DE472338C - Abtrittspuelvorrichtung mit Windkessel - Google Patents

Abtrittspuelvorrichtung mit Windkessel

Info

Publication number
DE472338C
DE472338C DEM98785D DEM0098785D DE472338C DE 472338 C DE472338 C DE 472338C DE M98785 D DEM98785 D DE M98785D DE M0098785 D DEM0098785 D DE M0098785D DE 472338 C DE472338 C DE 472338C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
air chamber
flushing device
valve
waste flushing
closed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM98785D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
PAUL MUENTER
Original Assignee
PAUL MUENTER
Publication date
Priority to DEM98785D priority Critical patent/DE472338C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE472338C publication Critical patent/DE472338C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03DWATER-CLOSETS OR URINALS WITH FLUSHING DEVICES; FLUSHING VALVES THEREFOR
    • E03D1/00Water flushing devices with cisterns ; Setting up a range of flushing devices or water-closets; Combinations of several flushing devices
    • E03D1/02High-level flushing systems
    • E03D1/18Cisterns empty when not in action, e.g. with pressure tanks, with swivel-mounted cisterns

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Self-Closing Valves And Venting Or Aerating Valves (AREA)

Description

  • Abtrittspülvorrichtung mit Windkessel D;e Erfindung beitriffteine .durch Vermittlung des Sitzdeckels in Gang zu setzende AbtrittspülvoTrichtung mit Windkessel, in dessen Deckel ein senkrecht verschiebbares, unten durch Ventil verschlossenes Rohr -geführt ist. Das Neue ist darin zu sehen, daß in der Wasserzuleitung zu dem Windkessel ein vom Sitzdeckel edier einem Handhebel gesteuerter Dreiweghahu und in dem oberen Ende des verschiebbaren Rohres ein Sicherheitsventil. neingebaut isst.
  • Auf der Zeä:chnung ist .der Gegenstand der Erfindung in einem Ausführungsbeispiel. dargestellt, und zwar zeigt Abb. z die Gesamtanordnung inn Längsschnitt, Abb. a eine Einzelheit im vergrößerten Maßstab e.
  • Der den Zu- und Ablauf regelnde Drei:-weghahn a ist durch das Wasserzuleitungsrohr b mit dem darüberliegenden Windkessel c verbunden und wird durch Vermittlung eines Gelenkhehels vom Sirtzdeckel g oder bei deckellosiem Abtrittbecken durch einen sich über die Sitzöffnung liegenden Handhebel h zwangläufiggesteuert. In clean als Wasserbehälter dienenden Windkassel c ist in bekannter Weise ein. Rohr d senkrecht verschiebbar angeordnet, durch dessen Höher-oder Tieferstellen die Wassermenge geregelt werden kann. Das untere Ende dieses Roh-res d ist in ebenfalls bekannter Weise durch ein Schwimmkugelventile, das ö#bere Ende durch ein Sicherheitsventil f abgeschlossen.
  • Die Würkungsweisie .der Spülvorrichtung W folgende: Im nmchtbenutzten Zustande, also bei geschlossenem Deckel, sperrt der Dreweghabna den Zulauf des Druckwassers zum Windkessel, so, daß dieser leer steht und vor Frostgefahr geschützt ist. Soll der Abtritt benutzt werden, so wird der Deckel hochgeklappt oder der über dem Sitz liegende ,Hebel herumgelegt. Die Abflußöfnung des Ventils wird alsdann geschlossen, und das Druckwasser kann durch die ;kleinere, nach -oben stehende öffnung des Kükens in den Windkessel ,eintreten. Dieser füllt sich so weit, als :es die jeweilige Stellung des Luftventilroteres zuläßt, bzw. bis der Höchstgrad der Luftpressung erzielt ist. Wird ;nach Benutzung .des Abtritts der Deckel geschlossen oder der Ventilhebel heruntergedrückt, so wird ;der Zutritt des Leitungswassers abgeschlossen, ohne dabei schädigende Stoße zu verursachen (weil vor und hinter dem. Ventil. gleiche Kräfte wirken), und das in den Windkessel gedrückte Wasser wird mit verstärkter Anfangsgeschwindigkeit eine sehr wirksame Spülung bewirken.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Durch Vermittlung des Sitzdeckels in Gang zu setzende Abtrittspülvorrichtung mit Windkessel, in dessen Deckel ein senkrecht verschiebbares, unten durch Ventil verschlossenes Rohr -geführt ist, dadurch gekennzeichnet, daß in der Wassiexzuleitung (b) zu :dem Windkessel (c) ein vom Sitzdeckel (g) oder einem Handhebel (h) gesteuerter Dreiweghahn (a) und in dem oberen Ende des verschiebbaren Rohres (d) :ein Sicherheitsventil (f ) eingebaut ist.
DEM98785D Abtrittspuelvorrichtung mit Windkessel Expired DE472338C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM98785D DE472338C (de) Abtrittspuelvorrichtung mit Windkessel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM98785D DE472338C (de) Abtrittspuelvorrichtung mit Windkessel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE472338C true DE472338C (de) 1929-02-26

Family

ID=7323885

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM98785D Expired DE472338C (de) Abtrittspuelvorrichtung mit Windkessel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE472338C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE941058C (de) * 1953-09-18 1956-03-29 Luise Stickdorn Spuelvorrichtung fuer Klosetts und aehnliche Spuelanlagen
EP0011449A1 (de) * 1978-11-14 1980-05-28 Jenrob Investments Ltd. Toilette und Spülventil dafür

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE941058C (de) * 1953-09-18 1956-03-29 Luise Stickdorn Spuelvorrichtung fuer Klosetts und aehnliche Spuelanlagen
EP0011449A1 (de) * 1978-11-14 1980-05-28 Jenrob Investments Ltd. Toilette und Spülventil dafür

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE472338C (de) Abtrittspuelvorrichtung mit Windkessel
DE804667C (de) Einrichtung zum Spuelen von Geruchverschluessen o. dgl.
DE88446C (de)
DE502000C (de) Schwimmerventil
DE481584C (de) Antriebsvorrichtung fuer das Bodenventil eines Spuelschachtes fuer Kanalisationsanlagen
DE362903C (de) Wasch- oder Spueltisch
DE455519C (de) Abtrittbecken mit einer in seinem oberen Teil unterhalb des Sitzes vorgesehenen, beiNichtgebrauch wasserfreien Spuelkammer um den Trichterrand
AT106950B (de) Durch den Sitz gesteuerte Abortspülvorrichtung.
DE526362C (de) Traggestaenge fuer ein Sperrventil mit Schwimmersteuerung zum Abschliessen des Durchlaufes der Abwaesser durch einen Leichtfluessigkeitsabscheider
AT145779B (de) Vorrichtung zum Ablassen von in einem Behälter unter Druck stehender Flüssigkeit in bestimmten Mengen, insbesondere Abortspülvorrichtung.
DE459461C (de) Vorrichtung zum Abdichten der durch den Deckel des Schwimmerkastens gefuehrten, das Spuelventil steuernden Schwimmerstange bei Reihenabtrittanlagen
DE257871C (de)
DE808937C (de) Schwimmerventil an Abtrittspuelkaesten
DE526758C (de) Fuellorgan fuer Gegendruckfueller
DE577605C (de) Abtrittspuelkasten
DE397687C (de) Dampfwasserableiter
DE953150C (de) Klosettspuelvorrichtung mit druckfreiem Wasserbehaelter
DE570746C (de) Wasserabscheider fuer Gasrohrleitungen
DE1404956C (de) Zulaufvorrichtung mit einem Absperr ventil fur ein Waschbecken od dgl
DE464549C (de) Abtrittspuelvorrichtung mit geschlossenem Spuelkasten und einem durch Druckumleitung gesteuerten, mit einer Verzoegerungsvorrichtung versehenen Spuelventil
DE209215C (de)
DE634179C (de) Selbsttaetig wirkendes Entlueftungsventil fuer Druckwasserleitungen
DE606802C (de) Vorrichtung zum Entwaessern von Gaswassertoepfen
DE384768C (de) Vorrichtung an Abortdeckeln zum selbsttaetigen Fuellen des Spuelkastens bei Spuelaborten
DE521119C (de) Waschmaschine