DE112018003475B4 - Klappeneinstellscheibe für die Belüftung von Fahrzeugen - Google Patents

Klappeneinstellscheibe für die Belüftung von Fahrzeugen Download PDF

Info

Publication number
DE112018003475B4
DE112018003475B4 DE112018003475.5T DE112018003475T DE112018003475B4 DE 112018003475 B4 DE112018003475 B4 DE 112018003475B4 DE 112018003475 T DE112018003475 T DE 112018003475T DE 112018003475 B4 DE112018003475 B4 DE 112018003475B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
disk
bushing
disc
holder
ring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE112018003475.5T
Other languages
English (en)
Other versions
DE112018003475T5 (de
Inventor
Ji Hoon Lee
Kwang Sung LEE
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Nifco Korea Inc
Original Assignee
Nifco Korea Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Nifco Korea Inc filed Critical Nifco Korea Inc
Publication of DE112018003475T5 publication Critical patent/DE112018003475T5/de
Application granted granted Critical
Publication of DE112018003475B4 publication Critical patent/DE112018003475B4/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H1/00Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices
    • B60H1/34Nozzles; Air-diffusers
    • B60H1/3414Nozzles; Air-diffusers with means for adjusting the air stream direction
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H1/00Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices
    • B60H1/00642Control systems or circuits; Control members or indication devices for heating, cooling or ventilating devices
    • B60H1/0065Control members, e.g. levers or knobs
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H1/00Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices
    • B60H1/34Nozzles; Air-diffusers
    • B60H1/3414Nozzles; Air-diffusers with means for adjusting the air stream direction
    • B60H1/3421Nozzles; Air-diffusers with means for adjusting the air stream direction using only pivoting shutters
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H1/00Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices
    • B60H1/34Nozzles; Air-diffusers
    • B60H2001/3471Details of actuators
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H1/00Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices
    • B60H1/34Nozzles; Air-diffusers
    • B60H2001/3471Details of actuators
    • B60H2001/3478Details of actuators acting on additional damper doors
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H1/00Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices
    • B60H1/34Nozzles; Air-diffusers
    • B60H2001/3492Manufacturing; Assembling

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Air-Conditioning For Vehicles (AREA)
  • Air-Flow Control Members (AREA)

Abstract

Klappeneinstellscheibe für eine Fahrzeugbelüftung, umfassend:einen Scheibenkörper (100), in dem ein Scharnierloch (120) ausgebildet ist, das in einen Mittelabschnitt des Scheibenkörpers eindringt, wobei Skala (110) auf einem vorderen Oberflächenabschnitt des Scheibenkörpers (100) ausgebildet ist;eine erste Scheibenbuchse (200), an der ein Scharniervorsprung (210) von einer Seitenfläche der ersten Scheibenbuchse (200) vorsteht, um durch das im Scheibenkörper (100) gebildete Scharnierloch (120) einzudringen und in dieses eingesetzt zu werden, wobei sich ein Stützstift (211) von einem distalen Endabschnitt des Scharniervorsprungs (210) erstreckt;eine zweite Scheibenbuchse (300), in der eine Einstecknut (320) auf einer Oberfläche der zweiten Scheibenbuchse (300) nach innen ausgebildet ist, wobei der Stützstift (211) der ersten Scheibenbuchse (200) in die Einstecknut (320) eingesetzt und eine Ringnut (310) außerhalb der Einstecknut (320) ausgebildet ist;einen O-Ring (400), der so installiert ist, dass eine Außenfläche des O-Rings (400) mit einer Seitenfläche des Scheibenkörpers (100) in einem Zustand in Kontakt kommt, in dem der O-Ring (400) auf der zweiten Scheibenbuchse (300) sitzt; undeine Scheibenhalterung (500), in die ein Montageloch (510) eingebracht und so geformt ist, dass die erste Scheibenbuchse (200) und die zweite Scheibenbuchse (300), die an der linken und an der rechten Seite des Scheibenkörpers (100) befestigt sind, an der Scheibenhalterung (500) montiert sind, während sie in Kontakt mit den Innenwandflächen der Scheibenhalterung (500) stehen.

Description

  • TECHNISCHES GEBIET
  • Die vorliegende Offenbarung bezieht sich auf eine Klappeneinstellscheibe für einen Fahrzeugbelüfter. Genauer gesagt, bezieht sich die vorliegende Offenbarung auf eine Klappeneinstellscheibe für einen Fahrzeugbelüfter, die verhindert, dass eine Betätigungskraft zunimmt, selbst wenn eine Scheibenhalterung, in der ein Scheibenkörper drehbar eingebaut ist, durch einen Schlag, der während des Betriebs eines Fahrzeugs erzeugt wird, so verformt wird, dass die Innenwandflächen der Scheibenhalterung in Richtung des Scheibenkörpers verschoben werden.
  • HINTERGRUND
  • Im Allgemeinen ist ein Belüfter zum Zuführen von Kaltluft oder Warmluft in den Innenraum eines Fahrzeugs mit einer Klappeneinstellscheibe für einen Fahrzeugbelüfter versehen, die es einem Fahrzeuginsassen in einem Fahrgastraum ermöglicht, einen Luftdurchsatz zu steuern.
  • Eine herkömmliche Klappeneinstellscheibe für einen Fahrzeugbelüfter beinhaltet eine Scheibenhalterung, die fest an einem Endabschnitt in einer Auslassseite eines Kanalgehäuses installiert ist, einen Scheibenkörper mit einer zentralen Welle, die von einem Mittelabschnitt des Scheibenkörpers nach links und rechts ragt und drehbar in Wellenlöcher eingesetzt ist, die auf der linken und rechten Seite der Scheibenhalterung ausgebildet sind, und einen O-Ring, der zwischen dem Scheibenkörper und einer inneren Seitenfläche der Scheibenhalterung installiert ist.
  • Bei der herkömmlichen Klappeneinstellscheibe für einen Fahrzeugbelüfter ist der Scheibenkörper funktionsfähig in der Scheibenaufnahme so installiert, dass die aus dem Mittelabschnitt des Scheibenkörpers nach links und rechts ragende zentrale Welle in die Wellenlöcher eingesetzt ist, die an jeder der linken und rechten Innenwandflächen der Scheibenaufnahme in einem Zustand ausgebildet sind, in dem der O-Ring auf einer ringförmigen Aussparung sitzt, die an einem Außenumfang in einem distalen Endabschnitt der zentralen Welle des Scheibenkörpers ausgebildet ist. Der Fahrzeuginsasse im Fahrgastraum kann den Scheibenkörper betätigen, während er zum Zeitpunkt der Betätigung einen Betätigungsumfang erfasst.
  • Klappeneinstellscheiben, welche diese Funktionsweise und Merkmale zur Steuerung des Luftdurchsatzes in Fahrzeugen aufweisen, sind aus der KR 10 2009 0 120 262 A , GB 2508 338 A , KR 10 2016 0 043 362 A , CN 104 566 898 A , US 2008 / 0 254 731 A1 , US 5 584 098 A sowie der WO 2015 / 084 001 A1 bekannt.
  • Wenn jedoch in der herkömmlichen Klappeneinstellscheibe für einen Fahrzeugbelüfter die Scheibenhalterung, in der die Wellenlöcher zur Aufnahme der Mittelwelle, die aus dem Mittelabschnitt des Scheibenkörpers nach links und rechts herausragen, auf der linken und rechten Innenfläche gebildet sind, durch einen Schlag, der während des Betriebs eines Fahrzeugs erzeugt wird, so verformt wird, dass die Innenwandflächen der Scheibenhalterung in Richtung Scheibenkörpers verschoben werden, kann der Scheibenkörpers nicht gleichmäßig um die Mittelwelle gedreht werden. Darüber hinaus wird der O-Ring, der auf der ringförmigen Aussparung sitzt, die am Außenumfang des distalen Endabschnitts der zentralen Welle ausgebildet ist, gleichzeitig komprimiert und verformt, so dass bei der Betätigung des Scheibenkörpers eine hohe Betätigungskraft erforderlich ist.
  • ZUSAMMENFASSUNG
  • Die vorliegende Offenbarung dient der Lösung der oben genannten Probleme des Standes der Technik. Die vorliegende Offenbarung sieht eine Klappeneinstellscheibe für einen Fahrzeug-Luftauslass vor, wobei selbst wenn eine Scheibenhalterung durch einen Aufprall deformiert wird, der erzeugt wird, während ein Fahrzeug betrieben wird, so dass die Innenwandflächen der Skalenvorrichtung in Richtung eines Skalenkörpers verschoben werden, ein Fahrzeuginsasse in einem Fahrgastraum den Skalenkörper problemlos betätigen kann, um einen Luftdurchsatz einzustellen.
  • Einen weiteren Gegenstand der vorliegenden Offenbarung stellt eine Klappeneinstellscheibe für einen Fahrzeugbelüfter dar, wobei die Montagefreundlichkeit in einem Fahrzeugherstellungsprozess verbessert werden kann, indem es erleichtert wird, einen Scheibenkörper drehbar an einer Scheibenhalterung zu montieren.
  • Um die Ziele der vorliegenden Offenbarung zu erreichen, kann eine Klappeneinstellscheibe für einen Fahrzeugbelüfter gemäß der vorliegenden Offenbarung folgendes aufweisen: einen Scheibenkörper, in dem ein Scharnierloch ausgebildet ist, um in einen mittleren Abschnitt des Scheibenkörpers einzudringen, wobei eine Skala auf einem vorderen Oberflächenabschnitt des Scheibenkörpers ausgebildet ist; eine erste Scheibenbuchse, in der ein Scharniervorsprung von einer Seitenfläche der ersten Scheibenbuchse vorsteht, um durch das im Scheibenkörper ausgebildete Scharnierloch einzudringen und in dieses eingesetzt zu werden, wobei sich ein Stützstift von einem distalen Endabschnitt des Scharniervorsprungs erstreckt; eine zweite Scheibenbuchse, in der eine Einstecknut auf einer Oberfläche der zweiten Scheibenbuchse nach innen ausgebildet ist, so dass der Stützstift der ersten Scheibenbuchse in die Einstecknut eingesetzt wird und eine Ringnut außerhalb der Einstecknut ausgebildet ist; einen O-Ring, der so installiert ist, dass eine Außenfläche des O-Rings mit einer Seitenfläche des Scheibenkörpers in einem Zustand in Kontakt kommt, in dem der O-Ring auf der zweiten Scheibenbuchse sitzt; und eine Scheibenhalterung, in der ein Montageloch eingebracht und so geformt ist, dass die erste Scheibenbuchse und die zweite Scheibenbuchse, die an jeder der linken und rechten Seiten des Scheibenkörpers befestigt sind, an der Scheibenhalterung montiert sind, während sie mit den Innenwandflächen der Scheibe in Kontakt treten.
  • Dabei können in der ersten Scheibenbuchse und der zweiten Scheibenbuchse Haken gebildet werden, die mit der Scheibenaufnahme zu verbinden sind. Somit können die erste Scheibenbuchse und die zweite Scheibenbuchse durch Ankuppeln der Haken an die Scheibenhalterung fest montiert bleiben.
  • Darüber hinaus können Außenflächen der ersten Scheibenbuchse und der zweiten Scheibenbuchse, die in die Montagebohrung der Scheibenaufnahme eingesetzt und mit dieser in Kontakt gebracht werden, so eingesetzt werden, dass ein Kontakt von Oberfläche zu Oberfläche entsteht. Indem die Scheibenhalterung durch den Oberflächenkontakt abgestützt werden kann, ist es möglich, zu verhindern, dass die Scheibenhalterung durch eine äußere Kraft leicht verformt wird, selbst wenn ein Aufprall, der während der Bedienung eines Fahrzeugs entsteht, auf die Scheibenhalterung ausgeübt wird.
  • Nach der vorliegenden Offenbarung kann, da ein Scheibengummi passend am Scheibenkörper montiert ist, die Arbeitseffizienz bei der Herstellung des Entlüftungsknopfes verbessert werden. Da der am Scheibenkörper angebrachte Scheibengummi außerdem häufig für Entlüftungsanzeigen für andere Fahrzeugtypen verwendet wird, kann eine Qualitätserhaltung und Kostensenkung erreicht werden.
  • Figurenliste
    • 1 ist eine Anwendungsansicht, die einen Einbauzustand einer Klappeneinstellscheibe für einen Fahrzeugbelüfter gemäß der vorliegenden Offenbarung zeigt.
    • 2 ist eine perspektivische Explosionsansicht, die einen zusammengesetzten Zustand der Klappeneinstellscheibe für einen Fahrzeugbelüfter gemäß der vorliegenden Offenbarung zeigt.
    • 3 ist eine perspektivische Ansicht, die die Klappeneinstellscheibe für einen Fahrzeugbelüfter gemäß der vorliegenden Offenbarung zeigt.
    • 4 ist eine Querschnittsansicht der Klappeneinstellscheibe für einen Fahrzeugbelüfter gemäß der vorliegenden Offenbarung.
  • DETAILLIERTE BESCHREIBUNG
  • Technische Einzelheiten der vorliegenden Offenbarung werden nun mit Bezug auf die beigefügten Zeichnungen beschrieben.
  • 1 ist eine Anwendungsansicht, die einen Einbauzustand einer Klappeneinstellscheibe für einen Fahrzeugbelüfter gemäß der vorliegenden Offenbarung zeigt. 2 ist eine perspektivische Explosionsansicht, die einen montierten Zustand der Klappeneinstellscheibe für einen Fahrzeugbelüfter gemäß der vorliegenden Offenbarung darstellt. 3 ist eine perspektivische Ansicht, die die Klappeneinstellscheibe für einen Fahrzeugbelüfter gemäß der vorliegenden Offenbarung darstellt. 4 ist eine Querschnittsansicht der Klappeneinstellscheibe für einen Fahrzeugbelüfter gemäß der vorliegenden Offenbarung.
  • Wie in den 1 bis 4 gezeigt ist, beinhaltet die Klappeneinstellscheibe für einen Fahrzeugbelüfter gemäß der vorliegenden Offenbarung: einen Scheibenkörper 100, in dem ein Scharnierloch 120 ausgebildet ist, um in einen mittleren Abschnitt des Scheibenkörpers einzudringen, wobei eine Skala 110 an einem vorderen Oberflächenabschnitt des Scheibenkörpers ausgebildet ist; eine erste Scheibenbuchse 200, in der ein Scharniervorsprung 210 von einer Seitenfläche der ersten Scheibenbuchse vorsteht, um durch das im Scheibenkörper 100 ausgebildete Scharnierloch 120 einzudringen und in dieses eingesetzt zu werden, wobei sich ein Stützstift 211 von einem distalen Endabschnitt des Scharniervorsprungs 210 erstreckt; eine zweite Scheibenbuchse 300, in der auf einer Oberfläche der zweiten Scheibenbuchse eine Einstecknut 320 nach innen ausgebildet ist, so dass der Stützstift 211 der ersten Scheibenbuchse 200 in die Einstecknut 320 eingesetzt wird und eine Ringnut 310 außerhalb der Einstecknut 320 ausgebildet ist; einen O-Ring 400, der so installiert ist, dass eine Außenfläche des O-Rings mit einer Seitenfläche des Scheibenkörpers 100 in einem Zustand in Kontakt kommt, in dem der O-Ring 400 auf der zweiten Scheibenbuchse 300 sitzt; und eine Scheibenaufnahme, in der ein Montageloch 510 perforiert und so geformt ist, dass die erste Scheibenbuchse 200 und die zweite Scheibenbuchse 300, die sowohl links als auch rechts am Scheibenkörper 100 befestigt sind, an der Scheibenaufnahme montiert werden, während sie mit den Innenwandflächen der Scheibenaufnahme in Kontakt kommen.
  • Dabei werden in der ersten Scheibenbuchse 200 und der zweiten Scheibenbuchse 300 Haken 330 gebildet, die mit der Scheibenaufnahme zu verbinden sind.
  • Zusätzlich werden die Außenflächen der ersten Scheibenbuchse 200 und der zweiten Scheibenbuchse 300, die in die Montagebohrung 510 der Scheibenaufnahme eingesetzt und mit dieser in Kontakt gebracht werden, eingesetzt, so dass ein Oberflächenkontakt entsteht.
  • Gemäß der vorliegenden Offenbarung, die wie vorstehend beschrieben konfiguriert ist, wird der in der ersten Scheibenbuchse 200 ausgebildete Scharnierüberstand 210 in das im Scheibenkörper 100 ausgebildete Scharnierloch 120 eingesetzt, um durch das Scharnierloch 120 zu dringen. Die erste Scheibenbuchse 200 ist auf einer Fläche des Scheibenkörpers 100 befestigt. In einem Zustand, in dem der O-Ring 400 in der Ringnut 310 auf der anderen Oberfläche des Scheibenkörpers 100 sitzt, wird die zweite Scheibenbuchse 300 so montiert, dass der aus dem Scharniervorsprung 210 ragende Stützstift 211 in die Einstecknut 320 eingesetzt wird. Nachdem die zweite Scheibenbuchse 300 und die erste Scheibenbuchse 200 sowohl links als auch rechts montiert sind, wird der Scheibenkörper 100 in die Montagebohrung 510 der Scheibenaufnahme eingesetzt. Damit ist die Montage der Klappeneinstellscheibe für eine Fahrzeugbelüftung abgeschlossen.
  • In diesem Fall wird der Scheibenkörper 100 um den Scharnierüberstand 210 der ersten Scheibenbuchse 200 gedreht. Der um den Scharniervorsprung 210 rotierende Scheibenkörper 100 nimmt Reibungskontakt mit dem zwischen der zweiten Scheibenbuchse 300 und dem Scheibenkörper 100 eingebauten O-Ring auf und erzeugt dadurch einen Betätigungswiderstand.
  • Nachdem der Scheibenkörper 100 wie vorstehend beschrieben an der Scheibenaufnahme montiert wurde, wird die Scheibenaufnahme an einem distalen Endabschnitt in einer Auslassseite eines Kanalgehäuses 600 fest installiert.
  • Somit kann ein Fahrzeuginsasse in einem Fahrgastraum durch Drehen des Scheibenkörpers 100 einen Luftdurchsatz einstellen, der durch das Kanalgehäuse 600 in den Fahrgastraum strömt.
  • Zu diesem Zeitpunkt, da die Außenflächen der ersten Scheibenbuchse 200 und der zweiten Scheibenbuchse 300 in die Montagebohrung 510 der Scheibenaufnahme eingesetzt werden, um einen Oberflächenkontakt herzustellen, wird verhindert, dass die Scheibenaufnahme durch einen Schlag, der während des Betriebs eines Fahrzeugs erzeugt wird, verformt und in Richtung Mittelabschnitt verschoben wird.
  • Zusätzlich sind die mit der Scheibenhalterung 500 zu koppelnden Haken 330 in der ersten Scheibenbuchse 200 und der zweiten Scheibenbuchse 300 ausgebildet. Die erste Scheibenbuchse 200 und die zweite Scheibenbuchse 300 werden festmontiert, indem die Haken 330 mit der Scheibenhalterung 500 verbunden werden. Somit kann der Scheibenkörper 100, in den die erste Scheibenbuchse 200 und die zweite Scheibenbuchse 300 eingebaut sind, einfach und bedienerfreundlich an der Scheibenhalterung 500 montiert werden.
  • Bezugszeichenliste
  • 100
    Scheibenkörper
    110
    Skala
    120
    Scharnierloch
    200
    erste Skalenbuchse
    210
    Scharnierüberstand
    211
    Stützstift
    300
    zweite Skalenbuchse
    310
    Ringnut
    320
    Einstecknut
    330
    Haken
    400
    O-Ring
    500
    Scheibenhalterung
    510
    Montagebohrung

Claims (3)

  1. Klappeneinstellscheibe für eine Fahrzeugbelüftung, umfassend: einen Scheibenkörper (100), in dem ein Scharnierloch (120) ausgebildet ist, das in einen Mittelabschnitt des Scheibenkörpers eindringt, wobei Skala (110) auf einem vorderen Oberflächenabschnitt des Scheibenkörpers (100) ausgebildet ist; eine erste Scheibenbuchse (200), an der ein Scharniervorsprung (210) von einer Seitenfläche der ersten Scheibenbuchse (200) vorsteht, um durch das im Scheibenkörper (100) gebildete Scharnierloch (120) einzudringen und in dieses eingesetzt zu werden, wobei sich ein Stützstift (211) von einem distalen Endabschnitt des Scharniervorsprungs (210) erstreckt; eine zweite Scheibenbuchse (300), in der eine Einstecknut (320) auf einer Oberfläche der zweiten Scheibenbuchse (300) nach innen ausgebildet ist, wobei der Stützstift (211) der ersten Scheibenbuchse (200) in die Einstecknut (320) eingesetzt und eine Ringnut (310) außerhalb der Einstecknut (320) ausgebildet ist; einen O-Ring (400), der so installiert ist, dass eine Außenfläche des O-Rings (400) mit einer Seitenfläche des Scheibenkörpers (100) in einem Zustand in Kontakt kommt, in dem der O-Ring (400) auf der zweiten Scheibenbuchse (300) sitzt; und eine Scheibenhalterung (500), in die ein Montageloch (510) eingebracht und so geformt ist, dass die erste Scheibenbuchse (200) und die zweite Scheibenbuchse (300), die an der linken und an der rechten Seite des Scheibenkörpers (100) befestigt sind, an der Scheibenhalterung (500) montiert sind, während sie in Kontakt mit den Innenwandflächen der Scheibenhalterung (500) stehen.
  2. Klappeneinstellscheibe nach Anspruch 1, wobei in der ersten Scheibenbuchse (200) und der zweiten Scheibenbuchse (300) Haken (330) ausgebildet sind, die mit der Scheibenhalterung (500) gekoppelt sind.
  3. Klappeneinstellscheibe nach Anspruch 1, wobei Außenflächen der ersten Scheibenbuchse (200) und der zweiten Scheibenbuchse (300), die in die Montagebohrung (510) der Scheibenhalterung (500) eingesetzt und mit dieser in Kontakt gebracht sind, so eingesetzt sind, dass ein Oberflächenkontakt hergestellt ist.
DE112018003475.5T 2017-07-06 2018-06-22 Klappeneinstellscheibe für die Belüftung von Fahrzeugen Active DE112018003475B4 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
KR1020170086029A KR101977216B1 (ko) 2017-07-06 2017-07-06 자동차의 에어벤트용 댐퍼 다이얼
KR10-2017-0086029 2017-07-06
PCT/KR2018/007107 WO2019009547A1 (ko) 2017-07-06 2018-06-22 자동차의 에어벤트용 댐퍼 다이얼

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE112018003475T5 DE112018003475T5 (de) 2020-03-19
DE112018003475B4 true DE112018003475B4 (de) 2022-03-17

Family

ID=64951120

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112018003475.5T Active DE112018003475B4 (de) 2017-07-06 2018-06-22 Klappeneinstellscheibe für die Belüftung von Fahrzeugen

Country Status (6)

Country Link
US (1) US11273683B2 (de)
JP (1) JP6839306B2 (de)
KR (1) KR101977216B1 (de)
CN (1) CN110831797B (de)
DE (1) DE112018003475B4 (de)
WO (1) WO2019009547A1 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR20230001871U (ko) * 2021-02-23 2023-09-26 발레오 시스템므 떼르미끄 에어 컨디셔닝 유닛 및 이러한 에어 컨디셔닝 유닛을 제조하는 방법

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5584098A (en) 1994-02-21 1996-12-17 Toyoda Gosei Co., Ltd. Operating knob-mounting structure
US20080254731A1 (en) 2004-10-08 2008-10-16 Progressive Moulded Products Limited Control wheel for an automotive air vent
KR20090120262A (ko) 2008-05-19 2009-11-24 주식회사 니프코코리아 자동차용 에어벤트의 댐퍼다이얼 조립구조
GB2508338A (en) 2012-11-21 2014-06-04 China Tool Projects Uk Ltd Thumbwheel Control for a Rotary Actuator
CN104566898A (zh) 2014-12-31 2015-04-29 宁波舜宇模具股份有限公司 拨轮操作力控制结构的汽车空调出风口
WO2015084001A1 (en) 2013-12-02 2015-06-11 Nifco Korea Inc. Air vent dial for automobile
KR20160043362A (ko) 2014-10-13 2016-04-21 현대모비스 주식회사 차량용 에어벤트 장치

Family Cites Families (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS6179145U (de) * 1984-10-29 1986-05-27
GB2232238B (en) * 1989-05-25 1993-05-26 Nihon Plast Co Ltd Damper control arrangement
JP2584390B2 (ja) 1992-05-25 1997-02-26 株式会社イノアックコーポレーション 自動車用空気吹出し装置のダイヤル取付構造
JP3207710B2 (ja) 1995-04-28 2001-09-10 豊和化成株式会社 自動車用空調吹出し口のダイヤル取付構造
JP3386745B2 (ja) * 1999-05-24 2003-03-17 トヨタ自動車株式会社 ダイヤル支持構造
US6582293B1 (en) * 1999-11-01 2003-06-24 Andrew Siniarski Air vent damper apparatus
JP3517779B2 (ja) * 2000-02-10 2004-04-12 豊和化成株式会社 空調用レジスタの操作機構
JP5028176B2 (ja) * 2007-07-25 2012-09-19 株式会社日立製作所 Rfidタグ実装パッケージおよびその製造方法
KR20110021225A (ko) * 2009-08-25 2011-03-04 현대모비스 주식회사 에어벤트
US9110492B2 (en) * 2013-04-30 2015-08-18 Global Ip Holdings, Llc Assembly having a soft-touch user interface for controlling the operative position of a device which controls the flow of air into the passenger compartment of a vehicle
KR102078983B1 (ko) * 2013-07-24 2020-02-19 현대모비스 주식회사 댐퍼 유닛 및 이를 이용한 차량용 에어벤트
CN205468433U (zh) * 2016-01-28 2016-08-17 芜湖福赛科技有限公司 一种出风口操作轮旋转力控制结构
US10780765B2 (en) * 2017-06-08 2020-09-22 Ford Global Technologies, Llc Low-friction ride plate for operating an airflow damper of a vehicle HVAC register and method of formation thereof
CN107139688B (zh) * 2017-07-03 2023-05-05 宁波福尔达智能科技股份有限公司 汽车空调出风口拨轮结构

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5584098A (en) 1994-02-21 1996-12-17 Toyoda Gosei Co., Ltd. Operating knob-mounting structure
US20080254731A1 (en) 2004-10-08 2008-10-16 Progressive Moulded Products Limited Control wheel for an automotive air vent
KR20090120262A (ko) 2008-05-19 2009-11-24 주식회사 니프코코리아 자동차용 에어벤트의 댐퍼다이얼 조립구조
GB2508338A (en) 2012-11-21 2014-06-04 China Tool Projects Uk Ltd Thumbwheel Control for a Rotary Actuator
WO2015084001A1 (en) 2013-12-02 2015-06-11 Nifco Korea Inc. Air vent dial for automobile
KR20160043362A (ko) 2014-10-13 2016-04-21 현대모비스 주식회사 차량용 에어벤트 장치
CN104566898A (zh) 2014-12-31 2015-04-29 宁波舜宇模具股份有限公司 拨轮操作力控制结构的汽车空调出风口

Also Published As

Publication number Publication date
CN110831797A (zh) 2020-02-21
US20210146748A1 (en) 2021-05-20
CN110831797B (zh) 2023-04-04
KR20190005418A (ko) 2019-01-16
DE112018003475T5 (de) 2020-03-19
KR101977216B1 (ko) 2019-05-10
JP2020522431A (ja) 2020-07-30
WO2019009547A1 (ko) 2019-01-10
JP6839306B2 (ja) 2021-03-03
US11273683B2 (en) 2022-03-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102014004252B4 (de) Teleskopvorrichtung einer lenksäule für ein fahrzeug
DE102007001052B4 (de) Blendensystem zur Verwendung in einer Klimaanlage, insbesondere einer Flugzeugklimaanlage
DE102015111047A1 (de) Luftströmungsauslass
DE202007019243U1 (de) Steckhalterung
DE202006021078U1 (de) Antriebseinheit für bewegbare Möbelteile
DE112018003475B4 (de) Klappeneinstellscheibe für die Belüftung von Fahrzeugen
DE112020006020T5 (de) Einstellknopf für eine fahrzeugbelüftung
DE102013106814B4 (de) Umlaufelement für eine Kugelgewindespindel und eine Kugelgewindespindel, bei der das Umlaufelement verwendet wird
DE102013107537A1 (de) Mehrstufiger Ejektor
DE102013221316A1 (de) Fahrzeugverriegelungssystem
DE102012213612A1 (de) Fahrzeugsitz
DE202013103708U1 (de) Kraftfahrzeugkomponente
DE202004014490U1 (de) Luftausströmer, insbesondere für ein Fahrzeug
DE102005015124A1 (de) Baueinheit für den Innenbereich von Fahrzeugen
EP2964844A1 (de) Strahlregler mit einem einbaugehäuse
CH644197A5 (en) Sound-insulation fastening element
DE102013021946A1 (de) Rohrbefestigungsanordnung
DE102017203740A1 (de) Luftausströmeranordnung
DE102007030422B4 (de) Halterung zur lösbaren Befestigung einer Verkleidungsplatte in einem Luftfahrzeug
DE102020130595A1 (de) Sanitäre Auslaufeinheit und Verfahren zum Montieren und/oder Demontieren einer solchen
DE202006009352U1 (de) Schiebeelement auf einer Lamelle einer Luftdüse
DE102016118792A1 (de) Luftauslass für ein Belüftungssystem eines Kraftfahrzeugs
DE602004010582T2 (de) Heizungs-Lüftungs- und/oder Klimaanlage mit einer in einem Gehäuse angeordneten Luftregelklappe
DE102016108771A1 (de) Schaltventil für eine Luftfederanordnung sowie eine Luftfederanordnung
DE102011001383B4 (de) Mitnehmer für einen Kraftfahrzeugfensterheber sowie Mitnehmer mit einer Fensterscheibe

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final