DE1912010U - Mitwandernde, verstellbare vorortverbolzung. - Google Patents

Mitwandernde, verstellbare vorortverbolzung.

Info

Publication number
DE1912010U
DE1912010U DESCH37511U DESC037511U DE1912010U DE 1912010 U DE1912010 U DE 1912010U DE SCH37511 U DESCH37511 U DE SCH37511U DE SC037511 U DESC037511 U DE SC037511U DE 1912010 U DE1912010 U DE 1912010U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lock
wedge
support frame
hollow body
pit support
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DESCH37511U
Other languages
English (en)
Inventor
Heinrich Schaefer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DESCH37511U priority Critical patent/DE1912010U/de
Publication of DE1912010U publication Critical patent/DE1912010U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21DSHAFTS; TUNNELS; GALLERIES; LARGE UNDERGROUND CHAMBERS
    • E21D23/00Mine roof supports for step- by- step movement, e.g. in combination with provisions for shifting of conveyors, mining machines, or guides therefor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geochemistry & Mineralogy (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Earth Drilling (AREA)

Claims (1)

  1. 038 870*23.1.65
    Mitwandernde, verstellbare Vorortverbolzung.
    Beschreibung;
    Es. sind im untertägigen Grubenausbau für Rinnenprofile mitwandernde Vor or tverbolzung en mit Keilbefestigung bekannt. Diese sind jedoch für einen festen Baumittenabstand eingerichtet; siehe Abb. IV, was zwar für Richtstrecken zweckmäßig ist. In Abbaustrecken wird jedoch ein veränderlicher Baumittenabstand gefordert.
    In der Abb. II ist der feste Teil der Verbolzung gezeigt, wo mit den Arretierungsstücken 75 die auf dem Verbolzungsstab 2 befestigt sind, der Grubenausbaurahmen 1 unverrückbar festgehalten und durch einen Doppelhaken 3j der durch ein Zwischenstück 8 gegen Spreizen gesichert ist, mit dem Keil 6 fest mit dem Grubenausbaurahmen 1 verbunden wird.
    Die entgegengesetzte Seite der Stahlverbolzung wird dagegen verschiebbar angeordnet, indem auf ein Schloß 4, welches aus einem rechteckigen Schloßhohlkörper 4 besteht und das auf das Bolzenprofil 2, in diesem Falle Quadrateisen, aufgeschoben wird, die Arretierung 7 für den Grubenausbaurahmen befestigt ist; siehe Abb. I.
    Analog zur Abbildung II wird der Doppelhaken 3 über den Schloßkörper 4 gesteckt und das Schloß 4 durch den Keil 6 mit dem Grubenausbaurahmen 1 fest verbunden.
    Der Hohlkörper des Schlosses 4 ist gegen ein seitliches Verschieben gegen die auftretenden Zug- und Druckkräfte durch zwei Stahlschneiden5 gesichert. Diese Stahlschneiden kerben sich beim Anschlagen des Keiles 6 in den Profilstab ein und bringen die erforderlichen Druck- und Zugwerte, insbesondere, da der Schloßhohlkörper 4 beim Anschlagen verkantet .
    Alle Teile sind gegen Unverlierbarkeit gesichert und zwar der Doppelhaken 3 und Schloßhohlkörper 4 durch die Arretierungsnocken 10, der Keil durch die Arretierungen 9S wobei die Arretierungen an den Keilenden gleichzeitig ein Anschlagen und Lösen des Keiles 6 erleichtern.
    Schutzansprüche:
    1, mitwandernde, verstellbare Vorortverbolzung dadurch gekennzeichnet, daß ein rechteckiger Schloßhohlkörper 4 mit den Arretierungen 7 für die Festsetzung des Grubenausbaurahmens verwendet wird, in dem Stahlschneiden 5 angeordnet sind.
    RA.038 870-23.1.65
    Schutzanspruch zu l. dadurch gekennzeichnet, daß zur Fixierung des Schloßhohlkörpers 4 unter gleichzeitiger Umklammerung des Grubenausbaurahmens 1 ein insich geschlossener Doppelhaken 3 verwendet wird.
    Schutzanspruch zu 1. und 2. dadurch gekennzeichnet, daß der Befestigungshaken 3 und der Schloßhohlkörper 4 durch einen Keil 6 befestigt wird, wobei der Keil 6 gegen Verlust und zur besseren Handhabung beim Anschlagen und Lösen mit den Arretierungen 9 versehen ist.
    Schutzanspruch zu 1. - 3· dadurch gekennzeichnet, daß im Schloßhohlkörper 4 und am Verbolzungsstab die Arretierungsnocken 10 angebracht sind.
DESCH37511U 1965-01-23 1965-01-23 Mitwandernde, verstellbare vorortverbolzung. Expired DE1912010U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH37511U DE1912010U (de) 1965-01-23 1965-01-23 Mitwandernde, verstellbare vorortverbolzung.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH37511U DE1912010U (de) 1965-01-23 1965-01-23 Mitwandernde, verstellbare vorortverbolzung.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1912010U true DE1912010U (de) 1965-03-18

Family

ID=33372995

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DESCH37511U Expired DE1912010U (de) 1965-01-23 1965-01-23 Mitwandernde, verstellbare vorortverbolzung.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1912010U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1912010U (de) Mitwandernde, verstellbare vorortverbolzung.
DE965845C (de) Nachgiebiger Gelenkausbau in Stahl fuer Strecken, Querschlaege u. dgl.
DE2650695C2 (de) Tragklaue zum Anbringen von Lasten an Ausbaueinheiten des Berg- und Tunnelbaues
DE854187C (de) Grubenstempel
DE1052661B (de) Aus Grund- und Deckprofil bestehender Rahmen, insbesondere Schaufensterrahmen
DE1992249U (de) Gehrungsspanner zum Zusammenpressen von Gehrungsteilen
DE728575C (de) Sprungstempel
DE917542C (de) Stabfoermiger, schraubenfoermig verdrillter Gebirgsanker
DE880058C (de) Haltevorrichtung zum Verspannen der Drahtenden bei Schalungen fuer Betonarbeiten
DE1483992C (de) Klemmvorrichtung für Stegprofile, insbesondere Grubenausbauprofile
DE1116176B (de) Doppelanker
DE2209310A1 (de) Vorrichtung zum abfangen des bandes einer foerderbandanlage
DE202012006268U1 (de) Befestigungsformelement
DE942683C (de) Eiserner Grubenstempel mit Keilschloss
DE971033C (de) Nachgiebiger Grubenstempel
DE925705C (de) Zweiteiliger Wanderkasten fuer den Grubenausbau
DE440369C (de) Vorrichtung zum Zusammenhalten von ein Floss bildenden Rundhoelzern
AT130480B (de) Schalungsstütze.
AT205922B (de) Leicht versetzbare Abfüllsschnauze zum Füllen der Hunte im Stollen
DE1074528B (de) Spannvorrichtung tür den nachgiebigen Grubenausbau
DE1149316B (de) Verbolzung fuer den Grubenausbau
DE1007274B (de) Nachgiebiger Grubenausbau
DE1048849B (de) Rinnenprofilverbolzung
DE1851614U (de) Rohr-keilschloss-verbolzung.
DE1891418U (de) Verspannung gegen zug und druck fuer den stahlausbau.