DE112014002818T5 - Luftreifen - Google Patents

Luftreifen Download PDF

Info

Publication number
DE112014002818T5
DE112014002818T5 DE112014002818.5T DE112014002818T DE112014002818T5 DE 112014002818 T5 DE112014002818 T5 DE 112014002818T5 DE 112014002818 T DE112014002818 T DE 112014002818T DE 112014002818 T5 DE112014002818 T5 DE 112014002818T5
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
area
region
radial direction
circumferential direction
tire
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE112014002818.5T
Other languages
English (en)
Inventor
Takahisa Murata
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Yokohama Rubber Co Ltd
Original Assignee
Yokohama Rubber Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Yokohama Rubber Co Ltd filed Critical Yokohama Rubber Co Ltd
Publication of DE112014002818T5 publication Critical patent/DE112014002818T5/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60CVEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
    • B60C13/00Tyre sidewalls; Protecting, decorating, marking, or the like, thereof
    • B60C13/02Arrangement of grooves or ribs
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60CVEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
    • B60C13/00Tyre sidewalls; Protecting, decorating, marking, or the like, thereof
    • B60C13/001Decorating, marking or the like

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Tires In General (AREA)

Abstract

Bereitstellung eines Luftreifens, der Schäden am Reifen während der Herstellung verhindern kann, die durch Bereitstellen von Dekoration verursacht werden, und der die Beständigkeit der Dekoration bei gleichzeitiger Beibehaltung ausgezeichneter Tarneigenschaften verbessern kann. Der Luftreifen umfasst einen dekorativen Abschnitt (12) auf einer Außenoberfläche eines Seitenwandabschnitts (2), der einen ersten Bereich (13), der mit der Innenseite in Reifenradialrichtung und der Außenseite in Reifenradialrichtung des dekorativen Abschnitts (12) verbunden ist, ohne von einem Rippenband in Umfangsrichtung (11) unterteilt zu sein, und einen zweiten Bereich (14), der in mindestens drei Richtungen kontinuierlich von einem Rippenband in Radialrichtung (10) und dem Rippenband in Umfangsrichtung (11) umgeben ist, umfasst, wobei die Gesamtfläche des ersten Bereichs (13) und die Gesamtfläche des zweiten Bereichs (14) jeweils 10 % oder mehr der Gesamtfläche des dekorativen Abschnitts (12) betragen, Grate (15) in mindestens einem des ersten Bereichs (13) und des zweiten Bereichs (14) bereitgestellt sind und der Musterkontrast zwischen dem ersten Bereich (13) und dem zweiten Bereich (14) variiert ist.

Description

  • Technisches Gebiet
  • Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf einen Luftreifen mit einem dekorativen Abschnitt auf einem Seitenwandabschnitt davon und bezieht sich genauer auf einen Luftreifen, der Schäden während der Herstellung eines Reifens, der durch Bereitstellen einer Dekoration verursacht wird, verhindern kann und bei gleichzeitiger Beibehaltung ausgezeichneter Tarneigenschaften eine Beständigkeit der Dekoration verbessern kann.
  • Hintergrund
  • Normalerweise werden bei einem Luftreifen aufgrund der Struktur von Reifenbestandteilen Vertiefungen und Vorsprünge auf der Außenoberfläche eines Seitenwandabschnitts produziert. An einem Verbindungsabschnitt oder hochgefalteten Endabschnitten einer Karkassenschicht wird beispielsweise ein Plattenmaterial, aus dem die Karkassenschicht konfiguriert ist, an den Endabschnitten oder an dem hochgefalteten Abschnitt des Karkassenschicht-Hauptkörperabschnitts laminiert, so dass die Dicke im Wesentlichen die von zwei Schichten ist, wobei als eine Folge werden Vertiefungen und Vorsprünge auf der Außenoberfläche des Seitenwandabschnitts produziert werden.
  • Andererseits werden dekorative Abschnitte auf dem Seitenwandabschnitt bereitgestellt, so dass diese Vertiefungen und Vorsprünge nicht auffällig sind (getarnt). Patentdokument 1 schlägt beispielsweise das Unterteilen des dekorativen Abschnitts durch eine Mehrzahl von Rippenbändern in Umfangsrichtung, die sich in der Reifenumfangsrichtung erstrecken, und eine Mehrzahl von Rippenbändern in Radialrichtung, die sich in Reifenradialrichtung erstrecken, in ein Gitter vor, um Grate in mehreren unterteilten rechteckigen Bereichen zu bilden. Dieser dekorative Abschnitt kann die Vertiefungen und Vorsprünge wie oben beschrieben durch einen Musterkontrast der Reihe von rechteckigen Bereichen (rechteckige Muster) und das Vorhandensein/die Abwesenheit der Grate vertuschen.
  • Beim Formen des Rippenbands in Umfangsrichtung und des Rippenbands in Radialrichtung, wie oben beschrieben, wird die Luftströmung beim Formen des Reifens von diesen Rippen jedoch derart behindert, dass die Möglichkeit des Auftretens von Vulkanisierungsfehlern besteht. Risse können auch leicht an mehreren Kreuzungsabschnitten auftreten, die durch eine Kreuzung des Rippenbands in Umfangsrichtung und des Rippenbands in Radialrichtung gebildet werden, wobei die Kreuzungen das Problem haben, dass die Beständigkeit der Dekoration selbst mangelhaft wird.
  • Dokumente des Stands der Technik
  • Patentdokument
    • Patentdokument 1: Japanisches Patent Nr. 4640517
  • Zusammenfassung der Erfindung
  • Durch die Erfindung zu Lösende Probleme
  • Es ist eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, einen Luftreifen bereitzustellen, der Schäden während der Herstellung des Reifens, die durch Bereitstellen einer Dekoration verursacht werden, verhindern kann und die Beständigkeit der Dekoration verbessern kann, während er ausgezeichnete Tarneigenschaften beibehält.
  • Mittel zum Lösen des Problems
  • Um die obige Aufgabe zu erfüllen, umfasst ein erfindungsgemäßer Luftreifen einen dekorativen Abschnitt auf einer Außenoberfläche eines Seitenwandabschnitts und eine Mehrzahl von Rippenbändern in Radialrichtung, die sich in Reifenradialrichtung erstrecken, und eine Mehrzahl von Rippenbändern in Umfangsrichtung, die sich in Reifenumfangsrichtung erstrecken, die auf dem dekorativen Abschnitt gebildet sind. Der dekorative Abschnitt umfasst einen ersten Bereich, der mit der Innenseite in Reifenradialrichtung und der Außenseite in Reifenradialrichtung des dekorativen Abschnitts verbunden ist, ohne vom Rippenband in Umfangsrichtung unterteilt zu sein, und einen zweiten Bereich, der kontinuierlich in mindestens drei Richtungen von dem Rippenband in Radialrichtung und dem Rippenband in Umfangsrichtung umgeben ist; die Gesamtfläche des ersten Bereichs und die Gesamtfläche des zweiten Bereichs betragen jeweils 10 % oder mehr der gesamten Fläche des dekorativen Abschnitts; Grate sind in mindestens einem des ersten Bereichs und des zweiten Bereichs bereitgestellt; und ein Musterkontrast zwischen dem ersten Bereich und dem zweiten Bereich ist variiert.
  • Wirkung der Erfindung
  • In der vorliegenden Erfindung ist der erste Bereich nicht in der Reifenumfangsrichtung von dem Rippenband in Umfangsrichtung geteilt, wie oben beschrieben, sondern von der Innenseite in Reifenradialrichtung zur Außenseite in Reifenradialrichtung des dekorativen Abschnitts verbunden, so dass es möglich ist, eine lokale Konzentration von Luft zu verhindern und Vulkanisierungsfehler zu verhindern. Außerdem ist das Rippenband in Umfangsrichtung diskontinuierlich innerhalb des dekorativen Abschnitts angeordnet, so dass es den ersten Bereich in der Reifenumfangsrichtung nicht teilt, so dass die Anzahl der Kreuzungspositionen, an denen sich das Rippenband in Radialrichtung und das Rippenband in Umfangsrichtung kreuzen, reduziert ist, so dass es möglich ist, das Auftreten von Rissbildung, das durch diese Kreuzungspositionen verursacht wird, zu verringern. Zudem, wie oben erklärt, sind die Flächen des ersten Bereichs und des zweiten Bereichs jeweils ausreichend groß und Grate sind bereitgestellt, so dass es möglich ist, ausgezeichnete Tarneigenschaften beizubehalten. Insbesondere ist der zweite Bereich kontinuierlich von dem Rippenband in Radialrichtung und dem Rippenband in Umfangsrichtung umgeben, so dass die Grenze zwischen dem ersten Bereich und dem zweiten Bereich klar ist und es möglich ist, die Tarneigenschaften effektiv zu erhöhen.
  • In der vorliegenden Erfindung ist vorzugsweise ein linearer Teilabschnitt in einem Abschnitt des Rippenbands in Radialrichtung enthalten und vorzugsweise hat dieser lineare Teilabschnitt einen Neigungswinkel in Bezug auf die Reifenumfangsrichtung von mindestens 20°. Durch derartiges Konfigurieren des Rippenbands in Radialrichtung ist es möglich, zu verhindern, dass eine Neigung des Rippenbands in Radialrichtung zu stark geneigt ist und eine Umfangsrichtungskomponente aufweist, die zu groß ist, und dadurch das einfache Auftreten von Rissbildung zu verhindern.
  • In der vorliegenden Erfindung ist vorzugsweise mindestens ein Abschnitt eines Befestigungsabschnitts des Rippenbands in Radialrichtung und des Rippenbands in Umfangsrichtung eine sanft gekrümmte Linie. Auf diese Weise ist es möglich, den Winkel des Befestigungsabschnitts des Rippenbands in Radialrichtung und des Rippenbands in Umfangsrichtung zu mildern, und es ist möglich, das Auftreten von Rissbildung effektiv zu verhindern.
  • In der vorliegenden Erfindung werden Grate vorzugsweise sowohl im ersten Bereich als auch im zweiten Bereich bereitgestellt. Auf diese Weise werden die Tarneigenschaften erhöht und zusätzlich ist es möglich, einen Rissbildungswiderstand jedes Bereichs zu erhöhen. Beim Bilden des Reifens kann Luft außerdem entlang der Rillen in einer Form zum Formen der Grate abgeführt werden, was den Vorteil des Verhinderns von Vulkanisierungsfehlern hat.
  • In der vorliegenden Erfindung hat eine Gratdichte des Bereichs unter dem ersten Bereich und dem zweiten Bereich mit der größeren Gesamtfläche vorzugsweise eine relativ größere Gratdichte. Auf diese Weise ist es möglich, Luft effektiv abzuführen, was vorteilhaft beim Verhindern von Vulkanisierungsfehlern ist.
  • In der vorliegenden Erfindung liegt die Gratdichte im Bereich von 4 Grate/cm bis 40 Grate/cm. Auf diese Weise sind die Tarneigenschaften und der Rissbildungswiderstand verbessert und es ist möglich, Vulkanisierungsfehler effektiv zu verhindern.
  • In der vorliegenden Erfindung beträgt die Gratdichte des Bereichs unter dem ersten Bereich und dem zweiten Bereich mit der größeren relativen Gratdichte das 1,3-Fache oder mehr der Gratdichte des Bereichs mit der kleineren relativen Gratdichte. Auf diese Weise wird der Musterkontrast zwischen dem ersten Bereich und dem zweiten Bereich hervorragend und die Tarneigenschaften können verbessert werden.
  • In der vorliegenden Erfindung hat die Gratdichte des Bereichs unter dem ersten Bereich und dem zweiten Bereich mit der größeren Gesamtfläche vorzugsweise eine relativ größere Gratdichte durch Bereitstellen von kreuzenden Graten. Durch derartiges Übernehmen der kreuzenden Grate in dem Bereich, der relativ breit ist, ist es möglich, Rissbildung zu verhindern und auch die Leistung der Entlüftung zu verbessern. Der Musterkontrast wird durch die Reflektierung von Licht durch die kreuzenden Grate außerdem klarer gestaltet, so dass es möglich ist, die Tarneigenschaften zu verbessern.
  • In der vorliegenden Erfindung liegt die Breite des Rippenbands in Radialrichtung und des Rippenbands in Umfangsrichtung vorzugsweise im Bereich von jeweils 0,2 mm bis 3,0 mm. Auf diese Weise ist es möglich, die Grenze zwischen dem ersten Bereich und dem zweiten Bereich klar zu gestalten und die Tarneigenschaften zu verbessern.
  • Kurzbeschreibung der Zeichnungen
  • 1 ist eine Meridianquerschnittsansicht eines Luftreifens gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
  • 2 ist eine Seitenansicht des Luftreifens gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
  • 3 ist eine Vorderansicht, die eine Vergrößerung eines Abschnitts eines dekorativen Abschnitts des Luftreifens gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung dargestellt.
  • 4 ist eine Querschnittsansicht des dekorativen Abschnitts entlang der Linie X-X in 3.
  • 5 ist eine Vorderansicht, die eine Vergrößerung eines Abschnitts eines dekorativen Abschnitts eines Luftreifens gemäß einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung dargestellt.
  • 6 ist eine Vorderansicht, die eine Vergrößerung eines Abschnitts eines dekorativen Abschnitts eines Luftreifens gemäß noch einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung dargestellt.
  • 7 ist eine Vorderansicht, die eine Vergrößerung eines Abschnitts eines dekorativen Abschnitts eines Luftreifens gemäß noch einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung dargestellt.
  • 8 ist eine Vorderansicht, die eine Vergrößerung eines Abschnitts eines dekorativen Abschnitts eines Luftreifens gemäß noch einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung dargestellt.
  • Bester Weg zum Ausführen der Erfindung
  • Es folgt eine ausführliche Beschreibung der Konfiguration der vorliegenden Erfindung unter Bezugnahme auf die beiliegenden Zeichnungen.
  • In 1 ist 1 ein Laufflächenabschnitt, 2 ist ein Seitenwandabschnitt, 3 ist ein Reifenwulstabschnitt und E ist eine Reifenäquatorialebene. Eine Karkassenschicht 4 ist zwischen dem Links-Rechts-Paar Reifenwulstabschnitte 3 angebracht. Die Karkassenschicht 4 weist eine Mehrzahl von verstärkenden Cordfäden auf, die in Reifenradialrichtung verlaufen, und wird um einen Reifenwulstkern 5, der in jedem der Reifenwulstabschnitte 3 angeordnet ist, von Reifeninnenseite zu Reifenaußenseite zurückgefaltet. Zudem ist ein Reifenwulstfüller 6 auf dem Umfang des Reifenwulstkerns 5 angeordnet und der Reifenwulstfüller 6 ist von einem Hauptkörperteil und einem zurückgefalteten Teil der Karkassenschicht 4 umschlossen. Andererseits ist eine Mehrzahl von Gürtelschichten 7 (zwei Schichten in 1) im Laufflächenabschnitt 1 auf der äußeren Umfangsseite der Karkassenschicht 4 eingebettet. Jede Gürtelschicht 7 weist eine Mehrzahl von verstärkenden Cordfäden auf, die in Bezug auf die Reifenumfangsrichtung geneigt sind, und die verstärkenden Cordfäden sind so zwischen den Schichten angeordnet, dass sie einander kreuzen. In den Gürtelschichten 7 ist der Neigungswinkel der verstärkenden Cordfäden in Bezug auf die Reifenumfangsrichtung in dem Bereich von beispielsweise 10° bis 40° eingestellt. Zudem ist eine Gürtelverstärkungsschicht 8 auf der äußeren Umfangsseite der Gürtelschichten 7 bereitgestellt. Die Gürtelverstärkungsschicht 8 weist Cordfäden aus organischen Fasern auf, die in Reifenumfangsrichtung ausgerichtet sind. In der Gürtelverstärkungsschicht 8 ist der Winkel der Cordfäden aus organischen Fasern bezüglich der Reifenumfangsrichtung beispielsweise auf 0° bis 5° eingestellt.
  • Die vorliegende Erfindung wird auf einen solchen allgemeinen Luftreifen angewendet, die Querschnittstruktur davon ist jedoch nicht auf die oben beschriebene grundlegende Struktur beschränkt.
  • Wie in 2 dargestellt, gibt es einen dekorativen Bereich 9, der sich über den gesamten Umfang in Reifenumfangsrichtung im mittleren Abschnitt in Reifenradialrichtung auf der Außenoberfläche des Seitenwandabschnitts 2 der vorliegenden Erfindung erstreckt. Alphanumerische Zeichenketten, die Reifeninformationen oder dergleichen oder Dekorationen zum Verbessern des Aussehens des Reifens angeben, sind in dem dekorativen Bereich 9 bereitgestellt. Ein dekorativer Abschnitt 12, der eine Mehrzahl von Rippenbändern in Radialrichtung 10, die sich in der Reifenradialrichtung erstrecken, und eine Mehrzahl von Rippenbändern in Umfangsrichtung 11, die sich in Reifenumfangsrichtung erstrecken, aufweist, ist außerdem auf einem Abschnitt des dekorativen Bereichs 9 gebildet.
  • Wie in 3 dargestellt, umfasst der dekorative Abschnitt 12 einen ersten Bereich 13, in dem die Innenseite in Reifenradialrichtung und die Außenseite in Reifenradialrichtung des dekorativen Abschnitts 12 nicht von dem Rippenband in Umfangsrichtung 11 geteilt sind, sondern verbunden sind, und einen zweiten Bereich 14, der kontinuierlich in mindestens drei Richtungen von dem Rippenband in Radialrichtung 10 und dem Rippenband in Umfangsrichtung 11 umgeben ist. In der in 3 dargestellten Ausführungsform ist der zweite Bereich 14 insbesondere kontinuierlich in drei Richtungen von zwei Rippenbändern in Radialrichtung 10 und einem Rippenband in Umfangsrichtung 11 umgeben und ist mit einer der Innenseite in Reifenradialrichtung oder der Außenseite in Reifenradialrichtung des dekorativen Abschnitts 12 verbunden. Anderseits ist der erste Bereich 13 der in 3 dargestellten Ausführungsform ein anderer Abschnitt des dekorativen Abschnitts 12 als der zweite Bereich 14 und ist nicht nur mit der Innenseite in Reifenradialrichtung und der Außenseite in Reifenradialrichtung des dekorativen Abschnitts 12 verbunden, sondern die ersten Bereiche 13 sind auch miteinander verbunden.
  • Auf andere Weise gesehen, ist in der Ausführungsform von 3 die Mehrzahl der Rippenbänder in Radialrichtung 10 in Intervallen in Reifenumfangsrichtung angeordnet und jedes Rippenband in Radialrichtung 10 hat eine Endkante nahe der Mitte in Reifenradialrichtung des dekorativen Abschnitts 12. Andererseits ist das Rippenband in Umfangsrichtung 11 intermittierend angeordnet, so dass es die Endabschnitte von zwei benachbarten Rippenbändern in Radialrichtung 10 verbindet.
  • Die Gesamtfläche der ersten Bereiche 13 und der zweiten Bereiche 14, die auf diese Weise gebildet sind, beträgt für jeden 10 % oder mehr der Gesamtfläche des dekorativen Abschnitts 12. Grate 15 (bandartige Grate) sind außerdem mindestens in einem der ersten Bereiche 13 und der zweiten Bereiche 14 (beide in 3) bereitgestellt. In der Ausführungsform von 3 wird durch Verengen der Gratbeabstandung der Grate 15 des ersten Bereichs 13 ein Musterkontrast des ersten Bereichs 13 und des zweiten Bereichs 14 variiert.
  • In der vorliegenden Erfindung sind die Grate 15 (bandartige Grate) eine Gruppe aus Vorsprüngen, die aus einer Mehrzahl von linearen Vorsprüngen gebildet sind, die im Wesentlichen parallel in kleinen Intervallen auf der äußeren Oberfläche des Seitenwandabschnitts 2 angeordnet sind. In den Teilen, in denen die Grate 15 bereitgestellt sind, hat die Querschnittsform eine Sägezahnerscheinung, wie in 4 dargestellt. In dem Beispiel in 4 ist die Gratbeabstandung der Grate 15 des ersten Bereichs 13 enger als die Gratbeabstandung der Grate 15 des zweiten Bereichs 14 und auf diese Weise ist ein Musterkontrast variiert.
  • Durch derartiges Konfigurieren des dekorativen Abschnitts 12 ist es bei der Vulkanisierung möglich, Luft durch den zweiten Bereich 14 abzuführen, der von der Innenseite in Reifenradialrichtung mit der Außenseite in Reifenradialrichtung des dekorativen Abschnitts 12 verbunden ist, und Vulkanisierungsfehler zu verhindern. Verglichen mit dem herkömmlichen Fall, in dem rechteckige Bereiche in einem Gitter angeordnet sind, ist die Anzahl der Kreuzungspositionen des Rippenbands in Radialrichtung 10 und des Rippenbands in Umfangsrichtung 11 außerdem reduziert, so dass es möglich ist, Rissbildung zu reduzieren, die an diesen Kreuzungspositionen beginnt. Das heißt, es ist möglich, die Beständigkeit der Dekorationen selbst zu verbessern. Zudem sind, wie oben erklärt, die Flächen des ersten Bereichs 13 und des zweiten Bereichs 14 jeweils ausreichend groß und die Grate 15 sind bereitgestellt, so dass es möglich ist, ausgezeichnete Tarneigenschaften beizubehalten. Insbesondere sind die zweiten Bereiche 14 kontinuierlich von dem Rippenband in Radialrichtung 10 und dem Rippenband in Umfangsrichtung 11 umgeben, so dass die Grenze zwischen dem ersten Bereich 13 und dem zweiten Bereich 14 klar ist und es möglich ist, die Tarneigenschaften effektiv zu erhöhen.
  • Zu diesem Zeitpunkt, wenn die Gesamtfläche des ersten Bereichs 13 oder des zweiten Bereichs 14 weniger als 10 % der Gesamtfläche des dekorativen Abschnitts 12 beträgt, wird der erste Bereich 13 oder der zweite Bereich 14 zu klein und der dekorative Abschnitt 12 ändert sich nicht von einer Konfiguration, die aus im Wesentlichen nur einem einzelnen Bereich gebildet ist, und es ist nicht möglich, die Tarneigenschaften zu verbessern. Die Gesamtfläche der ersten Bereiche 13 und der zweiten Bereiche 14 beträgt vorzugsweise jeweils 30 % oder mehr der Gesamtfläche des dekorativen Abschnitts 12 und mehr bevorzugt 40 % oder mehr. Indem jeder Bereich auf diese Weise ausreichend groß gestaltet wird, ist es möglich, die Tarneigenschaften zu verbessern.
  • In der vorliegenden Erfindung ist, wie in 3 dargestellt, ein linearer Teilabschnitt in einem Abschnitt des Rippenbands in Radialrichtung 10 enthalten und vorzugsweise hat dieser lineare Teilabschnitt einen Neigungswinkel θ in Bezug auf die Reifenumfangsrichtung von 20° oder mehr. Durch derartiges Konfigurieren des Rippenbands in Radialrichtung 10 ist es möglich zu verhindern, dass aufgrund der Tatsache, dass das Rippenband in Radialrichtung 10 extrem geneigt ist und eine Umfangsrichtungskomponente aufweist, die zu groß ist, leicht Risse auftreten. Wenn dieser Neigungswinkel θ weniger als 20° beträgt, wird die Umfangsrichtungskomponente des Rippenbands in Radialrichtung 10 zu groß und es ist nicht möglich, eine ausreichende Wirkung der Reduzierung bei einem Auftreten von Rissbildung zu erreichen.
  • Das Rippenband in Umfangsrichtung 10 kann auch einen linearen Teilabschnitt in einem Abschnitt davon aufweisen. In diesem Fall kann der lineare Teilabschnitt des Rippenbands in Umfangsrichtung 11 innerhalb des Bereichs von ±20° in Bezug auf die Reifenumfangsrichtung geneigt sein.
  • Das Rippenband in Radialrichtung 10 und das Rippenband in Umfangsrichtung 11 können in einer geraden Linie befestigt sein, aber vorzugsweise ist ein Befestigungsabschnitt des Rippenbands in Radialrichtung 10 und des Rippenbands in Umfangsrichtung 11 eine sanft gekrümmte Linie. Auf diese Weise ist es möglich, den Winkel des Befestigungsabschnitts des Rippenbands in Radialrichtung 10 und des Rippenbands in Umfangsrichtung 11 zu mildern, und es ist möglich, das Auftreten von Rissbildung effektiv zu verhindern.
  • Vorzugsweise liegt eine Breite des Rippenbands in Radialrichtung 10 und des Rippenbands in Umfangsrichtung 11 im Bereich von jeweils 0,2 mm bis 3,0 mm. Mehr bevorzugt liegt die Breite des Rippenbands in Radialrichtung 10 und des Rippenbands in Umfangsrichtung 11 jeweils im Bereich von 0,5 mm bis 1,5 mm. Auf diese Weise ist es möglich, die Grenze zwischen dem ersten Bereich 13 und dem zweiten Bereich 14 klar zu gestalten und die Tarneigenschaften zu verbessern. Wenn die Breite jedes der Rippenbänder 10, 11 weniger als 0,2 mm beträgt, wird es schwierig, die Grenze zwischen dem ersten Bereich 13 und dem zweiten Bereich 14 klar zu gestalten. Wenn die Breite jedes der Rippenbänder 10, 11 größer als 3,0 mm ist, kann eine Rissbildung leicht an jedem der Rippenbänder 10, 11 auftreten.
  • In der vorliegenden Erfindung, wie in der Ausführungsform in 3 dargestellt, sind die Grate 15 vorzugsweise sowohl im ersten Bereich 13 als auch im zweiten Bereich 14 bereitgestellt, aber wie in 5 dargestellt, sind die Grate 15 möglicherweise nicht im zweiten Bereich 14 bereitgestellt und die Grate 15 sind möglicherweise nur im ersten Bereich 13 bereitgestellt, wodurch der Musterkontrast gemäß dem Vorhandensein/der Abwesenheit der Grate 15 variiert wird.
  • Unabhängig davon, ob die Grate 15 in einem des ersten Bereichs 13 oder des zweiten Bereichs 14 bereitgestellt sind oder die Grate 15 in beiden Bereichen bereitgestellt sind, ist die Gratdichte vorzugsweise in dem Bereich mit der größeren Gesamtfläche unter dem ersten Bereich 13 und dem zweiten Bereich 14 relativ größer. Das heißt, vorzugsweise sind entweder die Grate sowohl im ersten Bereich 13 als auch im zweiten Bereich 14 bereitgestellt und die Gratdichte ist in dem Bereich dieser Bereiche mit der größeren Gesamtfläche relativ größer oder Grate sind nur in dem Bereich unter dem ersten Bereich 13 und dem zweiten Bereich 14 mit der größeren Gesamtfläche bereitgestellt und Grate sind nicht in dem Bereich mit der kleineren Gesamtfläche bereitgestellt (das heißt, die Gratdichte beträgt null). Auf diese Weise ist es möglich, Luft effektiv abzuführen, was vorteilhaft beim Verhindern von Vulkanisierungsfehlern ist. In Fällen, in denen die Gesamtflächen des ersten Bereichs 13 und des zweiten Bereichs 14 gleich sind, ist die Gratdichte vorzugsweise im zweiten Bereich 14 größer, der von der Innenseite in Reifenradialrichtung zur Außenseite in Reifenradialrichtung des dekorativen Abschnitts 12 kontinuierlich ist.
  • Die Gratdichte kann durch das Vorhandensein/die Abwesenheit der Grate oder durch Variieren der Gratbeabstandung verändert werden, wie oben beschrieben, aber vorzugsweise sind, wie in 6 dargestellt, in dem Bereich unter dem ersten Bereich 13 und dem zweiten Bereich 14 mit der größeren Gesamtfläche (dem ersten Bereich 13 in 6) kreuzende Grate bereitgestellt, um die relative Gratdichte in diesem Bereich zu erhöhen. Durch derartiges Bereitstellen der kreuzenden Grate in dem Bereich, der relativ breit ist, ist es möglich, Rissbildung zu verhindern und auch die Leistung der Entlüftung zu verbessern. Der Musterkontrast wird außerdem durch die Reflektierung von Licht durch die kreuzenden Grate 16 klarer gestaltet, so dass es möglich ist, die Tarneigenschaften zu verbessern.
  • Kreuzende Grate verwenden zwei Arten von Gruppen von Vorsprüngen, wie oben für die Grate 15 (bandartige Grate) beschrieben ist, und die Erstreckungsrichtungen der zwei Arten von Gruppen von Vorsprüngen sind unterschiedlich, so dass sie sich kreuzen.
  • Wenn die Grate 15 bereitgestellt werden, beträgt die Gratdichte vorzugsweise von 4 Grate/cm bis 40 Grate/cm. Auf diese Weise sind die Tarneigenschaften und der Rissbildungswiderstand verbessert und es ist möglich, Vulkanisierungsfehler effektiv zu verhindern. Wenn die Gratdichte weniger als 4 Grate/cm beträgt, ist es nicht möglich, die Wirkung des ausreichenden Verbesserns der Tarneigenschaften oder des Rissbildungswiderstands zu erreichen. Wenn die Gratdichte mehr als 40 Grate/cm beträgt, werden die Grate 15 zu schmal, so dass das Bearbeiten der Form schwierig wird und die Herstellungskosten steigen.
  • Es sei darauf hingewiesen, dass eine Gratdichte von 4 Graten/cm eine Gratbeabstandung von etwa 2,5 mm mit bandartigen Graten und etwa 2,5 mm mit kreuzenden Graten aufweist und eine Gratdichte von 40 Graten/cm eine Gratbeabstandung von etwa 0,25 mm mit bandartigen Graten und etwa 0,5 mm mit kreuzenden Graten aufweist.
  • In der vorliegenden Erfindung beträgt die Gratdichte des Bereichs unter dem ersten Bereich 13 und dem zweiten Bereich 14 mit der größeren relativen Gratdichte das 1,3-Fache oder mehr der Gratdichte des Bereichs mit der kleineren relativen Gratdichte. Mehr bevorzugt liegt sie im Bereich von 1,5 bis 3,0. Auf diese Weise wird der Musterkontrast zwischen dem ersten Bereich 13 und dem zweiten Bereich 14 klar und es ist möglich, die Tarneigenschaften effektiv zu erhöhen. Wenn die Gratdichte des Bereichs mit der größeren Gratdichte weniger als das 1,3-Fache der Gratdichte des Bereichs mit der kleineren Gratdichte beträgt, ist der Musterkontrast zwischen dem ersten Bereich und dem zweiten Bereich unzureichend und es ist nicht möglich, die Wirkung des ausreichenden Erhöhens der Tarneigenschaften zu erzielen.
  • In der vorliegenden Erfindung, wenn der erste Bereich 13 nicht in der Reifenumfangsrichtung geteilt ist, kann er, wie in 7 dargestellt, in der Reifenradialrichtung geteilt sein. Das heißt, das Rippenband in Radialrichtung 10 kann sich von der Innenseite in Reifenradialrichtung zur Außenseite in Reifenradialrichtung des dekorativen Abschnitts 12 erstrecken.
  • In diesem Fall hat der erste Bereich 13 keine verbundene Form, in der Teile im gesamten dekorativen Abschnitt 12 miteinander verbunden sind, wie in der Ausführungsform in 3, sondern er ist in zwei Richtungen (beide Seiten in Reifenumfangsrichtung) von dem Rippenband in Radialrichtung 10 und dem Rippenband in Umfangsrichtung 11 geteilt. Er ist jedoch auf der Innenseite in Reifenradialrichtung und der Außenseite in Reifenradialrichtung des dekorativen Abschnitts 12 verbunden und ist nicht in Reifenumfangsrichtung geteilt. Daher ist es möglich, die Entlüftungseigenschaften zu verbessern. Ferner ist der erste Bereich 13 klar von dem Rippenband in Radialrichtung 10 und dem Rippenband in Umfangsrichtung 11 unterteilt, so dass das Muster, das von dem ersten Bereich 13 und dem zweiten Bereich 14 konfiguriert ist, klar gestaltet ist, was den Vorteil des Verbesserns der Tarneigenschaften hat. In der vorliegenden Ausführungsform kreuzen sich das Rippenband in Radialrichtung 10 und das Rippenband in Umfangsrichtung 11 teilweise, aber verglichen mit dem Muster der Anordnung des herkömmlichen Gittermusters in rechteckige Bereiche ist die Anzahl der Kreuzungspositionen reduziert, so dass es möglich ist, eine ausreichende Beständigkeit des Musters zu gewährleisten.
  • Der zweite Bereich 14 kann auch eine Form aufweisen, die in vier Richtungen von dem Rippenband in Radialrichtung 10 und dem Rippenband in Umfangsrichtung 11 umgeben ist. In der Ausführungsform aus 8 sind drei zweite Bereiche 14 in Reifenradialrichtung des dekorativen Abschnitts 12 angeordnet und unter diesen sind die zweiten Bereichen 14, die sich im mittleren Abschnitt in Reifenradialrichtung des dekorativen Abschnitts 12 befinden, in vier Richtungen von dem Rippenband in Radialrichtung 10 und vom Rippenband in Umfangsrichtung 11 umgeben. Andererseits sind die zweiten Bereiche 14 auf der Innenseite und der Außenseite in Reifenradialrichtung in drei Richtungen von dem Rippenband in Radialrichtung 10 und dem Rippenband in Umfangsrichtung 11 umgeben und sind jeweils mit entweder der Innenseite in Reifenradialrichtung oder der Außenseite in Reifenradialrichtung verbunden. In einer derartigen Struktur ist außerdem der erste Bereich 13 mit der Innenseite und der Außenseite in Reifenradialrichtung des dekorativen Abschnitts 12 verbunden, so dass es möglich ist, die Entlüftungseigenschaften zu verbessern. In diesem Fall ist außerdem die Anzahl der zweiten Bereiche 14 erhöht und das Muster wird komplexer, so dass es auch möglich ist, die Tarneigenschaften zu erhöhen.
  • Beispiel
  • Zwölf Arten von Luftreifen, Beispiel des Stands der Technik 1, Vergleichsbeispiele von 1 bis 3 und Ausführungsbeispiele von 1 bis 8, wurden mit der Reifengröße 205/55R16 produziert, wobei sie die in 1 dargestellte Querschnittsform aufweisen und die Struktur des dekorativen Abschnitts auf den Seitenwandabschnitten bereitgestellt ist, das heißt, der Winkel des linearen Teilabschnitts des Rippenbands in Radialrichtung und Umfangsrichtung, die Form des Rippenbands in Umfangsrichtung, die Breite des Rippenbands in Radialrichtung und Umfangsrichtung, die Form des Befestigungsabschnitts, die Form des ersten Bereichs und des zweiten Bereichs, der Prozentsatz der Gesamtfläche, die Gratdichte, das Verhältnis der Gratdichte des ersten Bereichs und des zweiten Bereichs sind wie in Tabelle 1 dargestellt eingestellt.
  • Der Prozentsatz der Gesamtfläche für jeden Bereich ist der Prozentsatz der Gesamtfläche jedes Bereichs in Bezug auf die Fläche des gesamten dekorativen Abschnitts. Das Verhältnis der Gratdichten ist außerdem das Verhältnis der Dichte für den Bereich mit der relativ größeren Gratdichte im Verhältnis zur Dichte für den Bereich mit der relativ geringeren Gratdichte.
  • Die Tarneigenschaften, die Entlüftungseigenschaften und der Rissbildungswiderstand wurden für jede der 12 Arten von Luftreifen gemäß den unten beschriebenen Bewertungsverfahren bewertet und die Ergebnisse sind ebenfalls in Tabelle 1 gezeigt.
  • Tarneigenschaften
  • Für jeden der Prüfreifen wurde das Ausmaß der Vertiefungen und Vorsprünge auf den Seitenwandabschnitten, die durch die Struktur der Reifenbestandteile (Karkassenklebeabschnitte und aufgefaltete Karkassenkantenabschnitte) verursacht wurden, visuell bewertet. Die Bewertungsergebnisse wurden als Indexwerte ausgedrückt, wobei dem Beispiel des Standes der Technik 1 ein Indexwert von 100 zugewiesen wurde. Ein größerer Wert bedeutet, dass die Vertiefungen und Vorsprünge des Seitenwandabschnitts nicht markant sind und die Tarneigenschaften hervorragend sind.
  • Entlüftungseigenschaften
  • Für jeden Prüfreifen wurde die Anzahl der im Seitenwandabschnitt auftretenden Fehler (leichte Fehler), die durch Luftstagnation verursacht wurden, visuell gemessen. Die Bewertungsergebnisse wurden als ein Index ausgedrückt, wobei der Umkehrwert des Messwerts verwendet wird, wobei dem Beispiel des Standes der Technik 1 ein Indexwert von 100 zugewiesen ist. Je größer der Indexwert, desto geringer ist das Auftreten kleiner Fehler und desto besser sind die Entlüftungseigenschaften.
  • Rissbildungswiderstand
  • Jeder Prüfreifen wurde an einem Rad mit der Felgengröße 16 × 16,5 angebracht, auf einen Luftdruck von 100 kPa aufgepumpt, an einer trommelartigen 1707-mm-Trommelprüfmaschine für den Innenbereich montiert, 50 Stunden lang mit einer Geschwindigkeit von 80 km/h unter einer Last von 4,5 kN gefahren, während er an einer Position 10 mm von der Oberfläche des Seitenwandabschnitts des Prüfreifens Ozon mit der Konzentration von 100 pphm ausgesetzt wird, und nach dem Fahren wurde die Anzahl der aufgetretenen Rissbildungen gemessen. Die Bewertungsergebnisse wurden als ein Index ausgedrückt, wobei der Umkehrwert des Messwerts verwendet wird, wobei dem Beispiel des Stands der Technik 1 ein Indexwert von 100 zugewiesen wird. Je größer der Indexwert, desto geringer ist die Anzahl der Erscheinungen von Rissbildung und desto besser ist der Rissbildungswiderstand. [Tabelle 1-I]
    Figure DE112014002818T5_0002
    [Tabelle 1-II]
    Figure DE112014002818T5_0003
    [Tabelle 1-III]
    Figure DE112014002818T5_0004
    [Tabelle 1-IV]
    Figure DE112014002818T5_0005
    [Tabelle 1-V]
    Figure DE112014002818T5_0006
    [Tabelle 1-VI]
    Figure DE112014002818T5_0007
  • Wie aus Tabelle 1 ersichtlich ist, hat jedes der Ausführungsbeispiele 1 bis 8 verbesserte Entlüftungseigenschaften und Rissbildungswiderstand, während ein hohes Maß an Tarneigenschaften beibehalten wird.
  • Andererseits war der Rissbildungswiderstand für Vergleichsbeispiel 1 mangelhaft, in dem der Neigungswinkel des Rippenbands in Radialrichtung zu klein war, und die Tarneigenschaften waren für Vergleichsbeispiel 2 mangelhaft, in dem es keine Variation in der Gratdichte zwischen dem ersten Bereich und dem zweiten Bereich gab, und die Tarneigenschaften waren mangelhaft für Vergleichsbeispiel 3, in dem die Gesamtfläche des zweiten Bereichs zu klein war.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Laufflächenabschnitt
    2
    Seitenwandabschnitt
    3
    Reifenwulstabschnitt
    4
    Karkassenschicht
    5
    Reifenwulstkern
    6
    Reifenwulstfüller
    7
    Gürtelschicht
    8
    Gürtelverstärkungsschicht
    9
    Dekorativer Bereich
    10
    Rippenband in Radialrichtung
    11
    Rippenband in Umfangsrichtung
    12
    Dekorativer Abschnitt
    13
    Erster Bereich
    14
    Zweiter Bereich
    15
    Grat

Claims (9)

  1. Luftreifen, umfassend: einen dekorativen Abschnitt auf einer Außenoberfläche eines Seitenwandabschnitts; und eine Mehrzahl von Rippenbändern in Radialrichtung, die sich in Reifenradialrichtung erstrecken, und eine Mehrzahl von Rippenbändern in Umfangsrichtung, die sich in Reifenumfangsrichtung erstrecken, die auf dem dekorativen Abschnitt gebildet sind; wobei der dekorative Abschnitt einen ersten Bereich, der mit einer Innenseite in Reifenradialrichtung und einer Außenseite in Reifenradialrichtung des dekorativen Abschnitts verbunden ist, ohne von dem Rippenband in Umfangsrichtung geteilt zu sein, und einen zweiten Bereich, der kontinuierlich in mindestens drei Richtungen von dem Rippenband in Radialrichtung und dem Rippenband in Umfangsrichtung umgeben ist, aufweist; wobei eine Gesamtfläche des ersten Bereichs und eine Gesamtfläche des zweiten Bereichs jeweils 10 % oder mehr einer Gesamtfläche des dekorativen Abschnitts beträgt; wobei Grate in mindestens einem des ersten Bereichs und des zweiten Bereichs bereitgestellt sind; und wobei ein Musterkontrast zwischen dem ersten Bereich und dem zweiten Bereich variiert ist.
  2. Luftreifen nach Anspruch 1, wobei ein Abschnitt des Rippenbands in Radialrichtung einen linearen Teilabschnitt umfasst und ein Neigungswinkel des linearen Teilabschnitts in Bezug auf die Reifenumfangsrichtung nicht weniger als 20° beträgt.
  3. Luftreifen nach Anspruch 1 oder 2, wobei mindestens ein Abschnitt eines Befestigungsabschnitts des Rippenbands in Radialrichtung und des Rippenbands in Umfangsrichtung eine sanft gekrümmte Linie ist.
  4. Luftreifen nach Anspruch 1, 2 oder 3, wobei die Grate sowohl im ersten Bereich als auch im zweiten Bereich bereitgestellt sind.
  5. Luftreifen nach einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei eine Gratdichte eines Bereichs unter dem ersten Bereich und dem zweiten Bereich, der eine größere Gesamtfläche aufweist, eine relativ höhere Gratdichte aufweist.
  6. Luftreifen nach einem der Ansprüche 1 bis 5, wobei die Gratdichte von 4 Graten/cm bis 40 Graten/cm beträgt.
  7. Luftreifen nach einem der Ansprüche 1 bis 6, wobei eine Gratdichte eines Bereichs unter dem ersten Bereich und dem zweiten Bereich, dessen Gratdichte relativ höher ist, mindestens das 1,3-Fache einer Gratdichte eines Bereichs mit einer relativ kleineren Gratdichte ist.
  8. Luftreifen nach einem der Ansprüche 1 bis 7, wobei eine Gratdichte eines Bereichs unter dem ersten Bereich und dem zweiten Bereich, dessen Gesamtfläche größer ist, durch Bereitstellen von kreuzenden Graten relativ erhöht ist.
  9. Luftreifen nach einem der Ansprüche 1 bis 7, wobei eine Breite des Rippenbands in Radialrichtung und des Rippenbands in Umfangsrichtung innerhalb des Bereichs von 0,2 mm bis 3,0 mm liegt.
DE112014002818.5T 2013-06-14 2014-04-24 Luftreifen Withdrawn DE112014002818T5 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2013125154A JP6209870B2 (ja) 2013-06-14 2013-06-14 空気入りタイヤ
JP2013-125154 2013-06-14
PCT/JP2014/061584 WO2014199731A1 (ja) 2013-06-14 2014-04-24 空気入りタイヤ

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE112014002818T5 true DE112014002818T5 (de) 2016-03-10

Family

ID=52022033

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112014002818.5T Withdrawn DE112014002818T5 (de) 2013-06-14 2014-04-24 Luftreifen

Country Status (5)

Country Link
US (1) US10442251B2 (de)
JP (1) JP6209870B2 (de)
CN (1) CN105246713B (de)
DE (1) DE112014002818T5 (de)
WO (1) WO2014199731A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2020239306A1 (de) * 2019-05-29 2020-12-03 Continental Reifen Deutschland Gmbh Fahrzeugluftreifen aufweisend eine markierungsfläche

Families Citing this family (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE112015004233T5 (de) * 2014-09-17 2017-06-14 The Yokohama Rubber Co., Ltd. Luftreifen
JP6597142B2 (ja) 2015-10-01 2019-10-30 横浜ゴム株式会社 空気入りタイヤ
JP6210127B1 (ja) 2016-05-26 2017-10-11 横浜ゴム株式会社 空気入りタイヤ
JP6809827B2 (ja) * 2016-07-08 2021-01-06 Toyo Tire株式会社 空気入りタイヤ
JP6465192B1 (ja) * 2017-11-20 2019-02-06 横浜ゴム株式会社 空気入りタイヤ
JP6960320B2 (ja) * 2017-12-08 2021-11-05 株式会社ブリヂストン タイヤ
JP7087248B2 (ja) * 2017-12-11 2022-06-21 株式会社ブリヂストン タイヤ
JP7099945B2 (ja) * 2018-12-18 2022-07-12 株式会社ブリヂストン 空気入りタイヤ
JP7427947B2 (ja) * 2019-12-11 2024-02-06 住友ゴム工業株式会社 空気入りタイヤ
JP7419810B2 (ja) * 2019-12-26 2024-01-23 住友ゴム工業株式会社 空気入りタイヤ
JP7028275B2 (ja) * 2020-04-03 2022-03-02 住友ゴム工業株式会社 空気入りタイヤ
CN115257242A (zh) * 2022-07-28 2022-11-01 山东玲珑轮胎股份有限公司 一种侧壁具有纹理装饰图案的轮胎

Family Cites Families (25)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS6133303A (ja) * 1984-07-25 1986-02-17 Yokohama Rubber Co Ltd:The 空気入りタイヤ
GB8617409D0 (en) * 1986-07-16 1986-08-20 Sp Tyres Uk Ltd Tyre sidewalls
JPH01153306A (ja) * 1987-12-11 1989-06-15 Yokohama Rubber Co Ltd:The 空気入りタイヤおよびその成形用金型
JP3592728B2 (ja) * 1992-09-29 2004-11-24 住友ゴム工業株式会社 空気入りタイヤ
JPH08282216A (ja) * 1995-04-19 1996-10-29 Bridgestone Corp 多数のリッジよりなる装飾体を備えた空気入りタイヤ
CA2180770A1 (en) * 1996-03-11 1997-09-12 Bill Joe Ratliff, Jr. Tire sidewall mosaic design patterns
US6106921A (en) * 1998-03-03 2000-08-22 Quill-Tuft, Inc. Floor matting and yarn for its manufacture
US6253815B1 (en) 1998-08-14 2001-07-03 Michelin Recherche Et Techniques S.A. Design pattern for a tire
DE19906658C2 (de) * 1999-02-18 2002-12-19 Continental Ag Fahrzeugluftreifen mit einer Karkasse- insbesondere radialer Bauart-, mit Seitenwänden und mit einem Laufstreifen
JP4417507B2 (ja) * 2000-01-24 2010-02-17 東洋ゴム工業株式会社 空気入りラジアルタイヤ
US20020174928A1 (en) * 2001-05-25 2002-11-28 Ratliff Billy Joe Tire sidewall
JP4017457B2 (ja) * 2002-07-04 2007-12-05 横浜ゴム株式会社 空気入りタイヤ
JP4025311B2 (ja) * 2004-05-10 2007-12-19 株式会社ブリヂストン 空気入りタイヤ
DE102004038142A1 (de) * 2004-08-06 2006-03-16 Continental Ag Fahrzeugluftreifen
DE102004038141A1 (de) * 2004-08-06 2006-03-16 Continental Ag Fahrzeugluftreifen
ES2389586T3 (es) * 2005-09-13 2012-10-29 Bridgestone Corporation Neumático
CN101561561B (zh) * 2009-01-06 2011-03-23 上海丽恒光微电子科技有限公司 一种单成像器投影引擎组件
JP4640517B2 (ja) * 2009-04-23 2011-03-02 横浜ゴム株式会社 空気入りタイヤ
JP5358404B2 (ja) * 2009-11-19 2013-12-04 株式会社ブリヂストン 空気入りタイヤ
CN102612440B (zh) 2009-11-19 2014-10-22 株式会社普利司通 轮胎
JP6047016B2 (ja) * 2011-02-17 2016-12-21 株式会社ブリヂストン 空気入りタイヤ
JP5402994B2 (ja) * 2011-06-15 2014-01-29 横浜ゴム株式会社 空気入りタイヤ
JP4947225B1 (ja) * 2011-06-28 2012-06-06 横浜ゴム株式会社 空気入りタイヤ
USD668210S1 (en) * 2011-10-18 2012-10-02 The Yokohama Rubber Co., Ltd. Automobile tire
CA154872S (en) * 2013-08-09 2014-11-20 Yokohama Rubber Co Ltd Automobile tire

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2020239306A1 (de) * 2019-05-29 2020-12-03 Continental Reifen Deutschland Gmbh Fahrzeugluftreifen aufweisend eine markierungsfläche

Also Published As

Publication number Publication date
WO2014199731A1 (ja) 2014-12-18
JP2015000613A (ja) 2015-01-05
CN105246713A (zh) 2016-01-13
US20160137007A1 (en) 2016-05-19
JP6209870B2 (ja) 2017-10-11
US10442251B2 (en) 2019-10-15
CN105246713B (zh) 2017-06-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112014002818T5 (de) Luftreifen
DE102010061740B4 (de) Luftreifen
DE102011085246B4 (de) Luftreifen und dessen Verwendung an einem Personenkraftwagen
DE102013203179B4 (de) Luftreifen
DE112017002411B4 (de) Luftreifen
DE112017002741T5 (de) Luftreifen
DE112014000628B4 (de) Luftreifen
DE102012201004A1 (de) Luftreifen
DE102013201699A9 (de) Luftreifen
DE112014003255T5 (de) Luftreifen
DE112011102693T5 (de) Luftreifen
DE102012210783B4 (de) Luftreifen
DE112011105653T5 (de) Luftreifen
DE102015215015A1 (de) Pneumatischer Reifen
DE102012217968A1 (de) Luftreifen
DE112014004035T5 (de) Luftreifen
DE102011009558B4 (de) Luftreifen
DE102013203473B4 (de) Luftreifen
DE112017007085T5 (de) Luftreifen
DE112017006986T5 (de) Luftreifen
DE112014002382T5 (de) Luftreifen
DE112017006817T5 (de) Luftreifen
DE112009001452T5 (de) Luftreifen
DE112018004915T5 (de) Luftreifen
DE102012213997A1 (de) Luftreifen

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee