CH237122A - Vorrichtung zur Herstellung von Zellwollekammzügen aus endlosen künstlichen Faserbändern. - Google Patents
Vorrichtung zur Herstellung von Zellwollekammzügen aus endlosen künstlichen Faserbändern.Info
- Publication number
- CH237122A CH237122A CH237122DA CH237122A CH 237122 A CH237122 A CH 237122A CH 237122D A CH237122D A CH 237122DA CH 237122 A CH237122 A CH 237122A
- Authority
- CH
- Switzerland
- Prior art keywords
- production
- fiber
- tops
- endless
- ribbons
- Prior art date
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65H—HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
- B65H51/00—Forwarding filamentary material
- B65H51/14—Aprons, endless belts, lattices, or like driven elements
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65H—HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
- B65H2701/00—Handled material; Storage means
- B65H2701/30—Handled filamentary material
- B65H2701/31—Textiles threads or artificial strands of filaments
Landscapes
- Preliminary Treatment Of Fibers (AREA)
Description
Vorrichtung zur Herstellung von Zellwollekammzügen aus endlosen künstlichen Faserbändern. Das Hauptpatent betrifft eine Vorrich tung zur Herstellung von Zellwollekamm- zügen aus endlosen künstlichen Faserbändern, dessen Patentanspruch lautet: Vorrichtung zur Herstellung von Zellwollekammzügen aus endlosen künstlichen Faserbändern, gekenn zeichnet durch zwei um eine senkrechte Welle drehbare Rundscheiben mit einer Vorrichtung zum senkrechten Zuführen der endlosen Fa- serbündel.durch'Öffnungen inder obern Scheibe zum Einführen des Faserbündels in den Raum zwischen den beiden Drehscheiben, durch eine Schub- oder Abzugsvorrichtung, welche die Faserbündel in strahlenförmiger Verteilung in radialer Richtung zwischen den Rundscheiben hindurchführt, durch eine Schneidvorrichtung zum fortlaufenden Ab schneiden der zwischen den Scheiben hervor tretenden Fasern und durch eine Transport vorrichtung zum Abziehen der aus zusam menhängenden Faserabschnitten bestehenden Faserlunte. Eine weitere Ausbildungsform der Vor richtung nach Hauptpatent besteht nun darin, dass bei der Transportvorrichtung als Abzugs organ eine Nadelwalze verwendet wird, deren Nadeln durch die Löcher eines Lederbandes hindurchtreten, auf welchem im Zusammen wirken mit einem Oberband die geschnitte nen Fasern weiterbefördert werden. In der beigefügten Zeichnung ist von einem Ausführungsbeispiel der Vorrichtung gemäss der Erfindung nur die Transportvor richtung dargestellt, und zwar zeigt: Fig. 1 dieselbe schematisch in Seiten ansicht, Fig. 2 das einen Teil derselben bildende Unterband in Draufsicht. Die Transportvorrichtung zum Abziehen der fertigen Faserlunte transportiert schief aufwärts, indem die Transportbänder a und c. über zwei untere und über drei oder mehr obere, verstellbare Walzen laufen und das zu bearbeitende Gut in Richtung der Pfeile zu dem als Abzugsorgan dienenden Walzen paar d befördern. Die am tiefsten angeord nete Walze b ist eine Nadelwalze, deren Nadeln durch die im aus Leder bestehenden Transportband a vorgesehenen Löcher e hin durchtreten. Die geschnittenen Fasern wer den von den Nadeln der Nadelwalze abge nommen, worauf das gelochte Lederband a im Zusammenwirken mit dem Oberband c die Fasern aus den Nadeln hebt und weitertrans portiert.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Vorrichtung'' zur Herstellung von Zell- wollekammzügen aus endlosen künstlichen Faserbändern nach Patentanspruch des Haupt patentes, dadurch gekennzeichnet, daB bei der Transportvorrichtung als Abzugsorgan für die fertige Faserlunte eine Nadelwalze verwendet wird, deren Nadeln durch die Lö cher eines Lederbandes hindurchtreten. auf welchem im Zusammenwirken mit einem Oberband die geschnittenen Fasern weiter befördert werden.
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE237122X | 1942-10-22 | ||
CH212173T | 1943-08-06 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
CH237122A true CH237122A (de) | 1945-03-31 |
Family
ID=25725140
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
CH237122D CH237122A (de) | 1942-10-22 | 1943-08-06 | Vorrichtung zur Herstellung von Zellwollekammzügen aus endlosen künstlichen Faserbändern. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
CH (1) | CH237122A (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0441000A2 (de) * | 1990-02-07 | 1991-08-14 | SAVIO S.p.A. | Verbessertes Gestell zum Zuführen von Faserbändern in Form von Bündeln zu Textilmaschinen wie Strecken, Wickelmaschinen u. ä. |
-
1943
- 1943-08-06 CH CH237122D patent/CH237122A/de unknown
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0441000A2 (de) * | 1990-02-07 | 1991-08-14 | SAVIO S.p.A. | Verbessertes Gestell zum Zuführen von Faserbändern in Form von Bündeln zu Textilmaschinen wie Strecken, Wickelmaschinen u. ä. |
EP0441000A3 (en) * | 1990-02-07 | 1992-09-02 | Savio S.P.A. | Improved rack for supplying a bundle of ribbon-like fibres to textile macines such as drawing frames, lapping machines and suchlike |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE882066C (de) | Streckwerk | |
DE1039422B (de) | Streckwerk zum Hochverziehen eines Faservlieses an einer Spinnmaschine | |
CH209301A (de) | Vorrichtung zur Herstellung eines verzugsfähigen Faserbandes aus endlosen Fasern. | |
CH237122A (de) | Vorrichtung zur Herstellung von Zellwollekammzügen aus endlosen künstlichen Faserbändern. | |
DE651753C (de) | Vorrichtung zum fortlaufenden Schneiden eines endlosen Kunstfaserbandes | |
DE712452C (de) | Vorrichtung zum Schneiden endloser Kunstfaserstraenge | |
DE1685624A1 (de) | Nadelstabstrecke,insbesondere fuer Rohwolle | |
AT149169B (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung verspinnbarer Kunstspinnfasern. | |
DE883117C (de) | Vorrichtung zum Mischen von Tabakblaettern | |
DE560877C (de) | Fluegelrad zum Ablegen der aus einer Strangzigarettenmaschine kommenden Zigaretten | |
DE574412C (de) | Kardiervorrichtung mit von einem geschlossenen Gehaeuse umgebenem, drehbarem, an seinem Umfange mit Zaehnen versehenem Tambour | |
DE741579C (de) | Vorrichtung zum Herstellen eines verzugsfaehigen Faserbandes aus Kunstfadenstraengen | |
DE686376C (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung eines verzugsfaehigen fortlaufenden Faserbandes aus endlosen Kunstfasern | |
DE21383C (de) | Verfahren und Einrichtung zur Vliefstheilung an Vorspinnkrempeln | |
DE714752C (de) | Verfahren zur ununterbrochenen Gewinnung von kurzem Bastfaserwerg aus gruenen Bastfaserstengeln | |
DE704508C (de) | Bastfaserschwinganlage | |
DE895871C (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung eines verzugsfaehigen Faserbandes aus einem Vlies mit parallel liegenden Faeden | |
DE574418C (de) | Vorrichtung zum Zufuehren der Tabakblaetter beim Loesen von Hand | |
DE398104C (de) | Vorrichtung zum Trocknen und weiteren Behandeln von Kardenbaendern | |
DE429557C (de) | Verfahren zur Herstellung von Faserstoffscheiben fuer Kalander- und aehnliche Walzen | |
DE394324C (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Gewinnung von Fasern aus den Blaettern von Agaven | |
DE1163769B (de) | Verfahren zum kontinuierlichen Nassbehandeln von Textilbahnen und Vorrichtung zum Durchfuehren dieses Verfahrens | |
DE716949C (de) | Verfahren zur Herstellung eines verzugsfaehigen Faserbandes aus einem Kunstfadenstrang | |
DE484153C (de) | Verfahren zum Zupfen von Rosshaar, Crin d'Afrique o. dgl. | |
DE849C (de) | Behandlungsweise der textlien kurzen Faserstoffe, welche das Krempeln vor dem Kämmen ersetzt, sowie die dafür zu verwendenden Maschinen |