CH626672A5 - - Google Patents

Download PDF

Info

Publication number
CH626672A5
CH626672A5 CH1538677A CH1538677A CH626672A5 CH 626672 A5 CH626672 A5 CH 626672A5 CH 1538677 A CH1538677 A CH 1538677A CH 1538677 A CH1538677 A CH 1538677A CH 626672 A5 CH626672 A5 CH 626672A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
wagon
conveyor
feeders
spreading
track
Prior art date
Application number
CH1538677A
Other languages
English (en)
Inventor
Rune Stenlund
Original Assignee
Vretstorp Verken Ab
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Vretstorp Verken Ab filed Critical Vretstorp Verken Ab
Publication of CH626672A5 publication Critical patent/CH626672A5/de

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01BPERMANENT WAY; PERMANENT-WAY TOOLS; MACHINES FOR MAKING RAILWAYS OF ALL KINDS
    • E01B27/00Placing, renewing, working, cleaning, or taking-up the ballast, with or without concurrent work on the track; Devices therefor; Packing sleepers
    • E01B27/02Placing the ballast; Making ballastway; Redistributing ballasting material; Machines or devices therefor; Levelling means
    • E01B27/022Placing the ballast; Making ballastway; Redistributing ballasting material; Machines or devices therefor; Levelling means by devices moving on the track with or without spreading or levelling
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61DBODY DETAILS OR KINDS OF RAILWAY VEHICLES
    • B61D7/00Hopper cars
    • B61D7/14Adaptations of hopper elements to railways
    • B61D7/32Means for assisting charge or discharge

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Machines For Laying And Maintaining Railways (AREA)
  • Auxiliary Methods And Devices For Loading And Unloading (AREA)
  • Loading Or Unloading Of Vehicles (AREA)
  • Filling Or Emptying Of Bunkers, Hoppers, And Tanks (AREA)

Description

626 672
2

Claims (3)

PATENTANSPRÜCHE
1. Gleisgebundener Wagen für Transport und Streuung von Material in Form von Ballast und Böschungsmaterial zum Unterhalt von Bahndämmen, dadurch gekennzeichnet, dass der Wagen einen Wagenkasten (5) in Form von zwei zur Wagenquermittellinie symmetrisch liegenden Trichtern (6) einschliesst, die unten in je einen schräg zur Wagenquermittellinie gerichteten Zuführer (7) einmünden, wobei die Zuführer dazu dienen, Material auf einen Förderer (9) abzugeben, der von der Wagenlängsmittellinie nach beiden Seiten einstellbar ist.
2. Wagen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Zuführer (7) Rüttelzuführer sind, die über einen zentralen Trichter (8) das Material auf den Förderer (9) abgeben, der als Bandförderer ausgebildet und auf einem Drehkranz (10) 90° nach beiden Seiten drehbar ist.
3. Wagen nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Geschwindigkeit des Bandförderers (9) und die Zuführleistung der Rüttelzuführer (7) regelbar sind.
Die vorliegende Erfindung betrifft einen gleisgebundenen Wagen für Transport und Streuung von Ballast und Böschungsmaterial zum Unterhalt von Bahndämmen.
Herkömmliche gleisgebundene Wagen für den Transport und die Streuung von Makadam und anderem Material für den Unterhalt von Bahndämmen sind mit von Hand zu öffnenden Abgabeluken versehen. Mit solchen Wagen ist es schwierig, die Streuleistung so zu regeln, dass das Material, z. B. Makadam, gleichmässig gestreut wird. Die Betätigung der Lukenklappen während des Betriebes birgt ausserdem Unfallrisiken. Überdies ist ein besonderer Pflug zum Ausgleichen des ungleichmässig verstreuten Materiales erforderlich.
Die vorliegende Erfindung betrifft einen Wagen der einleitend genannten Art, mit dessen Hilfe die Nachteile der bekannten Wagen ausgeschaltet werden.
Dieser Wagen ist erfindungsgemäss durch die Merkmale des Anspruches 1 gekennzeichnet.
Die in diesem erwähnten Zuführer des Wagens können vom Rüttelzuführertyp sein, die über einen zentralen Trichter Material auf einen Bandförderer abgeben, der auf einem Drehkranz 90° nach beiden Seiten ausgeschwenkt werden kann. Das Band des Förderers kann regelbare Geschwindigkeit haben, und die Abgabeleistung der Rüttelzuführer kann verstellbar sein.
Die Erfindung wird nachstehend unter Bezugnahme auf die s beigefügten Zeichnungen näher beschrieben, die schematisch gewisse Teile eines Wagens für Transport und Streuung von Ballast anhand eines Ausführungsbeispieles zeigen.
Fig. 1 ist eine Seitenansicht eines Teils des Wagens, und
Fig. 2 ist ein Querschnitt durch diesen Teil.
Auf einem Bahndamm 1 mit Gleis 2 ist ein Wagen 3 mit Drehgestellen 4 und einem Wagenkasten 5 aus Blech dargestellt. Der Wagenkasten 5 ist in Form von zwei Trichtern 6 ausgeführt, die unten in je einen Rüttelzuführer 7 einmünden. Die Zuführer fördern das Material im Wagenkasten vibrierend zu einem Trichter 8 unter der Wagenmitte, von wo ein Bandförderer 9 ausgeht. Der Förderer kann mittels eines Drehkranzes 10 90° nach beiden Seiten des Gleises ausgeschwenkt werden und ermöglicht dadurch die Deponie des Materiales an gewünschter Stelle längst dem Gleis. Das Streuen von Makadam kann in gleichmässigen Streifen in beliebigen Lagen von der Gleismitte bis 1,8 m zu beiden Seiten davon erfolgen. Der Wagen wird von einer (nicht gezeigten) Steuertafel aus gesteuert, so dass in jedem einzelnen Anwendungsfall die Zuführkapazität für die Materialstreuung nach Wunsch eingestellt werden kann-, Kies und anderes unsortiertes Füllmaterial können auf einer Breite von 0,8 m von der Gleismitte bis 2,3 m auswärts von ihr gestreut werden. Bei einem Probeexemplar des erfindungsgemässen Wagens hat der Wagenkasten ein Fassungsvermögen von 36 m3, die Rüttelzuführer haben eine Leistung von 650 mVh, und der schwenkbare Förderer hat eine Bandbreite von 1,2 m. Bei Betätigung von der Steuertafel aus wird zuerst eine Sicherung des Föderers gelöst, danach der Förderer gestartet und dann zur gewünschten Seitenlage geschwenkt.
Ein Wagen gemäss der Erfindung kann mit der Geschwindigkeit von 90 km/h gefahren werden, so dass die Anfahrzeit zur gewünschten Stelle ziemlich kurz ist. Das Material kann ferner in bedeutend kürzerer Zeit als bei bekannten Wagen deponiert werden, was insofern sehr wertvoll ist, als die für Materialstreuung vorgesehene Bahnstrecke aufgrund des normalen Zugverkehrs oft nur für kurze Perioden verfügbar ist.
15
20
25
30
35
B
1 Blatt Zeichnungen
CH1538677A 1977-01-25 1977-12-14 CH626672A5 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SE7700770A SE397112B (sv) 1977-01-25 1977-01-25 Sparbunden vagn for transport och spridning av ballast och bankettmaterial for banvallsunderhall och liknande

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH626672A5 true CH626672A5 (de) 1981-11-30

Family

ID=20330270

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH1538677A CH626672A5 (de) 1977-01-25 1977-12-14

Country Status (20)

Country Link
US (1) US4389150A (de)
JP (1) JPS5393506A (de)
AT (1) AT357597B (de)
AU (1) AU500308B1 (de)
BE (1) BE862887A (de)
BR (1) BR7800204A (de)
CA (1) CA1081048A (de)
CH (1) CH626672A5 (de)
DE (1) DE2758435C3 (de)
DK (1) DK150461C (de)
ES (1) ES465867A1 (de)
FI (1) FI60423C (de)
FR (1) FR2378130A1 (de)
GB (1) GB1562884A (de)
IE (1) IE46143B1 (de)
IT (1) IT1088665B (de)
NL (1) NL166996C (de)
NO (1) NO145925C (de)
NZ (1) NZ186223A (de)
SE (1) SE397112B (de)

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2508950A1 (fr) * 1981-07-02 1983-01-07 Bouvot Marc Machine et procede permettant le remblaiement axial des breches ouvertes pour travaux sur les voies ferrees en service et le garnissage de pistes le long des voies ferrees
US4586865A (en) * 1982-12-09 1986-05-06 Hansen John C Rotatable discharge conveyor for a belly-dump trailer
AT404039B (de) * 1990-03-21 1998-07-27 Plasser Bahnbaumasch Franz Maschine zum verteilen und planieren des bettungsschotters
US7252039B1 (en) * 2002-12-26 2007-08-07 Bnsf Railway Company Ballast discharge car
WO2012110679A1 (en) 2011-02-15 2012-08-23 Metso Minerals, Inc. Movable process device for mineral material processing
US8992156B2 (en) * 2012-07-12 2015-03-31 Haukaas Manufacturing Limited Conveyor for hopper bottom transportation vehicle
US20140286716A1 (en) * 2013-03-22 2014-09-25 Pinnacle Manufacturing, LLC Portable Materials Transportation System
US9428330B2 (en) 2014-04-11 2016-08-30 Double Crown Resources Inc. Interlocking container

Family Cites Families (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR642943A (fr) * 1926-12-07 1928-09-06 Dispositif de ballastage mobile, en particulier pour voies de chemins de fer
US1922447A (en) * 1931-02-02 1933-08-15 Colorado Fuel And Iron Company Transfer
DE804087C (de) * 1949-11-10 1951-05-04 Gustav A Emmerling Dipl Ing Verfahren und Einrichtung zum Entladen von Schuettgut aus Fahrzeugen
US2564020A (en) * 1950-02-13 1951-08-14 William F Mengel Vehicle for hauling and dispensing material
US2989930A (en) * 1953-07-09 1961-06-27 Flowers Henry Fort Railroad ballast car body and ballast spreader mechanism
US3167172A (en) * 1962-07-05 1965-01-26 Speno International Ballast distributor
DE1181259B (de) * 1963-04-03 1964-11-12 Uerdingen Ag Waggonfabrik Eisenbahn-Trichterwagen mit Entleerungs-schiebern an Auslauftrichtern und mit Verteiler-saetteln unterhalb des Wagenkastens
FR1408303A (fr) * 1964-07-01 1965-08-13 Kodak Pathe Nouvelle émulsion photographique à noircissement direct et procédé pour l'utilisation de cette émulsion
DE1605016A1 (de) * 1967-08-25 1971-03-04 Siemens Ag Ausruestung von Wagen fuer den Transport von Schuettguetern
US3429418A (en) * 1967-12-13 1969-02-25 Swenson Spreader & Mfg Co Mixing and spreading apparatus
DE2146590A1 (de) * 1970-09-17 1972-03-23 Rossi, Lionello, Rom Trichterwagen mit Vorrichtungen zum automatischen Beladen und Entladen
DE2303984A1 (de) * 1973-01-27 1974-08-01 Gerhard Muesch Entladetransportband
JPS53875Y2 (de) * 1973-07-12 1978-01-12

Also Published As

Publication number Publication date
IT1088665B (it) 1985-06-10
US4389150A (en) 1983-06-21
ES465867A1 (es) 1978-09-16
FI773901A (fi) 1978-07-26
NZ186223A (en) 1981-05-01
BE862887A (fr) 1978-05-02
SE397112B (sv) 1977-10-17
NL7800504A (nl) 1978-07-27
DK150461C (da) 1987-10-19
NO145925B (no) 1982-03-15
ATA908377A (de) 1979-12-15
FI60423B (fi) 1981-09-30
FI60423C (fi) 1982-01-11
NO145925C (no) 1982-06-23
NL166996C (nl) 1981-10-15
FR2378130A1 (fr) 1978-08-18
IE46143B1 (en) 1983-03-09
BR7800204A (pt) 1978-09-05
CA1081048A (en) 1980-07-08
DE2758435C3 (de) 1985-08-08
FR2378130B1 (de) 1982-04-23
NL166996B (nl) 1981-05-15
AU500308B1 (en) 1979-05-17
GB1562884A (en) 1980-03-19
DE2758435A1 (de) 1978-07-27
DK28678A (da) 1978-07-26
DE2758435B2 (de) 1979-10-04
DK150461B (da) 1987-03-02
JPS5393506A (en) 1978-08-16
IE780144L (en) 1978-07-25
AT357597B (de) 1980-07-25
JPS6317961B2 (de) 1988-04-15
NO774342L (no) 1978-07-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0599799B1 (de) Verladewagen zum Transport von Schüttgut
DE3711707C2 (de)
CH626672A5 (de)
DE19821825A1 (de) Schüttgutverladewagen
DE3151030C2 (de)
WO2015028321A1 (de) Materialumschlagwagen
DE2239557C3 (de)
DE1530071A1 (de) Verfahren und Einrichtung zum Beladen von Gueterwagen
DE460681C (de) Verteiler fuer Foerderbandverladung
DE931217C (de) Einrichtung zum Beladen aufeinanderfolgender Transportgefaesse wie eines Foerderwagenzuges
DE10338463A1 (de) Schüttgutwaggon
DE2649610A1 (de) Vorrichtung zum entladen von vorratsbehaeltern, bunkern oder fuelltrichtern oder aehnlichen behaeltern von strassen- oder eisenbahnfahrzeugen
DE2451518A1 (de) Einrichtung zur entladung sandiger materialien aus einem eisenbahnzug
DE464637C (de) Fahrbare Beschotterungsvorrichtung, insbesondere fuer Eisenbahngleise
DE2303984A1 (de) Entladetransportband
DE533304C (de) Vorrichtung zum Abladen kleinstueckigen Massenguts von Eisenbahnwagen
DE928096C (de) Beladeanlage fuer einen wenigstens dreigleisigen Ladebetrieb mit nur einem Beladefuehrerstand
DE19833521A1 (de) Verfahren zum Aufarbeiten von aus Bahngleisen ausgehobenem Schotter
DE592211C (de) Ausbesserungswagen zur Erneuerung der Bettung von Gleisanlagen
DE478373C (de) Auf Raupenketten laufender Bagger mit einem schwenkbaren Foerderband auf der der Eimerleiter gegenueberliegenden Seite des Fahrgestelles
DE976410C (de) Anlage zum Beladen von in Fahrt befindlichen Foerderzeugen
AT214971B (de) Offener Eisenbahngüterwagen mit Flachboden
AT113035B (de) Fahrbare Beschotterungsvorrichtung, insbesondere für Eisenbahngleise.
DE2007877C3 (de) Wegabhängige, mechanisch auslösbare Anschlageinrichtung für die Durchlaufentladung von Sattel-Schüttgutwagen
DE913515C (de) Beladevorrichtung, insbesondere an Baggern

Legal Events

Date Code Title Description
PUE Assignment

Owner name: QUBIX AB

PL Patent ceased