DE1050047B - - Google Patents

Info

Publication number
DE1050047B
DE1050047B DENDAT1050047D DE1050047DA DE1050047B DE 1050047 B DE1050047 B DE 1050047B DE NDAT1050047 D DENDAT1050047 D DE NDAT1050047D DE 1050047D A DE1050047D A DE 1050047DA DE 1050047 B DE1050047 B DE 1050047B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cantilever
steps
shaped
cheek
anchoring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DENDAT1050047D
Other languages
English (en)
Publication date
Publication of DE1050047B publication Critical patent/DE1050047B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F11/00Stairways, ramps, or like structures; Balustrades; Handrails
    • E04F11/02Stairways; Layouts thereof
    • E04F11/022Stairways; Layouts thereof characterised by the supporting structure
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F11/00Stairways, ramps, or like structures; Balustrades; Handrails
    • E04F11/02Stairways; Layouts thereof
    • E04F11/022Stairways; Layouts thereof characterised by the supporting structure
    • E04F11/0223Cantilevered stairways

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Steps, Ramps, And Handrails (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine frei tragende Fertigbetontreppe aus einer im Querschnitt U-förmigen (liegendes U), in die Treppenhauswand eingelassenen Wange, in die die Kragstufen eingeschoben sind.
Bei den bekannten Treppen dieser Art stützt sich jeweils ein Setzstufenteil einer Stufe auf einem Trittstufenteil der nächsttieferen Stufe ab. DieVerwendung von als Kragplatten ausgebildeten Stufen, wie sie im modernen Hausbau neuerdings bevorzugt werden, ist also bei diesen Treppen nicht möglich. Auch muß für jedes Steigungsverhältnis eine besondere Treppe entworfen werden.
Bei einer anderen Treppenart, die aus in die Hauswand eingemauerten Formsteinen besteht, in welche als Kragplatten ausgebildete Stufen eingeschoben werden können, müssen die Formsteine für jedes Steigungsverhältnis besonders entworfen werden. Auch müssen die in die Formsteine eingeschobenen Stufen unter Anwendung einer Schalung oder Abstützung einbetoniert werden und sind frühestens 24 Stunden nach dem Einbau als selbsttragende Konstruktion benutzbar.
Die neue Treppe kann aus als Kragplatten ausgebildeten Stufen bestehen und ist sofort nach dem Einbau der Stufen benutzbar. Durch besondere Ausgestaltung der Einspannungsstellen ist es möglich, eine Stufenform und eine Wangenträgerform für Treppen verschiedener Steigungsverhältmsse zu verwenden.
Nach der Erfindung werden diese Vorteile bei einer frei tragenden Fertigbetontreppe aus einer im Querschnitt U-förmigen (liegendes U), in die Treppenhauswand eingelassenen Wange, in die die Kragstufen eingeschoben sind, dadurch erreicht, daß der obere Schenkel der U-förmigen Wange eine abwärts gerichtete nockenförmige Leiste aufweist, die die eingeschobenen Kragstufen mit ihrem als Verankerungsplatte ausgebildeten einen Ende hintergreifen, wobei die Verankerungsplatten eine obere und untere, den möglichen Steigungsverhältnissen entsprechende polygonale Begrenzung aufweisen.
In den Zeichnungen ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt. Es zeigt
Abb. 1 einen Längsquerschnitt einer Kragstufe mit zugehörigem Wangenteil und
Abb. 2 eine Seitenansicht zweier Kragstufen nach Abb. 1.
Die Wange 1 der Treppe hat den Querschnitt eines liegenden U und ist in die Treppenhausseitenwand 7 eingelassen. Die U-förmige Wange 1 ist am Ende des oberen Schenkels mit einer abwärts gerichteten nockenförmigen Leiste2 ausgestattet. Die Kragstufen 3 haben
Frei tragende Fertigbetontreppe
Anmelder:
Hans Keller,
Tübingen, Schwärzlodier Str. 31
Hans Keller, Tübingen,
ist als Erfinder genannt worden
an ihrem Einspannende eine Verankerungsplatte 4, deren Ebene senkrecht zur Stufenachse verläuft. Die einzelnen Stufen sind mit ihren Verankerungsplatten4 so in die U-förmige Wange 1 eingeschoben, daß der obere Teil jeder Verankerungsplatte 4 die nockenförmige Leiste 2 hintergreif t uind auf diese Weise die Kragstufen gehalten werden. Durch eine obere polygonale Begrenzung 5 und eine untere polygonale Begrenzung 6, deren Begrenzungsflächen (oben und unten) paarweise parallel sind, ist es möglich, die gleichen Wangen 1 und die gleichen Kragstufen 3 für verschiedene Treppenneigungen zu verwenden. Hinter die einzelnen Verankerungsplatten 4 werden zweckmäßig nahe der unteren Begrenzung Stahlkeile 8 geschoben, um auf einfachste Weise jede Kragstufenoberfläche in waagerechte Lage zu bringen.

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Frei tragende Fertigteiltreppe aus einer im Querschnitt aus einem liegenden U bestehenden, in die Treppenhauswand eingelassenen Wange, in die Kragstufen eingeschoben sind, dadurch gekennzeichnet, daß der obere Schenkel der U-förmigen Wange (1) eine abwärts gerichtete nockenförmige Leiste (2) aufweist, die die eingeschobenen Kragstufen (3) mit ihrem als Verankerungsplatte (4) ausgebildeten einen Ende hintergreifen.
2. Fertigbetontreppe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Verankerungsplatten (4) der Kragstufen (3) eine obere und untere polygonale Begrenzung (5, 6) aufweisen.
DENDAT1050047D Pending DE1050047B (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1050047B true DE1050047B (de) 1959-02-05

Family

ID=590545

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT1050047D Pending DE1050047B (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1050047B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1183660B (de) * 1962-02-07 1964-12-17 Winfried Schiffer Stufe aus Kragarm und Auftrittsplatte
DE102020130864A1 (de) 2020-11-23 2022-05-25 Gerhard Feil Kragarmtreppe

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1183660B (de) * 1962-02-07 1964-12-17 Winfried Schiffer Stufe aus Kragarm und Auftrittsplatte
DE102020130864A1 (de) 2020-11-23 2022-05-25 Gerhard Feil Kragarmtreppe

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1050047B (de)
DE810312C (de) In eine Haustreppe umwandelbare Bautreppe
DE1683633A1 (de) Freitragende Treppe aus fertigen oder vorgefertigten Bauteilen(Naturstein oder Betonwerkstein)
DE3442912C2 (de)
DE962830C (de) Treppe aus Winkelstufen
DE1042868B (de) Freitragende Treppe
DE351973C (de) Verfahren zur Herstellung von Treppen
DE802540C (de) Freitragende Steintreppe
DE823197C (de) Hohlstein und Verfahren zur Herstellung von Hohlsteinbalken aus diesem Stein
DE554729C (de) Verfahren zur Herstellung von Hohlsteinbalken
DE959224C (de) Aussentreppe aus Betonfertigteilen, vorzugsweise fuer den Wohnungsbau
DE1137196B (de) Treppenlauf aus nebeneinanderliegenden Treppenlaufbalken
DE2416777C3 (de) Treppe für einen durch Wände begrenzten Zugang zu Kellern von außen
DE930477C (de) Saegedach aus Stahlbetonfertigteilen
AT294398B (de) Aus Stahlbetonfertigteilen gebildeter Zaun
DE343496C (de) Form fuer Eisenbetonschiffe
DE1191538B (de) Fassadenkonstruktion fuer ein mehrgeschossiges Gebaeudeskelett
DE951039C (de) Fertigteiltreppe aus Beton mit winkelfoermigen Stufenelementen, die an ihren geschlossenen Stirnseiten an den Treppenwangen befestigt sind
DE1064229B (de) Treppe aus Betonfertigteilen
DE1509547C (de) Freitragender Treppenlauf
DE853953C (de) Verfahren zur Herstellung von Decken und Daechern
DE731029C (de) Treppenlauf aus Kunststeinstufen
DE728381C (de) Verfahren zur Herstellung einer Dachkonstruktion in Holzbauweise
DE2031767A1 (de) Fertigteiltreppe
DE363694C (de) Formunterlage zur Herstellung von Kunststeinen