DE163780C - - Google Patents

Info

Publication number
DE163780C
DE163780C DE1904163780D DE163780DA DE163780C DE 163780 C DE163780 C DE 163780C DE 1904163780 D DE1904163780 D DE 1904163780D DE 163780D A DE163780D A DE 163780DA DE 163780 C DE163780 C DE 163780C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
type cylinder
type
axis
bearing
cylinder axis
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE1904163780D
Other languages
English (en)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication of DE163780C publication Critical patent/DE163780C/de
Application filed filed Critical
Priority to AT24117D priority Critical patent/AT24117B/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J1/00Typewriters or selective printing mechanisms characterised by the mounting, arrangement or disposition of the types or dies
    • B41J1/22Typewriters or selective printing mechanisms characterised by the mounting, arrangement or disposition of the types or dies with types or dies mounted on carriers rotatable for selection
    • B41J1/32Typewriters or selective printing mechanisms characterised by the mounting, arrangement or disposition of the types or dies with types or dies mounted on carriers rotatable for selection the plane of the type or die face being parallel to the axis of rotation, e.g. with type on the periphery of cylindrical carriers

Description

KAISERLICHES A
PATENTAMT.
KLASSE
Die Erfindung bezieht sich auf eine Schreibmaschine mit Typenzylinder ohne Tastatur, bei welcher der durch Niederschwingen des Typenzylinders gegen die Papierwalze erzeugte Abdruck der eingestellten Type durch einen Tastenhebel in bekannter Weise bewerkstelligt wird.
Zu diesem Zwecke ist, wie bei den bekannten Schreibmaschinen, die Typenzylinderachse g in einer schwingbaren Hülse ο. dgl., über die sie, vom Schreiber abgekehrt, hinausragt, drehbar gelagert. Die erwähnte Hülse ist um eine wagerechte und senkrecht zur Typenzylinderachse g liegende Achse drehbar, welche ihrerseits so geführt ist, daß sie sich wagerecht und parallel zu sich selbst bewegen kann.
Die Einstellung des Typenzylinders w geschieht in gehobener, in Fig. 1 punktiert angedeuteter Stellung, zunächst im Groben durch besondere Einstellmechanismen, welche hier nicht weiter in Betracht kommen.
Beim jedesmal darauf folgenden Niederschlagen des Typenzylinders, welches den Abdruck der Type bewirkt, wird die Einstellung der in die Druckstellung gebrachten Type sodann vollendet oder richtig gemacht, indem ein in üblicher Weise auf der Zylinderachse angeordnetes Sternrad mit einer der abzudruckenden Type entsprechenden Zahn-' lücke sich in eine feststehende Leiste einlegt und dadurch die genaue Dreheinstellung des Typenzylinders bewirkt, während gleichzeitig eine am Lager für die Zylinderachse befestigte Schneide in bekannter Weise in eine der Lücken des am Gestell in der Längsrichtung der Typenzylinderachse fest angeordneten Kammes eindringt und dadurch die genaue Einstellung des Typenzylinders in seiner Längsrichtung regelt. Bei den bekannten Schreibmaschinen hat sich nun ein großer Übelstand gezeigt, welcher darin besteht, daß das Lager für die Typenzylinderachse durch die Gerade- und Parallelführung während des Niederdrückens und Abdruckens der betreffenden Type nicht sicher genug gehalten wird und sich in der wagerechten Ebene etwas seitwärts bewegen kann.
Um dieses zu vermeiden, wird die neue, auf der Zeichnung dargestellte Anordnung verwendet, wobei alle nicht zum Verständnis der vorliegenden Erfindung erforderlichen Teile der Maschine zwecks besserer Übersicht fortgelassen worden sind.
Anstatt, wie bisher, eines Kammes zur genauen Längseinstellung des Typenzylinders sind zwei solche Kämme k und k' angeordnet, in deren Lücken am Lager r der Zylinderachse g angeordnete Ansätze s mit ihren Einschnitten eingreifen können. Es wird hierdurch das immerhin etwas nachgiebige Lager r, mit welchem der Typenzylinder hin- und her-, sowie auf- und niederbewegt wird, in der Schreibstellung an zwei Punkten genau festgestellt. Der dritte Punkt, die Schreibstelle selbst, ist damit ebenfalls genau festgelegt, so daß eine Seitwärtsbewegung des Typenzylinders w mit seiner
Achse g, wie sie bei der bisherigen Anordnung mit nur einem Kamme für die Längseinstellung durch Ungenauigkeiten in der Herstellung in zwar geringem, aber für die Schrift störenden Maße möglich war, vollständig ausgeschlossen ist.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch :
    ίο Schreibmaschine mit einem mit seiner
    Längsachse in senkrechter Ebene gegen die Papierwalze schwingbaren Typenzylinder und mit genauer Regelung der Längseinstellung des . letzteren, dadurch gekennzeichnet, daß beim Abdruck der Typen zwei seitlich an dem die Typenzylinderachse (g) tragenden Lager (r) angeordnete Ansätze (s) mit ihren Einschnitten in die Lücken zweier feststehenden Kämme (Ic) eintreten, zu dem Zwecke, die Zeilengeradheit der Buchstaben zu sichern.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DE1904163780D 1904-10-10 1904-10-10 Expired - Lifetime DE163780C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT24117D AT24117B (de) 1904-10-10 1905-09-14 Typenzylinderschreibmaschine ohne Tastatur.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE163780T 1904-10-10

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE163780C true DE163780C (de)

Family

ID=5683846

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1904163780D Expired - Lifetime DE163780C (de) 1904-10-10 1904-10-10

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE163780C (de)
FR (1) FR357671A (de)

Also Published As

Publication number Publication date
FR357671A (fr) 1906-01-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE163780C (de)
AT24117B (de) Typenzylinderschreibmaschine ohne Tastatur.
DE415196C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Erzeugung fetter Schrift auf Schreibmaschinen
DE641549C (de) Druckende Lochkartenmaschine
DE651860C (de) Vorrichtung fuer Umdruckmaschinen
DE1190008B (de) Anschlagreguliereinrichtung fuer Typenhebel in Schreib- oder aehnlichen Maschinen
DE343935C (de) Verfahren und Schreibmaschine zum Herstellen einer buchdruckaehnlichen Schrift
DE319715C (de) Schreibmaschine zur gleichzeitigen Erzeugung von Blindenschrift und gewoehnlicher Schrift
DE955863C (de) Vorrichtung zum Befeuchten und Foerdern der Papierbahn in hektographischen Flachdruckadressiermaschinen
DE403517C (de) Papierschlittenschaltvorrichtung an Schreibmaschinen
DE658819C (de) Silbenschreibmaschine
DE249172C (de)
DE654263C (de) Einrichtung zum Sichtbarmachen der jeweils umzudruckenden Spiegelschriftzeile in Leseschrift
DE47462C (de) Typen-Schreibmaschine mit waagerechtem Typenra&e
DE543059C (de) Vereinigte Schreib- und Rechenmaschine
DE359608C (de) Schreibmaschine
DE453509C (de) Typeneinstellvorrichtung fuer Zeilenschreib-, Zeilensetzmaschinen o. dgl.
DE133213C (de)
DE223412C (de)
DE54936C (de) Schreibmaschine mit Typenrad
DE52906C (de) Typenschreibroaschine
AT119528B (de) Notenschreibmaschine und Typenanordnung für Notenschreibmaschinen.
DE904656C (de) Typenhebelantrieb fuer Schreibmaschinen
DE278006C (de)
DE206791C (de)