CH231482A - Strumpf oder Socken mit abgeteilter grosser Zehe und einzelnen Schutzzehen zum Überziehen. - Google Patents

Strumpf oder Socken mit abgeteilter grosser Zehe und einzelnen Schutzzehen zum Überziehen.

Info

Publication number
CH231482A
CH231482A CH231482DA CH231482A CH 231482 A CH231482 A CH 231482A CH 231482D A CH231482D A CH 231482DA CH 231482 A CH231482 A CH 231482A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
stocking
toe
socks
big toe
toes
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Baumann Anna
Original Assignee
Baumann Anna
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Baumann Anna filed Critical Baumann Anna
Publication of CH231482A publication Critical patent/CH231482A/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41BSHIRTS; UNDERWEAR; BABY LINEN; HANDKERCHIEFS
    • A41B11/00Hosiery; Panti-hose
    • A41B11/10Stocking protectors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Socks And Pantyhose (AREA)

Description


  Strumpf oder Socken mit abgeteilter grosser Zehe und einzelnen Schutzzehen  zum     Überziehen.       Bekanntlich     zerreissen    die     Strümpfe        und     Socken     meistens        zuerst    an der Spitze der       grossen    Zehe. Die Erfindung bezweckt, hier       Abhilfe    zu schaffen, indem am     erfindungs-          gemässen        (Strumpf    oder Socken die grosse Zehe  der Länge nach     vom.    übrigen Vorderfuss ab  geteilt und für sich fertiggearbeitet ist.

   Der  grosse     Vorteil    liegt nun darin,     dass    das  schnelle     Durchscheuern    des Strumpfes oder  Sockens an der     grossen    Zehe dadurch ver  hütet wird, dass man zu jedem Paar Strümpfe  oder Socken für die grosse Zelle eine Anzahl  Schutzzehen herstellt, .die nach dem Anzie  hen     des    Strumpfes oder Sockens über die  grosse Zehe     gezogen    werden.  



  Die Zeichnung     zeigt    einige     Ausführungs-          beiopiele    des     Erfindungsgegenstandes,    und       zwar    zeigt:       Fig.    1 Oberteil oder Sohle des     Vorder-          fukg        eines    Strumpfes oder Sockens,       Fig.    2 eine     Schutzzehe    mit     einfachem          Rand,            Fig.    3 eine Schutzzehe mit doppeltem  Rand,

         Fig.    4 eine grosse Zehe mit     eingesetztem          Spickel.     



  Gemäss     Fig.    1 ist der Vorderfuss bei c       unterteilt,    wobei zwischen der der Länge  nach abgeteilten grossen Zehe     a    und dem übri  gen Zehenstück b .beidseitig eine Anzahl Ma  schen     aufgenommen        sind.    und beide     Teile,     die grosse Zehe     ca        und    das übrige Zehenstück  b,     rund        fertnggestiisskt    sind.  



  Werden die Partien zwischen der grossen  Zehe und, dem übrigen Vorderfuss durch       Spickel    f ersetzt,     wie        Fig.    4 veranschaulicht,  dann sind zweckmässig die     ganten    der       Spickel    und' die mit     ihnen        verbundenen:

      Kan  ten des übrigen     Strumpfes        maschensicher.          Die        Spickel    werden für sich fertig gemacht  und dann so eingenäht,     dass    der eine Oberteil  und Sohle der grossen Zehe miteinander ver  bindet und der andere Oberteil und     Sohle    des  übrigen Zehenstückes.      Sowohl die grosse Zehe am     Strumpf    als  auch die Schutzzehen können solche     Spickel          aufweisen.     



       Fig.    3     stel'It        zum        Unterschied    von     Fig.    2  eine Schutzzehe mit doppeltem Rand, d. h.  mit am Rand doppelter Stofflage dar.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: 'Strumpf oder Socken mit abgeteilter grosser Zehe und einzelnen Schutzzehen zum Überziehen, dadurch gekennzeichnet, dass die grosse Zehe der Länge nach vom übrigen Vor derfuss abgeteilt und für sich fertig gearbei tet ist und dass zum Strumpf oder Socken eine Anzahl Schutzzehen (Fig. 2-4) ge hören, zum Überziehen über die grosse Zehe. UNTERANSPR Ü'CHE 1.
    Strumpf oder Socken nach Patent anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass so- wohl die grosse Zehe als das übrige Zehen stück des Vorderfusses durch Aufnehmen von Maschen für sich rund fertig gestrickt sind. 2. Strumpf oder Socken nach Patent anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Schutzzehen einen einfachen Rand haben. 3. Strumpf oder Socken nach Patent anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Schutzzehen einen doppelten Rand haben.
    Strumpf oder Socken nach Patent anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass er zwischen der grossen Zehe und dem übrigen Zehenstück zwei Spickel (f) aufweist, von denen der eine Oberteil und Sohle der grossen Zehe miteinander verbindet und der andere Oberteil und Sohle des übrigen Zehenstückes, wobei die Kanten der Spickel und die mit ihnen verbundenen Kanten des übrigen Strumpfes oder Sockens maschensicher sind.
CH231482D 1943-06-02 1943-06-02 Strumpf oder Socken mit abgeteilter grosser Zehe und einzelnen Schutzzehen zum Überziehen. CH231482A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH231482T 1943-06-02

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH231482A true CH231482A (de) 1944-03-31

Family

ID=4457147

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH231482D CH231482A (de) 1943-06-02 1943-06-02 Strumpf oder Socken mit abgeteilter grosser Zehe und einzelnen Schutzzehen zum Überziehen.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH231482A (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2932829A (en) * 1958-08-11 1960-04-19 Dixco Ladies' and men's socks
FR2235653A1 (en) * 1973-07-05 1975-01-31 Roux Gisele Le Textile sock with toe extensions - has two extensions for large toe and for the four other toes

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2932829A (en) * 1958-08-11 1960-04-19 Dixco Ladies' and men's socks
FR2235653A1 (en) * 1973-07-05 1975-01-31 Roux Gisele Le Textile sock with toe extensions - has two extensions for large toe and for the four other toes

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1919475A1 (de) Verfahren zur Bildung einer geschlossenen Spitze in Damenstruempfen
US2538635A (en) Tool foe producing knitted fabrics
CH231482A (de) Strumpf oder Socken mit abgeteilter grosser Zehe und einzelnen Schutzzehen zum Überziehen.
DE858444C (de) Strumpf, insbesondere Damenstrumpf
DE1079781B (de) Rundstrickmaschine zur Herstellung von Struempfen mit nach aussen umgelegtem Doppelrand
DE729201C (de) Verfahren zum Anarbeiten der Fersenteile an ein aus Laengen und Fussteilen bestehendes Strumpfwarenstueck auf der flachen Kulierwirkmaschine
US2086820A (en) Hosiery
DE1860691U (de) Strumpf.
AT117962B (de) Strumpf und Verfahren zu dessen Herstellung.
DE647540C (de) Verfahren zur Herstellung eines Strumpfes auf einer Rundstrickmaschine
DE511570C (de) Gummiloser Krampfaderstrumpf
DE526212C (de) Strumpf mit getrennt gestricktem oberen und unteren Fussspitzenabschnitt sowie Verfahren zu seiner Herstellung
DE627688C (de) Verfahren zur Herstellung von Struempfen in einem Arbeitsgang auf der flachen Kulierwirkmaschine
DE518103C (de) Cottonstrumpf mit seitlich genaehtem Fuss und Verfahren zur Herstellung
DE439879C (de) Strumpf oder Socke
DE519566C (de) Verfahren zur Herstellung eines am Doppelrand begonnenen Strumpfes in einem Arbeitsgange auf flachen Wirkmaschinen
AT256314B (de) Raschelspitze, insbesondere gebogte Raschelspitze
DE835034C (de) Strickware und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE621143C (de) Strumpf oder Socke mit einem in den Doppelrand eingearbeiteten elastischen Faden
DE476015C (de) Strumpf oder Socke aus verschiedenen Stoffen
DE592611C (de) Verfahren zur Herstellung eines Strumpfes auf der flachen Kulierwirkmaschine
DE427413C (de) Gewirkter, seidener Strumpf
DE657013C (de) Aus Ferse, Sohle und Spitze bestehende Annaehsohle
DE678502C (de) Verfahren zur Herstellung eines Strumpfes auf der flachen Kulierwirkmaschine
USD99858S (en) Design for a textile fabric