DE1716223U - Fleisch- und aufschnittschneidmaschine. - Google Patents

Fleisch- und aufschnittschneidmaschine.

Info

Publication number
DE1716223U
DE1716223U DEP8081U DEP0008081U DE1716223U DE 1716223 U DE1716223 U DE 1716223U DE P8081 U DEP8081 U DE P8081U DE P0008081 U DEP0008081 U DE P0008081U DE 1716223 U DE1716223 U DE 1716223U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cut
meat
angle
rotary movement
knife
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP8081U
Other languages
English (en)
Inventor
Franz Priesner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEP8081U priority Critical patent/DE1716223U/de
Publication of DE1716223U publication Critical patent/DE1716223U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23NMACHINES OR APPARATUS FOR TREATING HARVESTED FRUIT, VEGETABLES OR FLOWER BULBS IN BULK, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; PEELING VEGETABLES OR FRUIT IN BULK; APPARATUS FOR PREPARING ANIMAL FEEDING- STUFFS
    • A23N7/00Peeling vegetables or fruit
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J17/00Household peeling, stringing, or paring implements or machines
    • A47J17/14Machines for peeling

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Meat, Egg Or Seafood Products (AREA)

Description

&739073*-aiZ55
Fran» P r i e s η e r München,den 3o.11.55
München 59
Fleisch- und Aufachnittsohneidmasohine.
Pie Erfindung betrifft eine Fleisch- und Auf schnitt schneidmaschine, bei der das Sohneidgut nicht in ruhender oder hin- und hergehender Stellung, sondern während einer Bewegung um die eigene Achse geschnitten wird·
Dieses Verfahren soll sich besonders für Verkaufebetriebe eigean, bei denen ee gilt, entsprechend der großen Nachfrag· sehr vielen Kunden Auf Schnittware, Fleisch und Wurst in kürzester Zeit au verabreichen.
Naoh der erfindungegemäßen Idee 1st dies dadurch mögliwh, als ein sehr schneller pausenloser Vorschub des Schneidgutes auagenutst und dadurch eine mindestens zehnmal größere Schnittmenge in der selben Zeit wie bisher erzeugt wird.
Erfindungegemäß wird das um seine eigene Achse in Drehung versetzte Schneidgut so an dem sich drehenden, der Schnittstärke entsprechend sohräggestellten Kreismesser vorbeigefUhrt, daß die Achse des Schneidgutes und der Μ»θ8errand mindestens zusammentreffen, wenn nioht Weniges sich überschneiden, dabei aber von der Seite gesehen durch die Kreismesserflache und der Schaeidgutaohae ein Winkel von oa. 9o° gebildet wird.
Blatt 2
Blatt 2
Zur Durchführung dee Verfahrene kann die Maschine so konstruiert sein, daß gemäß einer bestimmten Schnittwinkel-Binstellung die gewünschte Schrattstärke wählbajfc ist.
Ia der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung schanktisch dargestellt und nachstehend beschrieben, ohne daß die Erfindung auf diese Ausführungsfora beschränkt sein soll. Dabei zei^gent
Fig. 1 eine Ansicht einer Fleisch- und AuSschnittschneidmasohine zum Teil geschnitten.
Fig. 2 Draufsicht auf die Maschine nach Fig. 1 Fig. 3 zeigt die Vorrichtung nach Fig. 1 mit gekippten Schneidguttopf
Fig. 4 eine Ansticht von rorne mit Dar stellung des Schnittwinkels Dv.
Die Fleisch- und Aufschnittschneidinaschine weist ein vorteilhaft horizontal laufendes Kreismesser 1 auf, an dessen Antriebsmotor 2 ein Getriebe 5 aiit einer Befestigungsvorrichtung, bezw. Ständer 4 angebracht ist, welches zum antreiben des an dem Ständer schwenkbar angelenkten Schneidguttopf 5 dient. Dag Schneidgut J wird von einer Spannvorrichtung 6 gehalten, die bspw. durch einen Kettenzug oder einer aenat üblichen Einrichtung gum Einführen des Sohneidgutes entspannt, also für diesen Zweok offen gehaltenwerden kann» Der Vorschub des Schneidgutes wird durch eine Feder 8 bewirkt, die Schnittatärke jedoch durch die Einstellung des So hni t-lwinkels CC bestimmt. Dieser Winkel gebildet durch die Schaeidgutaohse a
Blatt 3
Blatt 5
und der Kreiemesseräche· b iat in Fig· 4 dargestellt. Die Drehbewegung des Schneidgutes wird, durch Reibungeantrieb 9 eingeleitet, derart,daß der am Schneidguttopf 5 angebrachte auöen gewölbte Ring 1o aus geeignetem Material ipit einer Über daβ Getriebe 3 bewegte Reibscheibe 11 in Verbindung öteht· Vorteilhafterweise ist der Sohneidguttopf 5 «o auegebildet» daß die Klemmbaoken 12 der Spannvorrichtung 6 dann auseinander gesogen werden, wenn derselbe wie Fig. 3 sseigt nach der Bedienungsseite zu gekippt wird.
.vie Fig. 2 zeigt, sind die beiden Drehrichtungen, die de· Sohne id gute a und die des Xreismeseere gegenläufig, das Kreismesser durch eine Abdeckung!3 weitgehend verkleidet· Die Federö ist in Teleakoprohren 14 untergebracht und das oberste Rohr am oberen Rand mit Zacken 15 tsum Mitnehmen des Scheidgutes versehen» Da si oh das Messer durch Abschleifen, bzw. Naohachärfen ia IHirchmeaaar verkleinert, ist eine Naohatellrabgliohkeit des Schneidguttopfes vorgesehen.
Schutzaneprü ehe

Claims (4)

PÄ.73907B—3.12.55 c h u t ζ a η β ρ r U c h β
1.)Fleisch- und Aufeohnittsohnsidjnaschine, dadurch gekennzeichnet, da8 das Schneidgut unter Ausnutzung einer Drehbewegung um seine eigene Achse und unt^-r eines damit Verbundenen ununterbrochenen Voraehubea geschnitten wird, die Drehbewegung des Messers und die des Schneidgutee aber gegenläufig sind«
2·) Fleisch- und Aufschnitt sahne idmaschlne nach Anspruch 1 dadurch gekennaelehnet, daß der Schnittetärke entsprechend die Krei ame β'= er fläche schräg an die Sehneidflache des Schnittgut es angesetzt wird, und zwar so, daß dabei die beiden Achsen, die des Schneidgutee und die des Kreismesser» von der Seite betrachtetVparallel^ von vorne geeehen einen der Stärke entsprechenden "Winkel qC bilden·
3») Fleisch- und MiSsohoittschneidmasohine gach Anspruch 1 u.2 dadurch gekennzeichnet, 1MQ die Aohae des Schneidgutee und der 3äes«errsnd mindestens ausacimentreffen, v/enn nicht Weniges sich überschneiden, dabei aber von der Seite gesehen ein, Winkel von 9o° bilden·
4.) Fleisch -und Auf sehnt ttschneidiaaschine nach Anepruoh 1 - 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Vorschub Auren eine in Teleskopreßr«n untergebrachte Feder bewirkt wird, das dem Sohneidgut Bugewandte Ende zur MitnahBtewirkung mit Zacken versehen iet 5·) Vorrichtung nach Anspruch 1-4♦ dadurch gekennzeichnet, daß die Schueidgatspamivorrlchtuog vorteilhafterweiae duroh Kippen des 3ohneidguttopf©s entspannt wird·
DEP8081U 1955-03-31 1955-03-31 Fleisch- und aufschnittschneidmaschine. Expired DE1716223U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP8081U DE1716223U (de) 1955-03-31 1955-03-31 Fleisch- und aufschnittschneidmaschine.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP8081U DE1716223U (de) 1955-03-31 1955-03-31 Fleisch- und aufschnittschneidmaschine.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1716223U true DE1716223U (de) 1956-02-02

Family

ID=32517157

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP8081U Expired DE1716223U (de) 1955-03-31 1955-03-31 Fleisch- und aufschnittschneidmaschine.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1716223U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3304270A1 (de) * 1983-02-08 1984-08-16 Bosch-Siemens Hausgeräte GmbH, 7000 Stuttgart Schneidemaschine, insbesondere elektromotorisch angetriebene haushalts-schneidemaschine

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3304270A1 (de) * 1983-02-08 1984-08-16 Bosch-Siemens Hausgeräte GmbH, 7000 Stuttgart Schneidemaschine, insbesondere elektromotorisch angetriebene haushalts-schneidemaschine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1716223U (de) Fleisch- und aufschnittschneidmaschine.
DE453589C (de) Kuechenmesser mit verstellbarer Fuehrungsflaeche
DE924889C (de) Maschine zum Bearbeiten von Fellen, Haeuten und Leder
DE1231396B (de) Brotschneidemaschine
DE395455C (de) Vorrichtung zum Koepfen, insbesondere von Grossfischen
DE553876C (de) Schneidevorrichtung fuer Aufschnittware
DE433177C (de) Verfahren zur Behandlung zusammengepresster Stofflagen, insbesondere zur Herstellung von Spielzeug
DE922372C (de) Sortiervorrichtung
DE672034C (de) Aufschnittschneidemaschine mit pendelnd aufgehaengtem Schneidguttisch
DE650145C (de) Krautschneidvorrichtung an Kartoffelerntemaschinen
DE452737C (de) Brot-, Broetchen- und Zwieback-Schneidmaschine
DE642730C (de) Schaelmaschine fuer Kartoffeln, Obst u. dgl.
DE1040206B (de) Brotschneidemaschine mit sichelfoermigem Schneidemesser
DE473751C (de) Schaelmaschine fuer Kartoffeln, AEpfel o. dgl.
DE514615C (de) Karottenschneidmaschine, bei der das Gut in einem Fuellzylinder auf die kreisende Messerscheibe niedergepresst wird
DE433872C (de) Eieroeffner
DE355705C (de) Maschine zum Feinschleifen von Rasiermessern mit Klingendesinfektion
DE626803C (de) Vorrichtung zum Entsteinen von vorgeschlitzten Fruechten
DE126811C (de)
DE627492C (de) Gemuesepresse mit einem siebartig durchlochten Boden und einem schraubenflaechenfoermig ausgebildeten Pressteil
DE598728C (de) Wuerfelschneidmaschine, insbesondere fuer Gemuese, Brot, Speck u. dgl.
DE507094C (de) Wuerfelschneidmaschine fuer Gemuese u. dgl. mit einem das Schneidgut aufnehmenden Schleudergefaess
DE696493C (de) Aufschnittschneidemaschine
DE1986254U (de) Geraet zum entblaettern und entdornen von schnittblumen.
DE1809999A1 (de) Geraet zum Entblaettern und Entdornen von Schnittblumen