DE1202936B - Verfahren zur Gewinnung von Masern-Virus-Vaccine - Google Patents

Verfahren zur Gewinnung von Masern-Virus-Vaccine

Info

Publication number
DE1202936B
DE1202936B DEW37502A DEW0037502A DE1202936B DE 1202936 B DE1202936 B DE 1202936B DE W37502 A DEW37502 A DE W37502A DE W0037502 A DEW0037502 A DE W0037502A DE 1202936 B DE1202936 B DE 1202936B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
virus
measles virus
vaccine
obtaining
measles
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEW37502A
Other languages
English (en)
Inventor
Gwenneth Doreen Laurence
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Wellcome Foundation Ltd
Original Assignee
Wellcome Foundation Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wellcome Foundation Ltd filed Critical Wellcome Foundation Ltd
Publication of DE1202936B publication Critical patent/DE1202936B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K39/00Medicinal preparations containing antigens or antibodies
    • A61K39/12Viral antigens
    • A61K39/155Paramyxoviridae, e.g. parainfluenza virus
    • A61K39/165Mumps or measles virus
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K39/00Medicinal preparations containing antigens or antibodies
    • A61K39/12Viral antigens
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K39/00Medicinal preparations containing antigens or antibodies
    • A61K2039/51Medicinal preparations containing antigens or antibodies comprising whole cells, viruses or DNA/RNA
    • A61K2039/525Virus
    • A61K2039/5254Virus avirulent or attenuated
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C12BIOCHEMISTRY; BEER; SPIRITS; WINE; VINEGAR; MICROBIOLOGY; ENZYMOLOGY; MUTATION OR GENETIC ENGINEERING
    • C12NMICROORGANISMS OR ENZYMES; COMPOSITIONS THEREOF; PROPAGATING, PRESERVING, OR MAINTAINING MICROORGANISMS; MUTATION OR GENETIC ENGINEERING; CULTURE MEDIA
    • C12N2760/00MICROORGANISMS OR ENZYMES; COMPOSITIONS THEREOF; PROPAGATING, PRESERVING, OR MAINTAINING MICROORGANISMS; MUTATION OR GENETIC ENGINEERING; CULTURE MEDIA ssRNA viruses negative-sense
    • C12N2760/00011Details
    • C12N2760/18011Paramyxoviridae
    • C12N2760/18411Morbillivirus, e.g. Measles virus, canine distemper
    • C12N2760/18434Use of virus or viral component as vaccine, e.g. live-attenuated or inactivated virus, VLP, viral protein

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Virology (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Immunology (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Microbiology (AREA)
  • Mycology (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Communicable Diseases (AREA)
  • Pulmonology (AREA)
  • Medicines Containing Antibodies Or Antigens For Use As Internal Diagnostic Agents (AREA)

Description

  • Verfahren zur Gewinnung von Masern-Virus-Vaccine Die Erfindung betrifft Verfahren zur Gewinnung von Masernvirus-Vaccinen.
  • Es ist bekannt, daß ein nicht immunes Lebewesen vor einem nachfolgenden Angriff eines Virenbefalis durch Immunisieren mit einer Vaccine geschützt werden kann, welche lebenden Virus, der immunologisch mit dem virulenten Virus verwandt, aber selbst nicht pathogen ist, enthält. Solch eine Vaccine kann einen abgeschwächten Stamm enthalten, welcher von dem natürlichen Virus abstammt. Die Wirksamkeit der Vaccine hängt von der Antigenität des Virus ab, welchen sie enthält.
  • Der Erreger der Masern ist ein Virus, und ein Mensch kann gegen Maserngeschütztwerden durchAnwendung einer Vaccine mit einem abgeschwächten Masernvirus. Es ist bekannt, derartig abgeschwächten Virus auf Kükenembryo-Gewebekultur zu ziehen, wobei die Vaccine aus der infizierten Gewebekultur durch Abtrennen der zellfreien Flüssigkeit gewonnen werden kann.
  • Es ist bei der Vaccine-Herstellung während des Wachstums von Masernviren von Bedeutung, daß der Virus seinen Grad an Abschwächung und seine Immunisierungseigenschaften behält, ohne in ein pathogenes Stadium zu verfallen.
  • Es ist bekannt, daß mit gewissen Unterschieden bei verschiedenen Stämmen Masernvaccinen Nebenprodukte enthalten, welche nach der Verabfolgung bei Patienten unerwünschte Reaktionen auslösen.
  • Überraschenderweise wurde nun gefunden, daß die Bildung solcher Nebenprodukte unterbleibt und damit die unerwünschten Reaktionen vermieden werden können, wenn die Vaccine durch Bebrüten von abgeschwächtem Masernvirus auf Kükenembryo-Kultur bei 32"C gewonnen wird.
  • Das folgende Beispiel erläutert die Erfindung.
  • Masernvaccine Abgeschwächter Masernvirus (Stamm Enders) wurde auf Kükenembryo-Gewebekultur vermehrt. Die durch Behandlung mit Trypsin von geköpften 7 bis 11 Tage alten Kükenembryos erhaltenen Zellen wurden in einem Nährmedium suspendiert, welches Serum enthielt, und in Roux-Kulturflaschen verpflanzt. Die Kulturen wurden bei 370 C bebrütet, bis eine geschlossene Zellfläche gebildet wurde, und dann mit Masernvirus geimpft. Jede Kultur wurde mit eingestellter Salzlösung zweimal vor der Impfung mit dem Virus und zweimal, nachdem der Virus 1 Stunde lang in Kontakt mit der Zelle war, gewaschen. Die Kulturen wurden mit Medium SM 199 ernährt und bei 32"C 7 bis 14 Tage lang bebrütet. Die gesamte Flüssigkeit eines Kulturansatzes wurde zusammengegeben und große Zelltrümmer durch Zentrifugieren entfernt. Die auf diese Weise erhaltene feuchte Vaccine, welche Masernvirus im Medium SM 199 enthielt, wurde bei +4"C bis zur Gefriertrocknung gelagert. Die Gefriertrocknung kann vor allem wie folgt durchgeführt werden: Zu 700 ml feuchter Vaccine wurden 100 ml 40 obige Sorbitlösung im Medium SM 199 zugegeben. Dieses Gemisch, welches 50/, Sorbit enthielt, wurde in Ampullen abgefüllt, 0,5 ml pro Ampulle, und gefriergetrocknet, um eine stabile Masernvaccine zu ergeben.
  • Die Trocknung wurde in zwei Stufen durchgeführt, zuerst unter Verwendung eines festen Kohlendioxyd-Alkohol-Kühlers und danach unter Verwendung von Phosphor-pentoxyd als Trocknungsmittel.

Claims (1)

  1. Patentanspruch: Verfahren zur Herstellung von lebenden, abgeschwächten Masernvirus enthaltenden Vaccinen unter Wachstum des abgeschwächten Masernvirus auf Kükenembryo-Gewebekultur, d a d II r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß die mit abgeschwächtem Virus infizierte Kultur bei 32"C bebrütet wird.
DEW37502A 1961-09-08 1962-09-03 Verfahren zur Gewinnung von Masern-Virus-Vaccine Pending DE1202936B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB1202936X 1961-09-08

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1202936B true DE1202936B (de) 1965-10-14

Family

ID=10882102

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW37502A Pending DE1202936B (de) 1961-09-08 1962-09-03 Verfahren zur Gewinnung von Masern-Virus-Vaccine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1202936B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2851928C2 (de)
DE2516274C2 (de) Verfahren zum Herstellen eines abgeschwächten Zytomegalie-Virus-Impfstoffes
CH504532A (de) Verfahren zur Züchtung pathogener Viren, Zellstamm zur Ausführung des Verfahrens und Anwendung des Verfahrens
DE1924303A1 (de) AEthylaethylenimin als Inaktivierungsmittel
CH414061A (de) Verfahren zur Herstellung eines Impfstoffes gegen Masern
DE1198489B (de) Verfahren zur Herstellung eines Impfstoffes gegen Panleucopenie
CH429024A (de) Verfahren zur Herstellung eines lebendes, abgeschwächtes Masernvirus enthaltenden Impfstoffes
CH658192A5 (de) Tollwut-impfstoff und verfahren zu seiner herstellung.
DE1950774A1 (de) Heteroploide Zellinien
CH423095A (de) Verfahren zur Herstellung eines Tollwutimpfstoffes
DE1202936B (de) Verfahren zur Gewinnung von Masern-Virus-Vaccine
DE2058645C2 (de) Verfahren zur Herstellung eines stark abgeschwächten Newcastle-Disease-Virus-Lebendimpfstoffs
DE1492243B2 (de) Injizierbare Impfstoffe
DE2328579A1 (de) Varicella-vaccine
DE2162013C3 (de) Tollwut-Lebendimpfstoff, Verfahren zu seiner Herstellung nd seine Verwendung bei der Bekämpfung von Tollwut
AT264000B (de) Verfahren zur Herstellung eines abgeschwächten, zur Immunisierung von Menschen gegen Masern geeigneten Virus
DE1174016B (de) Verfahren zur Herstellung einer Lebend-Vaccine gegen Maul- und Klauenseuche
CH455148A (de) Verfahren zur Vermehrung des Tollwutvirus
DE2265620C2 (de) Mittel zur passiven Immunisierung gegen die toxischen Effekte von Infektionen durch Elastase bildende Bakterien und Verfahren zur Herstellung desselben
DE2220053C3 (de) Mittel zur aktiven und passiven Immunisierung gegen die toxischen Effekte von Infektionen durch Elastase bildende Bakterien und Verfahren zur Herstellung derselben
DE2165401A1 (de) Kombinations-Totvaccine
AT234902B (de) Verfahren zur Herstellung einer Vaccine gegen Staupe
DE525949C (de) Verfahren zur Zuechtung von im Menschen- und Tierkoerper parasitisch vegetierenden Kleinlebewesen
AT243435B (de) Verfahren zur Herstellung einer Tollwutvakzine
DE1692043B2 (de) Rhinopneumonitis-Vaccine und Verfahren zu deren Herstellung