DE2122219A1 - Gasbrenner für Industrieöfen - Google Patents

Gasbrenner für Industrieöfen

Info

Publication number
DE2122219A1
DE2122219A1 DE19712122219 DE2122219A DE2122219A1 DE 2122219 A1 DE2122219 A1 DE 2122219A1 DE 19712122219 DE19712122219 DE 19712122219 DE 2122219 A DE2122219 A DE 2122219A DE 2122219 A1 DE2122219 A1 DE 2122219A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lance
muffle
stone
gas
burner
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19712122219
Other languages
English (en)
Inventor
Richard Dr.; Riedel Kaus; Thomas Gerhard; 5270 Gummersbach Jung
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hitachi Zosen Inova Steinmueller GmbH
Original Assignee
L&C Steinmueller GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by L&C Steinmueller GmbH filed Critical L&C Steinmueller GmbH
Priority to DE19712122219 priority Critical patent/DE2122219A1/de
Publication of DE2122219A1 publication Critical patent/DE2122219A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23DBURNERS
    • F23D14/00Burners for combustion of a gas, e.g. of a gas stored under pressure as a liquid

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Pre-Mixing And Non-Premixing Gas Burner (AREA)

Description

  • "Gasbrenner für Industrieöfen" Die Erfindung betrifft einen Brenner für den wahlweisen Einsatz von Brenngasen oder Brenngasgemischen unterschiedlicher Zusammensetzung, die in einer schlanken Diffusionsflamme verbrannt werden sollen, bestehend aus einer zentralen, am vorderen Ende mit Gasaustrittsbohrungen versehenen Lanze und einem hierzu koaxialen, bis zum engsten Querschnitt am Lanzenkopf eingeschnürten und zur Brennkaser hin konisch erweiterten Muffelstein,wobei die Verbrennungsluft drallfrei zwischen Lanze und Muffeistein und das Brenngas in der Lanze durch einen für alle Gasarten gemeinsamen Strömungsweg zufließen.
  • Im Gegensatz zu den festen und flüssigen Brennstoffen lassen sich die strömungstechnisch vollkommen zu handhaben den Brenngase in Brennern unterschiedlichster Mündungsgeometrie sowohl in einem teil-weise oder vollständig vorgemlschten Strom als auch in einer Diffusionsflamme beeinfluBbarer Länge nahstöchiometrisch verbrennen. Im Feuern,Pzsbau gilt die Gasverbrennung als unproblematisch, so da. 4'ir noch Sonderbauarten der Brenner, z.B. solche mit vorgegebener Flammengeometrie oder für den wahlweisen Einsatz verschiedenartiger Brenngase im Betrieb Problene auswerfen.
  • Die vorliegende Erfindung hat sich daher die Aufgabe gestellt. einen Gasbrenner zu schaffen, der konstruktiv gesehen von Brenngasen oder Brenngasgemischen weitgehend unabhängig ist und eine betriebssichere Arbeitsweise gestattet.
  • Zur Lösung dieser Aufgabe wird ein Gasbrenner für Industrieöfen vorgeschlagen, der dadurch gekennzeichnet ist, daß die nahe dem äußeren Rand der Lanzenstirnfläche mündenden Gasaustrittsbohrungen annähernd parallel zum Fegelmantel des Muffel steins verlaufen.
  • In weiterer Ausgestaltung der Erfindung wird vorgeschlagen, daß der Qffnungswinkel des Austrittskegels der Muffel etwa 350 und der Lanzendurchmesser etwa das 0,7-fache des Halsdurchmessers der Muffel betragen.
  • Der Vorteil,. der mit der Erfindung erreicht wird, -besteht darin, daß durch die speziellen konstruktiven Merkmale der Brenner im Betrieb von der Art und Zusammensetzung der Brenngase weitgehend unabhängig ist und damit ein breites Einsatzgebiet gestattet.
  • Anhand der in der Zeichnung dargestellten Figur ist der erfindungsgemäße Brenner an einem Ausführungsbeispiel im folgenden näher beschrieben.
  • Bei dem dargestellten Brenner liegen die Achsen der acht Gasaustrittsbohrungen im Düsenkopf a auf einem Kegelmantel, dessen OffnungswinkelC mit dem winkel cm des gleichachsigen Mündungskegels des Muffelsteins b nahezu übereinstimmt.
  • Der getrennte Strömungsweg der Verbrennungsluft fahrt vom Gehäuse c iiber den Ionischen Ringkanal d zwischen dem Sfuffelstein b und der Gaslanze e bis zum engsten Querschnitt zwischen dem Düsenkopf a und dem Muffelstein b. Die Tiefe der anschließenden Erweiterung bis zur Mündungsebene ist gleich dem lIalsdurchmesser d1.

Claims (2)

  1. Ansprüche
    Brenner für den wahlweisen Einsatz von Brenngasen oder Brenngasgemischen unterschiedlicher Zusammensetzung, die in einer schlanken Diffusionsflamme verbrannt werden sollen, bestehend aus einer zentralen, am vorderen Ende mit Gasaustrittsbohrungen versehenen Lanze und einem hierzu koaxialen, bis zum engsten Querschnitt am Lanzenkopf eingeschnürten und zur Brennkammer hin konisch erweiterten Muffel stein, wobei die Verbrennungsluft drallfrei zwischen Lanze und Muffelstein und das Brenngas in der Lanze durch einen für alle Gasarten gemeinsamen Strömungsweg zufließen, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß die nahe dem jußeren Rand der Lanzenstirnfl.iche mündenden Gasaustrittsbohrungen annähernd parallel zum Kegelmantel des Muffel steins verlaufen.
  2. 2. Brenner nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t, daß der Öffnungswinkel des Austrittskegels der Muffe etwa 35 und der Lanzendurchmesser etwa das 0,7-fache des Halsdurchmessers der Muffe betragen.
    L e e r s e i t e.
DE19712122219 1971-05-05 1971-05-05 Gasbrenner für Industrieöfen Pending DE2122219A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712122219 DE2122219A1 (de) 1971-05-05 1971-05-05 Gasbrenner für Industrieöfen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712122219 DE2122219A1 (de) 1971-05-05 1971-05-05 Gasbrenner für Industrieöfen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2122219A1 true DE2122219A1 (de) 1972-11-16

Family

ID=5806937

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712122219 Pending DE2122219A1 (de) 1971-05-05 1971-05-05 Gasbrenner für Industrieöfen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2122219A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2854395A1 (de) * 1978-12-16 1980-07-03 Vnii Metall Teplotechniki Flachflammengasbrenner
EP0689009A1 (de) * 1994-06-21 1995-12-27 Praxair Technology, Inc. Poröse Düse, die nicht verschmutzt

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2854395A1 (de) * 1978-12-16 1980-07-03 Vnii Metall Teplotechniki Flachflammengasbrenner
EP0689009A1 (de) * 1994-06-21 1995-12-27 Praxair Technology, Inc. Poröse Düse, die nicht verschmutzt

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2143520A1 (de) Brenner zum abfackeln von gas
DE3722446C2 (de)
DE60010607T2 (de) Düsenisoliervorrichtung
DE2308470A1 (de) Flachflammenbrenner fuer schwere fluessige brennstoffe
DE2122219A1 (de) Gasbrenner für Industrieöfen
DE1261621B (de) Brenner fuer mehrere Brennstoffe
DE3737321C1 (de) Einrichtung zur Verbrennung von Schweroel
DE683439C (de) Gasbrenner fuer Industrieoefen
DE441106C (de) Vereinigte Kohlenstaub- und Gas- bzw. OElfeuerung mit getrennten Staub- und Gas- bzw. OElbrennern
DE2035563A1 (de) Gasbrennerkopf mit atmosphärischer Gasluftvormischung
DE654851C (de) In Feuerungen einzubauender kastenfoermiger Luftvorwaermer
DE645900C (de) Brenner fuer gasfoermige, staubfoermige oder fluessige Brennstoffe
DE953593C (de) Brenner fuer Drehrohroefen
DE2323920C2 (de) Brenner für Industrieöfen
DE707947C (de) Kohlenstaubbrenner
DE631175C (de) Zerstaeuberbrenner fuer fluessige Brennstoffe
DE381347C (de) Gasheizbrenner mit ringfoermigem Gasluftgemischraum im Brennerkopf
DE594858C (de) Brenner fuer Kohlenstaubfeuerungen
DE4329236C1 (de) Verfahren zum Betrieb eines Ejektor-Stufenluft-Wirbelbrenners für eine Kohlenstaubfeuerung und Ejektor-Stufenluft-Wirbelbrenner
DE515537C (de) Schneid- und Schweissbrenner fuer fluessige Brennstoffe
DE2056736A1 (de) Erdgasnngbrenner
DE726775C (de) Anheizbrenner fuer mit fluessigen Brennstoffen betriebene Dampfbrenner fuer Kochgeraete, Beleuchtungsgeraete u. dgl.
DE511454C (de) Hohler Feuerschirm fuer Lokomotiv- und andere Heizrohrkesselfeuerungen zur Einfuehrung von Verbrennungsluft
DE1980310U (de) Gasbrenner.
DE7012627U (de) Geblaesebrenner fuer fluessige und gasfoermige brennstoffe.