DE1643008B2 - Verfahren zur Herstellung von 17Äthinyl-Delta hoch 16 -steroiden - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von 17Äthinyl-Delta hoch 16 -steroiden

Info

Publication number
DE1643008B2
DE1643008B2 DE19671643008 DE1643008A DE1643008B2 DE 1643008 B2 DE1643008 B2 DE 1643008B2 DE 19671643008 DE19671643008 DE 19671643008 DE 1643008 A DE1643008 A DE 1643008A DE 1643008 B2 DE1643008 B2 DE 1643008B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ethynyl
steroids
methyl
delta
making
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19671643008
Other languages
English (en)
Other versions
DE1643008C3 (de
DE1643008A1 (de
Inventor
Klaus Dr. Prezewowsky
Rudolf Dr. Wiechert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayer Pharma AG
Original Assignee
Schering AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schering AG filed Critical Schering AG
Publication of DE1643008A1 publication Critical patent/DE1643008A1/de
Publication of DE1643008B2 publication Critical patent/DE1643008B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE1643008C3 publication Critical patent/DE1643008C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07JSTEROIDS
    • C07J13/00Normal steroids containing carbon, hydrogen, halogen or oxygen having a carbon-to-carbon double bond from or to position 17
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07JSTEROIDS
    • C07J7/00Normal steroids containing carbon, hydrogen, halogen or oxygen substituted in position 17 beta by a chain of two carbon atoms
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07JSTEROIDS
    • C07J75/00Processes for the preparation of steroids in general

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Steroid Compounds (AREA)

Description

worin R eine Äthyl- oder Propylgruppe darstellt, aus entsprechenden ]7i/-ÄlhinyI-l V-hydroxysteroiden durch Wasserabspaltung mit Phosphoroxychlorid in Gegenwart von 2,4-Lutidin, dadurch gekennzeichnet, daß man an Stelle von Verbindungen mit R —· Methyl von Verbindungen mit R in der Bedeutung einer Äthyloder Propylgruppe ausgeht.
2. Verbindungen der allgemeinen Teilformel
C = CH
aus entsprechenden 17k - Äthinyl - 17// - hydroxysteroiden durch Wasserabspaltung mit Phosphoroxychlorid in Gegenwart von 2,4-Lutidin beschrieben.
In Weiterentwicklung des erfmdungsgemäßen Verfahrens wurde nun gefunden, daß auch Steroide, die am Kohlenstoffatom C-13 eine Äthyl- oder Propylgruppe tragen, nach diesem Verfahren umgesetzt werden können.
Die Erfindung betrifft also ein Verfahren gemäß Patentanmeldung P 15 93 521.4-42 zur Herstellung
15
worin R eine Äthyl- oder Propylaruppc darstellt.
3. 17 - Älhinyl - 18 - methyl - i"-1-5"0'"1 - östratctraen-.l-olO-mclhylüther.
4. Rac. 17-Äthinyl- 18-methyl- I41('-östradien-3-on.
5. 17-Äthinyl-18-methyl- I4 '"-östradien-3-on.
40
45
In der Hauptpatentanmeldung P 15 93 521.4-42 wird die Herstellung von 17-Äthinyl- !"'-steroiden der Teilformel
C = CH
von 17-Äthinyl- !"'-steroiden der allgemeinen Tcilformel
C = H
worin R eine Äthyl- oder Propylgruppe darstellt aus entsprechenden 1 In - Äthinyl - 17,; - hydroxysteroiden durch Wasserabspaltung mit Phosphoroxychlorid in Gcenwart von 2.4-Lutidin. dadurch gekennzeichnet, daß man an Stelle von Verbindungen mit R = Methyl von Verbindungen mit R in der Bedeutung einer Äthyl- oder Propylgruppe ausgeht.
Die Wasserabspaltung aus Alkinolen zu Eninen mit Pyridin als organischer Base ist bereits bekannt. So haben beispielsweise E. B. H e r s h b e r g und Mitarbeiter IJ. Amer. Chem. Soc. 73. 5074 [1951]) aus 17,«-Äthinyl- I5 -androsten -3/M7/.'-diol mit Phosphoroxychlorid in Gegenwart von Pyridin 17-Äthinyl- |slf>-androstadien-3,(-ol hergestellt. Dieses Verfahren hat jedoch den Nachteil, ganz allgemein nur maßige Ausbeuten zu liefern. Ferner tritt als Nebenprodukt ein Chlorallcnderivat auf, dessen Abtrennung von dem iiewünschten Enin noch zusätzlich mit einem großen Arbeitsaufwand verbunden ist.
Es wurde nun gefunden, daß man die Entstehung des Nebenproduktes unterdrücken und die Ausbeute wesentlich erhöhen kann, wenn man die Wasserabspaltung mit Phosphoroxychlorid statt in Pyridin in Gegenwart von 2,4-Lutidin durchführt. Die Vorteile bei der Verwendung von 2,4-Lutidin waren um so überraschender, als gleichzeitig gefunden wurde, daß 2,6- und 3,4-Lutidin sowie Collidin und Chinolin diese Vorteile gegenüber Pyridin nicht aufweisen.
Die als Ausgangsstoffe dienenden 17«-Äthinyl-17/i-hydroxysteroide können an den Ringen A. B und C in üblicher Weise substituiert sein, z. B. durch Halogen, Alkyl-, Acyl-, primäre und sekundäre Hydroxyl-, Acyloxy- und/oder Alkyloxygruppen. Das Steroidgerüst kann weiterhin Ketogruppen, Heteroatome und/oder Doppelbindungen enthalten.
Die neuen 17-Äthinyl- !'"-steroide sind wertvolle Zwischenprodukte für die Synthese von Pregnanderivatcn.
Beispiel I
Die Lösung von 46,9 g 17«-Äthinyl-18-melhyl-,1.3.SMOi . ösiratricn - 3,17//- diol - 3 - mcthyläthcr in 500 ml 2,4-Lutidin (über Bariumoxyd destilliert) wird bei 00C mit 47ml Phosphoroxychlorid versetzt und unter Stickstoff 18 Stunden bei Raumtcmpeiatur, danach 8 Stunden bei 70' C gerührt. Der Ansatz wird danach in salzsaures Eiswasser gegeben, der Niederschlag abfiltriert, in Methylenchlorid aufgenommen und die Lösung mit Wasser neutral gewaschen. Nach Trocknen über Natriumsulfat und Eindampfen wird der Rückstand an 800 g Silicagel mit Petroläther/ Aceton (von 0% Aceton bis 5% Aceton) chromatographierl. Man erhält nach Umkristallisieren aus Methanol über Kohle 18 g 17-Äthinyl-l8-methyl-,1..V5I10I.16 _ öslratetracn - 3 - öl - 3 - methyläther vom Schmelzpunkt 94 bis <)f>" C.
Beispiel 2
Man löst 800 mg rac. n.i-Äthinyl-lS-methyl-I4 - östren - 17/i - öl - 3 - on in 8,5 ml destilliertem 2,4-Lutidin und gibt unter Rühren 0,8 ml Phosphoroxychlorid hinzu. Man rührt noch 6 Stunden bei 70c C unter Stickstoff und gießt dann die Reaktionslösung in schwefelsaures Eiswasser. Nach Extraktion mit Äther wird die organische Phase mit Wasser neutral gewaschen, über Natriumsulfat getrocknet und eingedampft. Das erhaltene Rohprodukt wird durch Säulenchromatographie an Silicagel gereinigt und aus Hexan Aceton umkristallisiert. Man erhält rac. 17 - Äthinyl -18 - methyl - I416 - östradien - 3 - on vom Schmelzpunkt 125 bis 128= C.
Beispiel 3
51,5 g 17«- Äthinyl -18 - methyl -. I4 - östren -17/i - ol-3-on werden in 500 ml 2,4-Lutidin mit 50 ml Phosphoroxychlorid analog Beispiel 2 umgesetzt und aufgearbeitet. Man erhält nach Gradientenchromatographie (Hexan/20% Aceton) an 800 g Silicagel 17-Äthinyl-18-methyll416-östradien-3-on vom Schmelzpunkt 113 bis 116C C (Hexan/Aceton).

Claims (1)

Patentansprüche:
1. Weiterentwicklung des Verfahrens gemäß Palentanmeldung P 15 93 521.4-42 zur Herstellung von 17-Äthinyl- I16-steroiden der allgemeinen Teilformel
C = CH
DE19671643008 1967-02-18 1967-02-18 Verfahren zur Herstellung von 17Äthinyl-Delta hoch 16 -steroiden Expired DE1643008C3 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESC039504 1966-09-07
DESC040260 1967-02-18
DESC040260 1967-02-18

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1643008A1 DE1643008A1 (de) 1971-01-21
DE1643008B2 true DE1643008B2 (de) 1975-10-23
DE1643008C3 DE1643008C3 (de) 1976-06-24

Family

ID=

Also Published As

Publication number Publication date
GB1203077A (en) 1970-08-26
NL6712139A (de) 1968-03-08
DE1593521C3 (de) 1975-12-18
CH503715A (de) 1971-02-28
DE1643008A1 (de) 1971-01-21
BE703564A (de) 1968-03-07
DE1593521B2 (de) 1975-04-17
NL156410B (nl) 1978-04-17
DE1593521A1 (de) 1970-07-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1643008C3 (de) Verfahren zur Herstellung von 17Äthinyl-Delta hoch 16 -steroiden
DE1793633C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Gona 4(5),9(10)dien3 onen Ausscheidung aus 1468642
DE1643008B2 (de) Verfahren zur Herstellung von 17Äthinyl-Delta hoch 16 -steroiden
DE2729634A1 (de) Verfahren zur herstellung von 1alpha-hydroxy-cholesterinderivaten
DE2526372C2 (de) Verfahren zur Herstellung von &amp;Delta;&amp;uarr;9&amp;uarr;&amp;uarr;(&amp;uarr;&amp;uarr;1&amp;uarr;&amp;uarr;1&amp;uarr;&amp;uarr;)&amp;uarr;-5&amp;alpha;-D-Homo-20-ketosteroiden
DE1593516B2 (de) 4 Halogen-l,2alpha; 6,7beta-bismethylen-Delta hoch 4-3-ketosteroide, Verfahren zu ihrer Herstellung sowie diese Steroide enthaltende Mittel
DE1618875C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Salpha-Halogen-öbeta-acyl-oxysteroiden
DE957660C (de) Verfahren zur Herstellung von polycyclischen Ketonen
DE965326C (de) Verfahren zur Herstellung von 23-Brom-5ª‡, 22-a-spirostan-3ª‰, 12ª‰-diol-11-on
DE1643017C3 (de) Verfahren zur Herstellung von e-Chlor-1,2alpha-methylen-Delta noch 4,6-pregnadienen
DE962791C (de) Verfahren zur Herstellung von 21-Bromallopregnanderivaten
DE958474C (de) Verfahren zur Herstellung von 2, 4b-Dimethyl-1, 2, 3, 4, 4a, 4b, 5, 6, 7, 9, 10, 10a-dodekahydrophenanthrenverbindungen
DE1618806B1 (de) Verfahren zur Herstellung von 3,20-Dioxo-17Alfa-hydroxy-19-nor-9Beta,10Alfa-Delta4-pregnen
DE1929237A1 (de) Verfahren zur Herstellung von N-Acyl-3,4-epoxy-pyrrolidin-Derivaten
AT235479B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen 17α-Halogenäthinylsteroiden der Androstan- oder der 19-nor-Androstanreihe
DE1593697C (de) Verfahren zur Herstellung von 1 alpha Alkoxy , 1 alpha Alkenyloxy , 1 alpha Alkinyl oxy- oder 1 alpha Cycloalkyloxy 5 alpha steroiden
AT239226B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen, substituierten 2-Oxo-tetrahydrochinolinen
DE2238586C3 (de) Verfahren zur Herstellung von A16 -17äthinylsteroiden
DE2517770C3 (de) Verfahren zur Herstellung von
DE1568052C3 (de) 3beta-Acetoxy-5alpha-hydroxy-17 alpha-brompregnan-6, 20-dion sowie Verfahren zur Herstellung von 3beta, 5alpha-Dihydroxy-17alpha-methyl-17 beta-Carbo-methoxyandrostan-6-on
AT232203B (de) Verfahren zur Herstellung von 3β-Hydroxy-6-methyl-Δ&lt;5&gt;-steroiden
DE2137557C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Acyloxy Delta 4 androstenen bzw ostrenen
DE1199767B (de) Verfahren zur Herstellung von 1alpha-Methyl-A2-5alpha-androsten-17beta-olen
DE2403985A1 (de) Verfahren zur herstellung von racemischem 13beta-aethyl-3-methoxy-8,14-secogona1,3,5(10),8-tetraen-17beta-ol-14-on
DE1117118B (de) Verfahren zur Herstellung von 20-Monoenolacylaten von 11, 20-Diketosteroiden

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8330 Complete disclaimer