CH684068A5 - Drainageelement für Pressen. - Google Patents

Drainageelement für Pressen. Download PDF

Info

Publication number
CH684068A5
CH684068A5 CH2905/91A CH290591A CH684068A5 CH 684068 A5 CH684068 A5 CH 684068A5 CH 2905/91 A CH2905/91 A CH 2905/91A CH 290591 A CH290591 A CH 290591A CH 684068 A5 CH684068 A5 CH 684068A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
drainage
longitudinal grooves
juice
drainage element
lock
Prior art date
Application number
CH2905/91A
Other languages
English (en)
Inventor
Eduard Hartmann
Original Assignee
Bucher Guyer Ag Masch
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bucher Guyer Ag Masch filed Critical Bucher Guyer Ag Masch
Priority to CH2905/91A priority Critical patent/CH684068A5/de
Priority to YU77892A priority patent/YU48188B/sh
Priority to AT92917562T priority patent/ATE149014T1/de
Priority to CA002097420A priority patent/CA2097420A1/en
Priority to ES92917562T priority patent/ES2097345T3/es
Priority to HU9301605A priority patent/HU215529B/hu
Priority to CZ93933A priority patent/CZ280964B6/cs
Priority to EP92917562A priority patent/EP0559852B1/de
Priority to US08/066,066 priority patent/US5361691A/en
Priority to DE59208055T priority patent/DE59208055D1/de
Priority to SK518-93A priority patent/SK278802B6/sk
Priority to PL92299222A priority patent/PL168515B1/pl
Priority to PCT/CH1992/000170 priority patent/WO1993006988A1/de
Publication of CH684068A5 publication Critical patent/CH684068A5/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B30PRESSES
    • B30BPRESSES IN GENERAL
    • B30B9/00Presses specially adapted for particular purposes
    • B30B9/02Presses specially adapted for particular purposes for squeezing-out liquid from liquid-containing material, e.g. juice from fruits, oil from oil-containing material
    • B30B9/26Permeable casings or strainers
    • B30B9/262Permeable casings or strainers means disposed in the casing facilitating the squeezing-out of liquid

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Apparatuses For Bulk Treatment Of Fruits And Vegetables And Apparatuses For Preparing Feeds (AREA)
  • Filtration Of Liquid (AREA)
  • Drying Of Solid Materials (AREA)
  • Soil Working Implements (AREA)
  • Spinning Or Twisting Of Yarns (AREA)
  • Separation Using Semi-Permeable Membranes (AREA)
  • External Artificial Organs (AREA)
  • Centrifugal Separators (AREA)
  • Non-Alcoholic Beverages (AREA)

Description

1
CH 684 068 A5
2
Beschreibung
Die Erfindung betrifft ein Drainageelement für Pressen zum Ausscheiden von Flüssigkeiten aus festen Stoffen, insbesondere Früchtepressen, bestehend aus einem stabförmigen, flexiblen Kern mit Fliesswegen zum Ableiten der ausgepressten Flüssigkeit aus dem Pressraum und einer den Kern umgebenden, flüssigkeitsdurchlässigen Filterhülle, wobei mindestens ein Ende des Drainageelements über ein Drainageschloss an einer Saftsammelplatte oder am Pressmantel befestigt ist.
Eine grössere Anzahl derartiger Drainageelemen-te ist beispielsweise im Pressraum einer Früchtepresse zwischen der beweglichen und der feststehenden Druckplatte angeordnet. Beim Pressvorgang bzw. beim Zufahren der beweglichen Druckplatte verformen sich die flexiblen Drainage-elemente. Dabei durchdringt der ausgepresste Saft die Filterhülle des Drainageelements und wird entlang den Fliesswegen des stabförmigen Kerns aus dem Pressraum herausgeführt und in einen Saftsammeiraum geleitet. Hierzu sind beide Enden oder bei einseitiger Befestigung nur ein Ende des Drainageelements an den Druck- oder Saftsammelplatten, die einerseits den Pressraum und andererseits den Saftsammeiraum begrenzen, lösbar befestigt. Die Fliesswege für den Saft werden durch Längsnuten gebildet, die am Aussenumfang des Kerns angeordnet sind und über das Drainageschloss in den Saftsammeiraum münden.
Die ausgepressten Säfte sind je nach Pressgut stark mit feinen Feststoff- bzw. Trubteilen belastet. Beim Fliessvorgang durch die Längsnuten des Drainageelements können sich kleine Trubklumpen bilden, die durch die Biegebewegungen der flexiblen Drainagekerne in ihrer Fliessbewegung unterstützt werden. Im inneren Bereich der starren Drainageschlösser fehlt jedoch diese Bewegungs-Unterstützung und es bilden sich teilweise feste Trubpfropfen, welche die Längsnuten des Drainage-kerns verstopfen. Der Saftablauf kann dadurch stark behindert werden, mit der Folge erhöhter Ausbeute* und Leistungsverluste. Die Beseitigung der Verstopfungen ist oftmals sehr mühsam und zeitraubend, da die Drainageelemente ausgebaut werden müssen und der Arbeitsablauf der Presse unterbrochen wird. Ausserdem ist eine vermehrte chemische Reinigung erforderlich.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde die genannten Nachteile zu vermeiden und Verstopfungen im Bereich der Drainageschlösser zu verhindern, um dadurch die Funktion und die Leistung der Presse zu verbessern.
Diese Aufgabe wird gemäss der Erfindung dadurch gelöst, dass die Fliesswege des Drainageelements im Bereich des Drainageschlosses vergrös-sert sind.
Vorteilhafterweise werden die Fliesswege des Drainageelements durch am Aussenumfang des Kerns angeordneten Längsnuten gebildet, die im Bereich des Drainageschlosses vergrössert sind.
Eine besonders einfache, auch bei bereits ausgelieferten Saftpressen anwendbare Massnahme zur Vergrösserung der Längsnuten besteht darin, dass jeder zweite, zwischen den Längsnuten gebildete Steg des Drainagekerns im Bereich des Drainageschlosses entfernt wird.
In einer anderen Ausführungsform der Erfindung sind die Längsnuten im Bereich des Drainageschlosses konisch erweitert.
Eine weitere Möglichkeit zur Vergrösserung der Fliesswege besteht darin, dass die Tiefe der Längsnuten im Bereich des Drainageschlosses vergrössert ist.
Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen insbesondere darin, dass infolge der Erweiterung der Fliesskanäle im Bereich des starren Drainageschlosses die einfliessenden Trubteile in ihrer Fliessbewegung nicht mehr gehemmt werden und sogleich nach aussen in den Saftsammeiraum gespült werden. Die Verweilzeit in den erweiterten Fliesskanälen ist für ein schnelles Anwachsen der Trubteilchen zu kurz. Eine Verstopfung der Fliesskanäle wird somit erfolgreich verhindert und die Leistung der Presse erhöht. Der Zeitabstand zwischen den periodisch durchzuführenden Reinigungsarbeiten der Presse kann dadurch ebenfalls vergrössert werden.
Die Erfindung ist in der folgenden Beschreibung und der Zeichnung, die ein Ausführungsbeispiel darstellt, näher erläutert. Es zeigen
Fig. 1 einen Längsschnitt durch die Befestigung des Drainageelements,
Fig. 2 eine vergrösserte Ansicht eines Endes des Drainageelements und
Fig. 3 einen Schnitt durch das Drainageelement gemäss der Linie III-III in Fig. 2
In einem Pressraum 1 einer nicht näher dargestellten Früchtepresse sind mehrere Drainageelemente 2 angeordnet. Die freien Enden des Drainageelements 2 sind jeweils über ein Drainageschloss 3 an Saftsammelplatten 4, die einerseits den Pressraum 1 und andererseits Saftsammeiräume 5 begrenzen, lösbar befestigt. Der Einfachheit halber ist nur eine der beiden Saftsammelplatten 4, von denen die andere als bewegliche Druckplatte ausgeführt ist, dargestellt. Jedes Drainageelement 2 besteht aus einem stabförmigen, flexiblen Kern 6, der von einer strumpfartigen Filterhülle 7 umgeben ist. Der Kern 6 weist mehrere, am Umfang verteilte Längsnuten 8 auf, die als Fliesswege für den ausgepressten Saft dienen. Die Befestigung der Filterhülle 7 auf dem Kern 6 erfolgt durch ein Steckteil 9, das mit einer Hülse 10 die Saftsammelplatte 4 durchsetzt. Das Steckteil 9, die Hülse 10 und die Saftsammelplatte 4 bilden zusammen das Drainageschloss 3, das eine lösbare Befestigung des Drainageelements 2 an der Saftsammelplatte 4 ermöglicht. Die Hülse 10, die in den Saftsammeiraum 5 hineinragt, weist Bohrungen 11 für den Austritt des Saftes auf, der über die Längsnuten 8 des Drainageelements 3 durch das Drainageschloss 3 hindurchgeführt wird.
Zwischen den Längsnuten 8 des Kerns 6 sind Stege 12 gebildet, durch die die Längsnuten 8 voneinander getrennt werden. An den Enden des Kerns 6 ist jeweils jeder zweite Steg 12 entfernt.
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
2
3
CH 684 068 A5
Dadurch entstehen neue Längsnuten 13, die gegenüber den Längsnuten 8 um etwa das Zwei- bis Dreifache verbreitert sind. Die Länge der Längsnuten 13 entspricht etwa der Länge des Bereiches, in dem das Drainageelement 2 infolge seiner Halterung im starren Drainageschloss 3 unbeweglich ist.
Die Wirkungsweise der Erfindung ist wie folgt. Beim Pressvorgang wird die als bewegliche Druckplatte ausgebildete Saftsammelplatte in axialer Richtung gegen die feststehende Saftsammelplatte 4 zugefahren, wobei die flexiblen Drainageelemente 2 Biegebewegungen ausführen und seitlich ausknik-ken. Dabei gelangt der ausgepresste Saft durch die flüssigkeitsdurchlässige Filterhülle 7 hindurch zum Kern 6 und wird durch die Längsnuten 8 und 13 in den Saftsammeiraum 5 geleitet.
Die sich beim Fliessvorgang bildenden, festen Trubteile 14 werden, unterstützt durch die Biegebewegungen des Drainageelements 2, über die Längsnuten 8 abgeführt und gelangen im Bereich des starren Drainageschlosses 3, wo die Bewe-gungs-Unterstützung durch die Flexibilität des Drainageelements 2 fehlt, in die erweiterten Längsnuten 13. Aufgrund der vergrösserten Fliessquerschnitte der Längsnuten 13 werden die festen Trubteile 14 ohne Verstopfung zusammen mit dem Saft in den Saftsammeiraum 5 geleitet.
Anstelle des Entfernens der Stege 12 können als weitere Massnahme zur Vergrösserung der Fliesswege die Längsnuten 10 im Bereich des Drainageschlosses konisch erweitert oder die Nutentiefe vergrössert werden.

Claims (5)

Patentansprüche
1. Drainageelement für Pressen zum Ausscheiden von Flüssigkeiten aus festen Stoffen, insbesondere Früchtepressen, bestehend aus einem stabförmigen, flexiblen Kern mit Fliesswegen zum Ableiten der ausgepressten Flüssigkeit aus dem Pressraum und einer den Kern umgebenden, flüssigkeitsdurchlässigen Filterhülle, wobei mindestens ein Ende des Drainageelements über ein Drainageschloss an einer Saftsammelplatte oder am Pressmantel befestigt ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Fliesswege des Drainageelements (2) im Bereich des Drainageschlosses (3) vergrössert sind.
2. Drainageelement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Fliesswege des Drainageelements (2) durch am Aussenumfang des Kerns (6) angeordnete Längsnuten (8, 13) gebildet werden, die im Bereich des Drainageschlosses (3) vergrössert sind.
3. Drainageelement nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass jeder zweite, zwischen den Längsnuten (13) gebildete Steg (12) im Bereich des Drainageschlosses (3) entfernt wird.
4. Drainageelement nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Längsnuten (8) im Bereich des Drainageschlosses (3) konisch erweitert sind.
5. Drainageelement nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Tiefe der Längsnuten (8, 13) im Bereich des Drainageschlosses (3) vergrössert ist.
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
3
CH2905/91A 1991-10-02 1991-10-02 Drainageelement für Pressen. CH684068A5 (de)

Priority Applications (13)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH2905/91A CH684068A5 (de) 1991-10-02 1991-10-02 Drainageelement für Pressen.
YU77892A YU48188B (sh) 1991-10-02 1992-08-19 Ocedni element za prese
AT92917562T ATE149014T1 (de) 1991-10-02 1992-08-26 Drainageelement für pressen
CA002097420A CA2097420A1 (en) 1991-10-02 1992-08-26 Draining element for presses
ES92917562T ES2097345T3 (es) 1991-10-02 1992-08-26 Elemento de drenaje para prensas.
HU9301605A HU215529B (hu) 1991-10-02 1992-08-26 Víztelenítő elem préseléshez
CZ93933A CZ280964B6 (cs) 1991-10-02 1992-08-26 Odvodňovací prvek pro lisy
EP92917562A EP0559852B1 (de) 1991-10-02 1992-08-26 Drainageelement für pressen
US08/066,066 US5361691A (en) 1991-10-02 1992-08-26 Draining element for presses
DE59208055T DE59208055D1 (de) 1991-10-02 1992-08-26 Drainageelement für pressen
SK518-93A SK278802B6 (sk) 1991-10-02 1992-08-26 Odvodňovací prvok lisov
PL92299222A PL168515B1 (pl) 1991-10-02 1992-08-26 Element drenazowy dla pras PL PL PL
PCT/CH1992/000170 WO1993006988A1 (de) 1991-10-02 1992-08-26 Drainageelement für pressen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH2905/91A CH684068A5 (de) 1991-10-02 1991-10-02 Drainageelement für Pressen.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH684068A5 true CH684068A5 (de) 1994-07-15

Family

ID=4244254

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH2905/91A CH684068A5 (de) 1991-10-02 1991-10-02 Drainageelement für Pressen.

Country Status (13)

Country Link
US (1) US5361691A (de)
EP (1) EP0559852B1 (de)
AT (1) ATE149014T1 (de)
CA (1) CA2097420A1 (de)
CH (1) CH684068A5 (de)
CZ (1) CZ280964B6 (de)
DE (1) DE59208055D1 (de)
ES (1) ES2097345T3 (de)
HU (1) HU215529B (de)
PL (1) PL168515B1 (de)
SK (1) SK278802B6 (de)
WO (1) WO1993006988A1 (de)
YU (1) YU48188B (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH687686A5 (de) * 1993-12-23 1997-01-31 Bucher Guyer Ag Masch Drainageelement fuer Pressen zum Ausscheiden von Fluessigkeiten aus festen Stoffen.
CH688710A5 (de) * 1995-01-16 1998-01-30 Bucher Guyer Ag Masch Filterhülle für ein Drainageelement für Pressen zum Ausscheiden von Flüssigkeiten aus festen Stoffen.

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1145372A (en) * 1914-08-26 1915-07-06 Arthur E Krause Filter.
US3103164A (en) * 1960-02-12 1963-09-10 Willmes Josef Drum arrangement for a moisture extracting press
CH413599A (de) * 1962-09-21 1966-05-15 Bucher Guyer Ag Masch Presse für die Saftgewinnung aus Obst, Trauben und dergleichen Pressgut
FR1353177A (fr) * 1962-09-21 1964-05-29 Bucher Guyer Ag Masch Presse pour l'extraction de jus de fruits, de raisins ou analogues
DE2418341A1 (de) * 1974-04-16 1975-11-06 Bucher Guyer Ag Masch Drainagesystem fuer pressen fuer die saftgewinnung aus obst, trauben und dergleichen pressgut
DE3132466A1 (de) * 1981-08-17 1983-02-24 Bucher-Guyer AG Maschinenfabrik, 8166 Niederweningen, Zürich Befestigungsvorrichtung fuer ein drainageelement in einer presse
CH679565A5 (de) * 1989-08-22 1992-03-13 Bucher Guyer Ag Masch

Also Published As

Publication number Publication date
SK278802B6 (sk) 1998-03-04
HU9301605D0 (en) 1993-10-28
CZ93393A3 (en) 1993-11-17
SK51893A3 (en) 1993-08-11
HUT67412A (en) 1995-04-28
WO1993006988A1 (de) 1993-04-15
US5361691A (en) 1994-11-08
YU77892A (sh) 1995-10-24
DE59208055D1 (de) 1997-03-27
CA2097420A1 (en) 1993-04-03
CZ280964B6 (cs) 1996-05-15
PL168515B1 (pl) 1996-02-29
PL299222A1 (en) 1994-01-24
ES2097345T3 (es) 1997-04-01
ATE149014T1 (de) 1997-03-15
HU215529B (hu) 1999-01-28
YU48188B (sh) 1997-07-31
EP0559852B1 (de) 1997-02-19
EP0559852A1 (de) 1993-09-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2915538C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Ölgewinnung aus gereinigten Ölfrüchten und Ölsaaten
DE3002613C2 (de) Vorrichtung zum Waschen von Zellstoff
DE2700542C3 (de) Eindickfilter für feststoffhaltige Flüssigkeiten
DE60118408T2 (de) Filtervorrichtung und filtrationsmethode
DE2645521C2 (de) Einrichtung zum Behandeln von Pulpe in einem Behälter
DE2024797A1 (de) Filterpresse
DE2236757A1 (de) Rohr-druckfilter
DE8332361U1 (de) Schraubenpresse
DE3045138C2 (de) Auspreßvorrichtung
EP0559852B1 (de) Drainageelement für pressen
EP0414172B1 (de) Drainageelement für Pressen
DE2212206A1 (de)
DE3038296A1 (de) Spaltfilter fuer schmieroel
DE3046384C2 (de)
CH655048A5 (de) Presse zur entwaesserung und verdichtung von abfallstoffen.
EP3831588B1 (de) Vorrichtung zum pressen
EP0571750A1 (de) Schneckenpresse
AT393118B (de) Einrichtung zum entwaessern von schlaemmen
CH664928A5 (de) Verfahren und schneckenpresse zum verdichten und entwaessern von festmaterial.
DE3020266C2 (de)
DE10210453B4 (de) Verfahren zur Herstellung von Seiherstäben, Seiherstab mit Distanzelement sowie Vorrichtung zum Abpressen
CH676692A5 (de)
DE19641893B4 (de) Vorrichtung zum Befestigen eines Endes eines Drainageelementes für eine Presse zum Ausscheiden von Flüssigkeiten aus festen Stoffen
DE202022105513U1 (de) Vorrichtung zum Entwässern und Verdichten von Pressgut, Trennelement sowie Verwendung eines Trennelements in einer Vorrichtung
DE1486818C3 (de) Hochdruckfiltervorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased