DE1038438B - Sicherheitsverschluss fuer Schiebetueren, insbesondere fuer Schienenfahrzeuge - Google Patents

Sicherheitsverschluss fuer Schiebetueren, insbesondere fuer Schienenfahrzeuge

Info

Publication number
DE1038438B
DE1038438B DEW16757A DEW0016757A DE1038438B DE 1038438 B DE1038438 B DE 1038438B DE W16757 A DEW16757 A DE W16757A DE W0016757 A DEW0016757 A DE W0016757A DE 1038438 B DE1038438 B DE 1038438B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
locking hook
safety lock
locking
sliding doors
rail vehicles
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEW16757A
Other languages
English (en)
Inventor
Kurt Hoelzerkopf
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Waggonfabrik Uerdingen AG
Original Assignee
Waggonfabrik Uerdingen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Waggonfabrik Uerdingen AG filed Critical Waggonfabrik Uerdingen AG
Priority to DEW16757A priority Critical patent/DE1038438B/de
Publication of DE1038438B publication Critical patent/DE1038438B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B65/00Locks or fastenings for special use
    • E05B65/08Locks or fastenings for special use for sliding wings
    • E05B65/0811Locks or fastenings for special use for sliding wings the bolts pivoting about an axis perpendicular to the wings

Landscapes

  • Lock And Its Accessories (AREA)

Description

Für Schiebetüren sind Sicherheitsverschlüsse bekannt, die aus einem auf nur einer Seite der Tür befindlichen Drehgriff mit Sperrhaken bestehen und mit deren Hilfe das öffnen von Schiebetüren auf der Gegenseite durch Unbefugte verhindert wird. Insbesondere bei Schiebetüren an Fahrzeugen hat sich hierbei der Nachteil herausgestellt, daß beim selbsttätigen Schließen der Schiebetüren durch Rangierstöße oder andere Fahrzeugbewegungen der Sicherheitsverschluß unbeabsichtigt einrasten kann. Dadurch kann das Bedienungspersonal ein- oder ausgeschlossen und die Be- oder Entladung der Fahrzeuge verzögert werden.
Die Erfindung beseitigt diesen Nachteil. Sie bedient sich eines an sich bekannten schwenkbaren Sperrhakens für Handbetätigung, an dessen Schwenkachse eine unter der Wirkung einer Zugfeder stehende Kurbel angeordnet ist, die den Sperrhaken in Schließstellung hält. Derartige Sperrhaken sind beispielsweise für Schiebetüren mit elastischen Stoßkanten bereits bekannt, und zwar wird dabei der Sperrhaken mit Hilfe einer mechanischen Einrichtung, die durch Nocken, Exzenter oder geneigte Flächen bewegt wird und mit dem Sperrhaken über eine Zugfeder elastisch verbunden ist, in der Schließzone der Tür automatisch in die Verriegelungsstellung geschwenkt und vermöge der Zugfederwirkung in dieser festgehalten. Bei einem weiteren bekannten Vorschlag wird der untere Abschnitt waagerecht unterteilter schwerer Türen gegen über dem oberen Abschnitt zunächst parallel zu diesem nach oben verschoben und beide dann übereinanderliegenden Türteile um ein oberes Lager nach außen hochgeschwenkt. Dabei wird ein oberhalb des oberen Türabschnitts am Türpfosten drehbar gelagerter Riegel mit Hilfe eines auf dem oberen Türabschnitt angeordneten schwenkbaren Sperrhakens im Sinne der parallelen Führung, Verriegelung und Entriegelung der Türteile betätigt. Die Schwenkachse des einerseits hakenartig abgebogenen, andererseits mit einer Anschlagnase und in der Mitte mit einem Ausleger versehenen schwenkbaren Sperrhakens steht unter der Wirkung einer Zugfeder, die die Schließbewegung und die Öffnungsbewegung des Sperrhakens unterstützt.
Bei dem Sicherheitsverschluß für Schiebetüren nach der Anmeldung greift demgegenüber erfindungsgemäß die Zugfeder in bezug auf die Schwenkachse des Sperrhakens derart an der Kurbel an, daß sie den beim Zuschlagen der Tür in Zusammenwirken mit dem Schließkolben über seine Totpunktlage angehobenen Sperrhaken in Offenstellung schwenkt und in dieser festhält. Diese Wirkung wird dadurch unterstützt, daß nach einem weiteren Gedanken der Erfindung die Oberfläche der Nase des Sperrhakens mit einer Schrägfläche und die Auflauffläche des Schließklobens im Befestigungsbügel am Türrahmen mit einer ent SicherheitsVerschluß für Schiebetüren,
insbesondere für Schienenfahrzeuge
Anmelder:
Waggonfabrik Uerdingen A. G.,
Krefeld-Uerdingen, Duisburger Str. 145
Kurt Hölzerkopf, Krefeld-Uerdingen,
ist als Erfinder genannt worden
sprechenden Gegenfläche versehen ist. Ein unbeabsichtigtes Verriegeln der Tür ist nunmehr ausgeschlossen. Die Abriegelung kann nur bei zugeschobener Tür von Hand erfolgen.
In der Zeichnung ist die Erfindung schematisch dargestellt.
Der Sicherheitsverschluß besteht aus einem Drehgriff 1 mit Sperrhaken 2. Auf der Achse von Drehgriff und Sperrhaken ist eine Kurbel 3 angeordnet, welche mit einem exzentrisch liegenden Nocken 4 versehen ist, an dem eine Zugfeder 5 angreift. Das andere Ende der Feder 5 ist im Boden des Schließkastens 6 befestigt. Auf diese Weise steht der Sperrhaken nach Überwindung einer mittleren Totpunktlage, die sich um den Winkel α außerhalb der Schließlage befindet, stets unter einer auf öffnen oder Schließen gerichteten Kraft. Die Oberfläche der Nase 2 α des Sperrhakens 2 und die Auflauffläche des Schließklobens 7 sind mit Schrägflächen versehen, so daß der niedergelegte Sperrhaken beim Schließen der Tür über die Totpunktlage hinaus, beispielsweise um den Winkel ß, angehoben und unter der Wirkung der Feder 5 in die Offenstellung bewegt und in dieser gehalten wird.

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Sicherheitsverschluß für Schiebetüren, insbesondere für Schienenfahrzeuge, mit schwenkbarem Sperrhaken für Handbetätigung, an dessen Schwenkachse eine unter der Wirkung einer Zugfeder stehende Kurbel angeordnet ist, die den Sperrhaken in Schließstellung hält, dadurch gekennzeichnet, daß die Zugfeder (5) in bezug auf die Schwenkachse des Sperrhakens (2) derart an der Kurbel (3) angreift, daß sie den beim Zu-
809 600/56
schlagen der Tür in Zusammenwirken mit dem Schließkloben (7) über seine Totpunktlage angehobenen Sperrhaken in Offenstellung schwenkt und in dieser festhält.
2. Sicherheitsverschluß nach Anspruch I, dadurch gekennzeichnet, daß die Oberfläche der Nase (2 a) des Sperrhakens (2) und die Auf lauf fläche des Schließklobens (7) mit Schrägflächen versehen sind.
In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 630 810. 701 926. 350;
USA.-Patentschrift Nr. 1 596 935.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
© 809 600/56 9.58
DEW16757A 1955-05-25 1955-05-25 Sicherheitsverschluss fuer Schiebetueren, insbesondere fuer Schienenfahrzeuge Pending DE1038438B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW16757A DE1038438B (de) 1955-05-25 1955-05-25 Sicherheitsverschluss fuer Schiebetueren, insbesondere fuer Schienenfahrzeuge

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW16757A DE1038438B (de) 1955-05-25 1955-05-25 Sicherheitsverschluss fuer Schiebetueren, insbesondere fuer Schienenfahrzeuge

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1038438B true DE1038438B (de) 1958-09-04

Family

ID=7595831

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW16757A Pending DE1038438B (de) 1955-05-25 1955-05-25 Sicherheitsverschluss fuer Schiebetueren, insbesondere fuer Schienenfahrzeuge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1038438B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP4219870A1 (de) * 2021-01-11 2023-08-02 Ingo Kneer Rasthaken und rückhalteeinrichtung mit einem solchen rasthaken

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1596935A (en) * 1924-09-15 1926-08-24 Edward Ogden J Door latch
DE630810C (de) * 1934-10-30 1936-06-06 Fernand Louis Broussouse Selbsttaetig einfallender Verschluss fuer ein- oder zweifluegelige Schiebetueren mitelastischen Stosskanten
DE701926C (de) * 1938-06-09 1941-01-27 Dowaldwerke betueren
DE852350C (de) * 1946-09-26 1952-10-13 Lucien Charles Eugene Milly Verschluss fuer Tueren, insbesondere an Kraftwagen

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1596935A (en) * 1924-09-15 1926-08-24 Edward Ogden J Door latch
DE630810C (de) * 1934-10-30 1936-06-06 Fernand Louis Broussouse Selbsttaetig einfallender Verschluss fuer ein- oder zweifluegelige Schiebetueren mitelastischen Stosskanten
DE701926C (de) * 1938-06-09 1941-01-27 Dowaldwerke betueren
DE852350C (de) * 1946-09-26 1952-10-13 Lucien Charles Eugene Milly Verschluss fuer Tueren, insbesondere an Kraftwagen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP4219870A1 (de) * 2021-01-11 2023-08-02 Ingo Kneer Rasthaken und rückhalteeinrichtung mit einem solchen rasthaken

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1038438B (de) Sicherheitsverschluss fuer Schiebetueren, insbesondere fuer Schienenfahrzeuge
DE04370038T1 (de) Treibstangenverschluss zum Öffnen und Schliessen einer Tür
DE2037496C3 (de) Schaltsperre fur Treibstangenbe-' schlage an Fenstern oder Türen
DE2013690C3 (de) Schließhilfe, insbesondere für Kfz-Schiebetüren
AT20511B (de) Verschluß für Oberlichtfenster.
DE819947C (de) Schwing- oder Drehschiebetuer, insbesondere fuer Fahrzeuge
DE526119C (de) Sicherheitsverschluss an Aufzugschachttueren
CH154112A (de) Schloss an Schiebetüren.
AT211703B (de) Betätigungseinrichtung für Dreh-Kippfenster
DE464331C (de) Wagenaufhaltevorrichtung
DE1130751B (de) Verschluss fuer Behaelter, insbesondere fuer den Dom von Kesselwagen
DE667287C (de) Doppelseitig zu oeffnende Tuer, insbesondere fuer Kuehlschraenke
DE587681C (de) Spannvorrichtung fuer Motorhaubenverschluesse mit einem Spannhebel
DE227891C (de)
DE259041C (de)
DE949097C (de) Fensterschloss fuer in der Hoehe sehiebbare und einstellbare Fluegel, insbesondere bei Schienen- und Strassenfahrzeugen
DE372615C (de) Tuerschloss fuer Bremserhaeuser an Eisenbahnwagen o. dgl.
DE323076C (de) Tuerversperrer
DE176701C (de)
DE386811C (de) Sicherheitsverschluss fuer Gueterwagentueren
DE2159893A1 (de) Schiebetuer
DE4419779B4 (de) Türsicherungsvorrichtung
DE2214375A1 (de) Verschluss, insbesondere haubenverschluss fuer kraftfahrzeuge
DE1784788B2 (de) Rastenhandhebel fur Ausstell vorrichtungen an Fenstern, insbesondere Oberhchtoffnern
DE463697C (de) Verschluss fuer die Motorhaube von Kraftfahrzeugen