DE19540241A1 - Verfahren zur Herstellung von Fleischprodukten mit reduziertem Fettgehalt und Fleischprodukte - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Fleischprodukten mit reduziertem Fettgehalt und Fleischprodukte

Info

Publication number
DE19540241A1
DE19540241A1 DE19540241A DE19540241A DE19540241A1 DE 19540241 A1 DE19540241 A1 DE 19540241A1 DE 19540241 A DE19540241 A DE 19540241A DE 19540241 A DE19540241 A DE 19540241A DE 19540241 A1 DE19540241 A1 DE 19540241A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
weight
salt
product according
potatoes
sausage
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19540241A
Other languages
English (en)
Inventor
Gerd Greifert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19540241A priority Critical patent/DE19540241A1/de
Publication of DE19540241A1 publication Critical patent/DE19540241A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS, OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT COVERED BY SUBCLASSES A21D OR A23B-A23J; THEIR PREPARATION OR TREATMENT, e.g. COOKING, MODIFICATION OF NUTRITIVE QUALITIES, PHYSICAL TREATMENT; PRESERVATION OF FOODS OR FOODSTUFFS, IN GENERAL
    • A23L13/00Meat products; Meat meal; Preparation or treatment thereof
    • A23L13/60Comminuted or emulsified meat products, e.g. sausages; Reformed meat from comminuted meat product
    • A23L13/65Sausages
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS, OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT COVERED BY SUBCLASSES A21D OR A23B-A23J; THEIR PREPARATION OR TREATMENT, e.g. COOKING, MODIFICATION OF NUTRITIVE QUALITIES, PHYSICAL TREATMENT; PRESERVATION OF FOODS OR FOODSTUFFS, IN GENERAL
    • A23L13/00Meat products; Meat meal; Preparation or treatment thereof
    • A23L13/40Meat products; Meat meal; Preparation or treatment thereof containing additives
    • A23L13/42Additives other than enzymes or microorganisms in meat products or meat meals
    • A23L13/426Addition of proteins, carbohydrates or fibrous material from vegetable origin other than sugars or sugar alcohols

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Nutrition Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Meat, Egg Or Seafood Products (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von Fleischprodukten mit reduziertem Fettgehalt, insbesondere Blut-, Leber- und Speckwurst, Grillwurst sowie Buletten, bei dem die für diese Produkte üblichen Bestandteile wie Fettschwarten und Blut, Schweinebauch und Leber, Bauchspeck und Schwarte, Schweinefleisch mit Gewürze einschließlich Salz in bekannten Arbeitsschritten weiterverarbeitet werden.
Die Erfindung betrifft ferner Fleischprodukte mit reduziertem Fettgehalt, insbesondere Blut-, Leber- und Speckwurst, Grillwurst und Buletten.
Die Zugabe von Kartoffeln bei der Herstellung von schnittfesten Kochwurstprodukten ist bekannt. So beschreibt die DE-G 94 21 173.6 ein schneidfähiges Fleischprodukt, das ein Gehalt von mehr als 30 Gew.-% bis etwa 80 Gew.-% an Gemüse, 10 bis 60 Gew.-% Fleisch und bis zu 20 Gew.-% funktionelle Bestandteile wie pflanzliches Protein, Getreide und Gummis (Guargummi, Johannisbrotgummi) enthält.
Als Gemüse werden neben Erbsen, Zuckermais, Paprikaschoten, Broccoli, Kohl, Karotten, Sellerie, Knollensellerie, Lauch, rote Beete, Chicoree, Fenchel, Auberginen, Bohnen, Zucchini, Zwiebeln, Tomaten und Spinat auch Kartoffeln genannt. Das Gemüse wird als frisches Gemüse, gefrorenes Gemüse, getrocknetes Gemüse oder Mischungen davon eingesetzt.
Der Nachteil dieser bekannten Kochwurst mit reduziertem Fettgehalt besteht darin, daß Nitrit und auch Bindemittel hinzugefügt werden müssen, um einerseits die Fleischfarbe zu stabilisieren und andererseits ein Auseinanderfallen der Wurst zu verhindern.
In dieser bekannten Kochwurst kommen zwar Kartoffeln als Gemüse, also im rohen, getrockneten oder gefrorenen Zustand, zum Einsatz, jedoch immer mit Stabilisatoren und Bindemittel.
Aus der DE 24 21 543 ist ferner ein getrocknetes, leicht rehydratisierbares Fleischprodukt aus zerkleinertem Fleisch und einem getrocknetem Kartoffelprodukt bekannt, das in einer Menge von 1 bis 10%, bezogen auf das Naßgewicht des Fleisches, zugegeben wird. Das Kartoffelprodukt ist eine Kartoffelpulpe, die als Nebenprodukt bei der Kartoffelstärkeherstellung erhalten wird. Auch bei diesem bekannten Fleischprodukt kommen Aromatisierungs- und Farbstoffmittel sowie auch Antioxidationsmittel zum Einsatz.
In der DE 22 03 582 wird ein Verfahren zur Herstellung von fettarmen Fleischspeisen und insbesondere von Kochwurst ohne Zusatz von Speck oder Fett offenbart, bei dem entsprechend vorbereiteten Fleisch Milch, insbesondere Magermilch zugesetzt wird.
Bei diesem bekannten Stand der Technik liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, auch bei im wesentlichen losen Kochwurstprodukten wie Blut-, Leber- und Speckwurst den Fettgehalt zu verringern, eine Stabilisierung durch funktionelle Bestandteile gänzlich zu vermeiden und trotzdem die sensorischen Eigenschaften der Blut-, Leber- und Speckwurst beizubehalten.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die üblichen Fleisch- und Wurstbestandteile frei von Stabilisatoren, Binde- und Färbemitteln angesetzt werden und diese mit fein zerkleinerten, gekochten Kartoffeln als Grundbestandteil innig vermengt werden.
Der Kartoffelanteil in der Blutwurst beträgt 48,4 bis 67,5 Gew.-%, in der Leberwurst 42,4 bis 62,0 Gew.-%, in der Speckwurst 45,4 bis 53,3 Gew.-%, in der Grillwurst 36,8 bis 64,4 Gew.-% und in der Bulette 35,3 bis 61,8 Gew.-%.
Die Herstellung der erfindungsgemäßen Blutwurst erfolgt so, daß zunächst gekochte Kartoffeln durch eine 2 mm Scheibe gegeben werden. Zu diesen fein zerkleinerten gekochten Kartoffeln werden sodann gekochte zerkleinerte Fettschwarten, vorzugsweise Schweinefettschwarte zugesetzt, mit Blut, vorzugsweise Schweineblut, Gewürzen und Salz vermengt.
Diese Wurstmasse kann anschließend je nach gewünschter Größe in Schweins- oder Rindermitteldarm portioniert oder auch lose für den Verbrauch in Großküchen angeliefert werden.
Die portionierten Würste werden nachfolgend bei 83°C etwa 40 Minuten lang gebrüht, bevor sie abgekühlt, verpackt und im Kühlhaus bis zu ihrem Verzehr eingelagert werden.
Das Zerkleinern der gekochten Kartoffeln erfolgt vorzugsweise in einem Wolf auf eine Teilchengröße von bis maximal 2.
Die erfindungsgemäße Aufgabe wird weiterhin dadurch gelöst, daß die Blutwurst bezogen auf ihre Gesamtmenge gekochte Kartoffeln in einem Anteil von 48,4 bis 67,5 Gew.-%, 24,1 bis 6,2 Gew.-% gekochte Fettschwarten, 24,1 bis 19,3 Gew.-% Blut und 3,4 bis 7,0 Gew.-% Gewürze einschließlich Salz ohne Zugabe von Stabilisatoren, Binde- und Farbmitteln enthält.
Die Kartoffeln werden bis auf eine Teilgröße von maximal 2 mm und die Fettschwarte bis auf eine Teilchengröße bis maximal 3 mm zerkleinert.
Als Gewürze für die erfindungsgemäße Blutwurst kommen vor allem weißer Pfeffer, Piment und Majoran und als Salz Jodsalz zur Anwendung.
Nach einem weiteren bevorzugten Merkmal der Erfindung beträgt der Gewürzanteil konstante 3,4 Gew.-% unabhängig von der Zusammensetzung der Blutwurst.
In diesem Fall enthält der Gewürz- und Salzanteil 65,7 Gew.-% Jodsalz, 5,7 Gew.-% weißen Pfeffer, 8,6 Gew.-% Piment und 20,0 Gew.-% Majoran.
Die erfindungsgemäße Lösung umfaßt auch ein Kochwurstprodukt, insbesondere eine Leberwurst, die bezogen auf die Gesamtmenge gekochte, fein zerteilte Kartoffeln in einem Anteil von 42,4 bis 62,0 Gew.-%, 22,0 bis 12,0 Gew.-% Schweinebauch und -backe, 22,0 bis 12,0 Gew.-% Leber und 10,0 bis 14,0 Gew.-% Gewürze einschließlich Salz ohne Zugabe von Stabilisatoren, Binde- und Färbemittel enthält.
Bevorzugte Teilchengrößen sind 2 mm bei den zerkleinerten Kartoffeln und 3 mm bei den zerkleinerten Fleischbestandteilen und der Leber.
Der Gewürz- und Salzanteil beträgt vorzugsweise 11,8 Gew.-%. Als Gewürze werden weißer Pfeffer, Piment, Majoran und Zwiebeln, als Salz Jodsalz verwendet, wobei der Anteil an weißem Pfeffer 1,4 Gew.-%, an Majoran 5,2 Gew.-%, an Piment 1,1 Gew.-%, an Zwiebeln 75,1 Gew.-% und an Jodsalz 17,2 Gew.-% beträgt.
Ihre Herstellung erfolgt so, daß zunächst die Kartoffeln gekocht und mittels Wolf gleichmäßig zerkleinert, dann der gekochte Schweinebauch und die Schweinebacke zusammen mit der rohen Leber durch eine 3 mm Scheibe gelassen und mit Jodsalz und Gewürzen vermengt werden.
Nach der Portionierung im Rinds- oder Schweinekranzdarm werden die Leberwürste bei 75°C etwa 30 Minuten gebrüht, bevor sie verpackt und im Kühlhaus gelagert werden.
Die erfindungsgemäße Aufgabe wird weiterhin durch eine Speckwurst gelöst, die bezogen auf die Gesamtmenge einen Anteil an gekochten, fein zerteilten Kartoffeln von 45,4 bis 53,3 Gew.-%, einen Anteil von 45,4 bis 32,5 Gew.-% Bauchspeck und Fettschwarte, einen Anteil von 9,2 bis 14,2 Gew.-% Gewürze einschließlich Salz frei von Stabilisatoren, Binde- und Färbemitteln enthält.
Besonders gute Ergebnisse werden erzielt, wenn die Kartoffeln eine Teilchengröße von maximal 2 mm, der Bauchspeck und die Fettschwarte eine Teilchengröße von maximal bis zu 5 mm besitzen.
Gewürze sind weißer Pfeffer, Kümmel, Majoran und Zwiebeln. Als Salz kommt Jodsalz zum Einsatz.
Der Gewürz- und Salzanteil beträgt bei dieser Speckwurst bevorzugt 11,2 Gew.-%, der 1,6 Gew.-% weißen Pfeffer, 3,2 Gew.-% Kümmel, 3,2 Gew.-% Majoran, 80,0 Gew.-% Zwiebel und 12,0 Gew.-% Jodsalz enthält.
Die eine Teilchengröße von maximal 2 mm aufweisenden gekochten und zerkleinerten Kartoffeln werden mit auf 5 mm zerkleinerten, gekochten geräuchertem Bauchspeck und Fettschwarte zusammen mit den Gewürzen und Salz vermengt. Nach Portionierung in Schweinedünndarm oder Rinderkranzdarm werden die Speckwürste bei 78°C 30 Minuten gebrüht.
Die Aufgabe wird weiter mit einem Brühwurstprodukt mit reduziertem Fettgehalt, insbesondere Grillwurst, gelöst, die bezogen auf die Gesamtmenge rohe Kartoffeln in einem Anteil von 36,8 bis 64,4 Gew.-%, Schweinefleisch in einem Anteil von 55,2 bis 25,6 Gew.-% und 8,0 bis 10,0 Gew.-% Gewürze einschließlich Salz frei von Stabilisatoren, Binde- und Farbmitteln enthält.
Hergestellt wird die erfindungsgemäße Grillwurst, indem zunächst rohe Kartoffeln durch eine 2 mm Scheibe gegeben werden. Zu diesen fein zerkleinerten Kartoffeln wird anschließend das durch eine 2 mm Scheibe gelassene Schweinefleisch gegeben und im Kutter innig miteinander vermengt, wodurch die Bindung zwischen Fleisch und den rohen Kartoffelteilchen hergestellt wird.
Diese Wurstmasse wird sodann je nach gewünschter Größe im Wurstfüller portioniert.
Die portionierten Würste werden nachfolgend bei 73°C etwa 20 Minuten lang gebrüht, bevor sie abgekühlt, verpackt und kühl eingelagert werden.
Das Zerkleinern der rohen Kartoffeln erfolgt in einem Wolf auf eine Teilchengröße von maximal 2 mm.
Als Gewürze und Salz kommen für die erfindungsgemäße Grillwurst Jodsalz, weißer Pfeffer, Petersilie, Kümmel, Majoran, Muskat und Zwiebeln zur Anwendung.
Nach einem weiteren bevorzugten Merkmal der erfindungsgemäßen Grillwurst beträgt der Gewürz- und Salzanteil konstante 8,0 Gew.-% unabhängig von der Zusammensetzung der Grillwurst.
Der Gewürz- und Salzanteil enthält dann 29,6 Gew.-% Jodsalz, 2,9 Gew.-% weißen Pfeffer, 4,1 Gew.-% Petersilie, 2,3 Gew.-% Majoran, 0,8 Gew.-% Muskat und 58,0 Gew.-% Zwiebel.
Weiterhin wird die Aufgabe mit einem Fleischprodukt, insbesondere Bulette gelöst, die bezogen auf die Gesamtmenge rohe Kartoffeln in einem Anteil von 35,3 bis 61,8 Gew.-%, Schweinefleisch in einem Anteil von 56,7 bis 26,5 Gew.-% und 8,0 bis 11,7 Gew.-% Gewürze einschließlich Salz frei von Stabilisatoren, Binde- und Farbmitteln enthält.
Die erfindungsgemäße Bulette wird so hergestellt, daß zunächst rohe Kartoffeln mit einer 2 mm Scheibe zerkleinert werden. Das ebenfalls auf 2 mm zerkleinerte Schweinefleisch wird sodann zusammen mit den zerkleinerten rohen Kartoffeln und der Gewürzmischung gekuttert, wodurch die Bindung zwischen Fleisch und Kartoffelteilchen hergestellt wird.
Die Produktmasse wird nachfolgend je nach gewünschter Größe portioniert.
Anschließend werden die portionierten Buletten in heißem fett gebraten, bevor sie abgekühlt und im Kühlhaus eingelagert werden.
Die erfindungsgemäße Fleischprodukte zeichnen sich durch einen besonders geringen Fettgehalt aus und besitzen trotzdem den für die jeweilige Produktart typischen Geschmack.
Sie weisen keinerlei chemische Zusätze auf. Alle Bestandteile der erfindungsgemäßen Fleischprodukte haben natürlichen Ursprung.
Weitere Vorteile und Einzelheiten ergeben sich aus den nachfolgenden Ausführungsbeispielen:
Beispiel 1
Für eine 48,4 Gew.-% gekochte Kartoffeln, 24,1 Gew.-% gekochte Fettschwarten, 24,1 Gew.-% Schweineblut und 3,4 Gew.-% Gewürze enthaltende erfindungsgemäße Blutwurst werden eingesetzt:
50,1 kg gekochte Kartoffeln mit einer Teilchengröße von 2 mm,
25 kg fein zerteilte Fettschwarten vom Schwein,
25 kg Schweineblut,
2,3 kg Jodsalz,
0,2 kg Pfeffer weiß,
0,3 kg Piment,
0,7 kg Majoran.
Beispiel 2
Die erfindungsgemäße Blutwurst enthält 67,5 Gew.-% gekochte Kartoffeln, 9,7 Gew.-% Schweinefettschwarte, 19,3 Gew.-% Schweineblut und 3,5 Gew.-% Gewürze einschließlich Jodsalz.
Es werden eingesetzt:
70 kg gekochte Kartoffeln,
10 Kg Schweinefettschwarte fein zerteilt
20 kg Schweineblut
3,6 kg Gewürze und Jodsalz.
Die Gewürzzusammensetzung entsprach dem des Beispiels 1.
Beispiel 3
Eine nach dem erfindungsgemäßen Verfahren hergestellte Leberwurst besitzt folgende Zusammensetzung:
44,2 Gew.-% gekochte Kartoffeln,
22,0 Gew.-% Schweinebauch und -backe,
22,0 Gew.-% rohe Leber und
11,8 Gew.-% Gewürze einschließlich Jodsalz.
Sie enthält 50 kg gekochte Kartoffeln, 25 kg Schweinebauch und -backe, 25 kg rohe Leber und 13,35 kg Gewürze und Salz.
Die Gewürzmischung umfaßte 0,2 kg weißen Pfeffer, 0,7 kg Majoran, 0,15 kg Piment und 10 kg Zwiebeln. Die Jodsalzmenge betrug 2,3 kg.
Beispiel 4
Die erfindungsgemäße Speckwurst setzt sich zusammen aus 44,4 Gew.-% gekochte Kartoffeln, 44,4 Gew.-% Bauchspeck und 11,2 Gew.-% Gewürze einschließlich Salz.
An Gewürzen und Salz wurden 0,2 kg weißer Pfeffer, 0,4 kg Kümmel, 0,4 kg Majoran und 10 kg Zwiebeln sowie 1,5 kg Jodsalz eingesetzt.
Beispiel 5
Für eine 36,8 Gew.-% rohe Kartoffeln, 55,2 Gew.-% Schweinefleisch und 8,0 Gew.-% Gewürze einschließlich Salz enthaltene erfindungsgemäße Grillwurst kommen zum Einsatz:
40 kg rohe Kartoffeln mit einer Teilchengröße von 2 mm,
40 kg mageres Schweinefleisch mit einer Teilchengröße von 2 mm,
20 kg fettes Schweinefleisch mit einer Teilchengröße von 2 mm,
2,55 kg Jodsalz
0,25 kg weißer Pfeffer,
0,35 kg Petersilie,
0,2 kg Kümmel,
0,2 kg Majoran,
0,07 kg Muskat und
5,0 kg Zwiebel.
Beispiel 6
Eine erfindungsgemäße Bulette soll enthalten 35,3 Gew.-% rohe Kartoffeln, 53,0 Gew.-% Schweinefleisch und 11,7 Gew.-% Gewürze einschließlich Salz.
Es werden dafür 40 kg rohe Kartoffeln mit einer Teilchengröße von 2 mm, 40 kg mageres Schweinefleisch (auf 2 mm zerkleinert), 20 kg fettes Schweinefleisch (2 mm), 2,35 kg Jodsalz, 0,25 kg weißer Pfeffer, 0,35 kg Petersilie, 0,2 kg Kümmel, 0,07 kg Majoran und 10 kg Zwiebel.

Claims (37)

1. Verfahren zur Herstellung von Fleischprodukten mit reduziertem Fettgehalt, insbesondere Blut-, Leber- und Speckwurst, Grillwurst sowie Buletten, bei dem die für die Produkte üblichen Bestandteile wie Fettschwarten und Blut, Schweinebauch und Leber, Bauchspeck und Schwarte, Schweinefleisch mit Gewürzen einschließlich Salz in bekannten Arbeitsschritten verarbeitet werden, dadurch gekennzeichnet, daß die üblichen Bestandteile frei von Stabilisatoren, Binde- und Färbemitteln angesetzt werden und diese mit fein zerkleinerten, gekochten oder rohen Kartoffeln als Grundbestandteil vermengt werden.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Anteil an gekochten Kartoffeln in der Blutwurst 48,4 bis 67,5 Gew.-% beträgt.
3. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Anteil an gekochten Kartoffeln in der Leberwurst 42,4 bis 62,0 Gew.-% beträgt.
4. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Anteil an gekochten Kartoffeln in der Speckwurst 45,4 bis 53,3 Gew.-% beträgt.
5. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Anteil an rohen Kartoffeln in der Grillwurst 36,8 bis 64,4 Gew.-% beträgt.
6. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Anteil an rohen Kartoffeln in der Bulette 35,3 bis 61,8 Gew.-% beträgt.
7. Verfahren nach Anspruch 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Teilchengröße der zerkleinerten Kartoffeln maximal 2 mm beträgt.
8. Kochwurstprodukt mit reduziertem Fettgehalt, insbesondere Blutwurst, mit fein zerkleinerter Fettschwarte, Blut sowie Gewürze einschließlich Salz, dadurch gekennzeichnet, daß das Produkt bezogen auf die Gesamtmenge gekochte Kartoffeln in einem Anteil von 48,4 bis 67,5 Gew.-%, 24,1 bis 6,2 Gew.-% gekochte Fettschwarten, 24,1 bis 19,3 Gew.-% Blut und 3,4 bis 7.0 Gew.-% Gewürze einschließlich Salz ohne Zugabe von Stabilisatoren, Binde- und Farbmitteln enthält.
9. Kochwurstprodukt nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Kartoffeln eine Teilchengröße bis zu 2 mm aufweisen.
10. Kochwurstprodukt nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Fettschwarte eine Schweinefettschwarte mit einer Teilchengröße von 2 bis 3 mm ist.
11. Kochwurstprodukt nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß das Blut Schweineblut ist.
12. Kochwurstprodukt nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Gewürz- und Salzanteil Jodsalz, weißen Pfeffer, Piment und Majoran umfaßt.
13. Kochwurstprodukt nach Anspruch 8 und 12, dadurch gekennzeichnet, daß der Gewürz- und Salzanteil vorzugsweise 3,4 Gew.% beträgt.
14. Kochwurstprodukt nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß der Gewürz- und Salzanteil 65,7 Gew.-% Jodsalz, 5,7 Gew.-% weißen Pfeffer, 8,6 Gew.-% Piment und 20,0 Gew.-% Majoran enthält.
15. Kochwurstprodukt mit reduziertem Fettgehalt, insbesondere Leberwurst, mit fein zerkleinertem Schweinebauch und fein zerkleinerter Schweinebacke, roher Leber sowie Gewürze einschließlich Salz, dadurch gekennzeichnet, daß das Produkt bezogen auf die Gesamtmenge gekochte Kartoffeln in einem Anteil von 42,4 bis 62,0 Gew.-%, 22,0 bis 12,0 Gew.-% Schweinebauch und/oder -backe, 22,0 bis 12,0 Gew.-% Leber und 10,0 bis 14,0 Gew.-% Gewürze einschließlich Salz ohne Zugabe von Stabilisatoren, Binde- und Färbemittel enthält.
16. Kochwurstprodukt nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, daß die Kartoffeln eine Teilchengröße von maximal 2 mm aufweisen.
17. Kochwurstprodukt nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, daß der zerkleinerte Schweinebauch, die zerkleinerte Schweinebacke und Leber eine Teilchengröße von maximal 3 mm haben.
18. Kochwurstprodukt nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, daß der Gewürz- und Salzanteil Jodsalz, weißer Pfeffer, Piment, Majoran und Zwiebeln umfaßt.
19. Kochwurstprodukt nach Anspruch 15 und 18, dadurch gekennzeichnet, daß der Gewürz- und Salzanteil an der Gesamtmenge vorzugsweise 11,8 Gew.-% beträgt.
20. Kochwurstprodukt nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, daß der Gewürz- und Salzanteil 17,2 Gew.-% Jodsalz, 1,4 Gew.-% weißen Pfeffer, 5,2 Gew.-% Majoran, 1,1 Gew.-% Piment und 75,1 Gew.-% Zwiebel enthält.
21. Kochwurstprodukt mit reduziertem Fettgehalt, insbesondere Speckwurst, mit zerkleinertem geräucherten Bauchspeck und Schwarte sowie Gewürze einschließlich Salz, dadurch gekennzeichnet, daß das Produkt bezogen auf die Gesamtmenge gekochte Kartoffeln in einem Anteil von 45,4 bis 53,3 Gew.-%, 45,4 bis 32,5 Gew.-% Bauchspeck und Schwarte und 9,2 bis 14,2 Gew.-% Gewürze einschließlich Salz ohne Zugabe von Stabilisatoren, Binde- und Färbemitteln enthält.
22. Kochwurstprodukt nach Anspruch 21, dadurch gekennzeichnet, daß die Kartoffeln eine Teilchengröße von maximal 2 mm haben.
23. Kochwurstprodukt nach Anspruch 21, dadurch gekennzeichnet, daß der geräucherte Bauchspeck und die Fettschwarte eine Teilchengröße von maximal 5 mm aufweisen.
24. Kochwurstprodukt nach Anspruch 21, dadurch gekennzeichnet, daß der Gewürz- und Salzanteil Jodsalz, weißer Pfeffer, Kümmel, Majoran und Zwiebeln umfaßt.
25. Kochwurstprodukt nach Anspruch 21 und 24, dadurch gekennzeichnet, daß der Gewurz- und Salzanteil an der Gesamtmenge vorzugsweise 11,2 Gew.-% beträgt.
26. Kochwurstprodukt nach Anspruch 25, dadurch gekennzeichnet, daß der Gewürz- und Salzanteil 12,0 Gew.-% Jodsalz, 1,6 Gew.-% Pfeffer, 3,2 Gew.-% Kümmel, 3,2 Gew.-% Majoran und 80,0 Gew.-% Zwiebel enthält.
27. Brühwurstprodukt mit reduziertem Fettgehalt, insbesondere Grillwurst, mit fein zerkleinertem mageren und fetten Schweinefleisch sowie Gewürze einschließlich Salz, dadurch gekennzeichnet, daß das Produkt bezogen auf die Gesamtmenge rohe Kartoffeln in einem Anteil von 36,8 bis 64,4 Gew.-%, Schweinefleisch in einem Anteil von 55,2 bis 25,6 Gew.-% und 8,0 bis 10,0 Gew.-% Gewürze einschließlich Salz frei von Stabilisatoren, Binde- und Farbmitteln enthält.
28. Brühwurstprodukt nach Anspruch 27, dadurch gekennzeichnet, daß die zerkleinerten Kartoffeln eine Teilchengröße von maximal 2 mm aufweisen.
29. Brühwurstprodukt nach Anspruch 27, dadurch gekennzeichnet, daß das zerkleinerte Schweinefleisch eine Teilchengröße von maximal 2 mm aufweist.
30. Brühwurstprodukt nach Anspruch 27, dadurch gekennzeichnet, daß der Gewürz- und Salzanteil Jodsalz, weißen Pfeffer, Petersilie, Kümmel, Majoran, Muskat und Zwiebeln umfaßt.
31. Brühwurstprodukt nach Anspruch 27, dadurch gekennzeichnet, daß der Gewürz- und Salzanteil an der Gesamtmenge vorzugsweise 8,0 Gew.-% beträgt.
32. Brühwurstprodukt nach Anspruch 31, dadurch gekennzeichnet, daß der Gewürz- und Salzanteil 29,6 Gew.-% Jodsalz, 2,9 Gew.-% weißen Pfeffer, 4,1 Gew.-% Petersilie, 2,3 Gew.-% Kümmel, 2,3 Gew.-% Majoran, 0,8 Gew.-% Muskat und 58,0 Gew.-% Zwiebel enthält.
33. Fleischprodukt mit reduziertem Fettgehalt, insbesondere Bulette, mit fein zerkleinertem mageren und fetten Schweinefleisch sowie Gewürze einschließlich Salz, dadurch gekennzeichnet, daß das Produkt bezogen auf die Gesamtmenge rohe Kartoffeln in einem Anteil von 35,3 bis 61,8 Gew.-%, Schweinefleisch in einem Anteil von 56,7 bis 26,5 Gew.-% und 8,0 bis 11,7 Gew.-% Gewürze einschließlich Salz frei von Stabilisatoren, Binde- und Farbmitteln enthält.
34. Fleischprodukt nach Anspruch 33, dadurch gekennzeichnet, daß die zerkleinerten Kartoffeln eine Teilchengröße von maximal 2 mm aufweisen.
35. Fleischprodukt nach Anspruch 33, dadurch gekennzeichnet, daß das zerkleinerte Schweinefleisch eine Teilchengröße von maximal 2 mm aufweist.
36. Fleischprodukt nach Anspruch 33, dadurch gekennzeichnet, daß der Gewürz- und Salzanteil Jodsalz, weißen Pfeffer, Petersilie, Kümmel, Majoran und Zwiebeln umfaßt.
37. Fleischprodukt nach Anspruch 33 und 36, dadurch gekennzeichnet, daß der Gewürz- und Salzanteil 17,8 Gew.-% Jodsalz, 1,9 Gew.-% weißen Pfeffer, 2,6 Gew.-% Petersilie, 1,5 Gew.-% Kümmel, 0,5 Gew.-% Majoran und 75,7 Gew.-% rohe Zwiebel enthält.
DE19540241A 1995-10-19 1995-10-19 Verfahren zur Herstellung von Fleischprodukten mit reduziertem Fettgehalt und Fleischprodukte Withdrawn DE19540241A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19540241A DE19540241A1 (de) 1995-10-19 1995-10-19 Verfahren zur Herstellung von Fleischprodukten mit reduziertem Fettgehalt und Fleischprodukte

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19540241A DE19540241A1 (de) 1995-10-19 1995-10-19 Verfahren zur Herstellung von Fleischprodukten mit reduziertem Fettgehalt und Fleischprodukte

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19540241A1 true DE19540241A1 (de) 1997-04-24

Family

ID=7776066

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19540241A Withdrawn DE19540241A1 (de) 1995-10-19 1995-10-19 Verfahren zur Herstellung von Fleischprodukten mit reduziertem Fettgehalt und Fleischprodukte

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19540241A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19917929A1 (de) * 1999-04-15 2000-10-19 Luckenwalder Fleischwaren Gmbh Verfahren zur Herstellung cholesterinreduzierter Fette und daraus hergestellte Wurstwaren auf der Basis von Schweinefleisch und Schweinefett

Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1911463A (en) * 1932-03-03 1933-05-30 Annie R C Owen Food material and process of making same
DE1492638A1 (de) * 1965-02-02 1969-08-21 Heinrich Jehle Verfahren zur Herstellung cholesterinfreier Masse fuer Rohwurst
DE2547268A1 (de) * 1974-10-24 1976-05-06 Tandlaekare Erik Roennerman Ab Nahrungsmittel
DE2512973A1 (de) * 1975-03-24 1976-09-30 Gerhard Koehle Gemuese-fleisch-pastete
FR2365300A1 (fr) * 1976-09-28 1978-04-21 Bischoff Sylvette Procede de preparation de boulettes vegetales, et boulettes ainsi obtenues
FR2455861A1 (fr) * 1979-05-11 1980-12-05 Pierre Arguel Christine Charcuterie dietetique a faible teneur en matieres grasses
DE8610250U1 (de) * 1986-04-15 1986-09-04 Feldhues Fleischwarenbetriebe GmbH, 48629 Metelen Aufschnitt-Aspiklaib
DE3603867A1 (de) * 1986-02-07 1987-08-13 Krieter Hans Peter Wursterzeugnis
GB2202725A (en) * 1987-03-28 1988-10-05 Tilly Holt Pastry pies
DE4418448A1 (de) * 1994-05-26 1995-11-30 Unilever Nv Schneidfähiges Fleischprodukt

Patent Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1911463A (en) * 1932-03-03 1933-05-30 Annie R C Owen Food material and process of making same
DE1492638A1 (de) * 1965-02-02 1969-08-21 Heinrich Jehle Verfahren zur Herstellung cholesterinfreier Masse fuer Rohwurst
DE2547268A1 (de) * 1974-10-24 1976-05-06 Tandlaekare Erik Roennerman Ab Nahrungsmittel
DE2512973A1 (de) * 1975-03-24 1976-09-30 Gerhard Koehle Gemuese-fleisch-pastete
FR2365300A1 (fr) * 1976-09-28 1978-04-21 Bischoff Sylvette Procede de preparation de boulettes vegetales, et boulettes ainsi obtenues
FR2455861A1 (fr) * 1979-05-11 1980-12-05 Pierre Arguel Christine Charcuterie dietetique a faible teneur en matieres grasses
DE3603867A1 (de) * 1986-02-07 1987-08-13 Krieter Hans Peter Wursterzeugnis
DE8610250U1 (de) * 1986-04-15 1986-09-04 Feldhues Fleischwarenbetriebe GmbH, 48629 Metelen Aufschnitt-Aspiklaib
GB2202725A (en) * 1987-03-28 1988-10-05 Tilly Holt Pastry pies
DE4418448A1 (de) * 1994-05-26 1995-11-30 Unilever Nv Schneidfähiges Fleischprodukt

Non-Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Derwent Abstracts: Ref. 87-168838/24 zu SU 1266-503-A *
Dr.Oetker, Lexikon Lebensmittel und Ernährung, Ceres-Verlag, Bielefeld, 1983, S.495 *
Ref. 90-063604/09 zu J0 2016-950-A *
Ref. 93-011133/02 zu HU 60906-T *

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19917929A1 (de) * 1999-04-15 2000-10-19 Luckenwalder Fleischwaren Gmbh Verfahren zur Herstellung cholesterinreduzierter Fette und daraus hergestellte Wurstwaren auf der Basis von Schweinefleisch und Schweinefett
DE19917929C2 (de) * 1999-04-15 2002-07-11 Luckenwalder Fleischwaren Gmbh Verfahren zur Herstellung cholesterinreduzierter Fette auf der Basis von Schweinefleisch und Schweinefett

Similar Documents

Publication Publication Date Title
KR20080114072A (ko) 조직콩단백질을 이용한 콩소시지 제조방법
DE102013103516B4 (de) Verfahren zur Herstellung eines Fleischprodukts für Drehspieße
KR20170126222A (ko) 화학 첨가물을 함유하지 않는 천연 소시지의 제조방법
DE4418448C2 (de) Schneidfähiges Fleischprodukt
DE19628537A1 (de) Zusammensetzung für den menschlichen Verzehr
DE4237998C2 (de) Verfahren zur Herstellung von Grill-Bratwurst
EP0986964B1 (de) Fleischprodukt mit einem Gehalt von weniger als 0,5 Gew.-% Fett
DE19540241A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Fleischprodukten mit reduziertem Fettgehalt und Fleischprodukte
EP4005401A1 (de) Wurstprodukt, gebildet aus oder umfassend gewürzte rohwurst und zerkleinertes dörrfleisch, sowie verfahren zur herstellung des wurstprodukts
DE102005058449A1 (de) Fleischzubereitung und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE202007011975U1 (de) Dauerwurst nach Salamiart
EP1265499B1 (de) Verfahren zur herstellung von fleischwaren
DE202020001637U1 (de) Kombinierte Grünkohl-Kochwurst
DE202005011711U1 (de) Brühwurst, insbesondere Grillbratwurst, mit Zusatz pflanzlicher Produkte
DE202020003431U1 (de) Kombinierte Rübenmus-Kochwurst
US3151988A (en) Method of preparing an improved skinless type meat product
WO2022204738A1 (de) Hybridfleischprodukte mit erhöhter haltbarkeit und/oder verbesserter gefrier-tau-stabilität
AT13662U1 (de) Wurstware
DE10065633A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Fleischwaren
DE10343409A1 (de) Rohwurst und Verfahren zur Herstellung einer Rohwurst
DE2103135B2 (de) Verfahren zur herstellung eines futters in stueckiger form mit fleischgeschmack und fleischaehnlichen kaueigenschaften
DE202023101607U1 (de) Fleischprodukt
EP1161885A1 (de) Diät-Nahrungsmittel und Verfahren zu dessen Herstellung
EP1063900B1 (de) Gewürzmischung und deren verwendung
DE10111941A1 (de) Lachswurst

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee