DE185016C - - Google Patents

Info

Publication number
DE185016C
DE185016C DENDAT185016D DE185016DA DE185016C DE 185016 C DE185016 C DE 185016C DE NDAT185016 D DENDAT185016 D DE NDAT185016D DE 185016D A DE185016D A DE 185016DA DE 185016 C DE185016 C DE 185016C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
trough
float
valve
liquid
washing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT185016D
Other languages
English (en)
Publication of DE185016C publication Critical patent/DE185016C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03DAPPARATUS FOR PROCESSING EXPOSED PHOTOGRAPHIC MATERIALS; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03D3/00Liquid processing apparatus involving immersion; Washing apparatus involving immersion
    • G03D3/02Details of liquid circulation

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Cleaning By Liquid Or Steam (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Es sind Wasch vorrichtungen, insbesondere für photographische Bildträger bekannt, welche aus einem mit einem Spültrog verbundenen Vorratsbehälter bestehen, in dem ein Schwimmer angebracht ist, welcher ein im Boden des Spültroges angebrachtes Abschlußventil beeinflußt.
Gegenstand der Erfindung bildet eine solche Vorrichtung, bei welcher der Schwimmer mit dem Abschlußventil nicht wie bei den bekannten Vorrichtungen durch ein starres, sondern durch ein in seiner Länge regelbares Zugorgan verbunden ist.
Die Zeichnung zeigt in schematischer Darstellung ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes, v,
Der eigentliche Spültrog a, in welchen der zu spülende Gegenstand eingebracht ist, steht durch eine Rohrleitung b mit einem Vorratsbehälter c in Verbindung. In die Rohrleitung b ist ein Hahn d eingebaut, durch den der Zufluß geregelt werden kann. Der Spültrog ist mit ,einem Überlauf rohr k und einem in seinen Boden eingebauten Abschlußventil f versehen.
Um das Abfließen der ganzen im -Spültrog α vorhandenen Flüssigkeitsmenge zu dem jeweils gewünschten Zeitpunkt oder bei Erreichung eines bestimmten Niveaus der Flüssigkeit im Vorratsbehälter zu ermöglichen, ist der Ventilteller g des Abschlußventiles f mit dem Schwimmer durch eine über eine Rolle h geführte Kette i oder dergl. verbunden, die so eingerichtet ist, daß sie nach Bedarf verlängert oder verkürzt werden kann.
- Soll eine gewisse Zeit hindurch die Flüssigkeit den Trog λ durchfließen, so wird dementsprechend der Hahn d eingestellt. In dieser Zeit fließt eine bestimmte Flüssigkeitsmenge durch den Trog α hindurch, so daß der Flüssigkeitsspiegel m im Vorratsbehälter 0 beispielsweise auf die Höhe des Niveaus η sinken wird. Die Länge der Kette i wird nun so eingestellt, daß diese gespannt ist, wenn der Schwimmer j das Niveau η erreicht hat, so daß durch Anziehen der Kette das Ventil g·,/geöffnet wird. Es fließt dann die ganze im Behälter α vorhandene Flüssigkeit ab und die weiter zufließende Flüssigkeit durchströmt den Spülbehälter auf kürzestem Wege, so daß der in diesem in geeigneter Entfernung vom Boden angebrachte Gegenstand nicht mehr von ihr erreicht wird und trocknen kann.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch :
    Waschvorrichtung, insbesondere für photographische Bildträger, bestehend aus einem mit einem Spültrog verbundenen Vorratsbehälter mit einem Schwimmer, der ein im Boden des Spültroges angebrachtes Abschluß ventil beeinflußt, dadurch gekennzeichnet, daß das den Schwimmkörper (j) mit dem Ausflußventil (f, g) des Spültroges (a) verbindende Zugorgan ft) in seiner Länge regelbar ist.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT185016D Active DE185016C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE185016C true DE185016C (de)

Family

ID=448905

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT185016D Active DE185016C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE185016C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2911672C2 (de) Zumischgerät zur Herstellung verdünnter Lösungen
DE185016C (de)
CH680741A5 (de)
DE520773C (de) Schwimmerabsperrventil fuer das Ablaufrohr eines Leichtfluessigkeitsabscheiders
DE3433472A1 (de) Filter zur trennung von feststoffen aus fluessigkeiten
DE3490415C2 (de) Vorrichtung zum Neutralisieren von saurem Wasser
DE2154934A1 (de) Ventilanordnung an der Auslaßöffnung eines Flüssigkeitsbehälters
DE371743C (de) Vorrichtung zur selbsttaetigen Ablauftrennung von Regenwasser
AT39861B (de) Als hohler Schwimmer ausgebildetes Bodenventil für Flüssigkeitsbehälter.
DE292976C (de)
DE3305226A1 (de) Schwimmergesteuerte regelvorrichtung zur veraenderung des querschnitts eines rohres
DE134679C (de)
CH125303A (de) Einrichtung zum gleichzeitigen Füllen einer Anzahl Eiszellen.
DE472338C (de) Abtrittspuelvorrichtung mit Windkessel
DE607724C (de) Steuervorrichtung mit Fluessigkeitsverschluss fuer Gasmesser
DE2611119A1 (de) Durch einen schwimmer indirekt betaetigtes einlassventil
DE575999C (de) Selbsttaetig arbeitende Wasserspuelvorrichtung mit Glockenheber
DE297608C (de)
DE51599C (de) Selbsttätige Dampfwasser-Ablafsvorrichtung für Dampfheizungen
DE291000C (de)
DE648960C (de) Abtrittspuelvorrichtung mit Druckkessel
DE709709C (de) Loesebehaelter
DE394878C (de) Brennstoff-Messvorrichtung an Fahrzeugen o. dgl.
DE524249C (de) Vorrichtung zum selbsttaetigen proportionalen Dosieren von fluessigen oder gasfoermigen Chemikalien
AT221688B (de) Vorrichtung zum Absaugen von Öl aus einem Ölbehälter