DE1012020B - Zyklonfeuerung - Google Patents

Zyklonfeuerung

Info

Publication number
DE1012020B
DE1012020B DEST4845A DEST004845A DE1012020B DE 1012020 B DE1012020 B DE 1012020B DE ST4845 A DEST4845 A DE ST4845A DE ST004845 A DEST004845 A DE ST004845A DE 1012020 B DE1012020 B DE 1012020B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cyclone
displacement body
cooled
cyclone furnace
end wall
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEST4845A
Other languages
English (en)
Inventor
Dipl-Ing Eduard Weissgerber
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hitachi Zosen Inova Steinmueller GmbH
Original Assignee
L&C Steinmueller GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by L&C Steinmueller GmbH filed Critical L&C Steinmueller GmbH
Priority to DEST4845A priority Critical patent/DE1012020B/de
Publication of DE1012020B publication Critical patent/DE1012020B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23CMETHODS OR APPARATUS FOR COMBUSTION USING FLUID FUEL OR SOLID FUEL SUSPENDED IN  A CARRIER GAS OR AIR 
    • F23C3/00Combustion apparatus characterised by the shape of the combustion chamber
    • F23C3/006Combustion apparatus characterised by the shape of the combustion chamber the chamber being arranged for cyclonic combustion
    • F23C3/008Combustion apparatus characterised by the shape of the combustion chamber the chamber being arranged for cyclonic combustion for pulverulent fuel

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Cyclones (AREA)

Description

  • Zyklonfeuerung Die Erfindung betrifft eine Zyklonfeuerung mit flüssigem Schlackenabzug.
  • Bei den bisher bekannten Zyklonfeuerungen mit tangentialer Kohlenstaub- und Luftzuführung hat es sich als empfindlicher Nachteil herausgestellt, daß man sowohl den Kohlenstaub als auch die Luft mit erheblicher Pressung einführen muß, um die gewünschte spiralförmige Fortbewegung entlang der Zyklonwandung zubewirken. DieseerheblichePressung bedingt einen dementsprechenden Kraftverbrauch, der einen wesentlichen Anteil des Eigenverbrauchs des Kraftwerks darstellt. Verringert man die Pressung, dann tritt nicht nur das Ausschleudern des Kohlenstaubes nicht ein, sondern unerwünscht große Mengen unverbrannten Kohlenstaubes verlassen den Zyklon auf dem kürzesten Weg vom Kohlenstaubeintritt zum Auslaß der Feuergase.
  • Die Erfindung hat es sich zur Aufgabe gestellt, diese Nachteile zu vermeiden und eine Zyklonfeuerung zu schaffen, die bei minimalem Aufwand an Eigenbedarf einen einwandfreien Ausbrand des Kohlenstaubes im Zyklon gewährleistet. Dieses wird erfindungsgemäß erreicht durch einen 'in das Innere des Zyklons zentral hineinragenden, die Zweitluft ganz oder teilweise von der Stirnwand aus einführenden Verdrängungskörper, in dessen Mantel tangentiale Auslaßöffnungen angeordnet sind, und den Verdrängungskörper kranzförmig umgebende, in der Stirnwand angeordnete, tangential und in Richtung der Brennkammerachse geneigte Brenner.
  • Der Verbrennungskörper kann sowohl wassergekühlt als auch luftgekühlt ausgeführt werden.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes schematisch dargestellt. Abb.1. zeigt einen senkrechten Schnitt durch den Zyklon, Abb. 2 einen Ouerschnitt nach der Linie A-A der Abb. 1.
  • Von der abgeschrägten Stirnwand 1 aus erfolgt die Kohlenstaubzufuhr durch die Brennerdüsen 2 tangential reit vorwärts gerichteter Komponente. Durch den zentral in das Innere des Zyklons hineinragenden, wassergekühlten Verdrängungskörper 3 wird ein Teil der Zweitluft zugeführt und tritt tangential aus den Düsen 4 aus.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE: 1. Zyklonfeuerung mit flüssigem Schlackenabzug, gekennzeichnet durch einen in das Innere des Zyklons zentral hineinragenden, die Zweitluft ganz oder teilweise von der Stirnwand aus einführenden Verdrängungskörper, in dessen Mantel tangentiale Auslaßöffnungen angeordnet sind, und den Verdrängungskörper kranzförmig umgebende, in der Stirnwand angeordnete, tangential und in Richtung der Brennkammerachse geneigte Brenner.
  2. 2. Zyklonfeuerung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Verdrängungskörper wassergekühlt ist.
  3. 3. Zyklonfeuerung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Verdrängungskörper luftgekühlt ist. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 294716, 413283, 557 596; schweizerische Patentschriften Nr. 167358, 174586, 177 360; britische Patentschrift Nr. 338108.
DEST4845A 1952-05-15 1952-05-15 Zyklonfeuerung Pending DE1012020B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST4845A DE1012020B (de) 1952-05-15 1952-05-15 Zyklonfeuerung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST4845A DE1012020B (de) 1952-05-15 1952-05-15 Zyklonfeuerung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1012020B true DE1012020B (de) 1957-07-11

Family

ID=7453665

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEST4845A Pending DE1012020B (de) 1952-05-15 1952-05-15 Zyklonfeuerung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1012020B (de)

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE294716C (de) *
DE413283C (de) * 1925-05-05 Faconeisen Walzwerk L Mannstae Gasfeuerung fuer Dampfkessel und Drehtrommeln
GB338108A (en) * 1929-05-03 1930-11-03 Cecil Howard Lander Improvements in and relating to carrying out chemical and physical processes
DE557596C (de) * 1926-04-30 1932-08-25 Alfred Pott Dipl Ing Dampferzeuger mit Brennraum
CH167358A (de) * 1933-05-29 1934-02-15 Hephaest A G Fuer Motorische K Dampf-Lokomotive mit Verbrennungsluftvorwärmer.
CH174586A (de) * 1933-09-22 1935-01-31 Hephaest A G Fuer Motorische K Verfahren und Einrichtung zur Kühlung der Stirnwand eines Feuerraumes.
CH177360A (de) * 1930-10-27 1935-05-31 Hubert Dr Jezler Dampfkessel.

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE294716C (de) *
DE413283C (de) * 1925-05-05 Faconeisen Walzwerk L Mannstae Gasfeuerung fuer Dampfkessel und Drehtrommeln
DE557596C (de) * 1926-04-30 1932-08-25 Alfred Pott Dipl Ing Dampferzeuger mit Brennraum
GB338108A (en) * 1929-05-03 1930-11-03 Cecil Howard Lander Improvements in and relating to carrying out chemical and physical processes
CH177360A (de) * 1930-10-27 1935-05-31 Hubert Dr Jezler Dampfkessel.
CH167358A (de) * 1933-05-29 1934-02-15 Hephaest A G Fuer Motorische K Dampf-Lokomotive mit Verbrennungsluftvorwärmer.
CH174586A (de) * 1933-09-22 1935-01-31 Hephaest A G Fuer Motorische K Verfahren und Einrichtung zur Kühlung der Stirnwand eines Feuerraumes.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
GB1250560A (de)
DE1012020B (de) Zyklonfeuerung
DE476721C (de) Gasbrenner
DE683439C (de) Gasbrenner fuer Industrieoefen
DE919733C (de) Zuendvorrichtung fuer Kohlenstaubfeuerungen
DE464473C (de) Vorrichtung zum Verbrennen von staubfoermigem Brennstoff mit Entgasung des Brennstoffs vor seiner Einfuehrung in die Feuerung
DE919732C (de) Zuendbrenner fuer Kohlenstaubfeuerungen
EP0370504A3 (de) Heizanlage
DE645900C (de) Brenner fuer gasfoermige, staubfoermige oder fluessige Brennstoffe
AT224790B (de) Winderhitzerbrenner
DE2122219A1 (de) Gasbrenner für Industrieöfen
DE907924C (de) Zyklonfeuerung und Verfahren zum Betreiben derselben
DE440083C (de) Feuerung fuer geringwertige Gase und bzw. oder Kohlenstaub
AT37907B (de) Gaserzeugungsofen mit senkrecht stehenden Retorten.
DE976408C (de) Schmelzkammerfeuerung mit von Kuehlrohren umschlossener Schmelzkammer
DE329377C (de) Brenner fuer Gasfeuerungen
DE1154224B (de) Gasbrenner, insbesondere fuer Strahlungsdampferzeuger
DE2047453C (de) Brenneranordnung an einem säulenförmigen Winderhitzer
DE892226C (de) Flammrohrkessel mit einem in das Flammrohr eingebauten wendelfoermigen Drallkoerper
DE972481C (de) Verfahren zum Betrieb einer Feuerung fuer feinkoernige Brennstoffe und Feuerung zur Durchfuehrung des Verfahrens
DE631175C (de) Zerstaeuberbrenner fuer fluessige Brennstoffe
DE953593C (de) Brenner fuer Drehrohroefen
DE975410C (de) Zyklonfeuerung
DE924260C (de) Mittels Strahlbrenners betriebener Heisslufterzeuger
DE919730C (de) Kohlenstaubbrenner, insbesondere Zuendbrenner fuer Kohlenstaubfeuerungen