DE102005054624B3 - Abschleppvorrichtung für ein System zur Inspektion von Containern - Google Patents

Abschleppvorrichtung für ein System zur Inspektion von Containern Download PDF

Info

Publication number
DE102005054624B3
DE102005054624B3 DE102005054624A DE102005054624A DE102005054624B3 DE 102005054624 B3 DE102005054624 B3 DE 102005054624B3 DE 102005054624 A DE102005054624 A DE 102005054624A DE 102005054624 A DE102005054624 A DE 102005054624A DE 102005054624 B3 DE102005054624 B3 DE 102005054624B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tow truck
steel cable
towing device
reel
drum
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE102005054624A
Other languages
English (en)
Inventor
Bin Hu
Shangmin Sun
Guang Yang
Yucheng Wu
Zhongrong Yang
Nan Jiang
Wanquan Shen
Jianjun Su
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Tsinghua University
Nuctech Co Ltd
Original Assignee
Tsinghua University
Nuctech Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Tsinghua University, Nuctech Co Ltd filed Critical Tsinghua University
Application granted granted Critical
Publication of DE102005054624B3 publication Critical patent/DE102005054624B3/de
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61BRAILWAY SYSTEMS; EQUIPMENT THEREFOR NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B61B9/00Tramway or funicular systems with rigid track and cable traction
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61JSHIFTING OR SHUNTING OF RAIL VEHICLES
    • B61J3/00Shunting or short-distance haulage devices; Similar devices for hauling trains on steep gradients or as starting aids; Car propelling devices therefor
    • B61J3/04Car shunting or haulage devices with cable traction or endless-chain driving means
    • B61J3/06Car shunting or haulage devices with cable traction or endless-chain driving means with vehicle-engaging truck or carriage
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66DCAPSTANS; WINCHES; TACKLES, e.g. PULLEY BLOCKS; HOISTS
    • B66D1/00Rope, cable, or chain winding mechanisms; Capstans
    • B66D1/28Other constructional details
    • B66D1/30Rope, cable, or chain drums or barrels
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66DCAPSTANS; WINCHES; TACKLES, e.g. PULLEY BLOCKS; HOISTS
    • B66D1/00Rope, cable, or chain winding mechanisms; Capstans
    • B66D1/28Other constructional details
    • B66D1/36Guiding, or otherwise ensuring winding in an orderly manner, of ropes, cables, or chains
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66DCAPSTANS; WINCHES; TACKLES, e.g. PULLEY BLOCKS; HOISTS
    • B66D1/00Rope, cable, or chain winding mechanisms; Capstans
    • B66D1/60Rope, cable, or chain winding mechanisms; Capstans adapted for special purposes
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N33/00Investigating or analysing materials by specific methods not covered by groups G01N1/00 - G01N31/00
    • G01N33/0078Testing material properties on manufactured objects
    • G01N33/0081Containers; Packages; Bottles
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N35/00Automatic analysis not limited to methods or materials provided for in any single one of groups G01N1/00 - G01N33/00; Handling materials therefor
    • G01N35/02Automatic analysis not limited to methods or materials provided for in any single one of groups G01N1/00 - G01N33/00; Handling materials therefor using a plurality of sample containers moved by a conveyor system past one or more treatment or analysis stations
    • G01N35/04Details of the conveyor system
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01VGEOPHYSICS; GRAVITATIONAL MEASUREMENTS; DETECTING MASSES OR OBJECTS; TAGS
    • G01V5/00Prospecting or detecting by the use of ionising radiation, e.g. of natural or induced radioactivity
    • G01V5/20Detecting prohibited goods, e.g. weapons, explosives, hazardous substances, contraband or smuggled objects
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N9/00Investigating density or specific gravity of materials; Analysing materials by determining density or specific gravity
    • G01N9/24Investigating density or specific gravity of materials; Analysing materials by determining density or specific gravity by observing the transmission of wave or particle radiation through the material

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Immunology (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • High Energy & Nuclear Physics (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geophysics (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Analysing Materials By The Use Of Radiation (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Abschleppvorrichtung für ein System zur Inspektion von Containern, die einen Abschleppwagen (1), eine Haspel (5) und eine Stahlseilspanneinrichtung (6, 6') umfaßt. Mit dem vorderen und mit dem hinteren Ende des Abschleppwagens (1) ist jeweils ein Stahlseil (7, 7') verbunden, um den Abschleppwagen (1) in einer Inspektionspassage in beiden Richtungen zu bewegen. Das Stahlseil (7, 7'), das jeweils mit dem vorderen und mit dem hinteren Ende des Abschleppwagens (1) verbunden ist, ist jeweils um die eine Stahlseilspanneinrichtung (6, 6') geführt, und seine Bewegungsrichtung wird jeweils durch eine Umlenkrolle (2) geändert, die sich auf einer selben horizontal verlaufenden Ebene der Spanneinrichtung (6, 6') befindet. Das Stahlseil (7, 7') ist dann über einen stehenden Flaschenzug geführt und abschließend mit der Trommel (4) der Haspel (5) verbunden und um den letzten gewickelt. Im Vergleich mit dem Stand der Technik weist die vorliegende Erfindung folgende Vorteile auf: Die Investitionsmittel für die Anlage sind geringer, die Belegungsfläche ist reduziert, außerdem ist der Betrieb des Systems zur Inspektion von Containern zuverlässiger und sicherer.

Description

  • Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf ein Bestrahlungsabbildungssystem, insbesondere auf eine Abschleppvorrichtung für ein System zur Inspektion von Containern.
  • Seit Anfang der neunziger Jahre des zwanzigsten Jahrhunderts ist das System mit Abschleppwagen zur Inspektion von Containern, wie zum Bespiel ein Inspektionssystem zur Inspektion von großen Containern von Heimann co. und Aerospace co. bekannt, wobei eine Röntgen-Bestrahlungsquelle mit hoher Energie und ein Detektorarray zum Empfang des den Container durchlaufenden Röntgen-Strahles in einer geschirmten Inspektionspassage ortsfest angeordnet sind. Dabei wird der Containerwagen durch eine spezielle Abschleppvorrichtung durch die Inspektionspassage geschleppt. Während des Durchgangs des Containerwagens durch die Inspektionpassage unter der Bestrahlung der Röntgenstrahlen werden die Röntgenstrahlen, die den Container durchdringen, von den Detektoren empfangen. Entsprechend der Stärke der Strahlung und der Dichteverteilung der im Container liegenden Güter kann man ein perspektivisches Bild der in dem Container liegenden Güter erhalten, indem die Stärke der Strahlung in die Gradation des Bildes gewandelt ist. Die oben genannte bekannte Abschleppvorrichtung ist auf die innerhalb der Inspektionspassage angelegte Schiene gelegt. Das Zugfahrzeug des mit einem Container beladenen Lastkraftwagens ist auf dem Abschleppwagen gehalten. Das Zugssystem schleppt den Abschleppwagen zur Bewegung entlang die Schiene ab, so daß der Containerwagen die Inspektionspassage durchläuft. Bei der bekannten Abschleppvorrichtung ist es erforderlich, zwei Trommeln, zwei elektrische Motoren und zwei Frequenzumsetzer einzusetzen, um jeweils die Vorwärts- und Rückwärtsfahrt des Abschleppwagens zu kontrollieren. Daher sind mehr Investionen notwendig und es ist auch eine größere Fläche belegt. Im Betrieb ist der Abschleppwagen jeweils durch die Stahlseile, die um die Doppeltrommel gewickelt sind, gezogen und abgeschleppt. Außerdem ist es bei einer solchen Funktionsweise schwierig, eine stabile Spannung zu erreichen. Insbesondere, wenn der Abschleppwagen abfährt oder hält, wird das Stahlseil an einer Seite übermäßig entspannt, so dass der Betrieb beim Abschleppen nicht stabil ist und der normale Betrieb des Systems beeinträchtigt ist.
  • Gegenüber den bei Stand der Technik vorhandenen Nachteilen liegt der vorliegenden Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine Abschleppvorrichtung für ein System zur Inspektion von Containern anzugeben, wobei eine verwendete Haspel als Haspel mit einer einzigen Trommel gestaltet ist, dadurch Inventionsmittel eingespart sind, die Belegungsfläche reduziert ist, und eine stetig einstellbare ständige Spannung erreicht ist, so dass ein zuverläßigerer und sicherer Betrieb des Abschleppsystems gewährleistet ist.
  • Die Aufgabe ist durch eine Abschleppvorrichtung für ein System zur Inspektion von Containern gelöst, umfassend, einen Abschleppwagen, mit dessen vorderen und hinteren Ende jeweils ein Zugmittel verbunden ist, um den Abschleppwagen in einer Inspektionspassage in beide Richtungen zu bewegen; eine Haspel mit einer einzigen Trommel und eine Zugmittelspanneinrichtung, die jeweils an dem vorderen und an dem hinteren Ende der Inspektionspassge angeordnet ist, wobei ist das Zugmittel, das jeweils mit dem vorderen und mit dem hinteren Ende des Abschleppwagens verbunden ist, jeweils um die eine Zugmittelspanneinrichtung geführt und seine Bewegungsrichtung durch eine Umlenkrolle geändert ist.
  • Bei der erfindungsgemäßen Abschleppvorrichtung befindet sich die Umlenkrolle vorzugsweise auf einer selben horizontal verlaufenden Ebene wie die Zugmittelspanneinrichtung.
  • Bei der erfindungsgemäßen Abschleppvorrichtung ist das Zugmittel vorzugsweise dann über einen Flaschenzug geführt und abschließend mit der einzigen Trommel der Haspel verbunden und um die Trommel gewickelt ist.
  • Bei der erfindungsgemäßen Abschleppvorrichtung besteht vorzugsweise der stehende Flaschenzug aus einer oberen stehenden Rolle und einer unteren stehenden Rolle, die in unterschiedlicher Höhe und in horizontaler Richtung versetzt angeordnet sind. Der untere Rand der unteren Rolle und die Umlenkrolle liegen in einer selben horizontalen Ebene. Die Position der oberen stehenden Rolle entspricht der Postion der einzigen Trommel der Haspel. Das Zugmittel, das mit dem vorderen und dem hinteren Ende des Abschleppwagens verbunden ist, ist von der Unterseite der unteren stehenden Rolle über die untere stehende Rolle, dann von der Oberseite der oberen stehenden Rolle über die obere stehende Rolle geführt, und abschließend jeweils von der Oberseite und von der Unterseite der einzigen Trommel um die einzige Trommel gewickelt.
  • Bei der erfindungsgemäßen Abschleppvorrichtung ist die Zugmittelspanneinrichtung vorzugsweise als eine aktive Spanneinrichtung gestaltet, bei der eine Spannkraft von einer Feder bzw. der gleichen erzeugt ist.
  • Bei solcher Gestaltung ist das Zugmittel, insbesondere das Stahlseil, das zum Bewegen des Abschleppwagen in beiden Richtungen dient, um eine einzige Trommel gewickelt. Eine Synchronisierung des Ab- und Aufrollen in beiden Seiten ist durch die Trommel mit gleichem Durchmesser erreicht. Durch die aktive Spanneinrichtung, in der eine Spannkraft von einer Feder erzeugt ist, bleibt das Stahlseil in beiden Seiten beim Abschleppen immer unter der Wirkung der wirkvollen Spannkraft, um das durch die Entspannung des Stahlseils verursachte Verheddern zu vermeiden. Die Verlängerung des Stahlseils, die durch ständige Verformung verursacht ist, ist durch die aktive Spanneinrichtung kompensiert. Bei der vorliegenden Erfindung ist das Inventionsmittel eingespart und die Belegungsfläche reduziert. Außerdem ist ein zuverläßigerer und sicherer Betrieb des Abschleppsystems gewährleistet.
  • Nachfolgend wird die vorliegende Erfindung an Hand von konkreten Ausführungsformen und in Verbindung mit den Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen
  • 1 die Anordnung der Abschleppvorrichtung für das System zur Inspektion von Container schematisch dargestellt, und
  • 2 die Gestaltung nach 1 in Schnitt entlang A-A dargestellt.
  • Wie in 1 und 2 dargestellt, umfaßt die erfindungsgemäße Abschleppvorrichtung für ein System zur Inspektion von Containern einen innerhalb der Inspektionspassage angeordneten Abschleppwagen 1, eine Haspel 5 und eine Zugmittelspanneinrichtung, insbesondere Stahlseilspanneinrichtung 6 und 6', die jeweils an dem vorderen und dem hinteren Ende der Inspektionspassage angeordnet ist. Die Stahlseilspanneinrichtung 6 und 6' ist als eine aktive Spanneinrichtung gestaltet, in der eine aktive Spannkraft von einer Feder erzeugt ist. Der Abschleppwagen 1 ist auf einer innerhalb der Inspektionspassage angelegten Schiene 8 gelegt. Mit dem vorderen und mit dem hinteren Ende des Abschleppwagens 1 ist jeweils ein Zugmittel, nämlich insbesondere das Stahlseil 7 in dem vorderen Bereich und das Stahlseil 7' in dem hinteren Bereich verbunden, um den Abschleppwagen 1 innerhalb der Inspektionspassage in beide Richtungen zu bewegen. Das Stahlseil 7, 7' in dem vorderen und in dem hinteren Bereich, das jeweils mit dem vorderen und mit dem hinteren Ende des Abschleppwagens 1 verbunden ist, ist jeweils über die Stahlseilspanneinrichtung 6 und 6' geführt und durch eine Umlenkrolle 2, die in einer selben horizontalen Ebene wie bei der Spanneinrichtung angeordnet ist, umgelenkt. Der stehende Flaschenzug besteht aus einer oberen und einer unteren stehenden Rolle 3 und 3', die in unterschiedlicher Höhe und in horizontaler Richtung vesetzt voneinander angeordnet sind. Das heißt, dass die Achse der oberen und der unteren Rolle 3 und 3' in unterschiedlicher horizontaler Ebene und parallel zur Ebene, auf der sich die Umlenkrolle 2 befindet, angeordnet ist, wie in 2 dargestellt. Der untere Rand der unteren stehenden Rolle 3' und die Umlenkrolle 2 befinden sich in einer selben horizontalen Ebene. Die Positon der oberen stehenden Rolle 3 entspricht der Position der einzigen Trommel 4 der Haspel 5. Die Stahlseile 7 und 7' im vorderen und im hinteren Bereich sind jeweils in Reihenfolge von der Unterseite der unteren stehenden Rolle 3' über die untere stehende Rolle 3', von der Oberseite der oberen stehenden Rolle 3 über die obere stehende Rolle 3 geführt und abschließend jeweils von der Unterseite und von der Oberseite um den einzigen Trommel 4 gewickelt.
  • Wenn der Abschleppwagen 1 im Betrieb beispielweise nach links in 1 bewegt ist, wird eine Zugkraft von dem Haspel 5 über das um die einzige Trommel 4 gewickelte Stahlseil 7 im vorderen Bereich auf den Abschleppwagen 1 ausgeübt. Da in diesem Fall die Zugkraft größer als die Spannkraft, die dem Stahlseil 7 im vorderen Bereich von der Stahlseilspanneinrichtung 6 (Stahlseilspanneinrichtung links in 1) versetzt ist, so daß die obere und die untere stehende Rollen 3 und 3', sowie die Umlenkrolle 2 mitgedreht sind, während das Stahlseil 7' im hinteren Bereich von der Trommel 4 abgerollt ist. Das abgerollte Stahlseil 7' ist im hinteren Bereich unter der Wirkung der Stahlseilspanneinrichtung 6' (Stahlseilspanneinrichtung rechts in 1) gespannt, nämlich die Spannung des Stahlseils 7' ist durch die Feder der Stahlseilspanneinrichtung 6' kompensiert. Wenn die Feder der Stahlseilspanneinrichtung 6 nicht mehr zusammengezogen ist, wird die Zugkraft von dem Stahlseil 7 im vorderen Bereich zum Abschleppwagen 1 übertragen, so dass der Abschleppwagen 1 bewegt ist. Wenn der Abschleppwagen 1 innerhalb der Inspektionspassage in umgekehrter Richtung bewegt ist, wird die Haspel 5 in umgekehrter Richtung gedreht. Da die andere Funktionsweise gleich, wie oben erläutert, ist, wird es hier nicht mehr eingehend erläutert. Das heißt, dass die Bewegung des Abschleppwagens 1 innerhalb der Inspektionspassage in beiden Richtungen durch die Drehung der Haspel 5 in beiden Drehrichtungen erreicht ist.

Claims (6)

  1. Abschleppvorrichtung für ein System zur Inspektion von Containern, umfassend, – einen Abschleppwagen (1), mit dessen vorderen und hinteren Ende jeweils ein Zugmittel verbunden ist, um den Abschleppwagen in einer Inspektionspassage in beiden Richtungen zu bewegen; – eine Haspel (5) mit einer einzigen Trommel (4) und – eine Zugmittelspanneinrichtung, die jeweils an dem vorderen und dem hinteren Ende der Inspektionspassage angeordnet ist, – wobei das Zugmittel, das jeweils mit dem vorderen und dem hinteren Ende des Abschleppwagens (1) verbunden ist, jeweils um die eine Zugmittelspanneinrichtung geführt ist und seine Bewegungsrichtung durch eine Umlenkrolle (2) geändert ist.
  2. Abschleppvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Umlenkrolle (2) sich auf einer selben horizontal verlaufenden Ebene wie die Zugmittelspanneinrichtung befindet.
  3. Abschleppvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Zugmittel dann über einen Flaschenzug geführt und abschließend mit der einzigen Trommel (4) der Haspel (5) verbunden und um die Trommel (4) gewickelt ist.
  4. Abschleppvorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der stehende Flaschenzug aus einer oberen stehenden Rolle (3) und einer unteren stehenden Rolle (3') besteht, die beiden in unterschiedlicher Höhe und in horizontaler Richtung vesetzt angeordnet sind, der untere Rand der unteren Rolle (3') und die Umlenkrolle (2) in einer selben horizontalen Ebene liegen, die Position der oberen stehenden Rolle (3) der Position der einzigen Trommel (4) der Haspel (5) entspricht, und das Zugmittel, das mit dem vorderen und mit dem hinteren Ende des Abschleppwagens (1) verbunden ist, von der Unterseite der unteren stehenden Rolle (3') über die untere stehende Rolle (3'), dann von der Oberseite der oberen stehenden Rolle (3) über die obere stehende Rolle (3) geführt, abschließend jeweils von der Oberseite und Unterseite der einzigen Trommel (4) um die einzige Trommel (4) gewickelt ist.
  5. Abschleppvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Zugmittelspanneinrichtung als eine aktive Spanneinrichtung ausgebildet ist, bei der eine Spannkraft von einer Feder erzeugt ist.
  6. Abschleppvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Zugmittel als Stahlseil (7, 7') ausgebildet ist.
DE102005054624A 2004-11-26 2005-11-16 Abschleppvorrichtung für ein System zur Inspektion von Containern Expired - Fee Related DE102005054624B3 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN200410009891.3 2004-11-26
CNB2004100098913A CN100427368C (zh) 2004-11-26 2004-11-26 一种用于集装箱检查系统的拖动装置

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102005054624B3 true DE102005054624B3 (de) 2006-07-20

Family

ID=36566356

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102005054624A Expired - Fee Related DE102005054624B3 (de) 2004-11-26 2005-11-16 Abschleppvorrichtung für ein System zur Inspektion von Containern

Country Status (4)

Country Link
US (1) US7475866B2 (de)
CN (1) CN100427368C (de)
DE (1) DE102005054624B3 (de)
GB (1) GB2420543B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008058726B4 (de) * 2007-11-20 2017-03-02 Nuctech Company Limited Sicherheitsinspektionssystem für Anhänger

Families Citing this family (32)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8275091B2 (en) 2002-07-23 2012-09-25 Rapiscan Systems, Inc. Compact mobile cargo scanning system
US7963695B2 (en) 2002-07-23 2011-06-21 Rapiscan Systems, Inc. Rotatable boom cargo scanning system
US8451974B2 (en) 2003-04-25 2013-05-28 Rapiscan Systems, Inc. X-ray tomographic inspection system for the identification of specific target items
US8804899B2 (en) 2003-04-25 2014-08-12 Rapiscan Systems, Inc. Imaging, data acquisition, data transmission, and data distribution methods and systems for high data rate tomographic X-ray scanners
US8837669B2 (en) 2003-04-25 2014-09-16 Rapiscan Systems, Inc. X-ray scanning system
GB0309385D0 (en) * 2003-04-25 2003-06-04 Cxr Ltd X-ray monitoring
GB0309379D0 (en) 2003-04-25 2003-06-04 Cxr Ltd X-ray scanning
US8223919B2 (en) 2003-04-25 2012-07-17 Rapiscan Systems, Inc. X-ray tomographic inspection systems for the identification of specific target items
US7949101B2 (en) 2005-12-16 2011-05-24 Rapiscan Systems, Inc. X-ray scanners and X-ray sources therefor
GB0525593D0 (en) 2005-12-16 2006-01-25 Cxr Ltd X-ray tomography inspection systems
US9113839B2 (en) 2003-04-25 2015-08-25 Rapiscon Systems, Inc. X-ray inspection system and method
US8243876B2 (en) 2003-04-25 2012-08-14 Rapiscan Systems, Inc. X-ray scanners
US6928141B2 (en) 2003-06-20 2005-08-09 Rapiscan, Inc. Relocatable X-ray imaging system and method for inspecting commercial vehicles and cargo containers
US7471764B2 (en) 2005-04-15 2008-12-30 Rapiscan Security Products, Inc. X-ray imaging system having improved weather resistance
CN100579837C (zh) * 2006-12-31 2010-01-13 同方威视技术股份有限公司 自驱动拖车系统和使用该系统的车辆辐射成像检查方法
GB0803641D0 (en) 2008-02-28 2008-04-02 Rapiscan Security Products Inc Scanning systems
GB0803644D0 (en) 2008-02-28 2008-04-02 Rapiscan Security Products Inc Scanning systems
GB0809110D0 (en) 2008-05-20 2008-06-25 Rapiscan Security Products Inc Gantry scanner systems
US9218933B2 (en) 2011-06-09 2015-12-22 Rapidscan Systems, Inc. Low-dose radiographic imaging system
CN103072796B (zh) * 2013-01-18 2015-01-07 大连理工大学 多工位全自动矿石输送装备
AU2014212158B2 (en) 2013-01-31 2017-04-20 Rapiscan Systems, Inc. Portable security inspection system
CN104118700A (zh) * 2014-07-21 2014-10-29 台州市东海船舶修造有限公司 物料输送系统
CN104176668B (zh) * 2014-09-10 2016-09-07 山东丰汇设备技术有限公司 双联双卷筒绕绳系统
CN104787554B (zh) * 2015-05-12 2017-03-08 中国化学工程第三建设有限公司 一种卧式设备平移装置
CN105523494B (zh) * 2015-12-30 2017-11-21 中国矿业大学 一种平台摇摆牵引系统及方法
CN106629447B (zh) * 2017-01-25 2019-04-19 百事特设备租赁(上海)股份有限公司 一种擦窗机钢丝绳绕绳系统
CN109713606A (zh) * 2019-01-14 2019-05-03 南京电博机器人技术有限公司 一种电缆隧道智能巡检装置及巡检方法
CN109853971A (zh) * 2019-04-01 2019-06-07 中国二十二冶集团有限公司 轻质隔墙板安装装置及其使用方法
CN109955866A (zh) * 2019-04-09 2019-07-02 唐山百川智能机器股份有限公司 钢丝绳封闭环迁车装置
CN109987524B (zh) * 2019-04-29 2023-09-12 大连华锐重工集团股份有限公司 一种驱动装置全移离式的运行机构及应用
CN113501271A (zh) * 2021-06-16 2021-10-15 大连益利亚科技发展有限公司 一种运输转料为主体的转料机
CN115045512B (zh) * 2022-07-20 2023-08-04 中国核工业二四建设有限公司 一种核电站预应力超长环向钢束整体穿束装置及方法

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10353484B4 (de) * 2002-11-15 2005-02-17 Tsinghua University Abschleppwagen für Inspektionssystem mit automatischer Abtastung zur Bestrahlungsinspektion von einem großen Gegenstand
DE102004050661B3 (de) * 2003-10-16 2005-06-30 Tsinghua University Abschleppwagensystem zur Bestrahlungsabbildung

Family Cites Families (19)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US983957A (en) * 1909-12-24 1911-02-14 Lizzie Trantham Quilting-frame.
US1918742A (en) * 1931-06-15 1933-07-18 Henry E Elrod Settling tank
CA876476A (en) * 1967-05-29 1971-07-27 H. F. Dillon Richard Self-propelled vehicle system for use in transfer of material
US3614563A (en) * 1968-10-22 1971-10-19 Gen Electric Plural motor tension control for a reversing ingot carrier system
US3713548A (en) * 1971-10-21 1973-01-30 Us Navy Folded tensioned highline system
GB1406083A (en) * 1972-09-13 1975-09-10 Parkin E M L Cord control device
US4054520A (en) * 1976-02-02 1977-10-18 Sybron Corporation Scum removal system for a sewage settling tank
CN1003801B (zh) * 1985-06-27 1989-04-05 盐城市利国煤矿 斜井防滑车用常开式安全门
JPH01254464A (ja) * 1988-04-01 1989-10-11 Kobe Steel Ltd 台車牽引方法
FR2636789A1 (fr) * 1988-09-16 1990-03-23 Soleilhavoup Jean Dispositif pour la tension mecanique constante d'un fil, corde, cable ou bande d'une longueur donnee dont une extremite est fixe et l'autre mobile
US4986915A (en) * 1989-03-09 1991-01-22 Baker Hughes Incorporated Tape drive with self-expanding coils for sludge collector
US4927537A (en) * 1989-03-09 1990-05-22 Envirotech Corporation Tape drive with self-expanding coils for sludge collector
CN2058812U (zh) * 1989-10-20 1990-07-04 四川省重庆船厂 带有水平往复传送系统的立体货架
US5051027A (en) * 1989-12-15 1991-09-24 Horton George F Boat lift
CN2156385Y (zh) * 1993-04-09 1994-02-16 中国人民解放军87473部队 移动式升降照明机
JP3682074B2 (ja) * 1994-04-18 2005-08-10 松下電工株式会社 昇降装置
GB0016029D0 (en) * 2000-06-29 2000-08-23 Glide Rite Products Limited Load handling
ITMO20040093A1 (it) * 2004-04-27 2004-07-27 Ascom S P A Gruppo di sollevamento
CN2752211Y (zh) * 2004-11-26 2006-01-18 清华同方威视技术股份有限公司 用于集装箱检查系统的拖动装置

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10353484B4 (de) * 2002-11-15 2005-02-17 Tsinghua University Abschleppwagen für Inspektionssystem mit automatischer Abtastung zur Bestrahlungsinspektion von einem großen Gegenstand
DE102004050661B3 (de) * 2003-10-16 2005-06-30 Tsinghua University Abschleppwagensystem zur Bestrahlungsabbildung

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008058726B4 (de) * 2007-11-20 2017-03-02 Nuctech Company Limited Sicherheitsinspektionssystem für Anhänger

Also Published As

Publication number Publication date
US7475866B2 (en) 2009-01-13
US20060113163A1 (en) 2006-06-01
CN100427368C (zh) 2008-10-22
GB2420543B (en) 2007-03-28
CN1778650A (zh) 2006-05-31
GB2420543A (en) 2006-05-31
GB0523093D0 (en) 2005-12-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005054624B3 (de) Abschleppvorrichtung für ein System zur Inspektion von Containern
DE3241924C2 (de) Vorrichtung zum Führen von flexiblen Versorgungsleitungen
DE10353484B4 (de) Abschleppwagen für Inspektionssystem mit automatischer Abtastung zur Bestrahlungsinspektion von einem großen Gegenstand
DE4136266A1 (de) Vorrichtung zum verseilen von strangfoermigem gut insbesondere groesseren querschnittes mit wechselnder schlagrichtung
EP2703329B1 (de) Aufzug
DE3014385C2 (de) Schiebeverdeck, insbesondere für Lkw und Anhänger
DE4315750C2 (de) Aufhängevorrichtung und Verlegegerät für lineares Material wie beispielsweise Rohre und Kabel
AT389864B (de) Fuehrungsvorrichtung fuer ein seil
EP0123846A1 (de) Laufkatzen-Seilhubwerk mit Pendeldämpfung
DE1755579C3 (de) Vorrichtung zum Anhaken eines Seils einer auf einem Lastwagen angeordneten Winde an einem Container
EP0388708B1 (de) Bandspeicher für einen kontinuierlichen Betrieb von Walzstrassen
DE2433958A1 (de) Selbstnivellierende austeilvorrichtung
DE2650697C3 (de) Abschleppkran für Kraftfahrzeuge
DE69816695T2 (de) Windevorrichtung
EP0016452A1 (de) Transportvorrichtung
EP0208884A2 (de) Kabeltrommelabroller
EP0683079A1 (de) Bergungsfahrzeug für eine Seilbahn
DE2306358C3 (de) Fahrzeug, insbesondere Lkw, für den Transport von Stahlbetonraumzellen, insbesondere Fertiggaragen
DE3046178A1 (de) "aufbau eines lastkraftwagens oder anhaengers"
DE202013103825U1 (de) Vorrichtung zum Einstellen des Freilaufs eines Kabels
DE2535759A1 (de) Wagen fuer den transport von kabeltrommeln, insbesondere waehrend des verlegens der kabel
EP1123830A1 (de) Verfahren und Maschine zur Montage einer Fahrleitung
AT385494B (de) Kabelkranwagen
EP0243343A2 (de) Seilkran
DE2310551A1 (de) Vorrichtung zum verholen von schienenfahrzeugen

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of patent without earlier publication of application
8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee