DE102015114300A1 - Versorgungselement-Klemmvorrichtung zum Festklemmen von Versorgungselementen über einen elastischen Körper - Google Patents

Versorgungselement-Klemmvorrichtung zum Festklemmen von Versorgungselementen über einen elastischen Körper Download PDF

Info

Publication number
DE102015114300A1
DE102015114300A1 DE102015114300.3A DE102015114300A DE102015114300A1 DE 102015114300 A1 DE102015114300 A1 DE 102015114300A1 DE 102015114300 A DE102015114300 A DE 102015114300A DE 102015114300 A1 DE102015114300 A1 DE 102015114300A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
supply
elastic body
clamping
clamping device
elements
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102015114300.3A
Other languages
English (en)
Other versions
DE102015114300A8 (de
DE102015114300B4 (de
Inventor
Eiji Kono
Hidenori Kurebayashi
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fanuc Corp
Original Assignee
Fanuc Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fanuc Corp filed Critical Fanuc Corp
Publication of DE102015114300A1 publication Critical patent/DE102015114300A1/de
Publication of DE102015114300A8 publication Critical patent/DE102015114300A8/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102015114300B4 publication Critical patent/DE102015114300B4/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25JMANIPULATORS; CHAMBERS PROVIDED WITH MANIPULATION DEVICES
    • B25J19/00Accessories fitted to manipulators, e.g. for monitoring, for viewing; Safety devices combined with or specially adapted for use in connection with manipulators
    • B25J19/0025Means for supplying energy to the end effector
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L3/00Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets
    • F16L3/08Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets substantially surrounding the pipe, cable or protective tubing
    • F16L3/10Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets substantially surrounding the pipe, cable or protective tubing divided, i.e. with two or more members engaging the pipe, cable or protective tubing
    • F16L3/1008Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets substantially surrounding the pipe, cable or protective tubing divided, i.e. with two or more members engaging the pipe, cable or protective tubing with two members engaging the pipe, cable or tubing, both being made of thin band material completely surrounding the pipe
    • F16L3/1016Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets substantially surrounding the pipe, cable or protective tubing divided, i.e. with two or more members engaging the pipe, cable or protective tubing with two members engaging the pipe, cable or tubing, both being made of thin band material completely surrounding the pipe the members being joined by means of two screws
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L3/00Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets
    • F16L3/08Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets substantially surrounding the pipe, cable or protective tubing
    • F16L3/12Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets substantially surrounding the pipe, cable or protective tubing comprising a member substantially surrounding the pipe, cable or protective tubing
    • F16L3/1222Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets substantially surrounding the pipe, cable or protective tubing comprising a member substantially surrounding the pipe, cable or protective tubing the member having the form of a closed ring, e.g. used for the function of two adjacent pipe sections
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L3/00Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets
    • F16L3/22Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets specially adapted for supporting a number of parallel pipes at intervals
    • F16L3/23Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets specially adapted for supporting a number of parallel pipes at intervals for a bundle of pipes or a plurality of pipes placed side by side in contact with each other
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S901/00Robots
    • Y10S901/19Drive system for arm
    • Y10S901/23Electric motor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Robotics (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)
  • Manipulator (AREA)
  • Supports For Pipes And Cables (AREA)

Abstract

Eine Versorgungselement-Klemmvorrichtung umfasst ein Basiselement, das an einem Körper eines Roboters angebracht wird, einen elastischen Körper, der so bereitgestellt wird, dass er einen Umfang eines Versorgungselementbündels, das Versorgungselemente enthält, umgibt, ein Klemmelement, das so an dem Basiselement befestigt wird, dass es das Versorgungselementbündel über den elastischen Körper an das Basiselement presst, und ein Einsetzelement, das in einen Eckenbereich eines Raums, der das Versorgungselementbündel aufnimmt und durch das Klemmelement und das Basiselement definiert wird, wenn das Klemmelement an dem Basiselement befestigt ist, eingesetzt wird.

Description

  • ALLGEMEINER STAND DER TECHNIK
  • 1. Technisches Gebiet
  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine Versorgungselement-Klemmvorrichtung zum Festklemmen mehrerer Versorgungselemente, die bei einem Industrieroboter verwendet wird.
  • 2. Beschreibung des Stands der Technik
  • Bei einem Industrieroboter sind verschiedene Versorgungselemente an dem Körper des Roboters angebracht. Beispiele für die Versorgungselemente umfassen ein Kabel zur Lieferung von Strom oder Signalen zu einem Motor zum Antrieb einer Gelenkwelle des Roboters, und einen Schlauch zur Lieferung von Strom oder Kühlwasser zu einer externen Vorrichtung wie etwa einer Schweißpistole oder einer Hand, die an einem Spitzenende eines Arms angebracht ist.
  • Versorgungselement-Klemmvorrichtungen zur Befestigung solcher Versorgungselemente an einem Körper eines Roboters sind bekannt. Die Versorgungselemente, die an dem Körper des Roboters befestigt sind, können abhängig von der Bewegung des Roboters eine Zugkraft erfahren. Daher werden verbreitet Versorgungselement-Klemmvorrichtungen zur Befestigung der Versorgungselemente über elastische Körper verwendet, um, die Versorgungselemente fest zu befestigen und zu verhindern, dass die Versorgungselemente beschädigt werden.
  • 10 zeigt eine Versorgungselement-Klemmvorrichtung 50 nach einer ersten verwandten Technik. Die Versorgungselement-Klemmvorrichtung 50 umfasst ein Basiselement 51, das an dem Körper eines Roboters angebracht wird, ein Klemmelement 53, das durch Schrauben 52 an dem Basiselement 51 befestigt wird, und ein elastisches Element 54, das in einem Raum, der zwischen dem Klemmelement 53 und dem Basiselement 51 definiert ist, bereitgestellt wird. Der elastische Körper 51 besteht aus drei elastischen Körperblöcken 541, 542 und 543. Die elastischen Körperblöcke 541, 542 und 543 weisen mehrere Hohlkehlen auf, die jeweils einen halbkreisförmigen Querschnitt aufweisen, und sind so zusammengesetzt, dass in dem elastischen Körper 54 mehrere Durchgangsöffnungen 55 definiert werden. Jede Durchgangsöffnung 55 weist eine Größe auf, die gemäß den Abmessungen der Versorgungselemente 56 festgelegt ist, so dass die Durchgangsöffnungen 55 jeweils die Versorgungselemente 56 aufnehmen können. JP2013-202696A offenbart eine Versorgungselement-Klemmvorrichtung zum Festklemmen von Versorgungselementen über derartige elastische Körperblöcke.
  • 11 zeigt eine Versorgungselement-Klemmvorrichtung 50 nach einer zweiten verwandten Technik. Die Versorgungselement-Klemmvorrichtung 50 umfasst einen elastischen Körper 54, der so bereitgestellt wird, dass er ein Bündel von mehreren Versorgungselementen 56 umgibt.
  • Bei der Versorgungselement-Klemmvorrichtung 50 nach der ersten verwandten Technik sind die Durchgangsöffnungen 55 gemäß der Form und dem Durchmesser der Versorgungselemente 56 gebildet. Daher sollte eine große Vielfalt an elastischen Körperblöcken 541, 542 und 543 vorbereitet werden, um Versorgungselemente 56 mit unterschiedlichen Formen oder Durchmessern festzuklemmen. Dies führt zu einem Kostenanstieg und führt auch zu vergrößerten Abmessungen der Versorgungselement-Klemmvorrichtung 50. Bei der Versorgungselement-Klemmvorrichtung 50 nach der zweiten verwandten Technik können die Versorgungselemente 56 durch eine Presskraft F, die auf die Versorgungselemente 56 ausgeübt wird, wenn das Klemmelement 53 an dem Basiselement 51 befestigt wird, zusammengedrückt werden (siehe 11).
  • Daher werden billige Versorgungselement-Klemmvorrichtungen, die Versorgungselemente an einer Verformung hindern können, gewünscht.
  • KURZDARSTELLUNG DER ERFINDUNG
  • Ein erster Gesichtspunkt der vorliegenden Erfindung stellt eine Versorgungselement-Klemmvorrichtung, die verwendet wird, um mehrere Versorgungselemente an einem Industrieroboter anzubringen, bereit, die Folgendes umfasst: ein Basiselement, das an einem Körper des Roboters angebracht wird; einen elastischen Körper, der so bereitgestellt wird, dass er einen Umfang eines Versorgungselementbündels, das die Versorgungselemente enthält, umgibt; ein Klemmelement, das so an dem Basiselement befestigt wird, dass es das Versorgungselementbündel über den elastischen Körper an das Basiselement presst; und ein Einsetzelement, das in einen Eckenbereich eines Raums, der das Versorgungselementbündel aufnimmt und durch das Klemmelement und das Basiselement definiert wird, wenn das Klemmelement an dem Basiselement angebracht ist, eingesetzt wird.
  • Ein zweiter Gesichtspunkt der vorliegenden Erfindung stellt die Versorgungselement-Klemmvorrichtung nach dem ersten Gesichtspunkt bereit, wobei der elastische Körper ein bahnartiges Element umfasst, das um das Versorgungselementbündel gewickelt ist.
  • Ein dritter Gesichtspunkt der vorliegenden Erfindung stellt die Versorgungselement-Klemmvorrichtung nach dem ersten oder dem zweiten Gesichtspunkt bereit, wobei das Klemmelement eine Form aufweist, die so gekrümmt ist, dass es in eine zu dem Basiselement entgegengesetzte Richtung vorspringt.
  • Ein vierter Gesichtspunkt der vorliegenden Erfindung stellt die Versorgungselement-Klemmvorrichtung nach einem aus dem ersten bis dritten Gesichtspunkt bereit, wobei der elastische Körper eine hohle zylindrische Form aufweist.
  • Diese und andere Aufgaben, Merkmale und Vorteile der vorliegenden Erfindung werden angesichts der ausführlichen Beschreibung beispielhafter Ausführungsformen davon, die in den Zeichnungen veranschaulicht sind, offensichtlicher werden.
  • KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
  • 1 ist eine perspektivische Ansicht eines Roboters, an dem Bündel von Versorgungselementen unter Verwendung von Versorgungselement-Klemmvorrichtungen nach der vorliegenden Erfindung angebracht sind.
  • 2 ist eine Schnittansicht einer Versorgungselement-Klemmvorrichtung nach einer Ausführungsform.
  • 3A ist eine Ansicht, die Kräfte zeigt, welche auf ein Versorgungselement ausgeübt werden.
  • 3B ist eine Ansicht, die Kräfte zeigt, welche auf ein Versorgungselement ausgeübt werden.
  • 4 ist eine Ansicht, die Kräfte zeigt, welche auf ein Versorgungselement ausgeübt werden.
  • 5A ist eine Ansicht, die Kräfte zeigt, welche auf ein Versorgungselement ausgeübt werden.
  • 5B ist eine Ansicht, die Kräfte zeigt, welche auf ein Versorgungselement ausgeübt werden.
  • 6 ist eine Schnittansicht einer Versorgungselement-Klemmvorrichtung nach einer anderen Ausführungsform.
  • 7 ist eine Schnittansicht einer Versorgungselement-Klemmvorrichtung nach noch einer anderen Ausführungsform.
  • 8 ist eine Schnittansicht einer Versorgungselement-Klemmvorrichtung nach noch einer anderen Ausführungsform.
  • 9 ist eine Schnittansicht einer Versorgungselement-Klemmvorrichtung nach noch einer anderen Ausführungsform.
  • 10 ist eine Schnittansicht einer Versorgungselement-Klemmvorrichtung nach einer ersten verwandten Technik.
  • 11 ist eine Schnittansicht einer Versorgungselement-Klemmvorrichtung nach einer zweiten verwandten Technik.
  • AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNG DER ERFINDUNG
  • Unter Bezugnahme auf die beiliegenden Zeichnungen werden nachstehend Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung beschrieben werden. Um das Verständnis der vorliegenden Erfindung zu erleichtern, kann der Maßstab der Aufbauelemente wie erforderlich verändert sein. Ferner sind gleiche oder entsprechende Aufbauelemente mit den gleichen Bezugszeichen bezeichnet.
  • 1 ist eine perspektivische Ansicht eines Industrieroboters (nachstehend einfach als ”der Roboter” bezeichnet) 3, an dem Versorgungselementbündel 2 unter Verwendung von Versorgungselement-Klemmvorrichtungen 1 nach der vorliegenden Erfindung angebracht sind. Der Roboter 3 ist zum Beispiel wie in 1 gezeigt ein sechsachsiger Vertikal-Knickarmroboter. Die Versorgungselement-Klemmvorrichtung 1 kann jedoch auf jede beliebige Art von Roboter, an dem Versorgungselemente 21 angebracht werden sollten, angewendet werden.
  • Jedes Versorgungselementbündel 2 ist ein Bündel, das aus einer Gruppe von Versorgungselementen 21 besteht (siehe 2). Jedes Versorgungselement 21 ist zum Beispiel ein Kabel, um einem Motor 31 Strom oder Signale zu liefern, um Gelenkwellen des Roboters 3 anzutreiben, oder ein Schlauch, um einer externen Vorrichtung wie etwa einer Schweißpistole oder einer Hand, die an einem Spitzenende eines Arms 32 angebracht ist, Strom oder Kühlwasser zu liefern.
  • Das Versorgungselementbündel 2 erstreckt sich im Allgemeinen über den gesamten Körper des Roboters 3, d. h., von der Basis 33 zu dem Spitzenende des Arms 32 des Roboters 3. Das Versorgungselementbündel 2 ist so an dem Roboter 3 angebracht, dass verhindert wird, dass der Roboter 3 mit dem Versorgungselementbündel 2 eingreift, wenn er sich bewegt. Das Versorgungselementbündel 2 kann im Innenraum des Körpers des Roboters 3 bereitgestellt sein. Das Versorgungselementbündel 2 ist an mehreren Positionen durch die Versorgungselement-Klemmvorrichtungen 1 an dem Körper des Roboters 3 befestigt. Die Anzahl der Versorgungselement-Klemmvorrichtungen 1 und die Anbringungspositionen sind nicht auf das veranschaulichte Beispiel beschränkt.
  • 2 zeigt die Versorgungselement-Klemmvorrichtung 1 nach einer ersten Ausführungsform. 2 zeigt einen Querschnitt der Versorgungselement-Klemmvorrichtung 1, der senkrecht zu der Längsrichtung des Versorgungselementbündels 2 verläuft. Die Versorgungselement-Klemmvorrichtung 1 umfasst ein Basiselement 11, das an dem Körper des Roboters 3 angebracht wird, ein Klemmelement 13, das durch Schrauben 12 an dem Basiselement 11 befestigt wird, einen elastischen Körper 14, der so bereitgestellt wird, dass er den Umfang des Versorgungselementbündels 2 umgibt, und Einsetzelemente 15, die in Eckenbereiche eines Raums, der durch das Basiselement 11 und das Klemmelement 13 definiert wird und das Versorgungselementbündel 2 aufnimmt, eingesetzt werden.
  • Das Basiselement 11 weist eine Form auf, die der Form der Anbringungsfläche des Körpers des Roboters 3 entspricht. Das Basiselement 11 ist zum Beispiel ein im Wesentlichen flaches Plattenelement. Das Basiselement 11 ist mit Löchern (nicht gezeigt) ausgeführt, durch die die Schrauben 12 verlaufen können. Das Basiselement 11 kann ein Teil des Körpers des Roboters 3 sein.
  • Das Klemmelement 13 verfügt ein Paar von Flanschabschnitten in der Form einer flachen Platte, die Durchgangslöcher (nicht gezeigt) für die Schrauben 12 aufweisen und an dem Basiselement 11 anliegen, ein Paar von Seitenwänden 13b, die sich im Wesentlichen orthogonal von den jeweiligen Flanschabschnitten 13a in die zu dem Basiselement 11 entgegengesetzte Richtung erstrecken, und eine obere Wand 13c, die im Wesentlichen parallel zu dem Basiselement 11 verläuft und das Paar von Seitenwänden 13b miteinander verbindet. Die Seitenwände 13b und die obere Wand 13c des Klemmelements 13 und das Basiselement 11 definieren einen Aufnahmeraum 16 zur Aufnahme des Versorgungselementbündels 2 und des elastischen Körpers 14.
  • Das Befestigungsmittel zur Befestigung des Klemmelements 13 an dem Basiselement 11 kann ein beliebiges anderes Befestigungsmittel als die Schrauben 12 sein. Das Befestigungsmittel kann zum Bespiel ein scharnierförmiges Befestigungselement oder ein aus einem Nichtmetall bestehendes Befestigungsmittel sein.
  • Der elastische Körper 14 weist eine hohle und im Wesentlichen zylindrische Form auf, und weist eine Innenfläche mit einer Form auf, die dem Umriss des Versorgungselementbündels 2 entspricht. Der elastische Körper 2 besteht aus einem Material, das leichter als das Basiselement 11, das Klemmelement 13 und das Einsetzelement 15 verformt wird. Wenn das Versorgungselementbündel 2 durch die Versorgungselement-Klemmvorrichtung 1 an dem Roboter 3 befestigt ist, erfährt das Versorgungselementbündel 2 über den elastischen Körper 14 eine derartige Presskraft, dass es gegen das Basiselement 11 gepresst wird. Außerdem kann während des Betriebs des Roboters 3 eine Zugkraft auf das Versorgungselementbündel 2 ausgeübt werden. Der elastische Körper 14 puffert die Presskraft und die Zugkraft, die auf das Versorgungselementbündel 2 ausgeübt werden, und verhindert dadurch, dass das Versorgungselementbündel 2 beschädigt wird. Bei einer Ausführungsform kann der elastische Körper 14 ein bahnartiges Element sein, das um das Versorgungselementbündel 2 gewickelt ist.
  • Wie in 2 gezeigt weisen die Einsetzelemente 15 einen im Wesentlichen dreieckigen Querschnitt mit zwei geraden Seiten, die zueinander senkrecht verlaufen, und einer bogenförmigen gekrümmten Seite, die die geraden Seiten miteinander verbindet, auf. Bei dieser Ausführungsform ist jedes Einsetzelement 15 in einem entsprechenden Eckenbereich des Innenraums, der einen rechteckigen Querschnitt aufweist und durch das Basiselement 11 und das Klemmelement 13 definiert wird, bereitgestellt. Die Einsetzelemente 15 begrenzen den Aufnahmeraum 16, der den elastischen Körper 14 und das Versorgungselementbündel 2 aufnimmt, auf eine im Wesentlichen kreisförmige Querschnittform. Die Einsetzelemente 15 können die gleichen Abmessungen aufweisen. Alternativ können die Abmessungen der Einsetzelemente 15 wie in 2 gezeigt so bestimmt sein, dass zum Beispiel die Einsetzelemente 15 neben der oberen Wand 13c des Klemmelements 13 größer als die Einsetzelemente 15 neben dem Basiselement 11 sind.
  • Gemäß der Versorgungselement-Klemmvorrichtung 1 nach der vorliegenden Ausführungsform zerstreuen die Einsetzelemente 15, die in den Eckenbereichen des Aufnahmeraums 16 angeordnet sind, die Richtungen, in denen eine Presskraft von dem Klemmelement 13 auf die Versorgungselemente 21 ausgeübt wird. Dies kann eine übermäßige Verformung der Versorgungselemente 21 verhindern. Unter Bezugnahme auf 3A bis 5B werden nachstehend die Funktionsweise und die Wirkung der Versorgungselement-Klemmvorrichtung 1 ausführlich beschrieben werden.
  • Zur Einfachheit wird beispielhaft ein Versorgungselement 21, das ein hohler Schlauch ist, besprochen werden. Wie durch die Pfeile in 3A gezeigt wird das Versorgungselement 21 verhältnismäßig leicht verformt, wenn es Presskräfte in zwei zueinander entgegengesetzten Richtungen erfährt. Wie in 3B gezeigt wirkt das Versorgungselement 21 dann, wenn das Versorgungselement 21 verformt und dann zusammengedrückt wird, nicht ausreichend als Pfad, um zum Beispiel Luft und Kühlwasser zu liefern. Ferner wird die Wahrscheinlichkeit, dass das Versorgungselement 21 beschädigt wird, erhöht.
  • Wenn das Versorgungselement 21 andererseits wie in 4 gezeigt Presskräfte in verschiedenen Richtungen erfährt, löschen die Kräfte, die dazu neigen, das Versorgungselement 21 zu verformen, einander aus, und wird entsprechend verhindert, dass das Versorgungselement 21 verformt wird.
  • Wie in 5A gezeigt ist dann, wenn das Versorgungselement 21 Presskräfte in drei Richtungen erfährt, die in Bezug zueinander einen Winkel von 120° aufweisen, trotz einer verhältnismäßig leichten Verformung des Versorgungselements 21 im Vergleich zu dem in 4 gezeigten Fall das Ausmaß der Verformung immer noch verhältnismäßig gering und kann der Innenraum bis zu einem gewissen Maß beibehalten werden (siehe 5B). Auf diese Weise kann bei der Ausübung von Presskräften in wenigstens drei verteilten Richtungen auf das Versorgungselement 21 die Verformung des Versorgungselements 21 verringert werden. Es sollte angemerkt werden, dass das Versorgungselement 21 dann, wenn das Versorgungselement ein massives Kabel, z. B. eine elektrische Verbindungsleitung ist, im Allgemeinen schwerer zu verformen ist, als ein hohler Schlauch, aber bei Erhalt einer Presskraft die gleiche Tendenz oder das gleiche Verhalten wie der hohle Schlauch zeigt.
  • Bei der zweiten verwandten Technik, die unter Bezugnahme auf 11 beschrieben ist, wird der elastische Körper 54 zu einer flachen plattenartigen Form, die zu dem Basiselement 51 parallel verläuft, verformt und erfährt das Versorgungselement 21 Presskräfte F in zwei entgegengesetzten Richtungen. Als Ergebnis können die Versorgungselemente 56 wie veranschaulicht zusammengedrückt werden, wenn die Presskräfte F übermäßig stark sind.
  • Im Gegensatz dazu wird bei der Versorgungselement-Klemmvorrichtung 1 nach der vorliegenden Erfindung, die in 2 gezeigt ist, der Bereich der elastischen Verformung des elastischen Körpers 14 durch die Einsetzelemente 15 mit einer bogenförmig gekrümmten Seite beschränkt und kann der elastische Körper 14 daher im Allgemeinen seine zylindrische Form beibehalten. Jedes Versorgungselement 21, das in dem Innenraum des elastischen Körpers 14 angeordnet ist, erfährt Presskräfte in verschiedenen Richtungen, zum Beispiel von der gekrümmten Innenfläche des elastischen Körpers 14 und von den angrenzenden Versorgungselementen 21, wie in 2 durch Pfeile gezeigt ist.
  • Die Versorgungselement-Klemmvorrichtung 1 nach der vorliegenden Ausführungsform weist die folgenden vorteilhaften Wirkungen auf.
    • (1) Die Einsetzelemente 15, die in die Eckenbereiche des Aufnahmeraums 16 eingesetzt sind, können die gekrümmte Form der Innenfläche des elastischen Körpers 14 bewahren, Dies kann die Richtungen, in denen Presskräfte auf die Versorgungselemente 21 ausgeübt werden, verteilen, und kann verhindern, dass sich die Versorgungselemente übermäßig verformen.
    • (2) Eine Gruppe von Versorgungselementen 2, die das Versorgungselementbündel 2 bildet, kann frei in dem Innenraum des elastischen Körpers 14 angeordnet werden, und die Versorgungselement-Klemmvorrichtung 2 kann entsprechend auf verschiedene Versorgungselemente 21 mit unterschiedlichen Formen und Abmessungen angewendet werden. Dies beseitigt die Notwendigkeit, verschiedene elastische Körper gemäß der Art der Versorgungselemente 21 vorzubereiten.
    • (3) Da die Richtungen, in denen Presskräfte auf die Versorgungselemente 21 ausgeübt werden, gemäß der vorliegenden Ausführungsform verteilt werden, nehmen entsprechend Reibungskräfte, die auf die jeweiligen Versorgungselemente 21 wirken, zu. Daher können die Versorgungselemente selbst dann, wenn auf die Versorgungselemente 21 ausgeübte Presskräfte, die durch das Befestigen des Klemmelements 13 an dem Basiselement 11 verursacht werden, gering sind, ausreichend und fest befestigt werden. Mit anderen Worten können die Presskräfte, die durch das Klemmelement 13 ausgeübt werden, verringert werden. Entsprechend kann eine Versorgungselement-Klemmvorrichtung 1 bereitgestellt werden, die eine Verformung der Versorgungselemente 21 noch stärker verhindern kann.
    • (4) Wenn der elastische Körper 14 aus bahnartigen Elementen gebildet ist, kann der elastische Körper 14 leicht gebildet werden. Ferner können die Abmessungen des elastischen Körpers 14 leicht reguliert werden, da die bahnartigen Elemente in die notwendige Länge geschnitten werden können. Die Presskräfte, die von dem Klemmelement 13 über den elastischen Körper 14 auf die Versorgungselemente 21 ausgeübt werden, werden je nach der Größe der Wiederherstellungskraft des elastischen Körpers 14 bestimmt. Daher können die Presskräfte, die auf die Versorgungselemente 21 ausgeübt werden, durch Regulieren der Abmessungen des elastischen Körpers 14 leicht reguliert werden.
  • Die Versorgungselement-Klemmvorrichtung 1, die die gemäß der vorliegenden Erfindung beabsichtigte Funktionsweise und Wirkung verwirklichen kann, ist nicht auf die in 2 gezeigte Ausführungsform beschränkt. 6 bis 9 zeigen Versorgungselement-Klemmvorrichtungen nach verschiedenen Ausführungsformen. Bei der Versorgungselement-Klemmvorrichtung 1, die in 6 gezeigt ist, sind die Einsetzelemente 15 säulenförmige Elemente, die einen Querschnitt aufweisen, der im Wesentlichen die Form eines rechtwinkeligen Dreiecks zeigt, und die so angeordnet sind, dass ihre schrägen Seiten an dem elastischen Körper 14 anliegen. Ferner sind die Einsetzelemente 15 bei der Versorgungselement-Klemmvorrichtung 1, die in 7 gezeigt ist, stabartige Elemente mit einem runden Querschnitt.
  • Bei der Versorgungselement-Klemmvorrichtung 1, die in 8 gezeigt ist, sind zwei Einsetzelemente 16, die durch Biegen zum Beispiel einer Metallplatte in eine im Allgemeinen W-förmige Form gebildet sind, jeweils über den elastischen Körper 14 neben dem Basiselement 11 und der oberen Wand 13c des Klemmelements 13 und einander gegenüberliegend bereitgestellt. Die Einsetzelemente 15 können durch Gießen oder Schweißen mehrerer Metallplatten gebildet sein. Die Einsatzelemente 15 können auch aus Harz bestehen.
  • Bei der Versorgungselement-Klemmvorrichtung 1, die in 9 gezeigt ist, weist das Klemmelement 13 anstelle der flachen oberen Wand 13c eine gekrümmte Wand 13d auf, die einen halbkreisförmigen Querschnitt aufweist und sich so krümmt, dass sie in die zu dem Basiselement 11 entgegengesetzte Richtung vorspringt. In diesem Fall kann der elastische Körper 14 seine Außenform entlang der gekrümmten Wand 13d beibehalten. Dies beseitigt an der Seite der gekrümmten Wand 13d die Notwendigkeit, die Einsetzelemente 15 anzuordnen, und kann die Kosten verringern.
  • WIRKUNG DER ERFINDUNG
  • Gemäß der Versorgungselement-Klemmvorrichtung nach der vorliegenden Erfindung werden die Richtungen, in denen Presskräfte auf Versorgungselemente ausgeübt werden, durch Einsetzelemente, die in die Eckenbereiche eines Raums zur Aufnahme der Versorgungselemente eingesetzt sind, verteilt. Dies kann eine Verformung der Versorgungselemente verhindern. Ferner kann ein elastischer Körper seine Form gemäß den Formen eines Versorgungselementbündels, eines Klemmelements, eines Basiselements, und von Einsetzelementen verändern. Dies beseitigt die Notwendigkeit, viele Arten von elastischen Körpern vorzubereiten und zu verwalten. Daher kann eine billige Versorgungselement-Klemmvorrichtung bereitgestellt werden.
  • Obwohl oben verschiedene Ausführungsformen und Varianten beschrieben wurden, ist einem Fachmann offensichtlich, dass die beabsichtigten Funktionen und Wirkungen auch durch andere Ausführungsformen und Varianten verwirklicht werden können. Insbesondere ist es möglich, ein Aufbauelement der Ausführungsformen und Varianten wegzulassen oder zu ersetzen, oder zusätzlich ein bekanntes Mittel bereitzustellen, ohne von dem Umfang der vorliegenden Erfindung abzuweichen. Ferner ist einem Fachmann offensichtlich, dass die vorliegende Erfindung durch jede beliebige Kombination von Merkmalen der Ausführungsformen, die hier entweder ausdrücklich oder stillschweigend offenbart sind, ausgeführt werden kann.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • JP 2013-202696 A [0004]

Claims (4)

  1. Versorgungselement-Klemmvorrichtung (1), die verwendet wird, um mehrere Versorgungselemente (21) an einem Industrieroboter (3) anzubringen, umfassend: ein Basiselement (11), das an einem Körper des Roboters (3) angebracht wird; einen elastischen Körper (14), der so bereitgestellt wird, dass er einen Umfang eines Versorgungselementbündels (2), das die Versorgungselemente (21) enthält, umgibt; ein Klemmelement (13), das so an dem Basiselement (11) befestigt wird, dass es das Versorgungselementbündel (2) über den elastischen Körper (11) an das Basiselement (11) presst; und ein Einsetzelement (15), das in einen Eckenbereich eines Raums, der das Versorgungselementbündel (2) aufnimmt und durch das Klemmelement (13) und das Basiselement (11) definiert wird, wenn das Klemmelement (13) an dem Basiselement (11) angebracht ist, eingesetzt wird.
  2. Basiselement-Klemmvorrichtung (1) nach Anspruch 1, wobei der elastische Körper (14) ein bahnartiges Element umfasst, das um das Versorgungselementbündel (2) gewickelt ist.
  3. Basiselement-Klemmvorrichtung (1) nach Anspruch 1 oder 2, wobei das Klemmelement (13) eine Form aufweist, die so gekrümmt ist, dass es in eine zu dem Basiselement (11) entgegengesetzte Richtung vorspringt.
  4. Basiselement-Klemmvorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei der elastische Körper (14) eine hohle zylindrische Form aufweist.
DE102015114300.3A 2014-09-05 2015-08-28 Versorgungselement-Klemmvorrichtung zum Festklemmen von Versorgungselementen über einen elastischen Körper Active DE102015114300B4 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2014181248A JP6505999B2 (ja) 2014-09-05 2014-09-05 弾性体を介して線条体を固定する線条体固定装置
JP2014-181248 2014-09-05

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE102015114300A1 true DE102015114300A1 (de) 2016-03-10
DE102015114300A8 DE102015114300A8 (de) 2016-05-12
DE102015114300B4 DE102015114300B4 (de) 2020-07-09

Family

ID=55358604

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015114300.3A Active DE102015114300B4 (de) 2014-09-05 2015-08-28 Versorgungselement-Klemmvorrichtung zum Festklemmen von Versorgungselementen über einen elastischen Körper

Country Status (4)

Country Link
US (1) US9751219B2 (de)
JP (1) JP6505999B2 (de)
CN (2) CN110125979B (de)
DE (1) DE102015114300B4 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2021257170A1 (en) * 2020-06-16 2021-12-23 Raytheon Company Collaborative robot line management system
US11227707B2 (en) 2017-03-14 2022-01-18 Igus Gmbh Strain relief, end fastening part having strain relief, and clamping part therefor

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP6777561B2 (ja) * 2017-02-01 2020-10-28 株式会社神戸製鋼所 ロボットアームのハーネス接続構造、及び多関節溶接ロボット
JP6499701B2 (ja) * 2017-03-30 2019-04-10 ファナック株式会社 ロボット
DE202017102147U1 (de) * 2017-04-10 2017-05-05 Igus Gmbh Leitungsdurchführung, insbesondere Zugentlastung für eine Energieführungskette
JP6717797B2 (ja) 2017-11-30 2020-07-08 ファナック株式会社 線条体固定方法
JP6773703B2 (ja) * 2018-03-13 2020-10-21 ファナック株式会社 ロボット
JP6730352B2 (ja) * 2018-03-20 2020-07-29 ファナック株式会社 ケーブルクランプおよびロボット
JP6985309B2 (ja) * 2019-01-24 2021-12-22 ファナック株式会社 ロボットの線条体処理構造および線条体増設用固定部材
JP7364426B2 (ja) * 2019-10-30 2023-10-18 ファナック株式会社 線条体支持装置、ロボットおよびロボットシステム
CN113752299A (zh) * 2021-09-17 2021-12-07 广州松兴电气股份有限公司 一种六轴机器人管线包装置

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2013202696A (ja) 2012-03-27 2013-10-07 Fanuc Ltd 線条体処理装置

Family Cites Families (24)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2298560A (en) * 1941-12-20 1942-10-13 Bendix Aviat Corp Clamp
US2542442A (en) * 1945-07-23 1951-02-20 Hughes Tool Co Tube support
US4426754A (en) * 1981-11-24 1984-01-24 Caci, Inc. - Federal Clamp for multiple electrical cables
DE3434899A1 (de) * 1983-10-19 1985-05-23 Kuka Schweissanlagen + Roboter Gmbh, 8900 Augsburg Vorrichtung zum aussenseitigen halten und fuehren von versorgungsleitungen zu bewegten werkzeugen von manipulatoren
JPS61500160A (ja) * 1983-10-19 1986-01-30 クカ シユヴアイスアンラ−ゲン ウント ロボ−タ− ゲゼルシヤフト ミツト ベシユレンクテル ハフツング マニピュレ−タの可動工具に対する供給ラインを外側で保持してガイドする装置
JPH05116086A (ja) * 1991-10-29 1993-05-14 Honda Motor Co Ltd ロボツトの手首装置
US5406032A (en) * 1992-02-13 1995-04-11 The Boeing Company Apparatus and method for supporting wire bundles within a structure
US5606262A (en) * 1995-06-07 1997-02-25 Teradyne, Inc. Manipulator for automatic test equipment test head
US5742982A (en) * 1996-11-25 1998-04-28 Siecor Corporation Cable strain relief apparatus
US5816736A (en) * 1997-03-20 1998-10-06 Flex-Cable, Inc. Robot arm assembly
DE10216081B4 (de) * 2002-04-11 2005-03-31 Kabelschlepp Gmbh Roboter mit einer Leitungsführungseinrichtung
ITRE20050091A1 (it) * 2005-07-26 2007-01-27 Raffaele Zinelli Pressetta universale per la deformazione delle boccole di raccordo di tubi, e per altri usi
JP2007168461A (ja) * 2005-12-19 2007-07-05 Hitachi Cable Ltd ケーブル固定方法
US8820767B1 (en) * 2008-04-16 2014-09-02 Raizer Engineering, LLC Trailer with height-adjusting mechanism
JP4837117B2 (ja) * 2010-04-14 2011-12-14 ファナック株式会社 ロボットアーム部の線条体配設機構
JP2012020368A (ja) * 2010-07-14 2012-02-02 Toshiba Mach Co Ltd 産業用ロボット内部の線条体の配線方法
JP5344315B2 (ja) * 2010-11-04 2013-11-20 株式会社安川電機 ロボットの手首構造及びロボット
JP5383846B2 (ja) * 2012-03-27 2014-01-08 ファナック株式会社 産業用ロボットの手首先端部における線条体案内機構部
JP6184161B2 (ja) * 2012-07-12 2017-08-23 キヤノン株式会社 ロボット
JP5661718B2 (ja) * 2012-10-12 2015-01-28 ファナック株式会社 ロボットの線条体取付装置
JP5568121B2 (ja) * 2012-11-12 2014-08-06 ファナック株式会社 産業用ロボットの手首先端部における線条体案内装置および産業用ロボット
JP5660401B2 (ja) * 2012-11-19 2015-01-28 株式会社安川電機 ロボット装置
US9106068B2 (en) * 2013-05-08 2015-08-11 Cooper Technologies Company Quick-release cord grip
JP6299962B2 (ja) * 2014-02-28 2018-03-28 株式会社不二越 産業用ロボット

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2013202696A (ja) 2012-03-27 2013-10-07 Fanuc Ltd 線条体処理装置

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US11227707B2 (en) 2017-03-14 2022-01-18 Igus Gmbh Strain relief, end fastening part having strain relief, and clamping part therefor
WO2021257170A1 (en) * 2020-06-16 2021-12-23 Raytheon Company Collaborative robot line management system

Also Published As

Publication number Publication date
CN105397843A (zh) 2016-03-16
DE102015114300A8 (de) 2016-05-12
CN110125979B (zh) 2022-06-07
DE102015114300B4 (de) 2020-07-09
CN110125979A (zh) 2019-08-16
US9751219B2 (en) 2017-09-05
CN105397843B (zh) 2020-04-03
JP2016055356A (ja) 2016-04-21
US20160067870A1 (en) 2016-03-10
JP6505999B2 (ja) 2019-04-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102015114300B4 (de) Versorgungselement-Klemmvorrichtung zum Festklemmen von Versorgungselementen über einen elastischen Körper
DE10319826B4 (de) Schutzführung für ein ein- und ausziehbares Kabel o. dgl.
DE102008053880A1 (de) Endoskopkopf
DE102013018535A1 (de) Versorgungselement für vorrichtung bei einem frontendenabschnitt eines handgelenks eines industrieroboters und industrieroboter
DE2521516C2 (de) Vorrichtung zum Einspannen einer Leiterplatte in einen kassettenförmigen Halter
DE60208006T2 (de) Kabelanschlussvorrichtung
DE102012212629A1 (de) Federunterstützter Clip
DE1807624B2 (de) Träger, bestehend aus mindestens zwei langgestreckten Leisten
DE102015121262A1 (de) Werkzeugadapter für ein Roboterhandgelenk und Roboterhandgelenk mit daran angebrachtem Werkzeugadapter
DE1514285B2 (de) Verfahren zur Herstellung einer Halbleitervorrichtung
DE102013004851A1 (de) Rotor für einen Elektromotor, der eine Drehwelle und ein Joch umfasst, das sicher auf die Drehwelle gepasst ist
DE202020006015U1 (de) Stromversorgungsvorrichtung für Regale
DE202015101079U1 (de) Demontageeinrichtung für die Riemenscheibe
DE10346811A1 (de) Kraftmeßvorrichtung
DE3120045C2 (de) Lösbares Befestigungselement
DE854077C (de) Geraet zum Reinigen von Fussboeden, Waenden, Decken usw.
DE202018100683U1 (de) Schwerlastträger
DE102020131274A1 (de) Schwenkpad, das in der Lage ist, automatisch zum Referenzpunkt zurückzukehren
DE2410051A1 (de) Verbindungsstueck fuer stangen o.dgl.
DE731916C (de) Auf ein Leitungsregister aufsetzbare Abzweigdose
DE202009006026U1 (de) Anschlagkörper für Betonschalungen
DE212018000061U1 (de) Laptop-Aluminium-Extrusionsachse
DE102016005300A1 (de) Kupplungsvorrichtung zum lösbaren Verbinden von Leitungsabschnitten
DE102017118818A1 (de) Haltevorrichtung zur Befestigung von Kabelketten
WO2016134689A1 (de) Vorrichtung zur aufnahme von kabel- und/oder leitungsverbindungen

Legal Events

Date Code Title Description
R082 Change of representative

Representative=s name: HASELTINE LAKE LLP, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: HL KEMPNER PATENTANWALT, RECHTSANWALT, SOLICIT, DE

R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R082 Change of representative

Representative=s name: HL KEMPNER PATENTANWAELTE, SOLICITORS (ENGLAND, DE

Representative=s name: HL KEMPNER PATENTANWALT, RECHTSANWALT, SOLICIT, DE

R020 Patent grant now final