DE102010043487A1 - Umgebungsstruktur eines Aufbewahrungsfachs einer Instrumentenkonsole - Google Patents

Umgebungsstruktur eines Aufbewahrungsfachs einer Instrumentenkonsole Download PDF

Info

Publication number
DE102010043487A1
DE102010043487A1 DE102010043487A DE102010043487A DE102010043487A1 DE 102010043487 A1 DE102010043487 A1 DE 102010043487A1 DE 102010043487 A DE102010043487 A DE 102010043487A DE 102010043487 A DE102010043487 A DE 102010043487A DE 102010043487 A1 DE102010043487 A1 DE 102010043487A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
storage compartment
front wall
support member
attachment
vehicle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102010043487A
Other languages
English (en)
Other versions
DE102010043487B4 (de
Inventor
Keiichi Hamamatsu-shi Masada
Tomonari Hamamatsu-shi Fujita
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Suzuki Motor Corp
Original Assignee
Suzuki Motor Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Suzuki Motor Corp filed Critical Suzuki Motor Corp
Publication of DE102010043487A1 publication Critical patent/DE102010043487A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102010043487B4 publication Critical patent/DE102010043487B4/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R7/00Stowing or holding appliances inside vehicle primarily intended for personal property smaller than suit-cases, e.g. travelling articles, or maps
    • B60R7/04Stowing or holding appliances inside vehicle primarily intended for personal property smaller than suit-cases, e.g. travelling articles, or maps in driver or passenger space, e.g. using racks
    • B60R7/06Stowing or holding appliances inside vehicle primarily intended for personal property smaller than suit-cases, e.g. travelling articles, or maps in driver or passenger space, e.g. using racks mounted on or below dashboards
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D25/00Superstructure or monocoque structure sub-units; Parts or details thereof not otherwise provided for
    • B62D25/08Front or rear portions
    • B62D25/14Dashboards as superstructure sub-units
    • B62D25/145Dashboards as superstructure sub-units having a crossbeam incorporated therein

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Vehicle Step Arrangements And Article Storage (AREA)
  • Instrument Panels (AREA)

Abstract

Bei einer Umgebungsstruktur eines vertieften Aufbewahrungsfachs einer Instrumentenkonsole, die das in der Instrumentenkonsole ausgebildete Fach aufweist, hat ein Lenkungsstützelement, das sich in einer Fahrzeugbreitenrichtung an einer vorderen Position einer vorderen Wand des Fachs erstreckt, und ein Anbringungsteil, das von der vorderen Wand nach vorn vorsteht. Das Anbringungsteil hat einen Anbringungsabschnitt, der an dem Stützelement anliegt. Ein U-förmiger Ausschnitt ist in dem Anbringungsabschnitt so ausgebildet, dass er an einer vorderen Kante des Anbringungsabschnitts oder an einer hinteren Kante des Anbringungsabschnitts mündet. Das Anbringungsteil ist an dem Stützelement durch ein Befestigungselement befestigt, das in dem Ausschnitt eingefügt ist. Eine Querschnittsmitte des Stützelements ist über einer oberen Kante oder unter einer unteren Kante der vorderen Wand angeordnet.

Description

  • Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Umgebungsstruktur eines Aufbewahrungsfachs einer Instrumentenkonsole, die durch ein Lenkungsstützelement in einem Fahrzeug gestützt ist.
  • Üblicherweise ist eine Instrumentenkonsole (nachfolgend als „I-Konsole” bezeichnet) eines Fahrzeugs wie zum Beispiel ein Auto und dergleichen mit einem Aufbewahrungsfach versehen, wie zum Beispiel ein Handschuhfach, eine obere Ablage und dergleichen. Dieses Aufbewahrungsfach ist so ausgebildet, dass es zu einem Bug des Fahrzeugs hin vertieft ist, wenn dies von der Innenseite einer Fahrzeugkabine betrachtet wird. Zusätzlich ist ein Element, das sich in einer Fahrzeugbreitenrichtung erstreckt, an der Rückseite der I-Konsole vorgesehen. In einigen Fällen werden Strukturen übernommen, bei denen eine vordere Wand des Aufbewahrungsfachs und der I-Konsole durch dieses Element gestützt werden.
  • Zum Beispiel ist bei der japanischen Patentoffenlegungsschrift JP 3619072 A die vordere Wand einer oberen Ablage an einem Element durch eine Halterung im Zustand einer großen Steifigkeit angebracht, um die obere Ablage im Zustand einer großen Steifigkeit zu stützen, die das Aufbewahrungsfach bildet, und um die I-Konsole zu stützen.
  • Darüber hinaus ist bei der ungeprüften japanischen Patentoffenlegungsschrift JP 2003 104130 eine obere Ablage, die das Aufbewahrungsfach bildet, so konfiguriert, dass sie in einfacher Weise verformt wird, so dass eine auf die obere Ablage aufgebrachte Kraft absorbiert werden kann. Zu diesem Zweck ist eine vordere Wand der oberen Ablage, die im Wesentlichen kastenförmig ausgebildet ist, an einem Element angebracht, das an einer vorderen Position der vorderen Wand positioniert ist, und Randabschnitte sowie Eckenabschnitte der oberen Ablage mit wesentlicher Kastenform ist dünn ausgebildet, so dass zerbrechliche Abschnitte vorgesehen werden.
  • Unlängst muss ein Fahrzeug wie zum Beispiel ein Auto und dergleichen die Kraft absorbieren, die von der Innenseite der Fahrzeugkabine auf die I-Konsole aufgebracht wird, wenn die Kraft aufgebracht wird. Da jedoch bei der japanischen Patentoffenlegungsschrift JP 3619072 die obere Ablage der I-Konsole durch das Element im Zustand der großen Steifigkeit gestützt wird, kann die auf die I-Konsole aufgebrachte Kraft nicht ausreichend absorbiert werden.
  • Darüber hinaus wird bei der ungeprüften Patentoffenlegungsschrift JP 2003 104130 die vordere Wand der oberen Ablage entlang den zerbrechlichen Abschnitten der Randabschnitte und der Eckenabschnitte getrennt, wenn die Kraft von der Innenseite der Fahrzeugkabine auf die I-Konsole aufgebracht wird, und dann bewegt sie sich zur Innenseite der Fahrzeugkabine. Infolgedessen können Gegenstände, die innerhalb der oberen Ablage aufbewahrt werden, in die Fahrzeugkabine geschleudert werden, und dies ist ein Problem.
  • Die vorliegende Erfindung wurde angesichts derartiger Umstände geschaffen, und es ist die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Umgebungsstruktur eines Aufbewahrungsfachs einer Instrumentenkonsole vorzusehen, die in wirksamer Weise die Kraft absorbieren kann, die von der Innenseite der Fahrzeugkabine auf die I-Konsole aufgebracht wird, und die verhindern kann, dass die innerhalb des Aufbewahrungsfachs aufbewahrten Gegenstände in die Fahrzeugkabine heraus geschleudert werden.
  • Um das Problem bezüglich einer Umgebungsstruktur eines Aufbewahrungsfachs einer Instrumentenkonsole zu lösen, hat bei der vorliegenden Erfindung die Umgebungsstruktur eines Aufbewahrungsfachs einer Instrumentenkonsole das Aufbewahrungsfach, das in einer Instrumentenkonsole eines Fahrzeugs so ausgebildet ist, dass es zu einem Bug des Fahrzeugs hin vertieft ist, und sie hat ein Lenkungsstützelement, das sich in einer Fahrzeugbreitenrichtung an einer vorderen Position einer vorderen Wand des Aufbewahrungsfachs erstreckt, und ein Anbringungsteil, das von der vorderen Wand zu dem Bug des Fahrzeugs vorsteht. Das Anbringungsteil hat einen Anbringungsabschnitt, der an dem Leckstützelement anliegt, wobei der Anbringungsabschnitt mit einem U-förmig ausgeschnittenen Gereicht versehen ist, der so ausgebildet ist, dass er an einer vorderen Kante oder einer hinteren Kante des Anbringungsabschnitts mündet, wobei das Anbringungsteil so konfiguriert ist, dass es an dem Lenkungsstützelement durch ein Befestigungselement befestigt wird, das in den ausgeschnittenen Bereich des Anbringungsabschnitts eingefügt wird, und eine Querschnittsmitte des Lenkungsstützelements ist über einer oberen Kante der vorderen Wand oder unter einer unteren Kante der vorderen Wand angeordnet.
  • Bezüglich der Umgebungsstruktur des Aufbewahrungsfachs der Instrumentenkonsole bei der vorliegenden Erfindung ist ein Abschnitt des Anbringungsteils, das sich zu der vorderen Wand des Aufbewahrungsfachs fortsetzt, so dünn, dass ein zerbrechlicher Abschnitt ausgebildet ist.
  • Bezüglich der Umgebungsstruktur des Aufbewahrungsfachs der Instrumentenkonsole bei der vorliegenden Erfindung ist ein Randabschnitt des Aufbewahrungsfachs, der in einem Kantenabschnitt der vorderen Wand an einer Seite einer Anordnungsposition des Lenkungsstützelements positioniert ist, so ausgebildet, dass er zu dem Bug des Fahrzeugs gekrümmt ist.
  • Bezüglich der Umgebungsstruktur des Aufbewahrungsfachs der Instrumentenkonsole bei der vorliegenden Erfindung ist der Randabschnitt des Aufbewahrungsfachs mit einer Dicke ausgebildet, die kleiner ist als bei irgendeiner anderen Wand des Aufbewahrungsfachs.
  • Gemäß der vorliegenden Erfindung können die folgenden vorteilhaften Wirkungen erzielt werden.
  • Eine Umgebungsstruktur eines Aufbewahrungsfachs einer Instrumentenkonsole gemäß der vorliegenden Erfindung, die ein Aufbewahrungsfach aufweist, das in einer Instrumentenkonsole eines Fahrzeugs so ausgebildet ist, dass sie zu einem Bug des Fahrzeugs hin vertieft ist, hat ein Lenkungsstützelement, das sich in einer Fahrzeugbreitenrichtung an einer vorderen Position einer vorderen Wand des Aufbewahrungsfachs erstreckt, und ein Anbringungsteil, das von der vorderen Wand zu dem Bug des Fahrzeugs vorsteht. Das Anbringungsteil hat einen Anbringungsabschnitt, der an dem Lenkungsstützelement anliegt, wobei der Anbringungsabschnitt mit einem U-förmig ausgeschnittenen Bereich versehen ist, der so ausgebildet ist, dass er an einer vorderen Kante oder an einer hinteren Kante des Anbringungsabschnitts mündet, wobei das Anbringungsteil so konfiguriert ist, dass es an dem Lenkungsstützelement durch ein Befestigungselement befestigt wird, das in den ausgeschnittenen Bereich des Anbringungsabschnitts eingefügt wird, und eine Querschnittsmitte des Lenkungsstützelements ist über einer oberen Kante der vorderen Wand oder unter einer unteren Kante der vorderen Wand angeordnet.
  • Dementsprechend wird das Aufbewahrungsfach der Instrumentenkonsole durch das Lenkungsstützelement in dem normalen Zustand sicher gestützt. Wenn die Kraft von der Innenseite der Fahrzeugkabine auf die Instrumentenkonsole in diesem normalen Zustand aufgebracht wird, zu dem Aufbewahrungsfach übertragen wird und auf das Aufbewahrungsfach wirkt, bewegt sich das Aufbewahrungsfach, während das an dem Lenkungsstützelement angebrachte Anbringungsteil verformt wird, oder es bewegt sich, nachdem es sich von dem Lenkungsstützelement entkoppelt hat. Da darüber hinaus die Querschnittsmitte des Lenkungsstützelements über der oberen Kante der vorderen Wand oder unter der unteren Kante der vorderen Wand angeordnet ist, bewegt sich das Aufbewahrungsfach, das von dem Lenkungsstützelement entkoppelt ist, zu einer Position unter oder über dem Lenkungsstützelement. Daher nimmt das Lenkungsstützelement die auf das Aufbewahrungsfach aufgebrachte Kraft nicht auf, und das Lenkungsstützelement kann bewirken, dass die Kraft zu dem Bug des Fahrzeugs abgeleitet wird. Infolgedessen kann die Kraft, die von der Innenseite der Fahrzeugkabine auf die Instrumentenkonsole aufgebracht wird, in wirksamer Weise absorbiert werden. Da zusätzlich die vordere Wand des Aufbewahrungsfachs nicht durch das Lenkungsstützelement gedrückt wird, wird verhindert, dass sich die vordere Wand zu der Innenseite der Fahrzeugkabine bewegt, und es wird verhindert, dass die innerhalb des Aufbewahrungsfachs aufbewahrten Gegenstände zu der Fahrzeugkabine heraus geschleudert werden.
  • Bezüglich der Umgebungsstruktur des Aufbewahrungsfachs der Instrumentenkonsole bei der vorliegenden Erfindung ist ein Abschnitt des Anbringungsteils, der sich zu der vorderen Wand des Aufbewahrungsfachs fortsetzt, so dünn, dass ein zerbrechlicher Abschnitt ausgebildet wird. Daher wird das Anbringungsteil in einfacher Weise verformt. Dies kann eine Bewegung des Aufbewahrungsfachs unterstützen, während das an dem Lenkungsstützelement angebrachte Anbringungsteil verformt wird, oder es kann eine Bewegung des Aufbewahrungsfachs unterstützen, nachdem es sich von dem Lenkungsstützelement entkoppelt hat. Infolgedessen können die vorstehend beschriebenen vorteilhaften Wirkungen noch wirksamer erreicht werden.
  • Bezüglich der Umgebungsstruktur des Aufbewahrungsfachs der Instrumentenkonsole bei der vorliegenden Erfindung ist ein Randabschnitt des Aufbewahrungsfachs, das in einem Kantenabschnitt der vorderen Wand an einer Seite einer Anordnungsposition des Lenkungsstützelements positioniert ist, so ausgebildet, dass er zu dem Bug des Fahrzeugs gekrümmt ist.
  • Daher kann eine Bewegung des Aufbewahrungsfachs zu einer Position über oder unter dem Lenkungsstützelement unterstützt werden, damit es nicht mit dem Lenkungsstützelement in Kontakt gelangt. Infolgedessen könne die vorstehend beschriebenen Wirkungen noch wirksamer erreicht werden.
  • Bezüglich der Umgebungsstruktur des Aufbewahrungsfachs der Instrumentenkonsole bei der vorliegenden Erfindung ist der Randabschnitt des Aufbewahrungsfachs mit einer Dicke ausgebildet, die kleiner ist als bei irgendwelchen anderen Wänden des Aufbewahrungsfachs. Dies macht es weniger wahrscheinlich, dass das Aufbewahrungsfach verformt wird, wenn die Instrumentenkonsole gegossen wird, so dass das Aufbewahrungsfach exakt mit der beabsichtigten Form ausgebildet werden kann. Infolgedessen können die vorstehend beschriebenen Wirkungen noch wirksamer erreicht werden.
  • 1 zeigt eine perspektivische Ansicht eines äußeren Erscheinungsbilds einer Instrumentenkonsole bei Betrachtung von der Innenseite einer Fahrzeugkabine bei einem ersten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung.
  • 2 zeigt eine perspektivische Ansicht der Instrumentenkonsole bei Betrachtung von deren Rückseite bei dem ersten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung.
  • 3 zeigt eine Schnittansicht A-A der 2.
  • 4 zeigt eine perspektivische Ansicht, bei der ein Anbringungsteil der in der 2 gezeigten Instrumentenkonsole vergrößert ist.
  • 5 zeigt eine Schnittansicht A-A der 2, und sie zeigt eine Umgebungsstruktur eines Aufbewahrungsfachs einer Instrumentenkonsole, wenn eine Kraft von der Innenseite der Fahrzeugkabine aufgebracht wird.
  • 6 zeigt eine perspektivische Ansicht eines Anbringungsteils einer Instrumentenkonsole bei einem zweiten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung.
  • Nachfolgend wird eine Umgebungsstruktur eines Aufbewahrungsfachs einer Instrumentenkonsole (nachfolgend als „I-Konsole” bezeichnet) bei den jeweiligen Ausführungsbeispielen der vorliegenden Erfindung beschrieben. Bei den Ausführungsbeispielen der vorliegenden Erfindung wird eine obere Ablage als ein Beispiel zum Beschreiben des Aufbewahrungsfachs in der I-Konsole verwendet; jedoch ist das Aufbewahrungsfach nicht auf die obere Ablage beschränkt. Das Aufbewahrungsfach kann ein Handschuhfach oder ein anderes Aufbewahrungsfach sein, solange die vorteilhaften Wirkungen wie bei den Ausführungsbeispielen der vorliegenden Erfindung erreicht werden können. Darüber hinaus wird ein rechtslenkendes Fahrzeug bei den Ausführungsbeispielen der vorliegenden Erfindung beschrieben; jedoch ist das Fahrzeug nicht auf das rechtslenkende Fahrzeug beschränkt, sondern es kann als Beispiel auch ein linkslenkendes Fahrzeug sein.
  • Erstes Ausführungsbeispiel
  • Eine Umgebungsstruktur eines Aufbewahrungsfachs einer Instrumentenkonsole bei einem ersten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung wird nachfolgend beschrieben.
  • Wie dies in der 1 gezeigt ist, ist eine I-Konsole 1 vor einem Fahrersitz und einem Beifahrersitz (nicht gezeigt) in dem Fahrzeug angeordnet. Die I-Konsole 1 wird durch Kunststoffgießen hergestellt. Vor dem Fahrersitz ist eine obere Ablage 2 in der I-Konsole 1 als ein Aufbewahrungsfach angeordnet. Die obere Ablage 2 ist im Wesentlichen kastenförmig ausgebildet, die zu dem Bug des Fahrzeugs hin vertieft ist. Ein Handschuhfach 3 ist unter der oberen Ablage 2 angeordnet.
  • Unter Bezugnahme auf die 2 und 3 hat die obere Ablage 2 eine vordere Wand 2b, eine obere Wand 2c, eine untere Wand 2d und paarweise angeordnete Seitenwände 2e, die im Inneren der oberen Ablage 2 einen Aufbewahrungsraum 2a definieren. Ein Randabschnitt 2f zwischen der vorderen Wand 2b und der oberen Wand 2c sowie ein Randabschnitt 2g zwischen der vorderen Wand 2b und der unteren Wand 2d sind jeweils so ausgebildet, dass sie zu dem Bug des Fahrzeugs gekrümmt sind. Diese Randabschnitte 2f und 2g sind jeweils mit einer Dicke ausgebildet, die jeweils kleiner ist als bei der vorderen Wand 2b, der oberen Wand 2c, der unteren Wand 2d und den Seitenwänden 2e.
  • Ein rohrartiges Lenkungsstützelement (nachfolgend als „S-Element” bezeichnet) 4, das sich in einer Fahrzeugbreitenrichtung erstreckt, ist an einer vorderen Position der oberen Ablage 2 vorgesehen. Eine Querschnittsmitte 4a des S-Elements 4 ist über einer oberen Kante der vorderen Wand 2b der oberen Ablage 2 angeordnet. Anbringungsteile 5 zum Anbringen des S-Elements 4 sind an einer vorderen Seite der vorderen Wand 2b so vorgesehen, dass sie zu dem Bug des Fahrzeugs hin vorstehen. Unter Bezugnahme auf die 4 ist jedes Anbringungsteil 5 mit einem Anbringungsabschnitt 5a an seiner oberen Kante und mit dreieckigen Rippenabschnitten 5b versehen. Der Anbringungsabschnitt 5a erstreckt sich von der vorderen Wand 2b in derselben Richtung, in der die obere Ablage 2 vertieft ist, und die dreieckigen Rippenabschnitte 5b erstrecken sich zwischen der vorderen Wand 2b und jeweils beiden Kanten in Fahrzeugbreitenrichtung des Anbringungsabschnitts 5a. Der Anbringungsabschnitt 5a ist mit einem U-förmig ausgeschnittenen Bereich 5c versehen, der so ausgebildet ist, dass er an einer vorderen Kante des Anbringungsabschnitts 5a mündet. Ein Abschnitt des Anbringungsteils 5, der sich zu der vorderen Wand 2b der oberen Ablage 2 fortsetzt, ist so dünn, dass er einen zerbrechlichen Abschnitt ausbildet.
  • Unter erneuter Bezugnahme auf die 2 und 3 ist der Anbringungsabschnitt 5a des Anbringungsteils 5 so konfiguriert, dass er mit dem S-Element 4 in Kontakt gelangt. Das S-Element 4 ist mit einem Gewindeloch 4b entsprechend dem ausgeschnittenen Bereich 5c des Anbringungsteils 5 versehen. Eine Schraube 6, die ein Befestigungselement ist, ist in dem ausgeschnittenen Bereich 5c eingefügt, und dann ist die Schraube 6 an dem Schraubenloch 4b so befestigt, dass der Anbringungsabschnitt 5a des Anbringungsteils 5 an dem S-Element angebracht ist.
  • Unter Bezugnahme auf die 5 werden Betriebe einer Umgebungsstruktur der oberen Ablage 2 beschrieben, wenn eine Kraft F von der Innenseite einer Fahrzeugkabine auf die I-Konsole 1 aufgebracht wird.
  • Die auf die I-Konsole 1 aufgebrachte Kraft F wird zu der oberen Ablage 2 übertragen und wirkt auf die obere Ablage 2. In diesem Fall bewegt sich die obere Ablage 2 zu dem Bug des Fahrzeugs. Andererseits versucht das S-Element 4 mit der hohen Steifigkeit, an der ursprünglichen Position zu verbleiben, so dass die vordere Kante des Anbringungsteils 5, das an dem S-Element 4 angebracht ist, angehoben wird. Falls die Kraft F fortlaufend aufgebracht wird, löst sich die Schraube 6 von dem ausgeschnittenen Bereich 5c, so dass sich das Anbringungsteil 5 von dem S-Element 4 löst. Dann bewegt sich die obere Ablage 2 unter das S-Element 4.
  • Wie dies gemäß dem ersten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung vorstehend beschrieben ist, wird auf der Grundlage der Struktur und der vorstehend beschriebenen Betriebe die obere Ablage 2 der I-Konsole 1 durch das S-Element 4 in einem normalen Zustand sicher gestützt. Wenn die Kraft F von der Innenseite der Fahrzeugkabine auf die I-Konsole 1 aufgebracht wird, auf die obere Ablage 2 übertragen wird, und auf die obere Ablage 2 wirkt, bewegt sich die obere Ablage 2, während das Anbringungsteil 5 verformt wird, das an dem S-Element 4 angebracht ist, oder sie bewegt sich, nachdem sie von dem S-Element 4 entkoppelt wurde. Da darüber hinaus die Querschnittsmitte 4a des S-Elements 4 über der oberen Kante der vorderen Wand 2b angeordnet ist, bewegt sich die von dem S-Element 4 entkoppelte obere Ablage 2 zu einer Position unter dem S-Element 4. Daher nimmt das S-Element 4 die auf die obere Ablage 2 aufgebrachte Kraft F nicht auf und lässt die Kraft F zu dem Bug des Fahrzeugs entweichen. Infolgedessen kann die Kraft F, die von der Innenseite der Fahrzeugkabine auf die I-Konsole 1 aufgebracht wird, in wirksamer Weise absorbiert werden. Da darüber hinaus die vordere Wand 2b der oberen Ablage 2 durch das S-Element 4 nicht gedrückt wird, wird verhindert, dass sich die vordere Wand 2b zu der Innenseite der Fahrzeugkabine bewegt, und es wird verhindert, dass die Gegenstände, die innerhalb der oberen Ablage 2 aufbewahrt werden, zu der Fahrzeugkabine heraus geschleudert werden.
  • Gemäß dem ersten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung wird das Anbringungsteil 5 in einfacher Weise verformt, da der Abschnitt, der sich zu der vorderen Wand 2b fortsetzt, so dünn ist, dass ein zerbrechlicher Abschnitt ausgebildet ist. Dies kann eine Bewegung der oberen Ablage 2 unterstützen, während das an dem S-Element 4 angebrachte Anbringungsteil 5 verformt wird, oder dies kann eine Bewegung der oberen Ablage 2 unterstützen, nachdem sie von dem S-Element 4 entkoppelt wurde.
  • Gemäß dem ersten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung kann eine Bewegung der oberen Ablage 2 zu einer Position unter dem S-Element 4 unterstützt werden, damit es mit dem S-Element 4 nicht in Kontakt gelangt, da der Randabschnitt 2f zwischen der vorderen Wand 2b und der oberen Wand 2c, der an der Seite der Anordnungsposition des S-Elements 4 positioniert ist, so ausgebildet ist, dass er zu dem Bug des Fahrzeugs gekrümmt ist.
  • Gemäß dem ersten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung sind der Randabschnitt 2f zwischen der vorderen Wand 2b und der oberen Wand 2c sowie der Randabschnitt 2g zwischen der vorderen Wand 2b und der unteren Wand 2d jeweils mit einer Dicke ausgebildet, die kleiner ist als bei der vorderen Wand 2b, der oberen Wand 2c, der unteren Wand 2d und den Seitenwänden 2e. Dies macht es weniger wahrscheinlich, dass die obere Ablage 2 verformt wird, wenn die I-Konsole 1 gegossen wird, so dass die obere Ablage 2 genau in der gewünschten Form ausgebildet werden kann. Infolgedessen können die vorstehend beschriebenen vorteilhaften Wirkungen wirksam erreicht werden.
  • Zusätzlich ist der Anbringungsabschnitt 5a, der das Anbringungsteil 5 bildet, so ausgebildet, dass er sich von der vorderen Wand 2b der oberen Ablage 2 in derselben Richtung erstreckt, in der die obere Ablage 2 vertieft ist. Die dreieckigen Rippenabschnitte 5b, die das Anbringungsteil 5 bilden, erstrecken sich zwischen der vorderen Wand 2b und jeweils beiden Kanten in Fahrzeugbreitenrichtung des Anbringungsabschnitts 5a. Wenn das Anbringungsteil 5 einstückig mit der I-Konsole 1 gegossen wird, kann dementsprechend das Anbringungsteil 5 entlang derselben Richtung ausgebildet werden, in der eine Gussform für die I-Konsole 1 einschließlich der oberen Ablage 2 entfernt wird. aus diesem Grund besteht kein Bedarf, eine Schieberform und dergleichen für die Gussform zum Herstellen der I-Konsole 1 vorzusehen, um das Anbringungsteil 5 herzustellen, was die Kosten für die Gussform für die I-Konsole 1 reduzieren kann.
  • Zweites Ausführungsbeispiel
  • Ein zweites Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung wird nachfolgend beschrieben. Die Basisstruktur des zweiten Ausführungsbeispiels ist gleich wie bei dem ersten Ausführungsbeispiel. Dieselben Elemente wie bei dem ersten Ausführungsbeispiel werden unter Bezugnahme derselben Bezugszeichen und Namen beschrieben, die bei dem ersten Ausführungsbeispiel vergeben wurden. Nachfolgend wird eine Struktur beschrieben, die sich von dem ersten Ausführungsbeispiel unterscheidet.
  • Bei dem zweiten Ausführungsbeispiel, wie es in der 6 gezeigt ist, ist ein Anbringungsteil 11 zum Anbringen des S-Elements 4 so vorgesehen, dass es zu dem Bug des Fahrzeugs vorsteht. Das Anbringungsteil 11 ist an seiner oberen Kante mit einem Anbringungsabschnitt 11a versehen, der sich in derselben Richtung erstreckt, in der die obere Ablage 2 vertieft ist. Der Anbringungsabschnitt 11a ist getrennt von der vorderen Wand 2b der oberen Ablage 2 angeordnet. Der Anbringungsabschnitt 11a ist so ausgebildet, dass er sich zu der vorderen Wand 2b durch dreieckige Rippenabschnitte 11b fortsetzt, die sich zwischen der vorderen Wand 2b und beiden Kanten in Fahrzeugbreitenrichtung des Anbringungsabschnitts 11a erstrecken. Der Anbringungsabschnitt 11a ist mit einem U-förmig ausgeschnittenen Bereich 11c versehen, der so ausgebildet ist, dass er an einer hinteren Kante des Anbringungsabschnitts 11a mündet. Ein Abschnitt des Anbringungsteils 11, der sich zu der vorderen Wand 2b der oberen Ablage 2 fortsetzt, ist so dünn, dass er einen zerbrechlichen Abschnitt ausbildet.
  • Der Anbringungsabschnitt 11a des Anbringungsteils 11 ist so konfiguriert, dass er an dem S-Element 4 anliegt. Der Anbringungsabschnitt 11a des Anbringungsteils 11 ist so konfiguriert, dass er an dem S-Element 4 dadurch angebracht wird, dass eine Schraube 6, die ein Befestigungselement ist, in den ausgeschnittenen Bereich 11c eingefügt wird und dass die Schraube 6 an dem Gewindeloch 4b des S-Elements 4 befestigt wird.
  • Es ist zu beachten, dass die Betriebe und die vorteilhaften Wirkungen der Umgebungsstruktur der oberen Ablage 2 bei dem zweiten Ausführungsbeispiel gleich wie bei dem ersten Ausführungsbeispiel sind.
  • Ausführungsbeispiele der vorliegenden Erfindung wurden soweit beschrieben; jedoch ist die vorliegende Erfindung nicht auf die vorstehend beschriebenen Ausführungsbeispiele beschränkt. Mannigfaltige Abhandlungen und Änderungen können auf der Grundlage des technischen Konzepts der vorliegenden Erfindung geschaffen werden.
  • Zum Beirpiel kann als eine erste Abwandlung der Ausführungsbeispiele der vorliegenden Erfindung die Querschnittsmitte 4a des S-Elements 4 unter einer unteren Kante der vorderen Wand 2b der oberen Ablage 2 angeordnet sein. Vorteilhafte Wirkungen können erreicht werden, die ähnlich wie bei den Ausführungsbeispielen der vorliegenden Erfindung sind.
  • Als eine zweite Abwandlung der Ausführungsbeispiele der vorliegenden Erfindung kann im Falle des ersten Ausführungsbeispiels und des zweiten Ausführungsbeispiels nur der Randabschnitt 2f zwischen der vorderen Wand 2b und der oberen Wand 2c, der an der Seite der Anordnungsposition des S-Elements 4 angeordnet ist, so ausgebildet sein, dass er gekrümmt ist. Im Falle der vorstehend beschriebenen ersten Abwandlung kann zusätzlich nur der Randabschnitt 2g zwischen der vorderen Wand 2b und der unteren Wand 2d, der an der Seite der Anordnungsposition des S-Elements 4 angeordnet ist, so ausgebildet sein, dass er gekrümmt ist. Vorteilhafte Wirkungen können erreicht werden, die ähnlich wie bei den Ausführungsbeispielen der vorliegenden Erfindung sind.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • JP 3619072 A [0003]
    • JP 2003104130 [0004, 0006]
    • JP 3619072 [0005]

Claims (4)

  1. Umgebungsstruktur eines Aufbewahrungsfachs einer Instrumentenkonsole, die das in der Instrumentenkonsole für ein Fahrzeug ausgebildete Aufbewahrungsfach dergestalt aufweist, dass es zu einem Bug des Fahrzeugs hin vertieft ist, mit: einem Lenkungsstützelement, das sich in einer Fahrzeugbreitenrichtung an einer vorderen Position einer vorderen Wand des Aufbewahrungsfachs erstreckt; und einem Anbringungsteil, das von der vorderen Wand zu dem Bug des Fahrzeugs hin vorsteht; wobei das Anbringungsteil einen Anbringungsabschnitt hat, der an dem Lenkungsstützelement anliegt; wobei der Anbringungsabschnitt mit einem U-förmig ausgeschnittenen Bereich versehen ist, der so ausgebildet ist, dass er an einer vorderen Kante oder an einer hinteren Kante des Anbringungsabschnitts mündet; wobei das Anbringungsteil so konfiguriert ist, dass es an dem Lenkungsstützelement dadurch befestigt ist, dass ein Befestigungselement in den ausgeschnittenen Bereich des Anbringungsabschnitts eingefügt ist; und wobei eine Querschnittsmitte des Lenkungsstützelements über einer oberen Kante der vorderen Wand oder unter einer unteren Kante der vorderen Wand angeordnet ist.
  2. Umgebungsstruktur eines Aufbewahrungsfachs einer Instrumentenkonsole gemäß Anspruch 1, wobei ein Abschnitt des Anbringungsteils, der sich zu der vorderen Wand des Aufbewahrungsfachs fortsetzt, derart dünn ist, dass ein zerbrechlicher Abschnitt ausgebildet ist.
  3. Umgebungsstruktur eines Aufbewahrungsfachs einer Instrumentenkonsole gemäß Anspruch 1 oder 2, wobei ein Randabschnitt des Aufbewahrungsfachs, der in einem Kantenabschnitt der vorderen Wand an einer Seite einer Anordnungsposition des Lenkungsstützelements positioniert ist, so ausgebildet ist, dass er zu dem Bug des Fahrzeugs gekrümmt ist.
  4. Umgebungsstruktur eines Aufbewahrungsfachs einer Instrumentenkonsole gemäß Anspruch 3, wobei der Randabschnitt des Aufbewahrungsfachs mit einer Dicke ausgebildet ist, die kleiner ist als bei irgendwelchen anderen Wänden des Aufbewahrungsfachs.
DE102010043487.6A 2009-11-06 2010-11-05 Umgebungsstruktur eines Aufbewahrungsfachs einer Instrumentenkonsole Active DE102010043487B4 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2009-254757 2009-11-06
JP2009254757A JP5569771B2 (ja) 2009-11-06 2009-11-06 インストルメントパネル収納部の周辺構造

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102010043487A1 true DE102010043487A1 (de) 2011-05-12
DE102010043487B4 DE102010043487B4 (de) 2018-05-17

Family

ID=43853156

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102010043487.6A Active DE102010043487B4 (de) 2009-11-06 2010-11-05 Umgebungsstruktur eines Aufbewahrungsfachs einer Instrumentenkonsole

Country Status (3)

Country Link
US (1) US8434810B2 (de)
JP (1) JP5569771B2 (de)
DE (1) DE102010043487B4 (de)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2835558B1 (de) * 2012-04-05 2017-11-01 Kyoraku Co., Ltd. Stossdämpfer
US9457755B2 (en) * 2015-01-09 2016-10-04 Toyota Motor Engineering & Manufacturing North America, Inc. One piece instrument panel with molded upper bin
US9748301B2 (en) 2015-01-09 2017-08-29 Taiwan Semiconductor Manufacturing Company Ltd. Semiconductor structure and manufacturing method thereof
US10093263B2 (en) 2015-07-16 2018-10-09 Ford Global Technologies, Llc Energy absorbing instrument panel component

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2003104130A (ja) 2001-09-27 2003-04-09 Mitsubishi Automob Eng Co Ltd 車両用物入れ構造
JP3619072B2 (ja) 1999-09-08 2005-02-09 ダイハツ工業株式会社 自動車の車室前端部における小物入れ装置

Family Cites Families (33)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2287404A (en) * 1938-05-03 1942-06-23 Oscar U Zerk Mobile cold storage and refrigerating apparatus
US3606447A (en) * 1969-06-30 1971-09-20 Ronald A Ryding Vehicle stereo tape and glove compartment
GB1535347A (en) * 1975-11-03 1978-12-13 Daimler Benz Ag Glove compartment in a vehicle
JPS619072A (ja) 1984-06-25 1986-01-16 Toshiba Corp 画像情報読取装置
JP2785518B2 (ja) * 1991-06-24 1998-08-13 日産自動車株式会社 グローブボックスダンパーの取付構造
JPH05185894A (ja) * 1992-01-10 1993-07-27 Kansei Corp インストルメントパネル
JP3043506B2 (ja) * 1992-01-27 2000-05-22 マツダ株式会社 自動車の乗員保護装置
JPH07172255A (ja) * 1993-12-18 1995-07-11 Suzuki Motor Corp 自動車のニーボルスター装置
JP3104729B2 (ja) * 1994-03-30 2000-10-30 日産自動車株式会社 車両用ニープロテクタ構造
US5577770A (en) * 1994-08-26 1996-11-26 Mercedes-Benz Ag Deformation bar for energy-absorbing support
FR2728212A1 (fr) * 1994-12-15 1996-06-21 Reydel Sa Receptacle pour objets, destine, notamment, a constituer un vide-poches, une boite a gants ou equivalent, au niveau, notamment, d'une planche de bord
JPH08318801A (ja) * 1995-05-25 1996-12-03 Mitsubishi Motors Corp ニープロテクタ
JP3720126B2 (ja) * 1996-07-02 2005-11-24 カルソニックカンセイ株式会社 車両用インストルメントパネルの取付構造
JP2000118343A (ja) * 1998-10-13 2000-04-25 Toyota Motor Corp エアバッグドア部を一体に有するインストルメントパネル
US6276109B1 (en) * 1999-12-20 2001-08-21 General Motors Corporation Motor vehicle trim panel assembly and method
JP2003220914A (ja) * 2002-01-31 2003-08-05 Mitsubishi Motors Corp ニープロテクタ
JP3981826B2 (ja) * 2002-12-25 2007-09-26 三菱自動車工業株式会社 乗員保護装置
KR20060016438A (ko) * 2004-08-17 2006-02-22 현대모비스 주식회사 차량의 니 볼스터
JP2006111097A (ja) * 2004-10-13 2006-04-27 Toyota Motor Corp 車両用ステアリングシステム
US20060232055A1 (en) * 2005-04-15 2006-10-19 Visteon Global Technologies, Inc. Energy absorbing structure
US7370901B2 (en) * 2006-02-03 2008-05-13 Toyota Motor Engineering & Manufacturing North America, Inc. Glove box assembly
US7874587B2 (en) * 2006-02-07 2011-01-25 Toyota Motor Engineering & Manufacturing North America, Inc. Glove box assembly exhibiting knee impact force transferring structure with respect to an associated vehicle dash/instrument panel and reinforcing bar and including removable strengthening ribs for tuning of crash safety characteristics
DE602006013286D1 (de) * 2006-05-16 2010-05-12 Ford Global Tech Llc Sicherheitseinrictung
JP2008137576A (ja) * 2006-12-05 2008-06-19 Calsonic Kansei Corp 車両用ニープロテクタ構造
JP4969295B2 (ja) * 2007-04-05 2012-07-04 株式会社ニフコ 蓋体開閉装置
US8104819B2 (en) * 2007-04-27 2012-01-31 Nissan North America, Inc. Audio bracket fore and aft slip plane
US7703829B2 (en) * 2008-01-11 2010-04-27 Toyota Motor Engineering & Manufacturing North America, Inc. Instrument panel energy transferring system
DE102008026631B4 (de) * 2008-06-04 2011-02-10 Benteler Automobiltechnik Gmbh Instrumententräger und Verfahren zu dessen Herstellung
US8181991B2 (en) * 2009-05-21 2012-05-22 Toyota Motor Engineering & Manufacturing North America, Inc. Instrument panel with positive locking capabilities
WO2011036780A1 (ja) * 2009-09-25 2011-03-31 トヨタ自動車株式会社 車両用インパネリインフォースメントの取付構造
US8246074B2 (en) * 2009-11-13 2012-08-21 Hyundai Motor Company Airbag mounting assembly for vehicles
US8251399B2 (en) * 2009-11-24 2012-08-28 Toyota Motor Engineering & Manufacturing North America, Inc. Instrument panel energy absorption systems
JP5532510B2 (ja) * 2010-01-29 2014-06-25 スズキ株式会社 インストルメントパネル

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP3619072B2 (ja) 1999-09-08 2005-02-09 ダイハツ工業株式会社 自動車の車室前端部における小物入れ装置
JP2003104130A (ja) 2001-09-27 2003-04-09 Mitsubishi Automob Eng Co Ltd 車両用物入れ構造

Also Published As

Publication number Publication date
DE102010043487B4 (de) 2018-05-17
JP5569771B2 (ja) 2014-08-13
US8434810B2 (en) 2013-05-07
US20110109113A1 (en) 2011-05-12
JP2011098649A (ja) 2011-05-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008055533B4 (de) Türverkleidung
DE102011087541B4 (de) Struktur aus Armaturenbrettteilen
DE102015223591A1 (de) Fahrzeughecktürstruktur
DE102009032855A1 (de) Stirnwandoberteilstruktur eines Fahrzeugs
DE102011002405A1 (de) Unterer Aufbau eines hinteren Bereichs eines Fahrzeugkörpers
DE102011053168A9 (de) Sitzverriegelungsstruktur
DE202006020846U1 (de) Aufprallschutzelement für ein Fahrzeug und Karosserie mit einem derartigen Aufprallschutzelement
DE102017212372B4 (de) Sitzgleitvorrichtung
DE102012110424A1 (de) Stossfängerverstärkung
DE102010056420A1 (de) Untere Struktur des Fahrzeugkarosserie-Heckteils
DE102012113115A1 (de) Verstärkungseinheit für Fahrzeugkarosserie
DE102015009597A1 (de) Front Vehicle-Body Structure of Vehicle And Method Of Stiffening A Front Vehicle-Body Structure
DE102010043487B4 (de) Umgebungsstruktur eines Aufbewahrungsfachs einer Instrumentenkonsole
DE102010040021A1 (de) Türinnenverkleidung für Fahrzeugtüren
DE102012113112B4 (de) Blendenstruktur eines Cabriolets
DE102019127607B4 (de) Fahrzeugkarosseriestruktur
DE3642245A1 (de) Anordnungen zum bilden von stossstangenkonstruktionen fuer automobile
DE102008020775A1 (de) Fahrzeugkarosseriefrontaufbau
DE102016213264A1 (de) Befestigungspunktabdeckung mit Führungsfläche
DE102015119728A1 (de) Externe untere Anschläge für ein Handschuhfach
DE102018118358A1 (de) Fahrzeugtürverkleidungsstruktur
DE102007045001A1 (de) Anordnung einer Halterung an einem Stoßfänger eines Personenkraftwagens
DE60205973T2 (de) Befestigung eines Kraftfahrzeugwärmetauschers
DE102018105240A1 (de) Stossabsorber
DE102016120452A1 (de) Seitentürverkleidung für ein Fahrzeug

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final