DE2009097A1 - Haltevorrichtung für violinenartige Instrumente - Google Patents

Haltevorrichtung für violinenartige Instrumente

Info

Publication number
DE2009097A1
DE2009097A1 DE19702009097 DE2009097A DE2009097A1 DE 2009097 A1 DE2009097 A1 DE 2009097A1 DE 19702009097 DE19702009097 DE 19702009097 DE 2009097 A DE2009097 A DE 2009097A DE 2009097 A1 DE2009097 A1 DE 2009097A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
strip
holder
violin
grippers
holding device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19702009097
Other languages
English (en)
Other versions
DE2009097C3 (de
DE2009097B2 (de
Inventor
Der Anmelder Ist
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE2009097A1 publication Critical patent/DE2009097A1/de
Publication of DE2009097B2 publication Critical patent/DE2009097B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2009097C3 publication Critical patent/DE2009097C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G10MUSICAL INSTRUMENTS; ACOUSTICS
    • G10DSTRINGED MUSICAL INSTRUMENTS; WIND MUSICAL INSTRUMENTS; ACCORDIONS OR CONCERTINAS; PERCUSSION MUSICAL INSTRUMENTS; AEOLIAN HARPS; SINGING-FLAME MUSICAL INSTRUMENTS; MUSICAL INSTRUMENTS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G10D3/00Details of, or accessories for, stringed musical instruments, e.g. slide-bars
    • G10D3/18Chin-rests, hand-rests, shoulder rests or guards being removable from, or integral with the instrument

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Stringed Musical Instruments (AREA)
  • Auxiliary Devices For Music (AREA)

Description

2009097 Patentanwalt Dipl.-Phys.Gerhard Liedl 8-München 22 Steinsdorfstr.21-22 Tel.298462
B 4518
Joseph K U IT 1292 Chattaway Ave. Ottawa 8, Ontario, Kanada
Haltevorrichtung für violinenartige Instrumente
Diese Erfindung bezieht sich auf eine Haltevorrichtung für Violinen und violinenartige Instrumente, um das Instrument während des Spielens zu halten« Die Haltevorrichtung besteht aus einem länglichen Streifen, der an beiden sich gegenüberliegenden Enden Vorrichtungen hat, die gabelförmig sind und dadurch einen Greifer bilden, welche, in der lage sind, an der Seitenwand der Violine befestigt zu werden, um die Haltevorrichtung in Gebrauchsstellung zu bringen, Die Greifer haben, bezogen auf den Streifen, eine aufrechte Position.
3>r.])/Ho 0 09837/0111
Verschiedene Arten von Violinhaltern sind "bekannt und in weitverbreitetem Gebrauch, sowohl, "bei Berufsviolinisten als auch bei Schülern. Im allgemeinen bestehen sie aus einem länglichen Stück, das gegen die Schulter des Spielers gelehnt wird und mit Vorrichtungen versehen ist, den Halter mit dem Instrument zu verbinden.
Der Teil der zur Zeit bekannten Halter, der gegen die Schulter gelegt wird, ist entweder steif oder biegsam. Pa jedoch die Schulterform der Spieler außerordentlich verschieden sein kann und vom Körperbau des Spielers abhängig ist, kann einerseits ein steifer Halter sich nicht jeder individuellen Schulter anpassen, während andererseits ein biegsamer Halter ungeeignet 1st, weil er nicht einen wirklieh sicheren Halt garantiert.
Verschiedene der bekannten Halter können längsweise reguliert werden, bezogen auf die Violine, aber eine seitliche Regulierung kann nur dadurch erreicht werden, daß man die Violine mit dem Halter auf der Schulter entweder nach vorwärts oder nach rückwärts verschiebt, wobei man dann einen wirklich festen und komfortablen Halt des Instrumentes einbüßt.
Ein weiterer Nachteil der zur Zeit bekannten Halter ist, daß der Abstand zwischen dem Halter und dem Instrument nicht reguliert werden kann, was wiederum ein Nachteil ist und zu einer unkomfortablen Haltung des Instrumentes führt, besonders im Falle von Spielern, die einen entweder längeren oder kürzeren Hals haben als normal.
Die zur Zeit bekannten Halter können nur für eine einzige
4518 009837/0119
Größe einer Violine, Viola oder dergleichen, benutzt werden und können nicht auf verschiedene Instrumentengrößen verstellt werden.
Es ist daher Aufgabe der vorliegenden Erfindung, bei einem Halter oder einer Schulterstütze die genannten Nachteile zu vermeiden. Diese Aufgabe wurde dadurch gelöst, daß die Greifer verstellbar an den Enden angebracht sind, um den Greifem zu ermöglichen, daß sie in einem auswählbaren aufrechten Abstand von der Längsachse des genannten Streifens gelagert sind.
Die oben erwähnten Unzulänglichkeiten sind mit dem erfindungsgemäßen Halter aus dem Wege geräumt, dessen Hauptmerkmal es ist, daß die Greifβϊ, die den Halter mit der Violine verbinden, in bezug auf ihren Abstand von der Längsachse des Halters zur Schulter des Spielers, an der der Halter ruht, verstellbar sind. Weiterhin ist der erfindungsgemäße Halter insofern charakterisiert, als die Greifer auch insofern verstellbar sind, daß sie sich der Schulterform des Spielers anpassen -und damit der Abstand zwischen den Greifern reguliert werden kann. Ein weiterer Vorteil der Erfindung liegt darin, daß der Teil des Halters, der sich gegen die Schulter stützt, aus verformbarem Material hergestellt ist, welches es möglich macht, diesen Teil mit der Hand umzuformen und daß diese neue Verformung beständig ist. Die Greifvorrichtungen der Haltevorrichtung dieser Erfindung sind vorzugsweise gabelförmig. Jede Gabel besteht "aus einem oberen, gabelförmigen Teil, der mit einem nach unten weisenden Gewindezapfen versehen 1st. Dieser Zapfen 1st in eine Hülse eingeschraubt, die mit dem Ende des gegen die.Schulter ies Spielers gelegten Teil verbunden ist. Durch diese
4518 009837/0119
Anordnung 1st es möglich, die senkrechte Distanz: des gabelförmigen Teiles zum Halter durch einfaches Ein- oder Ausschrauben des Zapfens in oder aus der Hülse heraus zu regulieren.
Ein Beispiel eines solchen erfindungsgemäßen Halters ist in den beiliegenden Zeichnungen erläutert.
Es zeigen:
' Pig. 1 eine vereinfachte Ansicht der erfindungsgemäßen
Haltevorrichtung, die an einer Violine befestigt ist;
Fig. 2 eine Draufsicht der Haitevorrichtung, wobei die linke Seite nur teilweise sichtbar istj
Fig. 3 eine Seitenansicht der Haltevorrichtung, wie schon in Fig. 2 gezeigt, aber mit einer totalen Ansicht der linken Seite.
Unter spezieller Bezugnahme auf Fig. 2 und 3, Nummer 1 j bezieht sich auf die Auflagevorrichtung, die, wenn die Haltevorrichtung in Gebrauch ist, an der Schulter des Spielers ruht. Die Auflagevorrichtung 1 ist verbunden bzw. verzementiert mit einer Versteifungsvorrichtung 2. Die Versteifungsvorrichtung 2 besteht aus einer Aluminiumplatte, die -dazu geeignet ist, mit der Hand verformt zu werden und danach diese Form beizubehalten. Die Auflagevorrichtung 1 und die Versteifung 2 bilden zusammen den Streifen 3.
Die Versteifung 2 ist mit vier Schrauben 4- versehen, von denen sich zwei an einem Ende des Streifene und zwei am
4518 009837/0119
anderen Ende des Streifens 3 "befinden. Jede der vier Schrauben 4 hat eine Mutter 5.
Die Muttern 5 befestigen zwei Endvorrichtungen 6,7 an die Versteifung 2. Die Endvorrichtungen 6 und 7 sind aus Blech hergestellt. Die linke Endvorrichtung 6 ist mit einer Anzahl von Löchern 8 versehen, deren Durchmesser ein wenig größer ist als der äußere Durchmesser der Schrauben 4. Die ".löcher (siehe Fig.2) sind in einer Reihe angeordnet, die parallel zur Längsachse des Streifens 3 liegt. Die Löcher sind so verteilt, daß sie einen Abstand voneinander haben, der der Hälfte des vorhandenen AbStandes zwischen den beiden linken Schrauben 4 entspricht. Diese Einteilung macht eine Vielzahl von Einstellungen der Endvorrichtung 6 möglich, die davon abhängen, welches Löcherpaar 8 gewählt wird, um die Schrauben 4 einzuschrauben. Das Endstück 7 an der ge-. genUberliegenden Seite des Streifens besitzt ähnliche Löcher 9» die so verteilt sind, daß sie mit den Schraubenpaaren 4 auf der rechten Seite übereinstimmen, in der gleichen Weise als dies beschrieben ist im Zusammenhang mit dem linken Ende 6,
Das Ende 6 (Pig.l) besitzt ein horizontales Endteil 10, an welches das untere Ende eines Halters 11 mit einer Niete 12 angenietet ist* Der Halter 11 hat ein Gewlndeloch, dessen unteres Ende nahe zur Niete 12 liegt. Das Gewindeloch ist dazu vorgesehen, den Gewindezapfen 13 aufzunehmen. Am oberen Ende des Zapfens 13 ist die Gabel 14 befestigt, die aus einer Metalleinlage 15 besteht, die mit einem nichtrutschen- den Material 16 bezogen ist. '
Da· gegenüberliegende Ende 7 gleicht dem oben beechriebenen
4510 009837/0119
Ende 6 und besitzt ein gleiches, aufrechtstehendes, gabelförmiges Ende 17, befestigt mittels einer Niete 18 und einem Halter 19» der ein Gewindeloch besitzt, um einen Gewindezapfen 20 aufzunehmen, dessen oberes Ende mit einem gabelförmigen Teil 21 versehen ist, das aus Metall besteht und mit einem nichtrutschenden biegsamen Material bezogen ist.
Die Gabelteile 14,21 bilden Greifer, mittels derer die Haltevorrichtung an der Violine 22 (Pig.l) befestigt ist.
Die so beschriebene Haltevorrichtung ermöglicht eine Vielzahl von verschiedenen festen und komfortablen Positionen, in denen die Violine gehalten werden kann, entsprechend dem individuellen Geschmack des Spielers. Dies ist durch verschiedene Merkmale dieser Erfindung ermöglicht. Vor allem der Gebrauch einer Versteifung 2 aus einem Material, das handgeformt werden kann, ermöglicht es dem Spieler, die Kontur des Streifens so zu formen, daß er der Form seiner Schulter entspricht. Zweitens, die kreuzartige Neigung des Instrumentes kann reguliert werden durch Verstellen der Gewindezapfen 13,20 in den oder aus dem Halter 11,19 zum Zwecke der Regulierung der Position des Instrumentes entweder in Richtung B oder 0 (Pig.l). Die gewünschte Position des Instrumentes in bezug auf die durch den Pfeil A (Pig.l) angedeutete Richtung wird durch die Auswahl der löcher 8,9 in den Enden 6,7 zum Einschrauben der Schrauben 4 erreicht. Das letztere Merkmal ermöglicht außerdem eine Mehrzahl von Abständen zwischen den Gabeln 14,21, wodurch es möglich gemacht wird, die Haltevorrichtung für verschiedene Größen von Violinen oder Violas zu verwenden. Abschließend kann außerdem eine gewünschte Neigung des Instrumentes in bezug auf die Längsachse des Instrumentes erreicht werden durch Drehen des Streifene 3 um die Achse der Nieten 12 und 18.
4518 009837/0119
_ 7 —
Die oben gegebene Beschreibung der Erfindung ermöglicht die Herstellung eines Yiolinehalters für violinenartige Instrumente, der die Regulierung des' Abstandes zwischen dem Halter und dem Instrument ermöglicht.
Ein weiteres Ziel der Erfindung liegt darin, einen Halter herzustellen, der es ermöglicht, einen einzigen Halter für verschiedene Größen von Violinen, Violas oder dergleichen Instrumente zu verwenden.
Ein weiterer Vorzug der Erfindung ist darin zu erblicken, daß ein Halter geboten wird, der ein auf der Schulter ruhendes Polster besitzt, das mit der Hand umgeformt werden kann, um einen sicheren und. komfortablen Halt des Instrumentes zu erreichen.
Der erfinäungsgemäße Halter ermöglicht ea weiterhin, die
Seitenneigung des Instrumentes zu regulieren in bezug auf das Auflagepolster des Halters.
Die obige Beschreibung der bevorzugten Ausführung dieser
Erfindung ist nur als#Beispiel gedacht. Es wird Personen, die in diesem Beruf spezialisiert sind, klar sein, daß verschiedene Abänderungen dieses Halters möglich sind innerhalb der Reichweite dieser.Erfindung, wie sie beschrieben ist in den folgenden Ansprüchen.
4518 009837/0119

Claims (4)

  1. Patentansprüche
    Haltevorrichtung für violinenartige Instrumente während des Spielens derselben, "bestehend aus einem länglichen Streifen mit Enden an "beiden Seiten, wobei jedes der "beiden Enden mit einem gabelförmigen Teil versehen ist, das je einen Greifer bildet, der dazu vorgesehen ist, an der Seitenwand des Instrumentes befestigt zu werden, um den Halter in gebrauchsfähige Stellung zu bringen, welche genannten Greifer sich in hezug auf den Haltestreifen wesentlich in aufrechter Position befinden, dadurch gekennzeichnet, daß die Greifer verstellbar an den Enden (6,7) angebracht sind, um den Greifern zu ermöglichen, daß sie in einem auswählbaren aufrechten Abstand von der Längsachse des genannten Streifens gelagert sind.
  2. 2. Halter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zumindest eines der Enden (6,7) verstellbar am besagten Streifen (3) anmontiert ist, um den Abstand des besagten Endes (6,7) in Richtung der Längsachse des Streifens (3) zu regulieren.
  3. 3. Halter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Band (3) ein Auflagepolster (1) besitzt und eine Versteifung (2), die miteinander verbunden sind, besagte Versteifung (2) aus einem Material besteht, das eine Verformung mit der Hand zuläßt die beständig ist, so daß der Streifen (3) umgeformt werden kann, um der Schulterform des Violinespielers angepaßt zu werden.
    4518 009837/0119
  4. 4. Halter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß jeder der "besagten Greifer einen gewundenen Zapfen (13,20) aufweist, der mit dem Halter (11,19) verbunden ist und jeder der "besagten Halter (11,19) mit einem der "besagten Enden (6,7) verbunden ist, wobei der horizontale Abstand zwischen dem besagten gabelförmigen Greifer (14,21) und der Längsachse des besagten Streifens (3) verstellt werden kann, wenn man die besagten gewundenen Zapfen (13,20) in die besagten Halter (11,19) hinein- oder aus ihnen herausdreht.
    4518 009837/0119
    Leerseite
DE2009097A 1969-02-26 1970-02-26 Schuherstütze für ein violinenartiges Instrument Expired DE2009097C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CA44064 1969-02-26

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2009097A1 true DE2009097A1 (de) 1970-09-10
DE2009097B2 DE2009097B2 (de) 1978-02-09
DE2009097C3 DE2009097C3 (de) 1978-09-21

Family

ID=4084961

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2009097A Expired DE2009097C3 (de) 1969-02-26 1970-02-26 Schuherstütze für ein violinenartiges Instrument
DE7007104U Expired DE7007104U (de) 1969-02-26 1970-02-26 Haltevorrichtung fuer violinartige instrumente.

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7007104U Expired DE7007104U (de) 1969-02-26 1970-02-26 Haltevorrichtung fuer violinartige instrumente.

Country Status (2)

Country Link
US (1) US3631754A (de)
DE (2) DE2009097C3 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2848610A1 (de) * 1978-11-09 1980-05-22 Motamedi Lenjani Schulterstuetze fuer eine geige o.dgl.
DE3021047A1 (de) * 1979-06-08 1981-01-22 Alois Dipl Ing Hrdlicka Stuetzvorrichtung fuer ein saitenmusikinstrument
DE102007038004A1 (de) * 2007-08-10 2009-02-26 Gustav Pirazzi & Comp. Kg Adapterstück
WO2011098248A3 (de) * 2010-02-12 2012-04-26 Gustav Pirazzi & Comp. Kg Schulterstütze
WO2012080342A1 (de) 2010-12-15 2012-06-21 Wittner Gmbh & Co. Kg Schulterstützenvorrichtung für ein musikinstrument
WO2013087228A1 (de) 2011-12-14 2013-06-20 Wittner Gmbh & Co. Kg Schulterstützenvorrichtung für ein musikinstrument

Families Citing this family (28)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4213369A (en) * 1978-06-27 1980-07-22 Swartwout Robert L Appalachian dulcimer lapboard
US4333378A (en) * 1980-12-04 1982-06-08 Alois Hrdlicka Device for supporting a musical instrument
EP0180069A3 (de) * 1984-10-27 1988-03-23 Edmund Horvath Vorrichtung zur Abstützung von Violine oder Bratsche
US4719835A (en) * 1986-10-23 1988-01-19 Rico Products Violin chinrest insert
CA1290961C (en) * 1989-09-26 1991-10-22 Joseph Kun Violin shoulder rest
DE4343752C1 (de) * 1993-12-21 1995-03-23 Reinhold Dolin Schulterstütze für ein violineartiges Instrument
US5419226A (en) * 1994-01-10 1995-05-30 The Kun Shoulder Rest, Inc. Violin shoulder rest
US5377573A (en) * 1994-03-02 1995-01-03 Tretick; Stephanie Shoulder pad for violin and viola
US5567893A (en) * 1995-10-31 1996-10-22 Kun; Michael Shoulder rest for violin or like instrument
USD385292S (en) * 1996-01-29 1997-10-21 Michael Kun Shoulder rest for violin or like instrument
US5731531A (en) * 1997-01-22 1998-03-24 Kun; Michael Shoulder rest for violin or like instrument
ES2122938B1 (es) * 1997-05-07 1999-08-01 Scaravaglione Franchi Roberto Soporte para violines, o instrumentos de arco soportados en el hombro.
USD406269S (en) * 1998-01-20 1999-03-02 Peter Jaroslav Mach Shoulder rest for violin or like instrument
CA2231856C (en) * 1998-03-11 2002-02-05 The Kun Shoulder Rest Inc. Adjustable shoulder rest for violins or the like
CA2284807C (en) 1999-09-30 2002-10-01 Jaroslav Marius Hvezda Shoulder rest for violin or like instrument
US6680431B2 (en) 2002-01-16 2004-01-20 Fishman Transducers, Inc. Violin shoulder rest
CA2420005C (en) * 2003-02-26 2012-04-24 The Kun Shoulder Rest Inc. A clamping member for use in a violin shoulder rest
CA2419912C (en) * 2003-02-26 2014-02-18 The Kun Shoulder Rest Inc. Violin or the like shoulder rest
WO2006096867A2 (en) * 2005-03-08 2006-09-14 Joe Armstrong Instrument support
US7531727B2 (en) 2005-12-30 2009-05-12 Buttemer Evan D Chin rest for musical instrument
KR101559839B1 (ko) 2009-04-01 2015-10-13 퓨어 어쿠스틱 리미티드 숄더 레스트
EP2791934B1 (de) 2011-12-14 2016-02-10 Wittner GmbH & Co. KG Schulterstützenvorrichtung für ein musikinstrument
US9117424B2 (en) * 2012-10-30 2015-08-25 Albert Ivan Stern Multilayer article that provides cushioning
CA160746S (en) * 2015-02-02 2016-02-19 Kun Shoulder Rest Inc Shoulder rest for musical instrument
CA160884S (en) * 2015-02-11 2016-02-19 Kun Shoulder Rest Inc Shoulder rest for musical instrument
CA160882S (en) * 2015-02-11 2016-02-19 Kun Shoulder Rest Inc Shoulder rest for musical instrument
CA160885S (en) * 2015-02-11 2016-02-19 Kun Shoulder Rest Inc Shoulder rest for musical instrument
US9899012B2 (en) 2016-03-21 2018-02-20 Craig First Thumb-mountable support for enhancing support and control of an instrument of the violin-family

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2575569A (en) * 1947-11-07 1951-11-20 Ungh Elgard Malvin Violin support
CH296363A (de) * 1951-11-14 1954-02-15 Cappellari Medardo Schulterstütze für Armgeigen.
US2697374A (en) * 1953-04-27 1954-12-21 Ungh Elgard Malvin Violin support
SU119787A1 (ru) * 1958-10-31 1958-11-30 Ш.Д. Шанидзе Подушка дл игры на скрипке

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2848610A1 (de) * 1978-11-09 1980-05-22 Motamedi Lenjani Schulterstuetze fuer eine geige o.dgl.
DE3021047A1 (de) * 1979-06-08 1981-01-22 Alois Dipl Ing Hrdlicka Stuetzvorrichtung fuer ein saitenmusikinstrument
DE102007038004A1 (de) * 2007-08-10 2009-02-26 Gustav Pirazzi & Comp. Kg Adapterstück
US8618392B2 (en) 2007-08-10 2013-12-31 Gustav Pirazzi & Comp. Kg Adapter piece
WO2011098248A3 (de) * 2010-02-12 2012-04-26 Gustav Pirazzi & Comp. Kg Schulterstütze
US8704065B2 (en) 2010-02-12 2014-04-22 Gustav Pirazzi & Comp. Kg Shoulder support
WO2012080342A1 (de) 2010-12-15 2012-06-21 Wittner Gmbh & Co. Kg Schulterstützenvorrichtung für ein musikinstrument
DE102010063175A1 (de) 2010-12-15 2012-06-21 Wittner Gmbh & Co.Kg Schulterstützenvorrichtung für ein Musikinstrument
WO2013087228A1 (de) 2011-12-14 2013-06-20 Wittner Gmbh & Co. Kg Schulterstützenvorrichtung für ein musikinstrument

Also Published As

Publication number Publication date
DE7007104U (de) 1970-07-09
DE2009097C3 (de) 1978-09-21
DE2009097B2 (de) 1978-02-09
US3631754A (en) 1972-01-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2009097A1 (de) Haltevorrichtung für violinenartige Instrumente
DE3029951C2 (de)
DE1280643B (de) Tremolovorrichtung fuer Saiteninstrumente
DE2606397B2 (de) Tragrahmen fuer den transport von platten, insbesondere glasplatten
DE623259C (de) Fahrradstaender
DE433769C (de) Haekelgabel mit verstellbaren Gabelschenkeln
DE526911C (de) Vorrichtung zum Verpflanzen von kleinen Gewaechsen
DE556795C (de) Halter fuer Zeitungen und Zeitschriften, bei dem die Zeitungen u. dgl. zwischen zwei voneinander abhebbaren Leisten, die durch Schrauben miteinander verbunden werden, auf letzteren aufgereiht gehalten werden
DE750101C (de) Spannvorrichtung fuer Werkzeugmaschinen
DE539344C (de) Einrichtung zur Befestigung von elektrischen Installationsapparaten in Unterputzdosen
EP0337414A1 (de) Lager für Rohr-Verteilerbatterien
DE892565C (de) Bleistiftspitzmaschine
DE346641C (de) Einstellbare Sichel
DE217305C (de)
DE472643C (de) Anschlagvorrichtung fuer Trommel und Becken
DE714286C (de) Vorrichtung zum UEben der Finger fuer Musikinstrumentenspieler
DE1678245C3 (de) Krafttrainingsgerat
DE3923870C2 (de)
DE666270C (de) Vorrichtung zur loesbaren Befestigung einer Schreibmaschine o. dgl. an einer Unterlage
AT137356B (de) Vorrichtung zum Bespannen von Ballschlägern.
DE2308653A1 (de) Satz von teilen zur bildung von heizkoerperkonsolen
DE432510C (de) Vorrichtung zum Halten von Schuesseln u. dgl.
DE1919461A1 (de) Tennisschlaeger
DE756398C (de) Gewindestahlhalter
DE953299C (de) Trag- und Antriebsvorrichtung fuer den Trommelschlegel grosser Trommeln

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee