CH641668A5 - Blisterpackung. - Google Patents

Blisterpackung. Download PDF

Info

Publication number
CH641668A5
CH641668A5 CH1010779A CH1010779A CH641668A5 CH 641668 A5 CH641668 A5 CH 641668A5 CH 1010779 A CH1010779 A CH 1010779A CH 1010779 A CH1010779 A CH 1010779A CH 641668 A5 CH641668 A5 CH 641668A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
dosage units
blister pack
time card
day
bubbles
Prior art date
Application number
CH1010779A
Other languages
English (en)
Inventor
Eric Theodore Knudsen
Original Assignee
Beecham Group Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Beecham Group Ltd filed Critical Beecham Group Ltd
Publication of CH641668A5 publication Critical patent/CH641668A5/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61JCONTAINERS SPECIALLY ADAPTED FOR MEDICAL OR PHARMACEUTICAL PURPOSES; DEVICES OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR BRINGING PHARMACEUTICAL PRODUCTS INTO PARTICULAR PHYSICAL OR ADMINISTERING FORMS; DEVICES FOR ADMINISTERING FOOD OR MEDICINES ORALLY; BABY COMFORTERS; DEVICES FOR RECEIVING SPITTLE
    • A61J7/00Devices for administering medicines orally, e.g. spoons; Pill counting devices; Arrangements for time indication or reminder for taking medicine
    • A61J7/04Arrangements for time indication or reminder for taking medicine, e.g. programmed dispensers
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61JCONTAINERS SPECIALLY ADAPTED FOR MEDICAL OR PHARMACEUTICAL PURPOSES; DEVICES OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR BRINGING PHARMACEUTICAL PRODUCTS INTO PARTICULAR PHYSICAL OR ADMINISTERING FORMS; DEVICES FOR ADMINISTERING FOOD OR MEDICINES ORALLY; BABY COMFORTERS; DEVICES FOR RECEIVING SPITTLE
    • A61J1/00Containers specially adapted for medical or pharmaceutical purposes
    • A61J1/03Containers specially adapted for medical or pharmaceutical purposes for pills or tablets
    • A61J1/035Blister-type containers

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Medical Preparation Storing Or Oral Administration Devices (AREA)
  • Medicinal Preparation (AREA)
  • Medical Treatment And Welfare Office Work (AREA)
  • Packging For Living Organisms, Food Or Medicinal Products That Are Sensitive To Environmental Conditiond (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Blisterpackung.
Die Erfindungsaufgabe liegt in der Schaffung einer Blisterpackung, die es dem Benützer erleichtert, zwischen unterschiedlichen, in der Packung enthaltenen Dosiereinheiten zu unterscheiden, also von der Packung leichteren Gebrauch zu machen.
Die Lösung dieser Aufgabe wird in der Schaffung einer Blisterpackung gesehen, wie sie im Patentanspruch 1 definiert ist.
Ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes wird nachfolgend anhand der beiliegenden Zeichnung erläutert. Es zeigen:
Fig. 1 eine perspektivische Ansicht auf die Vorderseite des Ausführungsbeispieles,
Fig. 2 eine perspektivische Ansicht auf die Rückseite des Ausführungsbeispieles, und
Fig. 3 einen Aufriss des Ausführungsbeispieles.
Im gezeigten Ausführungsbeispiel hat die Blisterpackung eine Basis 1, an der eine Zeitkarte 2 gut sichtbar abgebildet ist; an der Basis 1 ist ein Abdeckstreifen 3 befestigt, in dem Mulden ausgebildet sind, in denen je eine Dosierungseinheit 4 oder 5 enthalten ist; auf der Basis sind auch Verabreichungsvorschriften 6 abgebildet.
Die in Fig. I gezeigte Blisterpackung hat die Form eines länglichen Rechteckes. Die Zeitkarte 2 ist auf der Basis 1 definiert durch die Anordnung von gedruckten Worten nach zwei Koordinatenachsen, die sich nach einer Längs- bzw. nach einer Kurzseite der Basis erstrecken. Nach der ersten Achse sind die Worte «Tag 1», «Tag 2» usw. in regelmässigen Abständen aufgedruckt, wobei diese Worte die aufeinanderfolgenden Tage der Therapie darstellen. Nach der anderen Achse sind die Worte «Tag» «Nacht» aufgedruckt, wobei diese Worte die Tages- bzw. Nachtzeit bezeichnen, die zu jedem Tag der Therapie gehören.
Die Basis hat einen Abschnitt 8, der ausserhalb der Zeitkarte 2 liegt, auf welchem Verabreichungsvorschriften aufgedruckt sind.
Der zusammenfassend mit 3 bezeichnete Abdeckstreifen ist ein solcher, wie er bei Blisterverpackungen allgemein auftritt, also ein solcher mit Blasen bzw. Mulden 7, die in einem regelmässigen Gitter aus vier Zeilen und fünf Spalten angeordnet sind. Das Gitter von Blasen 7 ist im Abdeckstreifen 3 so angeordnet, dass sich je eine Spalte von Blasen 7 in Übereinstimmung mit den einzelnen Aufschriften «Tag 1», «Tag 2», usw. auf der Basis befindet, und des weiteren so, dass sich drei Zeilen von Blasen neben der Aufschrift «Tag» und eine solche Zeile neben der Aufschrift «Nacht» auf der Basis 1 befinden.
Die beiden Typen von einzelnen, festen Dosierungseinheiten, die mit 4 und 5 bezeichnet sind, liegen in der Form von Weichgelatinekapseln vor, die einzeln in den verschlossenen Blasen 7 des Deckstreifens 3 eingeschlossen sind. Die Dosierungseinheiten des Typs 4 enthalten eine Zusammensetzung mit sedativer Wirkung und sind in den Blasen derjenigen Zeile von Blasen 7 eingeschlossen, die mit dem Wort «Nacht» der Zeitkarte 2 übereinstimmt. Die Dosierungseinheiten 5 enthalten eine Zusammensetzung ohne sedative Wirkung und sind in den Blasen 7 derjenigen drei Zeilen von Blasen eingeschlossen, die mit dem Wort «Tag» in der Zeitkarte 2 übereinstimmen. Die Dosierungseinheiten des Typs 4 haben eine andere Farbe als diejenigen des Typs 5.
Die eben erwähnte Verpackungsordnung der Dosie-rungseinheiten des Typs 4 bzw. derjenigen des Typs 5 in Übereinstimmung mit den Angaben der Zeitkarte 2, die verschiedene Färbung der beiden Typen von Dosierungseinheiten und auch die Instruktionen 6 zeigen und erleichtern das Entnehmen der Dosierungseinheiten des Typs 4 für die Nacht und der Dosierungseinheiten des Typs 5 für den Tag.
Zusätzlich zum Anzeigen und Erleichtern des Entneh-mens der zwei verschiedenen Typen von Dosierungseinheiten in Übereinstimmung mit einem gewünschten Behandlungsregime zeigt der veranschaulichte Behälter auch in recht zweckmässiger Weise, ob die erforderlichen Dosierungseinheiten entnommen worden sind.
Zum Entnehmen irgendeiner Kapsel des Typs 4 oder 5 zu einer Zeit, die wie oben angegeben angezeigt ist, wird die die betreffende Dosierungseinheit enthaltende Blase mit dem Finger eingedrückt, um dadurch die Kapsel durch den zugehörigen Abschnitt der Basis 1 hindurchzustossen.
Die Basis und der Abdeckstreifen der Blisterpackung können aus irgendwelchen Materialien bestehen, die sich für den Aufbau einer Blisterpackung eignen; z. B. kann für die Basis eine Aluminiumfolie und für die Abdeckung 3 ein thermoplastischer Kunststoff verwendet werden.
Obwohl vorhin gesagt wurde, dass die Verabreichungsvorschriften auf der Basis aufgedruckt sind, könnten dieselben statt dessen auf einer separaten Fläche wie z.B. einem Blatt Papier aufgeschrieben oder aufgedruckt sein oder auf einer Etikette, die an der Verpackung angebracht ist.
Obwohl die rein beispielsweise beschriebene Ausführungsform eine solche ist, die sich für ein 5-Tages Dosierungsregime eignet, ist leicht einzusehen, dass die Verpak-kung so abgewandelt sein könnte, dass sie sich für kürzere oder längere Regime eignet, lediglich durch Verkürzen oder Verlängern der Packung und entsprechendes Verringern oder Vergrössern der Anzahl von Spalten von Blasen unter entsprechender Anpassung der Zeitkarte. Es versteht sich des weiteren, dass, obwohl das spezifische Ausführungsbeispiel ein solches ist für ein Regime mit drei nichtsedativen Dosierungseinheiten für Tagesgebrauch und einer Dosierungseinheit für Nachtgebrauch, die Ausführung angepasst werden könnte an ein anderes gewünschtes Regime; in diesem Sinne könnte der Behälter verschmälert oder verbreitert sein, um eine andere Anzahl von Zeilen von Blasen und entsprechenden Dosierungseinheiten zu enthalten, die zu «Tag» und «Nacht» passen.
Die beschriebene Blisterpackung hat eine Zeitkarte, die auf ihr definiert ist in der Form von Zeilen und Spalten mit entsprechender Anordnung der Blasen, welche die zugehörigen Dosierungseinheiten enthalten. Es versteht sich aber, dass die Zeitkarte und entsprechend die Anordnung der Blasen in irgendeine geometrische Konfiguration (beispielsweise eine solche, wie sie bei der «kontrazeptiven Verpackung» verwendet wird) abgewandelt sein könnten, wobei aber stets darauf zu achten ist, dass die Zeitkarte klar angeben soll, welche Dosierungseinheiten zu Tageszeiten entnommen wer5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
3
641 668
den sollen und welche Dosierungseinheiten zu Nachtzeiten entnommen werden sollen. Es wäre sogar denkbar, die Zeitkarte wegzulassen, wobei dann aber die Dosierungseinheiten der verschiedenen Typen eine sichtbar unterscheidende Eigenheit haben müssen, z. B. eine unterschiedliche Färbung, s um anzuzeigen dass sie verschiedenen Aspekten des Dosierungsregimes zugehören. Selbstverständlich können die Zeitkarten und diese unterscheidende Eigenschaft kumuliert vorhanden sein.
Eine oder mehrere Blisterpackungen, die in den Rahmen der Erfindung passend ausgebildet sind, können in Taschen, Schachteln oder dergleichen untergebracht sein, die sich für die Abgabe eignen.
Im Ausführungsbeispiel sind die festen Dosierungseinheiten als Weichgelatinekapseln ausgebildet. Statt dessen könnten diese Dosierungseinheiten z.B. aus Tabletten, Pillen, Dragees, Pastillen oder dergleichen bestehen. Falls die Einheiten aus Kapseln bestehen, so sind diese zweckmässig aus Weichgelatine gefertigt, damit sie gelutscht oder gekaut werden können. Der Inhalt solcher Kapseln kann in flüssiger, gelartiger oder fester Form vorliegen. Falls die Kapseln gelutscht oder gekaut werden können, so liegt der Inhalt zweckmässig in flüssiger Form vor.
Eine geeignete nichtsedative Zusammensetzung von Dosierungseinheiten beinhaltet ein Antitussivum und ein 25 Schleimlösemittel. Eine geeignete sedative Zusammensetzung von Dosierungseinheiten enthält nebst dem Antitussivum und dem schleimlösenden Mittel z. B. ein Antihy-stamin. Das Antitussivum und das Schleimlösemittel können dasselbe sein wie in der nichtsedativen Dosierungseinheit. 30
Geeignete Antitussiven (Hustenmittel) bestehen z.B. aus Codein, Pholcodin oder aus deren pharmazeutisch annehmbaren Salzen oder dergleichen. Geeignete Schleimlösemittel sind z.B. Phenylpropanolamin und dessen pharmazeutisch annehmbare Salze wie z. B. Hydrochlorid. 35
Geeignete Antihystamine sind z.B. Promethazin und dessen pharmazeutisch annehmbare Salze wie z.B. das Hydrochlorid.
Zusätzlich zu den obenerwähnten Wirkmitteln ist es oft vorteilhaft, andere Stoffe beizuschliessen, welche zur Lin- 40 derung anderer Symptome der Störungen der Atemwege dienen z. B. Analgetika wie etwa Paracetamol, Aspirin, Coffein und dergleichen, Antipyretika wie z. B. Aspirin und dergleichen, und auswurffördernde Mittel wie z.B. Guaiphenesin Bromhexen und dergleichen. Diese Stoffe können in dem einen oder anderen Typ der Dosierungseinheiten einverleibt werden, vorzugsweise in beiden für eine 24stündige Linderung.
Kapseln und Tabletten können auch andere herkömmliche Träger beinhalten, die in pharmazeutischen Formulierungspraktiken häufig angewendet werden wie z. B., soweit geeignet, Bindemittel, Geliermittel, Füllmittel, Tablettierungshilfsmittel, Zerfallmittel, oberflächenaktive Mittel, Aromastoffe und Färbemittel.
Wenn die Dosierungseinheit als weiche Kapseln vorliegt, so wird die Kapselhülle oft ein Lokalanästhetikum, wie z.B. Benzocain und dergleichen enthalten, wie dies üblich ist in Formulierungen, die zur Hustenbekämpfung dienen.
Typische Weichkapselformulierungen zur Verwendung in der vorliegenden Erfindung enthalten die folgenden Wirkstoffe:
Kapseln für den Taggebrauch
1. Phenylpropanolamin-Hydrochlorid 25 mg
2. Pholcodin 10 mg oder
Codein Phosphat 20 mg
Kapseln für den Nachtgebrauch
1. Phenylpropanolamin-Hydrochlorid 25 mg
2. Pholcodin 10 mg oder
Codein-Phosphat 20 mg
3. Promethazin-Hydrochlorid 20 mg oder, noch besser
Promethazin-Theoclat 30 mg
Beide Formulierungen enthalten vorzugsweise ausserdem andere herkömmliche Bestandteile, welche der Zusammensetzung eine flüssige Konsistenz innerhalb der Kapselhülle verleihen.
15
s
2 Blatt Zeichnungen

Claims (3)

641 668
1. Blisterpackung, gekennzeichnet durch zwei unterschiedlich bezeichnete Sätze von durchsichtigen Blistern, wobei in denjenigen des einen Satzes Dosierungseinheiten für Verabreichung bei Tageszeiten enthalten sind, die sich visuell von denjenigen unterscheiden, die in den Blistern des anderen Satzes enthalten sind und für Verabreichung bei Nachtzeiten bestimmt sind.
2. Blisterpackung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Dosierungseinheiten als Weichgelatine-kapseln ausgebildet sind.
2
PATENTANSPRÜCHE
3. Blisterpackung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass sie mit einer Zeitkarte versehen ist und dass die Dosierungseinheiten in Übereinstimmung mit dieser Zeitkarte angeordnet sind.
CH1010779A 1978-11-10 1979-11-12 Blisterpackung. CH641668A5 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB7844099 1978-11-10

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH641668A5 true CH641668A5 (de) 1984-03-15

Family

ID=10500959

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH1010779A CH641668A5 (de) 1978-11-10 1979-11-12 Blisterpackung.

Country Status (14)

Country Link
US (1) US4295567B1 (de)
JP (1) JPS5586461A (de)
AU (1) AU5263879A (de)
BE (1) BE879918A (de)
CA (1) CA1155427A (de)
CH (1) CH641668A5 (de)
DE (1) DE2945355A1 (de)
ES (1) ES256592Y (de)
FR (1) FR2440736B1 (de)
GB (1) GB2037164B (de)
IE (1) IE49112B1 (de)
IL (1) IL58649A (de)
IT (2) IT1126825B (de)
ZA (1) ZA795999B (de)

Families Citing this family (99)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3004637A1 (de) * 1980-02-08 1981-08-13 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart Verfahren zur ausstattung von durchdrueckpackungen mit haftetiketten
US4653510A (en) * 1982-03-01 1987-03-31 Accu-Med Corporation Apparatus for collecting and/or growing protected biological cultures
US4419016A (en) * 1982-07-02 1983-12-06 American Cyanamid Company Device for indicating last medication usage
ZA837318B (en) * 1982-10-08 1985-06-26 Glaxo Group Ltd Device for administering medicaments to patients
US4736849A (en) * 1983-12-19 1988-04-12 Leonard Walter G Calendar-oriented pill dispenser
JPS6131443U (ja) * 1984-07-31 1986-02-25 泰治 榊田 くすりの保管用品
JPS6131447U (ja) * 1984-07-31 1986-02-25 泰治 榊田 くすりの保管用品
JPS6177339U (de) * 1984-10-25 1986-05-24
JPS6177340U (de) * 1984-10-25 1986-05-24
US4658957A (en) * 1985-01-28 1987-04-21 Abbott Laboratories Utility tray
DE3623331A1 (de) * 1986-07-11 1988-01-21 Hoechst Ag Konfektionspackungen, enthaltend arzneimittelkombinationen fuer zeitlich abgestufte anwendung
US4752087A (en) * 1986-09-17 1988-06-21 Ruth Weisbach Medication recordkeeping indicia
US4889236A (en) * 1988-02-26 1989-12-26 Warner-Lambert Company Credit card-style medication package
GB2223741A (en) * 1988-08-17 1990-04-18 C G M Limited Pack for tablets
US4889238A (en) 1989-04-03 1989-12-26 The Procter & Gamble Company Medicament package for increasing compliance with complex therapeutic regimens
US4974729A (en) * 1989-04-17 1990-12-04 Bristol-Myers Squibb Company Reminder system for taking medication
JPH03192Y2 (de) * 1989-05-31 1991-01-08
US5170380A (en) * 1990-12-14 1992-12-08 Wheaton Holding, Inc. Medication container holding device indicating usage time
JP2557834Y2 (ja) * 1991-03-08 1997-12-17 大日本印刷株式会社 錠剤用プレススルーパック
DE4238421A1 (de) * 1992-11-13 1994-05-19 B F Dr Krass Verpackung für Zahnpasta oder Mundtherapeutikum, insbesondere Zahntherapeutikum
GB9317125D0 (en) * 1993-08-17 1993-09-29 Medi Innovations Inc Medication dispensing system
US5597072A (en) * 1993-12-17 1997-01-28 Bogart, Delafield, Ferrier Inc. Totally interactive patient compliance method
CH688372A5 (de) * 1994-12-08 1997-08-29 Alusuisse Lonza Services Ag Blisterpackung.
JP2662206B2 (ja) * 1995-07-20 1997-10-08 日本イーライリリー株式会社 錠剤用容器
AUPN673895A0 (en) * 1995-11-23 1995-12-14 Cruse, Peter Alan A dispenser for toothpicks
EP0942705A1 (de) * 1996-11-19 1999-09-22 The Procter & Gamble Company Verpackung und verfahren zum verbessern oder erleichtern der befolgung von komplexen arzneimittel-verabreichungsshemas durch einen patienten
US5848976A (en) * 1997-02-19 1998-12-15 Weinstein; Robert E. Allergic rhinitis relief system and process
DE19713685A1 (de) * 1997-04-03 1997-11-20 Karl Herbert Dr Ing Bauer Blisterstreifen zum Verpacken von Arzneimittel-Tabletten
US5830490A (en) * 1997-04-04 1998-11-03 Weinstein; Robert E. Method and device for organizing and coordinating the combined use of topical aerosols and oral medications for the treatment of disorders
US5941241A (en) * 1997-05-12 1999-08-24 Weinstein; Robert E. Method and device for organizing and coordinating the combined use of topical aerosols for the treatment of respiratory disorders
US6564945B1 (en) 1997-07-14 2003-05-20 Robert E. Weinstein Medication assemblage for use in sinusitis treatment regimens
US6077530A (en) * 1997-07-28 2000-06-20 Weinstein; Robert Analgesic dosage units for coordinated administration
US6279759B1 (en) 1997-09-11 2001-08-28 Ruth Weisbach Medication recordkeeping apparatus
WO1999021556A1 (en) * 1997-10-29 1999-05-06 J-Med Pharmaceuticals, Inc. Antihistamine/decongestant regimens for treating rhinitis
RU2125432C1 (ru) * 1998-03-03 1999-01-27 Главный военный клинический госпиталь им.акад.Н.Н.Бурденко Мини-аптечка
US20060097516A1 (en) * 1999-05-29 2006-05-11 Nancy Kozlowski Medication record system and method
US6951353B2 (en) * 1999-05-29 2005-10-04 Nancy Kozlowski Medication record system and dispenser
US6375956B1 (en) 1999-07-22 2002-04-23 Drugtech Corporation Strip pack
AU2580001A (en) 1999-12-20 2001-07-03 Merck & Co., Inc. Blister package for pharmaceutical treatment card
US20010044427A1 (en) 1999-12-20 2001-11-22 Sidney Mazel Pharmaceutical kit
US6281239B1 (en) 2000-04-12 2001-08-28 Bradley Pharmeaceuticals, Inc. Method of treating onychomycosis
US6651816B2 (en) 2001-05-04 2003-11-25 Robert E. Weinstein Antihistamine/decongestant regimens for treating rhinitis
WO2002094579A1 (en) * 2001-05-18 2002-11-28 Nancy Kozlowski Medication record system and dispenser
US6429231B1 (en) * 2001-09-24 2002-08-06 Bradley Pharmaceuticals, Inc. Compositions containing antimicrobials and urea for the treatment of dermatological disorders and methods for their use
US7074832B2 (en) 2001-09-24 2006-07-11 Bradley Pharmaceuticals, Inc. Compositions containing antimicrobials and urea for the treatment of dermatological disorders and methods for their use
US7931022B2 (en) * 2001-10-19 2011-04-26 Respirks, Inc. Method and apparatus for dispensing inhalator medicament
US6673842B2 (en) 2002-03-20 2004-01-06 Bradley Pharmaceuticals, Inc. Method of treating onychomycosis
US6986896B2 (en) * 2002-03-20 2006-01-17 Bradley Pharmaceuticals, Inc. Method of treating fungal conditions of the skin
US6743417B2 (en) * 2002-04-22 2004-06-01 Bradley Pharmaceuticals, Inc. Method of treating onychomycosis with urea and an antioxidant
JP4303925B2 (ja) * 2002-08-19 2009-07-29 篠田プラズマ株式会社 金属酸化膜の形成方法及びガス放電管の2次電子放出膜形成方法
US20040156870A1 (en) * 2003-02-11 2004-08-12 Bradley Pharmaceuticals, Inc. Use of urea as a method for improving the effectiveness of topical anti-inflammatory drugs
US20040188316A1 (en) * 2003-03-26 2004-09-30 The Procter & Gamble Company Kit for pharmaceutical use
CA2522708C (en) 2003-04-29 2013-05-28 Orexigen Therapeutics, Inc. Compositions for affecting weight loss
EP1656307A4 (de) * 2003-08-21 2011-05-25 Duchesnay Inc Mikronährstoffzusatzabgabeverpackung
AU2004266043B2 (en) * 2003-08-21 2007-09-20 Duchesnay Inc. Micronutrient supplement
US8877178B2 (en) 2003-12-19 2014-11-04 The Iams Company Methods of use of probiotic bifidobacteria for companion animals
US20050158294A1 (en) 2003-12-19 2005-07-21 The Procter & Gamble Company Canine probiotic Bifidobacteria pseudolongum
US8158138B1 (en) 2004-05-20 2012-04-17 Fougera Pharmaceuticals, Inc. Urea compositions and their methods of manufacture
WO2005120432A1 (en) * 2004-06-07 2005-12-22 Duramed Pharmaceuticals, Inc. Dispenser for progestin used for acute and maintenance treatment of dub
US20060070895A1 (en) * 2004-08-16 2006-04-06 Faisal Khawaja Drug administration kit
US20060063719A1 (en) * 2004-09-21 2006-03-23 Point Therapeutics, Inc. Methods for treating diabetes
PL1885383T3 (pl) 2005-05-31 2017-06-30 Iams Europe B.V. Kocie probiotyczne bifidobakterie
EP2261323A1 (de) 2005-05-31 2010-12-15 The Iams Company Probiotische Katzen-Laktobazillen
US20070053892A1 (en) * 2005-09-07 2007-03-08 Everett Laboratories, Inc. Methods and kits for co-administration of nutritional supplements
CN101370488B (zh) 2005-11-22 2012-07-18 奥雷西根治疗公司 增加胰岛素敏感性的组合物
US8916195B2 (en) 2006-06-05 2014-12-23 Orexigen Therapeutics, Inc. Sustained release formulation of naltrexone
US20080311196A1 (en) * 2006-07-13 2008-12-18 White Donna F All Day Rhinitic Condition Treatment Regimen
US20080015241A1 (en) * 2006-07-13 2008-01-17 Cornerstone Biopharma, Inc. All day rhinitic condition treatment regimen
JP2010508997A (ja) * 2006-11-09 2010-03-25 オレキシジェン・セラピューティクス・インコーポレーテッド 減量薬を投与するための方法
TWI504419B (zh) 2006-11-09 2015-10-21 Orexigen Therapeutics Inc 層狀醫藥調配物
WO2008093303A2 (en) 2007-02-01 2008-08-07 The Iams Company Method for decreasing inflammation and stress in a mammal using glucose antimetaboltes, avocado or avocado extracts
US20080185313A1 (en) * 2007-02-05 2008-08-07 White Donna F Medicament regimen for treating bronchitis or lower respiratory tract condition
ES2338474T3 (es) * 2007-02-08 2010-05-07 Edwin Kohl Surtido de productos envasados.
US20080228160A1 (en) * 2007-03-12 2008-09-18 Harrison Chad E Essential home pharmacy kits
US8943780B1 (en) 2007-05-30 2015-02-03 Walgreen Co. Method and system for verification of product transfer from an intermediate loading cartridge to a multi-container blister pack
US7866476B2 (en) 2007-05-30 2011-01-11 Walgreen Co. Multi-dose blister card pillbook
US20080308445A1 (en) * 2007-06-14 2008-12-18 Walgreen Co. Blister Pack
US20090057183A1 (en) * 2007-08-31 2009-03-05 Rosemary Benavides Medication Dispensing System
ES2465623T3 (es) * 2007-09-26 2014-06-06 Pioneer-Hi-Bred International, Inc. Aparato y método de envasado de artículos para su almacenamiento e identificación
US8251219B1 (en) 2007-10-22 2012-08-28 Walgreen Co. Package for medicine
MX2010010275A (es) * 2008-03-17 2010-09-30 Procter & Gamble Sistema de dosificacion personalizable por el usuario.
WO2009158114A1 (en) 2008-05-30 2009-12-30 Orexigen Therapeutics, Inc. Methods for treating visceral fat conditions
US9771199B2 (en) 2008-07-07 2017-09-26 Mars, Incorporated Probiotic supplement, process for making, and packaging
US7937911B1 (en) 2008-11-21 2011-05-10 Walgreen Co. Method of preparing a blister card
WO2010082987A1 (en) * 2009-01-13 2010-07-22 Meadwestvaco Corporation Consumer friendly blister layout
US10104903B2 (en) 2009-07-31 2018-10-23 Mars, Incorporated Animal food and its appearance
RU2616496C2 (ru) 2010-01-11 2017-04-17 Ориксиджен Терапьютикс, Инк. Способы проведения терапии потери веса у пациентов с доминирующей депрессией (варианты)
US8752704B2 (en) * 2010-12-17 2014-06-17 The Procter & Gamble Company Blister cards promoting intuitive dosing
US9445970B2 (en) 2010-12-17 2016-09-20 The Procter & Gamble Company Blister cards promoting intuitive dosing
US8905237B2 (en) 2010-12-17 2014-12-09 The Procter & Gamble Company Blister cards promoting intuitive dosing
US8556077B1 (en) 2012-04-19 2013-10-15 Michael Hanley Medication dispensing blister card package with adjustable mechanism that provides a custom patient schedule for complex medication regimens
DK2858640T3 (da) 2012-06-06 2020-06-29 Nalpropion Pharmaceuticals Llc Sammensætning til anvendelse i en fremgangsmåde til behandling af overvægt og fedme hos patienter med høj cardiovaskulær risiko
AU2013329497B2 (en) 2012-10-08 2016-08-11 The Procter & Gamble Company Child-resistant blister package
US8969371B1 (en) 2013-12-06 2015-03-03 Orexigen Therapeutics, Inc. Compositions and methods for weight loss in at risk patient populations
US20150352009A1 (en) * 2014-06-04 2015-12-10 Sarah E. Miller User-specific pill dispensary, package, system, and methods relating to same
AU2016209379A1 (en) 2015-01-21 2017-08-31 Mylan Inc. Medication packaging and dose regimen system
USD899763S1 (en) * 2019-09-17 2020-10-27 Terri McNeil Pill dispenser
USD949240S1 (en) * 2019-11-29 2022-04-19 Victoria Frederica Stoch Label for dosing cycle
USD935528S1 (en) * 2020-01-22 2021-11-09 Whitmor, Inc. Magnetic identification label

Family Cites Families (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR840328A (fr) * 1937-12-23 1939-04-24 Emballages en matière plastique
US3324995A (en) * 1964-06-05 1967-06-13 Sharp Kk Adjustable dispensing package
US3305077A (en) * 1964-08-25 1967-02-21 American Cyanamid Co Divisible, multi-compartment, doseindicating, separately-releasing blister package
US3397671A (en) * 1965-03-22 1968-08-20 Sparks Corp Reminder-dispenser device
GB1195534A (en) * 1966-07-18 1970-06-17 John Rae Drug Packs
FR1558465A (de) * 1967-12-20 1969-02-28
GB1251244A (de) * 1968-01-23 1971-10-27
US3515265A (en) * 1968-05-28 1970-06-02 Richard W Bartnik Unit dispenser with visual inventory control
AU4168068A (en) * 1969-07-22 1971-01-28 Unisearch Limited Improvements in or relating to oral contraceptives
US3757441A (en) * 1970-08-12 1973-09-11 M Baustin Means for recording medicinal dosages
US3780856A (en) * 1971-07-26 1973-12-25 Medi Dose Inc Medicinal dispensing device
US4039080A (en) * 1976-03-23 1977-08-02 Joseph Anthony Cappuccilli Dosage indicating pill tray
US4038937A (en) * 1976-04-26 1977-08-02 Kjell Moe Medicine dispenser and method

Also Published As

Publication number Publication date
BE879918A (fr) 1980-05-08
IE49112B1 (en) 1985-08-07
FR2440736A1 (fr) 1980-06-06
AU5263879A (en) 1981-05-14
IE792155L (en) 1980-05-10
IT7923092V0 (it) 1979-11-12
ES256592Y (es) 1982-04-01
GB2037164B (en) 1982-12-01
ZA795999B (en) 1980-10-29
IT7950801A0 (it) 1979-11-12
IL58649A0 (en) 1980-02-29
US4295567B1 (en) 1997-09-09
ES256592U (es) 1981-10-01
GB2037164A (en) 1980-07-09
FR2440736B1 (fr) 1986-05-30
IL58649A (en) 1982-04-30
IT1126825B (it) 1986-05-21
CA1155427A (en) 1983-10-18
DE2945355A1 (de) 1980-05-22
US4295567A (en) 1981-10-20
JPS5586461A (en) 1980-06-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH641668A5 (de) Blisterpackung.
DE10030318C1 (de) Arzneimittelverpackung für die Eradikationstherapie
DE102005032015A1 (de) Etui zur Aufnahme einer Arzneimittelpackung sowie deren Verwendung
DE1909933A1 (de) Tablettenpackung
DE202005020811U1 (de) Verpackungseinheit für den wöchentlichen Medikamenten-Bedarf eines Patienten
WO2008095810A1 (de) Abgepackte produktzusammenstellung
DE602004008704T2 (de) Durchdrückpackung für Sehbehinderte
Jackson The amphetamine inhaler: a case study of medical abuse
DE202009018751U1 (de) Verpackung zur Auftitration
DE1566538A1 (de) Tablettenspender
WO2019227110A1 (de) Medikamentenbehälter
DE1566541A1 (de) Medikamentenpackung und Spender hierfuer
DE2018754C3 (de) Packung für Dosierungseinheiten, insbesondere Tabletten, Kapseln u.dgl
DE2103694A1 (de) Packung für Tabletten, Dragees, Kapseln od. dgl
DE1766650A1 (de) Vorrichtung zum Aufbewahren und Verteilen von beispielsweise Medikamentenschaelchen
DE2734664C2 (de)
EP3353086A1 (de) Einzelblisterpackungen zur optimierten stapelung
DE2404232A1 (de) Verpackung fuer tablettenartiges fuellgut mit einer durchdrueckpackung
DE6811981U (de) Behaelter fuer medikamente, vorzugsweise fuer einzeln in entsprechenden ausnehmungen liegende tabletten, mit angaben ueber die einnahme der medikamente durch den patienten
DE1603469U (de) Packung fuer arzneimittel.
DE2904582A1 (de) Tabletten-set fuer eine wochenration
DE202006021043U1 (de) Arzneimittelvorratssystem
DE1789692U (de) Ringsum geschlossene arzneimittelkapsel aus gelatine.
DE1909932C3 (de) Tablettenpackung
DE202012100463U1 (de) Medikamenten-Auffüllbehälter

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased