DE1652630C3 - Verfahren zur Herstellung von Druckkochtöpfen - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Druckkochtöpfen

Info

Publication number
DE1652630C3
DE1652630C3 DE1968L0058772 DEL0058772A DE1652630C3 DE 1652630 C3 DE1652630 C3 DE 1652630C3 DE 1968L0058772 DE1968L0058772 DE 1968L0058772 DE L0058772 A DEL0058772 A DE L0058772A DE 1652630 C3 DE1652630 C3 DE 1652630C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
edge
round blank
cylindrically
level
straightened
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1968L0058772
Other languages
English (en)
Other versions
DE1652630A1 (de
DE1652630B2 (de
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Leifeld & Co 4730 Ahlen
Original Assignee
Leifeld & Co 4730 Ahlen
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Leifeld & Co 4730 Ahlen filed Critical Leifeld & Co 4730 Ahlen
Priority to DE1968L0058772 priority Critical patent/DE1652630C3/de
Publication of DE1652630A1 publication Critical patent/DE1652630A1/de
Publication of DE1652630B2 publication Critical patent/DE1652630B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE1652630C3 publication Critical patent/DE1652630C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21DWORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21D22/00Shaping without cutting, by stamping, spinning, or deep-drawing
    • B21D22/14Spinning
    • B21D22/16Spinning over shaping mandrels or formers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Shaping Metal By Deep-Drawing, Or The Like (AREA)
  • Cookers (AREA)
  • Food-Manufacturing Devices (AREA)

Description

Hierzu 2 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Verfahren zur Herstellung von Druckkochtöpfen mit einer zylindrischen Wandung, die im Verhältnis zum unbearbeiteten Boden wesentlich verdünnt ist und in einem mehrstufig verstärkten Rand endet, wobei der Rand einer Ronde zunächst zylindrisch umgelegt und dann abgestreckt wird, dadurch gekennzeichnet, daß das Abstrecken unter Ausbildung eines mehrstufigen Randes erfolgt, der äußere Rand plangedreht und anschließend in einem Arbeitsgang um 90° durch Walzen umgelegt wird.
    Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von Druckkochtöpfen mit einer zylindrischen Wandung, die im Verhältnis zum unbearbeiteten Boden wesentlich verdünnt ist und in einem mehrstufig verstärkten Rand endet, wobei der Rand einer Ronde zunächst zylindrisch umgelegt und dann abgestreckt wird. — Mit diesem Oberbegriff nimmt die Erfindung Bezug auf einen Stand der Technik, wie er durch die Druckschrift »Werkstattstechnik und Maschinenbau«, Heft 8, 1957, S. 412, Bild 6 und Beschreibung, bekannt ist. In dieser Druckschrift wird gezeigt, daß eine Ronde in einem Arbeitsgang mittels einer Drückrolle am Rand zylindrisch umgelegt und anschließend abgestreckt wird.
    Außerdem ist bekannt, den Rand zunächst um 45° umzulegen und daraufhin auf 90° umzuschlagen. Nachteilig ist dabei, daß zwei Arbeitsstufen nötig sind. Dies war jedoch erforderlich, da vollständiges Umschlagen wegen fehlender Abstützung nicht möglich wer.
    Von daher stellt sich die Aufgabe, die gesamte Randveriormung des Topfes in einer Aufspannung zu ermöglichen, ohne daß eine spanende Nachbearbeitung der Dichtfläche erforderlich wird.
    Diese Aufgabe wird durch die im Anspruch angegebene Erfindung gelöst
    Durch die Ausbildung des mehrstufigen Randes beim ίο Abstrecken wird das Anlegen in einem Arbeitsgang ermöglicht, da hierdurch eine bessere Abstützung des Randes im Außenfutter gegeben ist
    Im folgenden wird die Erfindung an Hand eines Ausführungsbeispieles näher erläutert Es zeigt
    ι ·> F i g. 1 in Seitenansicht die Vorrichtung zum Einspannen, Umbiegen und Abstrecken einer Ronde,
    F i g. 2 schematisch den Vorgang des axialen Abdrehens eines Kochtopfrandes,
    F i g. 3 die Vorrichtung zum Aufweiten eines Kochtopfrandes.
    Eine Ronde 10 wird zwischen Werkstückaufnahme 11
    und Pinole i2 eingespannt und zunächst mittels
    Kopteilen zweier mehrstufiger Streckrollen 13 in eine
    Grundform 14 eines Kochtopfes umgebogen. Mit Hilfe
    2ί der mehrstufig ausgebildeten Bereiche der Strcckrollen 13 wird sodann unter Schaffung dreier unterschiedlicher
    Wandstärken abgestreckt Vor dem Aufweiten des
    Kochtopfrandes muß dessen Stirnfläche, zur Erzielung
    einer gleichmäßigen Bajonettstärke und damit ein
    «ι gleiches Widerstandmoment beim Umlegen des Randes vorhanden ist, auf gleiche Höhe plangedreht werden (F i g. 2). Zu diesem Zweck wird der Kochtopf in ein
    Außenfutter 15 eingesetzt, wie es aus F i g. 3 ersichtlich
    ist. Diese F i g. 3 zeigt auch den Vorgang, wie der Rand
    )5 mittels einer Rolle 16 in das Profil gewalzt wird.
DE1968L0058772 1968-03-07 1968-03-07 Verfahren zur Herstellung von Druckkochtöpfen Expired DE1652630C3 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1968L0058772 DE1652630C3 (de) 1968-03-07 1968-03-07 Verfahren zur Herstellung von Druckkochtöpfen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1968L0058772 DE1652630C3 (de) 1968-03-07 1968-03-07 Verfahren zur Herstellung von Druckkochtöpfen

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1652630A1 DE1652630A1 (de) 1971-09-09
DE1652630B2 DE1652630B2 (de) 1973-05-24
DE1652630C3 true DE1652630C3 (de) 1979-05-10

Family

ID=7279575

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1968L0058772 Expired DE1652630C3 (de) 1968-03-07 1968-03-07 Verfahren zur Herstellung von Druckkochtöpfen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1652630C3 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19614993A1 (de) * 1996-04-16 1997-10-23 Leifeld Gmbh & Co Verfahren zur Herstellung eines rotationssymmetrischen Teiles
DE102006039656A1 (de) * 2006-08-24 2008-02-28 Leifeld Metal Spinning Gmbh Vorrichtung und Verfahren zum Herstellen eines Hohlkörpers aus einem rondenförmigen Werkstück

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2853957A1 (de) * 1978-12-14 1980-07-03 Karl Fischer Kochgefaess sowie verfahren und vorrichtung zu seiner herstellung
DE102014104775A1 (de) 2014-04-03 2015-10-08 Efs Euro Forming Service Gmbh Verfahren zum Umformen eines Endes eines Rohrs, zur Durchführung des Verfahrens zugehörige Vorrichtung, Walzkörper sowie ein damit geformter Flansch an einem Ende eines Rohrs

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19614993A1 (de) * 1996-04-16 1997-10-23 Leifeld Gmbh & Co Verfahren zur Herstellung eines rotationssymmetrischen Teiles
DE19614993C2 (de) * 1996-04-16 1999-03-04 Leifeld Gmbh & Co Verfahren zur Herstellung eines rotationssymmetrischen Teiles
DE102006039656A1 (de) * 2006-08-24 2008-02-28 Leifeld Metal Spinning Gmbh Vorrichtung und Verfahren zum Herstellen eines Hohlkörpers aus einem rondenförmigen Werkstück
DE102006039656B4 (de) * 2006-08-24 2008-12-18 Leifeld Metal Spinning Gmbh Vorrichtung und Verfahren zum Herstellen eines Hohlkörpers aus einem rondenförmigen Werkstück

Also Published As

Publication number Publication date
DE1652630A1 (de) 1971-09-09
DE1652630B2 (de) 1973-05-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2450624A1 (de) Vorrichtung zum pressen von tiefen, duennwandigen behaelterboeden mit grossen durchmessern
DE1652630C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Druckkochtöpfen
DE3932823C1 (en) Toothed transmission component mfr. - involves tool with external teeth forming inside teeth on workpiece
DE1779116A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Anformen eines Flansches an ein Rohr aus thermoplastischem Material
DE473853C (de) Verfahren zur Herstellung von Falt- und Wellrohrbogen aus glattem Rohr
DE735878C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von mit Woelbungen versehenen federnden Platten
DE514548C (de) Verfahren zur Herstellung von Gewindestehbolzen
DE533122C (de) Vorrichtung zum Befestigen der Spundlochbuechsen an Metallfaessern oder aehnlichen Blechbehaeltern
DE2605196C3 (de) Vorrichtung zum Profilieren der Wandung eines aus noch verformbarem, insbesondere keramischem Material be stehenden Rohres
DE530325C (de) An seinem Umfang mit Steinen besetzter Schmuckring
DE710902C (de) Verfahren zur Herstellung von Rohren und Profilen aller Art
AT164592B (de) Verfahren zur Herstellung von im wesentlichen hülsenförmigen Bauteilen mit Innengewinde und längsgeschlitztem Mantel
DE420609C (de) Vorrichtung zum Geraderichten der Enden gekruemmter Rohrstuecke (Rohrbogen)
DE609921C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Kaltherstellung von Borden an Boeden, insbesondere ausStahlblech
DE1261102B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Rohrbogen mit sich vom einen zum anderen Ende gleichmaessig verjuengendem Querschnitt
DE399818C (de) Vorrichtung zum Bearbeiten von Rohren
DE518629C (de) Verfahren zur Herstellung abgestuft zylindrischer, an beiden Seiten offener Maentel, insbesondere fuer Milchkannen
DE715525C (de) Verfahren zum druckdichten Befestigen von Rohren, Rohrstopfen oder Rohrnippeln durch Verdraengen von in deren Inneres einspringenden Werkstoffanreicherungen bis zum durchgehend gleichen Innendurchmesser
DE455025C (de) Verfahren zur Herstellung von Verbindungen zwischen dem Mittelrohr und den seitlichen Luftzufuehrungsrohren an Sturmlaternen
DE557511C (de) Verfahren zur Herstellung von hohlen Metallkoerpern mit mehreren aufeinander senkrecht stehenden Achsen aus einem Rohr
DE960174C (de) Vorrichtung zur Herstellung von Anschlussstutzen an einem Rohr beliebigen, grossen Durchmessers
DE2012335C3 (de) Vorrichtung zum spanlosen Herstellen eines Radiatornippels
DE579978C (de) Verfahren zur Herstellung von Paketen aus einer Anzahl von Platten, die auf einen oder mehrere Traeger aufgereiht und in bestimmtem Abstand voneinander durch Deformationdes Traegermaterials, der Platten oder beider festgehalten sind, insbesondere zur Herstellung von elektrischen Kondensatoren
DE392287C (de) Drueckbank zur Herstellung von ringprofilierten Hohlstangen
AT159195B (de) Verfahren zum druckdichten Befestigen von Rohren, Rohrstopfen oder Rohrnippeln.

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee