DE1084610B - Beschlag fuer Kipp-Schwenk-Fluegel von Fenstern, Tueren od. dgl. mit einer Sicherungsvorrichtung - Google Patents

Beschlag fuer Kipp-Schwenk-Fluegel von Fenstern, Tueren od. dgl. mit einer Sicherungsvorrichtung

Info

Publication number
DE1084610B
DE1084610B DEA25435A DEA0025435A DE1084610B DE 1084610 B DE1084610 B DE 1084610B DE A25435 A DEA25435 A DE A25435A DE A0025435 A DEA0025435 A DE A0025435A DE 1084610 B DE1084610 B DE 1084610B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tilt
attached
safety device
sash
fitting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEA25435A
Other languages
English (en)
Inventor
Wilhelm Schaefer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WILH ABENDROTH BAUBESCHLAG FAB
Original Assignee
WILH ABENDROTH BAUBESCHLAG FAB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WILH ABENDROTH BAUBESCHLAG FAB filed Critical WILH ABENDROTH BAUBESCHLAG FAB
Priority to DEA25435A priority Critical patent/DE1084610B/de
Publication of DE1084610B publication Critical patent/DE1084610B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D15/00Suspension arrangements for wings
    • E05D15/48Suspension arrangements for wings allowing alternative movements
    • E05D15/52Suspension arrangements for wings allowing alternative movements for opening about a vertical as well as a horizontal axis
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/10Application of doors, windows, wings or fittings thereof for buildings or parts thereof
    • E05Y2900/13Type of wing
    • E05Y2900/148Windows

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Hinges (AREA)

Description

  • Beschlag für Kipp-Schwenk-Flügel von Fenstern, Türen od. dgl.
  • mit einer Sicherungsvorrichtung Beschläge, bei denen ein Fensterflügel wahlweise um eine untere waagerechte Achse kippbar oder um eine seitliche lotrechte Achse schwenkbar ist, sind bekannt. Dazu werden Kipp- und Schwenkgelenke verwendet, die von einem Handgriff aus durch ein Umstellgestänge ein- und auskuppelbar sind. Da bei gekipptem Flügel eine Betätigung des Umstellgestänges zum Herausfallen des Flügels führt, sind Sicherungsvorrichtungen gegen Fehlbedienung angebracht, die das Umstellgestänge bei geöffnetem Flügel sperren. Jedoch besteht die Sicherungsvorrichtung aus einem eigenen Beschlag, der für sich an dem Rahmen anzubringen ist, und das Umstellgestänge sowie die Kippgelenke sind außen am Flügelrahmen angebracht.
  • Bei einem Beschlag für Kipp-Schwenk-Flügel mit durch ein Umstellgestänge ein- und auskuppelbaren Kipp-Schwenk-Gelenken und Sicherungen gegen Fehlbedienung, bestehend aus einer Sperre des Umstellgestänges, ist nach der Erfindung die Sicherungsvorrichtung aus einem am Umstellgestänge befestigten Sperrstift gebildet, der mit einem Schlitz in einer Hängelasche zusammenarbeitet, die zusammen mit einem am Flügel befestigten Kippgelenkbolzen ein Kippgelenk bildet und an ihrem oberen Ende rechtwinkelig am Befestigungslappen einer Scharnierhülse befestigt ist, wobei diese Scharnierhülse am feststehenden Rahmen um die lotrechte Schwenkachse drehbar aufgehängt ist.
  • Die Sicherungsvorrichtung und das Kippscharnier, das der lotrechten Schwenkachse benachbart ist, sind dadurch zu einem Beschlag vereinigt und in Weiterentwicklung des Erfindungsgedankens mit dem unteren Schwenkscharnier zu einem Eckscharnier mit Sicherungsvorrichtung gegen Fehlbedienung bei gekipptem Flügel zusammengefaßt. Hierdurch wird der Einbau vereinfacht, da keine zusätzlichen Beschlagteile angebracht sind. Ein weiterer Vorzug ist, daß die Sicherungsvorrichtung ohne federnde Mittel arbeitet und dadurch mit weniger Verschleißteilen auskommt.
  • In einem bevorzugten Ausführungsbeispiel kann die Hängelasche mit einer an ihr befestigten Hülse unmittelbar auf den am feststehenden Rahmen sitzenden Bolzen des unteren Schwenkgelenkes gesteckt sein.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel dargestellt. Es zeigt Abb. 1 eine Seitenansicht der rechten unteren Ecke des Fensters bei weggeschnittenem lotrechtem Schenkel des feststehenden Rahmens mit geschlossenem Flügel, Abb.2 die gleiche Ansicht, jedoch mit gekipptem Flügel, und Abb. 3 eine Vorderansicht der unteren rechten Ecke des Fensters bei teilweise abgeschnittener Deckleiste des Flügels.
  • In der Zeichnung ist am feststehenden Rahmen a der Flügel b aufgehängt. Am feststehenden Rahmen d ist die Hülse 4 eines Schwenkscharniers befestigt, die den Scharnierbolzen 3 aufnimmt. Ilber den Scharnierbolzen 3 ist die offene Hülse 2 drehbar gesteckt, die an ihren Befestigungslappen rechtwinklig dazu die Hängelasche 1 trägt. Diese besitzt ein Langloch 7, in das ein Kippgelenkbolzen 5 gesteckt ist, der mit einem Eckbeschlag 6 am Flügel b verschraubt ist. Das Schwenkscharnier besteht neben den am feststehenden Rahmen befestigten Teilen, Hülse 4 und Bolzen 3, noch aus der am Flügel lotrecht geführten Schwenkscharnierhülse9. Diese kann von einem nicht dargestellten Handgriff aus mittels der Umstellstange 8 durch eine axiale Bewegung vom Bolzen 3 abgekuppelt werden. An der Umstellstange 8 ist im Bereich der Hängelasche 1 ein Sperrstift 10 mit einem flachen Kopf 11 befestigt, der in den winkelförmigen Schlitz 12,13 der Hängelasche 1 eingreift. Im lotrechten Teil 12 des Schlitzes kann der Sperrstift 10 bei geschlossenem Flügel mittels der Umstellstange 8 in lotrechter Richtung bewegt werden. Beim Umschalten auf die Kippstellung wird die Scharnierhülse 9 von dem Gestänge 8 nach oben gezogen. Damit wird auch der Sperrstift 10 in seine obere Lage gebracht. Beim Kippen des Flügels gleitet der Sperrstift 10 in den oberen bogenförmigen Schenkel 13 des Schlitzes 12, 13; er kann in Achsrichtung der Umstellstange 8 nicht bewegt werden. Damit ist das Umstellgestänge blockiert und seine Fehlbedienung verhindert.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: 1. Beschlag für Kipp-Schwenk-Flügel von Fenstern, Türen od. dgl. mit einem in den Holmen des Flügels untergebrachten Umstellgestänge zum Aus- und Einkuppeln des Kipp- und Schwenkscharniers und mit einer Sicherungsvorrichtung, die das Umstellgestänge bei geöffnetem Flügel sperrt und eine Fehlbedienung des gekippten Flügels verhindert, dadurch gekennzeichnet, daß die Sicherungsvorrichtung aus einem am Umstellgestänge (8) befestigten Sperrstift (10) besteht, der mit einem L-förmigen Schlitz (12, 13) in einer Hängelasche (1) zusammenarbeitet, die an ihrem einen Ende zusammen mit einem am Flügel befestigten Kippgelenkbolzen (5) ein Kippgelenk bildet und mit ihrem anderen Ende rechtwinklig am Befestigungslappen einer Scharnierhülse (2) befestigt ist, die am feststehenden Rahmen um die lotrechte Schwenkachse drehbar aufgehängt ist. z. Beschlag nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die an der Hängelasche (1) befestigte Hülse (2) auf dem rahmenseitigen Scharnierbolzen (3) des unteren Schwenkgelenks aufgehängt ist. 3. Beschlag nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Hängelasche (1) in lotrechter Richtung mit einem Längsschlitz (12) und an dessen oberen Ende mit einer bogenförmigen Abzweigung (13) versehen ist. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 914 470; belgische Patentschriften Nr. 511144, 533 354.
DEA25435A 1956-08-04 1956-08-04 Beschlag fuer Kipp-Schwenk-Fluegel von Fenstern, Tueren od. dgl. mit einer Sicherungsvorrichtung Pending DE1084610B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA25435A DE1084610B (de) 1956-08-04 1956-08-04 Beschlag fuer Kipp-Schwenk-Fluegel von Fenstern, Tueren od. dgl. mit einer Sicherungsvorrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA25435A DE1084610B (de) 1956-08-04 1956-08-04 Beschlag fuer Kipp-Schwenk-Fluegel von Fenstern, Tueren od. dgl. mit einer Sicherungsvorrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1084610B true DE1084610B (de) 1960-06-30

Family

ID=6925912

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA25435A Pending DE1084610B (de) 1956-08-04 1956-08-04 Beschlag fuer Kipp-Schwenk-Fluegel von Fenstern, Tueren od. dgl. mit einer Sicherungsvorrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1084610B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1708128A1 (de) * 1968-02-14 1971-04-22 Bilstein August Fa Vorderes Kipplager fuer Dreh-Kipp-Fenster,-Tueren od. dgl.

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE533354A (de) *
BE511144A (de) *
DE914470C (de) * 1938-05-18 1954-07-01 Wilhelm Frank Beschlag fuer wahlweise um eine lotrechte oder waagerechte Achse drehbare Fensterfluegel

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE533354A (de) *
BE511144A (de) *
DE914470C (de) * 1938-05-18 1954-07-01 Wilhelm Frank Beschlag fuer wahlweise um eine lotrechte oder waagerechte Achse drehbare Fensterfluegel

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1708128A1 (de) * 1968-02-14 1971-04-22 Bilstein August Fa Vorderes Kipplager fuer Dreh-Kipp-Fenster,-Tueren od. dgl.
DE1708128C3 (de) * 1968-02-14 1982-12-30 August Bilstein GmbH & Co KG, 5828 Ennepetal Vorderes Kipplager für Dreh-Kipp-Fenster, -Türen o.dgl.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2813347A1 (de) Verriegelungsanordnung einer notausgangstuer
DE929232C (de) Beschlaganordnung fuer Dreh-Kipp-Fluegel von Fenstern, Fensterlaeden, Tueren od. dgl.
DE948129C (de) Wahlweise um eine lotrechte Achse schwenkbares und um eine waagerechte Achse kippbares Fenster
DE1084610B (de) Beschlag fuer Kipp-Schwenk-Fluegel von Fenstern, Tueren od. dgl. mit einer Sicherungsvorrichtung
DE2534203C2 (de) Sperrvorrichtung für Fenster und Türen mit Drehkippflügel
DE7633682U1 (de) Verriegelung fuer den nebenfluegel bei zweifluegeligen fenstern und tueren
DE1584083A1 (de) Sicherungsvorrichtung fuer Schwenk-Kippfluegel von Fenstern,Tueren od. dgl.
DE1145953B (de) Kippgelenk fuer wahlweise um eine waagerechte Achse kippbare oder um eine lotrechte Achse schwenkbare Fluegel von Fernstern, Tueren od. dgl.
DE849810C (de) Unteres loesbares Gelenk fuer wahlweise um eine senkrechte oder um eine waagerechte Achse drehbare Fensterfluegel, Klappen od. dgl.
DE4437179C1 (de) Heber für einen Fenster- oder Türflügel
DE669777C (de) Beschlag zur Abstuetzung aneinandergelenkter Fensterfluegel (Pfosten- und Mittelfluege)
AT255928B (de) Ausstellvorrichtung für wahlweise um eine lotrechte seitliche Achse schwenkbare oder um eine untere waagrechte Achse kippbare Flügel von Fenstern, Türen od. dgl.
DE835717C (de) Dreh-Kipp-Fensterbeschlag
DE1102601B (de) Beschlag fuer Kipp-Schwenk-Fluegel von Fenstern, Tueren od. dgl.
DE1930340U (de) Kipplager fuer wahlweise um eine waagerechte achse kippbare oder um eine waagerechte achse schwenkbare fluegel von fenstern, tueren od. dgl., insbesondere aus stahl oder kunststoff.
DE7117127U (de) Kippraste fuer dreh-kipp-fenster -tueren o.dgl.
DE65939C (de) Verschlufs iür obere Fensterflügel
AT266640B (de) Kippriegellager eines Kipp-Schwenkflügelbeschlages
DE1144618B (de) Beschlag fuer die Fluegel von Fenstern, Tueren od. dgl.
AT204441B (de) Ausstellvorrichtung für hebbare, wahlweise um eine lotrechte Achse oder um eine waagrechte Achse schwenkbare Flügel von Fenstern, Türen od. dgl.
DE2401558A1 (de) Feststeller fuer schwenkfluegelfenster
DE1028908B (de) Ausstellvorrichtung fuer die Fluegel von Fenstern, Tueren od. dgl., insbesondere fuer Kipp-Schwenkfluegel
DE1995888U (de) Verschlussbeschlag fuer fenster, tueren od. dgl., insbesondere fuer solche mit kipp-schwenkfluegeln.
DE1094627B (de) Mit einer Ausstellvorrichtung verbundenes Schwenkscharnier fuer Kipp-Schwenk-Fluegel von Fenstern, Tueren od. dgl.
DE202004003076U1 (de) Fenster