DE1300543B - Verfahren zur Herstellung von Mischungen von isomeren aliphatischen Aldehyden mit 4 bis 6 Kohlenstoffatomen - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Mischungen von isomeren aliphatischen Aldehyden mit 4 bis 6 Kohlenstoffatomen

Info

Publication number
DE1300543B
DE1300543B DEM67935A DEM0067935A DE1300543B DE 1300543 B DE1300543 B DE 1300543B DE M67935 A DEM67935 A DE M67935A DE M0067935 A DEM0067935 A DE M0067935A DE 1300543 B DE1300543 B DE 1300543B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
atmospheres
carbon atoms
aldehydes
mixtures
preparation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEM67935A
Other languages
English (en)
Inventor
Piacenti Franco
Pino Piero
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Montedison SpA
Original Assignee
Montedison SpA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Montedison SpA filed Critical Montedison SpA
Publication of DE1300543B publication Critical patent/DE1300543B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C45/00Preparation of compounds having >C = O groups bound only to carbon or hydrogen atoms; Preparation of chelates of such compounds
    • C07C45/49Preparation of compounds having >C = O groups bound only to carbon or hydrogen atoms; Preparation of chelates of such compounds by reaction with carbon monoxide
    • C07C45/50Preparation of compounds having >C = O groups bound only to carbon or hydrogen atoms; Preparation of chelates of such compounds by reaction with carbon monoxide by oxo-reactions

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein verbessertes Verfahren zur Herstellung von isomeren aliphatischen Aldehyden mit 4 bis 6 Kohlenstoffatomen zu bevorzugt verzweigtkettigen Isomeren durch Hydroformylierung von Olefinen.
Es ist bekannt, daß durch Hydroformylierung von Olefinen mit mehr als 2 Kohlenstoffatomen eine Mischung von wenigstens zwei Aldehyden gemäß dem nachstehenden Reaktionsschema erhalten wird:
CH3-CH-CH2 + CO + H2 > «(CHs)2CH- CHO + mCH3-(CH2)2 — CHO
(ι« + η = 1) CH3-CH = CH-CH2-CH3 + CO + H2
> ^(C2Hs)2CH-CHO + q C3H7 — CH(CH3) — CHO + r CH3 — (CH2)4 — CHO
(p + q + τ = 1)
Vom praktischen Gesichtspunkt aus kann die Tatsache, daß man eine Mischung von Aldehyden erhält, einen Nachteil darstellen, insbesondere dann, wenn Aldehyde anfallen, die nicht gewerblich verwertbar sind.
Es ist bei der Oxo-Synthese bekannt, unter Gesamtdrücken zwischen 200 und 300 Atmosphären mit CO-Drücken von mindestens 55 Atmosphären bei Temperaturen zwischen 130 und 1900C zu arbeiten. Dabei muß zwecks Erhaltung der Katalysatoraktivität der CO-Druck um so höher eingestellt werden, je höher die Temperatur liegt. Das strukturelle Verhältnis der entstehenden Aldehyde kann dabei nicht gesteuert werden.
Es sind verschiedene Maßnahmen zur Veränderung des Gewichtsverhältnisses zwischen den erhaltenen isomeren Aldehyden bekanntgeworden; man hat unter Anwendung von hohen Gesamtdrücken, Anwendung verschiedener Temperaturen, Anwendung spezieller Lösungsmittel und Rückführung von Reaktionsprodukten gearbeitet. Diese bekannten Maßnahmen bieten jedoch, entweder vom technologischen Standpunkt oder vom Standpunkt der Reaktionsgeschwindigkeit aus, Nachteile, und häufig sind die anfallenden Aldehyde durch einen hohen Anteil an unerwünschten Nebenprodukten verunreinigt.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, unter Vermeidung dieser Nachteile ein technisch in einfacher Weise durchführbares Verfahren dieser Art zu schaffen. Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst mittels eines Verfahrens zur Herstellung von Mischungen von isomeren aliphatischen Aldehyden mit 4 bis 6 Kohlenstoffatomen, worin der Anteil an verzweigten Isomeren überwiegt, durch Umsetzung von linearen Olefinen mit 3 bis 5 Kohlenstoffatomen und Wasserstoff und Kohlenmonoxyd in Gegenwart von
[Co(CO)4],
als Katalysator bei Gesamtdrücken von 50 bis 250 Atmosphären und Temperaturen von 90 bis 120° C, das dadurch gekennzeichnet ist, daß der CO-Partialdruck während der gesamten Umsetzung zwischen 1 und 4 Atmosphären bei einem Gesamtdruck von 50 bis 250 Atmosphären konstant gehalten wird.
Beim erfindungsgemäßen Verfahren wird demgemäß die Zusammensetzung der Reaktionsprodukte bei der Hydroformylierung solcher aliphatischen Olefine geändert, ohne daß der Gesamtdruck und die Arbeitstemperatur eine wesentliche Abänderung erfahren. Es wurde überraschenderweise gefunden, daß bei vergleichbarer Temperatur, Katalysator und Lösungsmittel die Isomerenzusammensetzung der erhaltenen Aldehyde vom Partialdruck des Kohlenmonoxyds abas hängt und daß man, wenn man hohe Anteile an verzweigten Isomeren zu erhalten wünscht, CO-Drücke aufrechterhalten muß, die während der Reaktion nicht über 1 bis 4 Atmosphären steigen, wenn man bei 100 bis 1100C arbeitet.
Auch der Wasserstoffpartialdruck hat eine Wirkung auf die Isomerenzusammensetzung der Reaktionsprodukte, jedoch ist dieser Einfluß viel weniger merklich als der des Partialdruckes von Kohlenmonoxyd. Es ist daher möglich, das Verhältnis zwischen den Isomerenaldehyden zu verändern, ohne bei sehr hohen Drücken zu arbeiten, in dem das /?co/PH2-Verhältnis verändert wird.
Es können, wie aus der nachstehenden Tabelle hervorgeht, verzweigte Aldehyde in überwiegender Ausbeute erhalten werden, wenn mit einem sehr weit unter 1 liegenden /?co/PH2-Verhältnis gearbeitet wird. Darüber hinaus wurde gefunden, daß bei einer Steigerung der Temperatur, wenn die Isomerenzusammensetzung der Reaktionsprodukte unverändert bleiben soll, der Kohlenmonoxydpartialdruck, unter dem die Reaktion ausgeführt wird, in entsprechendem Maß gesteigert werden muß.
Beim erfindungsgemäßen Verfahren können ganz allgemein alle entsprechenden Olefinmonomeren mit 3 bis 5 Kohlenstoffatomen, die wenigstens zwei isomere Verbindungen ergeben, als Ausgangssubstanzen eingesetzt werden, und man kann im allgemeinen unter Temperatur- und Druckbedingungen und in Gegenwart von Lösungsmitteln, wie sie für die Oxo-Synthese-Reaktion geeignet sind, arbeiten.
Synthese von Aldehyden aus Olefinen, CO und H2, durchgeführt unter gleichem (konstantem) Gesamtdruck und unter verschiedenen Partialdrücken von CO und H2.
Gesamtdruck = 245 Atmosphären ± 5 Atmosphären, bei 108 ± 1°C, Lösungsmittel: 100 g Toluol.
Ver
wendetes
Olefin
Olefin
g
Katalysator Pco
atm
Ph,
atm
Zeit
Stun
den
Um
setzung
%
Rückstand
Gesamt
aldehyde
%
n-Aldehyde Isoaldehyde 1W) n-Aldehyde
Propylen
Propylen
7,5
19,6
Co4(CO)12
8g
[Co(Co)4]2
Ig
1-2
4
54
240
1 61 1,2 Gesamtaldehyde Gesamtaldehyde Isoaldehyde
46,5
45,4
53,5
54,6
0,87
0,83

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Verfahren zur Herstellung von Mischungen von isomeren, aliphatischen Aldehyden mit 4 bis 6 Kohlenstoffatomen, bei denen der Anteil an verzweigten Isomeren überwiegt, durch Umsetzung von linearen Olefinen mit 3 bis 5 Kohlenstoffatomen und Wasserstoff und Kohlenmonoxyd in Gegenwart von [Co(Co)4]2 und/oder [Co(CO)3J1 als Katalysator bei Gesamtdrücken von 50 bis 250 Atmosphären und Temperaturen von 90 bis 1200C, dadurch gekennzeichnet, daß der CO-Partialdruck während der gesamten Umsetzung bei unter 5 Atmosphären bzw. bei 5 Atmosphären bei einem Gesamtdruck von 50 bis 250 Atmosphären konstant gehalten wird.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der CO-Partialdruck 1 bis 2 Atmosphären beträgt.
DEM67935A 1961-02-08 1962-02-07 Verfahren zur Herstellung von Mischungen von isomeren aliphatischen Aldehyden mit 4 bis 6 Kohlenstoffatomen Pending DE1300543B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT229661 1961-02-08

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1300543B true DE1300543B (de) 1969-08-07

Family

ID=11102817

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM51725A Pending DE1239674B (de) 1961-02-08 1962-02-07 Verfahren zur Herstellung von Mischungen von isomeren aliphatischen Aldehyden mit 4 bis 6 Kohlenstoffatomen
DEM67935A Pending DE1300543B (de) 1961-02-08 1962-02-07 Verfahren zur Herstellung von Mischungen von isomeren aliphatischen Aldehyden mit 4 bis 6 Kohlenstoffatomen

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM51725A Pending DE1239674B (de) 1961-02-08 1962-02-07 Verfahren zur Herstellung von Mischungen von isomeren aliphatischen Aldehyden mit 4 bis 6 Kohlenstoffatomen

Country Status (4)

Country Link
US (1) US3338974A (de)
BE (1) BE613606A (de)
DE (2) DE1239674B (de)
NL (1) NL263403A (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3527809A (en) * 1967-08-03 1970-09-08 Union Carbide Corp Hydroformylation process
DE2749890B2 (de) * 1977-11-08 1980-05-08 Chemische Werke Huels Ag, 4370 Marl Verfahren zur Rückgewinnung von Propen bzw. Propen-Propan-Gemischen aus den Abgasen der HydroformyUerung von Propen

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE843849C (de) * 1949-09-12 1952-07-14 Ici Ltd Verfahren zur Herstellung von sauerstoffhaltigen Verbindungen
DE868897C (de) * 1949-09-12 1953-03-02 Ici Ltd Verfahren zur Herstellung von sauerstoffhaltigen Verbindungen
DE860199C (de) * 1949-09-12 1952-12-18 Ici Ltd Verfahren zur Herstellung von sauerstoffhaltigen Verbindungen
DE935844C (de) * 1950-02-07 1955-12-01 Ici Ltd Verfahren zur Herstellung von Propionaldehyd und Propanol

Also Published As

Publication number Publication date
US3338974A (en) 1967-08-29
DE1239674B (de) 1967-05-03
BE613606A (de)
NL263403A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1793069B2 (de) Verfahren zur Herstellung von Aldehyden
DE1223840B (de) Verfahren zur Hydrierung von organischen Verbindungen
DE2533320C2 (de) Verfahren zur Herstellung von Aldehyden
DE1249867B (de) Verfahren zur Herstellung von Carbonsauren oder Carbonsaureestern
EP0007609A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Aldehyden
DE1300543B (de) Verfahren zur Herstellung von Mischungen von isomeren aliphatischen Aldehyden mit 4 bis 6 Kohlenstoffatomen
DE1902460A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Aldehyden und Alkoholen
DE1909620C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Aldehyden und/oder Alkoholen durch die Oxosynthese
EP0047831B1 (de) Verfahren zur Herstellung von überwiegend linearen aliphatischen Carbonsäureestern
CH629738A5 (en) Process for preparing undecenals
DE2235466C3 (de) 3-Phenylpropanale und 4-Phenylbutanale sowie ein Verfahren zu deren Herstellung
DE1909619C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Alkoholen und/oder Aldehyden
DE3213940A1 (de) Verfahren zur herstellung von nonenen oder zur gleichzeitigen herstellung von nonenen und dodecenen aus propen
EP0038919A1 (de) Verfahren zur Rückgewinnung und Reaktivierung von bei der Umsetzung von Olefinen mit Kohlenmonoxid und Alkanolen eingesetzten kobalthaltigen Katalysatoren
DE2106244A1 (de)
DE1768391C2 (de) Verfahren zur Herstellung von Aldehyden und Alkoholen nach der Oxosynthese
DE2456739C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Aldehyden
DE2219168C3 (de) 2-Phenyl-butanale und Verfahren zu deren Herstellung
DE2053736C3 (de) Verfahren zur Herstellung von 1- und 2-Formylindan durch die Oxo-Synthese
DE2132548C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Acetalen des 1,4-Dicyan-2-formyl-butans
DE1159926B (de) Verfahren zur Herstellung von Aldehyden und Alkoholen durch Hydroformylierung von Olefinen
DE1281429B (de) Verfahren zur Herstellung von 1, 1, 4, 4-Tetraalkyl-1, 3-butadienen
DE1964962C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Alkan-1-al-7-olen
AT232978B (de) Verfahren zur Herstellung von Aldehyden mit wenigstens 4 Kohlenstoffatomen durch Hydroformylierung der entsprechenden Olefine
DE1146485B (de) Verfahren zur Herstellung von Aldehyden durch die Oxosynthese und Katalysator hierfuer