WO2006010747A1 - Verfahren und vorrichtung zum aufbringen eines auftragsmediums in einer maschine zur herstellung einer faserstoffbahn - Google Patents

Verfahren und vorrichtung zum aufbringen eines auftragsmediums in einer maschine zur herstellung einer faserstoffbahn Download PDF

Info

Publication number
WO2006010747A1
WO2006010747A1 PCT/EP2005/053600 EP2005053600W WO2006010747A1 WO 2006010747 A1 WO2006010747 A1 WO 2006010747A1 EP 2005053600 W EP2005053600 W EP 2005053600W WO 2006010747 A1 WO2006010747 A1 WO 2006010747A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
press
fibrous web
application
employed
applying
Prior art date
Application number
PCT/EP2005/053600
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Wilhelm Gansberger
Martin Vogt
Georg Bacovsky
Original Assignee
Voith Patent Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Voith Patent Gmbh filed Critical Voith Patent Gmbh
Priority to EP05769910A priority Critical patent/EP1784538A1/de
Priority to JP2007523070A priority patent/JP2008508434A/ja
Priority to US11/658,691 priority patent/US20080314544A1/en
Publication of WO2006010747A1 publication Critical patent/WO2006010747A1/de

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21HPULP COMPOSITIONS; PREPARATION THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASSES D21C OR D21D; IMPREGNATING OR COATING OF PAPER; TREATMENT OF FINISHED PAPER NOT COVERED BY CLASS B31 OR SUBCLASS D21G; PAPER NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D21H23/00Processes or apparatus for adding material to the pulp or to the paper
    • D21H23/02Processes or apparatus for adding material to the pulp or to the paper characterised by the manner in which substances are added
    • D21H23/22Addition to the formed paper
    • D21H23/24Addition to the formed paper during paper manufacture
    • D21H23/26Addition to the formed paper during paper manufacture by selecting point of addition or moisture content of the paper
    • D21H23/28Addition before the dryer section, e.g. at the wet end or press section
    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21FPAPER-MAKING MACHINES; METHODS OF PRODUCING PAPER THEREON
    • D21F3/00Press section of machines for making continuous webs of paper
    • D21F3/02Wet presses
    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21FPAPER-MAKING MACHINES; METHODS OF PRODUCING PAPER THEREON
    • D21F3/00Press section of machines for making continuous webs of paper
    • D21F3/02Wet presses
    • D21F3/04Arrangements thereof
    • D21F3/045Arrangements thereof including at least one extended press nip
    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21FPAPER-MAKING MACHINES; METHODS OF PRODUCING PAPER THEREON
    • D21F5/00Dryer section of machines for making continuous webs of paper
    • D21F5/02Drying on cylinders
    • D21F5/04Drying on cylinders on two or more drying cylinders
    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21GCALENDERS; ACCESSORIES FOR PAPER-MAKING MACHINES
    • D21G9/00Other accessories for paper-making machines
    • D21G9/009Apparatus for glaze-coating paper webs
    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21HPULP COMPOSITIONS; PREPARATION THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASSES D21C OR D21D; IMPREGNATING OR COATING OF PAPER; TREATMENT OF FINISHED PAPER NOT COVERED BY CLASS B31 OR SUBCLASS D21G; PAPER NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D21H23/00Processes or apparatus for adding material to the pulp or to the paper
    • D21H23/02Processes or apparatus for adding material to the pulp or to the paper characterised by the manner in which substances are added
    • D21H23/22Addition to the formed paper
    • D21H23/52Addition to the formed paper by contacting paper with a device carrying the material
    • D21H23/56Rolls
    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21HPULP COMPOSITIONS; PREPARATION THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASSES D21C OR D21D; IMPREGNATING OR COATING OF PAPER; TREATMENT OF FINISHED PAPER NOT COVERED BY CLASS B31 OR SUBCLASS D21G; PAPER NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D21H17/00Non-fibrous material added to the pulp, characterised by its constitution; Paper-impregnating material characterised by its constitution
    • D21H17/20Macromolecular organic compounds
    • D21H17/21Macromolecular organic compounds of natural origin; Derivatives thereof
    • D21H17/24Polysaccharides
    • D21H17/28Starch
    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21HPULP COMPOSITIONS; PREPARATION THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASSES D21C OR D21D; IMPREGNATING OR COATING OF PAPER; TREATMENT OF FINISHED PAPER NOT COVERED BY CLASS B31 OR SUBCLASS D21G; PAPER NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D21H23/00Processes or apparatus for adding material to the pulp or to the paper
    • D21H23/02Processes or apparatus for adding material to the pulp or to the paper characterised by the manner in which substances are added
    • D21H23/22Addition to the formed paper
    • D21H23/52Addition to the formed paper by contacting paper with a device carrying the material
    • D21H23/56Rolls
    • D21H23/58Details thereof, e.g. surface characteristics, peripheral speed
    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21HPULP COMPOSITIONS; PREPARATION THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASSES D21C OR D21D; IMPREGNATING OR COATING OF PAPER; TREATMENT OF FINISHED PAPER NOT COVERED BY CLASS B31 OR SUBCLASS D21G; PAPER NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D21H23/00Processes or apparatus for adding material to the pulp or to the paper
    • D21H23/02Processes or apparatus for adding material to the pulp or to the paper characterised by the manner in which substances are added
    • D21H23/22Addition to the formed paper
    • D21H23/70Multistep processes; Apparatus for adding one or several substances in portions or in various ways to the paper, not covered by another single group of this main group
    • D21H23/72Plural serial stages only

Definitions

  • the invention relates to a machine for producing a paper, cardboard, or another fibrous web with a press section having at least one press nip formed by two press rolls, in which a device for applying a medium, in particular starch, is arranged, wherein the fibrous web co-exists with a band can be guided through the press nip.
  • DE 100 33 213 A1 describes a method and a device for applying a liquid to pasty medium, preferably starch, onto a material web, preferably from paper or cardboard, in particular corrugated cardboard, on one or both sides. or on both sides with an order and then passes through a press nip.
  • the starch is applied to applicator rollers according to an embodiment.
  • a disadvantage of this solution is that before the application unit no closed web guide is available. Due to free traction and as a result of the still low strength of the fibrous web in the press section, especially in the case of a low mass per unit area, for example at less than 125 g / cm 2 , more and more breaks occur in the production process.
  • WO 99/22067 discloses a method and a device for applying a pasty application medium to a moving web of material, the web of material first being formed in a twin-wire zone of a paper machine and a liquid or non-stick at least on one side pasty coating medium is applied to the web.
  • a further application device for the application of a liquid or pasty application medium to the material web is present.
  • a first application device sprays a coating medium onto the web while passing it over a suction roll by means of a felt.
  • a second application device sprays a coating medium onto the surface of a transfer belt, from which the application medium is subsequently transferred to the web. Both application devices are arranged in front of the first press nip.
  • this object is achieved in a machine of the type mentioned above in that the device is employed on at least one of the press rollers for indirect application to the fibrous web.
  • the at least one device is employed for application to the lateral surface of one of the press rolls and the order applied to the lateral surface can be transferred to the fibrous web in the press nip.
  • the press roll, to which the application device is set can in particular also be a shoe press roll be.
  • the position of the shoe press roll cooperating with a regular cylindrical press roll is either on the lower or on the upper side.
  • the press rolls are arranged either vertically or inclined to each other.
  • an additional employed to the press roller conditioning or cleaning device comprises, for example, a spray unit for applying water, in particular in conjunction with a chemical aid, and / or a scraper or a brush for removing deposits from the press roll.
  • the at least one device for application to a belt in particular in the region of the lateral surface of one of the press rollers, is employed and that the applied to the lateral surface order in the press nip on the fibrous web is transferable.
  • a conditioning or cleaning device is employed, which may have the same structure as a staff employed on a press roller cleaning device.
  • a fast drying of the applied application medium is achieved when, in the web running direction after the press nip, a drying device is employed for drying the application to the fibrous web.
  • the white water of the first cycle comes from the first dewatering section and is recirculated shortly before the headbox.
  • Water originating from a second white water cycle is treated, for example, via disk filters and used, for example, as sprayed water.
  • the starch-enriched water from the press section does not fed to these two Siebwassernik conceptn, but fed at a suitable point again in the starch processing process.
  • a further application device for applying a medium, in particular of starch is arranged.
  • Fig. 1 shows a press section, in front of the press nip on both sides of
  • FIG. 2 the press section of FIG. 1, in which an order takes place exclusively on the shoe press roll
  • Fig. 3 shows the press section according to Fig. 1, in which an order takes place exclusively on the press roll, in conjunction with a portion of a subsequent drying section.
  • an application medium in particular starch
  • a press section 2 with a press nip 5 formed by a press roller 3 and a shoe press roller 4.
  • the applicator 6 carries the application medium on the lateral surface of the press roller 3, while the applicator 7, the application medium on a felt or a belt 8 applies.
  • the order on the belt 8 is preferably in the region of the lateral surface of the shoe press roll 4, but may also take place before.
  • the fibrous web 1 takes in the press nip 5 on both sides of the application medium.
  • cleaning or conditioning devices 10 and 11 are employed both on the lateral surface of the press roller 3 and on the belt 8. In each case a cleaning liquid is applied. This removes in each case, in addition, for example, supported by mechanical cleaning agents, impurities from the lateral surface or from the belt 8.
  • the conditioning device 11 preferably also comprises a scraper 12th
  • a tensioning device 13 and a controller 14 are also employed.
  • the fibrous web 1 is sucked by a suction roller 15 to a transfer belt 16 and passed through a drying section with drying cylinders 17.
  • the fibrous web 1 is provided on one side over the band 8 with an application only by the applicator 7. Between the suction roller 15 and the drying cylinder 17, a further drying unit 18 is arranged.
  • an application is only applied to the press roller 3 by the application device 6.
  • the structure of the press section 2 is the same, as shown in Fig. 1 or 2.
  • drying section 19 which includes the drying cylinder 18 and evacuated guide rollers 20, is applied to the fibrous web 2 by another application device 21 on the lower side also an order.
  • the application device 21 comprises a spray unit 22, which first applies the medium to the outer surface of a transfer roller 23; from this, the medium is transferred to the fibrous web 1.
  • a conditioning or cleaning unit 24 is employed to the transfer roller 23.
  • contaminated Cleaning fluid is removed via a drainage channel 25.

Landscapes

  • Paper (AREA)
  • Coating Apparatus (AREA)

Abstract

Eine Maschine zum Herstellen einer Papier-, Karton-, oder einer anderen Faserstoffbahn (1) mit einer mindestens einen von zwei Presswalzen (3, 4) gebildeten Pressnip (5) aufweisenden Pressenpartie (2), in der eine Vorrichtung (6, 7) zum Auftragen eines Mediums, insbesondere von Stärke, angeordnet ist, wobei die Faserstoffbahn (1) gemeinsam mit einem Band (8) durch den Pressnip (5) führbar ist, ist dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung (6, 7) an mindestens einer der Presswalzen (3, 4) zum indirekten Auftrag auf die Faserstoffbahn (1) angestellt ist.

Description

Verfahren und Vorrichtung zum Aufbringen eines Auftragsmediums in einer Maschine zur Herstellung einer Faserstoffbahn
Die Erfindung betrifft Maschine zum Herstellen einer Papier-, Karton-, oder einer anderen Faserstoffbahn mit einer mindestens einen von zwei Presswalzen gebildeten Pressnip aufweisenden Pressenpartie, in der eine Vorrichtung zum Auftragen eines Mediums, insbesondere von Stärke, angeordnet ist, wobei die Faserstoffbahn gemeinsam mit einem Band durch den Pressnip führbar ist.
In der DE 100 33 213 A1 werden ein Verfahren und eine Vorrichtung zum ein- oder beidseitigen Auftragen eines flüssigen bis pastösen Mediums, vorzugsweise von Stärke, auf eine Materialbahn, vorzugsweise aus Papier oder Karton, insbesondere Wellpappe, beschrieben, wobei die Materialbahn zunächst ein- oder beidseitig mit einem Auftrag versehen wird und anschließend erst einen Pressnip durchläuft. Die Stärke wird gemäß einem Ausführungsbeispiel auf Auftragswalzen aufgebracht. Nachteilig an dieser Lösung ist, dass vor dem Auftragsaggregat keine geschlossene Bahnführung vorhanden ist. Durch freie Züge und infolge der in der Pressenpartie noch niedrigen Festigkeit der Faserstoffbahn treten insbesondere bei niedriger flächenbezogener Masse, beispielsweise bei weniger als 125 g/cm2, vermehrt Abrisse im Produktionsprozess auf. Außerdem besteht das Risiko von Ablagerungen des aufgetragenen Materials an einem der Vorrichtung zum Auftragen nachgeordneten Aggregat zur Kontakttrocknung.
Aus der WO 99/22067 gehen ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Auftragen eines pastösen Auftragsmediums auf eine laufende Materialbahn hervor, wobei zunächst in einer Doppelsiebzone einer Papiermaschine die Materialbahn gebildet wird und mindestens einseitig mittels einer Auftragseinrichtung ein flüssiges oder pastöses Auftragsmedium auf die Materialbahn aufgetragen wird. Dabei ist nach einem Presselement in der Pressenpartie eine weitere Auftragseinrichtung für den Auftrag eines flüssigen oder pastösen Auftragsmediums auf die Materialbahn vorhanden.
Aus der WO 00/55423 sind ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Behandlung einer Papier- oder einer Kartonbahn in einer Pressenpartie bekannt. Eine erste Auftragsvorrichtung sprüht ein Auftragsmedium auf die Bahn, während diese mittels eines Filzes über eine Saugwalze geführt wird. Eine zweite Auftragsvorrichtung sprüht ein Auftragsmedium auf die Oberfläche eines Transferbandes, von dem das Auftragsmedium anschließend auf die Bahn übertragen wird. Beide Auftragsvorrichtungen sind vor dem ersten Pressnip angeordnet.
Es ist die Aufgabe der Erfindung, eine Maschine zu schaffen, die eine Pressenpartie mit der Möglichkeit zum Auftrag eines Auftragsmediums, insbesondere von Stärke, hat und gleichzeitig einen kompakten Aufbau aufweist.
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe bei einer Maschine der eingangs genannten Art dadurch gelöst, dass die Vorrichtung an mindestens einer der Presswalzen zum indirekten Auftrag auf die Faserstoffbahn angestellt ist.
Durch die Vereinigung des Pressens der Faserstoffbahn und des Auftragens eines Auftragsmediums an einen Ort wird eine gegenüber dem Stand der Technik kompaktere Bauweise der Maschine im Bereich der Pressenpartie geschaffen, durch die eine hohe Betriebssicherheit gewährleistet wird.
Von Vorteil ist insbesondere eine Ausgestaltung der Erfindung, bei der die mindestens eine Vorrichtung zum Auftrag an die Mantelfläche einer der Presswalzen angestellt ist und der auf die Mantelfläche aufgebrachte Auftrag in dem Pressnip auf die Faserstoffbahn übertragbar ist. Die Presswalze, an die die Auftragsvorrichtung angestellt ist, kann insbesondere auch eine Schuhpresswalze sein. Die Position der mit einer regulären zylinderförmigen Presswalze zusammenwirkenden Schuhpresswalze ist entweder auf der Unter- oder auf der Oberseite. Die Presswalzen sind entweder vertikal oder geneigt zueinander angeordnet.
Mit Vorteil wird zusätzlich eine an die Presswalze angestellte Konditioniereinrichtung oder eine Reinigungseinrichtung vorgesehen. Eine derartige Reinigungseinrichtung umfasst beispielsweise ein Sprühaggregat zum Aufbringen von Wasser, insbesondere in Verbindung mit einem chemischen Hilfsmittel, und/oder einem Schaber oder einer Bürste zum Entfernen von Ablagerungen von der Presswalze.
In einer anderen vorteilhaften Ausgestaltung der Pressenpartie ist vorgesehen, dass die mindestens eine Vorrichtung zum Auftrag an ein Band, insbesondere im Bereich der Mantelfläche einer der Presswalzen, angestellt ist und dass der auf die Mantelfläche aufgebrachte Auftrag in dem Pressnip auf die Faserstoffbahn übertragbar ist.
Auch an das Band ist mit Vorteil eine Konditioniereinrichtung oder eine Reinigungseinrichtung angestellt ist, die den gleichen Aufbau wie eine an eine Presswalze angestellte Reinigungseinrichtung haben kann.
Eine schnelle Trocknung des aufgebrachten Auftragsmediums wird erreicht, wenn in Bahnlaufrichtung nach dem Pressnip eine Trocknungseinrichtung zum Trocknen des Auftrags an die Faserstoffbahn angestellt ist.
Gemäß der Erfindung können zwei verschiedene Siebwasserkreisläufe realisiert sein. Das Siebwasser des ersten Kreislaufs stammt aus dem ersten Entwässerungsabschnitt und wird wieder kurz vor dem Stoffauflauf rezirkuliert. Aus einem zweiten Siebwasserkreislauf herrührendes Wasser wird beispielsweise über Scheibenfilter aufbereitet und beispielsweise als Spritzwasser verwendet. Das mit Stärke angereicherte Wasser aus der Pressenpartie wird jedoch nicht diesen beiden Siebwasserkreisläufen zugeführt, sondern an geeigneter Stelle wieder in den Stärkeaufbereitungsprozess eingespeist.
In einer weiteren vorteilhaften Ausführung der Erfindung ist vorgesehen, dass in einer der Pressenpartie nachgeordneten Trockenpartie eine weitere Auftragsvorrichtung zum Auftragen eines Mediums, insbesondere von Stärke angeordnet ist.
Nachstehend wird die Erfindung anhand von Ausführungsbeispielen näher erläutert. Es zeigen:
Fig. 1 eine Pressenpartie, in der vor dem Pressnip auf beide Seiten der
Faserstoffbahn ein Auftrag stattfindet,
Fig. 2 die Pressenpartie gemäß Fig. 1 , in der ein Auftrag ausschließlich auf der Schuhpresswalze stattfindet, und
Fig. 3 die Pressenpartie gemäß Fig. 1 , in der ein Auftrag ausschließlich auf die Presswalze stattfindet, in Verbindung mit einem Abschnitt einer nachfolgenden Trockenpartie.
Nachdem eine Faserstoffbahn 1 (Fig. 1 ) eine Siebpartie durchlaufen hat, wird auf sie in einer Pressenpartie 2 mit einem von einer Presswalze 3 und einer Schuhpresswalze 4 gebildeten Pressnip 5 in diesem beidseitig ein Auftragsmedium, insbesondere Stärke, aufgebracht. Hierzu dienen Auftragsvorrichtungen 6, 7. Die Auftragsvorrichtung 6 trägt das Auftragsmedium auf die Mantelfläche der Presswalze 3, während die Auftragsvorrichtung 7 das Auftragsmedium auf einen Filz oder ein Band 8 aufträgt. Der Auftrag auf das Band 8 findet bevorzugt im Bereich der Mantelfläche der Schuhpresswalze 4, kann jedoch auch weiter vorher stattfinden.
Anschließend nimmt die Faserstoffbahn 1 in dem Pressnip 5 auf beiden Seiten das Auftragsmedium auf. Eine nach dem Pressnip 5 in der Nähe der Faserstoffbahn 1 angeordnete Trocknungseinheit 9, beispielsweise ein Strahlungstrockner, trocknet dann den Auftrag.
Zur Reinigung sind sowohl an die Mantelfläche der Presswalze 3 als auch an das Band 8 Reinigungs- oder Konditioniereinrichtungen 10 bzw. 11 angestellt. Es wird jeweils eine Reinigungsflüssigkeit aufgebracht. Diese entfernt jeweils, zusätzlich beispielsweise durch mechanische Reinigungsmittel unterstützt, Verunreinigungen von der Mantelfläche bzw. von dem Band 8. Die Konditioniereinrichtung 11 umfasst vorzugsweise noch einen Schaber 12.
An das Band 8 sind zusätzlich eine Spannvorrichtung 13 und ein Regler 14 angestellt. Die Faserstoffbahn 1 wird durch eine Saugwalze 15 an ein Transferband 16 angesaugt und durch eine Trockenpartie mit Trockenzylindern 17 weitergeleitet.
In einer alternativen Ausführung (Fig. 2) wird die Faserstoffbahn 1 lediglich durch die Auftragsvorrichtung 7 einseitig über das Band 8 mit einem Auftrag versehen. Zwischen der Saugwalze 15 und dem Trockenzylinder 17 ist eine weitere Trocknungseinheit 18 angeordnet.
In einer anderen Ausgestaltung der Erfindung (Fig. 3) wird lediglich auf die Presswalze 3 durch die Auftragsvorrichtung 6 ein Auftrag aufgebracht. Im übrigen ist der Aufbau der Pressenpartie 2 derselbe, wie in Fig. 1 oder 2 dargestellt. In einer sich an die Pressenpartie 2 anschließenden Trockenpartie 19, die die Trockenzylinder 18 und besaugte Umlenkwalzen 20 umfasst, wird auf die Faserstoffbahn 2 durch eine weitere Auftragsvorrichtung 21 auf deren untere Seite ebenfalls ein Auftrag aufgebracht. Die Auftragsvorrichtung 21 umfasst eine Sprüheinheit 22, die das Medium zunächst auf die Mantelfläche einer Übertragungswalze 23 aufträgt; von dieser wird das Medium auf die Faserstoffbahn 1 übertragen.
An die Übertragungswalze 23 ist eine Konditionierungs- oder Reinigungseinheit 24 angestellt. Von der Übertragungswalze 23 abfließende, verunreinigte Reinigungsflüssigkeit wird über eine Abflussrinne 25 abgeführt.

Claims

Patentansprüche
1. Maschine zum Herstellen einer Papier-, Karton-, oder einer anderen Faserstoffbahn (1 ) mit einer mindestens einen von zwei Presswalzen (3, 4) gebildeten Pressnip (5) aufweisenden Pressenpartie (2), in der eine Vorrichtung (6, 7) zum Auftragen eines Mediums, insbesondere von Stärke, angeordnet ist, wobei die Faserstoffbahn (1) gemeinsam mit einem Band (8) durch den Pressnip (5) führbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung (6, 7) an mindestens einer der Presswalzen (3, 4) zum indirekten Auftrag auf die Faserstoffbahn (1) angestellt ist.
2. Maschine nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens eine Vorrichtung (6, 7) zum Auftrag an die Mantelfläche einer der Presswalzen (3, 4) angestellt ist und dass der auf die Mantelfläche aufgebrachte Auftrag in dem Pressnip (5) auf die Faserstoffbahn (1 ) übertragbar ist.
3. Maschine nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass an die Presswalze (3) eine Konditioniereinrichtung (10) angestellt ist.
4. Maschine nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens eine Vorrichtung (6, 7) zum Auftrag an ein Band (8), insbesondere im Bereich der Mantelfläche einer der Presswalzen (4), angestellt ist und dass der auf die Mantelfläche aufgebrachte Auftrag in dem Pressnip (5) auf die Faserstoffbahn (1 ) übertragbar ist.
5. Maschine nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass an das Band (8) eine Konditioniereinrichtung (11 ) angestellt ist.
6. Maschine nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass in Bahnlaufrichtung nach dem Pressnip (5) eine Trocknungseinrichtung (9, 18) zum Trocknen des Auftrags an die Faserstoffbahn angestellt ist.
7. Maschine nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass in einer der Pressenpartie (2) nachgeordneten Trockenpartie (19) eine weitere Auftragsvorrichtung (21) zum Auftragen eines Mediums, insbesondere von Stärke, auf die Faserstoffbahn (1 ) angeordnet ist.
PCT/EP2005/053600 2004-07-27 2005-07-25 Verfahren und vorrichtung zum aufbringen eines auftragsmediums in einer maschine zur herstellung einer faserstoffbahn WO2006010747A1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP05769910A EP1784538A1 (de) 2004-07-27 2005-07-25 Verfahren und vorrichtung zum aufbringen eines auftragsmediums in einer maschine zur herstellung einer faserstoffbahn
JP2007523070A JP2008508434A (ja) 2004-07-27 2005-07-25 繊維ウェブ製造用機械において塗布媒体を塗布するプロセス及び装置
US11/658,691 US20080314544A1 (en) 2004-07-27 2005-07-25 Method and Device for Applying a Coating Medium in a Machine Used for Producing a Fiber Web

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102004036276A DE102004036276A1 (de) 2004-07-27 2004-07-27 Verfahren und Vorrichtung zum Aufbringen eines Auftragmediums in einer Maschine zur Herstellung einer Faserstoffbahn
DE102004036276.9 2004-07-27

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2006010747A1 true WO2006010747A1 (de) 2006-02-02

Family

ID=34973101

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP2005/053600 WO2006010747A1 (de) 2004-07-27 2005-07-25 Verfahren und vorrichtung zum aufbringen eines auftragsmediums in einer maschine zur herstellung einer faserstoffbahn

Country Status (6)

Country Link
US (1) US20080314544A1 (de)
EP (1) EP1784538A1 (de)
JP (1) JP2008508434A (de)
CN (1) CN1993521A (de)
DE (1) DE102004036276A1 (de)
WO (1) WO2006010747A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN114667377A (zh) * 2019-11-29 2022-06-24 福伊特专利有限公司 纤维材料幅的涂覆部

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008000282A1 (de) * 2008-02-12 2009-08-13 Voith Patent Gmbh Verfahren und Vorrichtung zum Auftragen und Trocknen eines Mediums
SE532156C2 (sv) * 2008-03-06 2009-11-03 Tetra Laval Holdings & Finance Lamineringsstation för laminering av en papp-eller kartongbana
DE102008041520A1 (de) * 2008-08-25 2010-03-04 Voith Patent Gmbh Beschichtungsanordnung
DE102010029580A1 (de) * 2010-06-01 2011-12-01 Voith Patent Gmbh Maschine zur Herstellung einer Papierbahn insbesondere Sackpapierbahn
CN102828368B (zh) * 2011-06-16 2014-06-11 苏州市职业大学 一种织物表面功能性处理方法及装置
CN102828411B (zh) * 2011-06-16 2014-04-30 苏州市职业大学 一种防腐防霉宋锦织物及其制造方法
CN102493280A (zh) * 2011-12-02 2012-06-13 牡丹江恒丰纸业股份有限公司 一种具有阻燃带的卷烟纸的制造装置及制备方法
DE102018100489A1 (de) * 2018-01-11 2019-07-11 Voith Patent Gmbh Auftragsverfahren und Vorrichtung
US11034918B2 (en) * 2018-05-11 2021-06-15 Ecochem Australia Pty Ltd Compositions, methods and systems for removal of starch using alpha-amylase
DE102020125040A1 (de) 2020-09-25 2022-03-31 Voith Patent Gmbh Maschine und verfahren zur herstellung und/oder behandlung einer wellpappenrohpapierbahn

Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3146159A (en) * 1960-08-01 1964-08-25 Combined Locks Paper Co Method of coating paper with high solids high viscosity coating in the wet end of the paper making machine
US4848268A (en) * 1984-05-11 1989-07-18 J. M. Voith Gmbh Apparatus and method for applying a liquid to a moving web
US5683509A (en) * 1994-12-23 1997-11-04 Voith Sulzer Papiermaschinen Gmbh Apparatus for applying a liquid or pasty medium onto a moving material web
US5753078A (en) * 1996-06-07 1998-05-19 Cartons St-Laurent, Inc./St. Laurent Paperboard, Inc. Method of making surface coated or impregnated paper or paperboard
WO1999022067A1 (de) * 1997-10-24 1999-05-06 Voith Sulzer Papiertechnik Patent Gmbh Verfahren und vorrichtung zum auftragen eines mediums auf eine laufende materialbahn
WO2000055423A1 (en) * 1999-03-12 2000-09-21 Metso Paper, Inc. Method and apparatus for handling a paper or board web
US6203858B1 (en) * 1993-09-14 2001-03-20 Voith Sulzer Papiermaschinen Gmbh Method and system for coating a web
DE10012344A1 (de) * 2000-03-14 2001-09-20 Voith Paper Patent Gmbh Vorhang-Auftragsverfahren
DE10033213A1 (de) * 2000-07-07 2002-01-17 Voith Paper Patent Gmbh Verfahren und Vorrichtung zum ein- oder beidseitigen Auftragen

Family Cites Families (22)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4898752A (en) * 1988-03-30 1990-02-06 Westvaco Corporation Method for making coated and printed packaging material on a printing press
US4973441A (en) * 1989-07-26 1990-11-27 Beloit Corporation Method of manufacturing a compressibility gradient in paper
US5246545A (en) * 1992-08-27 1993-09-21 Procter & Gamble Company Process for applying chemical papermaking additives from a thin film to tissue paper
US5378497A (en) * 1993-02-10 1995-01-03 Westvaco Corporation Method for providing irreversible smoothness in a paper rawstock
DE4340039C2 (de) * 1993-11-24 1997-08-21 Voith Gmbh J M Beschichtungseinrichtung für laufende Bahnen aus Papier oder Karton
US5385643A (en) * 1994-03-10 1995-01-31 The Procter & Gamble Company Process for applying a thin film containing low levels of a functional-polysiloxane and a nonfunctional-polysiloxane to tissue paper
US5607553A (en) * 1995-08-29 1997-03-04 Westvaco Corporation Method and apparatus for finishing paper
JPH11200298A (ja) * 1997-10-24 1999-07-27 Voith Sulzer Papiertechnik Patent Gmbh 紙ウェブ又は板紙ウェブに液状又はペースト状塗工剤を供給する方法と装置
EP0911447A3 (de) * 1997-10-24 2001-08-16 Voith Paper Patent GmbH Vorrichtung und Verfahren zum Beschichten einer Materialbahn, insbesondere aus Papier oder Karton
CA2329749C (en) * 1998-04-24 2006-12-19 Valmet Corporation Method and arrangement for coating a moving web
FI105409B (fi) * 1999-01-05 2000-08-15 Valmet Corp Menetelmä ja sovitelma paperi- ja kartonkirainan ohjaamiseksi jälkikäsittelyn aikana
US6485611B2 (en) * 2000-02-25 2002-11-26 Westvaco Corporation Method for smoothening a paper web before coating
FI115543B (fi) * 2000-06-20 2005-05-31 Metso Paper Inc Esikalanterointimenetelmä, jälkikäsittelymenetelmä ja laitteisto menetelmien toteuttamiseksi
US20020192360A1 (en) * 2001-04-24 2002-12-19 3M Innovative Properties Company Electrostatic spray coating apparatus and method
GB2390609B (en) * 2001-04-09 2005-11-09 Scott Paper Ltd Tissue products containing softness
FI20025055A0 (fi) * 2002-03-27 2002-12-03 Metso Paper Inc Menetelmä paperi- tai kartonkikoneen radanhallinnassa
DE10232550C5 (de) * 2002-07-18 2013-02-07 Voith Patent Gmbh Vorrichtung und Verfahren zum Imprägnieren einer Papier- oder Kartonbahn
EP1697584A1 (de) * 2003-11-28 2006-09-06 Voith Paper Patent GmbH Papiermaschine
DE10358833A1 (de) * 2003-12-16 2005-07-21 Voith Paper Patent Gmbh Papiermaschine
JP2008506048A (ja) * 2004-07-12 2008-02-28 ボイス パテント ゲーエムベーハー 塗布剤の塗布方法並びに繊維ウェブ製造の方法および機械
ITFI20050032A1 (it) * 2005-03-01 2006-09-02 Perini Fabio Spa Metodo e dispositvo per la giunzione di veli di carta
US8136936B2 (en) * 2007-08-20 2012-03-20 Moore Wallace North America, Inc. Apparatus and methods for controlling application of a substance to a substrate

Patent Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3146159A (en) * 1960-08-01 1964-08-25 Combined Locks Paper Co Method of coating paper with high solids high viscosity coating in the wet end of the paper making machine
US4848268A (en) * 1984-05-11 1989-07-18 J. M. Voith Gmbh Apparatus and method for applying a liquid to a moving web
US6203858B1 (en) * 1993-09-14 2001-03-20 Voith Sulzer Papiermaschinen Gmbh Method and system for coating a web
US5683509A (en) * 1994-12-23 1997-11-04 Voith Sulzer Papiermaschinen Gmbh Apparatus for applying a liquid or pasty medium onto a moving material web
US5753078A (en) * 1996-06-07 1998-05-19 Cartons St-Laurent, Inc./St. Laurent Paperboard, Inc. Method of making surface coated or impregnated paper or paperboard
WO1999022067A1 (de) * 1997-10-24 1999-05-06 Voith Sulzer Papiertechnik Patent Gmbh Verfahren und vorrichtung zum auftragen eines mediums auf eine laufende materialbahn
WO2000055423A1 (en) * 1999-03-12 2000-09-21 Metso Paper, Inc. Method and apparatus for handling a paper or board web
DE10012344A1 (de) * 2000-03-14 2001-09-20 Voith Paper Patent Gmbh Vorhang-Auftragsverfahren
DE10033213A1 (de) * 2000-07-07 2002-01-17 Voith Paper Patent Gmbh Verfahren und Vorrichtung zum ein- oder beidseitigen Auftragen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN114667377A (zh) * 2019-11-29 2022-06-24 福伊特专利有限公司 纤维材料幅的涂覆部

Also Published As

Publication number Publication date
JP2008508434A (ja) 2008-03-21
US20080314544A1 (en) 2008-12-25
EP1784538A1 (de) 2007-05-16
CN1993521A (zh) 2007-07-04
DE102004036276A1 (de) 2006-02-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1784538A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum aufbringen eines auftragsmediums in einer maschine zur herstellung einer faserstoffbahn
AT509802B1 (de) Verfahren und anlage zur behandlung einer faserbahn
DE10157451A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung einer Faserstoffbahn
DE4414949A1 (de) Vorrichtung zum Auftragen von mindestens einem flüssigen Medium auf eine laufende Materialbahn
DE19704858B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen beidseitig gestrichener Papierbahnen
WO2021219272A1 (de) Maschine zur herstellung oder behandlung einer faserstoffbahn
EP3464716B1 (de) Maschine zur entwässerung und trocknung einer faserstoffbahn
DE4443874C2 (de) Doppelsieb-Gap-Former zur Papierherstellung
DE102021114930B3 (de) Maschine zur herstellung oder behandlung einer faserstoffbahn
DE3641954A1 (de) Vorrichtung zum entfernen von verunreinigungen von walzen bzw. zylindern
DE4301751C2 (de) Verfahren zum Ablösen einer laufenden Faserstoffbahn von zwei endlosen Siebbändern
DE19633422A1 (de) Pressenpartie und Verfahren zum Entwässern einer wässrigen Faserstoffbahn
EP0468143A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Tränken einer textilen Warenbahn
DE19903581A1 (de) Trocknungs- und Glättungseinheit
EP3601666B1 (de) Bahnbehandlung
EP2140066A1 (de) Reinigungsvorrichtung
DE3235766C2 (de) Papiermaschine
EP3833816A1 (de) Pressanordnung
DE2626298A1 (de) Nasspresse einer tissue-papiermaschine
DE3105615A1 (de) Entwaesserungspresse zum trocknen von feuchten papierbahnen u.dgl.
DE102006051849A1 (de) Reinigungsvorrichtung
AT395184B (de) Vorrichtung zur behandlung zellulose- und bzw. oder zellstoffhaeltiger mischungen bzw. suspensionen
DE202007005670U1 (de) Reinigungsvorrichtung
DE10055999A1 (de) Pressanordnung
DE10025240A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Feuchtequerprofil-Korrektur

Legal Events

Date Code Title Description
AK Designated states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AE AG AL AM AT AU AZ BA BB BG BR BW BY BZ CA CH CN CO CR CU CZ DK DM DZ EC EE EG ES FI GB GD GE GH GM HR HU ID IL IN IS JP KE KG KM KP KR KZ LC LK LR LS LT LU LV MA MD MG MK MN MW MX MZ NA NG NI NO NZ OM PG PH PL PT RO RU SC SD SE SG SK SL SM SY TJ TM TN TR TT TZ UA UG US UZ VC VN YU ZA ZM ZW

AL Designated countries for regional patents

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): GM KE LS MW MZ NA SD SL SZ TZ UG ZM ZW AM AZ BY KG KZ MD RU TJ TM AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR BF BJ CF CG CI CM GA GN GQ GW ML MR NE SN TD TG

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2005769910

Country of ref document: EP

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2007523070

Country of ref document: JP

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 11658691

Country of ref document: US

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 200580025612.5

Country of ref document: CN

WWP Wipo information: published in national office

Ref document number: 2005769910

Country of ref document: EP

WWW Wipo information: withdrawn in national office

Ref document number: 2005769910

Country of ref document: EP