DE102012100359A1 - Gelenkig bewegliche Schutz- und Führungsvorrichtung für Kabel und dergleichen - Google Patents

Gelenkig bewegliche Schutz- und Führungsvorrichtung für Kabel und dergleichen Download PDF

Info

Publication number
DE102012100359A1
DE102012100359A1 DE102012100359A DE102012100359A DE102012100359A1 DE 102012100359 A1 DE102012100359 A1 DE 102012100359A1 DE 102012100359 A DE102012100359 A DE 102012100359A DE 102012100359 A DE102012100359 A DE 102012100359A DE 102012100359 A1 DE102012100359 A1 DE 102012100359A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flexible band
cables
articulated
block body
articulated support
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102012100359A
Other languages
English (en)
Inventor
Shoichiro Komiya
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Tsubakimoto Chain Co
Original Assignee
Tsubakimoto Chain Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Tsubakimoto Chain Co filed Critical Tsubakimoto Chain Co
Publication of DE102012100359A1 publication Critical patent/DE102012100359A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G3/00Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
    • H02G3/24Installation of lines or cables on walls, ceilings or floors by means of insulators
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G11/00Arrangements of electric cables or lines between relatively-movable parts
    • H02G11/006Arrangements of electric cables or lines between relatively-movable parts using extensible carrier for the cable, e.g. self-coiling spring
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L3/00Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets
    • F16L3/01Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets for supporting or guiding the pipes, cables or protective tubing, between relatively movable points, e.g. movable channels
    • F16L3/015Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets for supporting or guiding the pipes, cables or protective tubing, between relatively movable points, e.g. movable channels using articulated- or supple-guiding elements
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G3/00Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
    • H02G3/02Details
    • H02G3/04Protective tubing or conduits, e.g. cable ladders or cable troughs
    • H02G3/0462Tubings, i.e. having a closed section
    • H02G3/0487Tubings, i.e. having a closed section with a non-circular cross-section

Abstract

Es wird eine gelenkig bewegliche Schutz- und Führungsvorrichtung für Kabel und dergleichen bereitgestellt, die eine große Anzahl von Kabeln und dergleichen sicher und stabil führen kann, die eine Dauerhaftigkeit der gelenkigen Tragelemente, die eine gerade Ausrichtung und eine Biegestellung einnehmen können, während einer langen Zeitdauer aufrechterhalten kann, und die entsprechend dem Anwendungsfall leicht getrennt und angeschlossen werden kann. Die gelenkig bewegliche Schutz- und Führungsvorrichtung (100) für Kabel und dergleichen umfasst gelenkige Tragelemente (110), die jeweils aus einer großen Anzahl von Kunststoff-Blockkörpern (111) bestehen, miteinander verbunden sind, und eine Vielzahl von flexiblen Bandelementen (120), in denen jewitten (121) parallel zueinander in der Bandbreitenrichtung ausgebildet sind, wobei die Vielzahl der flexiblen Bandelemente (120) in einer Bandlängsrichtung so angeordnet sind, dass sie sich in vertikaler Richtung in zwei Lagen überlappen, und wobei die gelenkigen Tragelemente (110) in die rohrförmigen Speicherabschnitte (121) eingesetzt und gespeichert sind, die auf sowohl der rechten als auch der linken Seite von wenigstens einem der flexiblen Bandelemente angeordnet sind, das während der Biegestellung auf der umfangsmäßig innenliegenden Seite liegt.

Description

  • Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine gelenkig bewegliche Schutz- und Führungsvorrichtung für Kabel und dergleichen zum Schutz und zur Führung von flexiblen Kabeln und Leitungen, beispielsweise elektrische Kabel, Kabel aus optischen Fasern und Strömungsmittelversorgungs-leitungen (im Folgenden als „Kabel und dergleichen” bezeichnet), die für Maschinenwerkzeuge, elektronische Vorrichtungen, Industrieroboter, Transportmaschinen und dergleichen verwendet werden, um Strom, Strömungsmittel, Luft und dergleichen zu diesen sich bewegenden Maschinen zu liefern oder insbesondere zu einem beweglichen Teil dieser Maschinen.
  • Wenn Kabel und dergleichen, die an einem beweglichen Körper eines Maschinenwerkzeugs, einer Baummaschinen oder einem Fördergerät oder dergleichen zu befestigen sind, ohne Schutz in einem exponierten Zustand angeschlossen werden, können die Kabel und dergleichen aufgrund von nicht tragbarer Torsions- und Spannungsbelastung beschädigt werden, wenn sie bewegt werden, und ihr Aussehen wird unordentlich. In einem solchen Fall wird eine Schutz- und Führungsvorrichtung für die Kabel und dergleichen verwendet, um die Kabel und dergleichen aufzunehmen und zu führen.
  • Aus dem Stand der Technik ist eine Schutz- und Führungsvorrichtung für Kabel und dergleichen bekannt, bei der Leiter, Gas-Transportleitungen und dergleichen und Trageteile, die aus kontinuierlichen Materialstreifen zusammengesetzt sind, die jeweils eine Reihe von nicht miteinander verbundenen, in ihrer Aktion begrenzten, solide Körper haben, die in einer Vielzahl von Kanälen und parallel zueinander angeordnet sind, siehe beispielsweise das japanische Patent Nr. 4157096 .
  • Weil jedoch nach dem Stand der Technik in der Schutz- und Führungsvorrichtung das flexible Material, das den Trageteil bildet, rostfreier Stahl oder eine Blattfeder ist, hat die Vorrichtung das Problem, dass es schwierig ist, sie in einem vorgegebenen Raum zu installieren, weil sie nicht in der Lage ist, einen genauen Biegeradius bei Einnehmen einer Biegestellung beizubehalten, weil ihr Biegeradius groß wird und weil sie in Kontakt mit einem in der Nähe liegenden Hindernis und dergleichen in Kontakt kommen kann. Wenn rostfreier Stahl als flexibler Teil verwendet wird, hat die Schutz- und Führungsvorrichtung nach dem Stand der Technik das Problem, dass ein Ermüdungsbruch und eine Unterbrechung erfolgen kann als Resultat von einer langen Benutzungsdauer, und dass sie dann unbrauchbar wird.
  • Weil das flexible Material, welches den Trageteil bildet, rostfreier Stahl oder eine Blattfeder ist, die nicht leicht zu trennen und zu verbinden sind, hat die Schutz- und Führungsvorrichtung nach dem Stand der Technik das Problem, dass der Trageteil nur mit einem unterschiedlichen kompletten Trageteil ausgetauscht werden kann, wenn er verlängert werden soll, was zu einer Verschwendung seitens des Trageteils führt. Die Schutz- und Führungsvorrichtung nach dem Stand der Technik hat auch das Problem, dass eine Resonanz und eine Destabilisierung auftreten kann, beispielsweise beim Biegen und bei der Einnahme einer geraden Ausrichtung, weil ihre Steifigkeit gegen eine Verdrehung gering ist, wenn sie gebogen ist.
  • Die Schutz- und Führungsvorrichtung nach dem Stand der Technik hat ferner das Problem, dass sie einen großen Arbeits- und Zeitaufwand für ihren Schutz erfordert und sie nicht Massenproduktion hergestellt werden kann, weil Teile, die aus einem Kunstharz gebildet sind, nacheinander auf den rostfreien Stahl oder die Blattfeder durch Spritzguss aufgebracht werden müssen.
  • Die Schutz- und Führungsvorrichtung nach dem Stand der Technik erfordert ferner, dass die Leiter, die Gasleitungen und dergleichen und die Trageteile, die aus kontinuierlichen Materialstreifen gebildet sind und jeweils eine Reihe von nicht miteinander verbundenen, in ihrer Aktion begrenzten, festen Körper haben, in einer Vielzahl von Kanälen abdichtend und parallel zueinander angeordnet werden, so dass, wenn mehr Leitungen abgedichtet werden müssen, es erforderlich wird, die Vorrichtung zu ersetzen und eine weitere Vorrichtung zu installieren, die eine größere Anzahl von Kanälen entsprechend der Anzahl der Leitungen hat. Dies behindert nicht nur im Hinblick auf den Installationsbaum sondern verursacht das Problem, dass, wenn die große Anzahl von Leitungen eine geradlinige Ausrichtung oder eine Biegestellung einnimmt, eine Spannungsbelastung in der Breitenrichtung verursacht wird, was zu Beschädigungen der Leitungen und der Trageteile führt.
  • Die vorliegende Erfindung ist auf die Lösung der vorgenannten Probleme des Standes der Technik gerichtet und darauf, eine gelenkig bewegliche Schutz- und Führungsvorrichtung für Kabel und dergleichen bereitzustellen, die eine große Anzahl von Kabeln und dergleichen sicher und stabil führen kann, die eine lange Lebensdauer der gelenkig beweglichen Trageteile sicherstellen kann, die eine gerade Ausrichtung und eine Biegestellung während einer langen Zeitdauer einnehmen können, und die leicht entsprechend dem Nutzungseinsatz leicht geschnitten und miteinander verbunden werden können.
  • Zu diesem Zweck weist die gelenkig bewegliche Schutz- und Führungsvorrichtung für Kabel und dergleichen gemäß der Erfindung die Merkmale von Anspruch 1 auf. Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen charakterisiert. Zunächst wird darauf hingewiesen, dass das grundlegende Konzept des Begriffs „flexibles Bandelement” der Erfindung ein bandförmiges, langes Element umfasst, welches eine gerade Ausrichtung und eine Biegestellung beliebig oft und flexibel einnehmen kann.
  • Da die gelenkig bewegliche Schutz- und Führungsvorrichtung für Kabel und dergleichen gemäß der Erfindung nach Anspruch 1 gelenkig bewegliche Tragelemente aufweist, von denen jedes aus einer großen Zahl von Kunststoff-Blockkörpern zusammengesetzt ist, die miteinander verknüpft sind, und von denen jedes eine gerade Ausrichtung und eine Biegestellung einnehmen kann, und die Vielzahl der flexiblen Bandelemente, in denen jeweils die Vielzahl der rohrförmigen Speicherabschnitte, durch die die gelenkigen Tragelemente oder die Kabel und dergleichen jeweils eingesetzt und gespeichert sind, parallel in der Band-Breitenrichtung ausgebildet sind, wird es nicht nur möglich, die Kabel und dergleichen zu führen, wobei sie in der Vielzahl der rohrförmigen Speicherabschnitte geschützt sind, während sie die gerade Ausrichtung und die Biegestellung durch die gelenkigen Tragelemente einnehmen, sondern es können auch die folgenden speziellen Effekte erzielt werden.
  • Weil das gelenkige Tragelement gemäß Anspruch 1 aus der großen Anzahl von Blockkörpern aus Kunststoff zusammengesetzt ist, die miteinander gelenkig verbunden sind, kann das gelenkige Tragelement dadurch erhalten werden, das die Kunststoff-Blockkörper miteinander gelenkig verbunden werden, ohne dass die Teile einzeln mit rostfreiem Stahl oder Blattfeder durch Spritzgießen vergossen werden müssen, wie es in dem oben beschriebenen Stand der Technik der Fall ist.
  • Folglich wird es möglich, die gelenkigen Tragelemente auf einfache Weise zu trennen und miteinander zu verbinden entsprechend ihrer Verwendung im Vergleich zu den flexiblen Material gemäß dem Stand der Technik, welches ein Tragelement aufweist, das aus rostfreiem Stahl hergestellt ist, der schwer zu trennen und zu verbinden ist. Darüber hinaus wird es möglich, die Belastung bei der Logistik der Teile erheblich zu reduzieren, weil die Anzahl der Teile des gelenkigen Tragelements gemäß der Erfindung herabgesetzt wird im Vergleich zu dem Stand der Technik, bei dem verschieden lange und kurze Tragelemente je nach der Verwendung auf Lager gehalten werden müssen.
  • Weil die Vielzahl der flexiblen Bandelemente in der Bandlängsrichtung angeordnet ist, so dass sie sich in mehreren Schichten vertikal überlappen, wird es möglich, eine große Anzahl von Kabeln und dergleichen nicht nur in der Bandbreitenrichtung sondern auch als Feldanordnung anzuordnen und zu speichern, und diese durch Sortierung einer Vielzahl von flexiblen Bandelementen, die sich vertikal überlappen, zu speichern. Selbst wenn die Anzahl der Kabel und dergleichen, die zu schützen und zu führen sind, größer wird, wird es möglich, die gerade und Biegestellung durch eine zuverlässige Speicherung der Kabel und dergleichen ohne Veränderung des Installationsraums in der Bandbreitenrichtung zuverlässig zu speichern.
  • Weil die gelenkigen Tragelemente in die rohrförmigen Speicherabschnitte eingesetzt und gespeichert sind, die auf sowohl der rechten als auch der linken Seite von wenigstes einem flexiblen Bandelement unter einer Vielzahl von flexiblen Bandelementen angeordnet sind, halten die gelenkigen Tragelemente die flexiblen Bandelemente in einer in seitlicher Richtung wohl ausbalancierten Weise, ohne dass eine Verdrehung oder Auslenkung auf sowohl dem rechten als auch dem linken Ende in der Bandbreitenrichtung des flexiblen Bandelements verursacht wird. Folglich wird es möglich, die Kabel und dergleichen in stabiler Weise zu führen, die jeweils in die Vielzahl der rohrförmigen Speicherabschnitte eingesetzt sind.
  • Bei der vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung nach Anspruch 2 greifen die flexiblen Bandelemente, die in vertikaler Richtung konvex-konkav angeordnet sind, aneinander an und überlappen sich gegenseitig, indem die in vertikaler Richtung symmetrischen Wellenabschnitte ineinandergreifenden. Folglich wird es möglich, eine seitliche Verschiebung, die zwischen dem flexiblen Bandelementen aufzutreten droht, die vertikal übereinander in einer vielstufigen Weise angeordnet sind, zu verhindern, und die gerade Ausrichtung und die Biegestellungen in stabiler Weise aufzunehmen selbst dann, wenn eine unerwartete Belastung von der Bandbreitenrichtung her während der Schutz- und Führungsvorgänge des Kabels ausgeübt wird.
  • Bei der vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung nach Anspruch 3 absorbiert das flexible Bandelement, das auf der außenliegenden Umfangsseite angeordnet ist, einen Biegeimpuls, der von dem peripheren Kontaktelement ausgeübt wird, und blockiert seinen Einfluss auf die gelenkigen Tragelemente, die durch das flexible Bandelement auf der umfangsmäßig innenliegenden Seite eingesetzt sind, während der wiederholten Einnahme der geraden Ausrichtung und der Biegestellung. Folglich wird es möglich, die Dauerhaftigkeit der gelenkigen Tragelemente während einer langen Zeitdauer sicherzustellen.
  • Bei der vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung nach Anspruch 4 greifen die gelenkigen Tragelemente an und sind getragen von dem peripheren Kontaktteil indirekt durch die Vermittlung des flexiblen Bandelements, das auf der umfangsmäßig außenliegenden Seite angeordnet ist, während der wiederholten Einnahme der geraden Ausrichtung und Biegestellung. Folglich wird es möglich, die Kabel und dergleichen stabil zu biegen und zu verschieben.
  • Bei der vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung nach Anspruch 5 wird es möglich, die Form der Kunststoff-Blockkörper, die das flexible Bandelement bilden, leicht zu bearbeiten und zu gießen weil das flexible Bandelement aus Kunststoff gegossen ist. Folglich wird es nicht nur möglich, ein flexibles Bandelement mit leichtem Gewicht entsprechend den Formen des Kabels oder dergleichen herzustellen, sondern es wird auch der Abrieb durch Gleitbewegung reduziert, der zwischen dem flexiblen Bandelement und den Kabeln und dergleichen zu entstehen droht, weil der Kunstsstoff, d. h. das flexible Bandelement, einen selbstschmierenden Effekt aufweist.
  • Da bei der vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung nach Anspruch 6 der Gelenkzapfen, der an dem Oberflächenbereich an der Vorderseite von jedem Kunststoff Blockkörper, der das gelenkige Tragelement bildet, in die Gelenkzapfen-Aufnahmeöffnung passt, die an dem Oberflächenbereich an der Rückseite des vorhergehenden Kunststoff Blockkörpers vorgesehen ist, ist der Gelenkzapfen des nachfolgenden Kunststoff-Blockkörpers axial und drehbar durch die Gelenkzapfen-Aufnahmeöffnung des vorhergehenden Kunststoff-Blockkörpers gelagert. Folglich können sich die Kunststoff-Blockkörper des gelenkigen Tragelements leichtgängig von der geraden Ausrichtung in die Biegestellung und von der Biegestellung in die gerade Ausrichtung bewegen, und sie können die Kabel und dergleichen leichtgängig führen.
  • Gemäß der vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung nach Anspruch 7 kann der Gelenkzapfen des nachfolgenden Kunststoff-Blockköpers an der Gelenkzapfen-Aufnahmeöffnung des vorhergehenden Kunststoff Blockkörpers über den abgeschrägt ausgeschnittenen Passabschnitt davon befestigt werden, ohne dass eine übermäßige Kraft beim Trennen und Verbinden der Kunststoff-Blockkörper des gelenkigen Tragelements erforderlich ist.
  • Gemäß der vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung nach Anspruch 8 positionieren und halten die die gerade Stellung einhaltende Ebene und die die Biegestellung einhaltende Ebene das gelenkige Tragelement in der geraden Ausrichtung und der Biegestellung, die durch das gelenkige Tragelement eingenommen werden soll.
  • Wie ersichtlich, wird es möglich, die Kabel oder dergleichen, die die Biegestellung und die gerade Ausrichtung einnehmen, in einem Installationsraum selbst dann sicher zu schützen und zu führen, wenn in der Nähe Hindernisse oder dergleichen angeordnet sind.
  • Weitere Vorteile, Merkmale und Anwendungsmöglichkeiten der vorliegenden Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung in Verbindung mit den in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispielen.
  • In der Beschreibung, in den Ansprüchen und in der Zeichnung werden die in der unten aufgeführten Liste der Bezugszeichen verwendeten Begriffe und zugeordneten Bezugszeichen verwendet. In der Zeichnung bedeutet
  • 1 eine schematische Darstellung einer gelenkig beweglichen Schutz- und Führungsvorrichtung für Kabel und dergleichen gemäß einem ersten Ausführungsbeispiel der Erfindung,
  • 2 eine Schnittdarstellung entlang der Linie X-X in 1,
  • 3 eine perspektivische Darstellung eines Blockkörpers aus Kunststoff, wie er in 1 gezeigt ist, in einer schrägen Draufsicht auf die vordere Oberseite,
  • 4 eine perspektivische Darstellung des Blockkörpers aus Kunststoff wie er in 1 gezeigt ist, mit Blickrichtung schräg zu der oberen Rückseite,
  • 5 eine Explosions-Zusammenstellungsdarstellung eines gelenkigen Tragelements, wie es in 1 gezeigt ist,
  • 6 eine perspektivische Darstellung, die den Biegezustand des gelenkigen Tragelements zeigt, welches in 1 dargestellt ist,
  • 7 eine Seitenansicht, die den geraden Zustand des gelenkigen Tragelements zeigt,
  • 8 eine Seitenansicht, die den Biegezustand des gelenkigen Tragelements zeigt,
  • 9 eine Schnittdarstellung der gelenkig bewegbaren Schutz- und Führungsvorrichtung für Kabel und dergleichen gemäß einem zweiten Ausführungsbeispiel der Erfindung, und
  • 10 eine Schnittdarstellung der gelenkig beweglichen Schutz- und Führungsvorrichtung für Kabel und dergleichen gemäß einem dritten Ausführungsbeispiel der Erfindung.
  • Erstes Ausführungsbeispiel
  • Ein erstes Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nun anhand der 1 bis 8 beschrieben.
  • Wie in 1 gezeigt ist, schützt und führt die gelenkig bewegliche Schutz- und Führungsvorrichtung 100 für Kabel und dergleichen nach dem ersten Ausführungsbeispiel der Erfindung flexible Kabel und Leitungen, beispielsweise elektrische Kabel, Kabel aus optischen Fasern und Strömungsmittel-Versorgungsleitungen (im Folgenden als „Kabel C und dergleichen” bezeichnet), die für Maschinenwerkzeuge, elektronische Vorrichtungen, Industrieroboter, Transportmaschinen und dergleichen verwendet werden, um Strom, Strömungsmittel, Luft und dergleichen an diese beweglichen Maschinen oder an einen beweglichen Teil der Maschinen zuzuführen.
  • Wie in 1 gezeigt ist, umfasst die Schutz- und Führungsvorrichtung 100 nach dem ersten Ausführungsbeispiel der Erfindung gelenkige Tragelemente 110, von denen jedes aus einer großen Anzahl von Kunststoff-Blockkörpern 111 zusammengesetzt ist, die miteinander gelenkig verbunden sind und ein gerade Ausrichtung und Biegestellungen einnehmen können, und zwei flexible Bandelemente 120A und 120B, in denen jeweils eine Vielzahl von rohrförmigen Speicherabschnitten 121 parallel zueinander in einer Bandbreitenrichtung angeordnet sind, durch die die gelenkigen Tragelemente 110 oder die Kabel C oder dergleichen respektive eingesetzt und dort gespeichert sind.
  • Obwohl dies nicht in den 1 und 2 gezeigt ist, sind die flexiblen Bandelemente 120A und 120B, aus zwei Bahnen ausgebildet, bei denen jeweils Fluor-Kunststoffschichten sowohl an der Vorderfläche als auch an der rückseitigen Fläche einer Polyurethan-Kunststoffschicht. Durch Laminieren aufgebracht sind. Die rohrförmigen Speicherabschnitt 121 zum Einsetzen der Kabel C und dergleichen sind einstückig mit den zwei Bahnen, die gegenüber der Vorderfläche und der rückseitigen Oberfläche der Bahnen ausgewölbt sind. Dadurch bietet die Polyurethan-Kunststoffschicht die Elastizität der flexiblen Bandelemente 120A und 120B, und der selbstschmierende Effekt der Fluor-Kunststoffschichten bietet die Gleitfähigkeit der flexiblen Bandelemente 120A und 120B, wodurch die Kabel C und dergleichen aufgrund des fehlenden Reibungswiderstandes geschützt werden.
  • Das oben beschriebene, gelenkige Tragelement 110 ist aus einer großen Zahl von Kunststoff-Blockkörpern 111 zusammengesetzt, die konkav-konvex zueinander passen und die gelenkig miteinander verbunden sind, wie in den 3 bis 5 gezeigt ist.
  • Das gelenkige Tragelement 110 kann dadurch erhalten werden, dass die Kunststoff-Blockkörper 111 miteinander gelenkig verbunden werden ohne, dass es notwendig ist, die Teile einzeln durch Spritzgießen mit einem rostfreien Stahlteil oder einer Blattfeder zu verbinden, wie in dem Stand der Technik offenbart ist. Die Anzahl der Teile, die das gelenkige Tragelement 110 bilden, wird im Vergleich zum Stand der Technik herabgesetzt, bei dem verschieden lange und kurze Tragelement je nach dem Verwendungszweck auf Lager gehalten werden müssen.
  • Im Folgenden werden die speziellen Formen des gelenkigen Tragelements 110 und der flexiblen Bandelemente 120A und 120B beschrieben, die die hauptsächlichen Teile der Schutz- und Führungsvorrichtung 100 gemäß dem ersten Ausführungsbeispiel der Erfindung bilden.
  • Wie in den 1 und 2 gezeigt ist, sind das flexible Bandelement 120A, das drei rohrförmige Speicherabschnitte 121 hat und auf der umfangsmäßig innenliegenden Seite angeordnet ist, und das flexible Bandelement 120B, das zwei rohrförmige Speicherabschnitte 121 hat und auf der umfangsmäßig außenliegenden Seite angeordnet ist, so angeordnet, dass sie sich in senkrechter Richtung in zwei Lagen in der Schutz- und Führungsvorrichtung 100 nach dem ersten Ausführungsbeispiel der Erfindung überlappen.
  • Dadurch wird es möglich, eine große Anzahl von Kabeln C und dergleichen anzuordnen und zu speichern, indem sie in das flexible Bandelement 120A auf der umfangsmäßig innenliegenden Seite und das flexible Bandelement 120B auf der umfangsmäßig außenliegenden Seite, die sich vertikal in zwei Lagen überlappen, eingeführt werden, wobei sie nicht nur in der Bandbreitenrichtung angeordnet und gespeichert werden.
  • Darüber hinaus haben die flexiblen Bandelemente 120A und 120B in senkrechter Richtung symmetrische Wellenabschnitte 120a, die aus einer Vielzahl von rohrförmigen Speicherabschnitte 121 gebildet sind, die unter gleichen Abständen in der Bandbreitenrichtung getrennt angeordnet sind, wie in 2 gezeigt ist.
  • Die flexiblen Bandelemente 120A und 120B, die senkrecht übereinander in zwei Lagen angeordnet sind, überlappen sich miteinander, während sie in einer konkav-konvexen Anordnung ineinander greifen und aufgrund der Ausführung der in vertikaler Richtung symmetrischen Wellenabschnitt sind sie dort untergebracht.
  • Die flexiblen Bandelemente 120A und 120B sind aus Kunstharz gegossen. Dadurch kann die Form der rohrförmigen Speicherabschnitte 121, die die flexiblen Bandelemente 120A und 120B bilden, leicht verarbeitet und gegossen werden.
  • Als nächstes werden die gelenkigen Tragelemente 110 in jeweils einen der rohrförmigen Speicherabschnitte 121 eingeführt und dort gespeichert, die auf beiden seitlichen Abschnitten in der Bandbreitenrichtung des flexiblen Bandelements 120A auf der umfangsmäßig innenliegenden Seite statt an der umfangsmäßig außenliegenden Seite unter den flexiblen Bandelementen 120A und 120B angeordnet sind, wenn sie die Biegestellung einnehmen, wie in den 1 und 2 gezeigt ist.
  • Dadurch können die gelenkigen Tragelement 110 das flexible Bandelement 120 in einer in Seitenrichtung wohl ausbalancierten Weise halten, ohne dass eine Torsion oder Auslenkung auf den beiden Seiten in der Bandbreitenrichtung des flexiblen Bandelements 120A beim Einnehmen der geraden und der Biegestellung verursacht wird. Darüber hinaus ist das flexible Bandelement 120B, das auf der umfangsmäßig außenliegenden Seite bei dem wiederholten Vorgang der Einnahme der geraden Ausrichtung und der Biegestellung angeordnet ist, in Kontakt mit dem peripheren Installationselement G, beispielsweise einem Maschinenrahmen, so dass es einen Biegeimpuls von dem peripheren Installationselement G aufnimmt und seinen Einfluss auf die gelenkigen Tragelemente 110 blockiert, die durch das flexible Bandelement 120A auf der umfangsmäßig innenliegenden Seite davon eingesetzt sind.
  • Wie in den 3 bis 6 gezeigt ist, ist ein Gelenkzapfen 111a, der an dem vorderseitigen Oberflächenbereich des Kunststoff-Blockkörpers 111 vorgesehen ist, konkav-konvex in eine Gelenkzapfen-Aufnahmeöffnung 111B eingepasst, die an einem rückseitigen Oberflächenbereich eines vorhergehenden Kunststoff-Blockkörpers 111 vorgesehen ist, und er ist so eingesetzt, dass beide Blockkörper aus Kunststoff gegeneinander verschwenkbar sind. Dadurch wird der Gelenkzapfen des nachfolgenden Kunststoff-Blockkörpers 111 schwenkbar durch die Gelenkzapfen-Aufnahmeöffnung 111b des vorhergehenden Kunststoff-Blockkörpers 111 schwenkbar gelagert.
  • Wie in den 3 und 4 gezeigt ist, ist ein schräg eingeschnittener Passabschnitt 111c zum konkav-konvexen Einpassen des Gelenkzapfens 111a des vorderseitigen Oberflächenbereichs in die Gelenkzapfen-Aufnahmeöffnung 111b auf dem rückseitigen Oberflächenbereich in vertikaler Richtung vorgesehen, der sich konkav kontinuierlich zu der Gelenkzapfen-Aufnahmeöffnung 111b auf dem rückseitigen Oberflächenbereich in der vertikalen Richtung erstreckt. Dadurch kann der Gelenkzapfen 111a des nachfolgenden Kunststoff-Blockkörpers 111 mit der Gelenkzapfen-Aufnahmeöffnung 111b des vorhergehenden Kunststoff-Blockkörpers 111 über den schräg geschnittenen Passabschnitt 111c befestigt werden, ohne dass eine übermäßige Einpassungskraft beim Trennen und Verbinden der Kunststoff-Blockkörper 111 von dem gelenkigen Tragelement 110 erforderlich ist.
  • Der Kunststoff-Blockkörper 111 ist versehen mit einer Lagerebene 111d zur Einhaltung der geraden Lage, um die Kunststoff-Blockkörper 111 in einem geradlinigen Zustand zu halten, und einer Lagerebene 111e zur Einhaltung der Biegestellung, um die Kunststoff-Blockkörper 111 in der Biegestellung zu halten, wie in den 7 und 8 gezeigt ist.
  • Dadurch positionieren und halten die Lagerebene 111d für die gerade Ausrichtung und die Lagerebene 111e für die Biegestellung das gelenkige Tragelement 110 in der erforderlichen geraden Ausrichtung und der Biegestellung.
  • Der Kunststoff-Blockkörper 111 hat einen im Wesentlichen rechteckigen Querschnitt, dessen vier umfangsmäßige Ecken entlang einer Längsrichtung abgeschrägt sind, wie schematisch in 2 gezeigt ist. Dadurch werden die vier umfangsmäßigen Ecken des Kunststoff-Blockkörpers 111 in dem rohrförmigen Speicherabschnitt 121 nicht festgesetzt selbst dann, wenn die Kunststoff-Blockkörper 111 nach oben und nach unten und nach links und nach rechts in dem rohrförmigen Speicherabschnitt 121 des flexiblen Bandelements 120 relativ zueinander versetzt werden. Dadurch halt das gelenkige Tragelement 110, das aus dieser großen Anzahl von miteinander verbundenen Kunststoff-Blockkörpern 111 zusammengesetzt ist, die Biegestellung und die gerade Ausrichtung in dem rohrförmigen Speicherabschnitt 121 des flexiblen Bandelements 120 glattgängig ein.
  • Alle Kunststoff-Blockkörper 111, die das gelenkige Tragelement 110 bilden, das in der Schutz- und Führungsvorrichtung 100 verwendet wird, sind aus Glasfaserverstärktem Polyamid-66-Kunstharz gegossen. Dadurch wird es möglich, den Gelenkzapfen 111a an dem vorderseitigen Oberflächenbereich, den abgeschrägt eingeschnittenen Passbereich 111c zum konkave-konvexen Einpassen des Gelenkzapfens, die Lagerebene 111d für Einhaltung der geraden Ausrichtung, die Lagerebene 111e für die Einhaltung der Biegestellung und dergleichen Fläche, die den Kunststoff-Blockkörper 111 bilden, auf einfache Weise zu gießen. Es wird auch möglich, die Kuntstoff-Blockkörper mit einem geringen Gewicht herzustellen, die dann entsprechend dem Verwendungszweck getrennt und miteinander verbunden werden können. Der Glasfaserverstärkte Polyamid-66-Kunststoff zeigt einen selbstschmierenden Effekt, so dass der Gelenkzapfen 111a an dem axialen Lagerabschnitt glattgängig gegenüber der Gelenkzapfen-Aufnahmeöffnung 111b verschwenkbar ist, und dass die Kraft, die zum Umschalten zwischen der Biegestellung und der geraden Ausrichtung erforderlich ist, erheblich reduziert wird.
  • Da die zwei flexiblen Bandelemente 120A und 120B in der Bandlängsrichtung so angeordnet sind, dass sie sich in zwei Lagen senkrecht überlappen, und da die gelenkigen Tragelemente 110 jeweils in die rohrförmigen Speicherabschnitte 121 eingefügt und dort gespeichert sind, die sowohl auf der rechten als auch auf der linken Seite des flexiblen Bandelements 120A angeordnet sind, das auf der umfangsmäßig innenliegenden Seite der Schutz- und Führungsvorrichtung 100 nach dem ersten Ausführungsbeispiel der Erfindung angeordnet sind, wird es möglich, die Kabel C und dergleichen stabil zu speichern, so dass sie geschützt sind und geführt werden, selbst dann, wenn ihre Anzahl größer wird, ohne dass der Installationsraum in der Bandbreitenrichtung verändert werden muss. Es wird weiterhin möglich, die gerade Ausrichtung und die Biegestellung einzunehmen, um die Kabel C und dergleichen stabil zu führen, die jeweils durch die Vielzahl der rohrförmigen Speicherabschnitte 121 eingeführt sind, und die Dauerhaftigkeit der gelenkigen Tragelemente 110 während einer langen Zeitdauer sicherzustellen.
  • Da die flexiblen Bandelemente 120A und 120B aus Kunststoff gegossen sind und jeweils die in vertikaler Richtung symmetrischen Wellenabschnitte aufweisen, die aus einer Vielzahl von rohrförmigen Speicherabschnitten 121 gebildet sind, die in der Bandbreitenrichtung unterteilt sind, können die flexiblen Bandelemente 120A und 120B, die den Formen der Kabel C und dergleichen entsprechen, mit geringem Gewicht auf einfache Weise hergestellt werden. Darüber hinaus wird es nicht nur möglich, den Abrieb durch Gleitreibung zu reduzieren, der zwischen den flexiblen Bandelementen 120A und 120B und den Kabeln C und dergleichen auftreten kann, sondern auch eine seitliche Verschiebung, die zwischen den flexiblen Bandelementen 120A und 120B in der Bandbreitenrichtung auftreten kann, kann in der vertikalen Anordnung in den zwei Lagen verhindert werden, und die gerade Ausrichtung und die Biegestellung können selbst dann stetig eingenommen werden, wenn eine unerwartete Belastung von der Bandseitenrichtung her während dem Schutz- und Führungsvorgang des Kabels ausgeübt wird.
  • Weil der Gelenkzapfen 111a, der an dem vorderseitigen Oberflächenbereich des Kunststoff-Blockkörpers 111 vorgesehen ist, konkav-konvex in die Gelenkzapfen-Aufnahmeöffnung 111b passt, die an dem rückseitigen Oberflächenbereich des vorhergehenden Kunststoff-Blockkörpers 111 vorgesehen und so angeschlossen ist, dass die beiden Kunststoff-Blockkörper gegeneinander verschwenkt werden können, und weil der abgeschrägt geschnittene Passbereich 111c zur konvex-konkaven Einpassung des Gelenkzapfens 111a des vorderseitigen Oberflächenbereichs in die Gelenkzapfen-Aufnahmeöffnung 111b des rückseitigen Oberflächenbereichs in der vertikalen Richtung kontinuierlich aufgrund der konkaven Ausbildung zu der Gelenkzapfen-Aufnahmeöffnung 111b des rückseitigen Oberflächenbereichs führt, und weil der Kunststoff-Blockkörper 111 mit der Lagerebene 111d für die gerade Ausrichtung der Kunststoff-Blockkörper 111 und die Lagerebene 111e, um die Kunststoff-Blockkörper 111 in der Biegestellung zu halten, versehen ist, können die Kunststoff-Blockkörper 111 des gelenkigen Tragelements 110 sich von der geraden Ausrichtung in die Biegestellung und von der Biegestellung in die gerade Ausrichtung gleichgängig bewegen und sie können damit die Kabel C und dergleichen leichtgängig führen. Darüber hinaus kann das gelenkige Tragelemente 110 leicht getrennt und entsprechend dem Verwendungszweck zwecks Verlängerung angeschlossen werden, so dass sie die Biegestellung und die gerade Ausrichtung selbst in einem Installationsraum einnehmen können, in dem Hindernisse oder dergleichen in der Nähe liegen. Daher sind die Vorteile des gelenkigen Tragelements 110 erheblich.
  • Zweites Ausführungsbeispiel
  • Als nächstes wird eine gelenkig bewegliche Schutz- und Führungsvorrichtung 200 für Kabel und dergleichen nach einem zweiten Ausführungsbeispiel der Erfindung unter Bezugnahme auf 9 beschrieben.
  • 9 ist eine Schnittdarstellung einer gelenkig beweglichen Schutz- und Führungsvorrichtung 200 für Kabel und dergleichen nach dem zweiten Ausführungsbeispiel der Erfindung entsprechend der Schnittdarstellung entlang der Linie X-X in 1.
  • Teile der gelenkig beweglichen Schutz- und Führungsvorrichtung 200 für Kabel und dergleichen, wie sie in 9 gezeigt ist und die mit denen der Schutz- und Führungsvorrichtung 100 nach dem ersten Ausführungsbeispiel gleich sind oder diesen entsprechen, werden mit entsprechenden Bezugsziffern in dem 200 s-Bereich bezeichnet und eine überlappende Erläuterung davon wird weggelassen.
  • Als nächstes werden die speziellen Ausführungen eines gelenkigen Tragelements 210 und von flexiblen Bandelementen 220A und 220B beschrieben, die die charakteristischen Teile der gelenkig beweglichen Schutz- und Führungsvorrichtung 200 für Kabel und dergleichen nach dem zweiten Ausführungsbeispiel der Erfindung sind.
  • Das flexible Bandelement 220A hat fünf rohrförmige Speicherabschnitte 221, die auf der umfangsmäßig innenliegenden Seite angeordnet sind, und das flexible Bandelement 220B hat vier rohrförmige Speicherabschnitte 221, die auf der umfangsmäßig außenliegenden Seite angeordnet sind. Die flexiblen Bandelemente 220A und 220B sind so angeordnet, dass sie sich in zwei Lagen senkrecht übereinander überlappen.
  • Die gelenkigen Tragelemente 210 sind eingesetzt und respektive gespeichert in jedem der rohrförmigen Speicherabschnitte 221, die sowohl auf der rechten als auch auf der linken Seite und in der Mitte in der Bandbreitenrichtung des flexiblen Bandelements 220A angeordnet sind, das in der Biegestellung auf der umfangsmäßig innenliegenden Seite angeordnet ist.
  • Selbst wenn flexible Bandelemente 220A und 220B verwendet werden, die in der Bandbreitenrichtung breit ausgestaltet sind, hält das gelenkige Tragelement 210, welches in dem mitleren, rohrförmigen Speicherabschnitt 221 eingesetzt und gespeichert ist, die flexiblen Bandelemente 220A und 220B in einer seitlich wohl ausbalancierten Weise, ohne dass eine Verdrehung oder Auslenkung in der Bandbreitenrichtung der flexiblen Bandelemente 220A und 220B verursacht wird.
  • Selbst wenn die Anzahl der Kabel C und dergleichen, die geschützt und geführt werden sollen, zunimmt, kann die gelenkig bewegliche Schutz- und Führungsvorrichtung 200 für Kabel und dergleichen nach dem zweiten Ausführungsbeispiel der Erfindung die Kabel C und dergleichen stabil speichern, kann die gerade Ausrichtung und die Biegestellung einnehmen und kann die Kabel C und dergleichen stabil führen, die respektive in die Vielzahl der rohrförmigen Speicherabschnitte 221 eingesetzt sind, ohne den Installationsraum in der Bandbreitenrichtung ändern zu müssen ähnlich wie bei der Schutz- und Führungsvorrichtung 100 nach dem ersten Ausführungsbeispiel der Erfindung.
  • Drittes Ausführungsbeispiel
  • Als nächstes wird die gelenkig bewegliche Schutz- und Führungsvorrichtung 300 für Kabel und dergleichen nach einem dritten Ausführungsbeispiel der Erfindung unter Bezugnahme auf 10 beschrieben.
  • 10 ist eine Schnittdarstellung der gelenkig beweglichen Schutz- und Führungsvorrichtung 300 für Kabel und dergleichen gemäß dem dritten Ausführungsbeispiel der Erfindung entsprechend der Schnittdarstellung entlang der Linie X-X in 1.
  • Teile der gelenkig beweglichen Schutz- und Führungsvorrichtung 200 für Kabel und dergleichen, wie sie in 10 gezeigt ist und die mit denen der Schutz- und Führungsvorrichtung 100 nach dem ersten Ausführungsbeispiel gleich sind oder diesen entsprechen, werden mit entsprechenden Bezugsziffern in dem 300 s-Bereich bezeichnet und eine überlappende Erläuterung davon wird weggelassen.
  • Als nächstes werden die speziellen Ausführungen eines gelenkigen Tragelements 310 und von flexiblen Bandelementen 320A und 320B beschrieben, die die charakteristischen Teile der gelenkig beweglichen Schutz- und Führungsvorrichtung 300 für Kabel und dergleichen nach dem zweiten Ausführungsbeispiel der Erfindung sind.
  • Das flexible Bandelement 320A hat vier rohrförmige Speicherabschnitte 321, die auf der umfangsmäßig innenliegenden Seite angeordnet sind, und das flexible Bandelement 320B hat drei rohrförmige Speicherabschnitte 221, die auf der umfangsmäßig außenliegenden Seite angeordnet sind. Die flexiblen Bandelemente 220A und 220B sind so angeordnet, dass sie sich in zwei Lagen senkrecht übereinander überlappen.
  • Die gelenkigen Tragelemente 310 sind eingesetzt und respektive gespeichert in jedem der rohrförmigen Speicherabschnitte 321, die sowohl auf der rechten als auch auf der linken Seite und in der Mitte in der Bandbreitenrichtung des flexiblen Bandelements 320B angeordnet sind, das in der Biegestellung auf der umfangsmäßig innenliegenden Seite angeordnet ist.
  • Dadurch greifen die gelenkigen Tragelemente 310 an und werden gelagert von dem peripheren Kontaktelement indirekt durch die Zwischenschaltung des flexiblen Bandelements 320B, das auf der umfangsmäßig am meisten außenliegenden Seite angeordnet ist, während der wiederholten Einnahme der gerade Ausrichtung und der Biegestellung.
  • Selbst wenn die Anzahl der Kabel C und dergleichen, die geschützt und geführt werden sollen, größer wird, kann die gelenkig bewegliche Schutz- und Führungsvorrichtung 300 für Kabel und dergleichen gemäß dem dritten Ausführungsbeispiel der Erfindung die Kabel C und dergleichen stabil speichern, kann die gerade Ausrichtung und die Biegestellung annehmen, und kann die Kabel C und dergleichen stabil führen, die respektive in der Vielzahl der rohrförmigen Speicherabschnitte 321 eingesetzt sind, ohne dass der Installationsraum in der Bandbreitenrichtung geändert werden muss ähnlich wie bei der Schutz- und Führungsvorrichtung 100 nach dem ersten Ausführungsbeispiel der Erfindung. Daher sind die vorteilhaften Effekte der Vorrichtung 300 erheblich.
  • Die spezielle Ausführung der gelenkig beweglichen Schutz- und Führungsvorrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung kann von der beschriebenen Ausführung abweichen, so lange die Merkmale von Anspruch 1 vorhanden sind. Dadurch kann die Vorrichtung eine große Anzahl von Kabeln und dergleichen sicher und stabil führen, kann eine Dauerhaftigkeit der gelenkigen Tragelemente, die eine gerade Ausrichtung und eine Biegestellung annehmen können, während einer langen Zeitdauer sicherstellen und kann je nach dem Verwendungszweck leicht getrennt und verlängert werden.
  • Das Material der flexiblen Bandelemente kann ein Kunststoff sein, mit dem die rohrförmigen Speicherabschnitte hergestellt werden können. Wenn ein Bandelement, bei dem Fluor-Kunststoffschichten sowohl auf der Vorderseite als auch auf der Rückseite einer ausdehnbaren Schicht durch Laminieren aufgebracht sind, verwendet wird, kann die dehnbare Schicht die Dehnbarkeit des flexiblen Bandelements liefern, und die Fluor-Kunststoffschicht kann die Gleitfähigkeit des flexiblen Bandelements bereitstellen. In diesem Zusammenhang ist es bevorzugt, PTFE (Polytetrafluorethylen) für die Fluor-Kunststoffschicht des flexiblen Bandelements zu verwenden, weil es einen geringen Reibungskoeffizienten hat, und es ist auch bevorzugt, Polyurethan-Kunststoff für die dehnbare Schicht zu verwenden.
  • Die spezielle Ausführung des flexiblen Bandelements kann entweder eine solche sein, die eine Vielzahl von rohrförmigen Speicherabschnitten hat, die unter gleichen Abständen entlang der Bandbreitenrichtung angeordnet sind und einen kreisförmigen Querschnitt haben, oder ein solches, das eine Vielzahl von rohrförmigen Querschnitt haben, oder ein solches, das eine Vielzahl von rohrförmigen Speicherabschnitten hat, die unter gleichen Abständen über der Bandbreitenrichtung angeordnet sind und einen rechteckigen Querschnitt haben, oder ein solches, das die Vielzahl der rohrförmigen Speicherabschnitte unter gleichen Abständen über der Bandbreitenrichtung verteilt aufweist und in vertikaler Richtung symmetrische Wellenabschnitte aufweist. Die Ausführung, die die in vertikaler Richtung symmetrischen Wellenabschnitte hat, ist jedoch bevorzugt, weil es dadurch möglich wird, die in vertikaler Richtung angeordneten, flexiblen Bandelemente miteinander in einer ineinander geschachtelten Anordnung sicher zu halten und zur Überlappung zu bringen. Sodann wird es möglich, eine seitliche Verschiebung zu verhindern, die ansonsten in der Bandbreitenrichtung der in vertikaler Richtung angeordneten, flexiblen Bandelemente auftreten würde, und es wird auch möglich, die gerade Ausrichtung und die Biegestellung bei dem Schutz und Führung der Kabel stabil aufzunehmen.
  • Die spezielle Anordnung der Vielzahl der flexiblen Bandelemente, wie sie oben beschrieben ist, ist zweckmäßig, wenn die flexiblen Bandelemente in der Bandlängsrichtung so angeordnet sind, dass sie sich in mehreren Lagen vertikal überlappen. Diese Anordnung ermöglicht es, dass die Kabel und dergleichen stabil gespeichert werden können, ohne dass der Installationsraum in der Bandbreitenrichtung verändert werden müsste.
  • Wenn die mehreren flexiblen Bandelemente so angeordnet sind, dass sie sich in vertikaler Richtung in mehreren Lagen überlappen, und wenn ein bahnförmiges Versteifungselement dazwischen angeordnet ist, welches einen Klebstoff enthält oder eine Oberflächenkonfiguration mit großem Reibungswiderstand hat, wird es möglich, einen Schlupf in Bandbreitenrichtung und Bandlängsrichtung zu verhindern, der ansonsten zwischen den flexiblen Bandelementen auftreten kann, und es wird möglich, die gerade Ausrichtung und Biegestellung in größerem Umfang stetig aufzunehmen.
  • Wenn das bahnförmige Versteifungselement, das oben beschrieben wurde, ein Mittel zur Unterdrückung von elektrischem Rauschen enthält, wird es möglich, elektrische Rauschsignale zu blockieren, die in Kabeln oder dergleichen auftreten können.
  • Die Anzahl der rohrförmigen Speicherabschnitte, die in dem flexiblen Bandelement vorgesehen sind, kann beliebig sein, so lange wenigstens mehrere vorhanden sind, um das gelenkige Tragelement oder die Kabel und dergleichen einzuführen und zu speichern. Die Anzahl der rohrförmigen Speicherabschnitte in dem flexiblen Bandelement ist vorzugsweise eine solche Anzahl, das die Kabel und dergleichen respektive eingeführt werden können, weil verhindert werden kann, dass die Kabel und dergleichen miteinander in Kontakt kommen.
  • Die morphologische Stabilität und Lagerung oder sogenannte wechselseitige Adaptivität zwischen den flexiblen Bandelementen, die in vertikaler Richtung in mehreren Lagen angeordnet sind, ist dann gut, wenn die Anzahl der rohrförmigen Speicherabschnitte in gerader bzw. ungerader Anzahl alternativ angeordnet sind.
  • Die spezielle Ausführung des gelenkigen Tragelements, das in der gelenkig beweglichen Schutz- und Führungsvorrichtung für Kabel und dergleichen gemäß der Erfindung verwendet wird, kann eine beliebige Ausgestaltung haben, so lange es aus einer großen Anzahl von Blockkörpern aus Kunststoff zusammengesetzt ist, die durch eine konkav-konvexe Passung miteinander flexibel verbunden sind.
  • Obwohl die spezielle Ausgestaltung des Kunststoff-Blockkörpers eine solche sein kann, bei der jeder durch eine konkav-konvexe Passung des Gelenkzapfens, der an dem vorderseitigen Oberflächenbereich des Blockkörpers aus Kunststoff vorgesehen ist, mit der Gelenkzapfen-Aufnahmeöffnung flexibel verbunden ist, die an dem rückseitigen Oberflächenbereich des vorhergehenden Blockkörpers aus Kunststoff vorgesehen ist, oder eine solche, bei der durch eine konkav-konvexe Passung des Gelenkzapfes, der an dem rückseitigen Oberflächenbereich des Blockkörpers aus Kunststoff vorgesehen ist, an der Gelenkzapfen-Aufnahmeöffnung flexibel angelehnt ist, die an dem vorderseitigen Oberflächenbereich des vorhergehenden Blockkörpers aus Kunststoff vorgesehen ist, ist die erstere Version bevorzugt.
  • Das Material für den Kunststoff-Blockkörper kann ein beliebiger Kunststoff sein, so lange er in der Lage ist, die die Form des Gelenkzapfens an dem vorderseitigen Oberflächenbereich, der Gelenkzapfen-Aufnahmeöffnung an dem rückseitigen Oberflächenbereich, den schräg geschnittenen Passbereich für die konkav-konvexe Passung des Gelenkzapfens, die Lagerebene für die Beibehaltung der geraden Ausrichtung, die Lagerebene für die Beibehaltung der Biegestellung und dergleichen aufrecht zu erhalten. Es ist bevorzugt, Glasfaserverstärktes Polyamid-66-Kunstharz, Polyacetal-Kunstharz und ABS-Kunstharz zu verwenden. Wenn Glasfaserverstärktes Polyamid-66-Kunstharz verwendet wird, wird insbesondere die Steifigkeit und die Abriebfestigkeit des gelenkigen Tragelements verbessert. Daher kann das gelenkige Tragelement eine lange wiederholte Benutzung aushalten und kann eine lange Lebensdauer erreichen.
  • Was die Anordnung zum Einsetzen und Speichern der gelenkigen Tragelement in der Vielzahl der flexiblen Bandelemente betrifft, so können die gelenkigen Tragelemente in einem der flexiblen Bandelemente eingesetzt und gespeichert werden, die auf der umfangsmäßig außenliegenden Seite oder auf der umfangsmäßig innenliegenden Seite während eines Biegevorgangs angeordnet sind, so lange sie in die rohrförmigen Speicherabschnitte eingesetzt und dort gespeichert sind, die sowohl auf der rechten als auch auf der linken Seite des wenigstens einen, flexiblen Bandelements entlang der Vielzahl der flexiblen Bandelemente angeordnet sind.
  • Die gelenkigen Tragelemente werden respektive in den rohrförmigen Speicherabschnitten eingesetzt und gespeichert, die auf beiden Seiten des flexiblen Bandelements in einer Feldanordnung vorgesehen sind, so dass die gelenkigen Tragelemente die flexiblen Bandelemente in einer seitlich wohl ausbalancierten Weise halten können, ohne dass eine Torsion oder Auslenkung in dem flexiblen Bandelement verursacht wird, wenn dieses die gerade Ausrichtung und die Biegestellung einnimmt. Es ist jedoch auch möglich, das gelenkige Tragelement in einem rohrförmigen Speicherabschnitt einzusetzen und zu speichern, der an der Mitte des flexiblen Bandelements angeordnet ist.
  • Bezugszeichenliste
  • 100
    gelenkig bewegliche Schutz- und Führungsvorrichtung für Kabel und dergleichen
    110
    gelenkiges Tragelement
    111
    Kunststoff-Blockkörper
    111a
    Gelenkzapfen
    111b
    Gelenkzapfen-Aufnahmeöffnung
    111c
    schräg geschnittener Passabschnitt
    111d
    Lagerebene zur Einhaltung der geraden Ausrichtung
    111e
    Lagerebene zur Einhaltung der Biegestellung
    120A
    flexibles Bandelement
    120B
    flexibles Bandelement
    120a
    Wellenabschnitt
    121
    rohrförmiger Speicherabschnitt
    200
    gelenkig bewegliche Schutz- und Führungsvorrichtung für Kabel und dergleichen
    210
    gelenkiges Tragelement
    211
    Kunststoff-Blockkörper
    220A
    flexibles Bandelement
    220B
    flexibles Bandelement
    220a
    Wellenabschnitt
    221
    rohrförmiger Speicherabschnitt
    300
    gelenkig bewegliche Schutz- und Führungsvorrichtung für Kabel und dergleichen
    310
    gelenkiges Tragelement
    311
    Kunststoff-Blockkörper
    320A
    flexibles Bandelement
    320B
    flexibles Bandelement
    320a
    Wellenabschnitt
    321
    rohrförmiger Speicherabschnitt
    C
    Kabel und dergleichen
    G
    peripheres Installationselement
    O
    Mittelachse der Bandbiegung
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • JP 4157096 [0003]

Claims (8)

  1. Gelenkig bewegliche Schutz- und Führungsvorrichtung (100) für Kabel und dergleichen umfassend: gelenkige Tragelemente (110), die jeweils aus einer großen Anzahl von Kunststoff-Blockkörpern (111) bestehen, miteinander verbunden sind und eine gerade Ausrichtung und eine Biegestellung einnehmen können; und eine Vielzahl von flexiblen Bandelementen (120), in denen jeweils eine Vielzahl von rohrförmigen Speicherabschnitten (121), in die das gelenkige Tragelement (110) und die Kabel (C) und dergleichen eingesetzt und gespeichert sind, parallel zueinander in der Bandbreitenrichtung ausgebildet sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Vielzahl der flexiblen Bandelemente (120) in einer Bandlängsrichtung so angeordnet sind, dass sie sich in vertikaler Richtung in mehreren Lagen überlappen, und dass die gelenkigen Tragelemente (110) in die rohrförmigen Speicherabschnitte (121) eingesetzt und gespeichert sind, die auf sowohl der rechten als auch der linken Seite von wenigstens einem der flexiblen Bandelemente entlang der Vielzahl der flexiblen Bandelemente angeordnet sind.
  2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das flexible Bandelement (120) in vertikaler Richtung symmetrische Wellenabschnitte (120a) aufweist, die aus einer Vielzahl von rohrförmigen Speicherabschnitten (121) gebildet sind, die in der Bandbreitenrichtung unter gleichen Abständen abgeteilt sind.
  3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die gelenkigen Tragelemente (110) durch das flexible Bandelement hindurch eingesetzt und auf der umfangsmäßig innenliegenden Seite statt an der umfangsmäßig außenliegenden Seite während eines Biegevorgangs entlang der Vielzahl der flexiblen Bandelemente angeordnet sind.
  4. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die gelenkigen Tragelemente durch das flexible Bandelement eingesetzt sind, welches auf der umfangsmäßig außenliegenden Seite während des Biegevorgangs entlang der Vielzahl der flexiblen Bandelemente angeordnet ist.
  5. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das flexible Bandelement (120) aus Kunststoff gegossen ist.
  6. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Gelenkzapfen (111a), der an einem vorderseitigen Oberflächenbereich von jedem Kunststoff-Blockkörper (111) vorgesehen ist, durch konkav-konvexe Passung in eine Gelenkzapfen-Aufnahmeöffnung (111b) eingepasst ist, die an einem rückseitigen Oberflächenbereich eines vorhergehenden Kunststoff-Blockkörpers (111) vorgesehen ist, um flexibel angelenkt zu werden.
  7. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass ein geschrägt geschnittener Passabschnitt (111c) für eine konkav-konvexe und vertikale Passung des Gelenkzapfens (111a) an dem vorderseitigen Oberflächenabschnitt in die Gelenkzapfen-Aufnahmeöffnung (111b) des rückseitigen Oberflächenbereichs, kontinuierlich zu der Gelenkzapfen-Aufnahmeöffnung (111b) des rückseitigen Oberflächenbereichs konkav verläuft.
  8. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Kunststoff-Blockkörper (111) mit einer Lagerebene (111d), um die Kunststoff-Blockkörper (111) in einer geraden Ausrichtung zu halten, und einer Lagerebene (111e) versehen ist, um die Kunststoff-Blockkörper (111) Kunststoff in einer Biegestellung zu halten.
DE102012100359A 2011-01-21 2012-01-17 Gelenkig bewegliche Schutz- und Führungsvorrichtung für Kabel und dergleichen Pending DE102012100359A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2011010857A JP5414704B2 (ja) 2011-01-21 2011-01-21 多関節型ケーブル類保護案内装置
JP2011-010857 2011-01-21

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102012100359A1 true DE102012100359A1 (de) 2012-07-26

Family

ID=46510958

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102012100359A Pending DE102012100359A1 (de) 2011-01-21 2012-01-17 Gelenkig bewegliche Schutz- und Führungsvorrichtung für Kabel und dergleichen

Country Status (6)

Country Link
US (1) US9368951B2 (de)
JP (1) JP5414704B2 (de)
KR (1) KR101560788B1 (de)
CN (1) CN102611045B (de)
DE (1) DE102012100359A1 (de)
TW (1) TWI570338B (de)

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2014176670A1 (en) 2013-04-30 2014-11-06 Honeywell Asca Inc. Pneumatically-expandable cable track for scanning head of paper machine or other system
US9787075B2 (en) 2013-04-30 2017-10-10 Honeywell Limited Cable track for scanning head of paper machine or other system
EP3282531A4 (de) * 2016-02-23 2019-02-20 Thomas Engineering Co., Ltd. Kabel mit vielseitigem raumteil
WO2020131241A1 (en) * 2018-12-20 2020-06-25 Milliken & Company Multiple chamber innerduct structure
WO2020249642A1 (de) 2019-06-11 2020-12-17 Igus Gmbh Leitungsführung mit stützkette für reinraumanwendungen und stützkette hierfür
WO2021116467A1 (de) 2019-12-13 2021-06-17 Igus Gmbh Leitungsführungsvorrichtung für reinraumanwendungen sowie stützkette und kettenglied hierfür
DE112014005554B4 (de) 2013-12-04 2022-01-13 Tsubakimoto Chain Co. Flache Übertragungsvorrichtung und Verfahren für ihre Benutzung
US11795587B2 (en) 2015-11-24 2023-10-24 Milliken & Company Partial float weave fabric
US11913593B2 (en) 2021-12-07 2024-02-27 Milliken & Company Blowable flexible innerduct

Families Citing this family (40)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP5414704B2 (ja) * 2011-01-21 2014-02-12 株式会社椿本チエイン 多関節型ケーブル類保護案内装置
JP5709833B2 (ja) * 2012-12-28 2015-04-30 株式会社椿本チエイン ケーブル類保護案内装置
US9411120B2 (en) * 2013-03-15 2016-08-09 Commscope, Inc. Of North Carolina Multi-cable breakout assembly
JP6021156B2 (ja) * 2013-04-10 2016-11-09 株式会社椿本チエイン ケーブル類保護案内装置
CN107002731B (zh) * 2014-09-29 2020-09-08 特拉铁克股份有限公司 套管连接布置,两个套管的套管连接及其连接布置
JP6403098B2 (ja) * 2014-10-08 2018-10-10 日立金属株式会社 可動部配線用フラットケーブル
JP6458654B2 (ja) * 2015-06-09 2019-01-30 株式会社椿本チエイン ケーブル
KR101709039B1 (ko) * 2016-01-05 2017-02-21 엘에스전선 주식회사 케이블류 지지 장치용 다중 튜브 및 이를 포함하는 케이블류 지지 장치
KR102297638B1 (ko) * 2016-01-05 2021-09-02 엘에스전선 주식회사 케이블류 지지 장치용 다중 튜브 및 이를 포함하는 케이블류 지지 장치
KR101890986B1 (ko) * 2016-05-26 2018-08-23 엘에스전선 주식회사 케이블류 보호장치용 다중 슬리브 및 이를 포함하는 케이블류 보호장치
WO2017204467A1 (ko) * 2016-05-26 2017-11-30 엘에스전선 주식회사 케이블류 보호장치용 다중 슬리브 및 이를 포함하는 케이블류 보호장치
KR101870537B1 (ko) * 2016-12-07 2018-06-25 김효술 케이블 보호 유닛 및 그 제조 방법
KR101743953B1 (ko) * 2017-01-23 2017-06-07 성호철 다관절형 지지부재를 포함한 케이블 및 적층형 케이블
US10820440B2 (en) * 2017-03-02 2020-10-27 Cisco Technology, Inc. Minimal touch bracket for cable routing with rack mounted devices
JP6830040B2 (ja) * 2017-06-21 2021-02-17 大電株式会社 ケーブル用カバー、ケーブル、及び、それらの製造方法
JP6534424B2 (ja) * 2017-06-26 2019-06-26 株式会社アオイ チューブ保持構造
USD829535S1 (en) * 2017-07-06 2018-10-02 308, Llc Junction box
USD826033S1 (en) * 2017-08-31 2018-08-21 Nzxt Inc. Cable managing devise for case
USD826034S1 (en) * 2017-08-31 2018-08-21 Nzxt Inc. Cable managing devise for case
USD826700S1 (en) * 2017-08-31 2018-08-28 Nzxt Inc. Cable managing device for case
USD826032S1 (en) * 2017-08-31 2018-08-21 Nzxt Inc. Cable managing device for case
US9949393B1 (en) * 2017-08-31 2018-04-17 Nzxt Inc. Cable managing device for case
USD822459S1 (en) * 2017-09-05 2018-07-10 Yanegijutsukenkyujo Co., Ltd. Wiring-piping material fixture for fixing wires or pipes of a rooftop article
CN114607734A (zh) 2018-01-19 2022-06-10 株式会社润工社 支承构件、导管支承装置和处理装置
WO2019159922A1 (ja) * 2018-02-16 2019-08-22 古河電気工業株式会社 絶縁ワイヤ、コイル及び電気・電子機器
KR102054136B1 (ko) * 2018-04-04 2019-12-10 신무현 전송라인용 무관절 보호 장치
CN108493862B (zh) * 2018-05-11 2024-01-12 宁波昌祺微滤膜科技有限公司 一种多层复合护套及其制备方法和应用
KR102106697B1 (ko) * 2018-05-31 2020-05-04 윤종철 케이블 유닛
KR101972704B1 (ko) 2018-09-17 2019-04-25 박종락 반도체 제조설비용 무빙케이블 보호 및 유지장치
KR101995232B1 (ko) * 2018-11-01 2019-07-02 주식회사 브라이트코리아 전송라인 슬리브용 지지모듈
KR102012385B1 (ko) 2018-12-13 2019-08-20 주식회사 토마스 케이블 2중 자켓층을 이용한 클램프형 케이블
CN113228441B (zh) * 2018-12-28 2022-12-09 株式会社润工社 导管支承装置
CN111429810B (zh) * 2019-01-09 2022-02-11 昆山工研院新型平板显示技术中心有限公司 可拉伸器件及可拉伸器件的制作方法
CN117767189A (zh) * 2019-01-14 2024-03-26 易格斯有限公司 用于净化室应用的紧凑的管线保护导向装置以及包罩单元和用于此的夹紧装置
WO2020149845A1 (en) * 2019-01-17 2020-07-23 W.L. Gore & Associates Gmbh Support member assembly
JP7042404B2 (ja) * 2019-03-05 2022-03-28 株式会社オートネットワーク技術研究所 ワイヤハーネスモジュールおよびワイヤハーネス配索装置
KR102215380B1 (ko) * 2019-07-03 2021-02-15 삼원액트 주식회사 벨트부재 및 이를 포함하는 케이블 안내장치
JP6987096B2 (ja) * 2019-03-07 2021-12-22 サムウォン アクト カンパニー リミテッド ベルト部材及びこれを含むケーブル案内装置
JP7396016B2 (ja) * 2019-12-17 2023-12-12 株式会社椿本チエイン ケーブル類保護案内装置
JP7298671B2 (ja) 2021-12-07 2023-06-27 株式会社椿本チエイン ケーブル類保護案内装置

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH04157096A (ja) 1990-10-15 1992-05-29 Ishigaki Mech Ind Co スクリュープレスにおけるスクリーン装置

Family Cites Families (37)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3097036A (en) * 1957-01-08 1963-07-09 Burndy Corp Flexible multiple connector
US3473604A (en) * 1966-01-18 1969-10-21 Daimler Benz Ag Recuperative heat exchanger
CH494367A (de) * 1968-09-20 1970-07-31 Siemens Ag Halterung von U-Rohrbündeln bei Dampferzeugern
JPS5255690Y2 (de) * 1975-12-19 1977-12-16
US4171860A (en) * 1977-03-17 1979-10-23 Teradyne, Inc. Testing circuit boards
US4204570A (en) * 1978-02-23 1980-05-27 Foster Wheeler Energy Corporation Helical spacer for heat exchanger tube bundle
US4344480A (en) * 1978-03-30 1982-08-17 Ecolaire Incorporated Support for heat exchange tubes
US4349404A (en) * 1980-07-28 1982-09-14 Raychem Corporation Polymeric articles
DE3032048A1 (de) * 1980-08-06 1982-02-25 Gebrüder Sulzer AG, 8401 Winterthur Distanzgitter zum stuetzen eines buendels paralleler, stabfoermiger koerper
US4384697A (en) * 1981-06-12 1983-05-24 Foster Wheeler Energy Corp. Tube bundle support structure
DE3329202A1 (de) * 1983-08-12 1985-02-21 MTU Motoren- und Turbinen-Union München GmbH, 8000 München Profilrohr-waermetauscher
US4640032A (en) * 1984-07-23 1987-02-03 At&T Information Systems Inc. Wire and cable organizing sleeve
US4611656A (en) * 1985-01-14 1986-09-16 Kendall Jr Clarence E Protective jacket assembly
US4847443A (en) * 1988-06-23 1989-07-11 Amphenol Corporation Round transmission line cable
DE3906241A1 (de) * 1989-02-28 1990-08-30 Mtu Muenchen Gmbh Waermetauscher mit einer rohrmatrix
JP2563304Y2 (ja) * 1993-04-06 1998-02-18 シーケーディ株式会社 移動装置
US5535787A (en) * 1994-12-02 1996-07-16 Howell; Kenneth L. Flexible cable holder
US6241200B1 (en) * 1999-04-30 2001-06-05 Lucent Technologies Inc. Electromagnetic interference grouping clamp
US6571833B1 (en) * 2000-07-14 2003-06-03 Milliken & Company Optic cable conduit insert and method of manufacture
US6858797B2 (en) * 2002-11-22 2005-02-22 Gore Enterprise Holdings, Inc. Support member for an assembly
JP4157096B2 (ja) 2002-11-22 2008-09-24 ゴア エンタープライズ ホールディングス,インコーポレイティド アセンブリ用支持部材
JP3716989B2 (ja) * 2003-05-07 2005-11-16 株式会社椿本チエイン ケーブル類保護案内装置
US7784259B2 (en) * 2004-01-23 2010-08-31 A&A Manufacturing Co., Inc. Monolithic enclosed cable carrier
JP4235134B2 (ja) * 2004-03-11 2009-03-11 株式会社椿本チエイン 低騒音型ケーブル類保護案内装置
US8155755B2 (en) * 2005-08-29 2012-04-10 Dignity Health Disposable sheath for telementry leads of a monitoring device
CN201038680Y (zh) * 2007-01-29 2008-03-19 江苏东洲通信设备有限公司 线缆穿墙密封窗
US8257809B2 (en) * 2007-03-08 2012-09-04 Siemens Energy, Inc. CMC wall structure with integral cooling channels
CN201142556Y (zh) * 2007-11-22 2008-10-29 李勤 电缆纺织子管
JP4540722B2 (ja) * 2008-04-24 2010-09-08 株式会社椿本チエイン ケーブル類保護案内装置
DE112010001295T5 (de) * 2009-03-25 2012-10-04 Dyden Corporation Langstruktur für bewegliches Teil
JP4658221B1 (ja) 2009-11-26 2011-03-23 株式会社椿本チエイン 多関節型ケーブル類保護案内装置
JP4749494B1 (ja) 2010-04-02 2011-08-17 株式会社椿本チエイン ケーブル類保護案内用多関節支持部材
JP5475568B2 (ja) * 2010-06-18 2014-04-16 矢崎総業株式会社 一体型シールドプロテクタ及びワイヤハーネス
BR112013003294A2 (pt) * 2010-08-31 2016-06-14 3M Innovative Properties Co "cabo elétrico blindado e cabo em fita elétrico blindado"
JP5414704B2 (ja) * 2011-01-21 2014-02-12 株式会社椿本チエイン 多関節型ケーブル類保護案内装置
JP5079894B2 (ja) 2011-02-15 2012-11-21 株式会社椿本チエイン 多関節型ケーブル類保護案内装置
WO2012132810A1 (ja) * 2011-03-28 2012-10-04 株式会社 潤工社 ケーブル支持部材及びケーブル支持装置

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH04157096A (ja) 1990-10-15 1992-05-29 Ishigaki Mech Ind Co スクリュープレスにおけるスクリーン装置

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2014176670A1 (en) 2013-04-30 2014-11-06 Honeywell Asca Inc. Pneumatically-expandable cable track for scanning head of paper machine or other system
CN105556031A (zh) * 2013-04-30 2016-05-04 霍尼韦尔有限公司 用于造纸机或其它系统的扫描头的可气动膨胀线缆轨
EP2992138A4 (de) * 2013-04-30 2016-11-30 Honeywell Ltd Pneumatisch dehnbarer kabelkanal für einen abtastkopf einer papiermaschine oder eines anderen systems
US9787075B2 (en) 2013-04-30 2017-10-10 Honeywell Limited Cable track for scanning head of paper machine or other system
DE112014005554B4 (de) 2013-12-04 2022-01-13 Tsubakimoto Chain Co. Flache Übertragungsvorrichtung und Verfahren für ihre Benutzung
US11795587B2 (en) 2015-11-24 2023-10-24 Milliken & Company Partial float weave fabric
EP3282531A4 (de) * 2016-02-23 2019-02-20 Thomas Engineering Co., Ltd. Kabel mit vielseitigem raumteil
WO2020131241A1 (en) * 2018-12-20 2020-06-25 Milliken & Company Multiple chamber innerduct structure
US11201456B2 (en) 2018-12-20 2021-12-14 Milliken & Company Multiple chamber innerduct structure
WO2020249642A1 (de) 2019-06-11 2020-12-17 Igus Gmbh Leitungsführung mit stützkette für reinraumanwendungen und stützkette hierfür
WO2021116467A1 (de) 2019-12-13 2021-06-17 Igus Gmbh Leitungsführungsvorrichtung für reinraumanwendungen sowie stützkette und kettenglied hierfür
US11913593B2 (en) 2021-12-07 2024-02-27 Milliken & Company Blowable flexible innerduct

Also Published As

Publication number Publication date
TWI570338B (zh) 2017-02-11
KR20120085188A (ko) 2012-07-31
JP5414704B2 (ja) 2014-02-12
CN102611045B (zh) 2015-12-02
KR101560788B1 (ko) 2015-10-16
US9368951B2 (en) 2016-06-14
US20120187271A1 (en) 2012-07-26
JP2012149752A (ja) 2012-08-09
TW201231841A (en) 2012-08-01
CN102611045A (zh) 2012-07-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102012100359A1 (de) Gelenkig bewegliche Schutz- und Führungsvorrichtung für Kabel und dergleichen
DE102012100533B4 (de) Gelenkig bewegliche Schutz- und Führungsvorrichtung für Kabel und Leitungen
DE102011015119B4 (de) Mehrgelenkige Schutz- und Führungsvorrichtung für Kabel
DE102010053317A1 (de) Mehrgelenkige Schutz- und Führungsvorrichtung für Kabel oder dergleichen
DE102012100290B4 (de) Gelenkige Schutz- und Führungsvorrichtung für Kabel und Schläuche
DE102008020908B4 (de) Schutz- und Führungsvorrichtung für ein Kabel
DE102009007758B4 (de) Schutz- und Führungsvorrichtung für ein Kabel oder dergleichen
DE102007061296B4 (de) Schutz- und Führungsvorrichtung für ein Kabel
DE102007010736B4 (de) Schutz- und Führungsvorrichtung für ein Kabel oder einen Schlauch
DE102006039334B4 (de) Schutz- und Führungsvorrichtung für ein Kabel
DE102010003282B4 (de) Leitungsführungseinrichtung, insbesondere Energieführungskette
DE60111702T2 (de) Kabelführungskette
DE102008034182A1 (de) Schutz und Führungsvorrichtung für ein Kabel oder dergleichen
EP3115640B1 (de) Gurt oder gurtsegment
DE202012003903U1 (de) Energieführungskette mit Rollen
EP2799738B1 (de) Rückensteife Kette
DE202012001760U1 (de) Kabelführung
DE4325259C2 (de) Energieführungskette
DE102015214395A1 (de) Gurt oder Gurtsegment
DE102007041663A1 (de) Einrichtung zum Führen von Leitungen, Schläuchen oder dergleichen
DE102008020907A1 (de) Schutz- und Führungsvorrichtung für ein Kabel oder dergleichen
DE102008047322B4 (de) Schutz-und Führungsvorrichtung für ein Kabel oder einen Schlauch
DE112020006183T5 (de) Führungsvorrichtung für ein langes Objekt
EP3984105A1 (de) Leitungsführung mit stützkette für reinraumanwendungen und stützkette hierfür
DE102008047323A1 (de) Schutz-und Führungsvorrichtung für ein Kabel oder dergleichen

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed

Effective date: 20121030

R016 Response to examination communication