DE1607045A1 - Vorrichtung zum Klemmen und Loesen von Wurfgewichten,wie Steinen und anderem Material beim Fischen mit der Wurfleine - Google Patents

Vorrichtung zum Klemmen und Loesen von Wurfgewichten,wie Steinen und anderem Material beim Fischen mit der Wurfleine

Info

Publication number
DE1607045A1
DE1607045A1 DE19661607045 DE1607045A DE1607045A1 DE 1607045 A1 DE1607045 A1 DE 1607045A1 DE 19661607045 DE19661607045 DE 19661607045 DE 1607045 A DE1607045 A DE 1607045A DE 1607045 A1 DE1607045 A1 DE 1607045A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
casting
hook
fishing
clamping
weights
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19661607045
Other languages
English (en)
Inventor
Hugo Andersson
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE1607045A1 publication Critical patent/DE1607045A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K91/00Lines
    • A01K91/02Devices for casting lines
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K95/00Sinkers for angling
    • A01K95/005Sinkers not containing lead
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K95/00Sinkers for angling
    • A01K95/02Devices for fixing on or removing sinkers from lines

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Animal Husbandry (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)

Description

160 70 4 S-
PATENTäMWALT
Or. ERNST STÜRM·
MÖNCHEN 23
LEOPO LDSTR. 2Ö/IV
Hugo Andersson, Storuman (Schweden)
"Vorrichtung zürn Klemmen und Losen von wurfgewichten, ivie'Steinen und anderem Material beim Fischen mit der Wurfleine"
Beim Fischen mit der Wurfrute besteht in vielen Fällen der Wunsch, in der Lage zu sein, über eine grössere Entfernung zu werfen, ohne dass Schwierigkelten durch schwere Wurfgewichte entstehen,j wenn die Angelschnur mit der Spinnrolle wieder eingeholt wird*
Das Problem kann leicht durch die Erfindung gelöst werden, die ein weiteres Werf en von Ködern, leichten Blinkern., Angelhaken usw. möglich macht,1 ohne dass Schwierigkeiten durch schwere und grosse Wurfgewichte entstehen, die die Fische erschrecken, wenn die Angelschnur eingeholt wird» Die Möglichkeiteil/guter Fänge werden dann grosser und Fische, die angebissen haben, können" mit grösserem Vergnügen und in sicherer Weise eingeholt werden, ohne dass es notwendig ist, grosser© Gewichte zusätzlich au dem
OO0823/OO4Ö
Fisch mit handhaben zu müssen..
Die Anordnung nach der Erfindung ist gekennzeichnet durch eine Angelschnur, Vorfach, Fischhaken, Spinner, Blinker oder andere Fischereigeräte dieser Art, die mit Einzelheiten versehen sind, wie etwa Angelhaken, Stift* Bucht oder Schlaufe, Feder, Klappen und/oder Hülsen, mit deren Hilfe eine Schlaufe, die um ein Wurfgewicht herumgelegt ist, wie etwa einen Stein oder ein anderes Material und die sich selbst lösen kann, wenn die Schnur sich im
lockeren Zustand befindet, verbunden und/oder gelöst wird.
Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachstehenden Beschreibung eines in der beigefügten Schematischen Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels. -
Fig. 1 zeigt einen Haken 1 mit Feder 2 und Schnur oder Vorfach 5 von der Seite des Hakens gesehen, und
Fig. 2 zeigt den gleichen Haken, Feder, Schnur oder
Vorfach von der Vorderseite des Hakens gesehen.
Aus den Figuren ergibt sich, wie die Angelschnur oder
das Vorfach, die in der Hakenöse befestigt ist, um
ein Wurfgewicht, wie etwa einen Stein oder ein anderes
Material geschlungen wird, wonach die Schlaufe über den
009 8 23/0040
Haken 1 verbunden wird und dabei die Feder 2 spannt. Auf diese Art und Weise bleibt die Angelschnuroder das "Vorfach von: dem Haken um das -Wurfgewicht, so" lange verbunden als sich die. AngelsGHnur In gestreckter Stellung befindet, was der Fall während des Auswerfens der Schnur ist und so lange das Gewicht die Schnur von der Spinnrolle an der Wurfrute mitnimmt. Sobald das Wurfgewicht auf das-Wasser auf schlägt -ader ,in der Luft durch einen Ruck angehalten wird, wird die Angelschnur lose und der Druck der gespannten Feder bewirkt, dass die Schlaufe von dem Haken gelöst und der Stein oder dasandere Material -von der Angelschnur gelöst wird.
Fig. j- zeigt einen Haken 1 mit einer Angelschnurschlaufe, die .bei dem Lockerwerden der Angelschnur den Haken dreht und die Schlaufe löst, die über dem Haken verbunden ist.
Fig.-4 und 5 zeigen weitere Ausführungsformen mit Haken 4 oder Stiften 5 in ..ösen 6, die durch Federwirkung die Schnur halten während sie sieh in einem gespannten Zustand befindet und offen für die; herumgelegte Schnur, •die gelöst werden soll oder vom Haken wegbewegt werden soll, wenn;die Schnur locker wird. Fig. 6, 7 und 8 zeigen, wie die Anordnung beispielsweise.an Angelhaken, Blinkern, Spinnern od. dgl., angebracht werden kann. Die .Ausführuhgsform muss natürlich so -gewählt .werden, wie das am einfachsten ist und am "besten an dem Fischgerät 'angebracht werden kannV; Sügar ;Klapp@n "oder Hülsen J. können in geeigneter^ Weise; ;beI^der Anordnung verwendet werden.

Claims (1)

  1. Patentans ρ r ü c h e
    Vorrichtung zum Klemmen und Lösen eines Wurfgewichtes, wie etwa eines Steines oder anderem Material beim Benutzen einer Angelschnur, dadurch gekennzeichnet, dass sie eine Schlaufe um das Wurfgewicht aufweist, welche Schlaufe durch eine gespannte Schnur (j) über den Haken (l) verbunden ist und dadurch gelöst wird, dass eine Feder (2), die mit dem Haken verbunden ist, sich entspannt und dass durch Anheben der Angelschnur, die nun in gelöstem Zustand ist, die Schnur betätigt wird, um den Haken freizugeben.
    009823/00AO
    QRlGfNAL INSPECTED
DE19661607045 1965-08-03 1966-08-01 Vorrichtung zum Klemmen und Loesen von Wurfgewichten,wie Steinen und anderem Material beim Fischen mit der Wurfleine Pending DE1607045A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SE1012665 1965-08-03

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1607045A1 true DE1607045A1 (de) 1970-06-04

Family

ID=20291743

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19661607045 Pending DE1607045A1 (de) 1965-08-03 1966-08-01 Vorrichtung zum Klemmen und Loesen von Wurfgewichten,wie Steinen und anderem Material beim Fischen mit der Wurfleine

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE1607045A1 (de)
GB (1) GB1157878A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2020078499A1 (de) * 2018-10-17 2020-04-23 Ludwig Linden Haltevorrichtung für einen gewichtskörper zum befestigen an einer angelschnur

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2263050A (en) * 1992-01-06 1993-07-14 Taylor Keith Phillip Bait casting link.
GB9928319D0 (en) * 1999-11-30 2000-01-26 Forrest Nigel Improvements in angler's tackle

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2020078499A1 (de) * 2018-10-17 2020-04-23 Ludwig Linden Haltevorrichtung für einen gewichtskörper zum befestigen an einer angelschnur

Also Published As

Publication number Publication date
GB1157878A (en) 1969-07-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1781085A1 (de) Transportgeschirr
DE1607045A1 (de) Vorrichtung zum Klemmen und Loesen von Wurfgewichten,wie Steinen und anderem Material beim Fischen mit der Wurfleine
DE102013105595B4 (de) Köderfischhalter
DE404200C (de) Scherbrett fuer Schleppnetze
DE911901C (de) Greiferschloss zur wahlweisen Hand- und selbsttaetigen Aufsetzentleerung, insbesondere fuer Dunggreiferanlagen od. dgl.
DE1607255A1 (de) Angelkoeder
DE824417C (de) Viehkette
AT123496B (de) Einrichtung zum Entleeren von aufklappbaren Förderkübeln.
AT156486B (de) Schutzeinrichtung an Spinn- und Schwingködern gegen Verhängen an der Angelschnur.
DE395934C (de) Vorrichtung zum Halten und Entkuppeln nach unten haengender Ketten
AT321728B (de) Vorrichtung zum Anhängen eines Skibobs an einen Schlepplift
DE674313C (de) Geraet zum Angeln von Raubfischen
DE956375C (de) Anhaengerkupplung
DE2118042A1 (de) Vorrichtung zum selbsttätigen Festhaken des an der Angel anbeißenden Fisches, insbesondere für den Angelfischfang in der Tiefe
DE1456133A1 (de) Von einem Flugzeug gezogene Schleppsackvorrichtung zur Zielkennzeichnung bei Schiessuebungen
AT62605B (de) Vorrichtung zum schnellen Lösen der Zugstränge von scheu gewordenen Pferden.
DE759728C (de) Foerderwagenselbstkupplung
AT261955B (de) Vorrichtung zur Verhinderung bzw. Begrenzung des Seitwärtspendelns der unteren Hubwerkslenker von Ackerschleppern
DE877977C (de) Entkupplungsvorrichtung, insbesondere zum Loskoppeln des Viehes im Stall
AT264176B (de) Schnellkupplung, für mit Kupplungsbolzen versehene Anbaugeräte an Schlepper mit Hydraulik
DE926822C (de) Hundepeitsche mit Haken
AT208127B (de) Blinker für die Angelfischerei
DE11189C (de) Neuerungen an den Apparaten für den Fischfang zur See
AT241321B (de) Haken zum Einhängen in Felsenhaken
DE636780C (de) Grundschleppnetzgeschirr