DE1099439B - Vorrichtung zum Beilegen von Muenzen zu Packungen - Google Patents

Vorrichtung zum Beilegen von Muenzen zu Packungen

Info

Publication number
DE1099439B
DE1099439B DEM42100A DEM0042100A DE1099439B DE 1099439 B DE1099439 B DE 1099439B DE M42100 A DEM42100 A DE M42100A DE M0042100 A DEM0042100 A DE M0042100A DE 1099439 B DE1099439 B DE 1099439B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
slide
pack
packs
coin
coins
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEM42100A
Other languages
English (en)
Inventor
Dipl-Ing Otto Niepmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fr Niepmann and Co Maschinenfabrik
Original Assignee
Fr Niepmann and Co Maschinenfabrik
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fr Niepmann and Co Maschinenfabrik filed Critical Fr Niepmann and Co Maschinenfabrik
Priority to DEM42100A priority Critical patent/DE1099439B/de
Publication of DE1099439B publication Critical patent/DE1099439B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B61/00Auxiliary devices, not otherwise provided for, for operating on sheets, blanks, webs, binding material, containers or packages
    • B65B61/20Auxiliary devices, not otherwise provided for, for operating on sheets, blanks, webs, binding material, containers or packages for adding cards, coupons or other inserts to package contents

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Control Of Vending Devices And Auxiliary Devices For Vending Devices (AREA)

Description

  • Vorrichtung zum Beilegen von Münzen zu Packungen Für Zigarettenpackungen, die beispielsweise einen Verkaufswert von 0,90 DM haben, sind die Verkaufsautomaten so eingerichtet, daß beim Einwurf von 1,- DM eine Zigarettenpackung entnommen werden kann. Um die Differenz zwischen dem Verkaufswert und der Automatenmünze auszugleichen, wird den Zigarettenpackungen eine Münze im Wert von 0,10 DM beigelegt. Bisher hat man in der fertigen Umhüllung einen Schlitz angebracht und die Münze durch diesen Schlitz unter die Umhüllung geschoben.
  • Dies hat den Nachteil, daß die luftdichte Verpackung der Zigaretten beschädigt wird.
  • Es ist bekannt, irgendwelche Beilagen, wie Karten od. dgl. beim Verpacken von Gegenständen zusätzlich beizulegen. Wenn man die Beilage lose auf die Palkung auflegt, so besteht die Gefahr, daß die Beilage, insbesondere eine Münze beim Weitertransport der Packung abfällt.
  • - Um das Beilegen von Münzen zu Packungen, insbesondere zu mit Zellglas zu umhüllenden Zigarettenpackungen in einer Maschine zu erreichen, bei der die Packungen auf einer Bahn entlanggefördert und dabei eingewickelt werden, wird gemäß der Erfindung vorgeschlagen, einen Vorratsbehälter für die Münzen neben der Packungsbahn an einer Stelle anzuordnen, an der das Einwickeln noch nicht abgeschlossen ist, und wobei der Vorratsbehälter einen Schieber aufweist, der die Münze an einer noch offenen Seite der Verpackung zwischen Umhüllung und Packung einschiebt.
  • Man erreicht hierdurch, daß auch beim Weitertransport der Packung die Münze macht mehr abfallen kann. Außerdem kann trotz der zusätzlichen Münze eine luftdichte Verpackung erreicht werden.
  • Bei der praktischen Ausführung der Vorrichtung wird in der Packungsbahn vor dem Schieber ein Abstandshalter für den oberen Zipfel der Kopffaltung der Umhüllung angeordnet.
  • In der Packungsbahn kann hinter dem Schieber ein Kontrolltaster angeordnet werden, dessen Schalter die Maschine gegebenenfalls stillsetzt. Vor dem Schieber kann in der Packungsbahn ebenfalls ein Kontrolltaster vorgesehen werden, der einen Magneten steuert, dessen Sperrstift auf einen Vorschubhebel des Schiebers einwirkt, und der verhindert, daß eine Münze verschoben wird, wenn eine Packung fehlen sollte.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel einer Vorrichtung gemäß der Erfindung dargestellt, und zwar zeigt Fig. 1 die Seitenansicht, teilweise im Schnitt, Fig. 2 schaubildlich die Packung und Fig. 3 die Draufsicht gemäß Fig. t.
  • Der Vorratsbehälter 4 für die Münzen 5 ist neben der Transportbahn für die Packungen 3 angeordnet.
  • Auf die in dem Vorratsbehälter 4 als unterste liegende Münze wirkt ein Schieber 10, der mit einer Rolle 11 versehen ist, die in einer Schlitzführung 12 eines Hebels 13 gleitet. Dieser Hebel 13 ist an einer senkrechten Welle 14 gelagert und wird durch einen weiteren Hebel 15 hin- und herbewegt.
  • Bei dieser Einrichtung ist die ankommende Pak-und 3 bereits schlauchartig von der Zellglasumhüllung umgeben. Die Packung wird an einer Seite in bekannter Weise mit einer Kopffaltung verschlossen, jedoch bleibt ein Zipfel 16 (Fig. 4) der Umhüllung in seiner ábstehenden Lage. Dieser Zipfel läuft auf einen durch ein Blech gebildeten Abstandshalter 17 auf und wird hierdurch etwas angehoben. Die Transportkette bleibt in dem Augenblick stehen, in dem dieser Zipfel 16 angehoben ist und sich neben der untersten Münze befindet. Der Schieber 10 bringt nun die untere Münze unter diesem Abstandshalter 17 hindurch unter die Zellglasumhültung. Wenn der Schieber sich in seine Ausgangsstellung zurückbegibt, wird die Transportkette weitergeschaltet.
  • An diese Füllstation schließt sich ein Kontrolltaster 18 an, der feststellt, ob eine Münze eingelegt worden ist. Sollte eine Münze fehlen, wird die Anlage durch entsprechende Einrichtungen stillgesetzt.
  • Es kann auch noch ein weiterer Kontrolitaster vor der Einschiebevorrichtung vorgesehen werden, der zur Wirkung kommt, wenn eine Packung ausbleibt.
  • In diesem Fall kann dieser Taster auf einen Magneten wirken, dessen Sperrsitz 19 angehoben wird, wenn die Packung ausbleibt. Hierdurch wird der Hebel 13 blockiert und damit verhindert, daß eine Münze in die Kettenbahn geschoben wird, wenn sich keine Packung an der Einschiebestelle für die Münze befindet.

Claims (4)

PATENTANSPROCHE .
1. Vorrichtung zum Beilegen von Münzen zu Packungen, insbesondere zu mit Zellglas zu umhüllenden Zigarettenpackungen, in einer Maschine, bei der die Packungen auf einer Bahn entlanggefördert und dabei eingewickelt werden, dadurch gekennzeichnet, daß ein Vorratsbehälter (4) für die Münzen (5) neben der Packungsbahn (1) an einer Stelle angeordnet ist, an der das Einwickeln noch nicht abgeschlossen ist und er einen Schieber (10) aufweist, der die Münze (5) an einer noch offenen Seite der Verpackung zwischen Umhüllung und Packung (3) einschiebt.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gkennzeichnet, daß in der Packungsbahn vor dem Schieber (10) ein Abstandshalter (17) für den oberen Zipfel (163 der Kopffaltung der Umhüllung angeordnet ist.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß in der Packungsbahn hinter dem Schieber (10) ein Kontrolltaster (18) angeordnet ist, dessen Schalter die Maschine gegebenenfalls stillsetzt.
4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß in der Packungsbahn vor dem Schieber (10) ebenfalls ein Kontrolltaster vorgesehen und durch ihn ein Magnet steuerbar ist, dessen Sperrstift (19) auf einen Vorschubhebel (13) des Schiebers (10) einwirkt.
In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 328 024; deutsche Auslegeschrift Nr. 1 045 892; schweizerische Patentschrift Nr. 230999; britische Patentschrift Nr. 311 060; USA.-Patentschriften Nr. 2340678, 2802323.
DEM42100A 1959-07-11 1959-07-11 Vorrichtung zum Beilegen von Muenzen zu Packungen Pending DE1099439B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM42100A DE1099439B (de) 1959-07-11 1959-07-11 Vorrichtung zum Beilegen von Muenzen zu Packungen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM42100A DE1099439B (de) 1959-07-11 1959-07-11 Vorrichtung zum Beilegen von Muenzen zu Packungen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1099439B true DE1099439B (de) 1961-02-09

Family

ID=7304225

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM42100A Pending DE1099439B (de) 1959-07-11 1959-07-11 Vorrichtung zum Beilegen von Muenzen zu Packungen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1099439B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3332501A1 (de) * 1983-09-06 1985-05-02 B.A.T. Cigaretten-Fabriken Gmbh, 2000 Hamburg Einrichtung zum beilegen von muenzen zu packungen

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE328024C (de) * 1919-07-01 1920-10-20 Albert Wilden Verpackmaschine mit Einrichtung zum selbsttaetigen Fuellen und Ruetteln der Tueten und Einlegen eines Kartons
GB311060A (en) * 1928-03-31 1929-05-09 Alfred German Rose Improvements in or relating to machines for wrapping cartons, blocks, or similar articles
US2340678A (en) * 1937-09-17 1944-02-01 Redington Co F B Packaging machine and circular applying mechanism therefor
CH230999A (de) * 1942-06-05 1944-02-15 Schweiz Ind Ges Verfahren und Vorrichtung zum Aufschichten von flachen Gegenständen zu vertikalen Stapeln und zum Zuführen der Stapel zur Einhülleinrichtung einer Einwickelmaschine.
US2802323A (en) * 1955-12-01 1957-08-13 Elmer J Carroll Coin inserting machine for cigarette packages
DE1045892B (de) * 1956-05-08 1958-12-04 Haensel Junior G M B H Vorrichtung zum Bilden von verpackungsfaehigen Stapeln aus flachen, leicht zerbrechlichen Teilen, wie Keksen, Biskuits, Schokoladetaefelchen od. dgl.

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE328024C (de) * 1919-07-01 1920-10-20 Albert Wilden Verpackmaschine mit Einrichtung zum selbsttaetigen Fuellen und Ruetteln der Tueten und Einlegen eines Kartons
GB311060A (en) * 1928-03-31 1929-05-09 Alfred German Rose Improvements in or relating to machines for wrapping cartons, blocks, or similar articles
US2340678A (en) * 1937-09-17 1944-02-01 Redington Co F B Packaging machine and circular applying mechanism therefor
CH230999A (de) * 1942-06-05 1944-02-15 Schweiz Ind Ges Verfahren und Vorrichtung zum Aufschichten von flachen Gegenständen zu vertikalen Stapeln und zum Zuführen der Stapel zur Einhülleinrichtung einer Einwickelmaschine.
US2802323A (en) * 1955-12-01 1957-08-13 Elmer J Carroll Coin inserting machine for cigarette packages
DE1045892B (de) * 1956-05-08 1958-12-04 Haensel Junior G M B H Vorrichtung zum Bilden von verpackungsfaehigen Stapeln aus flachen, leicht zerbrechlichen Teilen, wie Keksen, Biskuits, Schokoladetaefelchen od. dgl.

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3332501A1 (de) * 1983-09-06 1985-05-02 B.A.T. Cigaretten-Fabriken Gmbh, 2000 Hamburg Einrichtung zum beilegen von muenzen zu packungen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3521942A1 (de) Verfahren zur ausbildung von unvollstaendigen zigarettengruppen in einer zigaretten-verpackungsmaschine
DE1255024B (de) Vorrichtung zum Einschachteln von mehreren neben- und uebereinander angeordneten prismatischen Packungen in einen Sammelbehaelter
DE1189904B (de) Vorrichtung zum Sammeln und Ablegen von Zigarren
DE1099439B (de) Vorrichtung zum Beilegen von Muenzen zu Packungen
DE969560C (de) Einrichtung fuer die Schlussfaltung des Einschlagmaterials in Verpackungsmaschinen
DE2744760C3 (de) Vorrichtung zum Eingeben von Kleingegenständen, insbesondere Münzen, in Zigaretten- oder andere Packungen
DE1127266B (de) Vorrichtung zum Fuellen von bewegten Schragen mit Zigaretten od. dgl.
DE1823963U (de) Vorrichtung zum beilegen von muenzen zu packungen, insbesondere zu mit zellglas umhuellten zigarettenpackungen.
DE2741658A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum eingeben von muenzen in packungen
DE943039C (de) Vorrichtung zum Fuellen von Zigarettenschragen
DE585720C (de) Schachtelauswerfer an Fuell- und Schliessmaschinen
DE1160778B (de) Einwickelvorrichtung fuer blockfoermige Gegenstaende
DE431830C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Schliessen des Verschlusslappens bei mit Zigaretten oder anderen stabfoermigen Gegenstaenden gefuellten Paeckchen
DE1461757A1 (de) Automatische Ausricht- und Einfuehrvorrichtung fuer Suesswaren
DE1099440B (de) Verfahren und Vorrichtung zum maschinellen Einwickeln von Gegenstaenden, insbesondere Gruppen von Gegenstaenden aller Art
AT106550B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Schließen des Verschlußlappens bei mit Zigaretten oder anderen stabförmigen Gegenständen gefüllten Päckchen.
DE1131589B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Beschicken von Packmaschinen mit Zigaretten oder aehnlichen Gegenstaenden
DE571349C (de) Vorrichtung zum Aufstapeln von Karten u. dgl.
AT131224B (de) Vorrichtung zum Ablegen von Zigarettenreihen bzw. -gruppen in Schragen.
DE613198C (de) Etikettentraegerjoch fuer Flaschenetikettiermaschinen
DE141690C (de)
AT125313B (de) Vorrichtung zum Einlegen von Zigaretten oder anderen Waren in Verpackungsschachteln.
DE301822C (de)
DE395265C (de) Maschine zum Verpacken von Zigaretten und aehnlichen Gegenstaenden in Papierhuellen, Schachteln o. dgl.
DE508539C (de) Vorrichtung zum Bilden und Fuellen von Schiebeschachteln