DE1761092A1 - Profilierung von Geweben und Baendern zur Erhoehung der Quersteifigkeit insbesondere fuer Papier- und Zellstoffmaschinen - Google Patents

Profilierung von Geweben und Baendern zur Erhoehung der Quersteifigkeit insbesondere fuer Papier- und Zellstoffmaschinen

Info

Publication number
DE1761092A1
DE1761092A1 DE19681761092 DE1761092A DE1761092A1 DE 1761092 A1 DE1761092 A1 DE 1761092A1 DE 19681761092 DE19681761092 DE 19681761092 DE 1761092 A DE1761092 A DE 1761092A DE 1761092 A1 DE1761092 A1 DE 1761092A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
paper
fabrics
profiling
increase
tapes
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19681761092
Other languages
English (en)
Other versions
DE1761092B2 (de
Inventor
Heinz Kerber
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19681761092 priority Critical patent/DE1761092B2/de
Priority to GB1266784D priority patent/GB1266784A/en
Priority to AT285369A priority patent/AT305751B/de
Priority to SE429969A priority patent/SE358687B/xx
Priority to NL6904741A priority patent/NL6904741A/xx
Priority to FR6909271A priority patent/FR2005350A1/fr
Publication of DE1761092A1 publication Critical patent/DE1761092A1/de
Publication of DE1761092B2 publication Critical patent/DE1761092B2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21FPAPER-MAKING MACHINES; METHODS OF PRODUCING PAPER THEREON
    • D21F1/00Wet end of machines for making continuous webs of paper
    • D21F1/0027Screen-cloths
    • D21F1/0036Multi-layer screen-cloths
    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21FPAPER-MAKING MACHINES; METHODS OF PRODUCING PAPER THEREON
    • D21F7/00Other details of machines for making continuous webs of paper
    • D21F7/08Felts
    • D21F7/083Multi-layer felts

Landscapes

  • Paper (AREA)

Description

Heinz Herber 6734 Lumbrecht, V/iesenstr. 3 I.4.68
Profili.erun.ff von Geweben und Bändern zur Erhöhung der Quersteifigkeit insbesondere für Papier - und Zellstoffmaschinen.
Die Erfindung geht aus von Naß - und Trockenfilzen für die 'Papier- und Zel-lst off mas chine, wobei eine Seite profiliert ist, um die Quer steifigkeit zu erhöhen, bei gleichzeitiger Verbesserung der Flexibilität in Längsrichtung .
Bei den bekannten Versteifungsmethoden kennt man das Aufbringen von BeSchichtungen, sowie die Erhöhung des Quadratmetergewichtes, sowie Erhöhung der Nadelintensität, insbesondere bei Nadelfilzen und Non- Wo ven- Ar t ike In.
Biese Bearbeitung bringt Jedoch in gleioher Weise die ungewünachte Versteifung in Längsrichtung mit den bekannten Nachteilen des ungleich- ™ massigen Anlegens an die Leitwalzen bei Umlenkungen des Gewebes. -
Ein Wandern der Gewebe auf der Maschine ist die Folge.
Ferner ist bekannt die Gewebe webtechnisch so auszubilden, daß die Querfäden steifer gehalten werden als die Längsfäden. Die gegenseitige Verkreuzung des Lang- und Querfadensystems wird dadurch kompliziert und hat vor allem den großen Nachteil einer Markierung auf das Papierblatt, insbesondere beim Preßvorgang.
Es ist auch bekannt die Steifigkeit au erhöhen, indem man bei Nadelfilzen ein stabiles Trägergewebe benützt, was jedoch den Nadelproseß sehr erschwert und dadurch die SteifhextsYermehrung in sehr engen Grenzen hält» Die auf tastenden abwechselnden Zug« und Staitchwirkunges bei
Umlenkungen, insbesondere aa den Oberflächen der Nadelfilz© ergibt eine ' frühzeitige Lockerung des Faserverbandes und flamit das gefürchtet© Haaren.
Die Aufgabe der Erfindung besteht gegenüber darin , daß nur axe Qasr» steifigkeit erhöht wird, bei gleichzeitiger Yerbesserung dar Flexibilität in Längsrichtung und daait Verringerung der Zug- und Stauohwirkungen aß den 3?ilsoberflachen bei Bmlenkungen» Die Nutzungsdauer der Filae wird Verlängert, Hinzu kommt, daß die iiitnahme dar Pilze Terbessert wisd»
ersten Lösung dieser Aufgabe ist bei de» SriÜnäung vorgesehen t daß 'durch eine thermische Behandlung die "Querrichtung des Filses profiXier?t wird» Die Form, Tiefe, der Abstaöd, Qx&ä der Vereohmelzung dieser feofile richtet.sich nach den Erfordernissen der Bineat«stelle und kan» angepaßt werden dem TSaschlingungswinkel der Walzen» dem Fläehandruck im Preßspalt zur Termeidwng von Markierungen* de® ge» tfüiiachten Steifheitegrad in Abhängigkeit aur aötlgen DuroliIiiesigiSEstii*
109816/085» . 2 -
BAD ORIGINAL
der Filzdicke und dem verwendeten Material.
Bei einer zweiten Aufgabenlösung ist bei der Erfindung vorgesehen, die Profilierung durch ein Aufbringen von Versteifungsrippen in Querrichtung zu erreichen, insbesondere bei Pilzen für die Trockenpartie. Trockenfilze und Trockensiebe, die im Gebrauch sogenannte Palten bekommen haben, können durch nachträgliches Aufbringen einer Profilierung wieder weiterverwendet werden.
Pig. 1 zeigt ein Ausführungsbeispiel gemäß der Erfindung.
Pig. 2 zeigt den Längsschnitt einer Ausführüngsform gemäß der Erfindung.
Aus der Zeichnung ist zu erkennen die Irofilierung in Querrichtung von Geweben und Bändern insbesondere für Papiermaschinenfilze und Zellstoffentwässerungsfilze.
Die Profile 1 sind auf der nichtpapierberührten Seite eingeschmolzen und können verschiedene Pormen haben.
Der Steg 2 ist nicht angeschmolaen.
Sollte es das zu entwässernde oder zu trockende Stoffgut ermöglichen , kann die Profilierung auch stoffseitig oder beidseitig angebracht werden.

Claims (1)

  1. Patentansprüche t
    Profilierung von Geweben, Sietr ' -^a Paservliessen, insbesondere der Papier und ZeilRtoffmaachine zum Zwecke der Erhöhung der Querö.tlfigkeit mit gleichzeitiger Verbesserung der Plexibilits1 in Längsrichtung, dadurch gekennzeichnet, daß die Profile durch thermische Verformung in Querrichtung eingebracht sind.
    Profilierung von Geweben j Sieben und Paservliessen, insbesondere der Papier und Zeilstoffmaschine nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß die Profile durch chemische Verformung in Querrichtung eingebracht sind.
    Profilierung von Geweben, Sieben und Faeervlieaeen., insbesondere der Papier und Ze11stoffneschine nach Anapruoh 1 und 2 , dadurch gekennzeichnet, daß die Profile unterbrochen sind.
    Profilierung von Geweben, Sieben und Paservliessen, insbesondere der Papier und Zellatoffmaschine naoh Anspruch 1 bis J>, dadurch gekennzeichnet, daß die Profile gegeneinander versetzt sind.
    109816/088·
    BAD ORIGINAL
DE19681761092 1968-04-02 1968-04-02 Genadelter nass- bzw. trockenfilz fuer papier- und zellstoffmaschinen Granted DE1761092B2 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681761092 DE1761092B2 (de) 1968-04-02 1968-04-02 Genadelter nass- bzw. trockenfilz fuer papier- und zellstoffmaschinen
GB1266784D GB1266784A (de) 1968-04-02 1969-03-11
AT285369A AT305751B (de) 1968-04-02 1969-03-24 Gewebe- oder Vliesband für Naß- und Trockenfilze von Papier- und Zellstoffmaschinen
SE429969A SE358687B (de) 1968-04-02 1969-03-27
NL6904741A NL6904741A (de) 1968-04-02 1969-03-27
FR6909271A FR2005350A1 (de) 1968-04-02 1969-03-28

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681761092 DE1761092B2 (de) 1968-04-02 1968-04-02 Genadelter nass- bzw. trockenfilz fuer papier- und zellstoffmaschinen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE1761092A1 true DE1761092A1 (de) 1971-04-15
DE1761092B2 DE1761092B2 (de) 1976-06-10

Family

ID=5696382

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681761092 Granted DE1761092B2 (de) 1968-04-02 1968-04-02 Genadelter nass- bzw. trockenfilz fuer papier- und zellstoffmaschinen

Country Status (6)

Country Link
AT (1) AT305751B (de)
DE (1) DE1761092B2 (de)
FR (1) FR2005350A1 (de)
GB (1) GB1266784A (de)
NL (1) NL6904741A (de)
SE (1) SE358687B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2126331A1 (en) * 1971-05-27 1972-12-07 Draper Brothers Co., Canton, Mass. (V.StA.) Felt for papermaking machine
DE2700054A1 (de) * 1976-01-02 1977-07-14 Albany Int Corp Nasspressfilz und verfahren zu seiner herstellung

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FI113070B (fi) * 2003-02-26 2004-02-27 Tamfelt Oyj Abp Kuivatusviira
ITVI20090065A1 (it) * 2009-03-19 2010-09-20 Baggio Tecnologie Srl Tappeto di tipo perfezionato per un essiccatoio sottovuoto, relativo essiccatoio sottovuoto e relativo procedimento per un'essiccazione sottovuoto

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2126331A1 (en) * 1971-05-27 1972-12-07 Draper Brothers Co., Canton, Mass. (V.StA.) Felt for papermaking machine
DE2700054A1 (de) * 1976-01-02 1977-07-14 Albany Int Corp Nasspressfilz und verfahren zu seiner herstellung

Also Published As

Publication number Publication date
GB1266784A (de) 1972-03-15
AT305751B (de) 1973-03-12
SE358687B (de) 1973-08-06
NL6904741A (de) 1969-10-06
FR2005350A1 (de) 1969-12-12
DE1761092B2 (de) 1976-06-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1461271C3 (de) Verfahren zur Herstellung von weichem, voluminösem und saugfähigem Papier
DE2839629B2 (de) Naßfilz für Papiermaschinen
WO2006010747A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum aufbringen eines auftragsmediums in einer maschine zur herstellung einer faserstoffbahn
DE4020208A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur behandlung einer faserstoff-fluessigkeits-mischung
DE19704858A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen beidseitig gestrichener Papierbahnen
EP0282887A1 (de) Presswalze für die Entwässerung von Stoffbahnen
DE1761092A1 (de) Profilierung von Geweben und Baendern zur Erhoehung der Quersteifigkeit insbesondere fuer Papier- und Zellstoffmaschinen
DE2433602C3 (de) Vorrichtung zum Walken
DE2911166A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum auftragen geringer fluessigkeitsmengen auf bahnfoermige textile flaechengebilde
DE2847327C3 (de)
DE1989829U (de) Glaettungs- oder egalisierwalze zur verwendung in einer textilmaschine fuer nassbehandlungen.
DE1635699C3 (de) Verfahren zur Herstellung eines für die Kunstlederherstellung geeigneten Faserverbundstoffes
DE1611758A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Verdichten von Papier- und aehnlichen Bahnen
DE2547917A1 (de) Waschen und spuelen von bahnfoermigen textilien
DE574448C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Teilen von Fadenscharen in der Schlichtmaschine
DE431408C (de) Langsiebpapiermaschine zur Herstellung von duennen und dicken Papieren
DE180269C (de)
DE3618935C2 (de)
CH509465A (de) Gewebe- oder Vliesband, insbesondere Nass- oder Trockenfilz für Papier- und Zellstoffmaschinen
DE60312763T2 (de) Textilveredlungsanlage und Textilveredlungsprozeß
DE458323C (de) Vorrichtung zur Ausfuehrung des Verfahrens zur Herstellung von als Ersatz fuer Eisengarngewebe geeigneten Glanzgeweben
DE1635103A1 (de) Vorrichtung zum kontinuierlichen Behandeln von dicken,voluminoesen Textilien
DE3105615A1 (de) Entwaesserungspresse zum trocknen von feuchten papierbahnen u.dgl.
DE647615C (de) Foerderelement fuer laufende Stoffbahnen, insbesondere zum Behandeln von Geweben
AT42900B (de) Gewalkter Trockenfilz für Papiermaschinen.

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E771 Valid patent as to the heymanns-index 1977, willingness to grant licences
8339 Ceased/non-payment of the annual fee