DE102018132854A1 - Bearbeitungsvorrichtung durch elektrische Entladung - Google Patents

Bearbeitungsvorrichtung durch elektrische Entladung Download PDF

Info

Publication number
DE102018132854A1
DE102018132854A1 DE102018132854.0A DE102018132854A DE102018132854A1 DE 102018132854 A1 DE102018132854 A1 DE 102018132854A1 DE 102018132854 A DE102018132854 A DE 102018132854A DE 102018132854 A1 DE102018132854 A1 DE 102018132854A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
liquid
processing
container
clear
tank
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102018132854.0A
Other languages
English (en)
Inventor
Ryo UNEDA
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sodick Co Ltd
Original Assignee
Sodick Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sodick Co Ltd filed Critical Sodick Co Ltd
Publication of DE102018132854A1 publication Critical patent/DE102018132854A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23HWORKING OF METAL BY THE ACTION OF A HIGH CONCENTRATION OF ELECTRIC CURRENT ON A WORKPIECE USING AN ELECTRODE WHICH TAKES THE PLACE OF A TOOL; SUCH WORKING COMBINED WITH OTHER FORMS OF WORKING OF METAL
    • B23H1/00Electrical discharge machining, i.e. removing metal with a series of rapidly recurring electrical discharges between an electrode and a workpiece in the presence of a fluid dielectric
    • B23H1/10Supply or regeneration of working media
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23HWORKING OF METAL BY THE ACTION OF A HIGH CONCENTRATION OF ELECTRIC CURRENT ON A WORKPIECE USING AN ELECTRODE WHICH TAKES THE PLACE OF A TOOL; SUCH WORKING COMBINED WITH OTHER FORMS OF WORKING OF METAL
    • B23H7/00Processes or apparatus applicable to both electrical discharge machining and electrochemical machining
    • B23H7/02Wire-cutting
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23HWORKING OF METAL BY THE ACTION OF A HIGH CONCENTRATION OF ELECTRIC CURRENT ON A WORKPIECE USING AN ELECTRODE WHICH TAKES THE PLACE OF A TOOL; SUCH WORKING COMBINED WITH OTHER FORMS OF WORKING OF METAL
    • B23H7/00Processes or apparatus applicable to both electrical discharge machining and electrochemical machining
    • B23H7/36Supply or regeneration of working media

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Electrochemistry (AREA)
  • Electrical Discharge Machining, Electrochemical Machining, And Combined Machining (AREA)

Abstract

Ein Schmutzflüssigkeitsbehälter 20A eines Bearbeitungsvorratsbehälters 20 weist eine Kapazität auf, die kleiner ist als die eines Bearbeitungsbehälters 10 und er ist niedriger als der Bearbeitungsbehälter 10 angeordnet. Ein Zwischenbehälter 20B weist eine Kapazität auf, die kleiner ist als der Schmutzflüssigkeitsbehälter 20A, und kommuniziert selektiv mit dem Schmutzflüssigkeitsbehälter 20A. Ein Klarflüssigkeitsbehälter 20C weist eine Kapazität auf, die kleiner ist als die des Zwischenbehälters 20B und ist oberhalb des Schmutzflüssigkeitsbehälters 20A angeordnet. Die Summe der Kapazitäten des Schmutzflüssigkeitsbehälters 20A und des Zwischenbehälters 20B sind größer als die Kapazität des Bearbeitungsbehälters 10. Eine Rohrleitung 30 umfasst eine Ableitungspipeline 30A des Bearbeitungsbehälters 10, eine erste Pipeline 301 zum Reinigen der Elektroentladungsbearbeitungsflüssigkeit und Senden der Elektroentladungsbearbeitungsflüssigkeit zu dem Klarflüssigkeitsbehälter 20C, und eine zweite Pipeline 302 zum Senden der Elektroentladungsbearbeitungsflüssigkeit von dem Klarflüssigkeitsbehälter 20C zu dem Bearbeitungsbehälter 10.

Description

  • Hintergrund
  • Technisches Gebiet
  • Die Erfindung betrifft eine Bearbeitungsvorrichtung durch elektrische Entladung, die mit einem Bearbeitungsflüssigkeitsvorratsbehälter ausgestattet ist, der einen Schmutzflüssigkeitsbehälter und einen Klarflüssigkeitsbehälter umfasst. Insbesondere betrifft die Erfindung eine Bearbeitungsvorrichtung durch elektrische Entladung, ausgestattet mit einem Bearbeitungsflüssigkeitsvorratsbehälter, bei dem ein Klarflüssigkeitsbehälter oberhalb eines Schmutzflüssigkeitsbehälters angeordnet ist.
  • Verwandter Stand der Technik
  • Bei den meisten der Bearbeitungsvorrichtungen durch elektrische Entladung wird eine Elektroentladungsbearbeitungsflüssigkeit als ein Bearbeitungsmedium zum Aufrechterhalten eines elektrischen Isolationsgrades einer elektrischen Bearbeitungslücke bei einem Bearbeitungsintervall verwendet. Die Elektrobearbeitungsflüssigkeit hat den Effekt der Kühlung eines Bearbeitungsabschnittes, der eine höhere Temperatur erreicht und entfernt Verunreinigungen, einschließlich Metallbearbeitungschips, die während der Bearbeitung von des Abspannens erzeugt werden. Um demgemäß die Bearbeitung für eine lange Zeit stabil zu halten, ist es erforderlich, dass eine klare Elektroentladungsbearbeitungsflüssigkeit mit einer vorgeschriebenen Temperatur konstant bei der Fertigungstoleranz interveniert. Daher ist die Bearbeitungsvorrichtung durch elektrische Entladung, die die Elektroentladungsbearbeitungsflüssigkeit als das Bearbeitungsmedium verwendet, mit einem Bearbeitungsflüssigkeitsbehälter ausgestattet, der geeignet ist, zum Lagern einer notwendigen und genügenden Menge einer Elektroentladungsbearbeitungsflüssigkeit.
  • Der Bearbeitungsflüssigkeitsvorratsbehälter umfasst wenigstens den Schmutzflüssigkeitsbehälter und den Klarflüssigkeitsbehälter und er kann wiederholt eine vorbestimmte Menge an Elektroentladungsbearbeitungsflüssigkeit verwenden. Die Bearbeitungsflüssigkeitsvorratsvorrichtung umfasst den Bearbeitungsflüssigkeitsvorratsbehälter und eine Rohrleitung und ist in eine Art und Weise konfiguriert, dass die Elektroentladungsbearbeitungsflüssigkeit der Bearbeitung unterzogen wird und daher verunreinigt wird und im Schmutzflüssigkeitsbehälter gesammelt wird und Verunreinigungen entfernt werden aus der Schmutzbearbeitungsflüssigkeit, dann wird die gereinigte elektrische Behandlungsmaschinenflüssigkeit in den Klarflüssigkeitsbehälter transferiert, und die klare elektrische Bearbeitungsmaschinenflüssigkeit wird mit einer vorgeschriebenen Temperatur von dem Klarflüssigkeitsbehälter zu dem Bearbeitungsbehälter wiederum zugeführt. Insbesondere wenn eine wässerige Elektroentladungsbearbeitungsflüssigkeit, die im Wesentlichen aus Wasser zusammengesetzt ist, als ein Behandlungsmedium verwendet wird, ist eine Demineralisierungsvorrichtung zum Wiedergewinnen einer spezifischen Stabilität, die während der Zeit abnimmt, in der Behandlungsflüssigkeitsvorratsanordnung angebracht.
  • Um ein Wirkungsverhältnis anzuheben, wird bei der Bearbeitungsvorrichtung durch elektrische Entladung die Elektroentladungsbearbeitungsflüssigkeit in dem Bearbeitungsbehälter von einem Ableitungsrohr zu dem Bearbeitungsflüssigkeitsvorratsbehälter mittels freiem Fall abgelassen, sodass die gesamte Elektroentladungsbearbeitungsflüssigkeit in dem Bearbeitungsbehälter aufgesammelt werden kann, mit einer Zeit, die so kurz wie möglich ist. Die Konfiguration, bei der die Elektroentladungsbearbeitungsflüssigkeit von dem Abflussrohr zu dem Maschinenflüssigkeitsvorratsbehälter mittels freiem Fall abgelassen wird, ist ebenfalls exzellent, sodass es keine Bedenken gibt, dass eine Pumpe ausfällt oder, dass die Rohrleitung zu Schaden kommt, zurückzuführen auf Verunreinigungen.
  • Um die Elektroentladungsbearbeitungsflüssigkeit in den Bearbeitungsbehälter von der Abflussleitung zu Entleeren, sollte der Bearbeitungsmaschinenvorratsbehälter so angeordnet sein, dass der höchste Flüssigkeitsstand, wenn der Bearbeitungsflüssigkeitsbehälter voll ist, niedriger ist als die Bodenfläche des Bearbeitungsbehälters. Bei einer „Immersionsbearbeitung“, bei der das Bearbeiten mittels elektrischer Entladung durchgeführt wird, in einem Zustand, bei dem das Werkstück komplett in der Elektroentladungsbearbeitungsflüssigkeit eingetaucht ist, wenn man annimmt, das der Bearbeitungsbehälter voll ist, und eine vorbestimmte Menge an Elektroentladungsbearbeitungsflüssigkeit zirkuliert und während der Bearbeitung zugeführt wird, ist es notwendig, dass der Schmutzflüssigkeitsbehälter und der Klarflüssigkeitsbehälter jeweils wenigstens die gleiche Kapazität wie die Kapazität des Bearbeitungsbehälters aufweisen. Zusätzlich und soweit es nicht anders angezeigt wird, bezieht sich die Kapazität jedes Behälters auf eine substantielle maximale Speicherungsmenge eines jeden Behälters gemäß der vorliegenden Offenbarung.
  • Daher, sogar wenn die Höhe einer Behälterwand des Bearbeitungsflüssigkeitsvorratsbehälters, der niedriger als der Bearbeitungsbehälter angeordnet ist, gleich ist wie die Höhe einer Behälterwand des Bearbeitungsbehälters, wird kalkuliert, dass ein Installationsbereich des Bearbeitungsflüssigkeitsvorratsbehälter notwendig ist, der zweimal größer ist als der Bodenbereich des Bearbeitungsbehälters. In der Praxis, um zu verhindern, dass die Elektroentladungsbearbeitungsflüssigkeit aus dem Bearbeitungsflüssigkeitsvorratsbehälter ausläuft, ist die Kapazität des Schmutzflüssigkeitsbehälters größer als die Kapazität des Bearbeitungsbehälters, wobei der Schmutzflüssigkeitsbehälter nicht von dem Klarflüssigkeitsbehälter getrennt ist und der Überschuss an Elektroentladungsbearbeitungsflüssigkeit des Klarflüssigkeitsbehälters zu dem Schmutzflüssigkeitsbehälters zurückgeführt werden kann, sodass die Kapazität des Klarflüssigkeitsbehälters kleiner ist als die des Schmutzflüssigkeitsbehälters.
  • Zum Beispiel beschreiben Patentliteratur 1 und Patentliteratur 2 eine Bearbeitungsvorrichtung durch elektrische Entladung bei der der Klarflüssigkeitsbehälter über dem Schmutzflüssigkeitsbehälter angeordnet ist. Die Elektroentladungsbearbeitungsflüssigkeit gemäß Patentliteratur 1 und Patentliteratur 2 kann den Installationsbereich des Bearbeitungsflüssigkeitsvorratsbehälters im Hinblick auf die Kapazität erniedrigen. Daneben kann die Bearbeitungsvorrichtung durch elektrische Entladung durch Patentliteratur 1 und Patentliteratur 2, die klare elektrische Bearbeitungsmaschinenflüssigkeit mittels Austrag durch freien Fall senden und die Zeit zum Zuführen der Elektroentladungsbearbeitungsflüssigkeit kürzen. Im Folgenden wird ein Verfahren zum Senden von Elektroentladungsbearbeitungsflüssigkeit von dem hoch angeordneten Klarflüssigkeitsbehälter durch freien Fallaustrag sofort oder ein Verfahren zum Senden der Elektroentladungsbearbeitungsflüssigkeit von einer Vielzahl von Zuführungspipelines zur gleichen Zeit als ein „Austrag“ in der vorliegenden Offenbarung bezeichnet.
  • [Literatur des verwandten Standes der Technik]
  • [Patentliteratur]
    • [Patentliteratur 1] Japanische Offenlegung Nr. 4-171123
    • [Patentliteratur 2] Japanisches Gebrauchsmusteroffenlegung Nr. 62-192827
  • Zusammenfassung
  • [Zu lösendes Problem]
  • Der Montagebereich für einen Bearbeitungsflüssigkeitsvorratsbehälter kann verringert werden durch Übereinanderstellen eines Klarflüssigkeitsbehälters über einen Schmutzflüssigkeitsbehälter, aber, da die Kapazität des Klarflüssigkeitsbehälters kleiner ist als die Kapazität eines Bearbeitungsbehälters, ist Elektroentladungsbearbeitungsflüssigkeit zu wenig und die Arbeitseffizienz eines flüssigkeitsbefördernden Betriebs wird reduziert, wenn der leere Bearbeitungsbehälter vollgefüllt wird. Daneben, wenn der Klarflüssigkeitsbehälter kleiner ist, nimmt die Menge an Elektroentladungsbearbeitungsflüssigkeit, die benötigt wird, um zum Schmutzflüssigkeitsbehälter zurückgeführt zu werden, zeitweise während einer Wartezeit zu, wobei die schmutzige Elektroentladungsbearbeitungsflüssigkeit, mit klarer Elektroentladungsbearbeitungsflüssigkeit gemischt wird und der Nachteil von unvorteilhaftem Reinigungsoperationen zum Nachreinigen wird größer, die benötigte Zeit für die Reinigungsoperationen werden unnötigerweise länger und die Arbeitseffizienz der Reinigungsoperation wird reduziert und Betriebsmittel werden im Überfluss verbraucht.
  • Um eine Reduktion der Arbeitseffizienz des flüssigkeitsabsendenden Betriebs und der Reinigungsoperation zu verhindern, wird der Schmutzflüssigkeitsbehälter und der Klarflüssigkeitsbehälter komplett voneinander getrennt, sodass die klare Bearbeitungsflüssigkeit der Bearbeitungsvorrichtung durch elektrische Entladung nicht zu dem Schmutzflüssigkeitsbehälter zurückkehrt, und es ist notwendig, dass die Kapazität des Klarflüssigkeitsbehälters genügend größer als die Kapazität des Bearbeitungsbehälters ist und die Flüssigkeit des Bearbeitungsvorratsbehälters wird zwangsläufig groß. Insbesondere in einem Fall einer großen Bearbeitungsvorrichtung durch elektrische Entladung, bei dem die Kapazität des Bearbeitungsbehälters zum Beispiel größer als 1500 Liter ist, ist es nicht sicher, den Klarflüssigkeitsbehälter mit einer großen Kapazität in einer hohen Position anzuordnen und die Last der Aufrechterhaltungs- oder Betriebsoperationen einschließlich Reinigen wird ansteigen, wenn der klare Flüssigkeitsbehälter mit einer großen Kapazität sich in einer hohen Position befindet.
  • Basierend auf den zuvor genannten Problemen ist die vorliegende Erfindung im Wesentlichen darauf gerichtet, eine Elektroentladungsbearbeitungsvorrichtung bereitzustellen, welche den Anstieg im Installationsbereich des Bearbeitungsflüssigkeitsvorratsbehälters im Vergleich zu der Kapazität des Bearbeitungsbehälters unterdrückt und welche die Reduktion der Arbeitseffizienz des Reinigungsbetriebs zum Regenieren von klarer Elektroentladungsbearbeitungsflüssigkeit verhindert. Daneben ist die Erfindung darauf gerichtet, eine Bearbeitungsvorrichtung durch elektrische Entladung bereitzustellen, die die Reduktion bei der Arbeitseffizienz der flüssigkeitssenden Betriebs zum Vollfüllen des Maschinenbehälters verhindert, sogar wenn die Bearbeitungsvorrichtung mit elektrischer Entladung relativ groß ist. Einige Vorteile die durch die vorliegende Erfindung erhalten werden, sind jeweils in spezifischen Ausführungsformen in der Beschreibung gezeigt.
  • [Merkmale die die Probleme lösen]
  • Um die zuvor genannten Probleme zu lösen, umfasst die erfindungsgemäße Bearbeitungsvorrichtung durch elektrische Entladung einen Bearbeitungsbehälter (10), einen Bearbeitungsflüssigkeitsvorratsbehälter (20) und eine Rohrleitung (30). Der Bearbeitungsbehälter (10) weist eine vorbestimmte Kapazität auf, die geeignet ist, ein Werkstück (4) in eine Elektroentladungsbearbeitungsflüssigkeit einzutauchen und das Werkstück (4) aufzunehmen. Der Bearbeitungsflüssigkeitsvorratsbehälter (20) umfasst: einen Schmutzflüssigkeitsbehälter (20A), der eine Kapazität hat, die kleiner ist als die des Bearbeitungsbehälters (10); einen Zwischenbehälter (20B), der eine Kapazität hat, die kleiner ist als die des Schmutzflüssigkeitsbehälters (20A), der derart angeordnet ist, dass er selektiv mit dem Schmutzflüssigkeitsbehälter (20A) mit einer Trennwand (21) dazwischen kommuniziert, und er verursacht einen Überschuss an klarer Elektroentladungsbearbeitungsflüssigkeit zum Fließen über die Trennwand (21); und einen Klarflüssigkeitsbehälter (20C), der eine Kapazität aufweist, die kleiner ist als die des Zwischenbehälters (20B) und er ist über dem Schmutzflüssigkeitsbehälter (20A) und dem Zwischenbehälter (20B) angeordnet, und verursacht den Überschuss an klarer Elektroentladungsbearbeitungsflüssigkeit zum Fließen hinüber zu dem Zwischenbehälter (20B); und wobei die Summe der Kapazitäten des Schmutzflüssigkeitsbehälters (20A) und des Zwischenbehälters (20B) größer sind als die Kapazitäten des Bearbeitungsbehälters (10). Die Rohrleitung (30) umfasst: eine Ableitungsrohrleitung (30A) zum Ableiten der Bearbeitungsflüssigkeit in den Bearbeitungsbehälter (10) zu dem Schmutzflüssigkeitsbehälter (20A) mittels freiem Fallabfluss; eine erste Pipeline (301) zum Reinigen der Schmutzflüssigkeit der Bearbeitungsvorrichtung mit elektrischer Entladung von dem Schmutzflüssigkeitsbehälter (20A) und Senden der klaren Flüssigkeit der Bearbeitungsvorrichtung mit elektrischer Entladung zu dem Klarflüssigkeitsbehälter (20C); und eine zweite Pipeline (302) zum Senden der klaren Flüssigkeit der Bearbeitungsvorrichtung mit elektrischer Entladung von dem Klarflüssigkeitsbehälter (20C) zu dem Bearbeitungsbehälter (10).
  • Vorzugsweise ist bei der Bearbeitungsvorrichtung durch elektrische Entladung gemäß der Erfindung, die Kapazität des Bearbeitungsflüssigkeitsbehälters (20) 1,5- bis 2-mal der Kapazität des Bearbeitungsbehälters (10). Daneben ist eine dritte Pipeline (303) vorgesehen, die die klare Bearbeitungsflüssigkeit der Bearbeitungsvorrichtung durch elektrische Entladung von dem Zwischenbehälter (20B) zu dem Klarflüssigkeitsbehälter (20C) oder direkt zu dem Bearbeitungsbehälter (10) sendet.
  • Ergänzend umfasst die Bearbeitungsvorrichtung durch elektrische Entladung gemäß der Erfindung einen Kommunikationskanal (22) auf der Bodenseite der Trennwand (21) und umfasst eine Schaltvorrichtung (23). Die Schaltvorrichtung (23) verbindet selektiv den Kommunikationskanal (22) und arbeitet derart, um den Kommunikationskanal (22) normalerweise geschlossen zu halten und um den Kommunikationskanal (22) während einer Zeitdauer zu öffnen, in der die klare Bearbeitungsflüssigkeit der Bearbeitungsvorrichtung durch elektrische Entladung zu dem leeren Bearbeitungsbehälter (10) gesendet wird, bis der Bearbeitungsbehälter (10) voll aufgefüllt ist, um den Schmutzflüssigkeitsbehälter (20) mit dem Zwischenbehälter (20B) zu verbinden. Ganz besonders bevorzugt ist eine vierte Pipeline (304) vorgesehen, die klare Bearbeitungsflüssigkeit der Bearbeitungsvorrichtung durch elektrische Entladung von dem Schmutzflüssigkeitsbehälter (20) direkt zu dem Bearbeitungsbehälter (10) sendet.
  • Ergänzend ist die Bearbeitungsvorrichtung durch elektrische Entladung gemäß Erfindung mit einem Kommunikationskanal (22) auf der Bodenseite der Trennwand (21) vorgesehen und umfasst eine Schaltvorrichtung (23). Die Schaltvorrichtung (23) verbindet selektiv den Kommunikationskanal (22) und arbeitet so, um den Kommunikationskanal (22) normalerweise geschlossen zu halten und um den Kommunikationskanal (22) während der Bearbeitung mit dem Schmutzflüssigkeitsbehälter (20A) mit dem Zwischenbehälter (20B) zu verbinden. Daneben sind die Bezugszeichen in den oben genannten Klammern konsistent mit den Bezugszeichen der Zeichnungen und werden zur Zweckmäßigkeit in der Beschreibung angegeben. Die Offenbarung ist nicht limitiert auf die Bearbeitungsvorrichtung durch elektrische Entladung gemäß den Ausführungsformen, die in den Zeichnungen gezeigt sind.
  • [Effekt]
  • Die Bearbeitungsvorrichtung durch elektrische Entladung gemäß der Erfindung umfasst einen Zwischenbehälter, der einen Überschuss an Klarbearbeitungsflüssigkeit der Bearbeitungsvorrichtung durch elektrisches Entladen speichern kann und er kann komplett den Schmutzflüssigkeitsbehälter von dem Klarflüssigkeitsbehälter abtrennen, sodass die Arbeitseffizienz des Reinigungsbetriebs nicht reduziert ist. Daneben kann eine benötige Menge von klarer Bearbeitungsflüssigkeit der Bearbeitungsvorrichtung durch elektrische Entladung im Hinblick auf die Kapazität des Bearbeitungsbehälters in dem Zwischenbehälter oder in dem Schmutzflüssigkeitsbehälters hergestellt werden, sodass selektiv mit dem Zwischenbehälter kommuniziert werden kann, sodass keine extra Zeit benötigt wird zum vollständigen Füllen des Bearbeitungsbehälters und die Arbeitseffizienz der flüssigkeitssenden Operation wird nicht reduziert.
  • Daneben, da die Kapazität des Klarflüssigkeitsbehälters auf etwa die Hälfte der Kapazität des Bearbeitungsbehälters reduziert werden kann, kann der Klarflüssigkeitsbehälter auf einfache Weise in einer hohen Position angeordnet werden und das Vergrößern des Installationsgebiet kann unterbunden werden. Im Ergebnis ist bei der elektrischen Bearbeitungsvorrichtung durch elektrische Entladung gemäß der Erfindung der Installationsbereich des Bearbeitungsflüssigkeitsvorratsbehälters nicht groß, im Vergleich zur Kapazität des Bearbeitungsbehälters, und die Arbeitseffizienz des Reinigungsvorganges und die des flüssigkeitssendenden Betriebs ist nicht reduziert.
  • Figurenliste
    • 1 ist eine Vorderseitenansicht, die die gesamte erfindungsgemäße Bearbeitungsvorrichtung durch elektrische Entladung zeigt.
    • 2A bis 2D sind Blockdiagramme, die Lagerungszustände einer Elektroentladungsbearbeitungsflüssigkeit in jedem Behälter der Erfindung zeigen.
    • 3 ist ein Zeitdiagramm, das die Bewegung der Elektroentladungsbearbeitungsflüssigkeit zwischen jedem Behälter der Erfindung zeigt.
  • Beschreibung der Ausführungsformen
  • 1 ist eine Vorderseitenansicht, die eine geeignete Ausführungsform einer Bearbeitungsvorrichtung durch elektrische Entladung der Erfindung zeigt. Die Bearbeitungsvorrichtung durch elektrische Entladung, die in 1 gezeigt ist, ist eine Bearbeitungsvorrichtung durch elektrische Drahtentladung, die ein wässeriges Bearbeitungsfluid als Bearbeitungsmedium verwendet. 1 zeigt einen Zustand, in dem die Vordertüre eines Bearbeitungsbehälters vollständig offen ist. Die 2A bis 2D zeigen schematisch Umrisse eines Bearbeitungsbehälters und einen Bearbeitungsflüssigkeitsvorratsbehälter und er kann unterschiedlich von einer tatsächlichen Anordnung des Bearbeitungsbehälters und des Bearbeitungsflüssigkeitsvorratsbehälter sein. Mit Bezug auf die 1 und 2A bis 2D wird die Bearbeitungsvorrichtung durch elektrische Drahtentladung, die eine der Ausführungsform der Erfindung ist, im Detail weiter unten beschrieben.
  • Die Drahtelektroentladungsbearbeitungsvorrichtung, die in 1 gezeigt ist, ist mit einer Bearbeitungsflüssigkeitszuführvorrichtung 2 ausgestattet, angrenzend an ein Maschinengehäuse 1. Das Maschinengehäuse 1 umfasst einen Bearbeitungsbehälter 10. Bei dem Bearbeitungsbehälter 10 ist ein Bearbeitungsabschnitt angebracht, der ein Bearbeitungsabspanen umfasst, welcher zwischen einer Drahtelektrode 3 und einem Werkstück 4 gebildet ist. Die Bearbeitungsflüssigkeitszuführvorrichtung 2 umfasst einen Bearbeitungsflüssigkeitsvorratsbehälter 20. Der Bearbeitungsflüssigkeitsvorratsbehälter 20 ist konfiguriert mittels eines Schmutzflüssigkeitsbehälters 20A, eines Zwischenbehälters 20B, und eines Klarflüssigkeitsbehälters 20C.
  • In der Bearbeitungsvorrichtung durch elektrische Entladung, die in 1 gezeigt ist, sind nicht dargestellte Drahtführungen, die die Drahtelektroden 3führen und positionieren, oben und unten angebracht, um das Werkstück 4 einzuklemmen. Die Drahtführungen sind jeweils in einem Führungsaufbau entlang einer Bearbeitungsflüssigkeitsjetdüse 5 eingebaut. Die Bearbeitungsflüssigkeitsjetdüse 5 umfasst eine Bearbeitungsflüssigkeitsjetdüse 5U, die an der Unterseite angebracht ist und eine Bearbeitungsflüssigkeitsjetdüse 5B, die an der niedrigeren Seite angebracht ist, die das Werkstück 4 einklemmt. Die Bearbeitungsflüssigkeitsjetdüse 5 injiziert die Elektroentladungsbearbeitungsflüssigkeit der Bearbeitungsflüssigkeit durch elektrische Entladung mit einem festgelegten Druck in Richtung des Abspanns, koaxial mit der Drahtelektrode 3, die vertikal gestreckt ist im Hinblick auf eine untere Fläche des Werkstückes 4, um so einen Jet Elektroentladungsbearbeitungsflüssigkeit zuzuführen.
  • Der Bearbeitungsbehälter 10 hat eine vorbestimmte Kapazität, die geeignet ist, um das Werkstück 4 in die Bearbeitungsflüssigkeit einzutauchen und das Werkstück 4 aufzunehmen. Der Bearbeitungsbehälter 10 in der Bearbeitungsvorrichtung mit elektrischer Entladung der Ausführungsform ist auf einem Tisch angeordnet, der in einer X-Achsenrichtung hin und hergeht, welche eine horizontale Achsenrichtung ist, und der Tisch ist auf einem Sattel platziert, der in einer Y-Achsenrichtung hin und hergeht, welche eine andere horizontale Achsenrichtung ist, die orthogonal zu der X-Achsenrichtung ist. Der Bearbeitungsbehälter 10 kann sich in den zwei horizontalen X-Achsenrichtungen zur gleichen Zeit bewegen.
  • Der Schmutzflüssigkeitsbehälter 20A des Bearbeitungsflüssigkeitsvorratsbehälter 20 hat eine Kapazität, die kleiner ist als die des Bearbeitungsbehälters 10. Der Schmutzflüssigkeitsbehälter 20A ist so angeordnet, dass ein Flüssigkeitsstand, wenn der Schmutzflüssigkeitsbehälter 20A voll ist, niedriger ist, als die Bodenfläche des Bearbeitungsbehälters 10, und er kann die Bearbeitungsflüssigkeit aufsammeln, dadurch, dass die Bearbeitungsflüssigkeit in den Bearbeitungsbehälter 10 frei hineinfallen kann. Daher gibt es einen Vorteil, dass eine Zeit, die benötigt wird zum Austragen der gesamten Bearbeitungsflüssigkeit von dem Bearbeitungsbehälter 10, im Wesentlichen kürzer ist, verglichen mit einem Fall in dem die Bearbeitungsflüssigkeit in dem Bearbeitungsbehälter nach oben gepumpt wird und mittels einer Pumpe entleert wird, in einer Weise, die ähnlich der vorhergehenden Bearbeitungsvorrichtung durch elektrische Entladung ist, die eine ausgestoßene Flüssigkeit aus der Leitung des Bearbeitungsbehälters aufsammelt.
  • Der Zwischenbehälter 20B hat eine Kapazität, die kleiner ist als die Kapazität des Schmutzflüssigkeitsbehälters 20A. Der Zwischenbehälter 20B ist so angeordnet, um angrenzend zu sein an den Schmutzflüssigkeitsbehälter 20A mit einer Trennwand 21 dazwischen, und hat eine Behälterwand, die im Wesentlichen die gleiche Höhe hat, wie der Schmutzflüssigkeitsbehälter 20A, und ist derart angeordnet, dass der Flüssigkeitsstand, wenn der Zwischenbehälter 20B voll ist, niedriger ist, als die Bodenfläche des Bearbeitungsbehälters. Die Trennwand 21, die den Schmutzflüssigkeitsbehälter 20A und den Zwischenbehälter 20B teilt, hat eine Höhe, die niedriger ist, als die Höhe der äußeren Behälterwände des Schmutzflüssigkeitsbehälters 20A und des Zwischenbehälters 20B und der Überfluss an klarer Bearbeitungsflüssigkeit, der in dem Zwischenbehälter 20B gelagert ist, kann über die Trennwand 21 fließen, um so dem Schmutzflüssigkeitsbehälter 20A zugeführt zu werden.
  • Der Zwischenbehälter 20B kommuniziert selektiv mit dem Schmutzflüssigkeitsbehälter 20A mit der Trennwand 21 dazwischen. Wenn der Schmutzflüssigkeitsbehälter 20A und der Zwischenbehälter 20B miteinander kommunizieren, fließen die Bearbeitungsflüssigkeiten der Bearbeitungsvorrichtung durch elektrischer Entladung in den Schmutzflüssigkeitsbehälter und dem Zwischenbehälter 20B frei in den Kommunikationskanal 22, sodass die Höhe der Flüssigkeitsoberfläche der Bearbeitungsflüssigkeit der Bearbeitungsvorrichtung durch elektrischer Entladung, die in den Schmutzflüssigkeitsbehälter 20A und Zwischenbehälter 20B gelagert werden, die gleichen sind. Die Summe der Kapazitäten des Schmutzflüssigkeitsbehälters 20A und des Zwischenbehälters 20B, wenn der Schmutzflüssigkeitsbehälters 20A und der Zwischenbehälter 20B miteinander kommunizieren, ist größer als die Kapazität des Bearbeitungsbehälters 10. Daher, in Bezug auf die Kalkulation, fließt die Bearbeitungsflüssigkeit der Bearbeitungsvorrichtung durch elektrischer Entladung nicht von dem Bearbeitungsflüssigkeitsvorratsbehälter 20 über, wenn die elektrische Bearbeitungsflüssigkeit komplett aus dem Bearbeitungsbehälter 10 ausgetragen worden ist.
  • Bei dem Bearbeitungsflüssigkeitsvorratsbehälter 20 der Bearbeitungsvorrichtung durch elektrische Entladung der Ausführungsform wie sie in 2A gezeigt wird, ist der Kommunikationskanal auf der Bodenoberflächenseite der Trennwand 21 vorgesehen, und eine Schaltvorrichtung 23, die den Kommunikationskanal 22 öffnet und schließt, ist angeordnet zum selektiven Kommunizieren mit dem Kommunikationskanal 22. Insbesondere umfasst die Schaltvorrichtung 23 im Wesentlichen eine plattenförmige Schalttüre 23A wie eine Verschlussblende und eine Antriebsvorrichtung 23B mit einer Antriebsquelle wie einem Luftzylinder oder einem elektrischen Motor und bewirkt, dass die Verschlusstüre 23A mittels der Antriebsvorrichtung 23B auf und zu geht, sodass selektiv der Schmutzflüssigkeitsbehälter 20A und der Zwischenbehälter 20B kommunizieren.
  • Die Schaltvorrichtung 23 erniedrigt normalerweise die Schalttüre 23A und schließt den Kommunikationskanal 22. Jedoch, während einer Periode in der die klare Bearbeitungsflüssigkeit in den leeren Bearbeitungsbehälter 10 gesandt wird bis der Bearbeitungsbehälter 10 voll ist, arbeitet die Schaltvorrichtung 23 so, um die Schalttüre 23A anzuheben und um den Kommunikationskanal 22 zu öffnen, sodass der Schmutzflüssigkeitsbehälter 20A mit dem Zwischenbehälter 20B kommuniziert. Ergänzend, wenn die Bearbeitungsflüssigkeit der Bearbeitungsvorrichtung durch elektrische Entladung kaum in dem Schmutzflüssigkeitsbehälter 20A während der Bearbeitung zurückbleibt, arbeitet die Schaltvorrichtung 23 so, um die Schalttüre 23A anzuheben und um den Kommunikationskanal 22 zu öffnen, umso zu bewirken, dass der Schmutzflüssigkeitsbehälter 20A mit dem Zwischenbehälter 20B kommuniziert.
  • Der Klarflüssigkeitsbehälter 20C hat eine Kapazität die kleiner ist, als die des Zwischenbehälters 20B. Insbesondere ist die Kapazität des Klarflüssigkeitsbehälters 20C wenigstens unterhalb 70% der Kapazität der Bearbeitungsbehälters 10 vorzugsweise, die Hälfte der Kapazität des Bearbeitungsbehälters 10. Insbesondere, in einem Fall einer großen Bearbeitungsvorrichtung durch elektrischer Entladung, bei der die Kapazität des Bearbeitungsbehälters 10 groß ist, wenn die Kapazität des Klarflüssigkeitsbehälters 20C nicht unterhalb der Hälfte der Kapazität des Bearbeitungsbehälters 10 ist, ist es schwierig, den Klarflüssigkeitsbehälter 20C über dem Schmutzflüssigkeitsbehälter 20A anzuordnen. Der Klarflüssigkeitsbehälter 20C wird oberhalb des Schmutzflüssigkeitsbehälter 20A und dem Zwischenbehälter 20B angeordnet, und kann dann die Überschussbearbeitungsflüssigkeit der Bearbeitungsvorrichtung mit elektrischer Entladung transferieren, indem bewirkt, dass die überschussklare Bearbeitungsflüssigkeit der Bearbeitungsvorrichtung zu dem Zwischenbehälter 20B der unten angeordnet ist, hinüberfließt.
  • Der Klarflüssigkeitsbehälter 20C kommuniziert nicht mit dem Schmutzflüssigkeitsbehälter 20A und ist komplett getrennt von dem Schmutzflüssigkeitsbehälter 20A. Daher ist die Bearbeitungsflüssigkeit der Bearbeitungsvorrichtung durch elektrische Entladung, die in den Zwischenbehälter 20B fließt, die klare Bearbeitungsflüssigkeit der Bearbeitungsvorrichtung durch elektrische Entladung, aus der die Verunreinigungen entfernt werden, sodass eine Wiederaufreinigungsbehandlung im Allgemeinen nicht notwendig und verschwenderisch ist. Insbesondere, wenn der Bearbeitungsflüssigkeitsvorratsbehälter 20 in einer Art und Weise angeordnet ist, dass die Summe der Kapazitäten des Zwischenbehälters 20B und des Klarflüssigkeitsbehälters 20 größer sind als die Kapazität des Bearbeitungsbehälters 10, kann die klare Bearbeitungsflüssigkeit der Bearbeitungsvorrichtung durch elektrische Entladung von dem Zwischenbehälter 20B und dem Klarflüssigkeitsbehälter 20C zur gleichen Zeit gesendet werden, sodass die klare Bearbeitungsflüssigkeit in den Bearbeitungsflüssigkeitsvorratsbehälter 20 entladen werden kann.
  • Eine Rohrleitung 30 bei der Bearbeitungsflüssigkeitsvorratsvorrichtung 2 umfasst eine Ableitungspipeline 30A, eine erste Pipeline 301 und eine zweite Pipeline 302. Neben der Rohrleitung 30 der Bearbeitungsvorrichtung durch elektrische Entladung der Ausführungsform, die in den 2A bis 2D gezeigt sind, umfasst sie eine dritte Pipeline 303, eine vierte Pipeline 304 und eine fünfte Pipeline 305. Die Ableitungspipeline 30A ist eine Flüssigkeitsablasspipeline, die erste Pipeline 301 ist eine Zirkulationspipeline und die zweite Pipeline 302 bis zu der fünften Pipeline 305 sind Zuführpipelines (flüssigkeitssendende Pipelines). In den 2A bis 2D werden Konstruktionsteile, die etwa in einem Design der Rohrleitung vorgesehen sind, wie eine Rohrleitung, die eine Rückleitung umfasst, ein Ventil, welches ein Absperrventil oder ein Sicherheitsventil umfasst, oder ein Durchflussmessgerät, in den Zeichnungen weggelassen.
  • Die Ableitungspipeline 30A ist eine Pipeline, die Bearbeitungsflüssigkeit in den Bearbeitungsflüssigkeitsvorratsbehälter 20 zu dem Schmutzflüssigkeitsbehälter 20A mittels freiem Fall entleert. Die Ableitungspipeline 30A kann eine Durchflussrate der Bearbeitungsflüssigkeit die aus dem Bearbeitungsbehälter 10 ausgetragen wird, pro Zeiteinheit mittels Wechsel der Öffnung eines Auslöseventils einstellen. Die Flüssigkeitsoberfläche der Bearbeitungsflüssigkeit der Bearbeitungsvorrichtung durch elektrischer Entladung, die in dem Schmutzflüssigkeitsbehälter 20A gelagert wird, wird gemessen, und die Öffnung des Abflussventils wird abgeändert, korrespondierend zu dem Flüssigkeitsstand des Schmutzflüssigkeitsbehälters 20A, mit anderen Worten gemäß der Menge der Bearbeitungsflüssigkeit, die in dem Schmutzflüssigkeitsbehälters 20A gelagert wird; wenn das Abflussventil vollständig geöffnet ist, kann die gesamte Bearbeitungsflüssigkeit des Bearbeitungsbehälters im Schmutzflüssigkeitsbehälter 20A innerhalb kürzester Zeit gesammelt werden.
  • Bei der Bearbeitungsvorrichtung durch elektrischer Entladung dieser Ausführungsform ist die Kapazität des Bearbeitungsbehälters 10 größer als die Kapazität des Schmutzflüssigkeitsbehälters 20A, jedoch, da die Bearbeitungsflüssigkeit von dem Schmutzflüssigkeitsbehälter 20A zu dem Klarflüssigkeitsbehälter 20C durch die erste Pipeline, während eines Flüssigkeitsaustrags von dem Bearbeitungsbehälter 10 gesendet wird, wenn die Gesamtmenge der Bearbeitungsflüssigkeit, welche der gesamte Bearbeitungsflüssigkeitsvorratsbehälter 20 lagern kann, von 1,5 mal bis etwa 2 mal der Kapazität des Bearbeitungsbehälters ändert, fließt die Bearbeitungsflüssigkeit nicht von dem Schmutzflüssigkeitsbehälter 20A zu dem Zwischenbehälter 20B über, sogar wenn die Abflusspipeline 30A vollständig geöffnet ist.
  • Die erste Pipeline 301 ist eine Pipeline, die mit einem Filter 24 in der Pipeline ausgestattet ist, die Verunreinigungen aus der schmutzigen Bearbeitungsflüssigkeit der Bearbeitungsvorrichtung durch elektrische Entladung entfernt, die von dem Schmutzflüssigkeitsbehälter 20A mittels einer Pumpe gepumpt wird und zu dem Klarflüssigkeitsbehälter 20C geschickt wird zum Reinigen, und die die klare Bearbeitungsflüssigkeit der Bearbeitungsvorrichtung durch elektrische Entladung zu dem Klarflüssigkeitsbehälter 20C sendet.
  • Die zweite Pipeline 302 ist eine Pipeline, die die klare Bearbeitungsflüssigkeit aus dem Klarflüssigkeitsbehälter 20C zu dem Bearbeitungsbehälter 10 sendet. Bei der Bearbeitungsflüssigkeitsvorratsvorrichtung 2 der Ausführungsform, weicht die zweite Pipeline 302 auf diese Weise ab, dass die klare Bearbeitungsflüssigkeit der Bearbeitungsvorrichtung gekühlt werden kann, zu einer vorbestimmten Temperatur mittels einer Kühlvorrichtung 25. Daneben verwendet die Bearbeitungsvorrichtung durch elektrische Entladung diese Ausführungsform, eine wässerige Bearbeitungsflüssigkeit als Bearbeitungsmedium, sodass ein Wasserreinigungsgerät 26 einen Ionenaustauscherharz umfasst, welches in einer divergierenden Pipeline der zweiten Pipeline 302 angeordnet ist und der spezifische Widerstand der Bearbeitungsflüssigkeit die in dem Klarflüssigkeitsbehälter 20 gelagert ist, wird ansteigen und bei einem vorbestimmten Wert gehalten werden.
  • Anordnungen der Kühlvorrichtung 25 und der Wasserreinigungsvorrichtung 26 sind üblich, solange wie die klare Bearbeitungsflüssigkeit der Bearbeitungsvorrichtung durch elektrischer Entladung mit einem vorbestimmten spezifischen Widerstandswert mit einer vorbeschriebenen Temperatur zu dem Bearbeitungsbehälter geschickt wird. Zum Beispiel kann die Kühlvorrichtung 25 und die Wasserreinigungsvorrichtung 26 in Serie angeordnet werden, ohne von der zweiten Pipeline 302 abzuweichen. Anderseits kann eine Zirkulationsrohrleitung, einschließlich der Kühlvorrichtung 25 und der Wasserreinigungsvorrichtung 26 separat angeordnet werden, sodass sie unabhängig von der zweiten Pipeline 302 sind.
  • Die dritte Pipeline 303 ist eine Pipeline, die die klare Bearbeitungsflüssigkeit der Bearbeitungsvorrichtung durch elektrische Entladung von dem Zwischenbehälter 20B zu dem Klarflüssigkeitsbehälter 20C oder direkt zu dem Bearbeitungsbehälter 10 sendet. Bei der Bearbeitungsflüssigkeitsvorratsvorrichtung 2 der Ausführungsform, die in den 2A bis 2D gezeigt wird, ist die dritte Pipeline 303 so angeordnet, dass die dritte Pipeline 303 von dem Weg abweicht und die Bearbeitungsflüssigkeit der Bearbeitungsvorrichtung durch elektrische Entladung des Zwischenbehälters 20B kann selektiv zu dem Klarflüssigkeitsbehälter 20C und dem Bearbeitungsbehälter 10 gesendet werden. Die dritte Pipeline 303 kann vorgesehen werden, nur mit einer, entweder der Zirkulationspipeline, die Bearbeitungsflüssigkeit der Bearbeitungsvorrichtung durch elektrische Entladung von dem Zwischenbehälter 20B zum Klarflüssigkeitsbehälter 20C oder der Zuführpipeline zum Entleeren,die elektrische Bearbeitungsflüssigkeit von dem Zwischenbehälter 20B zu dem Bearbeitungsbehälter 10 sendet. Daneben können die Zirkulationspipeline und die Zuführpipeline unabhängig voneinander angeordnet werden.
  • Wenn der Kommunikationskanal 22 sich in einem geschlossenen Zustand befindet, schließt nur die klare Bearbeitungsflüssigkeit, die von dem Klarflüssigkeitsbehälter 20C überfließt, zu dem Zwischenbehälter 20B und wird gelagert. Demgemäß kann die klare Bearbeitungsflüssigkeit von dem Zwischenbehälter 20B direkt oder indirekt zu dem Bearbeitungsbehälter 10 zugeführt werden, sogar wenn die Kapazität des Klarflüssigkeitsbehälters 20C kleiner als die des Bearbeitungsbehälters 10 ist, und daher ist die Bearbeitungsvorrichtungsflüssigkeit nicht ungenügend. Daher ist es ein Vorteil, dass Kapazität des Klarflüssigkeitsbehälters 20C auf die Hälfte von der des Bearbeitungsbehälters 10 erniedrigt werden kann, in einem Zustand, in dem der Schmutzflüssigkeitsbehälter 20A und der Klarflüssigkeitsbehälter 20C komplett getrennt sind und der Reinigungsbetrieb und der flüssigkeitssendende Betrieb hervorragend sind, ohne den Installationsbereich zu erhöhen.
  • Da die Bearbeitungsvorrichtung durch elektrische Entladung der Ausführungsform eine Konfiguration hat, bei der die Bearbeitungsflüssigkeit bereitgestellt werden kann durch Überfließen von dem Zwischenbehälter 20B zu dem Schmutzflüssigkeitsbehälter 20A in einem Zustand, bei dem eine benötigte Menge von Bearbeitungsflüssigkeit in dem Zwischenbehälter 20B und Klarflüssigkeitsbehälter 20C gelagert wird, kann die gesamte Bearbeitungsflüssigkeit, die in dem Bearbeitungsflüssigkeitsvorratsbehälter 20 und dem Schmutzflüssigkeitsbehälter 20A gelagert sind, gereinigt werden durch kontinuierliches Durchführen der Reinigungsbearbeitung, sogar nachdem der Zwischenbehälter 20B voll ist.
  • Daher, wenn die klare Bearbeitungsflüssigkeit zu dem leeren Bearbeitungsbehälter 10 geschickt wird, in einem Fall eines Zustandes, dass die Wartestellungsdauer genügend erhalten bleibt und die gesamte Bearbeitungsflüssigkeit gereinigt wird, wenn der Kommunikationskanal 22 selektiv geöffnet wird und die Bearbeitungsflüssigkeit des Zwischenbehälters 20B zu dem Schmutzflüssigkeitsbehälter 20A geliefert wird, bis der Flüssigkeitsstand des Schmutzflüssigkeitsbehälters 20A der gleiche ist, wie der Flüssigkeitsstand des Zwischenbehälters 20B, kann die klare Bearbeitungsflüssigkeit des Zwischenbehälters 20B ebenfalls zu dem Klarflüssigkeitsbehälters 20C transferiert werden, sogar ohne die dritte Pipeline 303, sodass die klare Bearbeitungsflüssigkeit nicht ungenügend wird und die Kapazität des Klarflüssigkeitsbehälters 20C kann reduziert werden auf weniger als die Hälfte der Kapazität des Bearbeitungsbehälters 10.
  • Wenn die klare Bearbeitungsflüssigkeit von der zweiten Pipeline 302 zu dem Bearbeitungsbehälter 10 zugeführt wird, kann die klare Bearbeitungsflüssigkeit von dem Zwischenbehälter 20B direkt zu dem Bearbeitungsbehälter 10 durch die dritte Pipeline 303 zur gleichen Zeit zugeführt werden. Daher kann bei der Bearbeitungsvorrichtung diese Ausführungsform, sogar wenn die Kapazität des Klarflüssigkeitsbehälters 20C etwa die Hälfte der Kapazität des Bearbeitungsbehälters 10 ist, kann eine flüssigkeitssendende Menge pro Zeiteinheit erhöht werden, um eine Absendung und eine flüssigkeitsabsendende Zeit bis der leere Bearbeitungsbehälter 10 voll ist, kann weiter verkürzt werden, demgemäß kann die Bearbeitungsvorrichtung der Ausführungsform komplett den Schmutzflüssigkeitsbehälter 20A von dem Klarflüssigkeitsbehälter 20C trennen und kann die Kapazität des Klarflüssigkeitsbehälters 20C auf weniger als die Hälfte der Kapazität des Bearbeitungsbehälters 10 erniedrigen, sodass die Arbeitseffizienz des Reinigungsvorgangs zum Reinigen der Bearbeitungsflüssigkeit hoch und die Arbeitseffizienz bei der flüssigkeitssendenden Zeit zum Füllen des leeren Vorrichtungsbehälters nicht reduziert ist.
  • Zum Beispiel, sogar wenn der Bearbeitungsflüssigkeitsvorratsbehälter 20 mit einem Installationsbereich, der kleiner ist als der Installationsbereich eines konventionellen Bearbeitungsflüssigkeitsvorratsbehälter, der die Bearbeitungsflüssigkeit mit etwa 1,5-mal der Kapazität des Bearbeitungsbehälters speichert und der den Schmutzflüssigkeitsbehälter und den Klarflüssigkeitsbehälter, Seite an Seite aufgestellt enthält, kann die Bearbeitungsflüssigkeit mit einer Menge von bis zu etwa 2-mal der Kapazität des Bearbeitungsbehälters kontinuierlich gereinigt und gelagert werden, daher wird die klare Bearbeitungsflüssigkeit mit einer Menge von etwa mehr als 2-mal der Kapazität des Klarflüssigkeitsbehälters 20C während einer Wartestellungsdauer hergestellt und ein kontinuierliches Flüssigkeitsabsenden kann durchgeführt werden, sodass die Effizienz des flüssigkeitsabsendenden Operation nicht reduziert ist. Insbesondere, sogar bei einer relativ großen Bearbeitungsvorrichtung durch elektrischer Entladung, bei der die Kapazität des Bearbeitungsbehälters 10 zum Beispiel mehr als 1500 Liter ist, kann die Zeit bis der Bearbeitungsbehälter voll ist, verkürzt werden.
  • Die vierte Pipeline 304 ist eine Pipeline, die direkt die klare Bearbeitungsflüssigkeit von dem Schmutzflüssigkeitsbehälter 20A zu dem Bearbeitungsbehälter 10 sendet, wenn die gesamte Bearbeitungsflüssigkeit die in dem Bearbeitungsflüssigkeitsvorratsbehälter 20 gelagert ist, einschließlich dem Schmutzflüssigkeitsbehälter 20A, substantiell gereinigt wird mittels der Reinigungsbearbeitung der Bearbeitungsflüssigkeit während der Wartestellungsdauer. Bei der Bearbeitungsvorrichtung dieser Ausführungsform ist die vierte Pipeline 304 so angeordnet, um von dem Weg von der ersten Pipeline 301 abzuweichen, da die vierte Pipeline 304 nicht gleichzeitig mit der ersten Pipeline 301 verwendet wird, aber die vierte Pipeline 304 kann ebenfalls separat derart angeordnet werden, dass sie von der ersten Pipeline 301 unabhängig ist. Der Ausstoß kann durchgeführt werden unter Verwendung der vierten Pipeline 304 und die Zeit bis der leere Bearbeitungsbehälter 10 voll ist, kann weiterhin verkürzt werden.
  • Die fünfte Pipeline 305 ist eine Pipeline, die die klare Bearbeitungsflüssigkeit von dem Klarflüssigkeitsbehälter 20C zu einer Bearbeitungsflüssigkeitsjetdüse 5 zuführt und führt die klare Bearbeitungsflüssigkeit von der Bearbeitungsflüssigkeitsjetdüse 5 zu dem Bearbeitungszwischenraum. Die fünfte Pipeline 305 ist nicht notwendigerweise in einer Bearbeitungsvorrichtung durch elektrische Entladung welche nicht einen Bearbeitungsflüssigkeitsjet verwendet. Bei der Bearbeitungsvorrichtung durch elektrische Entladung dieser Ausführungsform gibt es einen Vorteil, dass die Reduktion der Bearbeitungsgenauigkeit vermindert werden kann, durch Zuführen der klaren Bearbeitungsflüssigkeit der Bearbeitungsvorrichtung die in dem Klarflüssigkeitsbehälter 20C gelagert ist, für die die Temperatur und die spezifischen Widerstandswerte strenger kontrolliert werden, verglichen mit der Bearbeitungsflüssigkeit die in dem Zwischenbehälter 20B gelagert werden, direkt zu dem Bearbeitungszwischenraum während der Bearbeitung.
  • Die 2A bis 2D zeigen Lagerungszustände der Bearbeitungsflüssigkeit in dem Bearbeitungsbehälter und dem Bearbeitungsflüssigkeitsvorratsbehälter. Daneben zeigen 2A bis 2D Betriebsweisen der Bearbeitungsflüssigkeitsvorratsvorrichtung. 3 ist ein Diagramm von Betriebsweisen der Zuführung von Bearbeitungsflüssigkeit der Bearbeitungsvorrichtung durch elektrische Entladung und ist ein Zeitschaubild, das eine Bewegung der Bearbeitungsflüssigkeit zwischen jedem Behälter zeigt. Die Betriebsweisen der Bearbeitungsflüssigkeitsvorratsvorrichtung sind unten unter Verwendung von 2A bis 2D und 3 beschrieben.
  • Bei der Bearbeitungsvorrichtung durch elektrische Entladung der Ausführungsform dienen 2A bis 2D, gezeigt ist, die Kapazität des Bearbeitungsbehälters auf 1700 Liter eingestellt; die Gesamtkapazität des Bearbeitungsflüssigkeitsvorratsbehälter 20 ist mit 3400 Liter vorgegeben, welche 2-mal die, der des Bearbeitungsbehälters 10 ist, wobei die Kapazität des Schmutzflüssigkeitsbehälters auf 1400 Liter festgelegt ist, die Kapazität des Zwischenbehälters auf 1300 Liter festgelegt ist, und die Kapazität des Klarflüssigkeitsbehälters auf 700 Liter vorgegeben ist, wobei die Gesamtmenge der Bearbeitungsflüssigkeit, die verwendet wird, auf 2500 Liter eingestellt ist, welches etwa 1,5 mal die Kapazität des Bearbeitungsbehälters 10 ist; und die Bearbeitungsflüssigkeitsvorratsvorrichtung 2 wird betrieben und ein Testbetrieb wird gemäß dem Diagramm, welches in 3 gezeigt ist, durchgeführt. Im Testbetrieb, um die Flüssigkeitsabsendezeit nach einer unspezifizierten Bereitschaftsdauer zu messen, wird eine Zeit in der Weise eingestellt, dass die Flüssigkeit zu dem leeren Bearbeitungsbehälter 5 Minuten nach dem Start eingestellt wird.
  • In der unspezifizierten Bereitschaftszeit, in der die Reinigungshandlung der Elektroentladungsbearbeitungsflüssigkeit durchgeführt wird, in einem Zustand, in dem die Stromversorgungen des Maschinengehäuses 1 und der Bearbeitungsflüssigkeitsvorratsvorrichtung 2 der Bearbeitungsvorrichtung durch elektrische Entladung angeschaltet sind, wie in 2A gezeigt ist, ist nur die Zirkulationspipeline der abgeleiteten Pipeline in der ersten Pipeline 301 und der zweiten Pipeline 302 in der Rohrleitung 30 in einem Betriebszustand, wobei die Schalttüre 23A der Schaltvorrichtung 23, die selektiv mit dem Schmutzflüssigkeitsbehälter 20 mit dem Zwischenbehälter 20B kommuniziert, den Kommunikationskanal 22 geschlossen hält.
  • Die Bearbeitungsflüssigkeitsvorratsvorrichtung 2 pumpt die Bearbeitungsflüssigkeit von dem Schmutzflüssigkeitsbehälter 20A hoch, reinigt die Schmutzflüssigkeit der Bearbeitungsvorrichtung durch elektrische Reinigung durch den Filter 24 und sendet die klare Bearbeitungsflüssigkeit zu dem Klarflüssigkeitsbehälter 20C. Daneben wird die Klarflüssigkeit der Bearbeitungsvorrichtung, die in dem Klarflüssigkeitsbehälter 20C gespeichert ist, zu der Zirkulationspipeline geschickt, die von der zweiten Pipeline 302 divergiert, und sie wird bei einer vorgeschriebenen Temperatur gehalten und einem vorgeschriebenen Widerstandswert durch die Kühlvorrichtung 25 und dem Wasserreiniger 26.
  • Wenn die Menge der Bearbeitungsflüssigkeit in dem Klarflüssigkeitsbehälter 20C die Kapazität des Klarflüssigkeitsbehälter 20C übersteigt, fließt die klare Bearbeitungsflüssigkeit zu dem Zwischenbehälter 20B hinüber und wird in dem Zwischenbehälter 20B gelagert. Wenn die Menge an Bearbeitungsflüssigkeit, die in dem Zwischenbehälter 20B gelagert ist, die Kapazität des Zwischenbehälters 20B dem eine vorbestimmte Zeit abgelaufen ist, übersteigt, fließt die klare Bearbeitungsflüssigkeit zu dem Schmutzflüssigkeitsbehälter 20A über die Trennwand 21 und wird zu dem Schmutzflüssigkeitsbehälter 20A.
  • Wenn die Bearbeitungsflüssigkeit der Bearbeitungsvorrichtung durch elektrische Entladung von dem Zwischenbehälter 20B zu dem Schmutzflüssigkeitsbehälter 20A hinüber fließt wurde eine Menge an klarer Bearbeitungsflüssigkeit, die notwendig ist, zum Füllen des Bearbeitungsbehälters 10, in dem Zwischenbehälter 20B und dem Klarflüssigkeitsbehälter 20C gespeichert. 2A zeigt einen Zustand des Bearbeitungsbehälters 10 und des Bearbeitungsflüssigkeitsvorratsbehälters 20 sofort vor einer Zeit t1, die in 3 gezeigt ist, wenn die benötigte Wartestellungszeit abgelaufen ist. Weiterhin wird in dem Testbetrieb, der in 3 gezeigt wird, eine Messung der Flüssigkeitsabsendezeit gestartet, nach dem Abstehen bis die Bearbeitungsflüssigkeit die in dem Bearbeitungsflüssigkeitsvorratsbehälter 20 gespeichert ist, einschließlich dem Schmutzflüssigkeitsbehälter 20A komplett gereinigt ist.
  • Zu der Zeit t1, die in 3 gezeigt ist, wird die klare Bearbeitungsflüssigkeit, geeignet zum Füllen des Bearbeitungsbehälters 10 mit der Elektroentladungsbearbeitungsflüssigkeit, in dem Zwischenbehälter 20B und dem Klarflüssigkeitsbehälter 20C gespeichert, sodass die klare Bearbeitungsflüssigkeit des Klarflüssigkeitsbehälters 20C von der zweiten Pipeline 302 gesendet wird und die klare Bearbeitungsflüssigkeit des Zwischenbehälters 20B wird von der dritten Pipeline 303 gesendet und die Flüssigkeitsoberfläche der Bearbeitungsbehälters 10 kann auf ein bestimmten Flüssigkeitsstand sofort angehoben werden. Zu dieser Zeit, wenn das Absenden einer „hochqualitäts“-klaren Bearbeitungsflüssigkeit in einem Zustand, in dem die Temperaturen spezifische Widerstandswerte viel mehr strikt kontrolliert werden, beabsichtigt ist, kann eine Auswahl gemacht werden, um nur klare Bearbeitungsflüssigkeit des Klarflüssigkeitsbehälters 20C von der zweiten Pipeline 302 gesendet werden, anstelle der Durchführung eines Austrages.
  • Bei der Bearbeitungsvorrichtung durch elektrische Entladung der vorliegenden Ausführungsform werden spezifisch 2000 Liter von 2500 Litern der Bearbeitungsflüssigkeit in dem Zwischenbehälter 20B und dem Klarflüssigkeitsbehälter 20C gelagert und nur 500 Liter bleiben übrig in dem Schmutzflüssigkeitsbehälter 20A mit einer Kapazität von 1400 Litern. Zu dieser Zeit während der Dauer des Sendens von Bearbeitungsflüssigkeit zu dem Bearbeitungsbehälter 10, ist die Schalttüre 23A der Schaltvorrichtung 23 geöffnet und der Kommunikationskanal 22 wird durchgeleitet, und die Bearbeitungsflüssigkeit kann sich frei hin und herbewegen zwischen dem Schmutzflüssigkeitsbehälter 20A und dem Zwischenbehälter 20B.
  • Durch Bearbeiten, bis die gesamte Bearbeitungsflüssigkeit, die in dem Bearbeitungsflüssigkeitsvorratsbehälter 20 gereinigt ist, in einer Wartestellungsdauer wie der Bearbeitungsflüssigkeitsvorratsvorrichtung 2, dieser Ausführungsform es tut, kann die klare Bearbeitungsflüssigkeit, die selektiv in dem Schmutzflüssigkeitsbehälter 20A gespeichert ist, ebenfalls von der vierten Pipeline 304 gesendet werden und die Zeit die benötigt wird, um die Flüssigkeit zu senden kann weiterhin verkürzt werden. Demgemäß ist die Bearbeitungsvorrichtung durch elektrische Entladung der Ausführungsform effektiv für eine große Bearbeitungsvorrichtung durch elektrische Entladung mit einer sogar größeren Kapazität des Bearbeitungsbehälters 10.
  • Ergänzend ist bei dem Bearbeitungsflüssigkeitsvorratsbehälter 20 der Ausführungsform die Bodenfläche des Schmutzflüssigkeitsbehälters 20A, in einer Position, die leicht tiefer ist als die Bodenfläche des Zwischenbehälters 20B und die Verunreinigungen, die am Boden des Schmutzflüssigkeitsbehälters 20A niedergeschlagen sind, werden nicht in dem Zwischenbehälter 20A gemischt. 2B zeigt einen Zustand, in dem der Bearbeitungsbehälter 10 voll ist, wie in 3 gezeigt ist, in einem Fall des Ableitens werden 1700 Liter für etwa 4 Minuten abgelassen und der Bearbeitungsbehälter 10 ist vollkommen gefüllt, von einer Zeit t2 an. Da der Bearbeitungsbehälter 10 in etwa 9 Minuten vollgefüllt ist, sogar wenn die Ableitung nicht durchgeführt wird, stellt sich heraus, dass, sogar wenn die Kapazität des Klarflüssigkeitsbehälters 20C etwa die Hälfte von der, des Bearbeitungsbehälters 10 ist, ist die Arbeitseffizienz der flüssigkeitssendenden Operation schwerlich reduziert, verglichen mit den konventionellen Bearbeitungsmaschinen, die mit einem Klarflüssigkeitsbehälter 20C ausgestattet sind, mit der gleichen Kapazität wie der des Bearbeitungsbehälters 10.
  • Nachdem der Bearbeitungsbehälter 10 vollkommen gefüllt ist, um die vorgeschriebene Temperatur und den spezifischen Widerstandswert der Bearbeitungsflüssigkeit aufrechtzuerhalten, die bei dem Abspanen dazwischen tritt und einen Effekt der Reinigung bei dem Maschinenzwischenraum bei einer angenommenen Bearbeitung verbessert, wobei die Bearbeitungsflüssigkeit, die in dem Klarflüssigkeitsbehälter 20C gelagert ist, durch die fünfte Pipeline 305 geht und die Bearbeitungsflüssigkeit mit hoher Qualität injiziert wird und von der Bearbeitungsflüssigkeitsjetdüse 5 direkt zu dem Bearbeitungszwischenraum zugeführt wird. Weiterhin, um einen exzellenten Zustand der Bearbeitungsflüssigkeit, die in dem Bearbeitungsbehälter 10 gelagert wird, aufrechtzuerhalten, um eine Hochpräzisions-Behandlung durchzuführen, kann die hochqualitative Bearbeitungsflüssigkeit, die in dem Klarflüssigkeitsbehälter 20C gespeichert ist, kontinuierlich dem Bearbeitungsbehälter 10 durch die zweite Pipeline 302 während der Bearbeitung zugeführt werden.
  • Demgemäß fließt der Überschuss an verwendeter Bearbeitungsmaschinenflüssigkeit von dem Bearbeitungsbehälter 10 und wird von der Abflusspipeline 30A zu dem Schmutzflüssigkeitsbehälter 20A Stück für Stück während der Bearbeitung ausgetragen. Während der Bearbeitung ist die Menge an Bearbeitungsflüssigkeit, die zu dem Bearbeitungsbehälter 10 geschickt wird, ziemlich klein im Vergleich, in einem Verhältnis im Hinblick auf die gesamte Bearbeitungsflüssigkeit, und der Klarflüssigkeitsbehälter 20C ist vollkommen gefüllt während der Bearbeitung und Elektroentladungsbearbeitungsflüssigkeit wird kaum in den Schmutzflüssigkeitsbehälter 20A hinterlassen.
  • Insbesondere, da der Klarflüssigkeitsbehälter 20C vollkommen zu einer Zeit t3 aufgefüllt ist, die in 3 gezeigt ist, um keine verschwenderische Reinigungsbearbeitung durchzuführen oder einen Leerlauf der Pumpe nach der Zeit t3, arbeitet die erste Pipeline 301, wie es notwendig ist, gemäß der Höhe der Flüssigkeitsoberfläche, wobei nur die Zuführpipeline der zweiten Pipeline 302 oder die fünfte Pipeline 305 konstant verwendet werden, und andere Pipelines werden gestoppt. Ein Zustand der Speicherung der Bearbeitungsflüssigkeit in dem Bearbeitungsbehälter 10 und der Bearbeitungsflüssigkeitsvorratsbehälter 20 ist zu dieser Zeit in 2C gezeigt.
  • Wenn die Bearbeitung vervollständigt ist, und die Bearbeitungsflüssigkeit, die in dem Bearbeitungsbehälter gespeichert ist, komplett ausgetragen ist, wird der Flüssigkeitsaustrag zu dem Bearbeitungsbehälter 10 gestoppt, die Schalttür 23A der Schaltvorrichtung 23 wird heruntergefahren um den Kommunikationskanal zu schließen und das Abflussventil wird voll geöffnet, um vollständig die verbrauchte Bearbeitungsflüssigkeit in den Bearbeitungsbehälter 10 zu dem Schmutzflüssigkeitsbehälter 20A auszutragen.
  • Bei der Bearbeitungsvorrichtung durch elektrische Entladung dieser Ausführungsform, um effektiv die Reinigungsbearbeitung der Bearbeitungsflüssigkeit durchzuführen, unter Erwägung der maximalen Schlussrate pro Zeiteinheit der Ableitungspipeline 30A und der Flussrate pro Zeiteinheit der ersten Pipeline 301, wird die Kapazität des Flüssigkeitsvorratsbehälters 20 so designt, dass die Kapazität des Schmutzflüssigkeitsbehälters 20A mehr als genug ist und der Schmutzflüssigkeitsbehälter 20A wird nicht gefüllt, sogar wenn die Kapazität des Schmutzflüssigkeitsbehälter 20A kleiner ist als die des Bearbeitungsbehälters 10.
  • Zum Beispiel zu einer Zeit t4 in 3, wenn der Bearbeitungsbehälter leer ist, wie in den 2A bis 2D gezeigt ist, und der Schmutzflüssigkeitsbehälter 20A nicht gefüllt ist und die klare Bearbeitungsflüssigkeit zu dem Zwischenbehälter 20B von dem Klarflüssigkeitsbehälter 20C hinüber fließt, welcher bereits vollgefüllt ist durch die Bearbeitung, aber die Schmutzflüssigkeit fließt nicht von dem Schmutzflüssigkeitsbehälter 20A zu dem Zwischenbehälter 20B, und daher ist die Arbeitseffektivität der Reinigungsoperation nicht reduziert.
  • In dem Falle, in dem eine angenommene unerwünschte Situation tritt auf, wie z. B. eine Fehlfunktion oder ein Schaden an einer Rohrleitung oder einer Pumpe, dann kann die Bearbeitungsflüssigkeit die Kapazität des Schmutzflüssigkeitsbehälters erhöhen, aber die Bearbeitungsflüssigkeit der Bearbeitungsvorrichtung durch elektrische Entladung des Schmutzflüssigkeitsbehälters 20A fließt über zu dem Zwischenbehälter 20B über die Trennwand 21 und die gesamte Kapazität des Schmutzflüssigkeitsbehälters 20A und des Zwischenbehälters 20B ist größer als die Kapazität des Bearbeitungsbehälters 10, und daher kann einem Unfall in der Art, dass die Schmutzbearbeitungsflüssigkeit von dem Bearbeitungsflüssigkeitsvorratsbehälter überfließt, vorgebeugt werden, obwohl die Schmutzbearbeitungsflüssigkeit in den Zwischenbearbeitungsbehälter gemischt wird.
  • Die Beschreibung der Erfindung ist nicht auf die Drahtbearbeitungsvorrichtung durch elektrische Entladung der Ausführungsform limitiert. Obwohl einige spezifische Beispiele schon gezeigt wurden, sind Variationen möglich ohne von dem technischen Charakter der vorliegenden Erfindung abzuweichen. Weiterhin kann die Beschreibung der vorliegenden Erfindung implementiert werden auf andere Erfindungen. Zum Beispiel kann die Offenbarung der vorliegenden Erfindung implementiert werden bei einer Elektroentladungsmaschine zur Herstellung von Matrizen, welche eine ölbasierte Bearbeitungsflüssigkeit verwendet, die im Wesentlichen zusammengesetzt ist aus Öl als Bearbeitungsmedium.
  • [Industrielle Anwendbarkeit]
  • Die vorliegende Beschreibung kann auf eine Elektroentladungsbearbeitungsvorrichtung angewendet werden, die eine Elektroentladungsbearbeitungsflüssigkeit als ein Bearbeitungsmedium verwendet. Bei der Elektroentladungsbearbeitungsvorrichtung der vorliegenden Erfindung, ohne einen Installationsbereich eines Bearbeitungsflüssigkeitsvorratsbehälters mehr als notwendig zu erhöhen und die Arbeitseffektivität der Reinigungsoperation einer Elektroentladungsbearbeitungsflüssigkeit zu reduzieren, kann der leere Bearbeitungsbehälter vollgefüllt werden in einer relativ kurzen Zeit und die Arbeitseffektivität der flüssigkeitsabsendenden Operation wird nicht reduziert. Die vorliegende Offenbarung trägt zu der Entwicklung der elektrischen Entladungsbearbeitungsvorrichtung bei.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Maschinengehäuse
    2
    Bearbeitungsflüssigkeitsvorratsvorrichtung
    3
    Drahtelektrode
    4
    Werkstück
    5
    Bearbeitungsflüssigkeitsjetdüse
    10
    Bearbeitungsbehälter
    20
    Bearbeitungsflüssigkeitsvorratsbehälter
    20A
    Schmutzflüssigkeitsbehälter
    20B
    Zwischenbehälter
    20C
    Klarflüssigkeitsbehälter
    21
    Trennwand
    22
    Kommunikationskanal
    23
    Schaltvorrichtung
    23A
    Schalttür
    30
    Rohrleitung
    30A
    Ableitungspipeline bzw. Ableitungsrohrleitung
    301
    Erste Pipeline
    302
    Zweite Pipeline
    303
    Dritte Pipeline
    304
    Vierte Pipeline
    305
    Fünfte Pipeline

Claims (6)

  1. Bearbeitungsvorrichtung durch elektrische Entladung, umfassend: einen Bearbeitungsbehälter (10), mit einer vorgeschriebenen Kapazität, die geeignet ist, zum Eintauchen eines Werkstückes (4) in eine Elektroentladungsbearbeitungsflüssigkeit und zum Aufnehmen des Werkstückes (4); einen Bearbeitungsflüssigkeitsvorratsbehälter (20), umfassend: einen Schmutzflüssigkeitsbehälter (20A), der eine Kapazität aufweist, die kleiner ist als die des Bearbeitungsbehälters (10); einen Zwischenbehälter (20B), der eine Kapazität hat, die kleiner ist als die des Schmutzflüssigkeitsbehälters (20A), der angeordnet ist, um selektiv mit dem Schmutzflüssigkeitsbehälter (20A) mit einer Trennwand (21) dazwischen zu kommunizieren, und der verursacht, dass ein Überfluss an klarer Elektroentladungsbearbeitungsflüssigkeit über die Trennwand (21) überläuft; und einen Klarflüssigkeitsbehälter (20C), der eine Kapazität hat, die kleiner ist als die des Zwischenbehälters (20B), der oberhalb des Schmutzflüssigkeitsbehälters (20A) und dem Zwischenbehälter (20B) angeordnet ist, und verursacht, dass der Überfluss an klarer Elektroentladungsbearbeitungsflüssigkeit zu dem Zwischenbehälter (20B) überfließt, und wobei die Summe der Kapazitäten des Schmutzflüssigkeitsbehälters (20A) und des Zwischenbehälters (20B) größer ist als die Kapazitäten des Bearbeitungsbehälters (10); und eine Rohrleitung (30), umfassend: eine Ableitungspipeline (30A) zum Austrag der Elektroentladungsbearbeitungsflüssigkeit in den Bearbeitungsbehälter (10) zu dem Schmutzflüssigkeitsbehälter (20A) mittels freiem Fall; eine erste Pipeline (301) zum Reinigen der schmutzigen Elektroentladungsbearbeitungsflüssigkeit von dem Schmutzflüssigkeitsbehälter (20A) und zum Befördern der klaren Elektroentladungsbearbeitungsflüssigkeit zu dem Klarflüssigkeitsbehälter (20C); und eine zweite Pipeline (302) zum Befördern der klaren Elektroentladungsbearbeitungsflüssigkeit von dem Klarflüssigkeitsbehälter (20C) zu dem Bearbeitungsbehälter (10).
  2. Bearbeitungsvorrichtung durch elektrische Entladung gemäß Anspruch 1, wobei die Kapazität des Bearbeitungsflüssigkeitsvorratsbehälters 1,5 mal oder mehr bis zu 2 mal oder weniger der Kapazität des Bearbeitungsbehälter (10) ist.
  3. Bearbeitungsvorrichtung durch elektrische Entladung gemäß Anspruch 1, wobei eine dritte Pipeline (301) vorgesehen ist, die die klare Elektroentladungsbearbeitungsflüssigkeit von dem Zwischenbehälter (20B) zu dem Klarflüssigkeitsbehälter (20C) oder direkt zu dem Bearbeitungsbehälter (10) befördert.
  4. Bearbeitungsvorrichtung durch elektrische Entladung gemäß Anspruch 1, wobei ein Kommunikationskanal (22) auf einer Unterseite der Trennwand (21) vorgesehen ist, und eine Schaltvorrichtung (23) vorgesehen ist, die selektiv den Kommunikationskanal (22) verbindet und derart arbeitet, sodass der Kommunikationskanal (22) normalerweise geschlossen ist und während eines Zeitraums geöffnet wird, um den Kommunikationskanal, bei dem die klare Elektroentladungsbearbeitungsflüssigkeit zu dem leeren Bearbeitungsbehälter (10) befördert wird, bis der Bearbeitungsbehälter (10) vollkommen gefüllt ist, sodass der Schmutzflüssigkeitsbehälter (20A) mit dem Zwischenbehälter (20B) kommuniziert.
  5. Bearbeitungsvorrichtung durch elektrische Entladung gemäß Anspruch 4, wobei eine vierte Pipeline (304) vorgesehen ist, die die klare elektrische Elektroentladungsbearbeitungsflüssigkeit von dem Schmutzflüssigkeitsbehälter (20A) direkt zu dem Bearbeitungsbehälter (10) fördert.
  6. Bearbeitungsvorrichtung durch elektrische Entladung gemäß Anspruch 1, wobei ein Kommunikationskanal (22) vorgesehen ist, auf einer Unterseite der Trennwand (21) vorgesehen ist, und eine Schaltvorrichtung (23), die selektiv den Kommunikationskanal (22) verbindet und derart arbeitet, sodass der Kommunikationskanal (22) normalerweise geschlossen ist und der Kommunikationskanal (22) während der Bearbeitung geöffnet wird, um den Schmutzflüssigkeitsbehälter (20A) mit dem Zwischenbehälter (20B) zu verbinden.
DE102018132854.0A 2018-02-28 2018-12-19 Bearbeitungsvorrichtung durch elektrische Entladung Pending DE102018132854A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2018-034229 2018-02-28
JP2018034229A JP6391867B1 (ja) 2018-02-28 2018-02-28 放電加工装置

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102018132854A1 true DE102018132854A1 (de) 2019-08-29

Family

ID=63579989

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018132854.0A Pending DE102018132854A1 (de) 2018-02-28 2018-12-19 Bearbeitungsvorrichtung durch elektrische Entladung

Country Status (4)

Country Link
US (1) US11179789B2 (de)
JP (1) JP6391867B1 (de)
CN (1) CN110202229B (de)
DE (1) DE102018132854A1 (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20200047299A1 (en) * 2018-08-07 2020-02-13 Illinois Tool Works Inc. Coolant recapture and recirculation in material removal systems
EP4306252A1 (de) * 2021-04-19 2024-01-17 Fanuc Corporation Funkenerosionsmaschine

Family Cites Families (31)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3067358A (en) * 1960-11-02 1962-12-04 Ibm Electro-erosion apparatus
US3252882A (en) * 1962-06-11 1966-05-24 Anocut Eng Co Apparatus for removing sludge formed during electrolytic shaping and cavity sinking from contaminated electrolyte
US3417006A (en) * 1965-01-20 1968-12-17 Inoue Kiyoshi Method of and apparatus for electrical machining of metallic workpieces
JPS4730195U (de) * 1971-05-04 1972-12-05
JPS62192827A (ja) 1986-02-20 1987-08-24 Fujitsu Ltd フアイル送信方式
JPS62192827U (de) * 1986-05-29 1987-12-08
JPS6368319A (ja) * 1986-09-06 1988-03-28 Fanuc Ltd ワイヤカツト放電加工機の加工液制御機構
JPS6367029U (de) * 1986-10-23 1988-05-06
DE3888597T2 (de) * 1987-08-13 1994-10-13 Charmilles Technologies Anlage und Verfahren, um in einem ununterbrochenen Versorgungskreis eine Bearbeitungsflüssigkeit zu filtern.
JPH0271921A (ja) * 1988-09-01 1990-03-12 Tokyu Car Corp 放電加工法
JPH02152723A (ja) * 1988-12-06 1990-06-12 Shizuoka Seiki Co Ltd 電解仕上げ加工機の電解液処理装置
JPH04171123A (ja) * 1990-11-02 1992-06-18 Mitsubishi Electric Corp 放電加工装置の加工液供給装置
JPH054117A (ja) 1991-06-26 1993-01-14 Fanuc Ltd ワイヤ放電加工機の加工液供給装置
JP3111517B2 (ja) * 1991-08-12 2000-11-27 ブラザー工業株式会社 ワイヤ放電加工機の加工液供給装置
JPH05185325A (ja) * 1992-01-10 1993-07-27 Mitsubishi Electric Corp 放電加工装置
JP3337242B2 (ja) * 1992-08-13 2002-10-21 株式会社ソディック 浸漬式ワイヤカット放電加工機の加工タンクおよび浸漬式ワイヤカット放電加工機
JPH07246520A (ja) 1994-03-09 1995-09-26 Mitsubishi Electric Corp 放電加工機の加工液供給装置
JPH1043955A (ja) 1996-07-29 1998-02-17 Ishikawajima Harima Heavy Ind Co Ltd 放電加工槽及びその使用方法
TW339299B (en) * 1997-08-14 1998-09-01 Castek Mechatron Industry Co L The double processing-liquids circulation system of fining-hole EDM includes 1st oil-water separating tank, 2nd water-filtering tank and the 3rd oil-filtering tank, to separate & filter oil & water as processing liquid
DE60041461D1 (de) * 1999-11-17 2009-03-12 Sodick Co Ltd Flüssigkeitsaufgabevorrichtung für elektrochemisches abtragen
JP2002263961A (ja) * 2001-03-06 2002-09-17 Hitachi Via Mechanics Ltd ワイヤ放電加工機の加工液タンク
JP3779289B2 (ja) * 2003-07-31 2006-05-24 ファナック株式会社 放電加工用の加工液処理装置
JP4896567B2 (ja) * 2006-04-04 2012-03-14 三菱電機株式会社 放電加工機の加工液供給装置および放電加工機
JP4153534B2 (ja) * 2006-05-30 2008-09-24 ファナック株式会社 ワイヤ放電加工機
US9149880B2 (en) * 2010-04-21 2015-10-06 Mitsubishi Electric Corporation Electrical discharge machine and electrical discharge machining method
JP2015037812A (ja) * 2011-03-08 2015-02-26 ファナック株式会社 放電加工機の加工液濾過装置
JP5226854B1 (ja) * 2011-12-21 2013-07-03 ファナック株式会社 放電加工機の加工液濾過装置
JP5568117B2 (ja) * 2012-09-21 2014-08-06 ファナック株式会社 放電加工機の加工液供給装置
JP5892705B2 (ja) * 2013-10-16 2016-03-23 株式会社ソディック 工作機械の加工液タンク
JP6416810B2 (ja) * 2016-02-24 2018-10-31 ファナック株式会社 加工液集中管理システム
CN205660261U (zh) * 2016-06-02 2016-10-26 北京安德建奇数字设备股份有限公司 线切割水箱

Also Published As

Publication number Publication date
US11179789B2 (en) 2021-11-23
CN110202229B (zh) 2020-11-06
JP6391867B1 (ja) 2018-09-19
JP2019147229A (ja) 2019-09-05
CN110202229A (zh) 2019-09-06
US20190262922A1 (en) 2019-08-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19733875C2 (de) Wafernaßbehandlungsvorrichtung und Verfahren zum Behandeln eines Wafers in einer Wafernaßbehandlungsvorrichtung
US6533927B1 (en) Liquid feeder for electrodischarge machining
DE60300151T2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Zuführen von Prozessflüssigkeit zu einer Werkzeugmaschine
DE102018006965B4 (de) Schneidflüssigkeitszufuhrvorrichtung für eine Werkzeugmaschine
DE102018132854A1 (de) Bearbeitungsvorrichtung durch elektrische Entladung
DE102009010182A1 (de) Vorrichtung zum Reinigen von Behältern
DE1442364C3 (de) Entfettungsvorrichtung
DE10310486B4 (de) Obengeführtes Rückflussleitungssystem
DE1266267C2 (de) Verfahren und Einrichtung zum Entfernen oeliger Ablagerungen von den Innenflaechen von Behaelterwandungen durch Waschen der Wandungen mit einer Reinigungsfluessigkeit
JP5892705B2 (ja) 工作機械の加工液タンク
AT507169B1 (de) Verfahren und vorrichtung zur aufbereitung von badewasser
DE102022107542A1 (de) Schneidflüssigkeitsbehälter für werkzeugmaschine
DE2521466A1 (de) Verfahren zum steuern der standhoehe von fluessigkeiten
DE102017123152A1 (de) Beizanlage mit Zirkulationsvorrichtung
EP3445161A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum bestimmen von parametern eines spülvorgangs für eine melkanlage
DE2409864A1 (de) Autowaschmaschine
DE4320153C2 (de) Einrichtung zur Versorgung mehrer Maschinen mit Kühl-/Schmiermittel
DE102016110541A1 (de) Steuerung für eine werkzeugmaschine
DE4320814C2 (de) Diskontinuierliches Sedimentationsverfahren und Einrichtung zum Entölen eines ölhaltigen Flüssigkeitsgemisches
DE102006048078A1 (de) Vorrichtung zum Reinigen von Öl
EP0406356A1 (de) Anlage zum ätzen von gegenständen
DE102021113782B3 (de) Messvorrichtung mit einem Sensor in einem hohlen Staugefäß, Messsystem und flüssigkeitsführendes Produktionssystem mit dieser Messvorrichtung, Verfahren zur separaten Messung mindestens einer Eigenschaft von mindestens zwei verschiedenen Prozessflüssigkeiten und Messsystem zur Ausführung dieses Verfahrens
DE4308757C2 (de) Vorrichtung zum Abspritzen von Oberflächen
EP0399015A1 (de) Anlage zum ätzen von gegenständen
DE4312101A1 (de) Verfahren zum Transportieren verschmutzter Kühlschmierstoffe

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed