DE1294801B - Vorrichtung zur Herstellung duennwandiger Behaelter aus Flachmaterial - Google Patents

Vorrichtung zur Herstellung duennwandiger Behaelter aus Flachmaterial

Info

Publication number
DE1294801B
DE1294801B DEE26678A DEE0026678A DE1294801B DE 1294801 B DE1294801 B DE 1294801B DE E26678 A DEE26678 A DE E26678A DE E0026678 A DEE0026678 A DE E0026678A DE 1294801 B DE1294801 B DE 1294801B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
die
folding rulers
flat material
frame
rulers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEE26678A
Other languages
English (en)
Inventor
Franghia Sava Byron
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
L Techy Tomme Techy Freres & C
Original Assignee
L Techy Tomme Techy Freres & C
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by L Techy Tomme Techy Freres & C filed Critical L Techy Tomme Techy Freres & C
Publication of DE1294801B publication Critical patent/DE1294801B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B50/00Making rigid or semi-rigid containers, e.g. boxes or cartons
    • B31B50/26Folding sheets, blanks or webs
    • B31B50/44Folding sheets, blanks or webs by plungers moving through folding dies
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L59/00Thermal insulation in general
    • F16L59/10Bandages or covers for the protection of the insulation, e.g. against the influence of the environment or against mechanical damage
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C43/00Compression moulding, i.e. applying external pressure to flow the moulding material; Apparatus therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B2100/00Rigid or semi-rigid containers made by folding single-piece sheets, blanks or webs
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B2110/00Shape of rigid or semi-rigid containers
    • B31B2110/10Shape of rigid or semi-rigid containers having a cross section of varying size or shape, e.g. conical or pyramidal
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B2110/00Shape of rigid or semi-rigid containers
    • B31B2110/20Shape of rigid or semi-rigid containers having a curved cross section, e.g. circular
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B2110/00Shape of rigid or semi-rigid containers
    • B31B2110/30Shape of rigid or semi-rigid containers having a polygonal cross section
    • B31B2110/35Shape of rigid or semi-rigid containers having a polygonal cross section rectangular, e.g. square
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B2120/00Construction of rigid or semi-rigid containers
    • B31B2120/70Construction of rigid or semi-rigid containers having corrugated or pleated walls
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B50/00Making rigid or semi-rigid containers, e.g. boxes or cartons
    • B31B50/26Folding sheets, blanks or webs
    • B31B50/52Folding sheets, blanks or webs by reciprocating or oscillating members, e.g. fingers
    • B31B50/54Folding sheets, blanks or webs by reciprocating or oscillating members, e.g. fingers operating on moving material
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31BMAKING CONTAINERS OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31B50/00Making rigid or semi-rigid containers, e.g. boxes or cartons
    • B31B50/59Shaping sheet material under pressure
    • B31B50/592Shaping sheet material under pressure using punches or dies

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Punching Or Piercing (AREA)
  • Making Paper Articles (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Herstellen dünnwandiger Behälter aus Papier, Kunststoff- oder Metallfolie u. dgl., wobei die Behälteröffnung mindestens gleich groß oder größer als der Behälterboden ist, und der Mantelquerschnitt rund oder rechteckig und mit abgerundeten Ecken versehen ist, mit einer Matrize und einer Patrize und mit die Faltenbildung bewirkenden, schwenkbar gelagerten oberen und unteren Falzlinealen.
  • Der Enfmdung liegt die Aufgabe zugrunde, auf einer derartigen Vorrichtung die Herstellung von Behältern verschiedener Größe zu ermöglichen und Formatumstellungen schnell vornehmen zu können.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die unteren Falzlineale an einem offenen, auf vertikalen Tragsäulen in fester Höhe über der Matrize gehalterten Rahmen als Flachmaterial-Auflage vorgesehen und die oberen Falzlineale an vertikal beweglichen Trägern jeweils mittig angelenkt sind, und daß die Träger der oberen und unteren Falzlineale in Richtung dieser Falzlineale und parallel zu den einstellbar angeordneten Eckstücken der Matrize einstellbar sind.
  • Es ist zwar bekannt, zur Formatumstellung bei Faltgesenken die Matrize in gerade Wandflächen und Eckstücke aufzuteilen, wobei die Formatumstellung durch Austausch der geraden Wandflächen erfolgt. Mit dieser Matrizenumstellung allein läßt sich jedoch die der Erfindung zugrundeliegende Aufgabe nicht lösen, weil die die Plissierüng der Ecken vornehmenden Falzlineale auf das Format umstellbar sein müssen. Bei bekannten, mit Falzlinealen arbeitenden Ziehpressen war dies jedoch nicht möglich.
  • Durch die erfindungsgemäße Ausbildung wird es demgegenüber möglich, sauber gefaltete Behälter unterschiedlicher Größe mit ein und derselben Vorrichtung zu erzeugen, wobei lediglich der Patrizenstempel und das Schneidmesser sowie Teile der Matrize bei der Formatumstellung ausgewechselt werden müssen. Auf diese Weise können beispielsweise mit ein und derselben Vorrichtung Behälter von z. B. 100 bis 800 cm3 Rauminhalt hergestellt werden.
  • Nachstehend wird ein Ausführungsbeispiel der Erfindung an Hand der Zeichnung beschrieben. In der Zeichnung zeigt F i g. 1 eine Seitenansicht der erfindungsgemäßen Vorrichtung im Halbschnitt nach der Linie I-I gemäß F i g. 2, F i g. 2 eine Draufsicht auf die Vorrichtung gemäß F i g. 1 in der linken Hälfte in zwei Schnittdarstellungen, wobei die Schnittebenen in verschiedenen Höhen liegen.
  • Die Vorrichtung weist drei horizontale Rahmen 2,3 und 4 in unterschiedlichen Höhenlagen auf. Der untere Rahmen 2 bildet den Sockel, der in einem vertieften Abschnitt 2 a die Prägematrize trägt. Diese besitzt vier abgerundete Eckstücke 7 mit schräg verlaufenden Innenflächen 7a und vier jeweils zwischen den Ecken liegenden gerade Zwischenstücke 8, die austauschbar sind und die seitlichen Wandungen der Matrize bilden.
  • Der mittlere, offen ausgebildete Rahmen 3 ruht in fester Höhe über der Matrize auf vertikalen Tragsäulen 6. Die Mittelausnehmung 3 a des Rahmens 3 läßt den Patrizenstempel l durchtreten, der vertikal verschiebbar gelagert ist. Auf dem Rahmen 3 liegt das Flachmaterial 11 auf, das z. B. als Band zugeführt und auf in der Zeichnung nicht dargestellte Weise auf der die Schneidmessermatrize 10 bildenden Randunterstützung festgeklemmt wird. Mit der Schneidmatrize 10 wirkt ein Schneidmesser 9 zusammen, das an dem oberen Rahmen 4 befestigt ist, der in vertikaler Richtung verschiebbar auf am Mittelrahmen 3 festgelegten Säulen 5 gleitbar ist.
  • Das Messer 9 ist mit einem oberen Flansch 9 a am Rahmen 4 auswechselbar festgelegt.
  • Der Rahmen 4 trägt vier bewegliche Träger 14, an deren unteren Enden die oberen Falzlineale 12 schwenkbar angelenkt sind. Mit dem Mittelrahmen 3 sind, in der Höhe fest, Träger 15 verbunden, an denen die unteren Falzlineale 13 schwenkbar angelenkt sind, die versetzt zu den Falzlinealen 12 liegen. Nach dem Ausführungsbeispiel sind zwei untere Falzlineale 13 und ein oberes dazwischenliegendes Falzlineal 12 vorgesehen. Die Träger 14 und 15 sind zum Zwecke der Formatumstellung parallel zu den Eckstücken 7 der Matrize in Richtung des Pfeiles f1 nach außen bzw. innen verschiebbar.
  • Die Vorrichtung arbeitet wie folgt: Das in Richtung des Pfeiles f 2 über dem Rahmen 3 vorgeschobene Flachmaterial 11 wird an der Schneidmatrize 10 durch in der Zeichnung nicht dargestellte Mittel festgeklemmt, und beim Niedergehen des Rahmens 4 schneidet das Messer 9 einen dem Behälter entsprechenden Zuschnitt aus. Dann wird der Patrizenstempel l abgesenkt und nimmt dabei den Zuschnitt mit, der an den Ecken zwischen den oberen und unteren Falzlinealen 12 bzw. 13 gehaltert ist. Der Patrizenstempel, der der Behälterform angepaßt ist, bewirkt eine Verschwenkung der Falzlineale, wodurch die Ecken vorgeformt werden, und er nimmt den so vorgeformten Behälter mit nach unten und drückt ihn in die Matrize 7, 8 ein.
  • Wenn die Abmessungen des Behälters verändert werden sollen, genügt es, die Eckstücke 7 der Matrize in Richtung der Pfeile f1 nach außen oder nach innen zu verschieben und neue Seitenteile 8 entsprechender Länge einzufügen. Um eine exakte Eckenfaltung zu gewährleisten, brauchen dann nur noch die Falzlineale mit ihren Trägern parallel zu den Eckstücken verschoben zu werden, und nach Auswechslung des Patrizenstempels 1 und des Messers 9 mit Schneidmatrize 10 ist die Vorrichtung wieder arbeitsbereit.

Claims (1)

  1. Patentanspruch: Vorrichtung zum Herstellen dünnwandiger Behälter aus Papier, Kunststoff- oder Metallfolie u. dgl., wobei die Behälteröffnung mindestens gleich groß oder größer als der Behälterboden ist, und der Mantelquerschnitt rund oder rechteckig und mit abgerundeten Ecken versehen ist, mit einer Matrize und einer Patrize und mit die Faltenbildung bewirkenden, schwenkbar gelager ten oberen und unteren Falzlinealen, dadurch gekennzeichnet, daß die unteren Falzlineale (13) an einem offenen, auf vertikalen Tragsäulen (6) in fester Höhe über der Matrize (7,8) gehalterten Rahmen (3) als Flachmaterialauflage vorgesehen und die oberen Falzlineale (12) an vertikal beweglichen Trägern (14) jeweils mittig angelenkt sind, und daß die Träger (14,15) der oberen und unteren Falzlineale in Richtung dieser Falzlineale und parallel zu den einstellbar angeordneten Eckstücken (7) der Matrize einstellbar sind.
DEE26678A 1963-03-22 1964-03-20 Vorrichtung zur Herstellung duennwandiger Behaelter aus Flachmaterial Pending DE1294801B (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR928865A FR1407056A (fr) 1963-03-22 1963-03-22 Machine avec outillages extensibles permettant la fabrication de récipients en matériau de faible épaisseur de différentes contenances
GB25436/64A GB1026990A (en) 1963-03-22 1964-06-19 Machine for the manufacture of containers

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1294801B true DE1294801B (de) 1969-05-08

Family

ID=54238645

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEE26678A Pending DE1294801B (de) 1963-03-22 1964-03-20 Vorrichtung zur Herstellung duennwandiger Behaelter aus Flachmaterial

Country Status (7)

Country Link
BE (1) BE645380A (de)
CH (1) CH420828A (de)
DE (1) DE1294801B (de)
FR (1) FR1407056A (de)
GB (1) GB1026990A (de)
LU (1) LU45711A1 (de)
NL (1) NL6403022A (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DK174943B1 (da) * 2002-02-13 2004-03-15 Inter Ikea Sys Bv Maskine til udstansning af emner fra en bane af bølgepap samt til dannelse af bukkeanvisningslinier i emnerne

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE171572C (de) * 1900-01-01
DE81407C (de) * 1900-01-01
DE75028C (de) * 1900-01-01 Firma maschinencartonnagen A.-G. in Hamburg Vorrichtung an Ziehpressen für Pappe, Blech und dergl. zum Vorschieben des zu bearbeitenden Stoffes
US1473244A (en) * 1922-08-18 1923-11-06 William E Middleton Box-forming block
DE415348C (de) * 1924-05-31 1925-06-18 Saechsische Cartonnagen Maschi Praegepresse zum Formen und Praegen von Schachtelteilen, insbesondere fuer Halsschachteln
CH184933A (fr) * 1934-05-07 1936-06-30 Franghia Byron Procédé pour l'obtention d'un objet plissé à partir d'une feuille en un matériau de faible épaisseur, appareil pour la mise en oeuvre de ce procédé, et objet plissé obtenu par ce procédé.
FR1291408A (fr) * 1961-06-08 1962-04-20 Al Forpackning Ab Procédé et outil d'estampage pour la fabrication d'emballages à dose en matière en feuille et emballage obtenu

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE171572C (de) * 1900-01-01
DE81407C (de) * 1900-01-01
DE75028C (de) * 1900-01-01 Firma maschinencartonnagen A.-G. in Hamburg Vorrichtung an Ziehpressen für Pappe, Blech und dergl. zum Vorschieben des zu bearbeitenden Stoffes
US1473244A (en) * 1922-08-18 1923-11-06 William E Middleton Box-forming block
DE415348C (de) * 1924-05-31 1925-06-18 Saechsische Cartonnagen Maschi Praegepresse zum Formen und Praegen von Schachtelteilen, insbesondere fuer Halsschachteln
CH184933A (fr) * 1934-05-07 1936-06-30 Franghia Byron Procédé pour l'obtention d'un objet plissé à partir d'une feuille en un matériau de faible épaisseur, appareil pour la mise en oeuvre de ce procédé, et objet plissé obtenu par ce procédé.
FR1291408A (fr) * 1961-06-08 1962-04-20 Al Forpackning Ab Procédé et outil d'estampage pour la fabrication d'emballages à dose en matière en feuille et emballage obtenu

Also Published As

Publication number Publication date
GB1026990A (en) 1966-04-20
CH420828A (fr) 1966-09-15
FR1407056A (fr) 1965-07-30
LU45711A1 (de) 1964-06-15
NL6403022A (de) 1964-09-23
BE645380A (de) 1964-07-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT208681B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Verpackungsbehältern
DE1294801B (de) Vorrichtung zur Herstellung duennwandiger Behaelter aus Flachmaterial
DE1939872A1 (de) Verfahren sowie Form- und Stanzwerkzeug zum Tiefziehen von Behaeltern aus thermoplastischen Kunststoffolien
CH649961A5 (de) Verpackungsmaschine mit einem formwerkzeug.
DE1479138A1 (de) Maschine zur Herstellung von Behaeltern aus Material geringer Dicke
DE1935243A1 (de) Kartonaufrichtmaschine
DE2615042A1 (de) Faltvorrichtung fuer zusammenfaltung eines im flachzustand in diese vorrichtung einzulegenden, patentierten zuschnittes aus wellpappe oder dergleichen
DE1653202C3 (de) Vorrichtung zur Herstellung von Preßkörpern gleichmäßiger Rohdichte und ungleicher Wandstärke
DE574526C (de) Vorrichtung zum Abschneiden von Auflagerungsnasen fuer Eiseneinlagen an Hohldeckensteinen
DE10260064A1 (de) Querschneideeinrichtung mit Scherenschnittprinzip
DE3212275C2 (de)
DE164393C (de)
DE934145C (de) Vorrichtung zum Pressen von Schinken in Dosen
DE1031086B (de) Vielstempel-Stanze
DE730930C (de) Einrichtung an Kunstharzpressen zum selbsttaetigen Fuellen der Pressform mit zerkleinertem Kunststoff
DE2256709C3 (de) Umklapp-Einrichtung für Schachtel-Herstellungsautomaten
DE2355669C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Formungen aus keramischer Masse mit hinterschnittenen Formlingsteilen sowie Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE265486C (de)
DE624943C (de) Vorrichtung zum Herstellen von Tueten, Beuteln o. dgl.
DE294693C (de)
DE505957C (de) Press- und Schneidstanze zur Herstellung von duennwandigen, ohne Form zu vulkanisierenden Gummiwaren
DE528310C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Schachtelteilen
DE1511020B2 (de) Verfahren und vorrichtung zum eindruecken von rillen in den kreuzboden eines quergefoerderten schlauchabschnittes
DE1479175B2 (de) Vorrichtung zum Abtrennen der Materialteile, die beim Herstellen von Hohlkörpern aus warmformbarem Kunststoff nach dem Blasverfahren mittels einer geteilten Form beim Schließen der Formhälften abgequetscht werden
DE1683950C (de) Presse zum Herstellen von Tellerkapseln