DE1028770B - Sturzgussform zur Herstellung von elastischen Formen zum gleichzeitigen Giessen einer Vielzahl von Fondants, Pralinen od. dgl. - Google Patents

Sturzgussform zur Herstellung von elastischen Formen zum gleichzeitigen Giessen einer Vielzahl von Fondants, Pralinen od. dgl.

Info

Publication number
DE1028770B
DE1028770B DED14886A DED0014886A DE1028770B DE 1028770 B DE1028770 B DE 1028770B DE D14886 A DED14886 A DE D14886A DE D0014886 A DED0014886 A DE D0014886A DE 1028770 B DE1028770 B DE 1028770B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lintel
fondants
chocolates
mold
production
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DED14886A
Other languages
English (en)
Inventor
Heinrich Dahlhaus
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DED14886A priority Critical patent/DE1028770B/de
Publication of DE1028770B publication Critical patent/DE1028770B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23GCOCOA; COCOA PRODUCTS, e.g. CHOCOLATE; SUBSTITUTES FOR COCOA OR COCOA PRODUCTS; CONFECTIONERY; CHEWING GUM; ICE-CREAM; PREPARATION THEREOF
    • A23G3/00Sweetmeats; Confectionery; Marzipan; Coated or filled products
    • A23G3/02Apparatus specially adapted for manufacture or treatment of sweetmeats or confectionery; Accessories therefor
    • A23G3/0236Shaping of liquid, paste, powder; Manufacture of moulded articles, e.g. modelling, moulding, calendering
    • A23G3/0252Apparatus in which the material is shaped at least partially in a mould, in the hollows of a surface, a drum, an endless band, or by a drop-by-drop casting or dispensing of the material on a surface, e.g. injection moulding, transfer moulding
    • A23G3/0268Moulds
    • A23G3/0273Moulds of plastic or elastomeric material, or plastic or elastomer coated moulds

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Confectionery (AREA)

Description

DEUTSCHES
Die Erfindung bezieht sich auf eine Sturzgußform zur Herstellung von elastischen Formen zum gleichzeitigen Gießen einer Vielzahl von Fondants, Pralinen u. dgl. Das Neue wird darin gesehen, daß die Sturzgußform aus einer entsprechend der herzusteK lenden Gießform profilierten Gipsplatte als Boden eines offenen, flachen Kastens mit Seitenwänden aus Holz besteht.
Die erfmdungsgemäße Form ermöglicht das Herstellen der elastischen Formen zum Gießen von Zuckerwerk nach dem bekannten Sturzgußverfahren. Bisher wurden als elastische Formen dicke Gummiplatten verwendet, in die die Gießstellen eingepreßt waren. Zu ihrer Herstellung sind schwere Vulkanisierpressen erforderlich, so daß die Herstellung im wesentlichen von Spezialfabriken vorgenommen werden muß.
Die erfindungsgemäße Sturzgußform ermöglicht dagegen ein billiges, einfaches Herstellen der elastischen Formen.
Die Sturzgußform besteht aus zwei Teilen, einem Bodenteil und einem Rahmenteil. Das Rahmenteil dient zur Stützung der durch Sturzguß als Abguß der profilierten Bodenplatte erzeugten Gummihaut. Diese hängt nach dem Trocknen und Vulkanisieren mit leichter Spannung im Rahmen, an dem sie noch durch Leisten weiter befestigt werden kann, wodurch bewirkt wird, daß die Abstände der einzelnen Gießstellen durch Schrumpfen praktisch nicht geändert werden. Dies ist für die Verwendung der elastischen Formen bei automatisch arbeitenden Zuckergußmaschinen wesentlich, da die Gießstellenabstände den Düsensätzen der Zuckergußmaschinen entsprechen müssen.
In der Zeichnung zeigt
Fig. 1 eine Sturzgußform nach der Erfindung im Schnitt,
Fig. 2 die Sturzgußform in Draufsicht,
Fig. 3 eine mit Hilfe der Sturzgußform nach Fig. 1 und 2 hergestellte elastische Form.
An einer Grundplatte 1 aus Gips sind in Reihen neben- und hintereinander Gipsstempel 2 befestigt.
Sturzgußform zur Herstellung
von elastischen Formen zum
gleichzeitigen Gießen einer Vielzahl
von Fondants, Pralinen od. dgl.
Anmelder:
Heinrich Dahlhaus,
Darmstadt, Dachsbergweg 18
Heinrich Dahlhaus, Darmstadt,
ist als Erfinder genannt worden
Auf der Grundplatte ist ferner ein Rahmen 3 aus Holz abnehmbar angebracht, an dem die nach dem Sturzgußverfahren erzeugte Gummihaut 4 fest haften soll.

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Sturzgußform zur Herstellung von elastischen Formen zum gleichzeitigen Gießen einer Vielzahl von Fondants, Pralinen u. dgl., gekennzeichnet durch eine entsprechend der herzustellenden Gießform profilierte Gipsplatte als Boden eines offenen, flachen Kastens mit Seitenwänden aus Holz.
2. Sturzgußform nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der von den Seitenwänden des Kastens gebildete Rahmen nach Entfernung des Bodens einen Bestandteil der elastischen Form bildet.
In Betracht gezogene Druckschriften:
Deutsche Patenschriften Nr. 37 660, 83 385,
094, 546 618;
USA.-Patentschrift Nr. 2 169 847.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DED14886A 1953-04-21 1953-04-21 Sturzgussform zur Herstellung von elastischen Formen zum gleichzeitigen Giessen einer Vielzahl von Fondants, Pralinen od. dgl. Pending DE1028770B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED14886A DE1028770B (de) 1953-04-21 1953-04-21 Sturzgussform zur Herstellung von elastischen Formen zum gleichzeitigen Giessen einer Vielzahl von Fondants, Pralinen od. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED14886A DE1028770B (de) 1953-04-21 1953-04-21 Sturzgussform zur Herstellung von elastischen Formen zum gleichzeitigen Giessen einer Vielzahl von Fondants, Pralinen od. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1028770B true DE1028770B (de) 1958-04-24

Family

ID=7034887

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED14886A Pending DE1028770B (de) 1953-04-21 1953-04-21 Sturzgussform zur Herstellung von elastischen Formen zum gleichzeitigen Giessen einer Vielzahl von Fondants, Pralinen od. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1028770B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1100262B (de) * 1959-03-26 1961-02-23 Heinrich Dahlhaus Sturzgussform zum Herstellen elastischer Formen zum gleichzeitigen Giessen einer Vielzahl von Fondants, Einlagen fuer Pralinen od. dgl.

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE113094C (de) *
DE83385C (de) *
DE546618C (de) * 1930-02-25 1932-03-16 Oskar Schacher Vorrichtung zur Herstellung von kleineren Hohlgusskoerpern durch Sturzguss
US2169847A (en) * 1936-06-02 1939-08-15 Dunlop Rubber Co Production of rubber structures and process of making the same

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE113094C (de) *
DE83385C (de) *
DE546618C (de) * 1930-02-25 1932-03-16 Oskar Schacher Vorrichtung zur Herstellung von kleineren Hohlgusskoerpern durch Sturzguss
US2169847A (en) * 1936-06-02 1939-08-15 Dunlop Rubber Co Production of rubber structures and process of making the same

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1100262B (de) * 1959-03-26 1961-02-23 Heinrich Dahlhaus Sturzgussform zum Herstellen elastischer Formen zum gleichzeitigen Giessen einer Vielzahl von Fondants, Einlagen fuer Pralinen od. dgl.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1028770B (de) Sturzgussform zur Herstellung von elastischen Formen zum gleichzeitigen Giessen einer Vielzahl von Fondants, Pralinen od. dgl.
DE426373C (de) Form zur Herstellung von Stielbonbons
DE823581C (de) Formwalze
DE360362C (de) Drehtischpresse zur Herstellung von Lochziegeln aus Kalk-Sand-, Zement-Sand-o. dgl. Moertelmassen
DE466168C (de) Vorrichtung zum Pressen von Wuerstchen, insbesondere sogenannten Landjaegern
DE802325C (de) Formkoerper zum Herstellen von Beton-Schalplatten
DE420948C (de) Verfahren zur Herstellung von gefuellten Pralinen, Baiserstuecken u. dgl.
DE631246C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Verdichten des Formsandes zwischen dem Modell und einer losen Sandhaltevorrichtung beim Herstellen von Gussformen in Formkaesten
DE191657C (de)
DE684306C (de) Verfahren zum Herstellen von Platten o. dgl. aus tierischem Leim
DE24440C (de) Formverfahren zur Fabrikation von Gufsnägeln. •
DE502082C (de) Aus biegsamem Werkstoff hergestellter Modellteil
DE346172C (de) Vorrichtung und Verfahren zur Herstellung von an den Enden geschlossenen Hohlsteinen mittels der Strangpresse
DE227483C (de)
AT33336B (de) Verfahren zur Herstellung von Glashäfen aus angefeuchteter Hafenmasse.
DE286710C (de)
DE74218C (de) Formkasten zur Herstellung von Baukasten - Steinen
DE524653C (de) Gussmodell mit Fussplatte
DE381521C (de) Verfahren zur Herstellung zweier zusammengehoeriger Gussmodellplatten
DE840311C (de) Form zur Herstellung von Pressplatten, insbesondere solchen aus Kork
DE647661C (de) Verfahren zum Loesen der Sandballen von den Formkastenwandungen beim Herstellen kastenloser Formen
DE122572C (de)
DE153292C (de)
DE404881C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Kernen
DE524058C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Zuckerstangen