DE1750665U - Ansetzwerkzeug fuer koffernieten od. dgl. - Google Patents

Ansetzwerkzeug fuer koffernieten od. dgl.

Info

Publication number
DE1750665U
DE1750665U DE1957ST008887 DEST008887U DE1750665U DE 1750665 U DE1750665 U DE 1750665U DE 1957ST008887 DE1957ST008887 DE 1957ST008887 DE ST008887 U DEST008887 U DE ST008887U DE 1750665 U DE1750665 U DE 1750665U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
attachment tool
rivet
dgl
upper punch
case
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1957ST008887
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Stocko Metallwarenfabriken Henkels and Sohn GmbH and Co
Original Assignee
Stocko Metallwarenfabriken Henkels and Sohn GmbH and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Stocko Metallwarenfabriken Henkels and Sohn GmbH and Co filed Critical Stocko Metallwarenfabriken Henkels and Sohn GmbH and Co
Priority to DE1957ST008887 priority Critical patent/DE1750665U/de
Publication of DE1750665U publication Critical patent/DE1750665U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Insertion Pins And Rivets (AREA)

Description

  • Ansetzwerkzeu< : für Koffernieten oddgl.
    Die Neuerung bezieht sich auf ein Werkzeug zum Ansetzen von
    Eoffernieten, insbesondere von Hohlnieten.
  • Um eine möglichst einfache Handhabung des Werkzeuges zu erreichen, wird gemäss der Neuerung vorgeschlagen, den Oberstempel mit einer seitlichen Einwurföffnung für die Niete und mit zwei verschiebbaren Einstellbacken zu versehen. Bei einer solchen Ausbildung des Ansetzwerkzeuges genügt es, die Niete mit dem Kopf nach oben in die seitliche Öffnung einzuwerfen, da durch den federnden Oberstempel vor dem Ansetzen die Niete in eine vollkommen senkrechte Lage gebracht wird. Hierdurch ist ein einbad-'" freies Ansetzen der Niete mögliche Die zum Durchtritt des Nietkopfes verschiebbaren Einstellbacken können in einfacher Weise durch eine um den Oberstempel herumgelegte Feder in ihre Ursprungslage zurückgeführt werden.
  • Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel eines Ansetzwerkzeuges gemäss der Neuerung dargestellt, und zwar zeigt Fig. 1 einen senkrechten Schnitt durch den Ober-und Unterstempel, Fig. 2 einen um 90 versetzten Schnitt durch den Oberstempel und Fig. 3 die Draufsicht auf den Oberstempel.
  • Der Oberstempel besteht. aus einer Platte 1, die zur Führung des eigentlichen Preßstempels 2 dient. Dieser Preßstempel ist mit einem Querhaupt 3 verbunden, das an zwei Bolzen 4 und 5 geführt ist. Um diese Bolzen sind Federn 6 und 7 angeordnet, durch die die Preßstempelplatte l'naoh unten gedrückt wird.
  • Die Preßstempelplatte 1, ist mit einer seitlichen EinwurfÖffnung 8 für die Koffernieten 9 versehen. Diese Nieten werden mit dem Kopf nach oben in diese Öffnung eingeworfen und fallen in den unteren Teil des Oberstempels. Dieser untere Teil des Stempels ist mit einer schwalbenschwanzförmigen Nut versehen, in der zwei Einatellbacken 11 und 12 verschiebbar sind. Um den Stempel herum ist eine Feder 13 gelegt, durch die die Backen 11 und 12 nach innen geschoben werden, Wenn nach dem Einwurf einer Niete der Oberstempel über das Nietloch gesetzt wird, so wird beim Eindringen des Preßstempels 2 die Niete in eine senkrechte Lage gebracht, wie dies in Fig. 1 angedeutet ist. Beim weiteren Absenken des Oberstempels kommt die Niete in Berührung mit dem Unterstempel 14, wodurch das freie Ende der Niete in bekannter Weise umgelegt wird.
  • Bei einem Ansetzwerkzeug gemäss der Neuerung wird ein schiefen Einschlagen der Niete auf jeden Fall vermieden.

Claims (2)

  1. Schutzansprüche: 1. Ansetzwerkzeug für Koffernieten @d. dgl., dadurch gekennzeichnet, daß der Oberstempel (1) mit einer seitlichen Einwurföffnung (8) und mit zwei verschiebbaren Einstellbacken (11, 12) versehen ist.
  2. 2. Werkzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnete daß um den Oberstempel (1) eine Feder (13) für die Einstellbacken (11,12) angeordnet ist.
DE1957ST008887 1957-05-17 1957-05-17 Ansetzwerkzeug fuer koffernieten od. dgl. Expired DE1750665U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1957ST008887 DE1750665U (de) 1957-05-17 1957-05-17 Ansetzwerkzeug fuer koffernieten od. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1957ST008887 DE1750665U (de) 1957-05-17 1957-05-17 Ansetzwerkzeug fuer koffernieten od. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1750665U true DE1750665U (de) 1957-08-14

Family

ID=32745814

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1957ST008887 Expired DE1750665U (de) 1957-05-17 1957-05-17 Ansetzwerkzeug fuer koffernieten od. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1750665U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1750665U (de) Ansetzwerkzeug fuer koffernieten od. dgl.
DE928751C (de) Vorrichtung zum Veraendern der Koerpergroesse sowie zum allseitigen Beugen des Oberkoerpers von Schaustellfiguren
DE1232097B (de) Stufenvorschubeinrichtung fuer Blechpressen od. dgl.
DE651793C (de) Werkzeug zum Geradebiegen der Rechenzinken eines Rechenblechzuschnittes
DE361225C (de) Mehrfachnietmaschine fuer Pappe, Leder, Vulkanfiber o. dgl.
DE474734C (de) Presse mit Kraftantrieb zum Befestigen von Halsstreifen in Zigaretten- und aehnlichen Schachteln
DE196794C (de)
DE2615919A1 (de) Bandstahlstanzwerkzeug
DE592103C (de) Vorrichtung an Maschinen zur Massenherstellung mehrteiliger Gegenstaende
DE32436C (de) Apparat zum Ziehen von Btechgefäfsen
DE593606C (de) Nagelrichtgeraet
DE184789C (de)
DE764684C (de) Verfahren zur Herstellung huelsenloser Bandeisenverschluesse
AT302383B (de) Kassette aus elastischem Material mit lösbar eingesetztem Stempelkissen für selbstfärbende Stempel
DE230490C (de)
DE808105C (de) Vorlastvorrichtung fuer Grubenstempel
DE335083C (de) Vorrichtung zum Wiederherrichten von Zieheisen mit ueber dem Zieheisen in Fuehrungenbeweglich angeordnetem Presslufthammer
DE613143C (de) Vorgeformter Setzkopf fuer Schaftnieten
DE406449C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Schneiden und Ziehen in einem Arbeitsgange des Pressenstoessels
DE585383C (de) Vorrichtung zur kontinuierlichen Herstellung von Speisefettafeln u. dgl.
DE485097C (de) Verfahren zur Herstellung von Waescheknopfteilen mit Hindurchfuehrung der Materialstreifen durch einen Stempelsatz
DE1822114U (de) Stanzeinrichtung mit ienem oder mehreren heb- und senkbaren stempeln und entsprechenden matrizen.
DE329501C (de) Sicherheitsvorrichtung fuer Pressen o. dgl. mit selbsttaetiger Zufuehrung der vorbereiteten Werkstuecke
DE377075C (de) Vorrichtung zum Befestigen von Stimmenzungen auf Stimmplatten
DE654474C (de) Stempel fuer Presswerkzeuge