DE1092794B - Unter Wasser schwimmender, steuerbarer Koerper mit Eigenantrieb - Google Patents

Unter Wasser schwimmender, steuerbarer Koerper mit Eigenantrieb

Info

Publication number
DE1092794B
DE1092794B DEL30137A DEL0030137A DE1092794B DE 1092794 B DE1092794 B DE 1092794B DE L30137 A DEL30137 A DE L30137A DE L0030137 A DEL0030137 A DE L0030137A DE 1092794 B DE1092794 B DE 1092794B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tail part
propelled
self
float
floating
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEL30137A
Other languages
English (en)
Inventor
Dipl-Ing Willi Heil
Dipl-Ing Helmut Hinterthuer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Original Assignee
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Licentia Patent Verwaltungs GmbH filed Critical Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority to DEL30137A priority Critical patent/DE1092794B/de
Publication of DE1092794B publication Critical patent/DE1092794B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63GOFFENSIVE OR DEFENSIVE ARRANGEMENTS ON VESSELS; MINE-LAYING; MINE-SWEEPING; SUBMARINES; AIRCRAFT CARRIERS
    • B63G8/00Underwater vessels, e.g. submarines; Equipment specially adapted therefor
    • B63G8/14Control of attitude or depth
    • B63G8/16Control of attitude or depth by direct use of propellers or jets

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Control Of Position, Course, Altitude, Or Attitude Of Moving Bodies (AREA)

Description

  • Unter Wasser schwimmender, steuerbarer Körper mit Eigenantrieb Die Bewegungsrichtung unter Wasser schwimmender, steuerbarer Körper mit eigener Propulsionsanlage wird im allgemeinen durch Steuerflächen (Ruder) bestimmt, die um Vertikal- und/oder um Horizontal-Querachsen schwenkbar sind.
  • Bei dieser Art der Steuerung wird das am Schwimmkörper vorbeiströmende Wasser durch die Steuerflächen umgelenkt; dabei entstehen an den der Wasserströmung abgekehrten Steuerflächen (Leeflächen) Wirbel. Diese Wirbel beeinträchtigen - insbesondere bei großen Steuerflächenanstellwinkeln -die Steuerfähigkeit des Schwimmkörpers. Außerdem treten bei einem allseitig steuerbaren Schwimmkörper wechselseitige Störbeeinflussungen des Seitensteuers und des Tiefensteuers auf.
  • Es ist bekannt, bei Unterseebooten diese Nachteile unter Verzicht auf Steuerflächen mittels eines außerhalb des Schwimmkörpers angeordneten, stirnseitig durch eine wasserdruckdichte Trennwand hindurchgeführten, am Schwanzteil des Schwimmkörpers um mehrere Achsen, deren gemeinsamer Schnittpunkt in der Ebene der Trennwand liegt, oder auch kugelig schwenkbar gelagerten Propulsionsorgans zu vermeiden, durch dessen Drehachslage dann allein die Bewegungsrichtung des Unterseebootes bestimmt ist. Die mit dem Propeller durch eine Welle starr verbundene, im Innern des Druckkörpers des Unterseebootes befindliche Antriebsmaschine ist dabei sowohl waagerecht als auch senkrecht in Führungen einstellbar.
  • Diese bekannte Anordnung hat insofern wesentliche Nachteile, als sie sehr viel von dem wertvollen, anderen Zwecken vorbehaltenen Raum innerhalb des Schiffs-Druckkörpers beansprucht, wodurch das Unterseeboot, insbesondere sein Druckkörper, zwangläufig sehr viel schwerer und umfangreicher werden müßte.
  • Die Erfindung bezweckt, ausgehend von dem vorstehend beschriebenen, bekannten unter Wasser schwimmenden steuerbaren Körper mit Eigenantrieb, die angegebenen Nachteile zu vermeiden.
  • Gemäß der Erfindung wird dieser Zweck dadurch , erfüllt, daß der Schwanzteil des Schwimmkörpers in an sich bekannter Weise um mehrere Achsen oder kugelig schwenkbar gelagert ist und den Propulsionsantrieb enthält und frei durchflutet ist und daß sich bei einem Schwimmkörper, dessen Ummantelung ein Rotationskörper ist, die Mäntel beider Schwimmkörperteile in an sich bekannter Weise überlappen, wobei der Drehpunkt der sich überlappenden Mantelteile zugleich der Drehpunkt des verschwenkbaren Schwanzteiles ist.
  • Die Zeichnung zeigt schematisch die teilweise geschnittene Seitenansicht eines Ausführungsbeispieles von einem Schwimmkörper gemäß der Erfindung.
  • Der Schwimmkörper besteht aus dem Hauptteil 1 und dem Schwanzteil 2. Im hinteren Ende des Hauptteiles 1 befindet sich die Trennwand 3, in der der Schwanzteil 2 kugelig gelagert ist. In dem hinteren Ende des Schwanzteiles 2 ist der elektrische Antrieb 4 mit dem Propeller 5 gelagert. Die einander umgreifenden Enden der Ummantelung des Hauptteiles 1 und des Schwanzteiles 2 sind kugelig ausgebildet. Der Schwanzteil 2 ist bis zur Trennwand 3 frei durchflutet. Durch die druckwasserdichte kugelige Lagerung führen die ebenfalls druckwasserdicht eingelegten Kabel 6 zum elektrischen Antrieb 4. Zur Steuerung des Schwanzteiles 2 in horizontaler und vertikaler Richtung dienen Steuerorgane 7.
  • Durch die Steuerorgane 7 wird der Schwanzteil 2 gegenüber dem Hauptteil 1 in die gewünschte, in der Zeichnung gestrichelte Lage geschwenkt und dadurch die Richtung der vom Propeller 5 erzeugten Wasserströmung etwa in der Weise geändert, wie dies durch die gestrichelten Pfeile 8 angedeutet ist. Die umgelenkte Wasserströmung umschließt auch dann noch den Schwimmkörper ohne störende Wirbelbildung.
  • Der Schwimmkörper nach der Erfindung ist in seiner Form, in seinen einzelnen Teilen und ihrer Anordnung nicht auf das Ausführungsbeispiel beschränkt. So kann beispielsweise für die Lagerung des schwenkbaren Schwanzteiles irgendeine der bekannten Lagermöglichkeiten herangezogen werden; ferner könnte das Propulsionsorgan auch am Kopf des Schwimmkörpers schwenkbar angebracht werden und die anderen Elemente des Schwimmkörpers eine entsprechende Ausbildung und Anordnung erfahren.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Unter Wasser schwimmender, steuerbarer Körper mit Eigenantrieb und einem außerhalb des Schwimmkörpers angeordneten, stirnseitig durch eine wasserdruckdichte Trennwand hindurchgeführten, am Schwanzteil des Schwimmkörpers um mehrere Achsen, deren gemeinsamer Schnittpunkt in der Ebene der Trennwand liegt oder auch kugelig schwenkbar gelagerten Propulsionsorgan, durch dessen Drehachslage die Bewegungsrichtung des Schwimmkörpers bestimmt ist, dadurch gekennzeichnet, daß dieser Schwanzteil in an sich bekannter Weise um mehrere Achsen oder kugelig schwenkbar gelagert ist und den Propulsionsantrieb enthält und frei durchflutet ist und daß sich bei einem Schwimmkörper, dessen Ummantelung ein Rotationskörper ist, die Mäntel beider Schwimmkörperteile in an sich bekannter Weise überlappen, wobei der Drehpunkt der sich überlappenden Mantelteile zugleich der Drehpunkt des verschwenkbaren Schwanzteiles ist. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 163 417; belgische Patentschrift Nr. 509 672; britische Patentschrift Nr. 400386; USA.-Patentschrift Nr. 1458 844; Zeitschrift: »Shipbuilding and Shipping Record« vom 3. 5. 1956, S. 315.
DEL30137A 1958-04-08 1958-04-08 Unter Wasser schwimmender, steuerbarer Koerper mit Eigenantrieb Pending DE1092794B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL30137A DE1092794B (de) 1958-04-08 1958-04-08 Unter Wasser schwimmender, steuerbarer Koerper mit Eigenantrieb

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL30137A DE1092794B (de) 1958-04-08 1958-04-08 Unter Wasser schwimmender, steuerbarer Koerper mit Eigenantrieb

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1092794B true DE1092794B (de) 1960-11-10

Family

ID=7265122

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL30137A Pending DE1092794B (de) 1958-04-08 1958-04-08 Unter Wasser schwimmender, steuerbarer Koerper mit Eigenantrieb

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1092794B (de)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1258750B (de) * 1963-04-17 1968-01-11 Ver Flugtechnische Werke Ges M Wasserfahrzeug
US3448710A (en) * 1967-05-04 1969-06-10 Thomas Gaskins Propelling and steering device
DE2435052A1 (de) * 1973-07-23 1975-02-13 Hirmann Georg Dipl Masch Techn Antrieb fuer wasserfahrzeuge
FR2427247A1 (de) * 1978-03-06 1979-12-28 Bendix Corp
US4304191A (en) * 1979-07-12 1981-12-08 Algard Odd S Steering device for submarines
CN106542070A (zh) * 2016-12-14 2017-03-29 燕山大学 潜艇螺旋桨3pss+s型并联摆旋增速驱动装置
RU2783719C1 (ru) * 2022-02-18 2022-11-16 Акционерное общество "Системы управления и приборы" (АО "СУП") Двигательно-движительная установка подводного аппарата

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE163417C (de) *
BE509672A (de) *
US1458844A (en) * 1921-09-01 1923-06-12 Perkins Frederick Stanley Submarine boat
GB400386A (en) * 1932-08-16 1933-10-26 Joseph Salim Peress Improvements in and connected with hydraulic joints particularly suitable for divingdresses or apparatus

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE163417C (de) *
BE509672A (de) *
US1458844A (en) * 1921-09-01 1923-06-12 Perkins Frederick Stanley Submarine boat
GB400386A (en) * 1932-08-16 1933-10-26 Joseph Salim Peress Improvements in and connected with hydraulic joints particularly suitable for divingdresses or apparatus

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1258750B (de) * 1963-04-17 1968-01-11 Ver Flugtechnische Werke Ges M Wasserfahrzeug
US3448710A (en) * 1967-05-04 1969-06-10 Thomas Gaskins Propelling and steering device
DE2435052A1 (de) * 1973-07-23 1975-02-13 Hirmann Georg Dipl Masch Techn Antrieb fuer wasserfahrzeuge
FR2427247A1 (de) * 1978-03-06 1979-12-28 Bendix Corp
US4304191A (en) * 1979-07-12 1981-12-08 Algard Odd S Steering device for submarines
CN106542070A (zh) * 2016-12-14 2017-03-29 燕山大学 潜艇螺旋桨3pss+s型并联摆旋增速驱动装置
RU2783719C1 (ru) * 2022-02-18 2022-11-16 Акционерное общество "Системы управления и приборы" (АО "СУП") Двигательно-движительная установка подводного аппарата

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2938319C2 (de) Doppelrumpf-Wasserfahrzeug
US3265026A (en) Boats
DE2335815C3 (de) Schiffskörper für Schnellboote
DE114147C (de)
DE1092794B (de) Unter Wasser schwimmender, steuerbarer Koerper mit Eigenantrieb
DE888515C (de) Schnellschiff
DE1039868B (de) Wasserfahrzeug mit Unterwasser-Laengstragflaechen
US3256849A (en) Maneuver device for submergence vessels
DE1506725A1 (de) Unterwasserfahrzeug
DE845319C (de) Schiffsantrieb durch hydraulische Reaktion mittels Kreiselpumpen
DE2045252A1 (de) Unterwasserfahrzeug
AT62187B (de) Deckaufbau für Unterseeboote.
DE736015C (de) Hohlkoerperfoermiges Balanceruder fuer Schiffe
DE407227C (de) Antriebsvorrichtung fuer schleppende Schiffe
DE861655C (de) Wasserfahrzeug mit seitlichen Propulsionsorganen, insbesondere Binnenschiff
DE3503642A1 (de) Unterwasserboot mit seiten- und tiefenruder
DE376150C (de) Unterseeboot
AT55866B (de) Tauchruder für Unterseeboote.
DE21848C (de) Anordnungen von Schaufelrädern im Bug zur Ausnützung des Deplacements-Widerstandes
AT66334B (de) Deckaufbau für Unterseeboote.
AT28075B (de) Treibvorrichtung für Wasser- und Luftfahrzeuge u. dgl.
DE879064C (de) Netzboot
AT154173B (de) Schraubenstrahl-Leitvorrichtung.
DE945911C (de) Tragflaechenboot
DE1816794A1 (de) Wasserfahrzeug