DE1928519B2 - Verfahren zur Herstellung einer elektrophotographisehen Offsetdruckplatte - Google Patents

Verfahren zur Herstellung einer elektrophotographisehen Offsetdruckplatte

Info

Publication number
DE1928519B2
DE1928519B2 DE1928519A DE1928519A DE1928519B2 DE 1928519 B2 DE1928519 B2 DE 1928519B2 DE 1928519 A DE1928519 A DE 1928519A DE 1928519 A DE1928519 A DE 1928519A DE 1928519 B2 DE1928519 B2 DE 1928519B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
layer
offset printing
electrophotographic
paper
printing plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE1928519A
Other languages
English (en)
Other versions
DE1928519C3 (de
DE1928519A1 (de
Inventor
Fumiaki Arai
Tuneo Kurotori
Sakae Shimizu
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ricoh Co Ltd
Original Assignee
Ricoh Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ricoh Co Ltd filed Critical Ricoh Co Ltd
Publication of DE1928519A1 publication Critical patent/DE1928519A1/de
Publication of DE1928519B2 publication Critical patent/DE1928519B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE1928519C3 publication Critical patent/DE1928519C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03GELECTROGRAPHY; ELECTROPHOTOGRAPHY; MAGNETOGRAPHY
    • G03G5/00Recording members for original recording by exposure, e.g. to light, to heat, to electrons; Manufacture thereof; Selection of materials therefor
    • G03G5/14Inert intermediate or cover layers for charge-receiving layers
    • G03G5/142Inert intermediate layers

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Photoreceptors In Electrophotography (AREA)

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung einer elektrophotographischen Offsetdruckplatte, die einen Schichtträger, eine photoleitfähige Schicht, eine Zwischenschicht zwischen der photoleitfähigen Schicht und dem Schichtträger sowie eine elektroleitfähige Schicht enthält.
Im allgemi· nen werden elektrophotographische Offsetdruckplai.cn dadurch hergestellt, daß man ein Gemisch einer photo'eitfähigen Substanz und ein isolierendes Harz (isolierendes Bindemittel) auf die Oberfläche eines Trägers (z. B. von Papier) bringt und eine elektroleitfähige Schicht auf der Rückseite des Trägers anbringt. Eine soiche elektrophotographische Offsetdruckplatte kann nicht, so wie sie ist, verwendet werden. Die Gründe hierfür sind, daß die elektrophotographische Offsedruckr«latte neben guter elektrostatischer Eigenschaften eine hohe Wasserrcsistenzqualität haben muß, weil die Platte mit einer spezifischen wäßrigen Lösung (einer hydrophobhydrophilverändernden Lösung) behandelt wird, um den Nicht-Bildbereich der Platte von hydrophob (oleophil) zu hydrophil (oleophob) zu ändern.
Weiter ist es erforderlich, daß ein Abschälen der photoleitfähigen Schicht von dem Träger während der Benutzung nicht erfolgt. Aus diesem Grund wurden bisher verschiedene elektrophotographische Materialien für den Offsetdruck vorgeschlagen, wobei jedoch Materialien mit zufriedenstellenden Eigenschaften, d. h. hoher Druckfähigkeit und Lebensdauer, bisher nicht erreicht wurden. (Unter Lebensdauer versteht man die Zahl der bedruckten Blätter, die eine Schicht des elektrophotographischen Materials beim Offsetdruck liefert.)
Aus der USA.-Patentschrift 3 276 868 ist ein elektrophotographisches Material bekannt, bei dem Aluminium als Trägermaterial für die photoleitfähige Schicht verwendet wird, das einen dünnen Überzug aus einer oder mehreren Phosphonsäuren bzw. tieren Derivaten trägt.
Um die hydrophilen Eigenschaftender Aiuminium-
5 oberfläche zu verbessern, werden zu diesen Phosphonsäuren hydrophile Kolloide, z.B. Celluloseether, aeaeben. Daher ist die so erhaltene, als dünner überzug vorliegende Schicht hydrophil. Eine derartige hydrophile Zwischenschicht kann aber für ein elektro-
photographisches Material mitPapier als Träger nicht verwendet werden, da ihre Wasserbeständigkeit zu niedrig ist und sich die photoleitfähige Schicht leicht von dem Träger löst.
Die Eigenschaften, wie die Druckfähigkeit und die
Lebensdauer des elektrophotographischen Materials für den Offsetdruck, hängt von der Qualität der Zwischenschicht, die zwischen der photoleitfähigen Schicht und dem Träger des Materials gebildet ist, ab. Eine Zwischenschicht mit guter Qualität ist eine solche mit verbesserter Wasserresistenz und adhäsiven Eisenschaften. ein<_r hohen Biegsamkeit und einer entsprechenden elektrischen Widerstandsfähigkeit.
Aus Kostengründen ist man bestrebt, als Trügermaterial Papier zu verwenden.
Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht daher darin, ein Verfahren zur Herstellung einer elektrophotographischen Offsetdruckplatte mit verbesserter Druckfähigkeit und Lebensdauer zu schaffen. Geceii and der Erfindung ist ein Verfahren zur Herstellung einer elektrophotographischen Oiisetdruckplatte, die einen Schichtträger, eine photolcitfähice Schicht, eine Zwischenschicht zwischen der photoleitfähigen Schicht und dem Schichtträger sowie eine elektroleitfähige Schicht enthält, das dadurch aekennzeichnet ist. daß ein Schichtträger aus Papier verwendet wird, der zum Aufbringen der Zwischenschicht mit einer Lösung beschichtet wird, die ein Vinyl-Mischpolymerisat mit endständigen Hydroxylgruppen in der Seitenkette und ein Melamin- oder
Harnstoffharz enthält, und daß der Schichtträger anschließend auf eine Temperatur von 100 bis 550° C erhitzt wird.
Das Mischpolymerisat der Zwischenschicht besteht vorzugsweise aus Hydroxyäthyl- oder Hydroxypropyl-
■»5 acrylateinhciten und Methacrylester- und/oder Acrylestereinhciten.
Das Mischpolymerisat kann gegebenenfalls noch Acryleinheitcn enthalten.
Überraschenderweise wurde gefunden, daß nach dem eiiindungsgemäßen Verfahren eine Offsetdruckplatte erhalten wird; die eine gute Druckfähigkeit und Lebensdauer aufweist, obwohl als Trägermaterial Papier verwendet wird. Das ist insbesondere darauf zurückzuführen, daß die Zwischenschicht sich durch eine verbesserte Wasserresistenz und durch verbesserte adhäsive Eigenschaften sowie durch eine hohe Biegsamkeit und einer entsprechenden elektrischen Widerstandsfähigkeit auszeichnet.
Der Schichtträger aus Papier ist zweckmäßigerweise hoch verleimt und kann dadurch hergestellt werden, daß man den Träger mit den üblichen Verleimungsmitteln, wie kationisiertem Polyvinylharz, wasserlöslicher Cellulose oder wasserlöslichem Acrylharz, verleimt. Es kann aber auch die zwischenschichtbildende Lösung zur Verleimung verwendet werden. Die photoleitfähige Schicht enthält beispielsweise ein Gemisch von Zinkoxyd und ein isolierendes Bindemittel, wie Alkyd- oder Acrylharz.
I 928 519
3 4
Die Adhaswn zwischen der photoIeitWhigen Schicht phisch auch dann erhalten, wenn das Kopieren in
und dem ι rager mit der Zwischenschicht ist sehr einer Atmosphäre mit einer relativen Feuchtigkeit
fest, und demzufolge können mit dem elektrophoto- von 30 bis 85«/« erfolgte
graphischen Material mit einer solchen Zwischen- Die kein bildtragenden Bereiche des Materials
Sf' ι ·£!· e u-u · ohne Abschälen der 5 wurden hydrophil gemacht und dann dieses Material
photoleittahigen Schicht mit der üblichen Offset- zum Offsetdruck verwendet. Es wurden 10 000 Drucke
di uckmaschine oedruckt werden. mit einem klaren Bild ohne Abschälen der photoleit-
Jie folgenden Beispiele erläutern die Erfindung. fähigen Schicht erhalten.
Ein im Handel erhältliches elektrophotooraphi-
Beisn' ι ι 10 scnes Material, das nur Polyvinylalkohol als Haupt-
P bestandteil der Zwischenschicht enthielt, wurde mit
. U-Ui- dem erfindungsgemäßen Material verglichen. Das
,-me zwiscnenschichtbildende Lösung wird aus den letztere lieferte nur 1000 Drucke vor dem Abschälen
ü: chfolgenden Bestandteilen hergestellt: ier photoleitfähjgen Schicht.
Gewichtsteile l5
Äthylalkohollösung von Methyl- Beispiel 2
methacrylat-Butylacrylat-Hydroxy-
Ein Mischpolymerisat wurde aus Äthylalkohol-
60 20 ]ösung (5Oo 0 Feststoffgehalt) von 50 Gewichtsteilen
Melaminharz mit 50 »/ο Feststoff 40 Methylmethacrylat, 40 Gewichtsteilen Butylacrylat,
Denaturierter Alkohol ">00 5 Gewichtsteilen Acrylsäure und 5 Gewichtsteilen
Hydroxyäthylacryl at hergestellt. Eine wäßrige Lösung (Feststoffaehalt 25%) des Mischpolymerisats wurde
Diese Lösung wurde auf der Oberfläche eines ver- 25 durch Zugabe von Triäthylamin und Wasser erhalten.
Märkten Papiers aufgebracht, das mit einem Leimungs- Ein Gemisch von 60 Gewichtsteilen (bezogen auf den
mittel, das Polyvinylalkohol als Hauptbestandteil ent- Feststoffgehalt) der wäßrigen Lösung des Mischpoly-
iiielt. mittels Schiitzdüsenauftrag oberflächenverleimt merisats und 40 Gewichtsteilen eines Harnstoffharzes
und bei einer Temperatur von 1300C 3 Minuten wurde mit Wasser verdünnt, wodurch man eine
unter Bildung ein-r Zwischenschicht mit einer Siärke 30 10»/0ige wäßrige z\vis',henschichtbildende Lösung er-
von etwa 2 bis 5 μ getrocknet wurde. hielt. Diese Lösung wurde auf einer Oberfläche eines
Das vorstehend beschriebene Methylmethacrylat- verstärkten Papiers von einer Stärke von 0,1 mm in
Butylacrylat - Hydroxyäthylnethacryiat - Mischpoly- der gleichen Weise wie in Beispiel 1 aufgebracht, und
merisat kann durch Lösungspolymerisation der nach- ein Gemisch eines elektroleitfähigen Mittels und eines
folgenden Monomeren in Äthylalkohol unter einer 35 wasserbeständigen kationischen Latex wurde auf der
Stickstoff atmosphäre hergestellt werden. anderen Seite des Papiers aufgebracht und bei einer
Gewichtsteile Temperatur zwischen 110 und 150° C getrocknet.
.,,,,. S ei wodurch die Zwischenschicht und elektroleitfähige
Methylmethacrylat 50 Schicht hergestellt wurden.
Butylacrylat 40 4° Die photoleitfähige schichtbildende Lösung des
u, . -tu.,i„ tu 1 . ,„ Beispiels 1 wurde auf der Oberfläche des Papiers mit
Hydroxyathylmethacrylat 10 der P Zv(]schemcW{cht aufgebracht und bei 110 bis
15O0C getrocknet, wodurch ein elektrophotographi-
Aus den nachfolgenden Bestandteilen wurde eine sches Material für den Offsetdruck erhalten wurde. eine photoleitfähige Schicht bildende Lösung herge- 45 Dieses elektrophotographische Material wies die stellt: gleichen Eigenschaften wie das des Beispiels 1 auf.
Gewichtsteile Der Druckversuch wurde fünfmal wiederholt, und
Zinkoxyd (des photoleitfähigen Typs) 100 j^Y™11 erSab mehr als ™° Drucke mit gutem
Δ1. Bild. Im Gegensatz dazu ergab der Offsetdruck mit
Acrylharz 10 50 einem im Handel erhältlichen elektrophotographi-
Alkydharz 10 sehen Material nur 800 Drucke mit gutem Bild.
Mangannaphthenat und Kobaltnaph-
thenat Sehr
f/inSc Beispiel 3
Mengen 55
Sensibilisator (Rose Bengale,
Fluorescein) 0,05 Ein Gemisch der zwischenschichtbildenden Lösung
-T0I110I ing' des Beispiels 2 und eine kleine Menge kationischer
Latex wurde auf eine Papieroberflächc aufgebracht 60 und dann die zwischenschichtbildende Lösung analog
Diese Lösung wurde auf der Oberfläche des Papiets Beispiel 1 hergestellt, auf der Oberfläche des Papiers
mit Zwischenschicht aufgebracht und in der gleichen aufgebracht und getrocknet. Außerdem wurde die
Weise, wie oben beschrieben, getrocknet. Auf diese elektroleitfähige Schicht auf der anderen Seite des
Weise wurde ein elektrophotographisches Material Papiers analog Beispiel 2 aufgebracht. Das so behan-
fiir den Offsetdruck erhalten. 6s delte Papier war bemerkenswert wasserbeständig, und
Mit einer handelsüblichen Kopiervorrichtung wurde die Adhäsion zwischen dem Papier und der Zwi-
auf dem Material eine Kopie hergestellt. Ein Bild schenschicht war sehr fest,
auseezeichneter Qualität wurde elektrophotogru- Eine photoleitfähige schichtbildende Lösung wurde
5 6
, ., , , ,ι,. Diese Lösung wurde auf der Oberfläche der
aus der. nachfolgenden Bestandte.len hergestellt. υ«hcnschichtdes Papiers mit einerBeschichtungs-
Gewichtslei,e ieschwindigkeit von 30 ^Mi"- m.«eU ej^ Draht-
Iim rakel aufgebracnt und bei 130 C getrocknet, ..ut
Zinküxyd 1^ ™Jse Wefse wurde ein elektrophotographisches Ma-
AcrVlharz , terial für den Offsetdruck erhalten.
Sihconharz - . Material ergab mehr als 10 000 Drucke
Sensibilisator (Rose Bengale, ^5 oh"e Abschälen der photoleitfähigen Schicht, und ■" 100' J das gedruckte Bild war sehr klar.

Claims (3)

Patentansprüche:
1. Verfahren zur Herstellung einer elektrophotographischen Offsetdruckplatte, die einen Schichtträger, eine photoleitfähige Schicht, eine Zwischenschicht zwischen der photoleitfähigen Schicht und dem Schichtträger sowie eine elektroleitfähige Schicht enthält, dadurch gekennzeichnet, daß ein Schichtträger aus Papier verwendet wird, der zum Aufbringen der Zwischenschicht mit einer Lösung beschichtet wird, die ein Vinyl-Mischpolymerisat mit endständigen Hydroxylgruppen in der Seitenkette und ein Melamin- oder Harnstoffharz enthält, und daß der Schichtträger anschließend auf eine Temperatur von 100 bis 150° C erhitzt wird.
2. Verfahren gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein Vinyl-Mischpolymerisat, da^ aus Hydroxyäthyl- oder Hydroxypropylacrylateinheiten und Methacrylester- und/oder Acrylestereinheiten aufgebaut ist, verwendet wird.
3. Verfahren gemäß Anspruch 1 und 2. dadurch gekennzeichnet, daß ein Vinyl-Mischpolymerisat, das zusätzlich Acrylsäureeinheiten enthält, verwendet wird.
DE1928519A 1968-06-07 1969-06-04 Verfahren zur Herstellung einer elektrophotographischen Offsetdruckplatte Expired DE1928519C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP3914768 1968-06-07

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1928519A1 DE1928519A1 (de) 1970-01-02
DE1928519B2 true DE1928519B2 (de) 1974-04-18
DE1928519C3 DE1928519C3 (de) 1974-12-05

Family

ID=12544981

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1928519A Expired DE1928519C3 (de) 1968-06-07 1969-06-04 Verfahren zur Herstellung einer elektrophotographischen Offsetdruckplatte

Country Status (8)

Country Link
US (1) US3639122A (de)
BE (1) BE734119A (de)
CH (1) CH494418A (de)
DE (1) DE1928519C3 (de)
DK (1) DK130755B (de)
FR (1) FR2010373A1 (de)
GB (1) GB1263986A (de)
NL (1) NL6908631A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2721827A1 (de) * 1976-05-15 1977-12-01 Mita Industrial Co Ltd Fuer offsetdruck und lithographie geeignetes elektrophotographisches lichtempfindliches material sowie verfahren zu dessen herstellung

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3787207A (en) * 1971-12-16 1974-01-22 Matsushita Electric Ind Co Ltd Electrophotographic photosensitive plate having a polyimide intermediate layer
US4049448A (en) * 1972-06-09 1977-09-20 Fuji Photo Film Co., Ltd. Process for producing an electrophotographic material in which a pinhole-filling dispersion is employed
US4082551A (en) * 1977-03-31 1978-04-04 Eastman Kodak Company Electrophotographic element containing a multilayer interlayer
MX153652A (es) * 1979-03-22 1986-12-16 Minnesota Mining & Mfg Una estructura electrofotografica para placas de impresion
US4329357A (en) * 1980-02-08 1982-05-11 Ciba-Geigy Corporation 1-Benzothiepin-4-carboxyamides
GB2116736B (en) * 1982-03-09 1985-09-11 Mitsubishi Paper Mills Ltd Electrophotographic lithographic printing plate
JP3055351B2 (ja) * 1993-04-02 2000-06-26 富士電機株式会社 電子写真感光体
US7141346B2 (en) * 2003-03-20 2006-11-28 Ricoh Company, Ltd. Liquid developer for image forming apparatus
EP2635253A4 (de) * 2010-11-02 2014-04-02 Oreal Nitratcellulosefreie nagellackzusammensetzungen

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3017827A (en) * 1957-08-29 1962-01-23 Oxford Paper Co Aqueous coating composition comprising water soluble polyethylenepolyamine-dihaloalkane urea-formaldehyde reactiion product and planographic paper base formed with same
DE1199789B (de) * 1958-11-24 1965-09-02 Oxford Paper Company Lithographische Druckplatte fuer Flachdruck-verfahren
NL253764A (de) * 1959-09-21
GB1085151A (en) * 1964-03-19 1967-09-27 Rank Xerox Ltd Image forming process utilizing xerography
US3493369A (en) * 1964-04-03 1970-02-03 Appleton Coated Paper Co Low electrical resistance varnish coatings on an insulating base

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2721827A1 (de) * 1976-05-15 1977-12-01 Mita Industrial Co Ltd Fuer offsetdruck und lithographie geeignetes elektrophotographisches lichtempfindliches material sowie verfahren zu dessen herstellung

Also Published As

Publication number Publication date
GB1263986A (en) 1972-02-16
NL6908631A (de) 1969-12-09
DE1928519C3 (de) 1974-12-05
DE1928519A1 (de) 1970-01-02
DK130755B (da) 1975-04-07
BE734119A (de) 1969-11-17
CH494418A (fr) 1970-07-31
US3639122A (en) 1972-02-01
FR2010373A1 (de) 1970-02-13
DK130755C (de) 1975-09-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1205118B (de) Flachdruckplatte mit einer sich zwischen Traeger und Kopierschicht befindlichen Zwischenschicht
DE2712579C2 (de) Elektrophotographisches Aufzeichnungsmaterial
DE1928519B2 (de) Verfahren zur Herstellung einer elektrophotographisehen Offsetdruckplatte
DE1235958B (de) Verfahren zur Herstellung einer lithographischen Flachdruckplatte
DE1190005B (de) Verduennte waessrige Loesung zur Umwandlung eines ein auf elektrophotographischem Wege hergestelltes Bild tragenden Papierblattes in eine lithographische Flachdruckform
DE1900468A1 (de) Verfahren zur Entwicklung von Flachdruckplatten
DE1447002A1 (de) Kopiermaterial fuer die photomechanische Herstellung von Flach- und Offsetdruckformen
DE2648805A1 (de) Waessrige beschichtungsloesung fuer flachdruckformen und ihre verwendung
DE2718045B2 (de) Lithographische oder Offsetdruckform und Verfahren zu deren Herstellung
DE1266767B (de) Lithographische Druckplatte
DE2325579C2 (de) Verfahren zur Herstellung von Diazotypiekopien
DE1935718C3 (de) Elektrofotografisches Aufzeichnungsmaterial mit einem Schichtträger aus Papier
DE1918937A1 (de) Flachdruckplatte
DE876951C (de) Lichtempfindliches Material zur Herstellung von Druckformen
DE1272123B (de) Verfahren zum Herstellen elektrophotographischer Aufzeichnungsmaterialien
DE2510109B2 (de) Elektrostatographisches Übertragungsverfahren unter Verwendung flüssiger Entwickler
DE954215C (de) Lichtempfindliche Mischung zur Herstellung von Diazotypiematerialien
DE1447954C3 (de) Vorsensibilisierte Flachdruckplatte
DE1969898U (de) Druckplatte.
DE2148514C3 (de) Elektrisch beschreibbare Flachdruckplatte
DE1522476A1 (de) Verfahren zur Herstellung einer Flachdruck-Druckplatte
DE1447952C3 (de) Vorsensibilisierte Flachdruckplatte
DE1772735A1 (de) Elektrophotographisches Kopiermaterial und Verfahren zu seiner Herstellung
DE444125C (de) Verfahren zum Aufbringen einer fuer lithographische Drucke geeigneten, farbe-aufnehmenden und farbeabstossenden Schicht auf weichen, elastischen Platten
DE1813447A1 (de) Lichtempfindliches Material fuer die Herstellung von Halbtoene druckenden DruckformenVerfahren zu seiner Herstellung und zur Herstellung der Druckform

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee