DE1757956B1 - Gehaeuse fuer Stifte aus einem pastenfoermigen Stoff - Google Patents

Gehaeuse fuer Stifte aus einem pastenfoermigen Stoff

Info

Publication number
DE1757956B1
DE1757956B1 DE19681757956 DE1757956A DE1757956B1 DE 1757956 B1 DE1757956 B1 DE 1757956B1 DE 19681757956 DE19681757956 DE 19681757956 DE 1757956 A DE1757956 A DE 1757956A DE 1757956 B1 DE1757956 B1 DE 1757956B1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
groove
inner sleeve
sleeves
guide
housing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19681757956
Other languages
English (en)
Inventor
Ralph Gruska
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ejectoret SA
Original Assignee
Ejectoret SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ejectoret SA filed Critical Ejectoret SA
Publication of DE1757956B1 publication Critical patent/DE1757956B1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D40/00Casings or accessories specially adapted for storing or handling solid or pasty toiletry or cosmetic substances, e.g. shaving soaps or lipsticks
    • A45D40/06Casings wherein movement of the lipstick or like solid is a screwing movement

Landscapes

  • Containers And Packaging Bodies Having A Special Means To Remove Contents (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)
  • Cosmetics (AREA)
  • Coating Apparatus (AREA)
  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)
  • Packaging Of Annular Or Rod-Shaped Articles, Wearing Apparel, Cassettes, Or The Like (AREA)

Description

1 2
Die Erfindung betrifft Gehäuse für Stifte aus Hierzu schlägt die Erfindung vor, in einer der
einem pastenförmigen Stoff, wie Schminke, Pomade, gegeneinander beweglichen Oberflächen der beiden
Schönheitsmittel, pharmazeutische und Veterinär- Hülsen eine Auskehlung vorzusehen und diese mit
produkte u. dgl. Im besonderen handelt es sich dabei einer klebrigen Masse auszufüllen, die als Bremse für
um Geräte mit zwei koaxialen, gegenseitig verdreh- 5 eine relative Drehbewegung zwischen den beiden
baren Hülsen mit einer zwischen ihnen liegenden Hülsen wirksam ist.
Reibungsbremse und mit einem den Stift aufnehmen- Im folgenden werden zum besseren Verständnis
den, in der inneren Hülse axial gleitbar gelagerten einige Ausführungsbeispiele der Erfindung an Hand
Napf, aus dem seitlich ein Führungszapfen hervor- der Zeichnung beschrieben. In der Zeichnung stellt
ragt, der durch einen Führungslängsschlitz der io dar
inneren Hülse hindurchgeht und in eine Führungs- F i g. 1 einen Längsschnitt durch das ganze zu-
schraubennut der äußeren Hülse hineinragt, wobei sammengesetzte Gerät einer ersten Ausführungsform,
das Gehäuse von einer abnehmbaren Haube ver- Fig. 2 im größeren Maßstab einen Längsschnitt
schlossen ist. durch das eine Ende der äußeren Hülse allein,
Bei solchen Geräten muß verhindert werden, daß 15 F i g. 3 eine Abwandlung der F i g. 2.
als Folge von zufälligen Erschütterungen sich die Das in der F i g. 1 dargestellte Lippenstiftgehäuse äußere Hülse um die innere Hülse dreht, so daß der besteht in gebräuchlicher Weise aus einem den Stift Napf sich der Abdeckhaube nähert. Denn dies würde 22 aus dem pastenförmigen Stoff aufnehmenden die Gefahr mit sich bringen, daß das Ende des Stiftes Napf 21, der in einer inneren Hülse 23 in Längsmit dem Boden der Abdeckhaube in Berührung 20 richtung gleitbar gelagert ist. Hierzu ragen aus der kommt und dadurch in ungünstiger Weise verformt äußeren Zylinderfläche des Napfes 21 zwei sich diawird, metral gegenüberliegende Führungszapfen hervor,
Es sind bereits verschiedene Mittel zur Ver- die in den Längsschlitzen 28 in der zylindrischen
hinderung einer unbeabsichtigten Drehung einer der Wand der inneren Hülse 23 gleiten können. Auf
Hülsen um die andere vorgeschlagen worden. 25 dieser inneren Hülse 23 kann sich eine (auch in der
Bei einer ersten bekannten Lösung ist zwischen F i g. 2 dargestellte) äußere Hülse 31 drehen, die
den beiden Hülsen ein Reibungsring gelegt. Diese durch zwei Schultern 32, 33 der inneren Hülse in
Lösung hat den Nachteil, daß sie ein zusätzliches axialer Richtung festgehalten wird. Auf der inneren
Teil erfordert. zylindrischen Oberfläche der äußeren Hülse sind
Bei einer zweiten bekannten Lösung liegt der 30 zwei schraubenförmige, sich diametral gegenüber-
Führungszapfen des Napfes mit seinem Ende am liegende Führungsnuten 35,36 vorgesehen, in die die
Boden der Längsnut in der äußeren Hülse mit äußeren Enden der Führungszapfen des Napfes 21
Reibung an. Dadurch wird eine mehr oder minder hineinragen. Das untere und obere Ende 45 und 48
gleichmäßige Kratzwirkung erzeugt, der jegliche Ge- des geschlitzten Teils der inneren Hülse sind verdickt,
schmeidigkeit fehlt. 35 Auf die äußere Hülse 31 ist ein metallisches
Bei einer dritten bekannten Lösung ist der Boden Schutzrohr 39 aufgepreßt, dessen eines Ende an der
der Abdeckhaube mit Zähnen ausgestattet, die den Durchtrittsöffnung 42 für den Stift 22 einen Flansch
benachbarten Enden der beiden Hülsen gegenüber 41 aufweist. Das Ganze ist von einer üblichen Haube
liegen, wenn das Gerät verschlossen ist. Bei dieser bedeckt, die der Klarheit der Zeichnung wegen nicht
Ausführung erfolgt offenbar keine Bremswirkung, 40 dargestellt ist.
wenn die Abdeckhaube, wie dies beim Gebrauch des Wird das Griffende 43 der inneren Hülse 23 gegen-
Geräts der Fall ist, nicht aufgesetzt ist. über der äußeren Hülse 31 gedreht, bewirken die
Bei einer vierten bekannten Lösung weist der Napf durch die lotrechten Führungsschlitze 28 der inneren seitliche Zungen auf, die an der Innenfläche der Hülse hindurchgehenden Führungszapfen des Napfes äußeren Hülse mit Reibung anliegen. Diese Zungen 45 21, daß auch der Napf diese Drehung mitmacht. Da haben den Nachteil, daß sie in den Längsschlitzen die Führungszapfen des Napfes 21 in die schraubender inneren Hülse hängenbleiben und zu unregel- förmigen Führungsnuten 35, 36 der äußeren Hülse mäßigten Widerständen führen. eingreifen, hat die Drehung des Napfes 21 zur Folge,
Bei einer fünften bekannten Lösung ist aus dem daß der Napf 21 und mit ihm der in ihm befindliche
Rand eines längslaufenden Schlitzes einer der beiden 50 Stift 22 axial bewegt wird.
Hülsen eine Zunge ausgeschnitten, die elastisch und Damit sich bei geschlossenem Gerät die beiden
mit Reibung an der anderen Hülse anliegt. Dadurch Hülsen unter dem Einfluß von Erschütterungen nicht
entsteht eine sehr lokalisierte Druckwirkung, die eine gegenseitig verdrehen und dadurch das Ende des
Reibung ohne jegliche Geschmeidigkeit zur Folge hat. Stiftes 22 mit dem Boden der Abdeckhaube in Be-
Eine sechste bekannte Lösung besteht darin, daß 55 rührung kommt, ist in der zylindrischen Innenfläche
die innere Hülse dünn und flexibel ausgeführt ist, so 44 der äußeren Hülse 31, die mit einer zylindrischen
daß sie durch den auf sie während des Gebrauchs Außenfläche am unteren Ende der inneren Hülse 23
des Geräts ausgeübten axialen Druck aufgebläht und zur Berührung kommt, eine ringförmige Auskehlung
gegen die äußere Hülse gedrückt wird. Mit dieser 91 vorgesehen, die mit einer klebrigen Masse ausge-
Ausführung wird das erstrebte Ziel nicht befriedigend 60 füllt ist. Diese bremst eine relative Drehbewegung
erreicht, denn in der Ruhestellung unterliegt die zwischen den beiden Hülsen.
innere Hülse keiner axialen Belastung, so daß sie In der F i g. 3 ist eine Abwandlung dargestellt, bei nicht aufgebläht wird und daher keinerlei Brems- der die klebrige Masse statt in eine kreisförmige Auswirkung zwischen den Hülsen ausüben kann. kehlung z. B. in drei getrennten Auskehlungen 93,
Das Ziel der Erfindung ist die Schaffung eines 65 94, 95 eingebracht ist.
Geräts mit Bremse zwischen den beiden Hülsen, Als klebrige Masse kann ein unter Druck an-
ohne daß das Gerät die oben angeführten Nachteile haftendes Bindemittel, wie z. B. Vogelleim, ver-
der bekannten Lösungen aufweist. wendet werden.
Die kreisförmige oder unterbrochene Auskehlung kann statt in der zylindrischen Innenfläche der äußeren Hülse auch in der zylindrischen Außenfläche der inneren Hülse vorgesehen werden.

Claims (3)

Patentansprüche:
1. Gehäuse für Stifte aus einem pastenförmigen Stoff, bestehend aus zwei koaxialen, gegenseitig verdrehbaren Hülsen mit einer zwischen ihnen liegenden Reibungsbremse, ferner aus einem den Stift aufnehmenden, in der inneren Hülse gleitbar gelagerten Napf, aus dem seitlich ein Führungszapfen hervorragt, der durch einen Führungs längsschlitz der inneren Hülse hindurchgeht und in eine Führungsschraubennut der äußeren Hülse hineinragt nebst einer abnehmbaren Gehäuse-Abdeckhaube, dadurch gekennzeichnet, daß in einer der gegeneinander beweglichen Oberflächen der beiden Hülsen (23, 31) eine mit einer klebrigen Masse ausgefüllte Auskehlung (91) vorgesehen ist.
2. Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Auskehlung (91) kreisförmig verläuft.
3. Gerät nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Auskehlung (93, 94, 95) einen unterbrochenen Verlauf hat.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen copy
DE19681757956 1966-09-22 1968-07-01 Gehaeuse fuer Stifte aus einem pastenfoermigen Stoff Pending DE1757956B1 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR77220A FR1501043A (fr) 1966-09-22 1966-09-22 étui pour bâton de produit pâteux
FR108851A FR92615E (fr) 1966-09-22 1967-06-02 étui pour bâton de produit pâteux
FR114026A FR92916E (fr) 1966-09-22 1967-07-12 Étui pour baton de produit pateux.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1757956B1 true DE1757956B1 (de) 1970-09-03

Family

ID=27243601

Family Applications (4)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19671557268 Pending DE1557268A1 (de) 1966-09-22 1967-09-13 Etui fuer pastenartige Stoffe in Stangen- oder Stiftform
DE19681757957 Pending DE1757957B1 (de) 1966-09-22 1968-07-01 Gehaeuse fuer Stifte aus einem pastenfoermigen Stoff
DE19681757956 Pending DE1757956B1 (de) 1966-09-22 1968-07-01 Gehaeuse fuer Stifte aus einem pastenfoermigen Stoff
DE19681757958 Pending DE1757958B1 (de) 1966-09-22 1968-07-01 Gehaeuse fuer Stifte aus einem pastenfoermigen Stoff

Family Applications Before (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19671557268 Pending DE1557268A1 (de) 1966-09-22 1967-09-13 Etui fuer pastenartige Stoffe in Stangen- oder Stiftform
DE19681757957 Pending DE1757957B1 (de) 1966-09-22 1968-07-01 Gehaeuse fuer Stifte aus einem pastenfoermigen Stoff

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681757958 Pending DE1757958B1 (de) 1966-09-22 1968-07-01 Gehaeuse fuer Stifte aus einem pastenfoermigen Stoff

Country Status (7)

Country Link
US (4) US3515493A (de)
DE (4) DE1557268A1 (de)
DK (3) DK118915B (de)
ES (3) ES344971A1 (de)
FR (3) FR1501043A (de)
GB (4) GB1205241A (de)
SE (4) SE336202B (de)

Families Citing this family (41)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3817636A (en) * 1972-09-07 1974-06-18 Seidel Kg Geb Cosmetic container
FR2426427A1 (fr) * 1978-05-24 1979-12-21 Cope Allman Internal Manag Ser Etui pour baton de produit pateux
US4603989A (en) * 1983-10-04 1986-08-05 Risdon Corporation Cosmetic container construction
FR2574640B1 (fr) * 1984-12-18 1987-02-13 Oreal Dispositif pour appliquer un produit pateux, notamment un produit cosmetique tel que du rouge a levres, et element tubulaire pour un tel dispositif
US4792251A (en) * 1986-04-09 1988-12-20 Bridgeport Metal Goods Manufacturing Co. Smooth drive lipstick container
US4750501A (en) * 1986-11-18 1988-06-14 Risdon Corporation Cosmetic applicator with even torque and improved locking
FR2653643B1 (fr) * 1989-10-26 1993-03-19 Somater Conditionnements Baton applicateur de produit pateux.
FR2662922B1 (fr) * 1990-06-08 1992-08-07 Reboul Smt Etui a mecanisme tournant pour substances en baton.
FR2670656B1 (fr) * 1990-12-19 1993-11-05 Oreal Dispositif pour appliquer un produits pateux, notamment un produit cosmetique tel que du rouge a levres, et element tubulaire pour un tel dispositif.
US5172993A (en) * 1992-02-10 1992-12-22 Risdon Corporation Lipstick case with resilient friction tab
US5186561A (en) * 1992-03-17 1993-02-16 Risdon Corporation Incremental feel cosmetic dispenser
US5324126A (en) * 1993-04-20 1994-06-28 Risdon Corporation Cosmetic dispenser with long lasting swivel drag effect
FR2708436B1 (fr) * 1993-07-29 1995-09-15 Cosmoplast Sa Mécanisme d'étui tournant de rouge à lèvres.
FR2709934B1 (fr) * 1993-09-13 1995-11-17 Reboul Smt Mécanisme d'étui pour produit en bâton et étui comportant un tel mécanisme.
FR2713455B1 (fr) * 1993-12-14 1996-02-02 Oreal Dispositif pour appliquer un produit pâteux, en particulier un produit cosmétique tel que du rouge à lèvres.
CN1066621C (zh) * 1994-07-08 2001-06-06 株式会社希丹 化妆品容器
FR2722668B3 (fr) * 1994-07-20 1996-06-28 Reboul Smt Mecanisme pour etui de baton cosmetique et etuis comportant un tel mecanisme
DE4432108C2 (de) * 1994-09-09 2001-09-06 Oekametall Oehlhorn Gmbh & Co Lippenstiftgerät mit Bremseinrichtung
US5649777A (en) * 1994-11-08 1997-07-22 Risdon Corporation Cosmetic dispenser with locking cup replaceable cartridge
US5636930A (en) * 1994-12-28 1997-06-10 Risdon Corporation Cosmetic dispenser with cam locking feature
US5533823A (en) * 1995-03-29 1996-07-09 Rexam Cosmetic Packaging Inc. Sealed cosmetic dispenser
EP0791309A1 (de) 1996-02-20 1997-08-27 Techpack Espana S.L. Mechanischer Behälter für stiftförmige Produkte
US5842804A (en) * 1996-03-28 1998-12-01 Rexam Cosmetic Packaging, Inc. Lipstick case with means for push-back prevention
US5842803A (en) * 1996-09-24 1998-12-01 Rexam Cosmetic Packaging, Inc. Cosmetic container for braking and centering coaxial, tubular members
FR2755592B1 (fr) * 1996-11-12 1999-01-08 Oreal Dispositif de conditionnement et d'application d'un produit delitable
FR2758953B1 (fr) * 1997-01-31 1999-03-19 Oreal Cupule porte raisin et etui de produit a levres la comportant
EP0875234A1 (de) * 1997-04-28 1998-11-04 L'oreal Zusammensetzung und Vorrichtung zum Abschminken der Lippen, enthaltend ein filmogenes Polymer
US5842805A (en) * 1997-11-03 1998-12-01 Rexam Cosmetic Packaging, Inc. Cosmetic container having a cooperating cosmetic carrier and inner sleeve
US6102599A (en) * 1998-12-16 2000-08-15 Rexam Cosmetic Packaging, Inc. Cosmetic container with frictionally cooperating members
FR2787970B1 (fr) 1999-01-05 2001-03-09 Qualipac Sa Mecanisme d'etui tournant de rouge a levres
US6412999B1 (en) 2001-03-02 2002-07-02 Rexam Cosmetic Packaging Cosmetic container with push-back prevention feature
DE60236363D1 (de) * 2001-09-28 2010-06-24 Kose Corp Behälter für stiftartige kosmetika
US6623198B2 (en) 2001-10-09 2003-09-23 Crown Cork & Seal Company, Inc. Dispenser for cosmetics containing sunscreen
US9896260B2 (en) 2005-03-09 2018-02-20 Twist 'n Serve, LLC Elevating lift dispenser and container
JP5264479B2 (ja) * 2005-05-10 2013-08-14 シャネル パルファン ボーテ 格納式分配要素を有する液体状、固体状、ペースト状または粉末状化粧品用容器
US20070059088A1 (en) * 2005-09-14 2007-03-15 Shya Hsin Plastic Works Co., Ltd. Lipstick mechanism
US8851339B2 (en) * 2009-02-19 2014-10-07 S.C. Johnson & Son, Inc. Applicator for self-adhesive products
CN102018356B (zh) * 2010-11-23 2011-11-16 陈剑海 多色化妆品包装罐
WO2015012884A1 (en) * 2013-07-24 2015-01-29 Twist 'n Serve, LLC Elevating lift dispenser and container
FR3036262B1 (fr) * 2015-05-18 2018-10-12 Reboul S.A.S. Moyen de retenue mecanique d'un etui cosmetique
CN113973493A (zh) * 2020-05-21 2022-01-25 株式会社Lg生活健康 化妆品容器

Family Cites Families (21)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US276800A (en) * 1883-05-01 William e
US3124245A (en) * 1964-03-10 Lipstick container
US1849531A (en) * 1929-03-02 1932-03-15 Bridgeport Metal Goods Mfg Co Lipstick container
US1899748A (en) * 1931-09-19 1933-02-28 Jr Edward S Cornell Receptacle for lip sticks
US2000701A (en) * 1933-03-18 1935-05-07 A J & K Company Inc Container for lip sticks and the like
US2072662A (en) * 1934-10-20 1937-03-02 Bridgeport Metal Goods Mfg Co Holder
GB515393A (en) * 1938-05-02 1939-12-04 Herbert Trainor Roden Lipstick holder
US2332147A (en) * 1940-06-21 1943-10-19 Scovill Manufacturing Co Lipstick container
US2333813A (en) * 1941-10-23 1943-11-09 F N Burt Company Inc Lipstick holder
US2367457A (en) * 1941-12-08 1945-01-16 Eyelet Specialty Co Cosmetic container
US2444376A (en) * 1944-09-02 1948-06-29 Scovill Manufacturing Co Lipstick container
US2442109A (en) * 1945-01-02 1948-05-25 John W Anderson Lipstick holder with diverse expellant parts
CH242741A (de) * 1945-01-16 1946-05-31 Ag Friedrich Steinfels Lippenstift-Halter.
CH277152A (fr) * 1949-01-06 1951-08-15 Rogal S A Etui pour bâton de rouge.
US2770358A (en) * 1951-10-19 1956-11-13 Frank H Keith Refillable lipstick dispenser
US2840230A (en) * 1955-07-08 1958-06-24 Eyelet Specialty Co Sealed cosmetic container
US3083822A (en) * 1961-07-11 1963-04-02 Int Silver Co Cosmetic container
US3298509A (en) * 1964-12-04 1967-01-17 United Tool & Plastics Inc Lipstick device
DE1942203U (de) * 1966-04-13 1966-07-14 Niedersaechsische Kunststoff G Lippenstifthuelse mit kunststoffdrehmechanik.
US3438714A (en) * 1967-01-30 1969-04-15 Scovill Manufacturing Co Swivel-type lipstick container
GB1116300A (en) * 1967-05-19 1968-06-06 Risdon Mfg Co Improved holder for lipsticks and like solid or semi-solid substances

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
None *

Also Published As

Publication number Publication date
ES344971A1 (es) 1968-11-01
SE336202B (de) 1971-06-28
DK115573B (da) 1969-10-20
GB1232212A (de) 1971-05-19
FR92615E (fr) 1968-12-06
SE331549B (de) 1971-01-04
DE1757957B1 (de) 1970-09-24
ES152045U (es) 1970-01-01
ES152045Y (es) 1971-05-01
DE1757958B1 (de) 1970-09-24
US3515493A (en) 1970-06-02
DK117854B (da) 1970-06-08
US3547551A (en) 1970-12-15
ES152044Y (es) 1971-05-01
ES152044U (es) 1970-01-01
SE331548B (de) 1971-01-04
GB1232214A (de) 1971-05-19
US3488127A (en) 1970-01-06
FR92916E (fr) 1969-01-17
DK118915B (da) 1970-10-19
GB1232213A (de) 1971-05-19
US3512896A (en) 1970-05-19
FR1501043A (fr) 1967-11-10
SE331550B (de) 1971-01-04
GB1205241A (en) 1970-09-16
DE1557268A1 (de) 1971-09-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1757956B1 (de) Gehaeuse fuer Stifte aus einem pastenfoermigen Stoff
DE3608064A1 (de) Applikatorbehaelter fuer ein kosmetisches produkt
DE7305418U (de) Etui fuer einen stift aus einem pastenfoermigen material
EP1173078B1 (de) Creme- und deospender
EP3506794A1 (de) Vorrichtung zum auftragen einer abtragbaren masse
DE2407684A1 (de) Auftragespritze
DE2016387C3 (de) Schutz- und Entnahmebehälter für einen Stift aus pastenförmigem Material
DE1017945B (de) Schreibgeraet, insbesondere Kugelschreiber, mit in die vordere OEffnung des Schreibgeraetgehaeuses zurueckziehbarer Schreibspitze
DE3923731A1 (de) Applikator zum aufbringen kosmetischer produkte
DE1757096A1 (de) Geraet zum Gebrauch von Schminke
DE1948351A1 (de) Huelse fuer den Gebrauch eines aus einem pastenfoermigen Material bestehenden Stiftes
EP1445121A1 (de) Auftraggerät
DE4425763A1 (de) Vorrichtung zum Vorschub eines Kolbenverschiebeorgans
DE19616613C1 (de) Kosmetikstift
DE3122031C2 (de)
WO2006058668A1 (de) Auftraggerät mit unidirektionaler verdrehsicherung
AT337907B (de) Vorrichtung zur ausgabe von gegenstanden wie tabletten, kapseln, pillen od.dgl.
DE2344171A1 (de) Drehmechanik fuer kosmetische stifte
DE500183C (de) Verteilungsvorrichtung fuer teigartige Schminke
DE10111570A1 (de) Kosmetikstift
DE2203196A1 (de) Tischstativ
EP0109982A1 (de) Gerät zum Verteilen und/oder Auftragen einer teig- oder cremartigen Substanz
DE3442094A1 (de) Haltebuchse zum halten eines stiftes, insbesondere eines pomadestiftes
EP0185748A1 (de) Behälter für kosmetika in stiftform, insbesondere für lippenstifte.
DE2420432A1 (de) Vorrichtung zum einbringen von arzneipraeparaten in eine koerperoeffnung