DE2350077C2 - Kraftfahrzeug mit einem die Frontscheinwerfer aufnehmenden frontseitigen Verkleidungsteil - Google Patents

Kraftfahrzeug mit einem die Frontscheinwerfer aufnehmenden frontseitigen Verkleidungsteil

Info

Publication number
DE2350077C2
DE2350077C2 DE19732350077 DE2350077A DE2350077C2 DE 2350077 C2 DE2350077 C2 DE 2350077C2 DE 19732350077 DE19732350077 DE 19732350077 DE 2350077 A DE2350077 A DE 2350077A DE 2350077 C2 DE2350077 C2 DE 2350077C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
motor vehicle
plug
headlights
connection
front panel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19732350077
Other languages
English (en)
Other versions
DE2350077A1 (de
Inventor
Gerhard 5050 Porz Eichstaedt
Theo 5060 Bensberg Schmahl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kloeckner Humboldt Deutz AG
Original Assignee
Kloeckner Humboldt Deutz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kloeckner Humboldt Deutz AG filed Critical Kloeckner Humboldt Deutz AG
Priority to DE19732350077 priority Critical patent/DE2350077C2/de
Priority to FR7428868A priority patent/FR2246437A1/fr
Publication of DE2350077A1 publication Critical patent/DE2350077A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2350077C2 publication Critical patent/DE2350077C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q1/00Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor
    • B60Q1/0088Details of electrical connections
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V23/00Arrangement of electric circuit elements in or on lighting devices
    • F21V23/06Arrangement of electric circuit elements in or on lighting devices the elements being coupling devices, e.g. connectors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)
  • Lighting Device Outwards From Vehicle And Optical Signal (AREA)

Description

verbindung an der Verkleidung und der andere am 15 an der Verkleidung und der andere am Rahmen ange-
Rahmen angeordnet ist, und daß die Steckverbin- ordnet ist, und daß die Steckverbindung für die elektri-
dung (17) für die elektrischen Leitungen (14,15) der sehen Leitungen der Frontscheinwerfer zugleich als
Frontscheinwerfer (13) zugleich als Verbindungsele- Verbindungselement für das frontseitige Verkleiüungs-
ment für das frontseitige Verkleidungsteil (12) mit teil mit dem Rahmen dient
dem Rahmet (ß) dient 20 Steckverbindungen der hierfür geeigneten Art bieten
2. Kraftfahrzeug nach Anspruch 1, dadurch ge- nicht nur den Vorteil einer ieichicn Handhabung des kennzeichnet, daß das frontseitige Verkleidungsteil Verkleidungsteils einschließlich der Frontscheinwerfer
(12) aus einem im Gieß- oder Spritzverfahren verar- beim An- und Abbau, sondern sie lassen sich zudem beitbaren Kunststoff gebildet ist und daß die elektri- kostengünstig herstellen und tragen ferner zur Vereinschen Leitungen (14, 15) für die Frontscheinwerfer 25 fachung sowohl des frontseitigen Verkleidungsteils
(13) in diesem eingebettet sind. selbst als auch der die Steckverbindung als tragendes
3. Kraftfahrzeug nach den Ansprüchen 1 und 2, Teil aufnehmenden Bair- bzw. Verkleidungsteile bei.
dadurch gekennzeichnet, daß die Steckverbindun- Eine Reduzierung der Gestehungskosten für das gen (10,11 bzw. 17) zwischen dem frontseitigen Ver- frontseitige Verkleidungsteil verbunden mit einer gekleidungsteil (12) und den sich an dieses anschließen- 30 schützten Führung der elektrischen Leitungen zu den den Bauteilen ^v., 9) verriegeibar sind. Anschlüssen wird dadurch erreicht, daß das frontseitige
4. Kraftfahrzeug nach einem JtT Ansprüche ! bis Verkleidungsteil aus einem im Gieß- oder Spritzverfah-3, dadurch gekennzeichnet, daß der frontseitige Ver- ren verarbeitbaren Kunststoff gebildet ist und daß die kleidungsteil (12) als Gitter oder ^ergL ausgebildet elektrischen Leitungen für die Frontscheinwerfer in dieist 35 sem eingebettet sind.
Insbesondere bei Baufahrzeugen kann es zur Siche-
rung des Verkleidungsteiles zweckdienlich sein, wenn
die Steckverbindungen zwischen dem frontseitigen Verkleidungsteil und den sich ar. diese., anschließenden
Die Erfindung bezieht sich auf ein Kraftfahrzeug, ins- 40 Bauteilen verriegelbar sind.
besondere land- und/oder bauwirtschaftlich nutzbares Schließlich ist 2s sowohl für die Zuführung von Luft Kraftfahrzeug, mit einem die Frontscheinwerfer auf- zu einem unter der Frontverkleidung angeordneten nehmenden frontseitigen Verkleidungsteil, der an einem Kühler oder dergl. als auch zur Erzielung einer mögtragenden Rahmen befestigt ist, und deren elektrische liehst leichten Bauweise mit Rücksicht auf die tragende Leitungen über zumindest eine Steckverbindung mit ei- 45 Steckverbindung vorteilhaft, wenn der frontseitige Verner Stromquelle direkt oder indirekt verbunden sind. kleidungsteil als Gitter oder dergl. ausgebildet ist.
Es ist gemäß der GB-PS 5 48 086 bei einem Kraftfahr- Für die Merkmale der Unteransprüche wird nur im zeug bekannt, einen als Kühlergrill mit eingebauten Zusammenhang mit dem Hauptanspruch Schutz beScheinwerfern ausgebildetes frontseitiges Verklei- gehrt.
dungsteil mittels Schrauben an anderen tragenden Ver- 50 Nachfolgend wird ein Ausführungsbeispiel der Erfinkleidungsteilen zu befestigen. Die Schrauben sind mit dung anhand der Zeichnung beschrieben. Es zeigt
ihrem Kopf im tragenden Verkleidungsteil befestigt und Γ i g. 1 einen Frontteil eines Schleppers mit einem ertragen auf ihren durch Löcher im Kühlergrill hindurch- findungsgemäß mit diesem verbundenen, frontseitigen ragenden Gewindeteilen Muttern. Eine solche Befesti- Verkleidungsteil,
gungsart ist jedoch aufwendig und umständlich bei der 55 Fig.2 eine Schlepperverkleidung nach Fig. 1 in
Handhabung. Außerdem müssen beim Abnehmen bzw. Frontansicht,
Anbringen des Kühlergrills die elektrischen Steckver- Fig.3den frontseitigen Verkleidungsteil nach Fig. 1
bindungen einzeln von Hand geschlossen bzw. unter- und 2 in Rückansicht,
brochenwerden. Fig.4 eine Frontansicht auf den vom Frontteil des
Ferner befaßt sich die GB-PS 5 26 403 mit einer 60 Schleppers abgebauten frontseitigen Verkleidungsteil,
Steckverbindung für eine an der Frontseite eines Küh- F i g. 5 einen Schnitt nach der Linie V-V durch den
lergrills anzubringenden flexiblen Verkleidung. Als Ver- Frontteil nach F i g. 2,
bindungselemente dienen hierbei durch Federwirkung Fig.6 eine elektrische Steckverbindung zur Verbinsich V-förmig spreizende Stecker, die nach dem Durch- dung der elektrischen Leitungen des frontseitigen Verstecken durch öffnungen in der Verkleidung und dem 65 kleidungsteiles mit dem elektrischen Leitungszweig der tragenden Kühlergrill selbsttätig die Spreizstellung ein- sich an dieses anschließenden Bauteile,
nehmen. Auch diese Befestigungsart ist recht umstand- Der in der Zeichnung in den F i g. 1 und 2 mit einem lieh. Hinzu kommt auch der Nachteil, daß die Stecker als Frontteil dargestellte Schlepper weist einen Vorder-
achslagerbock 1 auf, der mit einer nicht dargestellten, als Brennkraftmaschine ausgeführten Antriebsmaschine verbunden ist Der Vorderachslagerbock 1 dient als Pendellagerung für eine Frontachse 2 mit Laufrädern 3 und als Aufnahme für eine Elektrobatterie 4, die mittels einer Spannvorrichtung 5 mit dem Vorderachslagerbock 1 verspannt ist Oberhalb des Vorderachslagerbocks 1 ist ein Luftfilter 6 der Brennkraftmaschine mit einer Zwischenwand 7 verspannt, der vom Vorderachslagerbock 1 gehalten wird. Der den Luftfilter 6 und die Elektrobatterie 4 aufnehmende Frontteil des Schleppers ist mittels; zweier seitlicher Verkleidungsteile 8 verkleidet die von einem auf dem Vorderachslagerbock 1 getragenen Rahmen 9 gehalten sind. Der Rahmen 9 ist mit parallel zur Längsmittelachse des Schleppers verlaufen- is den Bohrungen 10 zur Aufnahme von Steckbolzen 11 eines frontseitigen Verkleidungsteiles 12 versehen. Die Steckbolzen 11 können nach dem Einstecken in die Steckbohrungen 10 über nicht dargestellte Splinte oder dergi. verriegelt sein. Der frontseitige Verkleidungsteil 12 weist zwei vorzugsweise elastisch in diesem gehaltene Frontscheinwerfer 13 auf, die über eine elektrische Leitung 14 bzw. 15 mit dem Sekundärteil 16 einer elektrischen Steckverbindung 17 verbunden sind, deren Primärteil 18 fest am Rahmen 9 angeordnet ist Dabei ist die elektrische Steckverbindung 17, wie insbesondere der F i g. 6 zu entnehmen, mit zwei Steckbolzen 19 versehen, deren Achsen parallel zur Achse der Steckbolzen 11 angeordnet sind. Zur leichteren Einführung der Steckbolzen 19 in den Primärteil 18 der Steckverbindung 17 ist dieser mit einem kegelförmigen Führungsring 20 auf seinem dem frontseitigen Teil 12 abgewandten Ende versehen. Der frontseitige Verkleidungsteil 12 ist als Gußteil oder Kunststoffteil ausgeführt, das zur Ausgestaltung als Grill Lufteinlaßschlitze 21 aufweist Das frontseitige Verkleidungsteil 12 wird, der Fig. 1 und 2 zu entnehmen, durch einen haubenförmigen Verkleidungsteil 22 abgedeckt, der über nicht dargestellte Verbindungsglieder wiederum mit dem Rahmen 9 verbunden ist
Die elektrische Steckverbindung 17 ist hierbei so ausgeführt, daß sie zugleich als mechanische Halterung des frontseitigen Verkleidungsteiles 12 mit dem Rahmen 9 dient. Außerdem wird erwähnt, daß die elektrischen Leitungen 14 und 15 bei Ausbildung des frontseitigen Verkleidungsteilej t2 aus gegossenem oocr gespritztem Kunststoff in diesen eingebettet sein können.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

1 2 Losteile leicht verlorengehen können. Patentansprüche: Ausgehend von diesen Erkenntnissen ist es Aufgabe der Erfindung, ein Kraftfahrzeug der eingangs umrisse-
1. Kraftfahrzeug, insbesondere land- und/oder nen Gattung unter Vermeidung der zu den bekannten bauwirtschaftlich nutzbares Kraftfahrzeug, mit ei- 5 Lösungen geschilderten Nachteile dahingehend zu vernem die Frontscheinwerfer aufnehmenden frontsei- bessern, daß mit einfachen baulichen Mitteln eine leichtigen Verkleidungsteil, der an einem tragenden Rah- te Handhabung des frontseitigen Verkleidungsteils men befestigt ist, und deren elektrische Leitungen beim An- und Abbau möglich ist und zum anderen eine über zumindest eine Steckverbindung mit einer besonders kostengerechte Herstellung des frontseitigen Stromquelle direkt oder indirekt verbunden sind, io Verkleidungsteils durchführbar ist
dadurch gekennzeichnet, daß der frontsei- Die Aufgabe wird nach der Erfindung dadurch gelöst,
tige Verkleidungsteil (12) lediglich über lösbare daß der frontseitige Verkleidungsteil lediglich über lös-
Steckverbindungen (10,11) mit dem tragenden Rah- bare Steckverbindungen mit einem tragenden Rahmen
men (9) verbunden ist, wobei der eine Teil der Steck- verbunden ist, wobei der eine Teil der Steckverbindung
DE19732350077 1973-10-05 1973-10-05 Kraftfahrzeug mit einem die Frontscheinwerfer aufnehmenden frontseitigen Verkleidungsteil Expired DE2350077C2 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732350077 DE2350077C2 (de) 1973-10-05 1973-10-05 Kraftfahrzeug mit einem die Frontscheinwerfer aufnehmenden frontseitigen Verkleidungsteil
FR7428868A FR2246437A1 (en) 1973-10-05 1974-08-22 Tractor vehicle headlight layout - has lights held in removable grille and electrical connection by fixed plug halves

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732350077 DE2350077C2 (de) 1973-10-05 1973-10-05 Kraftfahrzeug mit einem die Frontscheinwerfer aufnehmenden frontseitigen Verkleidungsteil

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2350077A1 DE2350077A1 (de) 1975-04-10
DE2350077C2 true DE2350077C2 (de) 1985-08-29

Family

ID=5894625

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732350077 Expired DE2350077C2 (de) 1973-10-05 1973-10-05 Kraftfahrzeug mit einem die Frontscheinwerfer aufnehmenden frontseitigen Verkleidungsteil

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE2350077C2 (de)
FR (1) FR2246437A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4438101A1 (de) * 1994-01-17 1995-07-20 Kubota Kk Haube mit Ansaugöffnungen zum Ansaugen von Luft für einen Kühler und einen Motor

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2642110A1 (de) * 1976-09-18 1978-03-23 Kloeckner Humboldt Deutz Ag Motorhaube fuer fahrzeuge, insbesondere fuer land- und/oder bauwirtschaftlich nutzbare schlepper
DE2817948C2 (de) * 1978-04-24 1986-09-11 Klöckner-Humboldt-Deutz AG, 5000 Köln Abnehmbares Luftsieb, Kühlergrill o.dgl.
FR2429962A1 (fr) * 1978-06-27 1980-01-25 Peugeot Ensemble de feux arriere pour vehicule automobile
FR2783774B1 (fr) * 1998-09-24 2000-12-15 Valeo Vision Ensemble d'un element de structure et d'au moins un projecteur de vehicule automobile, et procede de montage d'un tel ensemble dans la carrosserie du vehicule
FR2863971B1 (fr) * 2003-12-17 2006-02-03 Renault Sas Agencement d'une trappe d'acces aux ampoules d'un projecteur de vehicule automobile et procede de remplacement d'ampoule associe
US7581607B2 (en) 2006-05-24 2009-09-01 Cnh America Llc Grille arrangement for a drive unit enclosure

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB526403A (en) * 1938-03-24 1940-09-17 United Carr Fastener Corp Improvements in and relating to spring fastener members, particularly for securing motor-vehicle radiator covers
GB548086A (en) * 1941-05-01 1942-09-24 Morris Motors Ltd Improvements relating to motor vehicle body constructions
DE1850714U (de) * 1962-03-09 1962-04-26 Bayerische Motoren Werke Ag Kuehlergitter fuer kraftfahrzeuge, insbesondere personenkraftwagen.
DE6751025U (de) * 1968-08-02 1969-01-23 Buessing Automobilwerke Ag Anordnung von nobeneinanderliegenden scheinwerfern und leuchten

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4438101A1 (de) * 1994-01-17 1995-07-20 Kubota Kk Haube mit Ansaugöffnungen zum Ansaugen von Luft für einen Kühler und einen Motor
DE4438101C2 (de) * 1994-01-17 2001-08-09 Kubota Kk Haube mit Ansaugöffnungen zum Ansaugen von Luft für einen Kühler und einen Motor

Also Published As

Publication number Publication date
DE2350077A1 (de) 1975-04-10
FR2246437B1 (de) 1978-12-29
FR2246437A1 (en) 1975-05-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102013209315B4 (de) Steuereinrichtung und mit einer Steuereinrichtung integrierte elektrische Rotationsmaschine
DE102006055411B4 (de) Lüftungs-, Klima- oder / und Heizungsanlage mit verbesserter Lüftungseinheit
EP0175939A2 (de) Fahrzeug mit einem Zuluftkanal für einen Ladeluftkühler
DE102013226855B4 (de) Elektronische Steuerungsvorrichtung für ein Fahrzeug, und ein Verfahren zu deren Herstellung
DE102005016043A1 (de) Aufbau zum Montieren eines Akkukastens auf einem elektrischen Fahrrad
DE2748061A1 (de) Fahrzeugrahmen fuer zweiraedrige motorfahrzeuge
DE102008017896A1 (de) Frontbugteil eines Kraftfahrzeugs mit einem Luftführungselement
DE202016102118U1 (de) Fahrradrahmen und Elektrofahrrad hiermit
DE69819095T2 (de) Generator mit Brennkraftmaschine
DE2350077C2 (de) Kraftfahrzeug mit einem die Frontscheinwerfer aufnehmenden frontseitigen Verkleidungsteil
DE3532532A1 (de) Lenkstockschalter fuer kraftfahrzeuge
EP1257448B1 (de) Anordnung zum erwärmen von flüssigkeit in einem leitungssystem
DE3708902C2 (de) Steuereinheit für elektrohydraulische Ausbausteuerungen
DE4320993A1 (de) Kraftfahrzeug
DE4215743A1 (de) Kabelbaum für ein Kraftfahrzeug mit Kabelbaumsteckern
DE602005002225T2 (de) Anordnung zur Befestigung eines Kabelbaums für eine Kraftstoffverteilerleitung
DE10236105A1 (de) Scheinwerferbefestigung an einem Fahrzeug
DE10154374A1 (de) Fahrzeugfront mit Schild für Kraftfahrzeuge
DE2712759A1 (de) Schluesselkappe
DE102012016154A1 (de) Türspiegel
DE19835048A1 (de) Vorrichtung zur Positionierung eines Scheinwerfers
DE102020115633A1 (de) Schnellwechsel-System für eine Batterie, Batteriegehäuse mit einem solchen Schnellwechsel-System und Batterie mit einem solchen Batteriegehäuse
DE102005044288A1 (de) Kühlsystem für ein Kraftfahrzeug
DE2812062A1 (de) Motorhaube fuer fahrzeuge, insbesondere fuer land- und/oder bauwirtschaftlich nutzbare schlepper
DE3019146C2 (de) Fahrzeug-Schlußleuchte, insbesondere für Fahrräder

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee