DE102014223098A1 - Autonomes fahrzeug mit rekonfigurierbaren sitzen - Google Patents

Autonomes fahrzeug mit rekonfigurierbaren sitzen Download PDF

Info

Publication number
DE102014223098A1
DE102014223098A1 DE102014223098.5A DE102014223098A DE102014223098A1 DE 102014223098 A1 DE102014223098 A1 DE 102014223098A1 DE 102014223098 A DE102014223098 A DE 102014223098A DE 102014223098 A1 DE102014223098 A1 DE 102014223098A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
seat
vehicle
seats
interior
dashboard
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102014223098.5A
Other languages
English (en)
Inventor
Mark A. Cuddihy
Manoharprasad K. Rao
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ford Global Technologies LLC
Original Assignee
Ford Global Technologies LLC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ford Global Technologies LLC filed Critical Ford Global Technologies LLC
Publication of DE102014223098A1 publication Critical patent/DE102014223098A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W30/00Purposes of road vehicle drive control systems not related to the control of a particular sub-unit, e.g. of systems using conjoint control of vehicle sub-units
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W40/00Estimation or calculation of non-directly measurable driving parameters for road vehicle drive control systems not related to the control of a particular sub unit, e.g. by using mathematical models
    • B60W40/08Estimation or calculation of non-directly measurable driving parameters for road vehicle drive control systems not related to the control of a particular sub unit, e.g. by using mathematical models related to drivers or passengers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/005Arrangement or mounting of seats in vehicles, e.g. dismountable auxiliary seats
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/005Arrangement or mounting of seats in vehicles, e.g. dismountable auxiliary seats
    • B60N2/01Arrangement of seats relative to one another
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/0224Non-manual adjustments, e.g. with electrical operation
    • B60N2/02246Electric motors therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/04Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable
    • B60N2/06Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable slidable
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/24Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles
    • B60N2/30Non-dismountable or dismountable seats storable in a non-use position, e.g. foldable spare seats
    • B60N2/3002Non-dismountable or dismountable seats storable in a non-use position, e.g. foldable spare seats back-rest movements
    • B60N2/3004Non-dismountable or dismountable seats storable in a non-use position, e.g. foldable spare seats back-rest movements by rotation only
    • B60N2/3009Non-dismountable or dismountable seats storable in a non-use position, e.g. foldable spare seats back-rest movements by rotation only about transversal axis
    • B60N2/3011Non-dismountable or dismountable seats storable in a non-use position, e.g. foldable spare seats back-rest movements by rotation only about transversal axis the back-rest being hinged on the cushion, e.g. "portefeuille movement"
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/24Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles
    • B60N2/30Non-dismountable or dismountable seats storable in a non-use position, e.g. foldable spare seats
    • B60N2/3038Cushion movements
    • B60N2/3054Cushion movements by translation only
    • B60N2/3056Cushion movements by translation only along longitunal axis
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R16/00Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for
    • B60R16/02Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for electric constitutive elements
    • B60R16/037Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for electric constitutive elements for occupant comfort, e.g. for automatic adjustment of appliances according to personal settings, e.g. seats, mirrors, steering wheel
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W10/00Conjoint control of vehicle sub-units of different type or different function
    • B60W10/10Conjoint control of vehicle sub-units of different type or different function including control of change-speed gearings
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W10/00Conjoint control of vehicle sub-units of different type or different function
    • B60W10/18Conjoint control of vehicle sub-units of different type or different function including control of braking systems
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W10/00Conjoint control of vehicle sub-units of different type or different function
    • B60W10/20Conjoint control of vehicle sub-units of different type or different function including control of steering systems
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W10/00Conjoint control of vehicle sub-units of different type or different function
    • B60W10/22Conjoint control of vehicle sub-units of different type or different function including control of suspension systems
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W10/00Conjoint control of vehicle sub-units of different type or different function
    • B60W10/30Conjoint control of vehicle sub-units of different type or different function including control of auxiliary equipment, e.g. air-conditioning compressors or oil pumps
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D47/00Motor vehicles or trailers predominantly for carrying passengers
    • B62D47/003Motor vehicles or trailers predominantly for carrying passengers convertible in order to modify the number of seats
    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05DSYSTEMS FOR CONTROLLING OR REGULATING NON-ELECTRIC VARIABLES
    • G05D1/00Control of position, course, altitude or attitude of land, water, air or space vehicles, e.g. using automatic pilots
    • G05D1/02Control of position or course in two dimensions
    • G05D1/021Control of position or course in two dimensions specially adapted to land vehicles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/24Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W40/00Estimation or calculation of non-directly measurable driving parameters for road vehicle drive control systems not related to the control of a particular sub unit, e.g. by using mathematical models
    • B60W40/08Estimation or calculation of non-directly measurable driving parameters for road vehicle drive control systems not related to the control of a particular sub unit, e.g. by using mathematical models related to drivers or passengers
    • B60W2040/0881Seat occupation; Driver or passenger presence
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W2710/00Output or target parameters relating to a particular sub-units
    • B60W2710/10Change speed gearings
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W2710/00Output or target parameters relating to a particular sub-units
    • B60W2710/18Braking system
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W2710/00Output or target parameters relating to a particular sub-units
    • B60W2710/20Steering systems
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W2710/00Output or target parameters relating to a particular sub-units
    • B60W2710/22Suspension systems
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W2710/00Output or target parameters relating to a particular sub-units
    • B60W2710/30Auxiliary equipments

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Mathematical Physics (AREA)
  • Radar, Positioning & Navigation (AREA)
  • Remote Sensing (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Seats For Vehicles (AREA)
  • Passenger Equipment (AREA)
  • Vehicle Step Arrangements And Article Storage (AREA)

Abstract

Ein Fahrzeug enthält einen Innenraum mit einem nahe einem Frontteil des Innenraums positionierten Armaturenbrett. Ferner enthält das Fahrzeug mindestens einen im Innenraum positionierten Sitz. Der Sitze kann bei Betrieb des Fahrzeugs in einem autonomen Modus unter dem Armaturenbrett verstaut werden.

Description

  • Autonome Fahrzeuge werden immer ausgereifter. Mit zunehmender Ausgereiftheit verringert sich das Ausmaß der durch das autonome Fahrzeug erforderlichen Insasseninteraktion. Letztendlich werden autonome Fahrzeuge keine Insasseninteraktion mehr benötigen, die über zum Beispiel die Wahl eines Fahrziels hinausgeht, wodurch sich die Insassen dann auf Aufgaben konzentrieren können, die sich nicht auf das Fahren beziehen.
  • 1 stellt ein beispielhaftes autonomes Fahrzeug mit rekonfigurierbaren Sitzen dar.
  • 2 ist ein Blockdiagramm eines beispielhaften Systems, das in dem autonomen Fahrzeug von 1 verwendet werden kann.
  • 3A3B stellen einen beispielhaften Innenraum eines autonomen Fahrzeugs mit rekonfigurierbaren Sitzen dar.
  • 4 stellt einen beispielhaften Innenraum mit einem zwischen Sitzreihen positionierten Airbag dar.
  • 5 stellt einen zweiten beispielhaften Innenraum eines autonomen Fahrzeugs mit rekonfigurierbaren Sitzen dar.
  • 6 stellt einen dritten beispielhaften Innenraum eines autonomen Fahrzeugs mit rekonfigurierbaren Sitzen dar.
  • 7 stellt einen vierten beispielhaften Innenraum eines autonomen Fahrzeugs mit rekonfigurierbaren Sitzen dar.
  • 8 stellt einen fünften beispielhaften Innenraum eines autonomen Fahrzeugs mit rekonfigurierbaren Sitzen dar.
  • Ein beispielhaftes autonomes Fahrzeug enthält einen Innenraum und mindestens einen im Innenraum positionierten Sitz. Der Sitz kann aus einer nach vorne weisenden Position in eine nach hinten weisende Position bewegt werden, wenn das Fahrzeug stationär ist oder während das Fahrzeug in einem autonomen Modus betrieben wird. Bei einigen Implementierungen kann der Sitz eine Sitzbank mit einem Bodenteil und einem Rückenlehnenteil umfassen. Die Sitzbank kann dazu konfiguriert sein, sich von einer nach vorne weisenden Position in eine nach hinten weisende Position zu bewegen, indem der Rückenlehnenteil zu einem Frontteil des Innenraums bewegt wird. Des Weiteren kann der Sitz bei bestimmten Implementierungen unter dem Armaturenbrett verstaut werden. Ferner kann das Fahrzeug Sensoren für autonomes Fahren und eine Autonomsteuerung, die durch die Sensoren für autonomes Fahren (zum Beispiel Sensoren zum Fahren des Fahrzeugs in einem autonomen Modus) erzeugte Signale empfängt und mindestens ein Fahrzeuguntersystem zum Betrieb des Fahrzeugs in einem autonomen Modus gemäß den empfangenen Signalen steuert, enthalten.
  • Die Figuren stellen beispielhafte Ansichten eines autonomen Fahrzeugs 100 mit rekonfigurierbaren Sitzen dar. Das Fahrzeug kann viele verschiedene Formen annehmen und mehrere und/oder andere Komponenten und Einrichtungen enthalten. Obgleich ein beispielhaftes Fahrzeug gezeigt wird, sollen die dargestellten beispielhaften Komponenten nicht einschränkend sein. Stattdessen können zusätzliche oder alternative Komponenten und/oder Implementierungen verwendet werden. Darüber hinaus sind die in den Figuren gezeigten Komponenten nicht zwangsweise maßstäblich.
  • Wie in 1 dargestellt, enthält das Fahrzeug 100 einen in einem Inneren des Fahrzeugs 100 positionierten Innenraum 105. Der Innenraum 105 kann einen beliebigen Teil des Fahrzeugs 100 umfassen, in dem Insassen sitzen, während das Fahrzeug 100 in Betrieb ist. Darüber hinaus kann der Innenraum 105 Sitze 110 und Bedienelemente, die einem Fahrer die Steuerung des Betriebs des Fahrzeugs 100 gestatten, enthalten. Beispiele für Bedienelemente können ein Lenkrad 115, ein Fahrpedal 120, ein Bremspedal 125 usw. umfassen. Obgleich das Fahrzeug 100 als geschlossener PKW dargestellt ist, kann es ein beliebiges Personen- oder Geschäftsfahrzeug, wie zum Beispiel ein Personenauto, ein Lastwagen, ein Freizeitfahrzeug, ein Taxi, einen Bus usw. umfassen.
  • 2 ist ein Blockdiagramm eines beispielhaften Systems 130, das in dem autonomen Fahrzeug 100 verwendet werden kann. Wie gezeigt, enthält das System 130 eine Benutzer-Schnittstellenvorrichtung 135, Sensoren 140 für autonomes Fahren, eine Steuerung 145 für den autonomen Modus und einen Sitzmotor 150.
  • Die Benutzer-Schnittstellenvorrichtung 135 kann dazu konfiguriert sein, einem Benutzer, wie zum Beispiel einem Fahrer, während des Betriebs des Fahrzeugs 100 Informationen zu präsentieren. Des Weiteren kann die Benutzer-Schnittstellenvorrichtung 135 zum Empfang von Benutzereingaben konfiguriert sein. Somit kann die Benutzer-Schnittstellenvorrichtung 135 im Innenraum 105 des Fahrzeugs 100 positioniert sein. Bei einigen möglichen Ansätzen kann die Benutzer-Schnittstellenvorrichtung 135 einen berührungsempfindlichen Bildschirm umfassen.
  • Die Sensoren 140 für autonomes Fahren können eine beliebige Anzahl von Bauelementen enthalten, die zum Erzeugen von Signalen konfiguriert sind, die das Navigieren des Fahrzeugs 100 unterstützen, während das Fahrzeug 100 in einem autonomen (zum Beispiel fahrerlosen) Modus betrieben wird. Beispiele für Sensoren 140 für autonomes Fahren können einen Radar-Sensor, einen Lidar-Sensor, eine Kamera oder dergleichen umfassen. Die Sensoren 140 für autonomes Fahren unterstützen das Fahrzeug 100 dabei, die Straße und die Fahrzeugumgebung zu "sehen" und/oder verschiedene Hindernisse zu umfahren, während das Fahrzeug 100 in dem autonomen Modus betrieben wird.
  • Die Steuerung 145 für den autonomen Modus kann dazu konfiguriert sein, ein oder mehrere Untersysteme 155 zu steuern, während das Fahrzeug 100 in dem autonomen Modus betrieben wird. Beispiele für Untersysteme 155, die durch die Steuerung 145 für den autonomen Modus gesteuert werden können, können ein Bremsuntersystem, ein Aufhängungsuntersystem, ein Lenkuntersystem und ein Antriebsstranguntersystem umfassen. Die Steuerung 145 für den autonomen Modus kann ein oder mehrere beliebige dieser Untersysteme 155 durch Ausgeben von Signalen zur Steuerung von diesen Untersystemen 155 zugeordneten Einheiten steuern. Die Steuerung 145 für den autonomen Modus kann die Untersysteme 155 zumindest teilweise basierend auf durch die Sensoren 140 für autonomes Fahren erzeugten Signalen steuern.
  • Die Sitzmotoren 150 können dazu konfiguriert sein, die Position und/oder Ausrichtung eines oder mehrerer Sitze 110 im Innenraum 105 zu steuern. Jeder Motor 150 ist gegebenenfalls nur einem Sitz 110 zugeordnet. Als Alternative dazu kann ein einziger Motor 150 zum Bewegen mehrerer Sitze 110, einschließlich einer ganzen Reihe von Sitzen 110, verwendet werden. Der Motor 150 kann gemäß durch die Benutzer-Schnittstellenvorrichtung 135 ausgegebenen Steuersignalen betrieben werden. Zum Beispiel kann die Benutzer-Schnittstellenvorrichtung 135 Befehle von dem Fahrer oder einem anderen Insassen empfangen, die einen Wunsch anzeigen, dass ein oder mehrere Sitze 110 eine bestimmte Konfiguration einnehmen. Der Motor 150 kann die Sitze 110 automatisch in die gewünschte Konfiguration einstellen. Beispiele für verschiedene mögliche Konfigurationen der Sitze 110 werden unten in näherer Einzelheit beschrieben. Zum Beispiel kann der Motor 150 ein Schwenken, Umklappen, Zurückklappen, Gleiten, Zurücklehnen usw. des Sitzes 110 bewirken.
  • Nunmehr auf die 3A3B Bezug nehmend, enthält der Innenraum 105 mehrere Sitze 110 und eine Mittelkonsole 160. Diese Sitze 210 können einen oder mehrere Schalensitze, Kapitänssitze, Sitzbänke, geteilte Sitzbänke oder dergleichen umfassen. Des Weiteren können die Sitze 110 in Reihen getrennt sein, die eine erste Reihe, eine zweite Reihe und unter einigen Umständen eine dritte Reihe (siehe zum Beispiel 8) umfassen. Die erste Reihe kann allgemein die am nächsten zur Frontpartie des Fahrzeugs 100 befindliche Reihe bezeichnen. Ein oder mehrere Sitze 110, wie zum Beispiel die Sitze 110 in der ersten Reihe, können aus einer nach vorne weisenden Position in eine nach hinten weisende Position bewegt werden, während das Fahrzeug stationär ist oder während sich das Fahrzeug bewegt, um es den Insassen im Fahrzeug 100 zu gestatten, sich gegenüber zu sitzen, wenn das Fahrzeug 100 im autonomen Modus betrieben wird.
  • Eine Art und Weise der Bewegung der Sitze 110 aus der nach vorne weisenden Position in die nach hinten weisende Position kann darin bestehen, den Sitz 110 zu drehen. Der Sitz 110 kann um eine Achse 175A gedreht werden, die allgemein senkrecht von einem Boden des Fahrzeugs 100 und durch eine Mitte des Sitzes 110 verläuft. Das Drehen des Sitzes 110 kann automatisch erfolgen, wenn sich das Fahrzeug 100 in dem autonomen Modus befindet oder während das Fahrzeug geparkt ist. Des Weiteren kann der Sitz 110 manuell gedreht werden, indem zum Beispiel der Sitz 110 entfernt und neu positioniert wird oder der Sitz 110 um die Achse 175A gedreht wird.
  • Als Alternative dazu kann ein Teil des Sitzes 110, wie zum Beispiel ein Rückenlehnenteil 165 bezüglich eines anderen Teils des Sitzes 110, wie zum Beispiel eines Bodenteils 170, schwenken. Die 3A3B zeigen, wie der Rückenlehnenteil 165 bezüglich einer durch den Bodenteil 170 definierten Achse 175B schwenken kann. Das heißt, der Rückenlehnenteil 165 des Sitzes 110 kann einen oder mehrere Arme 180 enthalten, die schwenkbar an einem Rahmen 185 des Bodenteils 170 befestigt sind. Wenn der Rückenlehnenteil 165 in eine nach hinten weisende Position geschwenkt worden ist, kann der Bodenteil 170 zur Frontpartie des Fahrzeugs 100 abgewinkelt werden, wie gezeigt. Die Bewegung des Sitzes 110 aus der nach vorne weisenden Position in die nach hinten weisende Position und umgekehrt kann manuell oder durch den (in den 3A3B nicht gezeigten) Motor 150 bewerkstelligt werden, wenn das Fahrzeug 100 stationär ist oder in dem autonomen Modus betrieben wird. Es werden nur zur Veranschaulichung verschiedene Weisen zur Neuausrichtung der Sitze beschrieben. Als Alternative dazu können auch andere geeignete Weisen zur Neuausrichtung der Sitze, während das Fahrzeug stationär ist oder sich im autonomen Modus bewegt, verwendet werden.
  • Ein (nicht gezeigter) Verriegelungsmechanismus kann verhindern, dass der Sitz 110 in die nach hinten weisende Position bewegt wird, und umgekehrt. Der Verriegelungsmechanismus kann durch den Benutzer oder automatisch durch beispielsweise den Motor 150 oder eine andere Vorrichtung manuell entriegelt werden. Die ursprüngliche Position des Sitzes 110 wird in 3A gezeigt, und 3B zeigt einen der Sitze 110 in einer rückwärtigen Position.
  • Die zwischen den beiden Vordersitzen 110 positionierte Konsole 160 kann zum Gleiten zur Frontpartie des Fahrzeugs 100, wenn sich einer oder beide Sitze 110 in der Vorderreihe in der nach hinten weisende Position befinden, konfiguriert sein. Als Alternative dazu kann die Konsole 160 zum hinteren Teil des Fahrzeugs 100 in eine Position zwischen der ersten und der zweiten Reihe von Sitzen 110 gleiten. Wenn ein oder mehrere Sitze 110 in der ersten Reihe in einer nach hinten weisenden Position ausgerichtet sind, kann die Mittelkonsole 160 auf diese Weise als Tisch dienen, der entweder für Insassen in der ersten Reihe und/oder zweiten Reihe zur Verwendung zur Verfügung steht. Die rückwärtige Bewegung der Mittelkonsole 160 kann auch die Neuausrichtung der Sitze 110 erleichtern, die sich durch Drehbewegungen zwischen nach vorne gerichteten und rückwärtigen Ausrichtungen bewegen. Mit anderen Worten, die gesamte Konsole 160 kann sich zu einer Mitte des Innenraums 105 bewegen, um zu gestatten, dass ein oder mehrere der Sitze 110 ihre Ausrichtungen ändern. 3A zeigt die Konsole 160 in ihrer ursprünglichen Position, während 3B die von der Frontpartie des Fahrzeugs 100 weg bewegte Konsole 160 zeigt.
  • Nunmehr auf 4 Bezug nehmend, kann ein Airbag 190 im Innenraum 105 zwischen der ersten und der zweiten Reihe von Sitzen 110 positioniert sein. Der Airbag 190 kann infolge eines Zusammenstoßes entfaltet werden, während das Fahrzeug 100 in dem autonomen Modus und/oder in einem nicht autonomen Modus betrieben wird. Der Airbag 190 kann so geformt sein, das ein einzelner Airbag für alle Insassen verwendet werden kann, einschließlich in der ersten Reihe sitzender nach hinten gerichteter Insassen und in der zweiten Reihe sitzender nach vorne gerichteter Insassen, oder es können mehrere Airbags verwendet werden. Obgleich die in 4 gezeigten Sitze 110 getrennt sind, können die Sitze 110 Sitzbänke oder geteilte Sitzbänke umfassen, die eine ganze Reihe bilden, wie in den 5 und 6 gezeigt.
  • 5 und 6 stellen einen Innenraum 105 mit 2 Reihen von Sitzbänken 110 dar. In 5 ist die erste Reihe in einer nach hinten weisenden Position angeordnet und ist die zweite Reihe in einer nach vorne weisenden Position angeordnet. Obgleich dies in 5 nicht gezeigt ist, kann die vordere Sitzbank 110 Arme 180 und einen Rahmen 185, die den in 3 gezeigten ähneln, zum Bewegen der vorderen Sitzbank 110 in die nach hinten weisende Position enthalten. Deshalb kann der Rückenlehnenteil 165 der Sitzbank 110 dazu konfiguriert sein, um die durch den Bodenteil 170 definierte Achse 175B (siehe 3) zu schwenken, um sich in die nach hinten weisende Position zu bewegen. Das Schwenken des Rückenlehnenteils 165 um die Achse 175B und zu dem Frontteil des Innenraums 105 kann bewirken, dass die Sitzbank 110 in der nach hinten weisenden Position angeordnet wird, während das Schwenken des Rückenlehnenteils 165 um die Achse 175B und von dem Frontteil des Innenraums 105 weg bewirken kann, dass die Sitzbank 110 in der (in 6 in durchgezogener Linie gezeigten) nach vorne weisenden Position angeordnet wird. Des Weiteren kann sich das Lenkrad 115 zum Armaturenbrett 195 bewegen, um Platz für die Vordersitze 110 zur Bewegung zum Armaturenbrett 195 zu schaffen und so die Beinfreiheit zwischen der vorderen und zweiten Reihe von Sitzen 110 zu vergrößern, wenn die Vordersitze 110 nach hinten weisen.
  • Auf die 6 bis 8 Bezug nehmend, kann die vordere Reihe von Sitzen 110 alternativ um eine andere Achse 175C, die durch den Bodenteil 170 jedes Sitzes 110 definiert wird, zum Frontteil des Innenraums 105 umgeklappt werden. Die Sitze 110 können umgeklappt und zum Beispiel unter dem Armaturenbrett 195 verstaut werden, das am Frontteil des Innenraums 105 positioniert sein kann. Bei einem möglichen Ansatz können die umgeklappten Sitze 110, einschließlich des Fahrersitzes und des Beifahrersitzes, entlang auf dem Boden des Innenraums 105 positionierten Schienen 200 zu einem Bereich unterhalb des Armaturenbretts 195 gleiten. 6 zeigt ein Beispiel, in dem die vordere Reihe eine Sitzbank 110 enthält, und die 7 und 8 zeigen Beispiele, in denen die vordere Reihe benachbarte Schalensitze 110 (das heißt einen Fahrersitz und einen Beifahrersitz) enthält. Der Motor 150 (siehe 2) kann zum Umklappen der Sitze 110 und/oder Bewegen der Sitze 110 in die Position unter dem Armaturenbrett 195 verwendet werden. Des Weiteren kann der Motor 150 einen oder mehrere der Sitze 110 in ihre Ausgangspositionen und/oder -ausrichtungen zurückführen.
  • Um diese Sitze 110 unter dem Armaturenbrett 195 unterzubringen, können eine oder mehrere im Innenraum 105 positionierte Komponenten, wie zum Beispiel das Fahrpedal 120 und das Bremspedal 125 (siehe 1), weiter zum Frontteil des Innenraums 105 bewegt werden. Des Weiteren kann sich das Lenkrad 115 bewegen, um Platz für den Fahrersitz 110 zum Gleiten unter das Armaturenbrett 195 zu schaffen. Bei einigen möglichen Ansätzen kann sich eine andere Reihe von Sitzen 110, wie zum Beispiel die zweite Reihe oder dritte Reihe (siehe 8) nach vorne bewegen, wenn die Sitze 110 in der ersten Reihe unter dem Armaturenbrett 195 verstaut sind. Als Alternative oder zusätzlich dazu kann die dritte Reihe beispielsweise zurückgelehnt werden, so dass der Rückenlehnenteil 165 und der Bodenteil 170 im Wesentlichen aufeinander ausgerichtet sind.
  • Im Allgemeinen können Rechensysteme und/oder -geräte, wie zum Beispiel die Steuerung 145 für den autonomen Modus, beliebige einer Anzahl von Computerbetriebssystemen einsetzen, darunter, aber keineswegs darauf beschränkt, Versionen und/oder Sonderformen des FORD SYN®-Betriebssystems, des Microsoft Windows®-Betriebssystems, des UNIX-Betriebssystems (z. B. des Solaris®-Betriebssystems, vertrieben von Oracle Corporation mit Sitz in Redwood Shores, Kalifornien), des AIX UNIX-Betriebssystems, vertrieben von International Business Machines mit Sitz in Armonk, New York, des Linux-Betriebssystems, des Mac OS X- und iOS-Betriebssystems, vertrieben von Apple Inc. mit Sitz in Cupertine, Kalifornien, und des Android-Betriebssystems, entwickelt von der Open Handset Alliance. Zu Beispielen von Rechengeräten gehören ohne Einschränkung eine Computer-Workstation, ein Server, ein Desktop, ein Notebook, ein Laptop oder ein tragbarer Computer oder irgendein anderes Rechensystem und/oder -gerät.
  • Rechengeräte enthalten allgemein vom Computer ausführbare Anweisungen, wobei die Anweisungen durch ein oder mehrere Rechengeräte, wie zum Beispiel die oben angeführten, ausgeführt werden können. Vom Computer ausführbare Anweisungen können von Rechenprogrammen, die unter Verwendung verschiedenster Programmiersprachen und/oder -technologien erzeugt wurden, darunter ohne Einschränkung und entweder alleine oder als Kombination Java™, C, C++, Visual Basic, Java Script, Perl, usw., kompiliert oder interpretiert werden können. Im Allgemeinen empfängt ein Prozessor (zum Beispiel ein Mikroprozessor) Anweisungen, zum Beispiel aus einem Speicher, einem computerlesbaren Medium usw., und führt diese Anweisungen aus, wodurch ein oder mehrere Prozesse, einschließlich eines oder mehrerer der hier beschriebenen Prozesse, ausgeführt werden. Solche Anweisungen und andere Daten können unter Verwendung verschiedenster computerlesbarer Medien gespeichert und übertragen werden.
  • Ein computerlesbares Medium (auch als prozessorlesbares Medium bezeichnet) umfasst jegliches nicht vorrübergehendes (zum Beispiel greifbares) Medium, das an der Bereitstellung von Daten (z.B. Anweisungen), die durch einen Computer (zum Beispiel einen Prozessor eines Computers) gelesen werden können, teilnimmt. Ein solches Medium kann viele Formen annehmen, darunter, aber ohne Beschränkung darauf, nichtflüchtige Medien und flüchtige Medien. Nichtflüchtige Medien können zum Beispiel optische oder magnetische Datenträger und andere persistente Speicher umfassen. Flüchtige Medien können zum Beispiel einen dynamischen Direktzugriffsspeicher (DRAM) umfassen, der typischerweise einen Hauptspeicher bildet. Solche Anweisungen können durch ein oder mehrere Übertragungsmedien übertragen werden, darunter Koaxialkabel, Kupferdraht und Glasfaser, einschließlich Drähten, die einen mit einem Prozessor eines Computers gekoppelten Systembus umfassen. Übliche Formen von computerlesbaren Medien umfassen zum Beispiel eine Floppy-Disk, eine Diskette, eine Festplatte, Magnetband, ein beliebiges anderes magnetisches Medium, eine CD-ROM, eine DVD, ein beliebiges anderes optisches Medium, Lochkarten, Papierband, ein beliebiges anderes physisches Medium mit einem Muster von Löchern, ein RAM, ein PROM, ein EPROM, ein Flash-EEPROM, ein beliebiger anderer Speicherchip oder eine beliebige andere Speicherkassette oder ein beliebiges anderes Medium, aus dem ein Computer lesen kann.
  • In gewissen Beispielen können Systemelemente als computerlesbare Anweisungen (z.B. Software) auf einem oder mehreren Rechengeräten (z. B. Servern, PCs usw.) implementiert werden, die auf ihnen zugeordneten computerlesbaren Medien (z.B. Platten, Speichern usw.) gespeichert werden. Ein Computerprogrammprodukt kann solche auf computerlesbaren Medien gespeicherten Anweisungen zur Durchführung der hierin beschriebenen Funktionen umfassen.
  • Bezüglich der hierin beschriebenen Prozesse, Systeme, Verfahren, Heuristiken usw. versteht es sich, dass, obgleich die Schritte solcher Prozesse usw. so beschrieben wurden, dass sie in einer bestimmten geordneten Reihenfolge stattfinden, diese Prozesse auch so durchgeführt werden könnten, dass die beschriebenen Schritte in einer anderen Reihenfolge als der vorliegend beschriebenen Reihenfolge ausgeführt werden. Es versteht sich ferner, dass bestimmte Schritte gleichzeitig ausgeführt werden könnten, dass andere Schritte hinzugefügt werden könnten oder dass bestimmte, hierin beschriebene Schritte weggelassen werden könnten. Mit anderen Worten sind die Beschreibungen von Prozessen hierin zur Veranschaulichung bestimmter Ausführungsformen vorgesehen und keineswegs dahingehend auszulegen, dass sie die Ansprüche einschränken.
  • Entsprechend versteht es sich, dass die vorstehende Beschreibung veranschaulichend und nicht einschränkend sein soll. Viele andere Ausführungsformen und Anwendungen als die angegebenen Beispiele werden bei der Lektüre der obigen Beschreibung offensichtlich werden. Der Schutzumfang sollte nicht unter Bezugnahme auf die vorstehende Beschreibung bestimmt werden, sondern er sollte stattdessen unter Bezugnahme auf die angehängten Ansprüche, zusammen mit dem gesamten Äquivalenzbereich, welcher derartigen Ansprüchen zusteht, bestimmt werden. Es ist zu erwarten und beabsichtigt, dass zukünftige Entwicklungen in den hierin besprochenen Technologien stattfinden werden, und dass die offenbarten Systeme und Verfahren in solche zukünftige Ausführungsformen einbezogen werden. Zusammengefasst versteht sich, dass die Anmeldung modifizierbar und abänderbar ist.
  • Es ist beabsichtigt, dass sämtlichen Begriffen, die in den Ansprüchen verwendet werden, ihre allgemeinsten angemessenen Auslegungen und ihre gebräuchlichen Bedeutungen gegeben werden, die für Fachleute auf dem Gebiet der hierin beschriebenen Technologien nachvollziehbar sind, sofern hierin nicht ausdrücklich etwas anderes angegeben ist. Insbesondere kann die Verwendung der Singularartikel, wie zum Beispiel "ein/e/er", "der, die, das", "jene/r/s" usw. als eines oder mehrere der aufgezeigten Elemente angeführt gelesen werden, es sei denn, ein Anspruch führt eine gegenteilige explizite Einschränkung an.
  • Die Zusammenfassung der Offenbarung ist dazu vorgesehen, dem Leser eine schnelle Bestimmung der Natur der technischen Offenbarung zu ermöglichen. Sie wird mit dem Verständnis eingereicht, dass sie nicht zur Interpretation oder Einschränkung des Schutzumfangs oder der Bedeutung der Ansprüche verwendet wird. Außerdem ist aus der vorstehenden detaillierten Beschreibung ersichtlich, dass verschiedene Merkmale zum Zwecke der Straffung der Offenbarung in verschiedenen Ausführungsformen zusammengelegt sind. Dieses Offenbarungsverfahren ist nicht dahingehend auszulegen, dass es eine Absicht widerspiegelt, dass die beanspruchten Ausführungsformen mehr Merkmale erfordern, als in jedem Anspruch ausdrücklich angeführt werden. Vielmehr liegt, wie die folgenden Ansprüche zeigen, der Erfindungsgegenstand in weniger als allen Merkmalen einer einzelnen offenbarten Ausführungsform. Demnach werden die folgenden Ansprüche hiermit in die detaillierte Beschreibung mit aufgenommen, wobei jeder Anspruch für sich selbst als ein separat beanspruchter Gegenstand steht.

Claims (10)

  1. Fahrzeug, umfassend: einen Innenraum mit einem Armaturenbrett, das nahe einem Frontteil des Innenraums positioniert ist; und mindestens einen im Innenraum positionierten Sitz, der zum Verstauen unter dem Armaturenbrett bei Betrieb des Fahrzeugs in einem autonomen Modus konfiguriert ist.
  2. Fahrzeug nach Anspruch 1, wobei das Verstauen des mindestens einen Sitzes Umklappen des Sitzes und Bewegen des Sitzes in eine Position unter dem Armaturenbrett umfasst.
  3. Fahrzeug nach Anspruch 2, wobei der Sitz zum Gleiten entlang Schienen im Innenraum konfiguriert ist und wobei Bewegen des Sitzes in die Position unter dem Armaturenbrett Gleiten des Sitzes entlang den Schienen umfasst.
  4. Fahrzeug nach Anspruch 1, ferner umfassend midestens einen am Sitz betriebswirksam befestigten Motor, der dazu konfiguriert ist, den Sitz in eine Position unter dem Armaturenbrett zu bewegen.
  5. Fahrzeug nach Anspruch 4, wobei der Motor dazu konfiguriert ist, den Sitz in eine ursprüngliche Position zurückzustellen.
  6. Fahrzeug, umfassend: Sensoren für autonomes Fahren; eine Autonomsteuerung, die dazu konfiguriert ist, durch die Sensoren für autonomes Fahren erzeugte Signale zu empfangen und mindestens ein Fahrzeuguntersystem gemäß den empfangenen Signalen zu steuern; einen Innenraum mit einem nahe einem Frontteil des Innenraums positionierten Armaturenbrett; und mindestens einen im Innenraum positionierten Sitz, der zum Verstauen unter dem Armaturenbrett bei Betrieb des Fahrzeugs in einem autonomen Modus konfiguriert ist.
  7. Fahrzeug nach Anspruch 6, wobei das Verstauen des mindestens einen Sitzes Umklappen des Sitzes und Bewegen des Sitzes in eine Position unter dem Armaturenbrett umfasst.
  8. Fahrzeug nach Anspruch 6, ferner umfassend mindestens einen am Sitz betriebswirksam befestigten Motor, der dazu konfiguriert ist, den Sitz in eine Position unter dem Armaturenbrett zu bewegen und den Sitz in eine ursprüngliche Position zurückzuführen.
  9. Fahrzeug nach Anspruch 8, wobei der Motor dazu konfiguriert ist, den Sitz zu bewegen, während das Fahrzeug in Bewegung ist und in dem autonomen Modus betrieben wird.
  10. Fahrzeug nach Anspruch 6, wobei der mindestens eine Sitz eine vordere Reihe von Sitzen und eine hintere Reihe von Sitzen umfasst, wobei die vordere Reihe von Sitzen zum Verstauen unter dem Armaturenbrett konfiguriert ist und die hintere Reihe von Sitzen zum Bewegen zu einer Frontpartie des Fahrzeugs, wenn die vordere Reihe von Sitzen unter dem Armaturenbrett verstaut ist, konfiguriert ist.
DE102014223098.5A 2013-11-20 2014-11-12 Autonomes fahrzeug mit rekonfigurierbaren sitzen Pending DE102014223098A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US14/085,166 2013-11-20
US14/085,166 US9199553B2 (en) 2013-11-20 2013-11-20 Autonomous vehicle with reconfigurable seats

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102014223098A1 true DE102014223098A1 (de) 2015-05-21

Family

ID=52248605

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014223098.5A Pending DE102014223098A1 (de) 2013-11-20 2014-11-12 Autonomes fahrzeug mit rekonfigurierbaren sitzen

Country Status (6)

Country Link
US (1) US9199553B2 (de)
CN (1) CN104859648B (de)
DE (1) DE102014223098A1 (de)
GB (1) GB2522314A (de)
MX (1) MX349360B (de)
RU (1) RU2646722C2 (de)

Families Citing this family (78)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2907730B1 (de) 2014-01-29 2017-09-06 Steering Solutions IP Holding Corporation Erkennung von Händen am Lenkrad
EP3000651B1 (de) * 2014-09-24 2018-02-21 Volvo Car Corporation System und Verfahren zur Sitzretraktion während eines autonomen Fahrmodus
US10589774B2 (en) 2015-05-01 2020-03-17 Steering Solutions Ip Holding Corporation Counter rotation steering wheel
US10351159B2 (en) 2015-05-01 2019-07-16 Steering Solutions Ip Holding Corporation Retractable steering column with a radially projecting attachment
US9919724B2 (en) 2015-05-29 2018-03-20 Steering Solutions Ip Holding Corporation Retractable steering column with manual retrieval
US10343706B2 (en) 2015-06-11 2019-07-09 Steering Solutions Ip Holding Corporation Retractable steering column system, vehicle having the same, and method
US11560169B2 (en) * 2015-06-11 2023-01-24 Steering Solutions Ip Holding Corporation Retractable steering column system and method
DE102016110791A1 (de) 2015-06-15 2016-12-15 Steering Solutions Ip Holding Corporation Gestensteuerung für ein einfahrbares Lenkrad
US10577009B2 (en) 2015-06-16 2020-03-03 Steering Solutions Ip Holding Corporation Retractable steering column assembly and method
KR101694014B1 (ko) * 2015-06-22 2017-01-09 현대자동차주식회사 자율주행 차량용 페달 조작 안전장치
US9828016B2 (en) 2015-06-24 2017-11-28 Steering Solutions Ip Holding Corporation Retractable steering column system, vehicle having the same, and method
DE102016111473A1 (de) 2015-06-25 2016-12-29 Steering Solutions Ip Holding Corporation Stationäre lenkradbaugruppe und verfahren
US20160375931A1 (en) 2015-06-25 2016-12-29 Steering Solutions Ip Holding Corporation Rotation control system for a steering wheel and method
US10112639B2 (en) 2015-06-26 2018-10-30 Steering Solutions Ip Holding Corporation Vehicle steering arrangement and method of making same
US9944307B2 (en) 2015-06-26 2018-04-17 Steering Solutions Ip Holding Corporation Steering assembly and method of monitoring a space within vehicle
US9845103B2 (en) 2015-06-29 2017-12-19 Steering Solutions Ip Holding Corporation Steering arrangement
US9840271B2 (en) 2015-06-29 2017-12-12 Steering Solutions Ip Holding Corporation Retractable steering column with rake limiter
JP6304162B2 (ja) * 2015-07-27 2018-04-04 トヨタ自動車株式会社 車両用シート制御装置
US9849904B2 (en) 2015-07-31 2017-12-26 Steering Solutions Ip Holding Corporation Retractable steering column with dual actuators
US9845106B2 (en) 2015-08-31 2017-12-19 Steering Solutions Ip Holding Corporation Overload protection for belt drive mechanism
US10160472B2 (en) 2015-10-20 2018-12-25 Steering Solutions Ip Holding Corporation Steering column with stationary hub
US9809155B2 (en) 2015-10-27 2017-11-07 Steering Solutions Ip Holding Corporation Retractable steering column assembly having lever, vehicle having retractable steering column assembly, and method
KR102573705B1 (ko) * 2015-11-24 2023-09-04 삼성디스플레이 주식회사 디스플레이 제어 시스템
US10029725B2 (en) 2015-12-03 2018-07-24 Steering Solutions Ip Holding Corporation Torque feedback system for a steer-by-wire vehicle, vehicle having steering column, and method of providing feedback in vehicle
DE102016000524A1 (de) * 2016-01-21 2017-07-27 Franz Schneider Gmbh & Co. Kg Kinderfahrzeug
US10322682B2 (en) 2016-03-03 2019-06-18 Steering Solutions Ip Holding Corporation Steering wheel with keyboard
JP6298091B2 (ja) * 2016-03-18 2018-03-20 株式会社Subaru 車両用シート装置
US10496102B2 (en) 2016-04-11 2019-12-03 Steering Solutions Ip Holding Corporation Steering system for autonomous vehicle
DE102017108692A1 (de) 2016-04-25 2017-10-26 Steering Solutions Ip Holding Corporation Steuerung einer elektrischen Servolenkung unter Verwendung von Systemzustandsvorhersagen
US9855860B2 (en) 2016-05-19 2018-01-02 Waymo Llc Second row priority seating for vehicles
US10351161B2 (en) 2016-05-27 2019-07-16 Steering Solutions Ip Holding Corporation Steering column with manual retraction
US10005500B2 (en) * 2016-06-10 2018-06-26 CNH Idustrial America LLC Operator station for an autonomous work vehicle
CN107521547B (zh) 2016-06-21 2020-03-10 操纵技术Ip控股公司 转向柱组件的自锁伸缩式致动器
US10457313B2 (en) 2016-06-28 2019-10-29 Steering Solutions Ip Holding Corporation ADAS wheel locking device
US10363958B2 (en) 2016-07-26 2019-07-30 Steering Solutions Ip Holding Corporation Electric power steering mode determination and transitioning
US10160477B2 (en) 2016-08-01 2018-12-25 Steering Solutions Ip Holding Corporation Electric power steering column assembly
US10189496B2 (en) 2016-08-22 2019-01-29 Steering Solutions Ip Holding Corporation Steering assembly having a telescope drive lock assembly
KR101878053B1 (ko) * 2016-08-24 2018-07-13 현대자동차주식회사 자율주행 차량의 파워시트용 전자식 시트스위치 및 전자식 시트스위치를 이용한 파워시트 구동방법
US10384708B2 (en) 2016-09-12 2019-08-20 Steering Solutions Ip Holding Corporation Intermediate shaft assembly for steer-by-wire steering system
US10160473B2 (en) 2016-09-13 2018-12-25 Steering Solutions Ip Holding Corporation Steering column decoupling system
US10144383B2 (en) 2016-09-29 2018-12-04 Steering Solutions Ip Holding Corporation Steering wheel with video screen and airbag
US10399591B2 (en) 2016-10-03 2019-09-03 Steering Solutions Ip Holding Corporation Steering compensation with grip sensing
US10053164B2 (en) 2016-10-06 2018-08-21 Ford Global Technologies, Llc Vehicle with round passenger compartment
US10239552B2 (en) 2016-10-14 2019-03-26 Steering Solutions Ip Holding Corporation Rotation control assembly for a steering column
US10481602B2 (en) 2016-10-17 2019-11-19 Steering Solutions Ip Holding Corporation Sensor fusion for autonomous driving transition control
US10099576B2 (en) 2016-10-24 2018-10-16 Toyota Motor Engineering & Manufacturing North America, Inc. Vehicle seat adjustment system
US10421475B2 (en) 2016-11-15 2019-09-24 Steering Solutions Ip Holding Corporation Electric actuator mechanism for retractable steering column assembly with manual override
US10023124B2 (en) * 2016-11-15 2018-07-17 Ford Global Technologies, Llc Luggage compartment for a vehicle
US10310605B2 (en) 2016-11-15 2019-06-04 Steering Solutions Ip Holding Corporation Haptic feedback for steering system controls
US9862403B1 (en) 2016-11-29 2018-01-09 Steering Solutions Ip Holding Corporation Manually retractable steering column assembly for autonomous vehicle
US10351160B2 (en) 2016-11-30 2019-07-16 Steering Solutions Ip Holding Corporation Steering column assembly having a sensor assembly
US10780915B2 (en) 2016-12-07 2020-09-22 Steering Solutions Ip Holding Corporation Vehicle steering system having a user experience based automated driving to manual driving transition system and method
JP6458815B2 (ja) * 2017-02-10 2019-01-30 本田技研工業株式会社 車両用シート装置
US10370022B2 (en) 2017-02-13 2019-08-06 Steering Solutions Ip Holding Corporation Steering column assembly for autonomous vehicle
US10385930B2 (en) 2017-02-21 2019-08-20 Steering Solutions Ip Holding Corporation Ball coupling assembly for steering column assembly
US10155548B2 (en) 2017-03-14 2018-12-18 Ford Global Technologies, Llc Vehicle structure including reinforcement extending between rockers
US10449927B2 (en) 2017-04-13 2019-10-22 Steering Solutions Ip Holding Corporation Steering system having anti-theft capabilities
EP3615373A1 (de) * 2017-04-25 2020-03-04 Robert Bosch GmbH Elektrisch verdrehbarer kindersitz, insbesondere zum befestigen auf einem kraftfahrzeugsitz
US11560071B2 (en) * 2017-05-29 2023-01-24 Constin Gmbh Device for improving the accessibility of the storage space below vehicle seats
FR3068309B1 (fr) * 2017-06-29 2019-08-23 Faurecia Interieur Industrie Habitacle de vehicule ammenageable
EP3454263A1 (de) * 2017-09-08 2019-03-13 Volkswagen Aktiengesellschaft Vorrichtung, computerprogrammprodukt, signalfolge und verfahren zur unterstützung einer erbringung einer dienstleistung während einer fahrt
EP3454283A1 (de) * 2017-09-08 2019-03-13 Volkswagen Aktiengesellschaft Vorrichtung, computerprogrammprodukt, signalfolge und verfahren zur konfiguration einer dienstleistungsspezifisch ausgestalteten kabine
EP3486140B1 (de) 2017-11-20 2021-01-20 Steering Solutions IP Holding Corporation Sichtbasiertes aktives lenksystem
US10525951B2 (en) * 2017-12-08 2020-01-07 Robert Bosch Gmbh Vehicle braking system and method of operating the same
US10875566B2 (en) 2018-03-22 2020-12-29 Steering Solutions Ip Holding Corporation Stow release assembly for a manually adjustable steering column assembly
US10759474B2 (en) * 2018-04-09 2020-09-01 Ford Global Technologies, Llc Stowable steering wheel
KR102575354B1 (ko) * 2018-04-12 2023-09-07 현대자동차주식회사 차량용 콘솔장치
DE102018206586B4 (de) * 2018-04-27 2020-06-25 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Verfahren zum Betreiben eines Fahrzeuges mit einem elektrohydraulischen Bremssystem sowie elektrohydraulisches Bremssystem eines Fahrzeuges
CN109050414A (zh) 2018-07-10 2018-12-21 上海延锋金桥汽车饰件系统有限公司 一种车载电动滑轨
US10974756B2 (en) 2018-07-31 2021-04-13 Steering Solutions Ip Holding Corporation Clutch device latching system and method
DE102018216311A1 (de) * 2018-09-25 2020-03-26 Audi Ag Verfahren zur Anpassung der Konfiguration eines Fahrzeuginnenraums
US10744910B1 (en) 2019-01-25 2020-08-18 Volvo Car Corporation Deployable driver station for an autonomous driving vehicle
US11110970B2 (en) 2019-09-16 2021-09-07 Great Wall Motor Company Limited Removable interior for reconfigurable vehicles
US11318865B2 (en) * 2019-12-13 2022-05-03 Uatc, Llc Autonomous vehicle having a configurable passenger seat
CN111231781B (zh) * 2020-02-22 2021-09-21 李华兰 一种商务车辆自主控制系统
JP2022014373A (ja) * 2020-07-06 2022-01-19 トヨタ自動車株式会社 車両用シート及び車両
US11919361B2 (en) * 2022-03-21 2024-03-05 Ford Global Technologies, Llc Vehicle floor panel
US11897370B2 (en) 2022-03-21 2024-02-13 Ford Global Technologies, Llc Seating solutions for a vehicle

Family Cites Families (55)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SU1039764A1 (ru) * 1982-04-09 1983-09-07 Kazancheev Vladimir N Безопасное сиденье транспортного средства
DE3445353A1 (de) 1983-12-19 1985-06-20 Nissan Motor Co., Ltd., Yokohama, Kanagawa Fahrzeugsitz
DE3564403D1 (en) 1984-03-13 1988-09-22 Roemer Britax Autogurte Gmbh Child's safety device in vehicles
FR2684609B1 (fr) 1991-12-10 1994-02-11 Faure Automobile Bertrand Base tournante a securite permettant la rotation de 180degre d'un siege dans un vehicule automobile ou analogue.
US5195795A (en) 1992-04-01 1993-03-23 Cannera Raymond C Automotive vehicle seat assembly fully retractable below the vehicle's floor
US5524962A (en) * 1994-03-23 1996-06-11 Ford Motor Company Tilt forward seat base for integrated infant seat
US6135529A (en) 1997-08-19 2000-10-24 Atoma International Inc. Multi-position sliding center console
JP4178577B2 (ja) * 1998-02-17 2008-11-12 株式会社明電舎 自動ビークル及び自動ビークルの運行システム
JPH11245695A (ja) 1998-03-03 1999-09-14 Mazda Motor Corp 車両のシート装置
US6024647A (en) 1998-06-24 2000-02-15 Universal Studios, Inc. Amusement ride vehicle with motion controlled seating
US6027170A (en) 1999-02-19 2000-02-22 Paccar Inc Rotating vehicle seat
US6168234B1 (en) 1999-03-01 2001-01-02 Lear Corporation Seat assembly including a vehicle seat and system for rotating same
FR2791617B1 (fr) * 1999-04-02 2001-06-15 Matra Automobile Vehicule automobile a habitacle modulaire
US6123380A (en) 1999-06-11 2000-09-26 Lear Corporation Automotive seat assembly with folding structural supports for storage in a foot well for an automotive vehicle body
US6494531B1 (en) 1999-08-04 2002-12-17 Hoon Y. Kim Vehicle seat for reversible occupant travel
US6199945B1 (en) 1999-08-04 2001-03-13 Hoon Y. Kim Vehicle seat for reversible occupant travel
US6488333B2 (en) 1999-08-04 2002-12-03 Hoon Y. Kim Vehicle seat for reversible occupant travel
US6240352B1 (en) 1999-08-20 2001-05-29 Trw Inc. Vehicle arrangement with cooperating power seat and vehicle occupant protection systems
US6644730B2 (en) 2000-06-08 2003-11-11 Takashimaya Nippatsu Kogyo Co., Ltd. Storage type seat for automobile and seat storage structure
JP3510187B2 (ja) 2000-07-14 2004-03-22 泉陽興業株式会社 人員輸送装置
US6715825B2 (en) 2001-03-22 2004-04-06 Magna Seating Systems, Inc. Multi-positionable and reversible seat assembly
GB2378424B (en) 2001-08-07 2004-06-23 Autoliv Dev Improvements in or relating to an airbag arrangement
JP3635639B2 (ja) * 2001-10-16 2005-04-06 本田技研工業株式会社 車両用シート
JP2003285673A (ja) 2002-03-29 2003-10-07 Honda Motor Co Ltd 車両のリヤシート姿勢変更装置
US6955386B2 (en) 2002-08-23 2005-10-18 Daimlerchrysler Corporation Underfloor stowage of a folding seat in a vehicle
JP3867035B2 (ja) 2002-09-17 2007-01-10 泉陽興業株式会社 人員輸送システム
US20040262940A1 (en) 2003-01-10 2004-12-30 Johnson Robert E. Small driverless passenger vehicles and systems, and methods for using such vehicles
US20040225421A1 (en) 2003-05-05 2004-11-11 Hengning Wu Personal transportation system
US8534735B2 (en) 2003-06-05 2013-09-17 The Riverbank, Llc Apparatus for configuring the interior space of a vehicle
JP2005059771A (ja) * 2003-08-18 2005-03-10 Honda Motor Co Ltd 車両用シートおよび車両
JP2005225296A (ja) 2004-02-12 2005-08-25 Nissan Motor Co Ltd 車両用シート調整装置
US6991285B1 (en) 2004-03-17 2006-01-31 Hemenway Michael S Reversible seatback for a vehicle
US7281761B2 (en) * 2004-05-03 2007-10-16 Ford Global Technologies, Llc Seat configuration system for an automotive interior
FR2871418B1 (fr) 2004-06-09 2006-07-28 France Design Sa Siege transformable pour vehicule automobile
AU2006304838B2 (en) 2005-10-21 2011-07-28 Deere & Company Systems and methods for obstacle avoidance
US7234768B2 (en) 2005-11-16 2007-06-26 Michael Eugene Manning Reversible chair
EP1948470B1 (de) 2005-11-16 2011-05-11 Intier Automotive Inc. Umkehrbare sitzanordnung
WO2009035789A1 (en) 2007-08-03 2009-03-19 Johnson Controls Technology Company Vehicle seating system and cabin
US7775599B2 (en) 2008-03-14 2010-08-17 Lear Corporation Vehicle seat assembly with fore-AFT adjustable back portion
US7661382B2 (en) 2008-05-08 2010-02-16 Mastercraft Boat Company, LLC. Reversible seat for a boat
FR2943961B1 (fr) 2009-04-03 2013-09-27 Calima Vehicule automobile du type camping-car
US8260482B1 (en) * 2010-04-28 2012-09-04 Google Inc. User interface for displaying internal state of autonomous driving system
GB201009523D0 (en) 2010-06-07 2010-07-21 Capoco Design Ltd An autonomous vehicle
US20120313394A1 (en) * 2011-06-13 2012-12-13 Honda Motor Co., Ltd. Side cargo loading vehicle
TWI436911B (zh) 2011-06-29 2014-05-11 Univ Nat Taiwan Science Tech 汽車全自主座椅系統及其執行方法
US8994521B2 (en) 2011-06-29 2015-03-31 GM Global Technology Operations LLC Steering wheels for vehicle control in manual and autonomous driving
CN202815590U (zh) * 2012-07-30 2013-03-20 中国航天科工集团第三研究院第八三五七研究所 一种自主驾驶微型无人车的控制系统
US9633564B2 (en) * 2012-09-27 2017-04-25 Google Inc. Determining changes in a driving environment based on vehicle behavior
US9045062B2 (en) 2012-11-16 2015-06-02 Zodiac Seats Us Llc Reversible airline seat
EP2759985A1 (de) 2013-01-24 2014-07-30 Everyone Counts, Inc. Expressabstimmung
DE202013100347U1 (de) 2013-01-24 2013-03-05 Ford Global Technologies, Llc Bedarfsweise aktivierbares Fernsteuerungssystem für Kraftfahrzeuge
US20140260761A1 (en) 2013-03-15 2014-09-18 Ford Global Technologies, Llc Method and system for stowing steering column in a vehicle
US9333983B2 (en) 2013-03-15 2016-05-10 Volkswagen Ag Dual-state steering wheel/input device
US9580033B2 (en) 2013-11-20 2017-02-28 Ford Global Technologies, Llc Dual airbags in vehicle with reconfigurable interior
US9073574B2 (en) 2013-11-20 2015-07-07 Ford Global Technologies, Llc Autonomous vehicle with reconfigurable interior

Also Published As

Publication number Publication date
GB2522314A (en) 2015-07-22
MX2014014130A (es) 2015-05-28
RU2646722C2 (ru) 2018-03-06
US20150142273A1 (en) 2015-05-21
MX349360B (es) 2017-07-26
GB201420564D0 (en) 2014-12-31
RU2014146231A (ru) 2016-06-10
US9199553B2 (en) 2015-12-01
CN104859648A (zh) 2015-08-26
CN104859648B (zh) 2018-12-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102014223098A1 (de) Autonomes fahrzeug mit rekonfigurierbaren sitzen
DE102014223094A1 (de) Autonomes fahrzeug mit rekonfigurierbaren sitzen
DE102014223192A1 (de) Autonomes Fahrzeug mit rekonfigurierbaren Sitzen
DE102015103279B4 (de) Autonomes Fahrzeug mit rekonfigurierbarem Innenraum
US9227531B2 (en) Autonomous vehicle with reconfigurable seats
US9073574B2 (en) Autonomous vehicle with reconfigurable interior
US9108584B2 (en) Multi-stage airbag in vehicle with reconfigurable interior
DE102017100231A1 (de) Autonomer einsatz von fahrzeugrückhaltemitteln
DE102017100230A1 (de) Erfassen der Fahrzeugsitzstellung
DE102015116696A1 (de) Mehrstufen-Airbag in Fahrzeug mit rekonfigurierbarem Innenraum
DE102018101621A1 (de) Personalisiertes sitzsystem für den innenraum eines mitfahrfahrzeugs
DE102017103441A1 (de) Energieabsorption für drehbaren Sitz
DE102015103198A1 (de) Adaptive unterdrückung des fahrzeugrückhaltesystems
DE102012223865A1 (de) Gerät und Verfahren zum Unterstützen des Parkens in einem Bereich ohne Parklinie
DE102017211748B4 (de) Verfahren zum Betreiben einer Ausgabeeinrichtung eines Kraftfahrzeugs, Fahrerassistenzeinrichtung, und Kraftfahrzeug
DE102015111796B4 (de) Duale Airbags in einem Fahrzeug mit rekonfigurierbarem Innenraum
US20150142247A1 (en) Dual airbags in vehicle with reconfigurable interior
DE102018209674A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Detektieren eines Objekts in einem Fahrzeug
DE102017200287A1 (de) Fahrzeugsitzanordnung und Stauverfahren
DE102014105422A1 (de) In den sitz integrierter insassenanwesenheitsdetektor
DE102015103082A1 (de) Autonomes Fahrzeug mit adaptiven Aussenspiegeln
DE102016110967A1 (de) Insassengewichts- und Höhenschätzung
DE102020100879A1 (de) Fahrzeugfussraumreflektor
DE102014219236B4 (de) Autonomes fahrzeug-unterhaltungssystem und verfahren zum steuern des systems
DE102022128426A1 (de) Multiperspektivische dreidimensionale schwebende bildanzeige

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R082 Change of representative

Representative=s name: PATERIS THEOBALD ELBEL & PARTNER, PATENTANWAEL, DE

Representative=s name: PATERIS THEOBALD ELBEL FISCHER, PATENTANWAELTE, DE

R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication