DE2238586C3 - Verfahren zur Herstellung von A16 -17äthinylsteroiden - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von A16 -17äthinylsteroiden

Info

Publication number
DE2238586C3
DE2238586C3 DE19722238586 DE2238586A DE2238586C3 DE 2238586 C3 DE2238586 C3 DE 2238586C3 DE 19722238586 DE19722238586 DE 19722238586 DE 2238586 A DE2238586 A DE 2238586A DE 2238586 C3 DE2238586 C3 DE 2238586C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ethinyl
steroids
production
water
acetoxy
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19722238586
Other languages
English (en)
Other versions
DE2238586A1 (de
DE2238586B2 (de
Inventor
Ulrich Dr. Kerb
Klaus Dr. Prezewowsky
Rudolf Prof. Dr. Wiechert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayer Pharma AG
Original Assignee
Schering AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schering AG filed Critical Schering AG
Priority to DE19722238586 priority Critical patent/DE2238586C3/de
Publication of DE2238586A1 publication Critical patent/DE2238586A1/de
Publication of DE2238586B2 publication Critical patent/DE2238586B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2238586C3 publication Critical patent/DE2238586C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07JSTEROIDS
    • C07J7/00Normal steroids containing carbon, hydrogen, halogen or oxygen substituted in position 17 beta by a chain of two carbon atoms
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07JSTEROIDS
    • C07J1/00Normal steroids containing carbon, hydrogen, halogen or oxygen, not substituted in position 17 beta by a carbon atom, e.g. estrane, androstane
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07JSTEROIDS
    • C07J75/00Processes for the preparation of steroids in general

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Steroid Compounds (AREA)

Description

R2O
und
R2O
mit R2 in der Bedeutung von niederem Acyl, mit 1—6 C-Atomen oder niederem Alkyl, mit 1—3 C-Atomen, durch Wasserabspaltung mit Phosphoroxychlorid in Gegenwart eurer aromatischen Base aus entsprechenden 170-Hydroxy-17«-äthiny !steroiden, dadurch gekennzeichnet, daß die Wasserabspaltung in einem aromatischen Kohlenwasserstoff vorgenommen wird.
R2O
R-.O
mit R2 in der Bedeutung von niederem Acyl, mit I—6 C-Atomen oder niederem Alkyl, mit 1—3 C-Atomen durch Wasserabspaltung mit Phosphoroxy- chlorid in einer aromatischen Base aus entsprechenden 170-Hydroxy-17<x-äthinylsteroiden in einem aromatischen Kohlenwasserstoff als Lösungsmittel.
Die erfindungsgemäß herstellbaren Verbindungen sind Zwischenprodukte zur Herstellung wertvoller Arzneimittel. So kann man in Gegenwart von Quecksilbersalzen an die Äthinylgruppe Wasser anlagern und aus den erhaltenen Jl6-20-Ketoprcgnanen beispielsweise durch Hydrierung Progesteron und dessen Abkömmlinge herstellen.
Verfahren zur Herstellung von J^-lT-äthinylsteroiden aus den entsprechenden 17«-Äthinylcarbinolen sind bekannt, jedocb lassen die Ausbeuten zu wünschen übrig. So erhielten Hershberg et al. (J. Amer. Chem. Soc. 73 [1951], 5073) aus 3^-Acetoxy-17a-äthi nyl-5-androsten-17-ol mit Phosphoroxychlorid in Ge genwart von Pyridin in 39%iger Ausbeute das entsprechend in 16-StelIung ungesättigte Athinylsteroid. Nach dem Verfahren der DE-OS 15 93 531 wird zwar eine Steigerung der Ausbeute dadurch erreicht, daß man das Pyridin durch 2,4-Lutidin ersetzt, wobei aber die Ausbeuten auch nur auf maximal 66% gesteigert werden konnten. Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es,
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von /I16-17-äthinylsteroiden der allgemeinen Teilformel
C=CH
worin Rt Methyl oder Äthyl und St folgende Steroidteilstrukturen bedeutet
R2O
ein Verfahren zu finden, daß die gewünschten /1l6-unge sättigten Athinylsteroide in noch besseren Ausbeuten liefert.
Es wurde nun gefunden, daß die Wasserabspaltung mit Phosphoroxychlorid in Gegenwart einer aromatischen Base bei 17a-Äthinyl-17/?-hydroxysteroiden
so zu überraschend hohen Ausbeuten führt, wenn die Wassei^abspaltung in einem aromatischen Kohlenwasserstoff ausgeführt wird.
Als aromatische Kohlenwasserstoffe kommen alle solche in Frage, die sich gegenüber den übrigen Reaktanten inert verhalten. Beispielsweise seien genannt Benzol, Toluol und Xylol.
Das erfindungsgemäße Verfahren wird zweckmäßigerweise in der Wärme, vorzugsweise im Temperaturbereich oberhalb Raumtemperatur bis zur Siede- temperatur des Reaktionsgemisches durchgeführt. Hierbei ist es aber nicht ausgeschlossen, daß sich das erfindungsgemäße Verfahren auch bei Raumtemperatur mit entsprechend verlängerter Reaktionszeit durchführen läßt.
Die als Ausgangsstoffe dienenden 17a-Äthinyl-17/i-hydroxystcroide können an sich substituiert sein. Als geeignete Substituenten seien niedere Alkylgruppcn in I-, 6- oder I6-Stellung genannt.
3 4
Die nachfolgenden Beispiele sollen das erfindungs- . .
gemäße Verfahren erläutern. Beispiel i
.... 10 g 3/?-Acetoxy-17«-äthinyl-5-androsten-17^-ol
Beispiel l werden in 80 ml absolutem Benzol und 28,8 ml trock-
10 g ß/J-Acetoxy-lS-methyl-lTa-äthinyl-S-andro- 5 nem Pyridin mit 6,7 ml frisch destilliertem Phosphor-
sten-17/ϊ-οΙ werden in 80 ml Toluol und 13,SmI oxychlorid versetzt und 8 Stunden unter Rückfluß
2,4-Lutidin mit 5,5 ml Phosphoroxychlorid versetzt erhitzt. Nach Stehen über Nacht bei Raumtemperatur
und 11 Stunden unter Rückfluß erhitzt. Die Reaktions- wird mit Essigester verdünnt und aufgearbeitet, wie
lösung wird abgekühlt, mit Essigester verdünnt und im Beispiel 1 beschrieben. Man erhält in 85%iger
mit 2 N Schwefelsäure und Wasser gewaschen, ge- ίο Ausbeute das 3/J-AcCtOXy-S516-pregnadien-20-in vom
trocknet über Natriumsulfat und im Vakuum einge- oben angegebenen Schmelzpunkt,
dampft. Das Rohprodukt (10 g) wird an Silicagel
cbromatographiert- Durch Eluieren mit Hexan-Ace-
ton-Gemischen werden 8,2 g 3^-Acetoxy-18-methyl- R - . . .
5,16-pregnadien-20-in vom Schmelzpunkt 86,5— 15 Beispiel *
87,5°C erhalten.
n - · ι ·> 4 g 17/S - Hydroxy - 3 - methoxy -17« - äthinyl-
öei spiel ζ l,3,5(10)-östratrien werden in 32 ml Benzol und
10 g 30-Acetoxy-17<x-äthinyl-5-androsten-17/?-ol 11,52 ml Pyridin mit 2,68 ml Phosphoroxychlorid
werden in 80 ml Toluol und 13,5 ml 2,4-Lutidin mit 20 versetzt und 8 Stunden unter Rückfluß erhitzt. Nach
5,5 ml frisch destilliertem Phosphoroxychlorid versetzt dem Abkühlen wird mit Äther verdünnt, mit 2 N
und 8 Stunden unter Rückfluß erhitzt. Es wird auf- Schwefelsäure und Wasser gewaschen, getrocknet und
gearbeitet und chromatographiert, wie im Beispiel 1 im Vakuum eingedampft. Nach Umkristallisation
beschrieben. Man erhält nach Umkristallisation aus aus Methanoi erhält man das 3-Methoxy-17-äthinyl-
Acetonin8O%igerAusbeutedas30-Acetoxy-5,16-pre- 25 l,3,5(10),16-östratetraen in 85%iger Ausbeute.
gnadien-20-in vom Schmelzpunkt 165—167°C. Schmelzpunkt 153—155°C.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Verfahren zur Herstellung von JI6-17-äthinylsteroiden der allgemeinen Teilformel
    C=CH
    und
    worin R] Methyl oder Äthyl und St folgende Steroidteilstrukturen bedeutet
DE19722238586 1972-08-02 1972-08-02 Verfahren zur Herstellung von A16 -17äthinylsteroiden Expired DE2238586C3 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722238586 DE2238586C3 (de) 1972-08-02 1972-08-02 Verfahren zur Herstellung von A16 -17äthinylsteroiden

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722238586 DE2238586C3 (de) 1972-08-02 1972-08-02 Verfahren zur Herstellung von A16 -17äthinylsteroiden

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2238586A1 DE2238586A1 (de) 1974-02-21
DE2238586B2 DE2238586B2 (de) 1978-09-21
DE2238586C3 true DE2238586C3 (de) 1979-05-17

Family

ID=5852737

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722238586 Expired DE2238586C3 (de) 1972-08-02 1972-08-02 Verfahren zur Herstellung von A16 -17äthinylsteroiden

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2238586C3 (de)

Also Published As

Publication number Publication date
DE2238586A1 (de) 1974-02-21
DE2238586B2 (de) 1978-09-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1958600A1 (de) Neue Isoxazolderivate und deren Herstellung
DE2932925C2 (de)
CH620227A5 (de)
DE2238586C3 (de) Verfahren zur Herstellung von A16 -17äthinylsteroiden
DE1468410A1 (de) Verfahren zur Herstellung von 16-Methylensteroiden
DE2652685C2 (de)
DE2212589C3 (de) Verfahren zur Herstellung von 13 beta-R-4,9,11-gonatrienen und 13 beta-R-4,5-seco-9,l 1-gonadiene als Z wise henproduk te
DE1643008C3 (de) Verfahren zur Herstellung von 17Äthinyl-Delta hoch 16 -steroiden
DE2526372C2 (de) Verfahren zur Herstellung von &amp;Delta;&amp;uarr;9&amp;uarr;&amp;uarr;(&amp;uarr;&amp;uarr;1&amp;uarr;&amp;uarr;1&amp;uarr;&amp;uarr;)&amp;uarr;-5&amp;alpha;-D-Homo-20-ketosteroiden
DE917971C (de) Verfahren zur Herstellung von Steroidlactamen
DE2248834A1 (de) Verfahren zur herstellung von beta(3-keto-7 alpha-acetylthio-17beta-hydroxy4-androsten-17 alpha-yl)-propionsaeuregamma -lacton
DE2109555A1 (de) Neue 15 alpha, 16 alpha-Methylensteroide
DE1618910B2 (de) Verfahren zur Veresterung von 17 beta-Hydroxy-17 alpha-äthinyl-steroiden der Androstan- bzw. Östranreihe
DE2256866C3 (de) Verfahren zur Herstellung von 17 alpha- oder 17beta-Hydroxy-Verbindungen der 20-Ketopregnan- oder -17alpha-pregnanreihe
DE2517770C3 (de) Verfahren zur Herstellung von
DE1618808B1 (de) Verfahren zur Herstellung des 10,11-Lactons 5, der 3-Äthylen dioxy-11Beta, 17Alfa-dihydroxy-20-oxo-19-nor-Delta5-pregnen-10Beta-carbonsäure
DE3426771C2 (de) 13alpha-Methylgonane, deren Herstellung und Verwendung
DE1593307C (de) Verfahren zur Herstellung von Gonatrienderivaten
DE1643008A1 (de) 17-AEthinyl-1?-steroide und Verfahren zu deren Herstellung
DE1264441B (de) Verfahren zur Herstellung von 17alpha-AEthinyl-delta 5(10-19-nor-androsten-17beta-ol-3-on und 17alpha-AEthynil-19-nor-testosteron sowie dessen Estern
US3381004A (en) Nitrogen-containing pregnenes and method of preparing the same
DE1907804C3 (de) 4-Chlor-1alpha,2alpha;6alpha,7alphadimethylen-3-keto-4-pregnene, Verfahren zu deren Herstellung sowie diese enthaltendes Mittel
DE1025413B (de) Verfahren zur Herstellung von 17-Alkenyl- und 17-Alkinylnortestosteronen
CH390910A (de) Verfahren zur Herstellung von 19-Nor- 5-androsten-3B,17B-diolen
DE1126384B (de) Verfahren zur Herstellung von 17 ª‡-niedrig-Alkyl- und 17ª‡-niedrig-Alkinylderivaten des 19-Nor-í¸-androsten-3ª‰, 17ª‰-diols

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8330 Complete disclaimer