DE10158093A1 - Tiefdruckmaschine - Google Patents

Tiefdruckmaschine

Info

Publication number
DE10158093A1
DE10158093A1 DE10158093A DE10158093A DE10158093A1 DE 10158093 A1 DE10158093 A1 DE 10158093A1 DE 10158093 A DE10158093 A DE 10158093A DE 10158093 A DE10158093 A DE 10158093A DE 10158093 A1 DE10158093 A1 DE 10158093A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cylinder
printing machine
movable part
gravure printing
stencil
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE10158093A
Other languages
English (en)
Other versions
DE10158093B4 (de
Inventor
Reinhold Duenninger
Georg Kahl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Koenig and Bauer AG
Original Assignee
Koenig and Bauer AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to DE10158093A priority Critical patent/DE10158093B4/de
Application filed by Koenig and Bauer AG filed Critical Koenig and Bauer AG
Priority to RU2004119430/12A priority patent/RU2301153C9/ru
Priority to CNB028198107A priority patent/CN1325252C/zh
Priority to AU2002342542A priority patent/AU2002342542B2/en
Priority to CA2468356A priority patent/CA2468356C/en
Priority to AT02779170T priority patent/ATE477926T1/de
Priority to ES02779170T priority patent/ES2350923T3/es
Priority to PCT/DE2002/003977 priority patent/WO2003047862A1/de
Priority to US10/491,180 priority patent/US7011020B2/en
Priority to DE50214597T priority patent/DE50214597D1/de
Priority to EP02779170A priority patent/EP1448393B1/de
Priority to KR1020047007849A priority patent/KR100904791B1/ko
Priority to JP2003549085A priority patent/JP2005512840A/ja
Priority to EP10168187A priority patent/EP2236294A3/de
Publication of DE10158093A1 publication Critical patent/DE10158093A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE10158093B4 publication Critical patent/DE10158093B4/de
Priority to US11/330,824 priority patent/US20060144265A1/en
Priority to JP2009277017A priority patent/JP2010047028A/ja
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F9/00Rotary intaglio printing presses
    • B41F9/02Rotary intaglio printing presses for multicolour printing
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F13/00Common details of rotary presses or machines
    • B41F13/0024Frames
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F9/00Rotary intaglio printing presses

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rotary Presses (AREA)
  • Manufacture Or Reproduction Of Printing Formes (AREA)
  • Inking, Control Or Cleaning Of Printing Machines (AREA)
  • Fluid-Pressure Circuits (AREA)
  • Electrical Discharge Machining, Electrochemical Machining, And Combined Machining (AREA)

Abstract

Eine Tiefdruckmaschine hat ein Gestell mit einem stationären Teil und einem bewegbaren Teil. Ein Plattenzylinder ist in dem stationären Teil drehbar montiert; ein Orlof-Zylinder ist in dem bewegbaren Teil montiert. Der bewegbare Teil ist an einer Schiene (04) hängend angeordnet.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Tiefdruckmaschine gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
  • Eine solche Maschine ist z. B. aus EP 08 73 866 B1 bekannt. Diese bekannte Druckmaschine weist vier Schablonenzylinder auf, die jeweils von einem zugeordneten Farbwerk mit Farbe versorgt werden. Dabei nimmt die Oberfläche der Schablonenzylinder nur an lokalen Vertiefungen oder Ausfräsungen Farbe auf. Diese Farbe wird an den Farbsammelzylinder übertragen, der in Kontakt mit allen Schablonenzylindern rotiert. So entsteht auf dem Farbsammelzylinder eine Farbschicht, die sich aus Beiträgen verschiedener Schablonenzylinder zusammensetzen kann und eine von Ort zu Ort variable Zusammensetzung und Färbung aufweisen kann. Mit dieser Farbschicht von variabler Zusammensetzung werden die Platten eines in Kontakt mit dem Orlof-Zylinder rotierenden Plattenzylinders eingefärbt, und das auf den Platten vorhandene Druckbild wird mit einer durch die Zusammensetzung der Farbschicht vorgegebenen Farbverteilung auf einen Bedruckstoff abgedruckt, der zwischen dem Plattenzylinder und einem Gegendruckzylinder durchläuft. So entsteht auf dem Bedruckstoff bei einem einzigen Spaltdurchgang ein mehrfarbiges Druckbild, das, da nur eine einzige Druckplatte verwendet wird, inhärent frei von Passerfehlern ist. Dieses Verfahren wird daher bevorzugt zum Druck von Wertpapieren wie etwa Banknoten eingesetzt.
  • Da die Muster der Vertiefungen auf den Schablonenzylindern für jeden einzelnen Druckauftrag spezifisch sind, war es bei älteren Druckmaschinen dieser Art wichtig, dass die Schablonenzylinder leicht ausbaubar waren. Die Entwicklung von Schablonendruckplatten hat es ermöglicht, die Schablonenzylinder nicht mehr ausbauen zu müssen. Wenn aber auf diese Ausbaumöglichkeit verzichtet wird, ist bei einer Tiefdruckmaschine der herkömmlichen, aus EP 08 73 866 B1 bekannten Bauart die Zugänglichkeit des Orlof-Zylinders stark eingeschränkt, was z. B. dessen Reinigung erheblich erschwert.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Tiefdruckmaschine zu schaffen.
  • Die Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Merkmale des Anspruchs 1 gelöst.
  • Die Mit der Erfindung erzielbaren Vorteile bestehen insbesondere darin, dass der Orlof-Zylinder zu Wartungszwecken leicht zugänglich ist, ohne dass es dafür erforderlich ist, einen Schablonenzylinder auszubauen. Statt dessen kann bei der Druckmaschine ein Zwischenraum, der einen leichten Zugang zum Orlof-Zylinder garantiert, durch Abrücken des Orlof-Zylinders vom Plattenzylinder geschaffen werden.
  • Indem der erste bewegliche Teil des Gestells, der den Orlof-Zylinder und zweckmäßigerweise auch die Schablonenzylinder trägt, an einer Schiene hängend angeordnet ist, entfällt die Notwendigkeit, entsprechende Schienen aufwendig am Boden einer Halle oder dergleichen, wo die Tiefdruckmaschine aufgestellt ist, zu verankern oder sie darin einzulassen.
  • Ein zweiter beweglicher Teil des Gestells kann als Träger für das Farbwerk des Schablonenzylinders vorgesehen werden. Durch Abdrücken dieses zweiten bewegbaren Teils vom ersten bewegbaren Teil kann auch zwischen Farbwerk und Schablonenzylinder ein Zwischenraum geschaffen werden, über den Farbwerk und Schablonenzylinder für Bedienungspersonal leicht zu erreichen und zu reinigen sind und Schablonendruckplatten leicht ausgetauscht werden können.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in den Zeichnungen dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben.
  • Es zeigen:
  • Fig. 1 einen schematischen Längsschnitt durch eine Tiefdruckmaschine in einer Arbeitsstellung; und
  • Fig. 2 einen analogen Schnitt durch die Tiefdruckmaschine in einer Reinigungs- und Wartungsstellung.
  • Das Gestell der in Fig. 1 gezeigten Maschine ist aus mehreren Teilen aufgebaut, die jeweils zwei parallele, starr verbundene Platten aufweisen. Ein erstes stationäres Teil 01 ist am Boden 02 einer Halle oder dergleichen verankert; seine zwei Platten tragen zusammen mit ebenfalls am Hallenboden abgestützten Pfosten 03 zwei parallele Schienen 04.
  • In dem stationären Teil 01 sind ein Gegendruckzylinder 06 und ein Plattenzylinder 07 drehbar aufgehängt. Ihre Drehrichtung ist durch eingezeichnete Pfeile angegeben. Der Gegendruckzylinder 06 ist mit einer Mehrzahl von Greifern 08 ausgestattet, die in nicht genauer gezeigter Weise von rechts in der Fig. 1 her zugeführte Bogen greifen, durch einen Spalt zwischen Plattenzylinder 07 und Gegendruckzylinder 06 führen, wo sie bedruckt werden, und anschließend an eine Greiferkettenanordnung 09 übergeben, von der sie über die Schiene 04 hinweg einem in der Fig. 1 nicht dargestellten Ausleger zugeführt werden.
  • Ein erstes bewegbares Teil 11 des Gestells ist an den Schienen 04 aufgehängt. Das erste bewegbare Teil 11, trägt einen Orlof-Zylinder 12, d. h. ein Sammelzylinder sowie eine Mehrzahl, hier vier Stück, von Schablonenzylindern 13, die in Kontakt mit dem Orlof-Zylinder 12 rotieren.
  • Ein zweites bewegbares Teil 14 des Gestells, das ebenfalls an den Schienen 04 aufgehängt ist, trägt vier Farbwerke 16, von denen jedes in der gezeigten Stellung einen der Schablonenzylinder 13 mit Farbe versorgt.
  • Während des Betriebs der Druckmaschine sind die Gestellteile 01; 11; 14 in der in Fig. 1 gezeigten Stellung arretiert.
  • Um für einen neuen Druckauftrag die Schablonendruckplatten an den Schablonenzylindern 13 austauschen zu können, ist der zweite bewegbare Teil 14 aus seiner in der Fig. 2 als geschlossener Umriss dargestellten Position entlang der Schiene 04 in eine Wartungsposition verschiebbar, in der das zweite bewegbare Teil 14 als gestrichelter Umriss in der Fig. 1 dargestellt ist. In dieser Position befindet sich das zweite bewegbare Teil 14 nur noch in einem geringen Abstand vom Pfosten 03, und eine Bedienungsperson kann einen zwischen dem zweiten bewegbaren Teil 14 und dem ersten bewegbaren Teil 11 entstandenen Gang 17 betreten, um Wartungsarbeiten an den Farbwerken und den Schablonenzylindern 13 vorzunehmen.
  • Um auch den Orlof-Zylinder 12 bequem reinigen zu können, ohne hierfür die Schablonenzylinder 13 ausbauen zu müssen, ist der erste bewegbare Teil 11 wie in Fig. 2 gezeigt, ebenfalls in Richtung des Pfostens 03 verschiebbar. Während sich beim Verschieben des ersten beweglichen Teils 11 ein neuer Gang 18 zwischen dem ersten beweglichen Teil 11 und dem stationären Teil 01 des Gestells auftut, schließt sich der Gang 17. Der Platzbedarf der Druckmaschine ist daher nicht größer als bei der Druckmaschine gemäß der bereits zitierten EP 0873 866 B1; die Zugriffs- und Wartungsmöglichkeiten sind jedoch deutlich verbessert. Bezugszeichenliste 01 Teil, stationär
    02 Boden
    03 Pfosten
    04 Schiene
    05 -
    06 Gegendruckzylinder
    07 Plattenzylinder
    08 Greifer
    09 Greiferkettenanordnung
    10 -
    11 Teil, erstes, beweglich
    12 Orlof-Zylinder
    13 Schablonenzylinder
    14 Teil, zweites, beweglich
    15 -
    16 Farbwerk
    17 Gang
    18 Gang

Claims (5)

1. Tiefdruckmaschine mit einem Gestell (01, 11, 14), in dem ein Orlof-Zylinder (12), ein Plattenzylinder (07) und wengistens ein Schablonenzylinder (13) drehbar montiert ist, wobei das Gestell (01, 11, 14) einen stationären Teil (01), der den Plattenzylinder (07) trägt, und einen ersten gegen den stationären Teil (01) bewegbaren Teil (11) umfasst, dadurch gekennzeichnet, dass der Orlof-Zylinder (12) in dem ersten bewegbaren Teil (11) montiert ist.
2. Tiefdruckmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der erste bewegbare Teil (11) an einer Schiene (04) hängend angeordnet ist.
3. Tiefdruckmaschine nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der wenigstens eine Schablonenzylinder (13) in dem ersten bewegbaren Teil (11) montiert ist.
4. Tiefdruckmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Farbwerk (16) des wenigstens einen Schablonenzylinders (13) in einem zweiten bewegbaren Teil (14) des Gestells montiert ist.
5. Tiefdruckmaschine nach Anspruch 2 und Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite bewegbare Teil (14) an der Schiene (04) hängend montiert ist.
DE10158093A 2001-11-27 2001-11-27 Tiefdruckmaschine Expired - Fee Related DE10158093B4 (de)

Priority Applications (16)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10158093A DE10158093B4 (de) 2001-11-27 2001-11-27 Tiefdruckmaschine
EP02779170A EP1448393B1 (de) 2001-11-27 2002-10-22 Tiefdruckmaschine
AU2002342542A AU2002342542B2 (en) 2001-11-27 2002-10-22 Printing machine by intaglio engraving
CA2468356A CA2468356C (en) 2001-11-27 2002-10-22 Intaglio printing machine
AT02779170T ATE477926T1 (de) 2001-11-27 2002-10-22 Tiefdruckmaschine
ES02779170T ES2350923T3 (es) 2001-11-27 2002-10-22 Máquina de impresión en huecograbado.
PCT/DE2002/003977 WO2003047862A1 (de) 2001-11-27 2002-10-22 Tiefdruckmaschine
US10/491,180 US7011020B2 (en) 2001-11-27 2002-10-22 Printing machine by intaglio engraving
RU2004119430/12A RU2301153C9 (ru) 2001-11-27 2002-10-22 Машина для глубокой печати
CNB028198107A CN1325252C (zh) 2001-11-27 2002-10-22 凹版印刷机
KR1020047007849A KR100904791B1 (ko) 2001-11-27 2002-10-22 요판에 의한 인쇄장치
JP2003549085A JP2005512840A (ja) 2001-11-27 2002-10-22 凹版印刷機
EP10168187A EP2236294A3 (de) 2001-11-27 2002-10-22 Tiefdruckmaschine
DE50214597T DE50214597D1 (de) 2001-11-27 2002-10-22 Tiefdruckmaschine
US11/330,824 US20060144265A1 (en) 2001-11-27 2006-01-12 Intaglio printing machine
JP2009277017A JP2010047028A (ja) 2001-11-27 2009-12-04 凹版印刷機

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10158093A DE10158093B4 (de) 2001-11-27 2001-11-27 Tiefdruckmaschine

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10158093A1 true DE10158093A1 (de) 2003-06-12
DE10158093B4 DE10158093B4 (de) 2004-07-08

Family

ID=7707088

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10158093A Expired - Fee Related DE10158093B4 (de) 2001-11-27 2001-11-27 Tiefdruckmaschine
DE50214597T Expired - Lifetime DE50214597D1 (de) 2001-11-27 2002-10-22 Tiefdruckmaschine

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE50214597T Expired - Lifetime DE50214597D1 (de) 2001-11-27 2002-10-22 Tiefdruckmaschine

Country Status (12)

Country Link
US (2) US7011020B2 (de)
EP (2) EP1448393B1 (de)
JP (2) JP2005512840A (de)
KR (1) KR100904791B1 (de)
CN (1) CN1325252C (de)
AT (1) ATE477926T1 (de)
AU (1) AU2002342542B2 (de)
CA (1) CA2468356C (de)
DE (2) DE10158093B4 (de)
ES (1) ES2350923T3 (de)
RU (1) RU2301153C9 (de)
WO (1) WO2003047862A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013217948A1 (de) * 2013-09-09 2015-03-12 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Druckmaschine für den Wertpapierdruck mit einem Orlof-Offsetdruckwerk sowie Verfahren zum Wechsel einer Druckform und zur Aufnahme einer Produktion
WO2015032514A1 (de) 2013-09-09 2015-03-12 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Verfahren und vorrichtung zum stellen von farbführenden rotationskörpern einer druckmaschine

Families Citing this family (28)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10158093B4 (de) * 2001-11-27 2004-07-08 Koenig & Bauer Ag Tiefdruckmaschine
RU2259925C1 (ru) * 2004-06-25 2005-09-10 Объединение государственных предприятий и организаций по производству государственных знаков (Объединение "Гознак") Способ орловской прямой или косвенной печати и печатное изображение
EP1775124A1 (de) * 2005-10-13 2007-04-18 Kba-Giori S.A. Druckmaschine mit einem zusätzlichen Druckeinheitsmodul
EP1790474A1 (de) * 2005-11-28 2007-05-30 Kba-Giori S.A. Bogen- oder Rollendruckmaschine
EP1842665A1 (de) * 2006-04-04 2007-10-10 Kba-Giori S.A. Verfahren zur Herstellung von Sicherheitspapieren, Tiefdruckmaschine zur Ausführung dieses Verfahren und Sicherheitsdokument herstellbar durch dieses Verfahren
EP2045783A1 (de) 2007-10-02 2009-04-08 Kba-Giori S.A. Verfahren und System für die kontrollierte Produktion von Sicherheitsdokumenten, vor allem Banknoten
EP2119527A1 (de) 2008-05-16 2009-11-18 Kba-Giori S.A. Verfahren und System zur Herstellung von Triefdruckplatten für die Herstellung von Wertzeichenpapieren
JP5714218B2 (ja) * 2009-05-19 2015-05-07 株式会社小森コーポレーション 凹版印刷機
EP2338682A1 (de) * 2009-12-22 2011-06-29 KBA-NotaSys SA Intaglio-Druckpresse mit einem den Orlof-Zylinder aufweisenden mobilen Teil
EP2363290A1 (de) 2010-03-05 2011-09-07 KBA-NotaSys SA Vorrichtung und Verfahren zum Recyceln der Reinigungslösung einer oder mehrerer Tiefdruckmaschinen
EP2384890B8 (de) 2010-05-07 2013-10-09 KBA-NotaSys SA Druckzylinder zum Tiefdrucken und Tiefdruckverfahren
EP2399745A1 (de) 2010-06-25 2011-12-28 KBA-NotaSys SA Inspektionssystem für Inline-Inspektion von auf einer Intaglio-Druckpresse hergestelltem Druckmaterial
EP2524805A1 (de) 2011-05-20 2012-11-21 KBA-NotaSys SA Tintenwischsystem für eine Intaglio-Druckpresse
EP2524809A1 (de) 2011-05-20 2012-11-21 KBA-NotaSys SA Tintenwischsystem für eine Intaglio-Druckpresse
EP2599631B1 (de) * 2011-12-01 2017-07-12 Komori Corporation Nummerierungs- und eindruckmaschine
EP2637396A1 (de) 2012-03-07 2013-09-11 KBA-NotaSys SA Verfahren zur Überprüfung der Herstellbarkeit eines zusammengestelltes Sicherheitsdesigns eines Sicherheitsdokumentes auf einer Druckstrasse, und digitale Computerumgebung zur Umsetzung davon
EP2636527A1 (de) 2012-03-09 2013-09-11 Kba-Notasys Sa Tintenwischsystem einer Intaglio-Druckpresse und Intaglio-Druckpresse damit
EP2650131A1 (de) 2012-04-10 2013-10-16 KBA-NotaSys SA Druckpresse mit mobilem Tintenschlitten
EP2657021A1 (de) 2012-04-24 2013-10-30 KBA-NotaSys SA Einstellbare Antriebseinheit einer Druckpresse und Druckpresse, insbesondere Intaglio-Druckpresse damit
EP2722179A1 (de) 2012-10-18 2014-04-23 KBA-NotaSys SA Intaglio-Druckpresse und Verfahren zur Überwachung des Betriebs davon
EP2746049A1 (de) 2012-12-20 2014-06-25 KBA-NotaSys SA Tiefdruck-Steuerungsverfahren und entsprechende Farbkontrollfelder
EP2774759A1 (de) * 2013-03-07 2014-09-10 KBA-NotaSys SA Formzylinder einer Rotationsdruckpresse mit Bogenzuführung zur Herstellung von Banknoten und ähnlichen Wertdokumenten
JP6137749B2 (ja) * 2013-08-07 2017-05-31 株式会社小森コーポレーション 凹版印刷機及び凹版印刷機の運転方法
TWI564163B (zh) * 2014-05-01 2017-01-01 恆顥科技股份有限公司 印刷印製圖案之裝置及其方法
JP5852180B2 (ja) * 2014-05-30 2016-02-03 株式会社小森コーポレーション 凹版印刷機
EP3398782A1 (de) * 2017-05-04 2018-11-07 KBA-NotaSys SA Einfärbungssystem zur einfärbung einer tiefdruckwalze einer tiefdruckmaschine, tiefdruckmaschine mit selbigem und verfahren zur einfärbung solch einer tiefdruckwalze
EP3921161B1 (de) * 2019-02-05 2023-03-15 Koenig & Bauer AG Tiefdruckwerke zum bedrucken von substraten nach einem tiefdruckverfahren
CN115107345B (zh) * 2021-03-23 2023-10-20 南京造币有限公司 一种模块化组合式双面防伪底纹印刷机

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE69008941T2 (de) * 1989-06-29 1994-12-15 De La Rue Giori Sa Tiefdruckmaschine zum Drucken von Wertpapieren.
EP0873866B1 (de) * 1997-04-14 2001-07-25 De La Rue Giori S.A. Tiefdruckmaschine

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4473008A (en) * 1983-09-20 1984-09-25 Rca Corporation Method for intaglio printing and selectively alterable inking plate therefor
US5062360A (en) * 1989-08-30 1991-11-05 De La Rue Giori S.A. Combined rotary web-fed printing machine, especially for the printing of securities
ATE140186T1 (de) * 1992-03-26 1996-07-15 De La Rue Giori Sa Stichtiefdruckmaschine
CH685380A5 (de) * 1992-03-26 1995-06-30 De La Rue Giori Sa Rotationsdruckmaschine.
JP2000127349A (ja) * 1998-08-21 2000-05-09 Komori Corp 凹版印刷機
DE10008215B4 (de) * 2000-02-23 2013-03-28 Manroland Web Systems Gmbh Druckwerk für eine Rotationsdruckmaschine mit Kreuzschlitten
DE50114732D1 (de) * 2000-10-20 2009-04-09 Kba Giori Sa Bogendruckmaschine und von der maschine umgesetztes verfahren
DE10158093B4 (de) * 2001-11-27 2004-07-08 Koenig & Bauer Ag Tiefdruckmaschine

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE69008941T2 (de) * 1989-06-29 1994-12-15 De La Rue Giori Sa Tiefdruckmaschine zum Drucken von Wertpapieren.
EP0873866B1 (de) * 1997-04-14 2001-07-25 De La Rue Giori S.A. Tiefdruckmaschine

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013217948A1 (de) * 2013-09-09 2015-03-12 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Druckmaschine für den Wertpapierdruck mit einem Orlof-Offsetdruckwerk sowie Verfahren zum Wechsel einer Druckform und zur Aufnahme einer Produktion
WO2015032514A1 (de) 2013-09-09 2015-03-12 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Verfahren und vorrichtung zum stellen von farbführenden rotationskörpern einer druckmaschine
DE102013217948B4 (de) * 2013-09-09 2016-05-12 Koenig & Bauer Ag Druckmaschine für den Wertpapierdruck mit einem Orlof-Offsetdruckwerk
US9486993B2 (en) 2013-09-09 2016-11-08 Koenig & Bauer Ag Method and device for setting ink-conducting rotational bodies of a printing press
US9533486B2 (en) 2013-09-09 2017-01-03 Koenig & Bauer Ag Printing press for security printing and method for changing a printing forme and printing press start-up

Also Published As

Publication number Publication date
CA2468356C (en) 2010-08-24
AU2002342542A1 (en) 2003-06-17
RU2301153C9 (ru) 2007-11-27
US7011020B2 (en) 2006-03-14
CN1325252C (zh) 2007-07-11
EP2236294A3 (de) 2012-04-18
US20040237816A1 (en) 2004-12-02
DE10158093B4 (de) 2004-07-08
JP2005512840A (ja) 2005-05-12
US20060144265A1 (en) 2006-07-06
WO2003047862A1 (de) 2003-06-12
EP2236294A2 (de) 2010-10-06
ATE477926T1 (de) 2010-09-15
CA2468356A1 (en) 2003-06-12
JP2010047028A (ja) 2010-03-04
CN1564747A (zh) 2005-01-12
AU2002342542B2 (en) 2007-07-05
RU2301153C2 (ru) 2007-06-20
DE50214597D1 (de) 2010-09-30
ES2350923T3 (es) 2011-01-28
EP1448393B1 (de) 2010-08-18
EP1448393A1 (de) 2004-08-25
KR100904791B1 (ko) 2009-06-25
KR20050039746A (ko) 2005-04-29
RU2004119430A (ru) 2005-11-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10158093B4 (de) Tiefdruckmaschine
EP0563007B1 (de) Stichtiefdruckmaschine
EP0745031B1 (de) Druckwerk für eine mehrfarbenrollenrotationsdruckmaschine
EP0092887B1 (de) Mehrfarbenrotationsdruckmaschine
DE4429891C2 (de) Mehrfarbenrollenrotationsdruckmaschine
EP0219159B1 (de) Mehrfarbenrotationsdruckmaschine zum gleichzeitigen Schön- und Widerdruck und Verfahren zum Betrieb derselben
EP0343104A2 (de) Rollendruckmaschine für den Schön- und Widerdruck, insbesondere von Banknoten
EP0918640B1 (de) Mehrfarben-bogendruckmaschine
EP0343105A2 (de) Mehrfarbenrotationsdruckmaschine zum gleichzeitigen Schön- und Widerdruck
EP1769912B1 (de) Rollenrotationsdruckmaschine
DE2012553A1 (de) Mehrfarben-Stahlstichdruckmaschine für Bogen, insbesondere für Wertscheine
DE3203948C2 (de) Rotationsoffsetdruckmaschine
EP1303405B1 (de) Druckwerk einer offsetrotationsdruckmaschine
CH685380A5 (de) Rotationsdruckmaschine.
DE19708434A1 (de) Bogenrotationsdruckmaschine
DE2421209A1 (de) Mehrfarben-rotationsdruckmaschine
DE1230437B (de) Mehrfarben-Stahlstichdruckmaschine mit einer auf einem rotierenden Formzylinder angeordneten, gravierten Druckplatte und mehreren Teilbildzylindern
EP1525094A1 (de) Druckmaschine und verfahren zum bedrucken von zwei bahnen
DE412745C (de) Mehrfarben-Schoen- und Widerdruck-Gummidruck-Rotationsmaschine
DE102016208312B3 (de) Werke für eine Bogenverarbeitungsmaschine und ein Verfahren zum Waschen eines Formzylinders des Werkes
DE60121503T2 (de) Farbvorrichtung für eine Rotationsdruckmaschine
DE102009000191B4 (de) Doppeldruckeinheit im Gummi-gegen-Gummi-System für eine Akzidenzdruckmaschine
DD240172A5 (de) Mehrfarbenrotationsdruckmaschine zum indirekten gleichzeitigen schoen- und widerdruck
DE102022128546A1 (de) Druckvorrichtung für den Irisdruck
DE375162C (de) Lithographische Rotationsdruckmaschine

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: KOENIG & BAUER AKTIENGESELLSCHAFT, 97080 WUERZB, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20130601