DD234677A1 - Verfahren zur herstellung neuartig substituierter thieno/2,3-d/pyrimidin-4(3h)-thione - Google Patents

Verfahren zur herstellung neuartig substituierter thieno/2,3-d/pyrimidin-4(3h)-thione Download PDF

Info

Publication number
DD234677A1
DD234677A1 DD26897084A DD26897084A DD234677A1 DD 234677 A1 DD234677 A1 DD 234677A1 DD 26897084 A DD26897084 A DD 26897084A DD 26897084 A DD26897084 A DD 26897084A DD 234677 A1 DD234677 A1 DD 234677A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
pyrimidin
thieno
thiones
general formula
etoh
Prior art date
Application number
DD26897084A
Other languages
English (en)
Inventor
Siegfried Leistner
Michael Guetschow
Guenther Wagner
Thomas Strohscheidt
Original Assignee
Univ Leipzig
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Univ Leipzig filed Critical Univ Leipzig
Priority to DD26897084A priority Critical patent/DD234677A1/de
Publication of DD234677A1 publication Critical patent/DD234677A1/de

Links

Landscapes

  • Heterocyclic Carbon Compounds Containing A Hetero Ring Having Oxygen Or Sulfur (AREA)
  • Nitrogen And Oxygen Or Sulfur-Condensed Heterocyclic Ring Systems (AREA)
  • Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von neuartig substituierten Thieno/2,3-d/pyrimidin-4(3H)-thionen. Es ist das Ziel der Erfindung, diese Verbindungen in hoher Ausbeute auf einfache Weise darzustellen. Die Aufgabe besteht darin, einen technisch gangbaren Syntheseweg aufzufinden. Die Aufgabe wird geloest durch die Umsetzung von substituierten Thieno/2,3-d/1,3-thiazin-4-thionen mit Ammoniak, Hydroxylamin, primaeren Alkyl-, Aralkyl-, Alkenyl- und Arylaminen sowie primaeren funktionalisierten Aminen. Die Darstellung der fuer die Ringtransformationsreaktionen benoetigten Thieno/2,3-d/1,3-thiazin-4-thione ist auf literaturbekannte Weise (S. Leistner, G. Wagner, Z. Chem. 17 (1977) 95) moeglich.

Description

wobei R1 und R2 gleich oder verschieden sein können und ein oder zwei Η-Atome und/oder andere Substituenten wie Alkyl, Aryl darstellen oder auch aliphatisch verbrückt vorliegen können und R3 einem Alkyl-, Aralkyl-, Aryl- oder substituierten Arylrest entspricht und R4 ein Η-Atom, eine HO-Gruppe, einen Alkyl-, funktionalisierten Alkyl-, Aralkyl-, Alkenyl-, Aryl- oder substituierten Arylrest darstellt, umgesetzt werden.
2. Verfahren nach Punkt 1, dadurch gekennzeichnet, daß als Lösungsmittel Methanol, Ethanol, Methylglycol, Pyridin o. dgl. eingesetzt werden.
3. Verfahren nach Punkt 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Reaktionszeit in homogener Lösung 1-10 Stunden, sonst 50-70 Stunden beträgt, wobei durchmischt wird.
Anwendungsgebiet der Erfindung
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von neuartig substituierten Thieno/2,3-d/pyrimidin—4(3H)-thionen der allgemeinen Formel I. Derartige Substanzen können als biologisch aktive Verbindungen Bedeutung als Pharmaka, Fungizide und Herbizide erlangen oder als Ausgangsverbindungen zu deren Herstellung verwendet werden.
Charakteristik der bekannten technischen Lösungen
Thieno/2,3-d/pyrimidin—4(3H)-thione der allgemeinen Formel I mit Alkyl-, funktionalisierten Alkyl-, Alkenyl-, Aralkyl-, Aryl- und substituierten Arylresten bzw. einer HO-Gruppe in 3-Positionen sind bisher unbekannt.
Einige am N-3 unsubstituierte 5,6,7,8-Tetrahydro-benzothieno/2,3-d/pyrimidin-4(3H)-thione wurden durch Umsetzung von 2-Amino-5,6,7,8-tetrahydro-benzo/b/thiophen-3-carbonsäurethioamid mit aromatischen Aldehyden (M.S. Manhas, S. G. Armin, B.Dayai, J. heterocycl. Chem. 13(1976] 633) oder durch Reaktion von 2-Amino-5,6,7,8-tetrahydro-benzo/b/ thiophen-3-carbonitril mit Thioacetamid bzw. Thiobenzamid (M. S. Manhas et al. J. chem. Soc. [London] 1969,1937) oder durch Thionierung von am N-3 unsubstituierten 2-Aryl-5,6,7,8-tetrahydro-benzothieno/2,3-d/pyrimidin-4(3H)-onen mit Phosphor(V)-sulfid (M.S.Manhas, S.G.Amin, B.Dayai, J. heterocycl. Chem. 13 [1976] 633) in z.T. schlechten Ausbeuten erhalten.
Ziel der Erfindung
Ziel der Erfindung ist es, derartige Verbindungen auf einfache Weise in hoher Ausbeute herzustellen. Darlegung des Wesens der Erfindung
Aufgabe der Erfindung ist es, einen technisch gangbaren Syntheseweg zur Herstellung von neuartig substituierten Thieno/2,3-d/pyrimidin-4(3H)-thionen der allgemeinen Formel I aufzufinden.
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daßThieno/2,3-d/1,3-thiazin^4-thione der allgemeinen Formel II,
wobei R1 und R2 gleich oder verschieden sein können und ein oder zwei Η-Atome und/oder andere Substituenten wie Alkyl, Aryl darstellen oder auch aliphatisch verbrückt vorliegen können und R3 einen Alkyl-, Aralkyl-, Aryl- oder substituierten Aryirest darstellt, mit Aminoverbindungen der allgemeinen Formel III,'
R4-NH2 III
wobei R4 ein Η-Atom, eine HO-Gruppe, einen Alkyl-, funktionalisierten Alkyl-, Aikenyl-, Araikyl-, Aryl- oder substituierten Arylrest darstellt, zu den substituierten Thieno-/2,3-d/pyrimidin-4(3H)-thionen der allgemeinen Formel I
umgesetzt werden, wobei R'-R4 die oben angegebenen Bedeutungen besitzen. Diese Ringtransformationsreaktionen können ohne Lösungsmittel oder in geeigneten Lösungsmitteln (z. B. Methanol, Ethanol, Methylglycol, Pyridin u. a.) bei Raumtemperatur oder gegebenenfalls unter Erwärmen durchgeführt werden.
Die Thieno/2,3-d/1,3-thiazin—4-thione der allgemeinen Formel Il wurden durch Umsetzung der 2-Acylamino—thiophen-3-carbonsäureethylester der allgemeinen Formel IV
NHCOR3 K1 '*-** COOCiHs IV
oder durch Umsetzung der Thieno/2,3-d/1,3-oxazin-4-one der allgemeinen Formel V
jeweils mit Phosphor(V)-sulfid in siedendem Xylen, Pseudocumen oder ähnlichen Lösungsmitteln erhalten (S. Leistner, G.Wagner,Z. Chem. 17 [1977] 95). R1, R2 und R3 besitzen die oben angegebenen Bedeutungen.
In den Ausführungsbeispielen sind die iiteraturunbekannten Thieno/2,3-d/1,3-thiazin—Φ-thione der allgemeinen Formel Il enthalten.
Ausführungsbeispiele
Die Erfindung soll nachstehend an vier Ausführungsbeispieien näher erläutert werden. Beispiel 1 3-Allyl-2-(4-methoxy-phenyi)-5,6-dimethyl-thieno/2,3-d/pyrimidin-4(3H)-thion I; R1=R2=CH3; R3=C6H4(p)OCH3; · R4=CH2CH=CH2 1,6g (5 mmol) des Thienothiazins Il (R1 = R2=CH3; R3=C6H4(p)OCH3; Schmp.: 167-168°C [Cyclohexan]) werden mit 570mg (lOmmol) Allyiamin und 25ml Methylglycoi 5Std. auf dem siedenden Wasserbad am Rückfiußkühler erhitzt. Die erkaltete Reaktionslösung wird abgesaugt und der Niederschlag mit wenig EtOH gewaschen.
Schmp.:.158-160°C (EtOH). Ausb.: 78%.
Beispiel 2
2-Methyl-5,6,7,8-tetrahydro-benzothieno/2,3-d/pyrimidin-4(3H)-thion I; R1^2HCH2U; R3=CH3; R4=H 1,27 g (ömmol) des Thienothiazins Il (R',R2=(CH2)4; R3=CH3) werden in gepulverter Form in 50 ml einer 10%igen methanolischen NH3-LSg. suspendiert, 3d in einem dicht schließenden Reaktionsgefäß geschüttelt und weitere 7d unter gelegentlichem Schütteln bei Raumtemperatur aufbewahrt. Nach Zugabe von 25 ml H2O wird der Reaktionsansatz mit 1 N HCI deutlich angesäuert, der Niederschlag abgesaugt und mit wenig H2O gewaschen.
Schmp.: 290-2910C (DMF). Ausb.: 86%.
Diese Verbindung wurde auf anderem Wege in nur 33%iger Ausbeute bereits dargestellt. Schmp. (Lit): 298-300°C (DMF) (M.S.Manhasetal. J. chem . Soc. [London] 1969,1937).
Beispiel 3
3-(2-Dimethylamino-ethyl)-2-methyl-5,6,7,8-tetrahydro-benzo-thieno/2,3-d/pyrimidin-4(3H)-thion-hydrochlorid I; R\R2=(CH2)4; R3=CH3; R4=(GH2)2N(CH3)2 · HCI 1,27g (5mmol) des Thienothiazins Il (R1,R2=(CH2)4; R3=CH3) werden in gepulverter Form in 50ml MeOH suspendiert und mit 1,75g (20mmol) N,N-Dimethylethylendiamin versetzt. Der Reaktionsansatz wird in einem dicht schließenden Gefäß 2d geschüttelt und 1 d bei Raumtemperatur aufbewahrt. Nach Vertreiben des Lösungsmittels wird der Rückstand, mit wenig MeOH versetzt, abgesaugt und auf Ton abgepreßt. Das Pulver wird in abs. MeOH gelöst, mit methanolischer HCI auf etwa pH 2 gebracht und abs. Diethylether bis zur Trübung hinzugegeben. Nach 2d werden die Kristalle abgesaugt. ^chmp:213-214oC(Me0H/Diethylether).Ausb.:51%. -
Beispiel 4
3-(2-Hydroxy-ethyl)-2-(4-methyl-phenyl)-5,6,7,8-tetrahydrobenzothieno/2,3-d/pyrimidin-4(3H)-thion I; R1, R2=(CH,)4; R3=C6H4(p)CH3; R4=(CH2)2OH 1,63g (5 mmol) des Thienothiazins Il (R1,R2=(CH2)4; R3=C6H4(p)CH3; Schmp.: 188-190°C (Cyclohexan), 2ml Ethanolamin und 12ml EtOH werden 50 min rückfließend erhitzt. Die Reaktionslösung wird unter Rühren in 80ml 0,5 N HCI gegeben. Nach 3Std.
wird der Niederschlag abgesaugt, mit H2O gewaschen, an der Luft getrocknet und aus wenig EtOH umkristallisiert.
Schmp.: 166-1690C(EtOH). Ausb.: 73%.
Folgende Verbindungen der allgemeinen Formel I wurden u.a. dargestellt:
R1R2R3
R4 Schmp.°C (Umkrist.)
Ausb.
CHaCHaCeHs CH3
CH3CH3C6H4(P)OCH3 CH2CH=CH2
(CHs)4CH3 H
(CHs)4CH3 CH3
(CHs)4CH3 (CH2I3CH3
(CHs)4CH3 (CHs)SN(CH3)S-HCI
(CHs)4CH3 OH
(CH2J4CH3 CH2COOH
(CHs)4CH3 (CHs)2OH
(CH2)4 CH(CH3J2 H
(CHs)4CeHg CH3
(CHs)4C6H4(P)CH3 (CHs)2OH
(CHs)5CeH5 (CH2)3OH
176-178
(EtOH)
158-160
(EtOH)
290-291
(DMF)
240-241
(EtOH)
74-75
(EtOH/HsO)
213-214
(MeOH/Diethylether)
174-176
(EtOH)
208-209
(EtOH)
134-135
(EtOH/H2O)
236-238
(Propan-1-ol)
164-166
(EtOH)
166-169
(EtOH)
139-140
(EtOH/H2O)
77 78 86 62 58 51 79 75 59 91 82 73 69

Claims (1)

  1. Erfindungsanspruch:
    1. Verfahren zur Herstellung von Thieno/2,3-d/pyrimidin-4(3H)-thionen der allgemeinen Formel I, dadurch gekennzeichnet, daßThieno/2,3-d/1,3—thiazin-4-thione der allgemeinen Formel Il
    R3
    II
    mit Aminoverbindungen der allgemeinen Formel III
    R4-NH2 III
    bei Raumtemperatur, gegebenenfalls durch Erwärmen, in geeigneten Lösungsmitteln oder auch ohne Lösungsmittel, zu den substituierten Thieno/2,3-d/pyrimidin-4(3H)-thionen der allgemeinen Formel I,
DD26897084A 1984-11-01 1984-11-01 Verfahren zur herstellung neuartig substituierter thieno/2,3-d/pyrimidin-4(3h)-thione DD234677A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD26897084A DD234677A1 (de) 1984-11-01 1984-11-01 Verfahren zur herstellung neuartig substituierter thieno/2,3-d/pyrimidin-4(3h)-thione

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD26897084A DD234677A1 (de) 1984-11-01 1984-11-01 Verfahren zur herstellung neuartig substituierter thieno/2,3-d/pyrimidin-4(3h)-thione

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD234677A1 true DD234677A1 (de) 1986-04-09

Family

ID=5561832

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD26897084A DD234677A1 (de) 1984-11-01 1984-11-01 Verfahren zur herstellung neuartig substituierter thieno/2,3-d/pyrimidin-4(3h)-thione

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD234677A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0696588A1 (de) * 1992-07-17 1996-02-14 Rohm And Haas Company 2-Arylpyrimidine und ihre Herbizidanwendung

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0696588A1 (de) * 1992-07-17 1996-02-14 Rohm And Haas Company 2-Arylpyrimidine und ihre Herbizidanwendung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4119767A1 (de) Verfahren zur herstellung von (pyrimid-2-yl-thio- bzw. seleno)-essigsaeurederivaten
DD146050A5 (de) Verfahren zur herstellung von 9-hydroxyalkylpurinen
DE3840954A1 (de) Herstellung von 2-chlornicotinsaeureestern
DE2720085C2 (de)
DD234677A1 (de) Verfahren zur herstellung neuartig substituierter thieno/2,3-d/pyrimidin-4(3h)-thione
DE1238919B (de) Verfahren zur Herstellung von Komplex-verbindungen von Dithiocarbamaten
DD226893A1 (de) Verfahren zur herstellung von arylaminosubstituierten thieno 2,3-d pyrimidinen
DE2031826C3 (de) Verfahren zur N-Acylierung von Aminogruppen enthaltenden anorganischen oder organischen Verbindungen
DD235873A1 (de) Verfahren zur herstellung von substituierten thieno/2,3-d/1,3-thiazin-4-onen mit aminofunktionen in 2-stellung
DD258015A1 (de) Verfahren zur herstellung von gegebenfalls in 7,8- bzw. 8,9-stellung cycloaliphatisch verbrueckten 4-alkoxy-pyrido-/3',2':4,5/thieno/3,2-d/pyrimidin-2-carbonsaeuren
DD258014A1 (de) Verfahren zur herstellung von 4-oxo-3,4-dihydro-pyrido/3',2':4,5/-thieno/3,2-d/pyrimidin-2-carbonsaeurealkylestern
DD257830A1 (de) Verfahren zur herstellung von 3-(funktionalisiert)alkyl-pyrido-/3',2':4,5/thieno/3,2-d/pyrimidin-4(3h)-onen
DD272853A1 (de) Verfahren zur herstellung von substituierten thieno/3,2-c/-cumarin-2-carbonsaeureestern
DD240892A1 (de) Verfahren zur herstellung von in 3-stellung sauer substituierten 2-alkylthio-thieno/2.3-d/pyrimidin-4-onen
DE1005081B (de) Verfahren zur Herstellung von ª‡Acylamino-ª‰-amino-nitropropiophenonen
DD236310A1 (de) Verfahren zur herstellung von 2,6-diarylsubstituierten 4-arylamino-pyrimidin-5-carbonsaeureestern
DD282011A5 (de) Verfahren zur herstellung von substituierten 4-aminothieno/3,4-d/-pyrimidin-7-carbonsaeuren
DD258013A1 (de) Verfahren zur herstellung von 8,9,10,11-tetrahydro-pyrimido/4',5':4,5/thieno/2,3-c/isochinolin-4(3h)-onen und 7,8,9,10-tetrahydro-pyrimido/4',5':4,5/thieno/2,3-b/chinolin-4(3h)-onen jeweils mit einem (funktionalisierten) alkylrest in 3-position
DD208355A1 (de) Verfahren zur herstellung von thiazolo (4,5-d) pyrimidinen
DE1962154A1 (de) Basisch substituierte Cumarinderivate
DD248595A1 (de) Verfahren zur herstellung von substituierten thiazolo (4,5-d)pyrimidinen
DD247002A1 (de) Verfahren zur herstellung substituierter n-alkyl (bzw. aryl)-(3-amino-thieno/2,3-b/pyridin)-2-carbonsaeureamide
DE2003608A1 (de) Neue heterocyclische Verbindungen und Verfahren zu ihrer Herstellung
DD225993A1 (de) Verfahren zur herstellung von 3.4-dihydro-4-oxo-2-styrylthieno(2.3-d)pyrimidinen
DD249020A1 (de) Verfahren zur herstellung von 2-cyano-2-(1,2,3,4-tetrahydro-4-oxothieno/2,3-d/pyrimidin-2-yliden)-acetonitrilen

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee