DE1930664U - Spannbares reklametuch. - Google Patents

Spannbares reklametuch.

Info

Publication number
DE1930664U
DE1930664U DEF29057U DEF0029057U DE1930664U DE 1930664 U DE1930664 U DE 1930664U DE F29057 U DEF29057 U DE F29057U DE F0029057 U DEF0029057 U DE F0029057U DE 1930664 U DE1930664 U DE 1930664U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
zipper
cloth
advertising
cloths
partial
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEF29057U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WILHELM FRAUENHOFF TEXTILVERAR
Original Assignee
WILHELM FRAUENHOFF TEXTILVERAR
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WILHELM FRAUENHOFF TEXTILVERAR filed Critical WILHELM FRAUENHOFF TEXTILVERAR
Priority to DEF29057U priority Critical patent/DE1930664U/de
Publication of DE1930664U publication Critical patent/DE1930664U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F21/00Mobile visual advertising
    • G09F21/02Mobile visual advertising by a carrier person or animal

Landscapes

  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Accounting & Taxation (AREA)
  • Marketing (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Details Of Garments (AREA)

Description

PATENTANWALT DLPL.-ING. H. S O ifefef 7-g5g5^W-Pj|jRg"^L-BARM EN /
m/h
]?irma Wilhelm Irauenhoff, Textilverarbeitungsbetrieb, 56 Wuppertal-Langerfeld, Schwelmer Str. 141
Spannbares Reklametuch.
Die Heuerung bezieht sich auf ein spannbares Reklametuch, bestehend aus wenigstens zwei Teiltüchern, die je mit lösbaren Kupplungsmitteln versehen und gegen andere Teiltücher auswechselbar sind.
In der Praxis ist es bekannt, sich bei öffentlichen Veranstaltungen od. dgl. jedweder Art spannbarer Reklametücher zu bedienen. Derartige Reklametücher können beispielsweise aus einem Mitteltuch mit einem entsprechenden Hinweis beispielsweise auf die Veranstaltung und je wenigstens einem weiteren, seitlich daneben angeordneten und mit dem Mitteltuch lösbar gekuppelten Seitentuch bestehen, die je als Werbeträger ausgebildet sein können.
Zur Kupplung der Tücher miteinander ist es "bekannt, an den gegenseitigen Kupplungskanten der Tücher beispielsweise Gurtsehlaufen auf Kieke zueinander anzuordnen, die dann "beim Kuppeln zweier Tücher miteinander scharnierartig ineinandergreifen und ■beispielsweise durch einen, durch die Schlaufen gesteckten Holzstab od. dgl. miteinander verbunden werden. An den Seitentüehern befinden sich, dann noch Spannbänder, Seile od. dgl., damit eine hängende Befestigung des Tuches durchgeführt werden kann.
Die Möglichkeit der Auswechselung der Tücher untereinander muß jedoch durch eine verwickelte sowie umständliche und teure Herstellung solcher Tücher in Bezug auf die Kupplungsmittel erkauft werden. Hinzu kommt noch, daß die Kupplung mit Hilfe eines eingesteckten Verbindungsstabes ebenfalls nachteilig ist, weil sie eine zusätzliche Gewichtsbelastung bedeutet.
Die Torliegende Neuerung hat sich demzufolge die Aufgabe gestellt, ein spannbares Reklametueh der eingangs beschriebenen Gattung in besonders zweckmäßiger sowie wirkungsvoller Weise im Hinblick auf deren
Kuppelbarkeit mit einem oder mehreren Teiltüchern auszubilden.
Dies "wird dadurch erreicht, daß jeweils am einen Teiltuch entlang wenigstens einer Tuchkante eine Reißverschlußhälfte (Reißversehluß-G-liederkette) und an wenigstens einer Tuchkante des jeweils anderen Teiltuches eine entsprechende G-egenreißversehlußhälfte (Reißverschluß-Gliederkette mit Yersehlußsehieber) eines an sich bekannten teil- oder trennbaren Reißverschlußes vorgesehen ist.
Durch die praktische Terwirklichung der leuerung ist es gelungen, ein spannbares Reklametuch zu schaffen, welches gegenüber den vorbekannten Tüchern -in der Herstellung wesentlich einfacher und auch wohlfeiler ist, Darüber hinaus sind ebenfalls erhebliche Verbesserungen im Hinblick auf die Handhabung beim Auswechseln von Teiltüchern zu verzeichnen, und schließlich wird dieses neue spannbare Reklametueh allen von der Praxis gestellten Anforderungen gerecht. Es ist hier gelungen, mit einem Minimum an Aufwand ein wirkliches Optimum
an Wirkung zu erzielen. . .
Wenn auch in der Praxis teil- oder trennbare Reißverschlüsse grundsätzlich "bekannt sind, so kommt die Verwendung eines trennbaren Reißverschlusses als Kuppelglied für Reklametücher aus dem Grunde "besondere Bedeutung zu, weil abweichend von der bisherigen Benutzung eines Reißverschlusses, bei dem jede Reißversehluß-Gliederhälfte immer mit der gleichen Reißverschluß-Gegexigliederliälf te gekuppelt wird, völlig abweicht.
Bei der Heuerung wird nämlich erstmalig die Lehre erteilt, eine Reißverschlußkette mit einer Gegenkette zu kuppeln, die nicht zum gleichen, aus einem Paar von Reißverschluß-Gliederkette bestehenden Reißverschluß gehört. Es ist vielmehr so, daß jede Reißversehluß-Gliederhälfte mit jeder beliebigen Gegengliederhälfte eines anderen Reißverschlusses gekuppelt wird. Dabei ist hierbei selbstverständlich, daß an allen Teiltüchern nur Reißverschlüsse gleicher Bautype verwendet werden.
Durch diese völlig neuartige Anwendung eines
trennbaren Reißversehlußes zum Kuppeln von Reklametüchern wird das Auswechseln der Tücher gegeneinander "besonders einfach gestaltet und kann somit praktisch in zwei Handgriffen, nämlich Auskuppeln des Tuches und Einkuppeln des anderen Tuches durchgeführt werden. Auf diese Weise kommt dem Neuerungsgegenstand ganz "besondere Bedeutung zu.
Auf der "beiliegenden Zeichnung ist ein Ausführumgsbeispiel des Efeuerungsgegenstandes wiedergegeben! und dabei zeigen :
Fig. 1 eine Einzel-Darstellung lediglich des Mitteltuches eines mit EeißTerschluß-G-liederhäl'ften ausgerüsteten spannbaren Reklametuches, und
Fig. 2 eine G-esamtdarstellung eines aus
Mitteltuch und zwei Seitentüchern gebildeten, spannbaren Reklametuches, in beiden Fig. mit schematisch dargestellten Reißverschlüssen,
Bei dem auf der Zeichnung wiedergegebenen spann-
— 5 —
"baren Eeklametuoh ist mit TO ein beispielsweise einen Hinweis (Ziel) tragendes Mitteltuch "bezeichnet, welches an "beiden Seiten mit je einem Teiltuch 11 und/bzw. 12 gekuppelt werden k&nn. Die beiden Teiltüeher 11 und 12 können als Werbeträger ausgebildet sein . Auch könnte unter Umständen in umgekehrter Weise das Mitteltuch als Werbeträger ausgebildet sein und die beiden Seitentüeher einen Hinweis tragen,
Zur gegenseitigen Kupplung besitzt jedes Teiltuch TO bzw. 11 bzw. 12 entlang wenigstens einer Tuchkante 10a bzw. 11a bzw. 12a je eine Reißverschluß-Gliederhalfte 13 bzw. eine entsprechende Gegenhälfte 14 eines teil- oder trennbaren Reißverschlußes 13,14.
Wie aus der Hg. 1 ersichtlich, ist an dem dargestellten Mitteltuch 10 an gegenüberliegenden Seitenkanten je eine Reißverschlußhälfte 13 (Reißverschluß-Gliederkette) vorgesehen. Bei den mit diesem Mitteltuch kuppelbaren Seitentüchern 11 und 12 - Pig. 2 - ist es in einem solchen Falle erforderlich, daß diese Teiltücher an ihren Kupplungskanten 11a bzw. 12a eine
entsprechende ffegenreißverschlußhälfte 14 (Reißverschluß-G-liederkette mit Yerschlußschieber 15) besitzen. Es könnte auch umgekehrt sein, daß die Reißversehlußhälfte mit Schieber am Mitteltuch 10 und die entsprechenden schie"berlosen Reißversohlußhälften 13 an den Seitentüchern vorgesehen wären.
Man könnte nun abweichend hiervon auch an der Ober- und Unterkante sowohl des Mittel- als auch der Seitentücher derartige Reißverschluß-Giieder vorsehen, wenn dieses zur Aneinanderreihung großflächiger Reklametücher erforderlich wäre.
Jedenfalls soll die dargestellte und beschriebene Ausführungsform nicht allein auf das Beispiel ihrer Darstellung beschränkt sein, vielmehr könnte man hiervon in abweichender Weise auch Yarianten im Hinblick auf die Gestaltung und Anordnung der Reißverschluß-G-liederketten unter gewissen Voraussetzungen ausführen.
— 7 —

Claims (1)

  1. P.A. 57 6 016-3.11.65
    Schutz an spruch:
    Spannbares Reklametuch, bestehend, aus wenigstens zwei Teiltüchern, die je mit lösbaren Kupplungsmitteln Tersehen und gegen andere Teiltücher auswechselbar sind, dadurch gekennzeichnet, daß jeweils am einen Teiltuch (10) entlang wenigstens einer Tuehkante (1Oa) eine !Reißverschlußhälfte (13) (Reißverschluß-Gliederkette) und an wenigstens einer Tuchkante (11a "bzw. 12a) des jeweils anderen Teiltuches (11 bzw. 12) eine entsprechende Gegenreißverschlußhälfte (H) (Reißverschluß-Gliederkette mit Terschlußsehieber (15) ) eines an sich "bekannten teil- oder trennbaren Reißverschlusses (13» H) vorgesehen ist.
    -I-
DEF29057U 1965-11-03 1965-11-03 Spannbares reklametuch. Expired DE1930664U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF29057U DE1930664U (de) 1965-11-03 1965-11-03 Spannbares reklametuch.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF29057U DE1930664U (de) 1965-11-03 1965-11-03 Spannbares reklametuch.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1930664U true DE1930664U (de) 1966-01-05

Family

ID=33334014

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF29057U Expired DE1930664U (de) 1965-11-03 1965-11-03 Spannbares reklametuch.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1930664U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202015104590U1 (de) 2014-09-24 2015-09-15 MD Werkzeugbau GmbH Anordnung aus über Streifenfahnen verbundene Kopfbedeckungen für Personen

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202015104590U1 (de) 2014-09-24 2015-09-15 MD Werkzeugbau GmbH Anordnung aus über Streifenfahnen verbundene Kopfbedeckungen für Personen
WO2016045659A1 (de) 2014-09-24 2016-03-31 MD Werkzeugbau GmbH Anordnung aus über streifenfahnen verbundene kopfbedeckungen für personen
DE102015114427A1 (de) 2014-09-24 2016-04-07 MD Werkzeugbau GmbH Anordnung aus über Streifenfahnen verbundene Kopfbedeckungen für Personen
DE102015114427B4 (de) * 2014-09-24 2017-02-09 MD Werkzeugbau GmbH Anordnung aus über Streifenfahnen verbundene Kopfbedeckungen für Personen
CN107072344A (zh) * 2014-09-24 2017-08-18 Md工具制造有限责任公司 包括由横幅连接的个人帽类物在内的装置
CN107072344B (zh) * 2014-09-24 2020-01-10 Md工具制造有限责任公司 包括由横幅连接的个人帽类物在内的装置

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2923714A1 (de) Haltenetz
DE2653036C3 (de) Vorgefertigte ReiDverschlußeinheit
DE3736254C2 (de)
DE2622529C3 (de)
DE2644751A1 (de) Netzverbindung
DE2603241B2 (de) Reißverschluß mit teilbarer Endkupplung
EP3089608B1 (de) Kapuzenjacke mit reissverschluss
DE577440C (de) Durch senkrechten Laengsschnitt in symmetrische Haelften geteilter Schieber fuer vollstaendig trennbare Reissverschluesse
DE2228138A1 (de) Verfahren und Anordnung zum lösbaren Verbinden zweier Gegenstände
DE2646024C3 (de) Lösbares, schellenartiges sowie einstückiges Verbindungsmittel, insbesondere zum Schließen von Tüten oder zum Zusammenbinden eines Pflanzenstiels bzw. -Stammes mit einer Stütze oder auch zum Verbinden einer Vielzahl von elektrischen Kabeln
DE2931051A1 (de) Reissverschluss
DE1930664U (de) Spannbares reklametuch.
DE2438237B2 (de) Schieber für mit kettengewirkten Tragbändern versehene Reißverschlüsse
DE969663C (de) Reissverschluss mit Schnelltrennstelle
DE856582C (de) Schlafsack
DE102009051177A1 (de) Geteilter Schal
DE439302C (de) Schiebeverschluss fuer Stoffkanten
DE2234776B2 (de) Reißverschlußreihe für die Befestigung an einem Hosenverschluß o.dgl
DE947872C (de) Nachstellfaehiger Verschluss fuer Kleidungsstuecke und sonstige Gebrauchsgegenstaende
AT135411B (de) Reißverschluß.
AT62742B (de) Verschluß für biegsame Stoffkanten an Bekleidungsstücken.
DE3022032A1 (de) Reissverschluss mit gewebten tragbaendern und eingewebten verschlussgliedern
DE449422C (de) Schiebeverschluss
DE852234C (de) Automatisch feststellbarer Schieber fuer Reissverschluesse
DE949642C (de) Schieber fuer zweiseitig verwendbaren Reissverschluss