DE1057368B - - Google Patents

Info

Publication number
DE1057368B
DE1057368B DENDAT1057368D DE1057368DA DE1057368B DE 1057368 B DE1057368 B DE 1057368B DE NDAT1057368 D DENDAT1057368 D DE NDAT1057368D DE 1057368D A DE1057368D A DE 1057368DA DE 1057368 B DE1057368 B DE 1057368B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
overdrive
time
dependent
tachograph
drive
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DENDAT1057368D
Other languages
English (en)
Publication date
Publication of DE1057368B publication Critical patent/DE1057368B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01PMEASURING LINEAR OR ANGULAR SPEED, ACCELERATION, DECELERATION, OR SHOCK; INDICATING PRESENCE, ABSENCE, OR DIRECTION, OF MOVEMENT
    • G01P1/00Details of instruments
    • G01P1/12Recording devices
    • G01P1/122Speed recorders

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Time Recorders, Dirve Recorders, Access Control (AREA)

Description

  • Tachograph für Kraftfahrzeuge Zusatz zum Patent 1 074 Die Erfindung bezieht sich auf eine weitere Ausbildung eines Tachographen für Kraftfahrzeuge, wie er in dem Hauptpatent 1 030 074 beschrieben ist. Gegenstand dieses Hauptpatentes ist ein Tachograph mit zwei Antriebsgescbwindigkeiten für den Diagramm träger, und zwar mit einem zeitabhängigen Normalgetriebe für den Diagrammträger, bei dessen Einschaltung die Normalaufzeichnungen der Fahrgeschwindigkeit, der Wegstrecken und der Fahr- und Haltezeiten des Fahrzeuges erfolgen sollen, und mit einem Schnellgangantrieb, während dessen Einschaltung die Brems- und Beschleunigungswerte des Fahrzeuges aufgezeichnet werden sollen. Bei der Anordnung gemäß dem Hauptpatent wird das Schnellganggetriebe ebenfalls zeitabhängig angetrieben.
  • Es hat sich herausgestellt, daß es unter Umständen auch wesentlich sein kann, die Bremswerte nicht zeitabhängig, sondern wegabhängig zu ermitteln, weil gerade bei der Auswertung von Unfalldiagrammscheiben Bremswege sich meist besser ermitteln lassen als die entsprechenden Zeiten. Aus diesem Grunde schlägt die vorliegende Erfindung eine Weiterbildung des Gegenstandes des Hauptpatentes in der Art vor, daß das Schnellganggetriebe durch die Fahrzeugbewegung wegabhängig angetrieben wird. Zur Ausführung dieses wegabhängigen Antriebes wird das Schnellganggetriebe mit der Tachometerwelle verbunden. Der Schnellgangantrieb kann, wie gemäß dem Hauptpatent vorgesehen, von Hand einschaltbar ausgebildet werden, oder er kann auch, wie dies an sich bekannt ist, selbsttätig immer dann ausgelöst werden, wenn die Bremsen betätigt werden, also beispielsweise durch einen etwa dem Bremslicht parallel geschalteten Elektromagneten od. dgl.
  • Um neben der wegabhängigen Aufzeichnung der Beschleunigungs- bzw. Verzögerungskurve noch Zeitmarken zu haben, kann ein zusätzlicher Schreibstift vorgesehen werden, der in gleichen Zeitintervallen Markierungen, Punkte oder Zacken aufzeichnet, so daß das Bremsdiagramm nicht nur eine wegabhängige, sondern auch eine zeitabhängige Auswertung gestattet.
  • Will man den Schnellgangantrieb für den Diagrammträger nicht vom Fahrzeug ableiten, sondern wie gemäß der Anordnung nach dem Hauptpatent ebenfalls von dem Zeitwerk des Tachographen, so kann eine zusätzliche wegabhängige Auswertung der Bremskurven auch dadurch erreicht werden, daß man ein zusätzliches Schreiborgan vorsieht, welches die durchfahrenen, gleich großen Wege während des Be schleunigungs- oder Verzügerungsvorganges durch Punkte, Zacken oder ähnliche Markierungen kennzeichnet.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE: 1. Tachograph für Kraftfahrzeuge zur Aufzeichnung der Fahrgeschwindigkeit, der Wegstrecke und der Fahr- und Haltezeiten mit einem demNormalbetrieb dienenden zeitabhängigen Normalantrieb für den Diagrammträger und einem Schnellgangantrieb zur Aufzeichnung der Beschleunigungs- und Verzögerungswerte des Fahrzuges nach Patent 1 030 074, dadurch gekennzeichnet, daß das Schnellganggetriebe durch die Fahrzeugbewegung wegabhängig angetrieben wird.
  2. 2. Tachograph für Kraftfahrzeuge zur Aufzeichnung der Fahrgeschwindigkeit, der Wegstrecke und der Fahr- und Haltezeiten mit einem dem Normalbetrieb dienenden zeitabhängigen Normalantrieb für den Diagrammträger und einem Schnellgangantrieb zur Aufzeichnung der Beschleunigungs- und Verzögerungswerte des Fahrzeuges nach Patent 1 030 074, dadurch gekennzeichnet, daß bei zeitabhängig bewegtem Schnellganggetriebe für den Diagrammträger ein zusätzliches Schreiborgan die durchfahrenen, gleichmäßig großen Wegabschnitte während des Beschleunigungs- oder Verzögerungsvorganges durch Punkte, Zacken oder ähnliche Markierungen kennzeichnet.
  3. 3. Tachograph für Kraftfahrzeuge nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zusätzliche zeitabhängige Markierungen beispielsweise mittels in gleichen Zeitintervallen wiederkehrender Punkte oder Zacken durch ein zusätzliches Schreiborgan aufgetragen werden.
    In Betracht gezogene Druckschriften: Britische Patentschriften Nr. 523 350 560 161; deutsche Patentschriften Nr. 390 104, 564 542, 908 206, 467 151, 482 018, 393 176, 400 984; ATM-BlattV 146-1.
    In Betracht gezogene ältere Patente: Deutsches Patent Nr. 1 030 074.
DENDAT1057368D Pending DE1057368B (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1057368B true DE1057368B (de) 1959-05-14

Family

ID=591420

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT1057368D Pending DE1057368B (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1057368B (de)

Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE390104C (de) * 1921-07-10 1924-02-14 Koloman Rezsny Geschwindigkeitsmesser mit Vorrichtung zum Aufzeichnen der Tageszeit
DE393176C (de) * 1921-05-25 1924-03-29 Friedrich Wilhelm Gustav Bruhn Registriervorrichtung, insbesondere fuer Fahrzeuge
DE400984C (de) * 1924-08-23 Jaroslav Karlik Selbstschreibender Geschwindigkeitsmesser fuer Aufzugmaschinen
DE467151C (de) * 1925-12-05 1928-10-23 Friedrich Wilhelm Gustav Bruhn Registriergeraet mit Dauerschreibblatt
DE482018C (de) * 1929-09-04 Johann Kruschitzki Registrierender Geschwindigkeitsmesser fuer Fahrzeuge
DE564542C (de) * 1930-01-01 1932-11-19 Albert Eisele Dipl Ing Registrierender Wirbelstrom-Geschwindigkeitsmesser
GB523350A (en) * 1938-12-31 1940-07-12 Raybestos Belaco Ltd Improvements relating to devices for recording the speed, acceleration, retardation or stopping distance of a vehicle
GB560161A (en) * 1942-09-18 1944-03-22 Westinghouse Brake & Signal Improvements relating to retardation or acceleration controllers
DE908206C (de) * 1952-03-11 1954-04-01 Deuta Werke Gmbh Elektrischer Geschwindigkeitsschreiber bzw. Anzeigegeraet fuer Fahrzeuge

Patent Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE400984C (de) * 1924-08-23 Jaroslav Karlik Selbstschreibender Geschwindigkeitsmesser fuer Aufzugmaschinen
DE482018C (de) * 1929-09-04 Johann Kruschitzki Registrierender Geschwindigkeitsmesser fuer Fahrzeuge
DE393176C (de) * 1921-05-25 1924-03-29 Friedrich Wilhelm Gustav Bruhn Registriervorrichtung, insbesondere fuer Fahrzeuge
DE390104C (de) * 1921-07-10 1924-02-14 Koloman Rezsny Geschwindigkeitsmesser mit Vorrichtung zum Aufzeichnen der Tageszeit
DE467151C (de) * 1925-12-05 1928-10-23 Friedrich Wilhelm Gustav Bruhn Registriergeraet mit Dauerschreibblatt
DE564542C (de) * 1930-01-01 1932-11-19 Albert Eisele Dipl Ing Registrierender Wirbelstrom-Geschwindigkeitsmesser
GB523350A (en) * 1938-12-31 1940-07-12 Raybestos Belaco Ltd Improvements relating to devices for recording the speed, acceleration, retardation or stopping distance of a vehicle
GB560161A (en) * 1942-09-18 1944-03-22 Westinghouse Brake & Signal Improvements relating to retardation or acceleration controllers
DE908206C (de) * 1952-03-11 1954-04-01 Deuta Werke Gmbh Elektrischer Geschwindigkeitsschreiber bzw. Anzeigegeraet fuer Fahrzeuge

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE6901610U (de) Spielzeug mit einer vorrichtung zur erzeugung variabler drehkraefte
DE1057368B (de)
DE2818388A1 (de) Anordnung zum registrieren von fahrunfaellen bei kraftfahrzeugen
DE2732030B2 (de) Kassette für ein Farbband in Endlosform
DE1605297C3 (de) Einrichtung zur Sicherung zweier auf gleichem Gleis laufender seilgetne bener Wagen gegen Zusammenstoß
DE2604127A1 (de) Diagrammscheibenantriebsanordnung fuer einen fahrtschreiber
EP0057817B1 (de) Fahrtschreiber
AT27921B (de) Geschwindigkeits- und Wegmesser.
DE715007C (de) Kraftfahrzeug mit einem die Ereignisse vor einem etwaigen Unfall aufnehmenden Photoapparat und einer die Geschwindigkeit aufzeichnenden Vorrichtung
DE257945C (de)
DE464391C (de) Trieb-, Schienen- und sonstige Fahrzeuge mit schraeg zur Laengsachse verlaufenden Kopfseiten
DE743353C (de) Verladebruecke o. dgl.
DE355488C (de) Aussteigeanzeiger
DE573365C (de) Fahrtkontrollvorrichtung zum Aufzeichnen der Fahrzeugerschuetterungen
DE721818C (de) Registrierender Geschwindigkeitsmesser
DE254579C (de)
DE336738C (de) Zeitaufzeichnung bei Geschwindigkeitsmessern mit einem vom Fahrzeug bewegten Streifen
DE360894C (de) Sicherheitsvorrichtung fuer Wagentueren
DE367509C (de) Zeitregistriervorrichtung fuer Arbeitsmaschinen und Fahrzeuge
DE2254815C2 (de) Antiblockierregelsystem
DE694768C (de) Fahrueberwachungsvorrichtung, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE523704C (de) Vorrichtung zum Schmieren von Schienen in Kurven
DE185478C (de)
DE184415C (de)
DE1167670B (de) Scheibenbremse, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge