DE1091885B - Anhaengerschlussbeleuchtung - Google Patents

Anhaengerschlussbeleuchtung

Info

Publication number
DE1091885B
DE1091885B DEL19935A DEL0019935A DE1091885B DE 1091885 B DE1091885 B DE 1091885B DE L19935 A DEL19935 A DE L19935A DE L0019935 A DEL0019935 A DE L0019935A DE 1091885 B DE1091885 B DE 1091885B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lighting
trailer
traverse
lights
devices
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEL19935A
Other languages
English (en)
Inventor
Dr-Ing Hans Lutz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LUTZ DR ING HANS
Original Assignee
LUTZ DR ING HANS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LUTZ DR ING HANS filed Critical LUTZ DR ING HANS
Priority to DEL19935A priority Critical patent/DE1091885B/de
Publication of DE1091885B publication Critical patent/DE1091885B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q1/00Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor
    • B60Q1/26Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic
    • B60Q1/30Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic for indicating rear of vehicle, e.g. by means of reflecting surfaces
    • B60Q1/305Indicating devices for towed vehicles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Lighting Device Outwards From Vehicle And Optical Signal (AREA)

Description

  • Anhängerschlußbeleuchtung Das Hauptpatent betrifft eine Anhängeschlußbeleuchtung zum Anschluß an die Stromquelle einer Zugmaschine, bestehend aus einer an dem Anhänger lösbar befestigten Traverse, welche mit einer Kennzeichenbeleuchtung und je mit einer Schlußbeleuchtung versehen ist.
  • Gemäß Hauptpatent besteht die Traverse, in welche die Beleuchtungskörper der zwei roten Schlußleuchten und der Kennzeichenbeleuchtung an- oder eingebaut sind, aus einem Hohlprofil, vorzugsweise einem Rohr, innerhalb welchem die Kabel für die Leuchten verlegt sind und welches Aufhängelaschen für die Aufhängung der Traverse am Anhänger und für die Anbringung des Kennzeichenschildes trägt.
  • Eine weitere Verbesserung einer derartigen Einrichtung wird erfindungsgemäß dadurch erreicht, daß die Traverse zugleich Träger für Bremsleuchten, Blinkleuchten, Rückstrahler, Rückfahrscheinwerfer, Üfiberholsignaleinrichtungen, Steckdosen oder sonstige elektrische, optische oder akustische Geräte ist. Es können mehrere der Beleuchtungs-Signal-Sicherungs-oder Anschlußgeräte in einem gemeinsam von der Traverse getragenen Gehäuse mit mehreren Lichtfenstern angeordnet sein. An die Traverse ist zweckmäßig ein Schutzrohr für ein zu einer Stromquelle des Fahrzeuges führendes mehradriges Kabel angesetzt. Zwischen dem Schutzrohr und der Traverse kann ein Verteilerkasten für die verschiedenen Kabel vorgesehen sein. Dieser Verteilerkasten kann als Anschlußsteckdose für das zu einem weiteren Anhänger führende mehradrige Kabel ausgebildet sein.
  • In den Zeichnungen sind mehrere Ausführungsbeispiele der Erfindung gezeigt. Es stellt dar Fig. 1 eine Ausführungsform der Anhängerschlußbeleuchtung in Ansicht, Fig. 2 bis 4 abgewandelte Ausführungsformen, Fig.5 den Grundriß eines landwirtschaftlichen Traktors mit einer Schlußbeleuchtung gemäß der Erfindung, die auch für den Traktor selbst v erwendbar ist, Fig.6 einen Verteilerkasten zu dieser Schlußbeleuchtung in Einzeldarstellung.
  • Gemäß Fig. 1 sind Blinkleuchten 1 und 2, Bremsleuchten 3 und 4, Schlußleuchten 5 und 6, das Kennzeichen 7, ein Rückfahrscheinwerfer 8, eine Steckdose 9, eine Überholsignaleinrichtung 10 und Dreieckrückstrahler 11 und 12 mittels einer durchgehenden geschlossenen Traverse, die aus den zwischengesetzten Rohrstücken 13 besteht, zu einer geschlossenen Baugruppe vereinigt. In der Traverse sind die elektrischen Leitungskabel verlegt. Die Rückstrahler 11 und 12 können fest oder pendelnd an der Traverse angebaut sein. Diese Baugruppe, in der die Gehäuse der einzelnen Einrichtungen selbsttragend miteinander verbunden sind, wird durch Halter 14 und 15 am Fahrzeug aufgehängt.
  • Bei der Ausführungsform nach Fig. 2 sind die in Fig. 1 getrennt dargestellten Blink-, Brems- und Schlußleuchten 1, 3 und 5 bzw. 2, 4 und 6 jeder Fahrzeugseite in gemeinsamen Gehäusen 16 bzw. 17 untergebracht.
  • Es ist auch möglich, die gesamte Baugruppe als kompletten Hohlkörper 18 auszubilden, in welchen die einzelnen Geräte eingesetzt sind, wie in Fig. 3 und 4 gezeigt ist.
  • Eine solche Baugruppe für eine Anhängerschlußbeleuchtung kann auch bei entsprechender Formgebung als Schlußbeleuchtung für Zugmaschinen, z. B. für landwirtschaftliche Traktoren, verwendet werden, wie in Fig. 5 dargestellt ist. Hier besteht die Schlußbeleuchtung aus einer Bremsleuchte 19, einem mit der Kennzeichenbeleuchtung kombinierten Schlußlicht 20 auf dem linken Kotflügel 21 und einer Schlußleuchte 22 auf dem rechten Kotflügel 23. Die einzelnen Geräte sind durch ein gebogenes Rohr 24 miteinander verbunden, das an den Kotflügeln 21 und 23 entlang schräg und an der hinteren Kante des Getriebegehäuses oder der Plattform 25 des Schleppers entlanggeführt ist. Das Aggregat stört somit weder den Einstieg zu dem Schleppersitz noch irgendwelche Anbaueinrichtungen.
  • Von dem Rohr 24 kann ein Rohr 26, welches mit ersterem über einen Verteilerkasten 27 verbunden ist, nach vorn in die -Nähe eines Sicherungskastens 28 und einer Schalteinrichtung 29 am Armaturenbrett geführt sein. Auch bei dieser Ausführung ist eine Einzelmontage von Kabeln, die von den Teilen 28 und 29 zu den Kotflügeln führen, vermieden; die komplette Leuchtenbaugruppe kann fabrikmäßig an einer anderen Stelle vormontiert und später geschlossen auf den Traktor aufgesetzt werden. Die Kabel sind gegen äußere Einflüsse völlig geschützt.
  • Gemäß Fig. 6 ist an dem Deckel 30 des Verteilerkastens 27 von innen her der Isolierstoffeinsatz 31 einer mehrpoligen Steckdose angebaut. Außenseitig sind die Steckdosenkontakte durch einen Schutzklappdeckel 32 abgeschirmt. Die Anschlußklemmen 33 des Steckdoseneinsatzes können für den Anschluß des in dem Rohr 26 zugeführten vieladrigen Hauptkabels und gleichzeitig für den Anschluß der einzelnen, innerhalb der Rohrtraverse 24 verlegten Einzelkabel zu den Beleuchtungseinrichtungen verwendet werden.

Claims (5)

  1. PATENTANSPRÜCHE: 1. Anhängerschlußbeleuchtung zum Anschluß an die Stromquelle des ziehenden Kraftfahrzeuges, bestehend aus einer an dem Fahrzeug lösbar befestigten und als Hohlprofil, vorzugsweise als Rohr, ausgebildeten Traverse, in welcher die elektrischen Leitungskabel verlegt sind und welche mit einer Kennzeichenbeleuchtung und an den Enden ie mit einer Schlußbeleuchtung versehen ist, nach Patent 972 775, dadurch gekennzeichnet, daß die Traverse zugleich Träger für Bremsleuchten, Blinkleuchten, Rückstrahler, Rückfahrscheinwerfer, Überholsignaleinrichtungen, Steckdosen oder sonstige elektrische, optische oder akustische Geräte ist.
  2. 2. Anhängerschlußbeleuehtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere der Beleuchtungs-, Signal-, Sicherungs- oder Anschlußgeräte in einem gemeinsamen von der Traverse getragenen Gehäuse mit mehreren Lichtfenstern angeordnet sind.
  3. 3. Anhängerschlußbeleuchtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß an die Traverse ein Schutzrohr für ein zu einer Stromquelle des Fahrzeuges führendes mehradriges Kabel angesetzt ist.
  4. 4. Anhängerschlußbeleuchtung nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem Schutzrohr und der Traverse ein Verteilerkasten für die verschiedenen Kabel angeordnet ist.
  5. 5. Anhängerschlußbeleuchtung nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Verteilerkasten gleichzeitig als Anschlußsteckdose für das zu einem weiteren Anhänger führende mehradrige Kabel ausgebildet ist. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 657 047, 647 278.
DEL19935A 1954-09-18 1954-09-18 Anhaengerschlussbeleuchtung Pending DE1091885B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL19935A DE1091885B (de) 1954-09-18 1954-09-18 Anhaengerschlussbeleuchtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL19935A DE1091885B (de) 1954-09-18 1954-09-18 Anhaengerschlussbeleuchtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1091885B true DE1091885B (de) 1960-10-27

Family

ID=7261575

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL19935A Pending DE1091885B (de) 1954-09-18 1954-09-18 Anhaengerschlussbeleuchtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1091885B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5119278A (en) * 1990-03-29 1992-06-02 Watson George W Courtesy light for a vehicle
WO2010091363A1 (en) * 2009-02-06 2010-08-12 Fontaine Trailer Company Light bar and bumper

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE647278C (de) * 1934-10-20 1937-07-01 Adalbert Moser Anzeigevorrichtung zur Verkehrszeichen- und Befehlsuebermittlung fuer Kraftfahrzeugreihen
DE657047C (de) * 1934-11-05 1938-02-24 Gen Motors Corp Ruecklampe mit mehreren verschiedenen Zwecken dienenden Lichtquellen, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE647278C (de) * 1934-10-20 1937-07-01 Adalbert Moser Anzeigevorrichtung zur Verkehrszeichen- und Befehlsuebermittlung fuer Kraftfahrzeugreihen
DE657047C (de) * 1934-11-05 1938-02-24 Gen Motors Corp Ruecklampe mit mehreren verschiedenen Zwecken dienenden Lichtquellen, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5119278A (en) * 1990-03-29 1992-06-02 Watson George W Courtesy light for a vehicle
WO2010091363A1 (en) * 2009-02-06 2010-08-12 Fontaine Trailer Company Light bar and bumper
US8714792B2 (en) 2009-02-06 2014-05-06 Fontaine Trailer Company, Inc. Light bar and bumper

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102012101637A1 (de) Führungsstruktur eines Hochspannungskabels in einem Kraftfahrzeug
DE1943640B2 (de) Vorrichtung zum vermindern des blendens der scheinwerfer von fahrzeugen insbesondere von kraftfahrzeugen
DE102010042018A1 (de) Fahrradträger für ein Kraftfahrzeug
DE202009015666U1 (de) Multifunktionelles Beleuchtungs- und Warnsystem für ein Fahrrad
DE2844797C2 (de)
DE1091885B (de) Anhaengerschlussbeleuchtung
EP0768208A2 (de) Nachtfahrsicherungssystem
DE20017038U1 (de) Seitenblinkleuchte
DE202017101364U1 (de) Vorrichtung zur Gurt-Anschnallwarnung
DE637588C (de) Lichtanlage fuer Fahrzeugbeleuchtung
DE876957C (de) Kabelfuehrung bei Fahr- und Motorraedern
DE916753C (de) Ausziehbarer Gepaecktraeger, insbesondere fuer einspurige Fahrzeuge
DE102021117133A1 (de) Vorrichtung zur Ausbildung von Blinker- und/oder Rückleuchten an einem Kraftfahrzeug
DE2627842A1 (de) Mehrkammerrueckleuchte fuer fahrzeuge
DE972775C (de) Anhaengerschlussbeleuchtung
DE809134C (de) Kupplungsvorrichtung fuer elektrische Verbindungskabel zwischen den Wagen von Zuegen, insbesondere von Lastkraftwagenzuegen
DE1505246A1 (de) Fahrrad
DE602524C (de) Vorrichtung zum Kenntlichmachen der Umrisse eines Fahrzeuges, insbesondere Kraftfahrzeuges, durch Beleuchtungskoerper
DE956565C (de) Beleuchtungseinrichtung fuer Kraftfahrzeuge
EP1526108B1 (de) Kraftfahrzeug mit Seilführung für das Zugseil einer Winde
DE662628C (de) Schienentriebwagen
DE927310C (de) Mit einem Rueckspiegel vereinigter Fahrtrichtungsanzeiger fuer Fahr- und Motorraeder
DE912299C (de) Vorrichtung an Schleppern und aehnlichen Fahrzeugen zur Anordnung von Zubehoerteilen
DE1430322A1 (de) UEbersetzungsgetriebe fuer mit gleichachsigen Elektromotoren auszuruestende Fahrzeuge,insbesondere Flurfoerdergeraete
DE896606C (de) Fahrtrichtungsanzeigevorrichtung fuer Strassenfahrzeuge, insbesondere fuer Fahrraeder und Motorraeder