vertikal verkleinern, und die elektronische Vorrichtung 6600 kann die vertikale Auflösung der rückseitigen Bildschirmansicht vor der Erweiterung verringern und die Bildschirmansicht 6630 mit veränderter Auflösung anzeigen. Eine Funktionsschaltfläche 6602, wie zum Beispiel eine Home-Schaltfläche oder eine Kameraaufnahmeschaltfläche, kann auf der rückseitigen Bildschirmansicht 6620 auf der Rückseite 6621 angezeigt werden.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann eine elektronische Vorrichtung 6600, die ein flexibles Display enthält, eine rückseitige Bildschirmansicht anzeigen, wenn die Drittanbieter-Anwendung eine ist, die ihre Standardbildschirmansicht auf der Grundlage der Nebenachse B anordnet, die eine kleinere Bildschirmauflösung hat und keine Bildschirmdrehung um eine eingestellte Drehung bereitstellt, wie in 63B gezeigt. Wenn sich zum Beispiel die vorderseitige Bildschirmansicht 6601 auf der Vorderseite 6610 des Displays vertikal erweitert, so kann sich die rückseitige Bildschirmansicht 6640 auf der Rückseite 6641 des Displays vertikal verkleinern, und die elektronische Vorrichtung 6600 kann die vertikale Auflösung der rückseitigen Bildschirmansicht vor der Erweiterung verringern und die Bildschirmansicht 6650 mit veränderter Auflösung anzeigen. Zum Beispiel kann ein Messenger-Ausführungsfenster auf der rückseitigen Bildschirmansicht 6640 angezeigt werden, und wenn die rückseitige Bildschirmansicht 6640 das Messenger-Ausführungsfenster ist und die rückseitige Bildschirmansicht 6640 verkleinert wird, so kann ein Abschnitt der Messenger-Gesprächsbildschirmansicht ohne Änderung der Auflösung abgeschnitten werden.
  • 67 ist eine Ansicht, die ein Beispiel einer Bildschirmansicht veranschaulicht, die angezeigt wird, wenn eine Bildaufnahmefunktion in einer elektronischen Vorrichtung mit einem flexiblen Display gemäß einer Ausführungsform ausgeführt wird. Unter Bezug auf 67 kann zum Beispiel eine Kameraanwendung auf der Grundlage der Hauptachse des eingestellten Bildschirmansichtsverhältnisses angeordnet werden.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann eine bestimmte Anwendung der elektronischen Vorrichtung 6700 (zum Beispiel eine Kameravorschauanwendung) eine Änderung der Hauptachse des Anzeigeauflösungsverhältnisses detektieren und die Bildschirmbetrachtungsmodus bestimmen.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann eine solche Anwendung das Bildschirmansichtsverhältnis ändern. Zum Beispiel kann das variable Anzeigeauflösungsverhältnis (oder das durch die Anwendung übernommene Bildschirmanzeigebereichsverhältnis) in dem frei liegenden Bereich so bemessen sein, dass die Auflösung entlang der Y-Achse größer ist als die Auflösung entlang der X-Achse. Gemäß einer Ausführungsform kann ein Bildschirmansichtverarbeitungsverfahren bei Vornahme einer Änderung der Hauptachse (zum Beispiel Y-Achse → X-Achse) aufgrund einer Änderung der frei liegenden Bildschirmansicht die Verknüpfung mit der vorhandenen Bildschirmansicht nutzen oder zu einer anderen Bildschirmansicht wechseln.
  • Gemäß einer Ausführungsform können, wenn die Bildschirmansicht 6720 des flexiblen Displays ausgehend von einer in der Bildschirmansicht 6710 gezeigten ursprünglichen Größe kleiner wird, die Einstellungen oder das Verhältnis des aktiven Bereichs angeben, dass für die Vorderseite A (zum Beispiel eine Höhe) größer als B (zum Beispiel eine Breite) ist. In ähnlicher Weise können die Einstellungen oder das Verhältnis des aktiven Bereichs angeben, dass für die Vorderseite A (Höhe) größer als D (zum Beispiel eine neue Breite) ist und D (die neue Breite) größer als C (die vorherige Breite) ist, wenn sich das flexible Display erweitert, wie zum Beispiel von der Bildschirmansicht 6720 zur Bildschirmansicht 6730. Wenn eine Anwendung, deren Betrachtungsmodus auf der Grundlage des Bildschirmansichtsverhältnisses geändert wird, für die Rückseite verwendet wird, so kann die Rückseite H>G oder C bleiben. Wenn es keine Anwendung gibt, die einen Wechsel des Betrachtungsmodus auf der Grundlage des Verhältnisses verwendet, so wird das Verhältnis der Rückseite so verwendet, dass es mehr als die Mindestauflösung unter den durch die verwendete Anwendung unterstützten Auflösungen ist.
  • Verschiedene Ausführungsformen von Mehrfachbildschirmkonfigurationen werden unten unter Bezug auf die 68 bis 71 beschrieben. In den 45 bis 48 kann sich App(A) auf eine zuvor ausgeführte und angezeigte Anwendung beziehen, und App(B) kann sich auf eine neue ausgeführte und angezeigte Anwendung beziehen.
  • 68 ist eine Ansicht, die ein Beispiel einer Bildschirmansicht veranschaulicht, die auf einer elektronischen Vorrichtung mit einem flexiblen Display gemäß einer Ausführungsform angezeigt wird.
  • Unter Bezug auf 68 kann eine elektronische Vorrichtung 6800 eine Bildschirmansicht einer Anwendung A anzeigen, die über einen ersten Bereich 6810 eines flexiblen Displays 6801 läuft. Zum Beispiel kann Anwendung A eine Bildschirmansicht in einem bezeichneten Seitenverhältnis bereitstellen und die Ausrichtung (zum Beispiel Quer- oder Hochformatausrichtung) der elektronischen Vorrichtung 6800 detektieren, um ihre Bildschirmkonfiguration in einen Querformatansichts- oder Hochformat-Betrachtungsmodus zu versetzen.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung 6800 identifizieren, dass ein Ereignis in Bezug auf Anwendung B eintritt, während Anwendung A läuft, und innerhalb einer bezeichneten Zeit das flexible Display 6801 der elektronischen Vorrichtung 6800 bewegt wird. Zum Beispiel kann mindestens ein Abschnitt des Anzeigebereichs des flexiblen Displays, der auf der Rückseite angeordnet ist, zur Vorderseite bewegt werden, wodurch der auf der Vorderseite anzeigbare Bildschirmansichtbereich erweitert wird.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung 6800 eine Bildschirmansicht von Anwendung B auf dem linken Abschnitt 6820 des erweiterten Anzeigebereichs anzeigen. Gemäß einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung, während sowohl die Bildschirmansicht von Anwendung A als auch die Bildschirmansicht von Anwendung B angezeigt werden, die Bewegung des flexiblen Displays detektieren.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann bei der Bewegung des flexiblen Displays ein Abschnitt des flexiblen Displays, der auf der Vorderseite angeordnet ist, auf die Rückseite bewegt werden. Zum Beispiel kann die elektronische Vorrichtung 6800 die Bildschirmansicht von Anwendung B entsprechend der Größe des erweiterten Abschnitts 6830, mit Ausnahme des auf die Rückseite bewegten Abschnitts, des vorderseitigen Anzeigebereichs des flexiblen Displays einstellen und die Bildschirmansicht auf dem linken Abschnitt 6830 anzeigen. Gemäß einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung, wenn der linke Abschnitt 6830 eine geringere Größe als eine voreingestellte Größe hat, zum Beispiel eine Taskleiste zum Angeben des Ausführungsstatus der Anwendung auf dem linken Abschnitt 6830 anzeigen.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung 6800 ihre Drehung von der Quer- zur Hochformatausrichtung detektieren. Zum Beispiel kann die elektronische Vorrichtung 6800 das Seitenverhältnis der in der Hochformatausrichtung angezeigten Bildschirmansicht ändern, um die Bildschirmansicht in einem Hochformat-Betrachtungsmodus zu konfigurieren.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung 6800 die Bildschirmansichten von Anwendung A und von Anwendung B im Hochformat-Betrachtungsmodus auf dem vierten Bereich 6840 und dem fünften Bereich 6850 konfigurieren und anzeigen, zu denen der erste Bereich 6810 und der linke Abschnitt (zum Beispiel ein zweiter Bereich) 6820 in ihrem Seitenverhältnis geändert wurden.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung 6800 in der Hochformatausrichtung die Bewegung des flexiblen Displays detektieren, während Anwendung A und Anwendung B angezeigt werden. Zum Beispiel kann die elektronische Vorrichtung 6800 Anwendung A auf dem vierten Bereich 6840 des gesamten vorderseitigen Bereichs und Anwendung B auf dem fünften Bereich 6850 des gesamten vorderseitigen Bereichs anzeigen.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung, während sowohl die Bildschirmansicht von Anwendung A als auch die Bildschirmansicht von Anwendung B angezeigt werden, die Bewegung des flexiblen Displays detektieren. Gemäß einer Ausführungsform kann bei der Bewegung des flexiblen Displays ein Abschnitt des flexiblen Displays, der auf der Vorderseite angeordnet ist, auf die Rückseite bewegt werden. Zum Beispiel kann die elektronische Vorrichtung 6800 die Bildschirmansicht von Anwendung B entsprechend der Größe des erweiterten Abschnitts (oder unteren Abschnitts) 6860, mit Ausnahme des auf die Rückseite bewegten Abschnitts, des vorderseitigen Anzeigebereichs des flexiblen Displays einstellen und die Bildschirmansicht auf dem unteren Abschnitt 6860 anzeigen. Gemäß einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung, wenn der obere Abschnitt eine geringere Größe als eine voreingestellte Größe hat, zum Beispiel eine Taskleiste zum Angeben des Ausführungszustands der Anwendung auf dem oberen Abschnitt anzeigen.
  • 69 ist eine Ansicht, die ein Beispiel einer Bildschirmansicht veranschaulicht, die auf einer elektronischen Vorrichtung mit einem flexiblen Display gemäß einer Ausführungsform angezeigt wird.
  • Unter Bezug auf 69 kann eine elektronische Vorrichtung 6900 eine Bildschirmansicht einer Anwendung A anzeigen, die über einen ersten Bereich 6910 eines flexiblen Displays 6901 läuft. Zum Beispiel kann Anwendung A eine Bildschirmansicht in einem bezeichneten Seitenverhältnis bereitstellen und die Ausrichtung (zum Beispiel Quer- oder Hochformatausrichtung) der elektronischen Vorrichtung 6900 detektieren, um ihre Bildschirmkonfiguration in einen Querformatansichts- oder Hochformat-Betrachtungsmodus zu versetzen.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung 6900 identifizieren, dass ein Ereignis in Bezug auf Anwendung B eintritt, während Anwendung A läuft, und innerhalb einer bezeichneten Zeit das flexible Display 6901 der elektronischen Vorrichtung 6900 bewegt wird. Zum Beispiel kann mindestens ein Abschnitt des Anzeigebereichs des flexiblen Displays, der auf der Rückseite angeordnet ist, zur Vorderseite bewegt werden, wodurch der auf der Vorderseite anzeigbare Bildschirmbereich erweitert wird.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung 6900 eine Bildschirmansicht von Anwendung B auf dem unteren Abschnitt 6920 des erweiterten Anzeigebereichs anzeigen. Gemäß einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung, während sowohl die Bildschirmansicht von Anwendung A als auch die Bildschirmansicht von Anwendung B angezeigt werden, die Bewegung des flexiblen Displays detektieren.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann bei der Bewegung des flexiblen Displays ein Abschnitt des flexiblen Displays, der auf der Vorderseite angeordnet ist, auf die Rückseite bewegt werden. Zum Beispiel kann die elektronische Vorrichtung 6900 die Bildschirmansicht von Anwendung B entsprechend der Größe des erweiterten Abschnitts 6930, mit Ausnahme des auf die Rückseite bewegten Abschnitts, des vorderseitigen Anzeigebereichs des flexiblen Displays einstellen und die Bildschirmansicht auf dem erweiterten Abschnitt (zum Beispiel einem unteren Abschnitt) 6930 anzeigen. Gemäß einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung, wenn der erweiterte Bereich 6930 eine geringere Größe als eine voreingestellte Größe hat, zum Beispiel eine Taskleiste zum Angeben des Ausführungsstatus der Anwendung auf dem erweiterten Bereich 6930 anzeigen.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung 6900 ihre Drehung von der Hoch- zur Querformatausrichtung detektieren. Zum Beispiel kann die elektronische Vorrichtung 6900 das Seitenverhältnis der in der Hochformatausrichtung angezeigten Bildschirmansicht ändern, um die Bildschirmansicht in einem Querformat-Betrachtungsmodus zu konfigurieren.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung 6900 die Bildschirmansichten von Anwendung A und von Anwendung B im Querformat-Betrachtungsmodus auf dem vierten Bereich 6940 und dem fünften Bereich 6960 konfigurieren und anzeigen, zu denen der erste Bereich 6910 und der zweite Bereich (zum Beispiel ein unterer Abschnitt) 6920 in ihrem Seitenverhältnis geändert wurden.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung 6900 in der Querformatausrichtung die Bewegung des flexiblen Displays detektieren, während Anwendung A und Anwendung B angezeigt werden. Zum Beispiel kann die elektronische Vorrichtung 6900 die erste Anwendung auf dem fünften Bereich der gesamten Vorderseite und die sechste Anwendung auf dem sechsten Bereich 6950 anzeigen.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung, während sowohl die Bildschirmansicht von Anwendung A als auch die Bildschirmansicht von Anwendung B angezeigt werden, die Bewegung des flexiblen Displays detektieren. Gemäß einer Ausführungsform kann bei der Bewegung des flexiblen Displays ein Abschnitt des flexiblen Displays, der auf der Vorderseite angeordnet ist, auf die Rückseite bewegt werden. Zum Beispiel kann die elektronische Vorrichtung 6900 die Bildschirmansicht von Anwendung B entsprechend der Größe des erweiterten Abschnitts, mit Ausnahme des auf die Rückseite bewegten Abschnitts, auf dem vorderseitigen Anzeigebereich des flexiblen Displays einstellen und die Bildschirmansicht auf dem linken Abschnitt 6960 anzeigen. Gemäß einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung, wenn der rechte Abschnitt 6940 eine geringere Größe als eine voreingestellte Größe hat, zum Beispiel eine Taskleiste zum Angeben des Ausführungsstatus der Anwendung auf dem linken Abschnitt 6960 anzeigen.
  • 70 ist eine Ansicht, die ein Beispiel einer Bildschirmansicht veranschaulicht, die auf einer elektronischen Vorrichtung mit einem flexiblen Display gemäß einer Ausführungsform angezeigt wird.
  • Unter Bezug auf 70 kann eine elektronische Vorrichtung 7000 eine Bildschirmansicht einer Anwendung A anzeigen, die über einen ersten Bereich 7010 eines flexiblen Displays 7001 läuft. Zum Beispiel kann Anwendung A sowohl eine Querformat- als auch eine Hochformat-Bildschirmkonfiguration gemäß der Ausrichtung (zum Beispiel Querformat- oder Hochformatausrichtung) der elektronischen Vorrichtung 7000 bereitstellen.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung 7000 identifizieren, dass ein Ereignis in Bezug auf Anwendung B eintritt, während Anwendung A läuft, und innerhalb einer bezeichneten Zeit das flexible Display der elektronischen Vorrichtung 7000 bewegt wird. Zum Beispiel kann ein Abschnitt des rückseitigen Bereichs des flexiblen Displays zur Vorderseite bewegt werden. Anwendung B kann sowohl eine Querformat- als auch eine Hochformat-Bildschirmkonfiguration gemäß der Ausrichtung (zum Beispiel Querformat- oder Hochformatausrichtung) der elektronischen Vorrichtung 7000 bereitstellen.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung 7000 die Bildschirmansicht von Anwendung B im Querformat-Betrachtungsmodus auf dem zweiten Bildschirmbereich 7020 unter den Bildschirmbereichen, einschließlich des bewegten Bereichs, und die Bildschirmansicht von Anwendung A im Hochformat-Betrachtungsmodus auf dem dritten Bildschirmbereich 7030 anzeigen. Zum Beispiel kann die elektronische Vorrichtung 7000 in der Querformatausrichtung die Bildschirmansicht der Anwendungen B und A in den Querformat-Betrachtungsmodus versetzen, die Auflösung ändern, und sie auf dem zweiten Bildschirmbereich 7020 und dem dritten Bildschirmbereich 7030 anzeigen.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung 7000 in der Hochformatausrichtung oder beim Detektieren der Drehung von der Querformat- zur Hochformatausrichtung die Bewegung des flexiblen Displays detektieren und die Bildschirmansicht von Anwendung B im Hochformat-Betrachtungsmodus auf dem vierten Bildschirmbereich 7040 unter den Bildschirmbereichen, einschließlich des bewegten Bereichs, und die Bildschirmansicht von Anwendung A im Hochformat-Betrachtungsmodus auf dem fünften Bildschirmbereich 7050 anzeigen. Zum Beispiel kann die elektronische Vorrichtung 7000 die Bildschirmansicht von Anwendung B in den Hochformat-Betrachtungsmodus versetzen, die Bildschirmauflösung der Anwendungen B und A ändern, und sie auf dem vierten Bildschirmbereich 7040 und dem fünften Bildschirmbereich 7050 anzeigen.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung 7000 in der Hochformatausrichtung die Bildschirmansicht der laufenden Anwendung A im Hochformat-Betrachtungsmodus auf dem sechsten Bereich 7060 des flexiblen Displays 7001 konfigurieren und anzeigen. Zum Beispiel kann die elektronische Vorrichtung 7000 in der Hochformatausrichtung identifizieren, dass ein Ereignis in Bezug auf Anwendung B eintritt, während Anwendung A läuft, und das flexible Display der elektronischen Vorrichtung 7000 bewegt wird.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung 7000 in der Hochformatausrichtung die Bewegung des Verschiebeteils detektieren, während Anwendung A und Anwendung B angezeigt werden. Wenn sich das flexible Display bewegt, so kann zum Beispiel ein Abschnitt des rückseitigen Bereichs des flexiblen Displays zur Vorderseite bewegt werden.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung 7000, wenn sich das flexible Display 7001 bewegt, um sich zu einer bezeichneten Größe zu erweitern, die Bildschirmansicht von Anwendung B auf einem siebenten Bereich 7070 mit einer bezeichneten Auflösung anzeigen. Zum Beispiel kann die elektronische Vorrichtung 7000 die Bildschirmansicht von Anwendung A auf einem achten Bereich 7080, der der Größe des achten Bereichs 7080, mit Ausnahme des siebenten Bereichs 7070, unter den Anzeigebereichen, einschließlich des erweiterten Bereichs, entspricht, einstellen und anzeigen. Gemäß einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung, wenn der achte Bereich (zum Beispiel ein achter Abschnitt) 7080 eine geringere Größe als eine voreingestellte Größe hat, zum Beispiel eine Taskleiste zum Angeben des Ausführungsstatus der Anwendung auf dem achten Abschnitt 7080 anzeigen.
  • 71 ist eine Ansicht, die ein Beispiel einer Bildschirmansicht veranschaulicht, die auf einer elektronischen Vorrichtung mit einem flexiblen Display gemäß einer Ausführungsform angezeigt wird.
  • Unter Bezug auf 71 kann eine elektronische Vorrichtung 7100 in der Querformatausrichtung im Hochformat-Betrachtungsmodus eine Bildschirmansicht einer Anwendung A anzeigen, die über einen ersten Bereich 7110 eines flexiblen Displays 7101 läuft. Zum Beispiel kann Anwendung A auf eine bezeichnete Auflösung eines bezeichneten Seitenverhältnisses eingestellt werden und eine Querformat- oder eine Hochformat-Bildschirmkonfiguration gemäß der Ausrichtung (zum Beispiel Querformat- oder Hochformatausrichtung) der elektronischen Vorrichtung 7100 bereitstellen.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung 7100 identifizieren, dass ein Ereignis in Bezug auf Anwendung B eintritt, während Anwendung A läuft, und innerhalb einer bezeichneten Zeit das flexible Display der elektronischen Vorrichtung 7100 bewegt wird. Zum Beispiel kann mindestens ein Abschnitt des rückseitigen Bereichs des flexiblen Displays zur Vorderseite bewegt werden. Anwendung B kann eine bezeichnete Auflösung eines bezeichneten Seitenverhältnisses haben und eine Querformat- oder eine Hochformat-Bildschirmkonfiguration gemäß der Ausrichtung (zum Beispiel Quer- oder Hochformatausrichtung) der elektronischen Vorrichtung 7100 bereitstellen.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung 7100 die Bildschirmansicht von Anwendung A, die auf dem ersten Bereich 7110 angezeigt wird, im Hochformat-Betrachtungsmodus beibehalten und die Bildschirmansicht von Anwendung B auf dem zweiten Bereich 7120 im Hochformat-Betrachtungsmodus einstellen und anzeigen.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung 7100 beim Detektieren einer Drehung der elektronischen Vorrichtung 7100 von der Querformat- zur Hochformatausrichtung die Bildschirmansicht von Anwendung A auf dem dritten Bereich 7130, das heißt, dem ersten Bereich 7110 in der Hochformatausrichtung, und die Bildschirmansicht von Anwendung B auf dem vierten Bereich 7140, das heißt, dem zweiten Bereich 7120 in der Querformatausrichtung, anzeigen.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung 7100 in der Hochformatausrichtung die Bewegung des flexiblen Displays detektieren, während die Bildschirmansicht der laufenden ersten Anwendung auf dem dritten Bereich 7130 in der Hochformatausrichtung angezeigt wird, und kann die auf dem dritten Bereich 7130 angezeigte Bildschirmansicht von Anwendung A im Hochformat-Betrachtungsmodus beibehalten, während die Bildschirmansicht von Anwendung B auf dem bewegten vierten Bereich 7140 im Querformat-Betrachtungsmodus angezeigt wird. Zum Beispiel kann die elektronische Vorrichtung 7100 in der Hochformatausrichtung die Bewegung des flexiblen Displays detektieren, während Anwendung A und Anwendung B angezeigt werden. Wenn sich das flexible Display bewegt, so kann zum Beispiel ein Abschnitt des vorderseitigen Bereichs des flexiblen Displays zur Rückseite bewegt werden.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung 7100, wenn sich das flexible Display 7101 bewegt, um auf eine bezeichnete Größe verkleinert zu werden, die Bildschirmansicht von Anwendung A auf dem fünften Bereich 7150 mit einer bezeichneten Auflösung anzeigen.
  • Zum Beispiel kann die elektronische Vorrichtung 7100 die Bildschirmansicht von Anwendung B auf dem sechsten Bereich 7160, der der Größe des sechsten Bereichs 7160, mit Ausnahme des fünften Bereichs 7150, unter den verkleinerten Anzeigebereichen entspricht, einstellen und anzeigen. Gemäß einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung, wenn der sechste Bereich 7160 eine geringere Größe als eine voreingestellte Größe hat, zum Beispiel eine Taskleiste zum Angeben des Ausführungsstatus der Anwendung auf dem sechsten Bereich 7160 anzeigen.
  • 72 ist eine Ansicht, die ein Beispiel einer Bildschirmansicht veranschaulicht, die auf einer elektronischen Vorrichtung mit einem flexiblen Display gemäß einer Ausführungsform angezeigt wird.
  • Unter Bezug auf 72 kann eine elektronische Vorrichtung 7200 in der Querformatausrichtung eine Bildschirmansicht einer Videowiedergabeanwendung anzeigen, die über einen ersten Bereich 7210 eines flexiblen Displays 7201 läuft. Zum Beispiel kann die Videowiedergabeanwendung eine Anwendung zum Ausgeben von Videoinhalten sein, die so eingestellt sind, dass sie mit einer bezeichneten Auflösung und im Querformat-Betrachtungsmodus angezeigt werden.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung 7200 identifizieren, dass ein Ereignis (zum Beispiel das Anzeigen einer Benachrichtigungsmeldung 7221) in Bezug auf eine Messaging-Anwendung eintritt, während die Videowiedergabeanwendung läuft, und das flexible Display sich innerhalb einer bezeichneten Zeit bewegt, um sich zu erweitern und zur Vorderseite zu bewegen.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung 7200 die Benachrichtigungsmeldung 7221 auf dem zweiten Bereich 7220 anzeigen.
  • 73 ist eine Ansicht, die ein Beispiel einer Bildschirmansicht veranschaulicht, die auf einer elektronischen Vorrichtung mit einem flexiblen Display gemäß einer Ausführungsform angezeigt wird.
  • Unter Bezug auf 73 kann eine elektronische Vorrichtung 7300 in der Hochformatausrichtung eine Bildschirmansicht einer Webbrowser-Anwendung anzeigen, die über einen ersten Bereich 7310 eines flexiblen Displays 7301 läuft. Die Webbrowser-Anwendung kann zum Beispiel eine Anwendung sein, die mit einer Auflösung angezeigt wird, die in Abhängigkeit von dem Bildschirmbereich, auf dem sie angezeigt wird, eingestellt ist.
    Gemäß einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung 7300 identifizieren, dass ein Ereignis (zum Beispiel der Empfang einer Benachrichtigungsmeldung) in Bezug auf eine Messaging-Anwendung eintritt, während die Webbrowser-Anwendung, und das flexible Display sich innerhalb einer bezeichneten Zeit bewegt, um sich zu erweitern, damit ein zweiter Bereich 7320 zur Vorderseite bewegt werden kann.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung 7300 - wenn identifiziert wird, dass die Messaging-Anwendung den Hochformat-Betrachtungsmodus unterstützt und zum Anzeigen mit einer zuvor bezeichneten Auflösung eingestellt ist - die Bildschirmansicht der Messaging-Anwendung auf dem ersten Bereich 7330 entsprechend der Auflösung der Messaging-Anwendung anzeigen.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung 7300 die Bildschirmansicht der Webbrowser-Anwendung im Querformat-Betrachtungsmodus entsprechend der Größe des zweiten Bereichs 7320, der zur Vorderseite bewegt und erweitert wurde, zurücksetzen und auf dem zweiten Bereich 7320 anzeigen.
  • 74 ist eine Ansicht, die ein Beispiel einer Bildschirmansicht veranschaulicht, die auf einer elektronischen Vorrichtung mit einem flexiblen Display gemäß einer Ausführungsform angezeigt wird.
  • Unter Bezug auf 74 kann eine elektronische Vorrichtung 7400 in der Hochformatausrichtung eine Bildschirmansicht einer Webbrowser-Anwendung anzeigen, die über einen ersten Bereich 7410 eines flexiblen Displays 7401 läuft. Die Webbrowser-Anwendung kann zum Beispiel eine Anwendung sein, die mit einer Auflösung angezeigt wird, die in Abhängigkeit von dem Bildschirmbereich, auf dem sie angezeigt wird, eingestellt ist. Gemäß einer Ausführungsform kann ein Suchfenster 7411 zur Texteingabe auf der Bildschirmansicht der Webbrowser-Anwendung angezeigt werden.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung 7400 identifizieren, dass, während die Webbrowser-Anwendung läuft, das flexible Display sich bewegt, um sich zu erweitern, damit ein zweiter Bereich 7420 zur Vorderseite bewegt werden kann. Gemäß einer Ausführungsform kann, wenn der Benutzer das Suchfenster 7411 auswählt, ein Keypad für eine Texteingabe angezeigt werden und, während der Bildschirmansichtbereich variiert, auf dem erweiterten zweiten Bereich 7420 angezeigt werden.
  • Da das Keypad (wie in dem Bildschirmansichtbereich 7420 angezeigt) einfach zu bedienen sein kann, wenn es am unteren Ende der elektronischen Vorrichtung 7400 angeordnet ist, kann das Keypad in der festen Position verbleiben, obgleich das flexible Display noch mehr erweitert wird, um die Position der Anzeige der Webbrowser-Anwendung zu ändern, wie auf der rechten Seite gezeigt. Gemäß einer Ausführungsform kann zum Beispiel beim Erweitern des flexiblen Displays eine Änderung an den Koordinaten des zweiten Bereichs 7420 vorgenommen werden. Die Anzeigeposition des Keypads kann unter Berücksichtigung der Bewegung des flexiblen Displays aktualisiert werden, um auf dem geänderten Bereich des gesamten Bereichs des flexiblen Displays angezeigt zu werden.
  • 75 ist ein Blockdiagramm 7500, das ein Programm 140 gemäß einer Ausführungsform veranschaulicht. Gemäß einer Ausführungsform kann das Programm 140 ein Betriebssystem (Operating System, OS) 142 zum Steuern einer oder mehrerer Ressourcen der elektronischen Vorrichtung 101, Middleware 144 oder eine auf dem OS 142 ausführbare Anwendung 146 enthalten. Das OS 142 zum Beispiel kann Android™, iOS™ Windows™ Symbian™, Tizen™ oder Bada™ enthalten. Mindestens ein Teil des Programms 140 kann in der elektronischen Vorrichtung 101 vorgeladen werden, zum Beispiel bei der Herstellung, oder kann durch eine externe elektronische Vorrichtung (zum Beispiel die elektronische Vorrichtung 102 oder 104 oder den Server 108) in der Nutzungsumgebung eines Benutzers heruntergeladen oder aktualisiert werden.
  • Das OS 142 kann Systemressourcen (zum Beispiel den Prozessor, den Speicher oder die Stromquelle) der elektronischen Vorrichtung 101 steuern (zum Beispiel zuordnen oder wiederherstellen). Das Betriebssystem 142 kann zusätzlich oder alternativ ein oder mehrere Treiberprogramme enthalten, um andere Hardwarevorrichtungen der elektronischen Vorrichtung 101 anzusteuern, zum Beispiel die Eingabevorrichtung 150, die Tonausgabevorrichtung 155, die Displayvorrichtung 160, das Audiomodul 170, das Sensormodul 176, die Schnittstelle 177, das Haptikmodul 179, das Kameramodul 180, das Energiemanagementmodul 188, die Batterie 189, das Kommunikationsmodul 290, das Teilnehmeridentifikationsmodul 296, oder das Antennenmodul 297.
  • Die Middleware 144 kann der Anwendung 146 verschiedene Funktionen zur Verfügung stellen, so dass die Anwendung 146 Funktionen oder Informationen nutzen kann, die von einer oder mehreren Ressourcen der elektronischen Vorrichtung 101 bereitgestellt werden. Die Middleware 144 kann zum Beispiel einen Anwendungsmanager 7501, einen Fenstermanager 7503, einen Multimedia-Manager 7505, einen Ressourcenmanager 7507, einen Energiemanager 7509, einen Datenbankmanager 7511, einen Package-Manager 7513, einen Konnektivitätsmanager 7515, einen Benachrichtigungsmanager 7517, einen Standortmanager 7519, einen Grafikmanager 7521, einen Sicherheitsmanager 7523, einen Telefoniemanager 7525, oder einen Spracherkennungsmanager 7526 enthalten. Der Anwendungsmanager 7501 kann den Lebenszyklus beispielsweise der Anwendungen 146 managen. Der Fenstermanager 7503 kann zum Beispiel die auf der Bildschirmansicht verwendeten GUI-Ressourcen managen. Der Multimedia-Manager 7505 kann zum Beispiel Formate verstehen, die zum Wiedergeben von Mediendateien erforderlich sind, und einen für ein Format geeigneten Codec verwenden, um die Codierung oder Decodierung von Mediendateien durchzuführen. Der Ressourcenmanager 7507 kann zum Beispiel den Quellcode oder Speicherplatz der Anwendung 146 managen. Der Energiemanager 7509 kann zum Beispiel die Kapazität, die Temperatur oder die Energie der Batterie managen und die für den Betrieb der elektronischen Vorrichtung 101 erforderlichen Stromversorgungsinformationen - unter Verwendung einer entsprechenden Information über diese Parameter - bestimmen und bereitstellen. Gemäß einer Ausführungsform der Offenbarung kann der Energiemanager 7509 mit einem Basic Input/Output System (BIOS) zusammenarbeiten.
  • Der Datenbankmanager 7511 kann eine Datenbank generieren, durchsuchen oder variieren, um in den Anwendungen 146 verwendet zu werden. Der Package-Manager 7513 kann zum Beispiel die Installation oder Aktualisierung einer Anwendung managen, die in Form einer Package-Datei verteilt wird. Der Konnektivitätsmanager 7515 kann zum Beispiel die drahtlose oder leitungsgebundene Verbindung zwischen der elektronischen Vorrichtung 101 und einer externen elektronischen Vorrichtung managen. Der Benachrichtigungsmanager 7517 kann zum Beispiel eine Funktion zum Benachrichtigen eines Benutzers über ein eintretendes Ereignis (zum Beispiel einen Anruf, eine Nachricht oder einen Alarm) bereitstellen. Der Standortmanager 7519 kann zum Beispiel Standortinformationen über die elektronische Vorrichtung 101 managen. Der Grafikmanager 7521 kann grafische Effekte, die dem Benutzer angeboten werden sollen, und deren zugehörige Benutzerfläche managen. Der Sicherheitsmanager 7523 kann zum Beispiel Systemsicherheit oder Benutzerauthentifizierung bereitstellen. Der Telefoniemanager 7525 kann zum Beispiel eine Sprachruf- oder Videotelefonat-Funktion der elektronischen Vorrichtung 101 managen. Der Spracherkennungsmanager 7527 kann zum Beispiel die Sprachdaten eines Benutzers an den Server 108 übertragen und einen Befehl, der einer in der elektronischen Vorrichtung 101 auszuführenden Funktion entspricht, auf Grundlage der Sprachdaten oder auf Grundlage von Textdaten, die auf der Grundlage der Sprachdaten umgewandelt wurden, empfangen. Gemäß einer Ausführungsform kann die Middleware 7544 dynamisch einige existierende Komponenten löschen oder neue Komponenten hinzufügen. Gemäß einer Ausführungsform kann mindestens ein Teil der Middleware 144 als Teil des OS 142 enthalten sein oder kann in einer von dem OS 142 getrennten Software implementiert sein.
  • Die Anwendung 146 kann beispielsweise eine Anwendung wie zum Beispiel ein Home 7551, einen Dialer 7553, eine SMS/MMS 7555, eine Instant Message (IM) 7557, einen Browser 7559, eine Kamera 7561, einen Alarm 7563, einen Kontakt 7565, eine Spracherkennung 7567, eine E-Mail 7569, einen Kalender 7571, einen Media-Player 7573, ein Album 7575 oder eine Uhr 7577, einen Gesundheitszustand 7579 (zum Beispiel Messung des Trainingsgrades oder des Blutzuckers) oder Umweltinformationen 7581 (zum Beispiel Luftdruck-, Feuchtigkeits- oder Temperaturinformationen) enthalten. Gemäß einer Ausführungsform kann die Anwendung 146 des Weiteren eine Informationsaustauschanwendung (nicht gezeigt) enthalten, die in der Lage ist, den Informationsaustausch zwischen der elektronischen Vorrichtung 101 und der externen elektronischen Vorrichtung zu unterstützen. Die Informationsaustauschanwendung kann zum Beispiel eine Benachrichtigungs-Weiterleitungsanwendung zum Übertragen bezeichneter Informationen (zum Beispiel eines Anrufs, einer Nachricht oder eines Alarms) an die externe elektronische Vorrichtung oder eine Vorrichtungsmanagementanwendung zum Managen der externen elektronischen Vorrichtung enthalten. Die Benachrichtigungs-Weiterleitungsanwendung kann Benachrichtigungsinformationen, die einem Ereignis (zum Beispiel dem Empfang einer E-Mail) entsprechen, das in einer anderen Anwendung (zum Beispiel der E-Mail-Anwendung 7569) der elektronischen Vorrichtung 101 eintritt, an die externe elektronische Vorrichtung übertragen, oder die Benachrichtigungs-Weiterleitungsanwendung kann Benachrichtigungsinformationen von der externen elektronischen Vorrichtung empfangen und die Benachrichtigungsinformationen an einen Benutzer der elektronischen Vorrichtung 101 übermitteln. Die Vorrichtungsmanagementanwendung kann die Stromversorgung (zum Beispiel das Ein- oder Ausschalten) oder die Funktion (zum Beispiel die Justierung der Helligkeit, der Auflösung oder des Fokus) der externen elektronischen Vorrichtung oder einer Komponente davon (zum Beispiel einer Displayvorrichtung oder eines Kameramoduls der externen elektronischen Vorrichtung) steuern. Die Vorrichtungsmanagementanwendung kann zusätzlich oder alternativ die Installation, das Löschen oder die Aktualisierung einer Anwendung unterstützen, die auf der externen elektronischen Vorrichtung läuft.
  • 76 ist eine perspektivische auseinandergezogene Ansicht, die eine elektronische Vorrichtung gemäß einer Ausführungsform veranschaulicht. Unter Bezug auf 76 können sich die Achsen X, Y und Z auf die Breiten-, die Längen- bzw. die Höhenrichtung der elektronischen Vorrichtung beziehen. Die Z-Achse kann auch der Dicke der elektronischen Vorrichtung entsprechen. Unter Bezug auf 76 kann, gemäß einer Ausführungsform, eine elektronische Vorrichtung 7600 (zum Beispiel die elektronische Vorrichtung 101 von 1, die elektronische Vorrichtung 301 von 3 oder die elektronische Vorrichtung 1700 oder 1800 von 17A oder 17B, 18A oder 18B) enthalten: ein flexibles Display 7610, eine Haupthalterung 7620 (zum Beispiel das zweite Gehäuse oder die Haupthalterung 1714 von 17A oder 17B, die Haupthalterung 1810 von 18A oder 18B, eine gedruckte Leiterplatte 7630, eine hintere Halterung 7640, ein hinteres Fenster 7650 (zum Beispiel das hintere Fenster 1790 in der elektronischen Vorrichtung 1700 von 17A), eine obere Stützschiene 7661 (zum Beispiel die obere Stützschiene 1713 von 17A oder die obere Schiene 1890 von 18A), einen oberen Stützschienenbefestigungsteil 7661a (zum Beispiel den oberen Stützschienenbefestigungsteil 1713a von 17A), eine Rolle 7662 (zum Beispiel die Rolle 1860 von 18A), eine untere Stützschiene 7664 (zum Beispiel die untere Stützschiene 1780 von 17A oder die untere Schiene 1820 von 18A), einen unteren Stützschienenbefestigungsteil 7664a (zum Beispiel den unteren Stützschienenbefestigungsteil 1780a von 17A), eine rückseitige Halterung 7670 (zum Beispiel die Halterung von 17A oder das erste Gehäuse 1850 von 18), eine Rolle 7662 (zum Beispiel die Rolle 1860 von 18A), eine mehrgliedrige Struktur 7663 (zum Beispiel die Mehrscharnier- oder mehrgliedrige Struktur 1840 von 18A), und ein rückseitiges Fenster 7680 (zum Beispiel das starre Glas 1760 von 17A).
  • Das flexible Display 7610 kann eine erste Fläche 7611, eine zweite Fläche 7612 und eine dritte Fläche 7613 enthalten. Gemäß einer Ausführungsform kann der Bildschirmanzeigebereich auf der Grundlage des frei liegenden Bereichs variiert werden. Die erste Fläche 7611 und die dritte Fläche 7613 können flache Flächen bilden, und die zweite Fläche 7612 kann eine gebogene Fläche bilden.
  • Ein Abschnitt der ersten Fläche 7611 des flexiblen Displays 7610 kann an der Haupthalterung 7620 angebracht sein, und die zweite Fläche 7612 kann an der mehrgliedrigen Struktur 7663 angebracht sein, und ein Abschnitt der dritten Bereich kann an der unteren Stützschiene 7664 angebracht sein. Gemäß einer Ausführungsform kann die Haupthalterung 7620 durch die obere Stützschiene 7661 geführt und bewegt werden, wenn sich das flexible Display 7610 erweitert oder verkleinert. Die Haupthalterung 7620 enthält eine erste flache Platte 7621 mit einer ersten Fläche und einer von der ersten Fläche fort weisenden zweiten Fläche. Gemäß einer Ausführungsform kann die Haupthalterung 7620 mit einer Seite der mehrgliedrigen Struktur 7663 verbunden sein, die mit mindestens der zweiten Fläche 7612 des flexiblen Displays 7610 verbunden ist, und wenn sich die angezeigte Bildschirmansicht erweitert oder verkleinert, so kann die mit der mehrgliedrigen Struktur 7663 verbundene Bildschirmansicht frei liegen oder verkleinert werden.
  • Die obere Stützschiene 7661 kann die mehrgliedrige Struktur 7663 stützen, wenn sich das flexible Display 7610 erweitert, und die obere Stützschiene 7661 und der obere Stützschienen-Befestigungsteil 7661a können integral miteinander ausgebildet sein oder durch den oberen Stützschienen-Befestigungsteil 7661a geführt und bewegt werden. Der obere Stützschienenbefestigungsteil 7661a kann mit dem unteren Stützschienenbefestigungsteil 7664a, der in der unteren Stützschiene 7664 angeordnet ist, verbunden und daran befestigt sein.
  • Die Rolle 7662 kann die mehrgliedrige Struktur 7663 in einem zuvor festgelegten Radius führen oder die mehrgliedrige Struktur 7663 stützen und kann mit der oberen Stützschiene 7661 verbunden sein. Die mehrgliedrige Struktur 7663 kann mehrere gerade Glieder enthalten und mindestens die zweite Fläche 7612 des flexiblen Displays 7610 stützen. Ein Ende der mehrgliedrigen Struktur 7663 kann mit der unteren Stützschiene 7664 verbunden sein, und das gegenüberliegende Ende kann mit der Haupthalterung 7620 verbunden sein.
  • Die untere Stützschiene 7664 kann die dritte Fläche 7613 des flexiblen Displays 7610 stützen, und wenn sich das flexible Display 7610 erweitert, verschoben werden, damit die Bildschirmansicht durch die mehrgliedrige Struktur 7663 erweitert werden kann. Die untere Stützschiene 7664 kann als ein von dem unteren Stützschienenbefestigungsteil 7664a separater Teil konfiguriert sein, und die untere Stützschiene 7664 kann an der Haupthalterung 7620 befestigt werden, um verschoben zu werden.
  • Die rückseitige Halterung 7670 kann so konfiguriert sein, dass sie die Haupthalterung 7620, die untere Stützschiene 7664 und die mehrgliedrige Struktur 7663 umgibt, und kann einen am unteren Ende ausgebildeten Raum aufweisen, um eine Antenne oder andere elektrische Teile in einem Raum aufzunehmen, der die mehrgliedrige Struktur 7663 nicht überlappt. Die rückseitige Halterung 7670 enthält eine zweite flache Platte 7671, die der zweiten Fläche der ersten flachen Platte 7621 zugewandt ist und einen Raum in Richtung der zweiten Fläche bildet. Gemäß einer Ausführungsform kann die rückseitige Halterung 7670 eine Stütze für das rückseitige Fenster 7680 bereitstellen, um die dritte Fläche 7613 des flexiblen Displays 7610 zu schützen. Das rückseitige Fenster 7680 kann so konfiguriert sein, dass es die dritte Fläche 7613 des flexiblen Displays 7610 schützt, und, sofern es nicht zum Anzeigen von Informationen auf der dritten Fläche 7613 verwendet wird, aus einem Material gebildet sein, das kein Licht durchlässt. Das rückseitige Fenster 7680 und die rückseitige Halterung 7670 können aus einem einzigen Teil gebildet sein. Gemäß einer Ausführungsform kann das rückseitige Fenster 7680, wenn es zum Anzeigen von Informationen auf der dritten Fläche 7613 verwendet wird, aus einem lichtdurchlässigen Material gebildet sein.
  • Die gedruckte Leiterplatte 7630 erlaubt die Montage mindestens eines Teils darauf und kann auf der Haupthalterung 7620 angeordnet werden. Die rückseitige Halterung 7640 kann die Rückseite der gedruckten Leiterplatte 7630 schützen und einen Raum zur Montage des rückseitigen Fensters 7650 bereitstellen. Das rückseitige Fenster 7650 kann die rückseitige Halterung 7640 schützen.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann eine elektronische Vorrichtung umfassen: eine erste Struktur mit einer ersten flachen Platte, die eine erste Fläche und eine von der ersten Fläche fort weisende zweite Fläche aufweist, eine zweite Struktur mit einer zweiten flachen Platte, die der zweiten Fläche der ersten flachen Platte zugewandt ist, eine erste Seitenwand senkrecht zu der zweiten flachen Platte, eine zweite Seitenwand senkrecht zu der zweiten flachen Platte, und eine dritte Seitenwand senkrecht zu der ersten Seitenwand und der zweiten flachen Platte und parallel zu der zweiten Seitenwand, und eine flexible Touchscreen-Anzeigeschicht. Die zweite flache Platte, die erste Seitenwand, die zweite Seitenwand und die dritte Seitenwand können zusammen eine Mulde mit einer seitlichen Öffnung bilden, um mindestens einen Teil der ersten Struktur aufzunehmen. Die erste Struktur kann zwischen der geschlossenen Position und der offenen Position in Bezug auf die zweite Struktur in einer ersten Richtung parallel zu der zweiten flachen Platte und der zweiten Seitenwand beweglich sein. Die erste Struktur kann in der geschlossenen Position um eine erste Distanz von der ersten Seitenwand entfernt sein und in der offenen Position um eine zweite Distanz von der ersten Seitenwand entfernt sein, wobei die zweite Distanz größer als die erste Distanz ist. Die Anzeigeschicht kann einen flachen Teil enthalten, der auf der ersten Fläche montiert ist und sich über mindestens einen Abschnitt der ersten Fläche erstreckt, und kann eine Biegung enthalten, die sich in der geschlossenen Position von dem flachen Teil zu dem Raum zwischen der ersten Seitenwand und der ersten Struktur erstreckt. Wenn sich die erste Struktur von der geschlossenen Position in den offenen Zustand bewegt, so wird mindestens ein Abschnitt der Biegung aus dem Raum gezogen, um - von oberhalb der ersten flachen Platte betrachtet - eine im Wesentlichen flache Fläche zwischen dem flachen Teil und der ersten Seitenwand zu bilden.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung des Weiteren enthalten: eine Welle, die in der Mulde positioniert ist, mit der zweiten Struktur gekoppelt ist und sich von der ersten Seitenwand fort um einen Spalt in einer zweiten Richtung senkrecht zu der ersten Richtung erweitert, sowie eine erweiterbare Stützstruktur, die neben der ersten Seitenwand positioniert ist, mit einer Umgebung der ersten Seitenwand gekoppelt ist und sich in der geschlossenen Position biegsam zu dem Raum um die Welle herum erweitert, wenn sich die erste Struktur von der geschlossenen Position in den offenen Zustand bewegt, wobei mindestens ein Abschnitt der Stützstruktur aus dem Raum gezogen werden kann, um eine im Wesentlichen flache Fläche zwischen der ersten Struktur und der ersten Seitenwand, von oberhalb der ersten flachen Platte betrachtet, zu bilden, und dergestalt, dass die Biegung der Anzeigeschicht mit der Stützstruktur gekoppelt werden kann.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann die Stützstruktur mehrere Glieder enthalten, die miteinander parallel zueinander gekoppelt sind und sich in der zweiten Richtung erweitern.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung des Weiteren eine Führungsstruktur enthalten, die an der zweiten flachen Platte in der Mulde angebracht und dafür konfiguriert ist, mindestens eine mit der Stützstruktur gekoppelte Führungskomponente zu führen.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung des Weiteren enthalten: eine gedruckte Leiterplatte (Printed Circuit Board, PCB), die mit der ersten Struktur gekoppelt ist, einen Prozessor, der an der PCB befestigt und mit der Anzeigeschicht wirkverbunden ist, und einen Speicher, der an der PCB befestigt und mit dem Prozessor wirkverbunden ist.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann die erste flache Platte einen ersten Bereich enthalten, und die zweite flache Platte kann einen zweiten Bereich enthalten, der kleiner als der erste Bereich ist.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung des Weiteren eine dritte flache Platte enthalten, die mit der ersten Struktur gekoppelt ist, um die PCB zwischen der zweiten Fläche und der dritten flachen Platte zu positionieren.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung des Weiteren einen piezoelektrischen Lautsprecher zwischen der dritten flachen Platte und der zweiten Fläche der ersten Struktur enthalten.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung des Weiteren ein Element enthalten, das mit der zweiten Struktur in der Mulde gekoppelt ist und eine ausgewählte Kapazität aufweist, dergestalt, dass der Speicher Instruktionen speichern kann, die ausgeführt werden, um den Prozessor in die Lage zu versetzen, Koordinaten auf der Anzeigeschicht zu empfangen, die dem Element von einer Anzeigeschicht aus am nächsten liegen, und die Position der ersten Struktur zwischen der geschlossenen Position und der offenen Position mindestens teilweise auf der Grundlage der Koordinaten zu bestimmen.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann die Biegung der Anzeigeschicht in der geschlossenen Position weiter zu einem Raum zwischen der zweiten Fläche der ersten Struktur und der zweiten flachen Platte der zweiten Struktur erweitert werden.
  • Gemäß einer Ausführungsform kann die elektronische Vorrichtung des Weiteren einen integrierten Displaytreiberschaltkreis (Display Drive Integrated Circuit, DDI) enthalten, der an der Biegung der Anzeigeschicht befestigt ist, um in der geschlossenen Position zwischen der ersten Struktur und der Biegung positioniert zu werden.
  • Jede der oben genannten Komponenten der elektronischen Vorrichtung kann ein oder mehrere Teile enthalten, und ein Name des Teils kann mit einem Typ der elektronischen Vorrichtung variieren. Die elektronische Vorrichtung gemäß bestimmten Ausführungsformen der Offenbarung kann mindestens eine der oben genannten Komponenten enthalten, einige von ihnen weglassen, oder eine oder mehrere andere zusätzliche Komponenten enthalten. Einige der Komponenten können zu einer Ganzheit zusammengefasst werden, wobei die Ganzheit die gleichen Funktionen ausführen kann, wie die Komponenten es können.
  • 77A und 77B sind Ansichten, die ein Beispiel eines Verfahrens zum Verarbeiten eines Bildes auf einer Bildschirmansicht, die auf einer elektronischen Vorrichtung mit einem flexiblen Display angezeigt wird, gemäß einer Ausführungsform veranschaulichen.
  • Unter Bezug auf die 77A und 77B kann der Anwendungsprozessor (zum Beispiel der Prozessor 120 von 1) zum Zweck des Verarbeitens und Anzeigens von Bildern auf der Bildschirmansicht in Abhängigkeit von dem frei liegenden Bereich des flexiblen Displays 2901 oder 3101 der elektronischen Vorrichtung 2900 oder 3100, wie in den 29 und 31 gezeigt, in Operation 7702 Anzeigeauflösungen erhalten, die momentan von dem Displaytreiber-IC (zum Beispiel dem Displaytreiber-IC oder DDI 230 von 2) unterstützt werden können. Zum Beispiel kann der Anwendungsprozessor zum Beispiel die maximale Auflösung, die minimale Auflösung und die momentane Auflösung von dem Displaytreiber-IC empfangen. In Operation 7704 kann der Anwendungsprozessor die Operation 7706 ausführen, nachdem er eine Benutzereingabe zum Starten der Anwendung über ein Eingabevorrichtung (zum Beispiel die Berührungsschaltung 250 von 2) identifiziert hat. In Operation 7706 kann der Anwendungsprozessor Informationen über eine auszuführende Anwendung entsprechend der Benutzereingabe von einer Speichervorrichtung (zum Beispiel dem Speicher 130 von 1) empfangen und die Anwendung ausführen. Wenn die Anwendung in Operation 7706 ausgeführt wird, so kann die Anwendung in Operation 7708 eine momentan unterstützte Auflösung für das Display von dem Anwendungsprozessor empfangen, und die Anwendung kann in Operation 7710 Bildschirmansichtinformationen über eine unterstützbare Auflösung, die der erhaltenen, durch das Display unterstützten Auflösung am nächsten liegt, an den Anwendungsprozessor übermitteln. Beim Empfang der Bildschirmansichtinformationen in Operation 7710 kann der Anwendungsprozessor eine Modulation (zum Beispiel eine Konvertierung zum Anpassen an die MIPI-Spezifikationen) an den Bildschirmansichtinformationen ausführen und die resultierenden Informationen in Operation 7712 an den Displaytreiber-IC übertragen. Der Displaytreiber-IC kann in Operation 7714 eine Bildverarbeitung ausführen (wie zum Beispiel in 42A gezeigt) und überträgt das verarbeitete Bild in Operation 7716 an das Paneel (zum Beispiel dem Display 210 von 2), um die Bildschirmansicht anzuzeigen. Danach, wenn die Bildschirmauflösung nach der Bildschirmanzeige geändert wird, kann der Displaytreiber-IC die geänderte Auflösung in Operation 7718 an den Anwendungsprozessor übertragen, und der Anwendungsprozessor kann die Operation 7720 ausführen. In Operation 7720 kann der Anwendungsprozessor identifizieren, ob das momentane Betriebssystem (OS, zum Beispiel Android) die in Operation 7718 empfangene geänderte Auflösung unterstützen kann. Wenn die momentan laufende Anwendung die Auflösung gestützt, so kann der Anwendungsprozessor in Operation 7722 die geänderte Auflösung an die momentan laufende Anwendung übertragen. In Operation 7224 kann die Anwendung bestimmen, ob die empfangene Auflösung unterstützt wird. In einigen Ausführungsformen kann, wenn die Auflösung unterstützt wird, das Bild justiert werden, um die geänderte Auflösung zu verwenden (zum Beispiel Operationen 7712-7714). In einigen Ausführungsformen kann, wenn die Auflösung durch die Anwendung nicht unterstützt wird, die nächstgelegene unterstützte Auflösung verwendet werden (zum Beispiel in Bezug auf Operation 7710).
  • Der Begriff „Modul“ kann sich auf eine Einheit beziehen, die eines von Hardware, Software und Firmware oder eine Kombination davon enthält. Der Begriff „Modul“ kann austauschbar mit einer Einheit, einer Logik, einem Logikblock, einer Komponente oder einem Schaltkreis verwendet werden. Das Modul kann eine Minimum-Einheit oder ein Teil einer integrierten Komponente sein. Das Modul kann eine Minimum-Einheit oder ein Teil der Ausführung einer oder mehrerer Funktionen sein. Das Modul kann mechanisch oder elektronisch implementiert werden. Zum Beispiel kann das Modul mindestens eines von anwendungsspezifischen integrierten Schaltkreis (ASIC)-Chips, feldprogrammierbaren Gate-Arrays (FPGAs) oder programmierbaren Logik-Arrays (PLAs) enthalten, die einige Operationen ausführen, die bereits bekannt sind oder in der Zukunft noch entwickelt werden.
  • Gemäß einer Ausführungsform der Offenbarung kann mindestens ein Teil der Vorrichtung (zum Beispiel Module oder deren Funktionen) als Instruktionen implementiert werden, die in einem computerlesbaren Speichermedium, zum Beispiel in Form eines Programmmoduls, gespeichert sind. Die Instruktionen können, wenn sie durch einen Prozessor (zum Beispiel den Prozessor 120) ausgeführt werden, den Prozessor in die Lage versetzen, eine entsprechende Funktion auszuführen. Das computerlesbare Speichermedium kann zum Beispiel der Speicher 130 sein.
  • Das computerlesbare Speichermedium kann eine Hardware-Vorrichtung enthalten, wie zum Beispiel Festplatten, Disketten und Magnetbänder (zum Beispiel ein Magnetband), optische Medien, wie zum Beispiel Compact Disc ROMs (CD-ROMs) und Digital Versatile Discs (DVDs), magneto-optische Medien, wie zum Beispiel floptische Disks, ROMs, RAMs, Flash-Speicher und/oder dergleichen. Zu Beispielen der Programminstruktionen gehören nicht nur Maschinensprachcodes, sondern auch Codes höherer Sprachen, die durch verschiedene Computermittel unter Verwendung eines Übersetzers ausgeführt werden können. Die oben genannten Hardwarevorrichtungen können so konfiguriert sein, dass sie als ein oder mehrere Softwaremodule arbeiten, um beispielhafte Ausführungen der Offenbarung auszuführen, und umgekehrt.
  • Module oder Programmiermodule gemäß bestimmten Ausführungsformen der Offenbarung können mindestens eine oder mehrere der oben genannten Komponenten enthalten, einige von ihnen weglassen oder darüber hinaus weitere zusätzliche Komponenten enthalten. Operationen, die durch Module, Programmiermodule oder anderen Komponenten gemäß bestimmten Ausführungsformen der Offenbarung ausgeführt werden, können sequentiell, gleichzeitig, wiederholt oder heuristisch ausgeführt werden. Darüber hinaus können einige der Operationen in einer anderen Reihenfolge ausgeführt werden oder weggelassen werden oder eine oder mehrere andere zusätzliche Operationen enthalten.
  • Gemäß einer Ausführungsform der Offenbarung wird ein Speichermedium bereitgestellt, das Instruktionen speichert, die dafür konfiguriert sind, durch mindestens einen Prozessor ausgeführt zu werden, um den mindestens einen Prozessor in die Lage zu versetzen, mindestens eine Operation auszuführen, die Folgendes enthalten kann: Bestimmen der Größenänderung einer in einer ersten Richtung frei liegenden Bildschirmansicht auf einer ersten Fläche eines flexiblen Displays, das mindestens teilweise an einem zweiten Gehäuse befestigt ist, während ein erstes Gehäuse und das zweite Gehäuse übereinander gleiten, Bestimmen, ob die Größenänderung der Bildschirmansicht eine bezeichnete Auflösungsänderungsbedingung erfüllt, und sofern nicht bestimmt wird, dass die Größenänderung der Bildschirmansicht die bezeichnete Auflösungsänderungsbedingung erfüllt, Veranlassen des Ausführens eines bezeichneten Bildprozesses auf einem Bildschirmansichtsbereich, der gemäß der Größenänderung der in der ersten Richtung frei liegenden Bildschirmansicht erweitert oder verkleinert wird, dergestalt, dass das erste Gehäuse und das zweite Gehäuse miteinander im Gleiteingriff stehen, während sie sich mindestens teilweise überlappen, und dergestalt, dass, wenn das erste Gehäuse und das zweite Gehäuse übereinander gleiten, um sich zu verkleinern, mindestens ein Abschnitt des flexiblen Displays ins Innere des ersten Gehäuses zurückgezogen wird.
  • Wie aus der obigen Beschreibung ersichtlich ist, kann gemäß bestimmten Ausführungsformen eine elektronische Vorrichtung mit einem flexiblen Display dem Benutzer einfach zu bedienende UIs oder UXs bereitstellen, indem eine zuvor festgelegte Bildverarbeitung oder -neuanordnung auf dem größengeänderten Bildschirmansichtsbereich unter verschiedenen Umständen durchgeführt wird, in denen die Bildschirmansicht des flexibles Displays größengeändert wird.
  • Die im vorliegenden Text offenbarten Ausführungsformen werden zur Beschreibung und zum Verständnis der offenbarten Technologie vorgeschlagen und schränken die Offenbarung nicht ein. Dementsprechend ist die Offenbarung so zu verstehen, dass sie alle Änderungen oder bestimmte Ausführungsformen enthält, die auf den technischen Aspekten der Offenbarung basieren.

Claims (11)

  1. Elektronische Vorrichtung, aufweisend: ein erstes Gehäuse; ein zweites Gehäuse, das relativ zu und über dem ersten Gehäuse beweglich ist und das erste Gehäuse zumindest teilweise überlappt; ein flexibles Display, das zumindest teilweise an dem zweiten Gehäuse montiert ist und zumindest teilweise visuell zu einer Außenseite der elektronischen Vorrichtung hin frei liegt, wobei das flexible Display dafür konfiguriert ist, in ein Inneres des ersten Gehäuses eingeführt zu werden, wenn sich das zweite Gehäuse relativ zu dem ersten Gehäuse in einer ersten Richtung bewegt, und aus dem Inneren des ersten Gehäuses herausgenommen zu werden, wenn sich das zweite Gehäuse relativ zu dem ersten Gehäuse in einer zweiten Richtung bewegt; zumindest einen Prozessor; und einen Speicher, wobei der Speicher Instruktionen speichert, die dafür konfiguriert sind, wenn sie ausgeführt werden, den mindestens einen Prozessor zu Folgendem zu veranlassen: Anzeigen einer ersten Bildschirmansicht auf einem ersten Anzeigebereich des flexiblen Displays, Detektieren einer Bewegung des zweiten Gehäuses relativ zu dem ersten Gehäuse in der ersten Richtung oder der zweiten Richtung, wenn die Bewegung des zweiten Gehäuses in der zweiten Richtung detektiert wird, Initiieren des Anzeigens eines Abstufungseffekts auf zumindest einem Abschnitt eines zweiten Anzeigebereichs eines Anzeigebereichs, der auf der Grundlage der Bewegung des zweiten Gehäuses größengeändert wird, während das Anzeigen der ersten Bildschirmansicht auf dem ersten Anzeigebereich beibehalten wird, dergestalt, dass sich der zumindest eine Abschnitt des zweiten Anzeigebereichs visuell von dem ersten Anzeigebereich unterscheidet, wobei der größengeänderte Anzeigebereich den ersten Anzeigebereich und den zweiten Anzeigebereich aufweist, und wobei der zweite Anzeigebereich einer Bewegungsdistanz des zweiten Gehäuses in der zweiten Richtung entspricht, und wenn der größengeänderte Anzeigebereich zumindest eine zuvor festgelegte Größe hat, Stoppen des Anzeigens des Abstufungseffekts, und Anzeigen der ersten Bildschirmansicht, deren Auflösung geändert wurde, auf dem größengeänderten Anzeigebereich.
  2. Elektronische Vorrichtung nach Anspruch 1, wobei die elektronische Vorrichtung des Weiteren eine Rolle aufweist, und wobei sich das flexible Display, wenn es in das Innere des ersten Gehäuses eingeführt ist, zumindest teilweise um die Rolle herum biegt, dergestalt, dass ein verstauter Abschnitt des flexiblen Displays im Wesentlichen parallel zu einem Abschnitt des flexiblen Displays angeordnet ist, der zu einer Außenseite der elektronischen Vorrichtung hin frei liegt.
  3. Elektronische Vorrichtung nach Anspruch 1, wobei die Instruktionen des Weiteren dafür konfiguriert sind, wenn sie ausgeführt werden, den mindestens einen Prozessor zu veranlassen, eine bezeichnete Maskierungsschicht über zumindest den Abschnitt des zweiten Anzeigebereichs zu legen.
  4. Elektronische Vorrichtung nach Anspruch 3, wobei die bezeichnete Maskierungsschicht generiert wird, indem ein erster Alpha-Mischungswert auf einen ersten Bereich des größengeänderten Anzeigebereichs angewendet wird, der zur Außenseite der elektronischen Vorrichtung hin frei liegt, und ein zweiter Alpha-Mischungswert auf einen zweiten Bereich des größengeänderten Anzeigebereichs angewendet wird, der in das Innere des ersten Gehäuses eingeführt ist.
  5. Elektronische Vorrichtung nach Anspruch 1, wobei die Instruktionen des Weiteren dafür konfiguriert sind, wenn sie ausgeführt werden, den zumindest einen Prozessor zu Folgendem zu veranlassen: wenn sich das zweite Gehäuse in der zweiten Richtung bewegt, dergestalt, dass der Anzeigebereich ausgehend von einer ursprünglichen Größe vor der Bewegung des zweiten Gehäuses erweitert wird: Identifizieren des zweiten Anzeigebereichs entsprechend der Bewegungsdistanz des zweiten Gehäuses, Bestimmen eines Informationstyps, der auf dem zweiten Anzeigebereich angezeigt werden soll, und Anzeigen bestimmter Informationen auf dem zweiten Anzeigebereich auf der Grundlage des bestimmten Informationstyps.
  6. Elektronische Vorrichtung nach Anspruch 5, wobei der Informationstyp zumindest eines von Text und einem Icon aufweist.
  7. Elektronische Vorrichtung nach Anspruch 1, wobei die Instruktionen des Weiteren dafür konfiguriert sind, wenn sie ausgeführt werden, den mindestens einen Prozessor zu Folgendem zu veranlassen: Anzeigen eines Ausführungsbildschirms einer ersten Anwendung auf dem ersten Anzeigebereich, wenn ein Ereignis eintritt, das einer zweiten Anwendung entspricht, Anzeigen von Informationen, die sich auf das Ereignis beziehen, so, dass mindestens ein Abschnitt des ersten Ausführungsbildschirms überlappt wird, Identifizieren eines Seitenverhältnisses des größengeänderten Anzeigebereichs, und zumindest teilweises Justieren zumindest eines der angezeigten Informationen und des ersten Ausführungsbildschirms auf der Grundlage des identifizierten Seitenverhältnisses.
  8. Elektronische Vorrichtung nach Anspruch 1, wobei die Instruktionen des Weiteren dafür konfiguriert sind, wenn sie ausgeführt werden, den mindestens einen Prozessor zu Folgendem zu veranlassen: Bestimmen eines Seitenverhältnisses für den größengeänderten Anzeigebereich anhand dessen, ob die elektronische Vorrichtung in einem Querformat-Betrachtungsmodus oder einem Hochformat-Betrachtungsmodus betrieben wird.
  9. Elektronische Vorrichtung nach Anspruch 1, die des Weiteren ein Dielektrikum aufweist, das im Inneren des ersten Gehäuses angeordnet und zu dem zweiten Gehäuse hin ausgerichtet ist, wobei das Dielektrikum eine erste Dielektrizitätskonstante aufweist, die sich von den jeweiligen Dielektrizitätskonstanten aller benachbarten Komponenten unterscheidet, und wobei die Instruktionen des Weiteren dafür konfiguriert sind, wenn sie ausgeführt werden, den zumindest einen Prozessor zu Folgendem zu veranlassen: Detektieren einer Stelle des flexiblen Displays, die durch die Nähe des Dielektrikums beeinflusst wird, und Detektieren einer Größe des größengeänderten Anzeigebereichs auf der Grundlage der detektierten Stelle.
  10. Elektronische Vorrichtung, aufweisend: ein erstes Gehäuse; ein zweites Gehäuse, das relativ zu und über dem ersten Gehäuse beweglich ist und das erste Gehäuse zumindest teilweise überlappt; ein flexibles Display, das zumindest teilweise an dem zweiten Gehäuse montiert ist und zumindest teilweise visuell zu einer Außenseite der elektronischen Vorrichtung hin frei liegt, wobei das flexible Display dafür konfiguriert ist, in ein Inneres des ersten Gehäuses eingeführt zu werden, wenn sich das zweite Gehäuse relativ zu dem ersten Gehäuse in einer ersten Richtung bewegt, und aus dem Inneren des ersten Gehäuses herausgenommen zu werden, wenn sich das zweite Gehäuse relativ zu dem ersten Gehäuse in einer zweiten Richtung bewegt; zumindest einen Prozessor; und einen Speicher, wobei der Speicher Instruktionen speichert, die dafür konfiguriert sind, wenn sie ausgeführt werden, den zumindest einen Prozessor zu Folgendem zu veranlassen: Anzeigen einer Schnittstelle an einer ersten Position eines ersten Anzeigebereichs des flexiblen Displays, wenn ein Anzeigebereich des flexiblen Displays gemäß einer Bewegung des zweiten Gehäuses in der zweiten Richtung erweitert wird, Initiieren des Anzeigens eines Abstufungseffekts auf zumindest einem Abschnitt eines zweiten Anzeigebereichs des erweiterten Anzeigebereichs, während das Anzeigen der ersten Bildschirmansicht an der ersten Position beibehalten wird, dergestalt, dass sich der zumindest eine Abschnitt des zweiten Anzeigebereichs visuell von dem ersten Anzeigebereich unterscheidet, wobei der erweiterte Anzeigebereich den ersten Anzeigebereich und den zweiten Anzeigebereich aufweist, und wobei der zweite Anzeigebereich einem Betrag der Erweiterung des Anzeigebereichs entspricht, und wenn die Bewegung des zweiten Gehäuses in der zweiten Richtung eine zuvor festgelegte Zeit lang beendet ist, Anzeigen der Schnittstelle an einer zweiten Position, die sich von der ersten Position unterscheidet, auf der Grundlage des Betrages der Erweiterung.
  11. Elektronische Vorrichtung, aufweisend: ein erstes Gehäuse; ein zweites Gehäuse, das relativ zu und über dem ersten Gehäuse beweglich ist und das erste Gehäuse zumindest teilweise überlappt; ein flexibles Display, das zumindest teilweise an dem zweiten Gehäuse montiert ist und zumindest teilweise visuell zu einer Außenseite der elektronischen Vorrichtung hin frei liegt, wobei das flexible Display dafür konfiguriert ist, in ein Inneres des ersten Gehäuses eingeführt zu werden, wenn sich das zweite Gehäuse relativ zu dem ersten Gehäuse in einer ersten Richtung bewegt, und aus dem Inneren des ersten Gehäuses herausgenommen zu werden, wenn sich das zweite Gehäuse relativ zu dem ersten Gehäuse in einer zweiten Richtung bewegt; zumindest einen Prozessor; und einen Speicher, wobei der Speicher Instruktionen speichert, die dafür konfiguriert sind, wenn sie ausgeführt werden, den zumindest einen Prozessor zu Folgendem zu veranlassen: Anzeigen eines ersten Ausführungsbildschirms der ersten Anwendung auf einem ersten Anzeigebereich des flexiblen Displays, wenn die Bewegung des zweiten Gehäuses in der zweiten Richtung detektiert wird, Initiieren des Anzeigens eines Abstufungseffekts auf mindestens einem Abschnitt eines zweiten Anzeigebereichs eines Anzeigebereichs, der auf der Grundlage der Bewegung des zweiten Gehäuses größengeändert wird, während das Anzeigen der ersten Bildschirmansicht auf dem ersten Anzeigebereich beibehalten wird, dergestalt, dass sich der zumindest eine Abschnitt des zweiten Anzeigebereichs visuell von dem ersten Anzeigebereich unterscheidet, wobei der größengeänderte Anzeigebereich den ersten Anzeigebereich und den zweiten Anzeigebereich aufweist, und wobei der zweite Anzeigebereich einer Bewegungsdistanz des zweiten Gehäuses in der zweiten Richtung entspricht, Anzeigen eines zweiten Ausführungsbildschirms einer zweiten Anwendung auf dem zweiten Anzeigebereich, Detektieren einer Änderung der Ausrichtung der elektronischen Vorrichtung, und auf der Grundlage des Detektierens der Änderung der Ausrichtung, Ändern einer Anzeigeanordnung des ersten Ausführungsbildschirms und des zweiten Ausführungsbildschirms auf der Grundlage zumindest eines von einem Seitenverhältnis des ersten Ausführungsbildschirms und einem Seitenverhältnis des zweiten Ausführungsbildschirms.
DE202019005740.4U 2018-02-22 2019-02-21 Elektronische Vorrichtung mit flexiblem Display Active DE202019005740U1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
KR1020180021216A KR102266152B1 (ko) 2018-02-22 2018-02-22 디스플레이 영역의 크기 변경이 가능한 플렉시블 디스플레이를 포함하는 전자 장치 및 그 제어 방법
KR10-2018-0021216 2018-02-22

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202019005740U1 true DE202019005740U1 (de) 2021-10-04

Family

ID=65520195

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202019005740.4U Active DE202019005740U1 (de) 2018-02-22 2019-02-21 Elektronische Vorrichtung mit flexiblem Display

Country Status (7)

Country Link
US (2) US11252826B2 (de)
EP (2) EP3531230B1 (de)
KR (2) KR102266152B1 (de)
CN (1) CN111727423B (de)
AU (1) AU2019223608B2 (de)
DE (1) DE202019005740U1 (de)
WO (1) WO2019164315A1 (de)

Families Citing this family (169)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
TWI652525B (zh) * 2017-12-22 2019-03-01 友達光電股份有限公司 顯示裝置
CN111758263A (zh) * 2018-06-29 2020-10-09 华为技术有限公司 一种柔性屏幕的显示方法及终端
KR102600966B1 (ko) * 2018-09-21 2023-11-09 엘지디스플레이 주식회사 롤러블 표시 장치
US11928989B2 (en) * 2018-09-27 2024-03-12 Sharp Kabushiki Kaisha Rollable display device
CN112243051B (zh) * 2019-07-17 2021-10-22 北京小米移动软件有限公司 移动终端、天线控制方法及存储介质
US11425833B2 (en) 2019-07-26 2022-08-23 Samsung Electronics Co., Ltd. Electronic device including foldable conductive plate
CN110491289B (zh) * 2019-07-29 2024-03-15 武汉华星光电半导体显示技术有限公司 显示装置
JPWO2021033221A1 (de) * 2019-08-16 2021-02-25
CN112416190B (zh) * 2019-08-23 2022-05-06 珠海金山办公软件有限公司 一种显示文档的方法及装置
WO2021045275A1 (ko) * 2019-09-06 2021-03-11 엘지전자 주식회사 이동 단말기 및 그 제어 방법
KR102637427B1 (ko) * 2019-09-06 2024-02-16 엘지전자 주식회사 이동 단말기 및 그 제어 방법
EP3974940A4 (de) 2019-09-11 2022-08-10 Samsung Electronics Co., Ltd. Stützschiene für elektronische vorrichtung
KR20210041380A (ko) * 2019-10-07 2021-04-15 삼성전자주식회사 슬라이딩 타입의 전자 장치
CN110753141A (zh) * 2019-10-16 2020-02-04 捷开通讯(深圳)有限公司 可调整屏幕尺寸的终端
WO2021075608A1 (ko) * 2019-10-18 2021-04-22 엘지전자 주식회사 이동 단말기
EP4053672A4 (de) * 2019-10-28 2023-08-09 LG Electronics Inc. Elektronisches gerät mit anzeige mit grössenänderung und steuerungsverfahren dafür
KR20220082014A (ko) * 2019-11-22 2022-06-16 엘지전자 주식회사 이동 단말기
US11798488B2 (en) 2019-11-22 2023-10-24 Lg Electronics Inc. Mobile terminal having alternating first and second data lines arranged in an overlap area of an active area
EP4064667A4 (de) * 2019-11-22 2023-08-02 Lg Electronics Inc. Mobiles endgerät
WO2021100932A1 (ko) 2019-11-22 2021-05-27 엘지전자 주식회사 디스플레이의 크기를 제어하는 전자 장치 및 그 제어 방법
WO2021125391A1 (ko) * 2019-12-19 2021-06-24 엘지전자 주식회사 롤-슬라이드 이동 단말기
WO2021132743A1 (ko) * 2019-12-23 2021-07-01 엘지전자 주식회사 애플리케이션과 관련된 컨텐츠를 표시하는 전자 장치 및 그 제어 방법
KR102666210B1 (ko) * 2019-12-30 2024-05-14 엘지디스플레이 주식회사 디스플레이 장치 및 그 데이터 처리 방법
US11436959B2 (en) 2019-12-31 2022-09-06 Samsung Electronics Co., Ltd. Display apparatus having rollable display and control method thereof
US20210209377A1 (en) * 2020-01-03 2021-07-08 Cawamo Ltd System and method for identifying events of interest in images from one or more imagers in a computing network
KR20220088879A (ko) * 2020-01-06 2022-06-28 엘지전자 주식회사 이동 단말기
KR20220103742A (ko) * 2020-01-20 2022-07-22 엘지전자 주식회사 콘텐츠를 표시하는 전자 장치 및 그 제어 방법
CN111225154B (zh) * 2020-01-22 2021-08-03 维沃移动通信有限公司 拍照方法及电子设备
US11977696B2 (en) 2020-02-14 2024-05-07 Huawei Technologies Co., Ltd. Rolling gesture and mistouch prevention on rolling devices
WO2021177482A1 (ko) * 2020-03-03 2021-09-10 엘지전자 주식회사 디스플레이의 크기를 제어하는 전자 장치 및 그 제어 방법
KR20210119644A (ko) * 2020-03-25 2021-10-06 삼성전자주식회사 비디오 호 제어 방법 및 그 전자 장치
US10990239B1 (en) * 2020-03-30 2021-04-27 Honda Motor Co., Ltd. Display control apparatus, vehicle, and display control method
WO2021201314A1 (ko) * 2020-03-31 2021-10-07 엘지전자 주식회사 충격 저감 장치, 이를 포함하는 플렉서블 디스플레이 장치 및 케이스
EP4131909A4 (de) * 2020-03-31 2023-12-27 LG Electronics Inc. Mobiles endgerät zur anzeige eines bildes und steuerungsverfahren dafür
KR20220149705A (ko) * 2020-04-17 2022-11-08 엘지전자 주식회사 이동 단말기
WO2021215554A1 (ko) * 2020-04-22 2021-10-28 엘지전자 주식회사 안테나를 구비하는 전자 기기
EP4145815A4 (de) * 2020-04-27 2024-02-14 Lg Electronics Inc Mobiles endgerät zur anzeige von inhalten und steuerungsverfahren dafür
KR20220150318A (ko) 2020-05-07 2022-11-10 엘지전자 주식회사 플렉서블 디스플레이 장치
KR102324562B1 (ko) * 2020-05-07 2021-11-11 삼성전자주식회사 플렉서블 디스플레이를 포함하는 전자 장치
KR20210139060A (ko) * 2020-05-13 2021-11-22 삼성전자주식회사 통화 기능 수행 방법 및 이를 위한 전자 장치
WO2021230403A1 (ko) * 2020-05-15 2021-11-18 엘지전자 주식회사 안테나를 구비하는 전자 기기
CN113703644A (zh) * 2020-05-20 2021-11-26 Oppo广东移动通信有限公司 用户界面的显示方法、装置、终端及存储介质
CN113706946B (zh) * 2020-05-20 2023-05-09 Oppo广东移动通信有限公司 答题内容的显示方法、装置、终端及存储介质
CN111641797B (zh) * 2020-05-25 2022-02-18 北京字节跳动网络技术有限公司 视频通话界面显示控制方法、装置、存储介质及设备
CN113726947B (zh) * 2020-05-26 2022-09-09 Oppo广东移动通信有限公司 语音通话方法、装置、终端及存储介质
KR20210146095A (ko) * 2020-05-26 2021-12-03 삼성전자주식회사 롤러블 디스플레이를 구비한 전자 장치
CN113741853A (zh) * 2020-05-27 2021-12-03 Oppo广东移动通信有限公司 设备控制方法、装置、存储介质及电子设备
WO2021241774A1 (ko) * 2020-05-27 2021-12-02 엘지전자 주식회사 이동단말기 및 그 제어방법
CN111683166B (zh) * 2020-05-28 2022-02-01 维沃移动通信有限公司 电子设备
CN113760040A (zh) * 2020-06-02 2021-12-07 Oppo广东移动通信有限公司 形态变化的提醒方法、装置、终端及存储介质
WO2021246801A1 (ko) 2020-06-05 2021-12-09 삼성전자 주식회사 복수의 디스플레이들을 포함하는 전자 장치 및 그 동작 방법
WO2021246800A1 (ko) * 2020-06-05 2021-12-09 삼성전자 주식회사 복수의 디스플레이들을 포함하는 전자 장치 및 그 동작 방법
CN113835470A (zh) * 2020-06-08 2021-12-24 Oppo广东移动通信有限公司 显示屏的控制方法、装置、终端及存储介质
WO2021251525A1 (ko) 2020-06-11 2021-12-16 엘지전자 주식회사 이동단말기 및 그 제어방법
WO2021251646A1 (ko) * 2020-06-12 2021-12-16 삼성전자 주식회사 복수의 상태들을 갖는 디스플레이를 포함하는 전자 장치 및 그 제어 방법
US11240358B2 (en) * 2020-06-22 2022-02-01 Motorola Mobility Llc Electronic devices and methods for moving content presentation on one or more displays
EP4167046A4 (de) * 2020-07-14 2023-12-27 Samsung Electronics Co., Ltd. Elektronische vorrichtung mit messstruktur
KR20220012142A (ko) * 2020-07-22 2022-02-03 삼성전자주식회사 공유 화면과 비공유 화면을 함께 제공하는 전자 장치 및 그 제어 방법
CN113986071A (zh) * 2020-07-27 2022-01-28 Oppo广东移动通信有限公司 设备控制方法、装置、存储介质及电子设备
KR20220013766A (ko) * 2020-07-27 2022-02-04 삼성전자주식회사 멀티 폴더블 전자 장치
WO2022025308A1 (ko) 2020-07-28 2022-02-03 엘지전자 주식회사 이동 단말기 및 그 제어 방법
WO2022025320A1 (ko) 2020-07-30 2022-02-03 엘지전자 주식회사 이동 단말기 및 그 제어 방법
KR20220017551A (ko) 2020-08-04 2022-02-14 삼성디스플레이 주식회사 플렉시블 디스플레이를 포함하는 전자 장치
KR20220019499A (ko) * 2020-08-10 2022-02-17 삼성전자주식회사 충격 감지 동작을 지원하는 전자 장치 및 방법
KR20220020017A (ko) * 2020-08-11 2022-02-18 삼성전자주식회사 표시 면적이 가변되는 디스플레이를 포함하는 전자 장치 및 제어 방법
KR102259104B1 (ko) * 2020-08-13 2021-06-01 삼성전자 주식회사 안테나의 효율을 높이기 위한 전자 장치 및 방법
WO2022039294A1 (ko) 2020-08-19 2022-02-24 엘지전자 주식회사 이동 단말기 및 그 제어 방법
KR20220022810A (ko) * 2020-08-19 2022-02-28 삼성전자주식회사 플렉서블 디스플레이를 구비한 전자 장치
KR20230057303A (ko) * 2020-08-27 2023-04-28 엘지전자 주식회사 플렉서블 디스플레이 장치
KR20220027600A (ko) * 2020-08-27 2022-03-08 삼성전자주식회사 안테나 및 이를 구비한 전자 장치
WO2022045396A1 (ko) * 2020-08-27 2022-03-03 엘지전자 주식회사 플렉서블 디스플레이 장치
WO2022050437A1 (ko) * 2020-09-03 2022-03-10 엘지전자 주식회사 이동 단말기 및 그 제어 방법
KR20220030803A (ko) * 2020-09-03 2022-03-11 삼성전자주식회사 플렉서블 디스플레이 및 안테나를 포함하는 전자 장치
KR20220032875A (ko) * 2020-09-08 2022-03-15 삼성전자주식회사 사용자 인터페이스를 제공하는 전자 장치 및 그 방법
US20230333706A1 (en) * 2020-09-22 2023-10-19 Lg Electronics Inc. Mobile terminal and control method therefor
WO2022075490A1 (ko) * 2020-10-05 2022-04-14 엘지전자 주식회사 이동 단말기 및 그 제어 방법
KR20220046164A (ko) * 2020-10-07 2022-04-14 삼성전자주식회사 회전 브러쉬를 포함하는 전자 장치
KR102256042B1 (ko) * 2020-10-13 2021-05-25 삼성전자 주식회사 입력을 유도하는 전자 장치 및 방법.
KR102256681B1 (ko) * 2020-10-19 2021-05-26 삼성전자 주식회사 화면 제어 방법 및 그 전자 장치
KR20220053354A (ko) * 2020-10-22 2022-04-29 삼성전자주식회사 사용자 인터페이스를 제공하는 전자 장치 및 그 방법
KR20220053254A (ko) * 2020-10-22 2022-04-29 삼성전자주식회사 지지 부재를 포함하는 전자 장치
KR20220055230A (ko) * 2020-10-26 2022-05-03 삼성전자주식회사 복수의 카메라를 이용한 사진 촬영 방법 및 그 장치
EP4191785A4 (de) 2020-10-30 2024-01-24 Samsung Electronics Co Ltd Antenne und elektronische vorrichtung damit
KR20220058244A (ko) * 2020-10-30 2022-05-09 삼성전자주식회사 안테나 및 그것을 포함하는 전자 장치
KR102289412B1 (ko) 2020-11-05 2021-08-12 삼성전자 주식회사 디스플레이 영역이 확장 가능한 전자 장치 및 그의 화면을 제어하는 방법
KR102289369B1 (ko) 2020-11-05 2021-08-12 삼성전자 주식회사 플렉서블 디스플레이에 이미지를 표시하는 전자 장치 및 방법
KR20220061741A (ko) * 2020-11-06 2022-05-13 삼성전자주식회사 플렉서블 디스플레이를 제어하는 방법 및 전자 장치
WO2022098038A1 (ko) * 2020-11-06 2022-05-12 삼성전자 주식회사 확장이 가능한 디스플레이를 갖는 전자 장치
WO2022097975A1 (ko) * 2020-11-06 2022-05-12 삼성전자 주식회사 슬라이딩 가능한 구조를 갖는 전자 장치
WO2022097981A1 (ko) * 2020-11-06 2022-05-12 삼성전자 주식회사 카메라 모듈을 포함하는 전자 장치 및 그 전자 장치의 동작 방법
KR20220061764A (ko) * 2020-11-06 2022-05-13 삼성전자주식회사 플렉서블 디스플레이를 포함하는 전자 장치 및 이의 제어 방법
EP4191372A4 (de) 2020-11-06 2024-01-10 Samsung Electronics Co Ltd Elektronische vorrichtung mit flexibler anzeige und antenne
EP4216202A4 (de) * 2020-11-06 2024-03-06 Samsung Electronics Co Ltd Steuerungsverfahren für flexible anzeige und elektronische vorrichtung zur unterstützung davon
WO2022097992A1 (ko) * 2020-11-06 2022-05-12 삼성전자 주식회사 가변 디스플레이를 포함하는 전자 장치 및 그의 동작 방법
KR102247663B1 (ko) * 2020-11-06 2021-05-03 삼성전자 주식회사 디스플레이의 제어 방법 및 이를 지원하는 전자 장치
US11741869B2 (en) 2020-11-06 2023-08-29 Samsung Electronics Co., Ltd. Electronic device including variable display and method of operating the same
US11968630B2 (en) 2020-11-06 2024-04-23 Samsung Electronics Co., Ltd. Electronic device having slidable structure
WO2022098165A1 (ko) * 2020-11-06 2022-05-12 삼성전자 주식회사 플렉서블 디스플레이 및 안테나를 포함하는 전자 장치
KR20220062972A (ko) 2020-11-09 2022-05-17 삼성전자주식회사 플렉서블 디스플레이를 구비한 전자 장치
WO2022103070A1 (ko) * 2020-11-11 2022-05-19 삼성전자 주식회사 전자 장치 및 사용자 인터페이스 표시 방법
WO2022103156A1 (ko) * 2020-11-11 2022-05-19 삼성전자 주식회사 플렉서블 디스플레이를 포함하는 전자 장치 및 이를 이용하는 방법
KR20220064024A (ko) * 2020-11-11 2022-05-18 삼성전자주식회사 표시 영역이 가변되는 디스플레이를 포함하는 전자 장치 및 앱 아이콘을 이용하여 화면 비율을 가변적으로 운용하는 방법
EP4195629A4 (de) 2020-11-11 2024-01-10 Samsung Electronics Co Ltd Elektronische vorrichtung mit flexibler anzeige und verfahren zur verwendung davon
EP4224302A4 (de) * 2020-11-12 2024-03-27 Samsung Electronics Co Ltd Elektronische vorrichtung mit flexibler anzeige und verfahren zur verwendung davon
KR20220065400A (ko) * 2020-11-13 2022-05-20 삼성전자주식회사 플렉서블 디스플레이를 포함하는 전자 장치 및 이의 제어 방법
WO2022103207A1 (ko) * 2020-11-13 2022-05-19 삼성전자 주식회사 안테나를 포함하는 전자 장치
WO2022103073A1 (ko) * 2020-11-13 2022-05-19 삼성전자 주식회사 플렉서블 디스플레이를 갖는 전자 장치 및 그의 표시 영역 검출 방법
WO2022103238A1 (ko) * 2020-11-16 2022-05-19 삼성전자 주식회사 안테나를 포함하는 전자 장치
EP4224824A4 (de) * 2020-11-16 2024-04-17 Samsung Electronics Co Ltd Tragbare elektronische vorrichtung mit flexibler anzeige
WO2022108096A1 (ko) * 2020-11-17 2022-05-27 삼성전자 주식회사 확장이 가능한 디스플레이를 갖는 전자 장치
KR20220067325A (ko) * 2020-11-17 2022-05-24 삼성전자주식회사 확장 가능한 디스플레이 제어 방법 및 이를 지원하는 전자 장치
US11983355B2 (en) 2020-11-18 2024-05-14 Samsung Electronics Co., Ltd. Electronic device comprising flexible display and operation method thereof
WO2022108239A1 (ko) * 2020-11-18 2022-05-27 삼성전자 주식회사 플렉서블 디스플레이를 포함하는 전자 장치 및 이의 동작 방법
KR20220072227A (ko) * 2020-11-25 2022-06-02 삼성전자주식회사 전자 장치 및 전자 장치에서 컨텐츠를 표시하는 방법
KR102256292B1 (ko) * 2020-11-26 2021-05-26 삼성전자 주식회사 확장이 가능한 디스플레이를 이용하여 멀티 윈도우를 제공하는 전자 장치
US11943379B2 (en) 2020-11-26 2024-03-26 Samsung Electronics Co., Ltd. Electronic device including flexible display and control method thereof
KR20220074165A (ko) * 2020-11-27 2022-06-03 삼성전자주식회사 플렉서블 디스플레이의 사용자 인터페이스 제어 방법 및 장치
KR20220076170A (ko) * 2020-11-30 2022-06-08 삼성전자주식회사 플렉서블 타입 전자 장치 및 그 동작 방법
WO2022119118A1 (ko) * 2020-12-03 2022-06-09 삼성전자 주식회사 플렉서블 디스플레이를 포함하는 전자 장치 및 화면 제어 방법
WO2022119388A1 (ko) * 2020-12-03 2022-06-09 삼성전자 주식회사 플렉서블 디스플레이를 포함하는 전자 장치
WO2022119178A1 (ko) * 2020-12-03 2022-06-09 삼성전자 주식회사 플렉서블 디스플레이를 포함하는 전자 장치 및 상기 전자 장치에서 이미지를 촬영하는 방법
WO2022119147A1 (ko) * 2020-12-03 2022-06-09 삼성전자 주식회사 멀티 터치에 기반한 슬라이드 구동 방법 및 장치
KR20220078381A (ko) * 2020-12-03 2022-06-10 삼성전자주식회사 플렉서블 디스플레이를 갖는 전자 장치 및 그의 상태 변경에 따른 촬영 방법
WO2022119058A1 (ko) * 2020-12-03 2022-06-09 삼성전자주식회사 어플리케이션 실행 프로세서 및 이를 포함하는 전자 장치
WO2022119215A1 (ko) * 2020-12-03 2022-06-09 삼성전자 주식회사 플렉서블 디스플레이의 확장 및/또는 축소에 따라서 화면의 표시를 제어하는 전자 장치 및 그 제어 방법
WO2022119137A1 (ko) 2020-12-03 2022-06-09 삼성전자 주식회사 확장 가능한 디스플레이를 포함하는 전자 장치 및 전자 장치의 컨텐츠 제공 방법
EP4239461A4 (de) * 2020-12-04 2024-04-24 Samsung Electronics Co Ltd Elektronische vorrichtung und verfahren zur erweiterung der anzeige einer elektronischen vorrichtung
WO2022119421A1 (ko) * 2020-12-04 2022-06-09 삼성전자 주식회사 슬라이더블 전자 장치
WO2022119172A1 (ko) * 2020-12-04 2022-06-09 삼성전자 주식회사 플렉서블 디스플레이를 포함하는 전자 장치 및 그 운용 방법
KR20220079189A (ko) * 2020-12-04 2022-06-13 삼성전자주식회사 플렉서블 디스플레이 전자 장치 및 그 동작 방법
CN112596653B (zh) * 2020-12-17 2023-02-24 维沃移动通信有限公司 路线图的显示方法、装置和电子设备
CN114647331A (zh) * 2020-12-21 2022-06-21 三星电子株式会社 包括触摸屏面板的显示装置和触摸驱动电路的操作方法
WO2022139504A1 (ko) * 2020-12-23 2022-06-30 삼성전자 주식회사 롤러블 전자 장치
KR20220108279A (ko) * 2021-01-26 2022-08-03 삼성디스플레이 주식회사 롤러블 표시 장치 및 이의 제조 방법
CN114967955A (zh) * 2021-02-20 2022-08-30 Oppo广东移动通信有限公司 设备控制方法、装置、存储介质及电子设备
WO2022181856A1 (ko) * 2021-02-26 2022-09-01 엘지전자 주식회사 이동 단말기
DE112021007009T5 (de) * 2021-03-03 2023-12-21 Lg Electronics Inc. Mobiles endgerät
US20220321754A1 (en) * 2021-03-31 2022-10-06 Samsung Electronics Co., Ltd. Method for measuring illuminance using camera and supporting the same
KR20220154420A (ko) * 2021-05-13 2022-11-22 삼성전자주식회사 슬라이딩 가능한 전자 장치 및 그 동작 방법
US11693558B2 (en) * 2021-06-08 2023-07-04 Samsung Electronics Co., Ltd. Method and apparatus for displaying content on display
CN113422942A (zh) * 2021-06-11 2021-09-21 维沃移动通信有限公司 电子设备及电子设备的控制方法
EP4293475A1 (de) 2021-07-07 2023-12-20 Samsung Electronics Co., Ltd. Elektronische vorrichtung
US11985401B2 (en) * 2021-07-12 2024-05-14 Samsung Electro-Mechanics Co., Ltd. Camera module and electronic device
KR20230013918A (ko) * 2021-07-20 2023-01-27 삼성전자주식회사 안테나 구조 및 이를 포함하는 전자 장치
US11893215B2 (en) 2021-07-21 2024-02-06 Samsung Electronics Co., Ltd. Electronic device including flexible display and operation method thereof
KR20230024119A (ko) * 2021-08-11 2023-02-20 삼성전자주식회사 플렉서블 디스플레이를 포함하는 전자 장치 및 그 동작 방법
CN117730304A (zh) * 2021-08-12 2024-03-19 三星电子株式会社 包括柔性显示器的电子装置及其控制方法
CN113747226B (zh) * 2021-09-08 2022-09-09 北京字跳网络技术有限公司 视频展示方法、装置、电子设备及存储介质
KR20230050715A (ko) * 2021-10-08 2023-04-17 삼성전자주식회사 플렉서블 디스플레이를 포함하는 전자 장치 및 그 동작 방법
KR20240055040A (ko) * 2021-10-08 2024-04-26 엘지전자 주식회사 디스플레이 디바이스 및 그 제어 방법
WO2023063713A1 (ko) * 2021-10-12 2023-04-20 삼성전자 주식회사 플렉서블 디스플레이를 포함하는 전자 장치 및 전자 장치에서의 동작 방법
KR102372434B1 (ko) * 2021-10-19 2022-03-08 주식회사 노티플러스 노출 화면 특성 기반의 콘텐츠 노출 영역 설정 방법, 장치 및 시스템
KR20230057601A (ko) * 2021-10-22 2023-05-02 휴렛-팩커드 디벨롭먼트 컴퍼니, 엘.피. 삽입 가능한 디스플레이
KR20230058934A (ko) * 2021-10-25 2023-05-03 삼성전자주식회사 플렉서블 디스플레이를 갖는 전자 장치 및 이의 제어 방법
EP4202599A4 (de) * 2021-11-12 2024-02-14 Samsung Electronics Co Ltd Elektronische vorrichtung mit flexibler anzeige und ansteuerungsverfahren
WO2023101436A1 (ko) * 2021-12-03 2023-06-08 삼성전자 주식회사 플렉서블 디스플레이를 포함하는 전자 장치 및 그 동작 방법
US11983380B2 (en) 2021-12-09 2024-05-14 Samsung Electronics Co., Ltd. Electronic device having a flexible display
WO2023128420A1 (ko) * 2022-01-03 2023-07-06 삼성전자 주식회사 플렉서블 디스플레이를 포함하는 전자 장치와 이의 동작 방법
WO2023132536A1 (ko) * 2022-01-04 2023-07-13 삼성전자 주식회사 화면 녹화를 위한 플렉서블 디스플레이를 포함하는 전자 장치 및 방법
WO2023136456A1 (ko) * 2022-01-12 2023-07-20 삼성전자주식회사 이미지의 크기를 변경하는 장치 및 방법
US20230221140A1 (en) * 2022-01-12 2023-07-13 Woven Alpha, Inc. Roadmap generation system and method of using
WO2023140492A1 (ko) * 2022-01-20 2023-07-27 삼성전자주식회사 컨텐츠를 표시하는 방법 및 장치
WO2023153644A1 (ko) * 2022-02-10 2023-08-17 삼성전자주식회사 웨어러블 장치와의 동기화를 위한 동작 방법 및 이를 수행하는 전자 장치
WO2023167418A1 (ko) * 2022-03-03 2023-09-07 삼성전자 주식회사 플렉서블 디스플레이를 포함하는 전자 장치 및 상기 전자 장치의 제어 방법
CN116954768A (zh) * 2022-04-12 2023-10-27 北京小米移动软件有限公司 调整窗口尺寸的方法和装置、电子设备、可读存储介质
EP4287597A4 (de) * 2022-04-14 2024-04-10 Samsung Electronics Co Ltd Elektronische vorrichtung und verfahren zur anzeige eines bildschirms auf basis der transformation einer anzeige
WO2023204388A1 (ko) * 2022-04-19 2023-10-26 삼성전자 주식회사 디스플레이의 변형에 기반하여 콘텐트를 표시하기 위한 전자 장치 및 그 방법
WO2024034832A1 (ko) * 2022-08-08 2024-02-15 삼성전자주식회사 변형 가능한 디스플레이의 표시 영역 내에서 화면을 표시하기 위한 전자 장치 및 그 방법
WO2024049270A1 (ko) * 2022-09-01 2024-03-07 삼성전자 주식회사 슬라이더블 디스플레이를 포함하는 전자 장치와 이의 동작 방법

Family Cites Families (29)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0605945B1 (de) * 1992-12-15 1997-12-29 Sun Microsystems, Inc. Darstellung von Informationen in einem Anzeigesystem mit transparenten Fenstern
CA2356232A1 (en) 2000-09-14 2002-03-14 George A. Hansen Dynamically resizable display elements
DE10324143A1 (de) 2003-05-26 2004-12-16 Uwe Christof Beyer Mobile Informations- und Lesevorrichtung
CN101238426B (zh) * 2005-05-20 2012-05-30 创造者科技有限公司 柔性显示屏的保护盖
US7558057B1 (en) 2005-06-06 2009-07-07 Alex Naksen Personal digital device with adjustable interface
EP2919226B1 (de) * 2006-01-06 2020-04-01 Unified Innovative Technology, LLC Mobile endgeräteinheit welches einen flexiblen bildschirm beinhaltet
KR101482125B1 (ko) 2008-09-09 2015-01-13 엘지전자 주식회사 휴대 단말기 및 그 동작방법
KR101562582B1 (ko) * 2008-12-30 2015-10-22 엘지전자 주식회사 플렉시블 디스플레이를 적용한 이동 단말기 및 그의 화면확장방법
US9712579B2 (en) * 2009-04-01 2017-07-18 Shindig. Inc. Systems and methods for creating and publishing customizable images from within online events
US8671360B2 (en) * 2009-06-17 2014-03-11 Brigham Young University Distributing multiple client windows using a display server
US8872855B2 (en) * 2011-07-21 2014-10-28 Flipboard, Inc. Adjusting orientation of content regions in a page layout
EP2568582B1 (de) * 2011-09-12 2014-06-04 Siemens Aktiengesellschaft Elektrische Maschine
US8947627B2 (en) 2011-10-14 2015-02-03 Apple Inc. Electronic devices having displays with openings
KR101892959B1 (ko) * 2012-08-22 2018-08-29 삼성전자주식회사 플렉서블 디스플레이 장치 및 플렉서블 디스플레이 장치의 제어 방법
KR102047692B1 (ko) * 2013-02-05 2019-11-22 엘지전자 주식회사 플렉서블 디스플레이를 탑재한 디바이스 및 그의 제어 방법
KR102066716B1 (ko) * 2013-06-20 2020-01-15 삼성전자주식회사 동작 방법 및 그 전자 장치
DE202014103215U1 (de) * 2014-07-11 2014-09-30 Christian Stroetmann Elektronisches, visuelles Gerät, das eine flexible beziehungsweise biegbare Vorrichtung zur optischen Signalisierung von veränderlichen Informationen, ein flexibles beziehungsweise biegbares Gehäuse mit mindestens einem Gelenk/Scharnier und ein Regel-/Steuerungssystem besitzt
US10203726B2 (en) * 2014-10-24 2019-02-12 Amogreentech Co., Ltd. Rollable display device
KR102348947B1 (ko) * 2014-10-30 2022-01-11 삼성전자 주식회사 전자장치의 화면 표시 제어 방법 및 장치
KR102375469B1 (ko) * 2015-01-13 2022-03-18 삼성디스플레이 주식회사 플렉서블 디스플레이 장치
KR101752750B1 (ko) * 2015-05-28 2017-07-11 한국과학기술연구원 확장 가능한 디스플레이를 갖는 디스플레이 장치, 그 제어 방법 및 그 방법을 수행하기 위한 기록 매체
KR102462856B1 (ko) * 2015-06-24 2022-11-03 삼성전자주식회사 디스플레이의 확장 영역에 대한 사용 알림 제공 방법 및 이를 지원하는 전자 장치
KR102485147B1 (ko) 2015-07-06 2023-01-06 엘지전자 주식회사 변형 가능한 디스플레이 장치 및 그의 동작 방법
KR102359550B1 (ko) 2015-08-26 2022-02-08 엘지전자 주식회사 플렉서블 디스플레이 장치 및 그의 동작 방법
KR102434865B1 (ko) * 2015-11-27 2022-08-22 엘지전자 주식회사 롤러블 이동 단말기 및 그 제어방법
WO2017104860A1 (ko) 2015-12-16 2017-06-22 엘지전자 주식회사 롤러블 이동 단말기
KR20170079897A (ko) 2015-12-31 2017-07-10 엘지디스플레이 주식회사 롤러블 표시장치
KR102446193B1 (ko) 2015-12-31 2022-09-21 엘지디스플레이 주식회사 롤러블 디스플레이 장치
KR101769941B1 (ko) * 2016-02-11 2017-08-21 강산 이 플렉서블 디스플레이 단말기

Also Published As

Publication number Publication date
US11252826B2 (en) 2022-02-15
US20220279666A1 (en) 2022-09-01
KR102266152B1 (ko) 2021-06-17
EP3531230B1 (de) 2022-04-06
WO2019164315A1 (en) 2019-08-29
EP3531230A2 (de) 2019-08-28
EP4083749A3 (de) 2022-11-23
EP3531230A3 (de) 2020-01-22
CN111727423A (zh) 2020-09-29
US20190261519A1 (en) 2019-08-22
AU2019223608A1 (en) 2020-10-15
KR20210074254A (ko) 2021-06-21
KR102454165B1 (ko) 2022-10-14
EP4083749A2 (de) 2022-11-02
AU2019223608B2 (en) 2024-01-04
CN111727423B (zh) 2024-04-26
KR20190101184A (ko) 2019-08-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202019005740U1 (de) Elektronische Vorrichtung mit flexiblem Display
DE102018005132A1 (de) Maximierung der Größe eines Breitbildfilms auf einem mobilen Gerät mit Frontkamera
DE202015009608U1 (de) Anzeigetafel und mobiles Endgerät
DE202019005727U1 (de) Elektronische Vorrichtung zur Ansteuerung des Displays einer elektronischen Vorrichtung
DE112015000959T5 (de) Adaptive Videoverarbeitung
DE202016009038U1 (de) Elektronische Vorrichtung mit Metallrahmenantenne
DE102014019637B4 (de) Anzeigeschaltverfahren, Datenverarbeitungsverfahren und elektronische Vorrichtung
DE202011110898U1 (de) Mobilgerät
DE202020005847U1 (de) Ein elektronisches Gerät, ein Computerspeichermedium und ein Computerprogrammprodukt
DE202015009021U1 (de) Mobiles Endgerät mit einem gekrümmten Anzeigemodul
DE202009018704U1 (de) Mobiles Endgerät
DE202013012304U1 (de) Mobiles Endgerät
DE202013011998U1 (de) Mobiles Endgerät
DE202009019104U1 (de) Mobiles Endgerät und Benutzerschnittstelle eines mobilen Endgeräts
DE202014006254U1 (de) Mobiles Endgerät
DE202021102752U1 (de) Elektronisches Gerät zur Fenstersteuerung
DE202008018595U1 (de) Mobiles Endgerät
DE202013012582U1 (de) Mobiles Endgerät
DE202021102972U1 (de) Elektronische Vorrichtung mit einer biegsamen Anzeige
DE112014005695B4 (de) Mobiles Endgerät
DE202021102747U1 (de) Elektronische Vorrichtung mit Erweiterung der Anzeigeregion
CN113342295A (zh) 分屏方法及分屏装置
DE102020106961A1 (de) Gestapelte Medienelemente mit selektiven Parallax-Effekten
WO2023125273A1 (zh) 电子设备的图像显示方法、图像处理电路和电子设备
DE102022134250A1 (de) Technologien für eine selektive Niedrigleistungs-Rahmenaktualisierung auf einer Anzeige

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years